Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kompakter Gasgrill für kompakten Balkon gesucht. Empfehlungen erbeten.
Sollte ein guter kompakter Gasgrill für meinen kompakten Balkon sein. Praktisch wäre es, wenn man die (kleine) "Gasbuddel" unter den Grill stellen könnte. Viel Platz ist auf dem Balkon nicht, wie auf den Fotos zu sehen ist.
Preislich bis 250€, würde ich mal ganz grob sagen.
Ich bin kein Grill-Experte, daher weiß ich nicht, worauf ich zu achten habe :biggrin:
Ich habe soweit aber auch keine "besonderen" Ansprüche: Steak, Wurst bzw. Fisch auf Grill rauf, nicht zu lange warten, und wieder vom Grill runter. Ich bin kein Fan solcher langatmigen indirekten BBQ-Grillmethoden, wo man 10 Stunden auf sein Essen wartet :redface:
Danke für Tipps und Empfehlungen.
https://abload.de/thumb/1688419664717-kopiebliso.jpg (https://abload.de/image.php?img=1688419664717-kopiebliso.jpg)
https://abload.de/thumb/1688419664707-kopieo2dck.jpg (https://abload.de/image.php?img=1688419664707-kopieo2dck.jpg)
Rentner
2023-07-04, 06:59:12
Wie wäre es mit so etwas:
https://www.amazon.de/Campingaz-Partygrill-400-Gaskocher-Grillplatte/dp/B01AT6LRQ0/ref=sr_1_6_mod_primary_new?crid=17DEOT5GIQE5O&keywords=campingaz+gasgrill&qid=1688446420&sbo=RZvfv%2F%2FHxDF%2BO5021pAnSA%3D%3D&sprefix=campingaz%2Caps%2C90&sr=8-6
Bekannter von mir hat den. Funktioniert!
Da sollte man aber ein Geschäft in der Nähe haben bei dem man die Gasflasche im Austausch gegen eine volle bekommt
oder noch kleiner:
https://www.amazon.de/Campingaz-694000-Gaskocher-Stahl-blau/dp/B01B4WOJWC/ref=sr_1_4?crid=17DEOT5GIQE5O&keywords=campingaz+gasgrill&qid=1688446420&sprefix=campingaz%2Caps%2C90&sr=8-4
Dürfte aber nur für max. 2-3 Personen geeignet sein
Wie wäre es mit so etwas:
https://www.amazon.de/Campingaz-Partygrill-400-Gaskocher-Grillplatte/dp/B01AT6LRQ0/ref=sr_1_6_mod_primary_new?crid=17DEOT5GIQE5O&keywords=campingaz+gasgrill&qid=1688446420&sbo=RZvfv%2F%2FHxDF%2BO5021pAnSA%3D%3D&sprefix=campingaz%2Caps%2C90&sr=8-6
Bekannter von mir hat den. Funktioniert!
Da sollte man aber ein Geschäft in der Nähe haben bei dem man die Gasflasche im Austausch gegen eine volle bekommt
Das schaut schon mal nicht so schlecht aus. Danke für den Tipp.
Was ist an der in den Amazon-Kommentaren geäußerten Kritik dran?
"Gliefert wurde eine für Deutschland unzulässiger Gasanschluss"
"KEINE ZULASSUNG FÜR DEUTSCHLAND!!"
oder noch kleiner:
https://www.amazon.de/Campingaz-694000-Gaskocher-Stahl-blau/dp/B01B4WOJWC/ref=sr_1_4?crid=17DEOT5GIQE5O&keywords=campingaz+gasgrill&qid=1688446420&sprefix=campingaz%2Caps%2C90&sr=8-4
Dürfte aber nur für max. 2-3 Personen geeignet sein
Das ist dann doch etwas zu klein :freak:
Früher - in den 00er Jahren - gab es von OUTDOORCHEF einen "Citygrill Mini". Gibt es so etwas heutzutage auch noch im Sortiment? Es muss nicht unbedngt OUTDOORCHEF sein - darf aber. Wobei Outdoorchef qualitativ sehr nachgelassen zu haben scheint, wenn man die Amazon-Rezensionen liest.
Crazy_Chris
2023-07-04, 15:21:43
Ich habe seit 10 Jahren einen Weber Q 1000 1200 in Verwendung. Der ist auch sehr kompakt. Mit Adapter auf 5Kg Propanflasche. Hält auch ein paar Jahre.
/dev/NULL
2023-07-04, 15:29:02
Was ist an der in den Amazon-Kommentaren geäußerten Kritik dran?
"Gliefert wurde eine für Deutschland unzulässiger Gasanschluss"
"KEINE ZULASSUNG FÜR DEUTSCHLAND!!"
