Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor: 4k, 144 Hz, USB-C One-cable-life
J0ph33
2023-05-28, 15:59:04
Hallo zusammen,
spiele mit dem Gedanken, einen neuen Monitor zu kaufen, um mein aktuelles Dualmonitor-Setup zu ersetzen (1*34" Widescreen UWQHD für Singleplayer + Home Office, 1*24" BenQ 144 Hz für kompetitiv CSGO).
Für den neuen Monitor hätte ich demnach folgende Anforderungen:
- 4k, nicht weniger Pixel für Home Office als vorher
- USB-C mit Power Delivery 65W+ für Arbeitslaptops
- KVM-Switch für easy Peripheriewechsel zwischen Haupt-PC und Laptops
- 144 Hz, wenig Inputlag, gute Bewegungsschärfe für CSGO, soon to be CS2
- mindestens 27"
- möglichst preiswert
Kann es sein, dass es unter 600€ im Grunde nur diesen Monitor gibt:
Acer XV282KKV (https://geizhals.de/acer-nitro-xv2-xv282kkvbmiipruzx-xbox-edition-um-px2ee-v07-a2864780.html?hloc=at&hloc=de)
Falls ja, taugt der was? Habe ich ggf. einen Nachteil übersehen?
Falls nein, was hätte ich noch für Optionen?
Auf welchen Wert skalierst Du die Windows-Fonts in 28" auf 4K?
Davon hängt es ab ob es "weniger" oder "mehr" Pixel sind, als Dein 34" hat.
Wenn Du jetzt sagst: 200%, dann hast Du am Ende FHD als Anzeigefläche. Also deutlich weniger als UWQHD im Homeoffice.
J0ph33
2023-05-28, 16:46:35
Gute Frage. für mich evt. mehr als 100%, aber definitiv keine 200%.
Meine Freundin hat allerdings ziemlich gute Augen, würde mal meinen bei ihr könnten es schon 100% sein bei 28" (sie macht auch viel mit Excel etc., da sind viele Pixel schon wertvoll).
Mortalvision
2023-05-28, 17:11:07
Die Gaming-Monitore sind nicht so schick im Office.
J0ph33
2023-05-28, 17:33:41
Care to elaborate?
Mortalvision
2023-05-28, 23:05:55
Jein. Jeder Bildschirm macht in unterschiedlichen Kategorien Kompromisse. Die Gaming-Monitore tun dies mit 144 Hz, großer Farbraumabdeckung etc. überspielen. Fürs Office brauchst du hingegen ideal Schwarz-weiß-Werte und eine möglichst schaffe Schriftdarstellung. Hat bei meinem 27" von LG besser ausgesehen als mit dem neuen Samsung.
eet.fuk
2023-05-31, 08:49:29
KVM-Switch im Monitor schränkt mMn unnötig ein und ist in Tastatur und Maus besser/günstiger aufgehoben:
Mäuse (https://geizhals.de/?cat=mouse&xf=531_Bluetooth-Verbindungen+per+Taste+wechselbar) und Tastaturen (https://geizhals.de/?cat=kb&xf=7029_Bluetooth-Verbindungen+per+Taste+wechselbar), die das können.
Damit ist dann die Auswahl schon etwas größer: Link (https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&bpmax=750&v=l&hloc=de&sort=t&bl1_id=30&xf=11939_27%7E11994_144%7E12021_USB-C+Power+Delivery%7E13263_34401440).
Wenn du mit separater Stromzufuhr leben kannst, wächst die Auswahl weiter und wird noch mal günstiger.
Ich persönlich würde ja wert auf wenigstens ein IPS Panel legen bzw. heute egtl direkt OLED kaufen, aber das sprengt deinen Preisrahmen.
Edit: wichtig(st)en Punkt vergessen: ich persönlich würde ja auch nie wieder von Widescreen zurückwechseln wollen - sicher, dass du das willst?
VooDoo7mx
2023-06-01, 18:48:47
Genau so einen Monitor suche ich auch.
KVM Switch brauche ich jedoch nicht. Hab drahtlose Maus und Tastatur die mit einen Tastendruck zwischen Computer wechseln.
Ich würde sogar auch mehr bezahlen.
Ich hab hier noch den gefunden: LG UltraFine 32UQ750-W, 31.5" (https://geizhals.de/lg-ultrafine-32uq750-w-a2877849.html)
Der erfüllt eigentlich alles. Und ist auch vom Preis sehr gut.
Ich mach mir nur Sorge wegen des VA Displays bzgl dessen Reaktionszeiten ob ich da bei 144HZ ghosting wahrnehme.
Laut Angabe 4MS GTG für 144Hz reichen 7ms aus.
Ansonsten würde ich sogar VA bevorzugen weil schönerer Kontrast und Farben.
Der Monitor selber ist nicht mal auf der deutschen LG Seite gelistet und auch nur bei einen Shop verfügbar. Reviews konnte ich auch keine finden...
J0ph33
2023-06-04, 12:21:26
Also KVM muss schon sein - als Wannabe-CSGO-Pro sind Maus und Tastatur für mich natürlich mindestens genauso wichtig wie der Monitor, d.h. irgendwelche BT-Geräte mit eingebauter Switch-Funktion fallen aus.
Bei VA hätte ich auch Sorge, dass die Dinger zu lahm sind...
Habe jetzt den Acer einfach mal bestellt, knapp 390€ bei Acer Resposten, angeblich nur mit Kratzern auf der Gehäuserückseiten - mal sehen wie das Ding aussieht.
J0ph33
2023-06-07, 21:15:32
Monitor ist da, auf den ersten Blick ganz ok, aber der KVM-Switch ist mal useless hoch drei - man muss manuell zwischen USBC und USB-Typ-B wechseln, und zwar nicht etwa mit einem Hotkey oder etwas ähnlich schnellem, nein, man muss sich jedes Mal aufwendig durch das Menü navigieren. Absolutes Nogo, und damit geht er zurück.
Acer ist so eine Scheißfirma, ihre Produkte haben oft alle erdenklichen Features, die man gerne hätte, aber ein Großteil ist entweder miserabel umgesetzt oder funktioniert nur so halb...aber ich fall halt jedes Mal auf's Neue drauf rein. ;(
Mortalvision
2023-06-07, 22:34:12
Schau mal im Handbuch nach, ob der Monitor über die Acer-App im Handy gesteuert werden kann. Das funzt bei meinem Samsung wesentlich einfacher als über die Knöppelchens.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.