Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warhammer: Rogue Trader (CRPG)
Bukowski
2023-06-12, 23:32:56
Gerade entdeckt und keinen Thread gefunden. Owlcat Games, die Macher von den zwei Pathfinder Games Kingmaker & WotR, hauen dieses Jahr (Q3?) wohl schon wieder das nächste CRPG raus. =) Diesmal wohl im Warhammer Universum. Hab mit Warhammer zwar noch nie was am Hut gehabt, aber ich hab beide Pathfinder Games geliebt. Von daher bin ich schon iwie interessiert.
pM7NTyP8m7A
Beta läuft wohl gerade. Keys gibts auf deren HP (https://owlcat.games/), für wen das was ist.
https://roguetrader.owlcat.games/
Showers
2023-06-13, 20:50:34
2h Gameplay.
dPpUAuD9PpU
Bukowski
2023-12-04, 10:37:20
Release ist übrigens diese Woche am Donnerstag 07.12.. :eek: Bin gespannt.
Ice-Kraem
2023-12-04, 10:56:48
Was soll das für ein game sein? Kann grad nur ohne Ton schauen und mir erschließt sich nicht was da abläuft...
YeahBuoy!
2023-12-04, 11:16:40
Hattest du schon mal ein anderes Spiel von Owlcat gezockt? Also Pathfinder Kingmaker bzw. Wrath of the Righteous? So in etwa wirds wohl vom Spielprinzip, wobei das RPG System vom namensgebenden Tabletop stammen soll. Sieht auf jeden Fall spannend aus.
Bukowski
2023-12-04, 11:22:02
Ne Art Baldurs Gate im Warhammer Universum. =) Und Owlcat gehört für mich neben Larian zu den besten Studios derzeit was cRPG's angeht. Deren games sind aber zum release erfahrungsgemäß noch hart verbuggt....also Vorsicht bei all denjenigen die darauf nicht so gut klarkommen. ;)
Ice-Kraem
2023-12-04, 11:53:14
Hattest du schon mal ein anderes Spiel von Owlcat gezockt? Also Pathfinder Kingmaker bzw. Wrath of the Righteous? So in etwa wirds wohl vom Spielprinzip, wobei das RPG System vom namensgebenden Tabletop stammen soll. Sieht auf jeden Fall spannend aus.
Nein noch nicht.
Also so wie klassisches rpg wie baldurs gate oder torment?
Was ist crpg?
Bukowski
2023-12-04, 12:09:08
crpg = classic role play game
In Zeiten wo sich jedes Game mit nem Skilltree RPG schimpfen darf, finde ich die Bezeichnung eigentlich ganz gut...weiß man was einen ungefähr erwartet...Isometrische Ansicht, Partymanagement, Charakterentwicklung, Rundentaktik (oder rtwp), iwelche TableTop Regeln etc pp.
YeahBuoy!
2023-12-04, 12:21:29
Nein noch nicht.
Also so wie klassisches rpg wie baldurs gate oder torment?
Was ist crpg?
Theoretisch gesehen ja; Baldurs Gate ist ein klassisches CRPG (was auch eher ein Sammelbegriff zu den japanischen RPGs ist). Bukowski hats ja schon korrekt umrissen; Isoansicht, Charakter- und Partymanagement, meistens eher "westliches" Setting.
Im Kern ist es genau das was Owlcat so macht, allerdings wird die Formel auch schonmal erweitert was nicht jeder so geil findet. Bei Pathfinder Kingmaker hatte man neben dem eigentlichen RPG Teil (den ich grandios fand) halt auch einen Königreichs- und Städtebaumanagement Teil. Bei Wrath of the Righteous wiederum gabs ein an Heroes of Might and Magic angelehntes Extrasystem. Diese sind meines Wissens nach aber auch automatisierbar und daher optional
Kingmaker habe ich durchgespielt, Wrath of the Righteous noch nicht, aber zumindest bei ersterem hat mich der Managementpart ab dem letzten Drittel so hart genervt das ich das auf Automatik gestellt habe. Der RPG Teil war dafür aber echt Weltklasse.
Ice-Kraem
2023-12-04, 12:33:38
Na das hört sich ja super an...
Hab es, seit ich die erste Ankündigung gesehen habe, auf meiner Wunschliste. Wird hoffentlich geil :D
Senaca
2023-12-04, 14:47:28
Habe ich schon lange auf dem Schirm. Der Preis (40$) fürs Basis Game auf deren Homepage ist sogar fair.
Deisi
2023-12-07, 18:16:33
Heute ist Release :)
Bukowski
2023-12-07, 18:31:06
Yep! =) Hab mal bei CohhCarnage reingeschaut und er ist ziemlich begeistert. Meint aber auch das das definitiv kein Mainstream Game ist....nur für Fans des Genres...aber die kommen definitiv auf ihre Kosten. Gamestar (https://www.gamestar.de/artikel/warhammer-40000-rogue-trader-test-steam-review,3404923.html) scheint auch recht begeistert...zumindest was man dem Anfang des Artikels entnehmen kann.
