PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einloggen ins o2-Kundencenter klappt nicht


desperado2000
2023-05-01, 22:05:18
Hi

habe für eine Freundin rausfinden wollen, was die aktuell für einen Tarif haben. Dazu sollte man sich in den o2 Kundenportal einloggen.
Tja aber klappt nicht weil nicht alle Daten vorhanden sind. (PKK ist unbekannt, diese online per Post zuschicken zu lassen, klappt aber auch nicht, keine Ahnung wieso)

Anyway
Eine genaue V-DSL Verfügbarkeitskarte, welche auch zu ~100 % korrekt ist, das gibts nicht ja ? Kenne sowas nur von Telekom LTE aber man kennt ja niemals alles :)

desperado2000
2023-05-15, 21:48:34
Update
Obwohl ich darum bat, gab es bislang per Post keine neue Pin.
Hat hier jemand eine E-Mail Adresse der Privatkundenabteilung, die ich anschreiben kann ? Hotlines sind wohl Todesfalle...

desperado2000
2023-05-28, 16:55:52
Update2
Kundencenter Login klappt nun, dank 2x maligem Anruf in der Hotline, ein 4stelliger Code wurde neu erstellt und per Brief an Anschlussinhaber gemailt.
Ein Tarifwechsel von alt auf neu klappt aber natürlich wieder nicht.

maximum
2023-05-28, 17:07:25
Tarifwechsel bei o2 kann normalerweise nur die Hotline machen oder die Moderatoren im Forum. In der App geht das nicht.

desperado2000
2023-05-28, 17:16:18
Es geht um Festnetz / DSL Tarif, nicht Handy.

maximum
2023-05-28, 17:48:05
Es geht um Festnetz / DSL Tarif, nicht Handy.

Weiß ich, wollte auch in der App den VDSL Tarif wechseln... Ging weder in der App noch im Webportal allein.

desperado2000
2023-05-28, 19:21:34
Tja da denkste man wäre in Sachen Digitalisierung soweit ☹️

Duran05
2023-05-31, 14:12:34
Ist es nicht mehr so wie früher? Rufnummer und Passwort eingeben und schon ist man dort drin. Die App brauchste nicht, geht über die Webseite.
Erstregistrierung fragt er offenbar auch Rufnummer ab, die lässt sich leicht merken...

Ich fand die Seite recht einfach gehalten, bei Vodafone hast du einiges mehr an Probleme, insbesondere wenn du mehrfach dahin gewechselt bist kann es sogar zu falschen Logins kommen und das mit der Hotline ist leider Standard, teilweise gibt es nur noch Mails und automatische Sprachantworten. ;)

desperado2000
2023-05-31, 23:33:38
Nope. Heute gings weiter. Die O2 Kundenbetreuung hat einen angerufen / man hat zurückgerufen, der ganze DSL-Auftrag ginge so nicht durch, weil bereits Bestandskunde. (seit 2019 mit A-DSL Tarif)

Wenn man ein Neukunde gewesen wäre, ginge es. (aha)

Telefonisch Bestandstarif durch "neuen" Tarif wechseln ginge aber auch nicht. Man soll jetzt in einen O2 Handyladen samt Personalausweis und es dort versuchen. :freak:

Übrigens : Über 2h Zeitaufwand gingen bis hierhin drauf.:mad::mad::mad:

Falls jemand von O2 hier mitlesen sollte, ihr solltet eure Workflows an die Realität anpassen, würde helfen erfolgreicher am Markt zu sein. Stichwort "Digitalisierung" Damit ist halt nicht nur Surfen gemeint sondern per Web auch mal Aufträge erteilen können bzw. Bestandskunden Tarife ändern lassen, ich mein ist euer Geld...
Wenn es nach mir ginge, wäre ich schon längst zu Telekom gewechselt. :tongue:

maximum
2023-06-07, 09:04:26
Ist es nicht mehr so wie früher? Rufnummer und Passwort eingeben und schon ist man dort drin. Die App brauchste nicht, geht über die Webseite.
Erstregistrierung fragt er offenbar auch Rufnummer ab, die lässt sich leicht merken...

Ich fand die Seite recht einfach gehalten, bei Vodafone hast du einiges mehr an Probleme, insbesondere wenn du mehrfach dahin gewechselt bist kann es sogar zu falschen Logins kommen und das mit der Hotline ist leider Standard, teilweise gibt es nur noch Mails und automatische Sprachantworten. ;)


man kann sich einloggen und auch die Verträge einsehen, nur selbst was umstellen kann man leider nicht.