Wenn sich die bisherige Qualität nicht noch extrem ändert, bekommt ihr mit Rogue Trader den zweiten Rollenspiel-Kracher 2023 neben Baldur’s Gate 3.
Zocke gerade noch KingdomCome und es bockt leider noch sehr....wenn ich damit durch bin, steht das Ding hier jedenfalls ganz oben auf der Liste.
CoolhandX
2023-12-07, 20:23:19
Was eine geile Zeit für cRPG's.
Erst 2021 Wrath of the Righteous, dann dieses Jahr das unfassbare BG3 und nun ein SciFi cRPG im Warhammer Universum. Kann mich dran erinnern als ich noch Wrath of the Righteous gespielt habe wurde das angekündigt. Sofort Vorbestellt und die Beta gespielt. Die war schon gut, aber die Release Version ist soooo viel besser. Und kein Fantasy, liebe Fantasy aber endlich mal was gutes im Bereich SciFi und dann noch Warhammer, ein Traum wird war und bisher ist das Ding echt richtig gut.
Ja, 2023 war ein gutes Jahr für CRPGs. Gut genug, dass ich mich nicht mal wirklich über den Release von Bethesdas neuestem Machwerk gebührlich aufregen kann. Wobei Starfield eh zu unerheblich ist, als dass man da großartig Gedanken drauf verschwenden könnte.
Rogue Trader ist nach BG3 und Wartales ein weiteres RPG-Highlight in diesem Jahr. Dazu noch ein paar kleinere Titel wie Colony Ship. Ich kann mich als RPG Fan wirklich nicht beschweren.
Das Genre durchläuft aktuell eine echte Renaissance, nachdem wir uns so viele Jahre lang anhören mussten, dass Action-Adventures und Cover Shooter plötzlich "RPGs" seien, nur weil man irgendwo rudimentäre Charakter-Entwicklung und Dialoge im Spiel hat.
Rogue Trader ist ein Must-Buy für jeden CRPG-Fan, der etwas mit dem Warhammer-40k-Universum anfangen kann. Die Umsetzung dessen ist Owlcat ziemlich gut gelungen, auch wenn bei den Tooltips und Lexikon-Einträgen etwas mehr Substanz für wünschenswert gewesen wäre für die Spieler, die mit dem Setting nicht so vertraut sind. Zum Emperor of Mankind gibt's ganze 3 Zeilen...
Das Charakter-System und die Spielmechaniken wirken auf den ersten Blick etwas überwältigend, aber spätestens zum Ende des ersten Aktes kapiert man, wie es läuft. Da man einfach Respeccen kann, braucht man auch keine Angst davor zu haben, sich die Charaktere zu verbauen. Das System is auch sehr viel weniger komplex als das von Owlcats Pathfinder Games und damit auch deutlich zugänglicher.
Leider ist Rogue Trader mal wieder ein typischer Owlcat-Release: unfertig und verbuggt. Nicht funktionierenden Skills und Abilities, Cutscenes die mit Tutorial-Pop-Ups ins Gehege kommen und der erste NPC, mit dem man auf dem Schiff sprechen kann, hat gleich einen Infinite-EXP-Bug. :freak:
Echte Showstopper sind mir aber bisher zum Glück noch nicht untergekommen. Das Spiel ist gut spielbar und macht Spaß und ist IMO sein Geld mehr als wert.
BeetleatWar1977
2023-12-10, 11:19:37
Ja, 2023 war ein gutes Jahr für CRPGs. Gut genug, dass ich mich nicht mal wirklich über den Release von Bethesdas neuestem Machwerk gebührlich aufregen kann. Wobei Starfield eh zu unerheblich ist, als dass man da großartig Gedanken drauf verschwenden könnte.
Rogue Trader ist nach BG3 und Wartales ein weiteres RPG-Highlight in diesem Jahr. Dazu noch ein paar kleinere Titel wie Colony Ship. Ich kann mich als RPG Fan wirklich nicht beschweren.
Das Genre durchläuft aktuell eine echte Renaissance, nachdem wir uns so viele Jahre lang anhören mussten, dass Action-Adventures und Cover Shooter plötzlich "RPGs" seien, nur weil man irgendwo rudimentäre Charakter-Entwicklung und Dialoge im Spiel hat.
Rogue Trader ist ein Must-Buy für jeden CRPG-Fan, der etwas mit dem Warhammer-40k-Universum anfangen kann. Die Umsetzung dessen ist Owlcat ziemlich gut gelungen, auch wenn bei den Tooltips und Lexikon-Einträgen etwas mehr Substanz für wünschenswert gewesen wäre für die Spieler, die mit dem Setting nicht so vertraut sind. Zum Emperor of Mankind gibt's ganze 3 Zeilen...
Das Charakter-System und die Spielmechaniken wirken auf den ersten Blick etwas überwältigend, aber spätestens zum Ende des ersten Aktes kapiert man, wie es läuft. Da man einfach Respeccen kann, braucht man auch keine Angst davor zu haben, sich die Charaktere zu verbauen. Das System is auch sehr viel weniger komplex als das von Owlcats Pathfinder Games und damit auch deutlich zugänglicher.
Leider ist Rogue Trader mal wieder ein typischer Owlcat-Release: unfertig und verbuggt. Nicht funktionierenden Skills und Abilities, Cutscenes die mit Tutorial-Pop-Ups ins Gehege kommen und der erste NPC, mit dem man auf dem Schiff sprechen kann, hat gleich einen Infinite-EXP-Bug. :freak:
Echte Showstopper sind mir aber bisher zum Glück noch nicht untergekommen. Das Spiel ist gut spielbar und macht Spaß und ist IMO sein Geld mehr als wert.
Bisher nur einen wirklichen Bug gehabt - Battle war stuck nachdem ein Feind durch eine Brandgranate starb, da musste ich den Spielstand wieder laden......
Bisher nur einen wirklichen Bug gehabt - Battle war stuck nachdem ein Feind durch eine Brandgranate starb, da musste ich den Spielstand wieder laden......
Ach, ich hab schon zig Bugs gehabt. Mitstreiter, die in kleinen Areas beim betreten außerhalb der Map spawnen. Ein 5% Rabatt beim Void Pirate Trader, der alles 50% teurer macht. Infinite Exp Loop im Dialog. Zeitversetzt Untertitel. Dazu crasht das Spiel regelmäßig. Oh und einmal nach einen Reload nach einen Crash war die gesamte Area zurückgesetzt, aber man konnte mit nichts mehr interagieren. Besonders nervig sind die Line-of-Sight-Bugs. Also wenn der Gegner LoS hat und auf dich schießen kann, Du aber aus irgend welche Gründen nicht. Es wäre zudem auch nice, wenn die Gegner sich nicht gegenseitig mit Flächenangriffen umbringen würden...
Gamebreaking war davon aber bisher nichts, bis auf die Sache mit der kaputten Area nach einem Crash. Deshalb am besten die Quicksave-Anzahl auf 25 stellen und immer schön Quicksaven machen.
Matrix316
2024-10-22, 13:27:00
Theoretisch gesehen ja; Baldurs Gate ist ein klassisches CRPG (was auch eher ein Sammelbegriff zu den japanischen RPGs ist). Bukowski hats ja schon korrekt umrissen; Isoansicht, Charakter- und Partymanagement, meistens eher "westliches" Setting.
Im Kern ist es genau das was Owlcat so macht, allerdings wird die Formel auch schonmal erweitert was nicht jeder so geil findet. Bei Pathfinder Kingmaker hatte man neben dem eigentlichen RPG Teil (den ich grandios fand) halt auch einen Königreichs- und Städtebaumanagement Teil. Bei Wrath of the Righteous wiederum gabs ein an Heroes of Might and Magic angelehntes Extrasystem. Diese sind meines Wissens nach aber auch automatisierbar und daher optional
Kingmaker habe ich durchgespielt, Wrath of the Righteous noch nicht, aber zumindest bei ersterem hat mich der Managementpart ab dem letzten Drittel so hart genervt das ich das auf Automatik gestellt habe. Der RPG Teil war dafür aber echt Weltklasse.
Blöde Frage, aber wie genau stell ich den Management Part von Kingmaker auf Automatik? Irgendwie habe ich das nicht gefunden. Ich fand das Spiel so richtig gut, bis ich plötzlich das Kaff gewonnen hatte. :ugly:
Path of the Righteous hab ich nach ~10 Stunden auch erst mal pausiert.
Rogue Trader hab ich mir vor kurzem billig auf Steam gekauft, bin aber noch kurz vor den 120 Minuten und überleg mir ob ich es behalten soll oder nicht. Von Warhammer kenn ich eigentlich nix, aber das Spielprinzip von den Spielen davor gefällt mir eigentlich. :uponder:
Bukowski
2024-10-22, 18:01:17
Blöde Frage, aber wie genau stell ich den Management Part von Kingmaker auf Automatik? Irgendwie habe ich das nicht gefunden. Ich fand das Spiel so richtig gut, bis ich plötzlich das Kaff gewonnen hatte. :ugly:
Ganz ehrlich..ich weiß das nicht mehr. Müsste yeahbuoy erklären, wenn er das im Spiel machen konnte. Hab nämlich gelesen, das geht nur am Anfang bei der Schwierigkeitseinstellung. Ich hab nie auf "automatic" gespielt, weil zuviele Leute sich beklagt haben, dass dann alles in die Hose geht. Auf "easy" war der management part eigentlich ohne größere Probleme machbar.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.