Der Kommentar ist 6 Jahre alt.. keine Ahnung, aber der Anschluss mit Riffelrohr scheint immer noch da zu sein
Franconian
2023-07-04, 15:55:31
- Weber Q 1200 (+ eventuell direkt das Komplettset mit Stand)
- Napoleon Pro Q 285
Fliwatut
2023-07-04, 16:27:14
Ich bin auch auf der suche nach so einem Gerät und habe ein Auge auf den hier geworfen, u.a. wegen des Zubehörs: https://geizhals.de/campingaz-attitude-2100-lx-2000035655-a2275102.html?hloc=at&hloc=de
Rentner
2023-07-04, 17:28:28
Wenn du ein bisschen mehr ausgeben willst/kannst dann nimm einen Weber.
Da macht man nichts falsch.
Der kleinste und günstigste liegt bei 279€
https://www.weber-grillen.de/gasgrills/weber-q/weber-gasgrill-q-1200-blackline.htmlhttps://www.weber-grillen.de/gasgrills/weber-q/weber-gasgrill-q-1200-blackline.html
Anadur
2023-07-04, 22:44:23
Wenn du ein bisschen mehr ausgeben willst/kannst dann nimm einen Weber.
Da macht man nichts falsch.
Der kleinste und günstigste liegt bei 279€
https://www.weber-grillen.de/gasgrills/weber-q/weber-gasgrill-q-1200-blackline.htmlhttps://www.weber-grillen.de/gasgrills/weber-q/weber-gasgrill-q-1200-blackline.html
Bei 2,5 kw reden wir aber nicht mehr von Grillen sondern nur noch von aufwärmen.
Danke für den Weber Tipp (Q 1200). Zwei Fragen hätte ich hierzu:
1.) Ist der Grill wirklich kompakt? Auf den Fotos sieht er sehr ausladend aus, kann aber auch täuschen. Kann man die Seitenteile runterklappen?
2.) Die 2,5 kW Nennleistung sind mir ebenfalls aufgefallen. Reicht das aus oder ist das etwas Schwach auf der Brust? Sollten es mindestens 4 kW sein?
Ich bin auch auf der suche nach so einem Gerät und habe ein Auge auf den hier geworfen, u.a. wegen des Zubehörs: https://geizhals.de/campingaz-attitude-2100-lx-2000035655-a2275102.html?hloc=at&hloc=de
Schaut nicht uninteressant aus. :eek:
Rentner
2023-07-05, 08:11:43
Danke für den Weber Tipp (Q 1200). Zwei Fragen hätte ich hierzu:
1.) Ist der Grill wirklich kompakt? Auf den Fotos sieht er sehr ausladend aus, kann aber auch täuschen. Kann man die Seitenteile runterklappen?
2.) Die 2,5 kW Nennleistung sind mir ebenfalls aufgefallen. Reicht das aus oder ist das etwas Schwach auf der Brust? Sollten es mindestens 4 kW sein?
Die Seitenteile kann man nicht runterklappen, aber demontieren wenn man sie nicht braucht oder nur eine Seite nutzen.
Die 2,5kw reichen schon für "normales" Grillgut. Wurst, Nackensteak etc.
Für ein 800° Entrecôte wird es nicht reichen.
In dem Video erreicht er 270° im Innenraum. Der/Das? Gußrost wird deutlich heißer sein.
cpFre_VOHm8
Er hier sagt sogar 300°
ewiox1EQ8lw
Der Campingaz ist aber auch ganz interessant...
BluesMan
2023-07-05, 22:17:08
Ich nutze für genau den gleichen Zweck (Balkon) seit einem Jahr einen Weber GoAnywhere (https://www.weber.com/DE/de/grills/tragbare-grills/go-anywhere-gas-barbecue/1141079.html) und bin sehr zufrieden damit. Der 2,1kW-Brenner reicht für meine Zwecke aus.
Ich musste ihn nur geringfügig modifizieren, denn das Abdeckblech unter der Brennerleiste war so extrem scharfkantig, dass ich mich beim ersten Reinigen eklig geschnitten habe. Mit ein wenig Schleifpapier war das aber schnell entschärft.
Ich betreibe den Grill mit den dafür vorgesehenen Kartuschen, aber es gibt auch einen Adapterschlauch für große Flaschen.
Die Tatsache, dass der Grill sehr kompakt ist und einen Tragegriff hat, gefällt mir besonders. So kann ich ihn auch mal schnell mit in den Campingbus nehmen.
Anadur
2023-07-05, 22:58:43
2.) Die 2,5 kW Nennleistung sind mir ebenfalls aufgefallen. Reicht das aus oder ist das etwas Schwach auf der Brust? Sollten es mindestens 4 kW sein?
Ich hab den Burnhard Wayne, der hat auf dem Papier 3,5kw und das ist alles nur kein Grillen. Der Weber wird da kaum anders sein.
Was halbwegs geht sind Würstchen und Gemüse, alles andere ist eine pure Enttäuschung.
Auf dem Papier bzw. laut Thermometer im Deckel schafft der auch 300°, aber wehe du machst den Deckel hoch und legst ein paar Sachen auf. Dann ist die Hitze direkt weg und du bist bei ~100°.
Wenn das Ding nicht so teuer gewesen wäre und ich hier mehr Platz hätte, wäre das längst im Müll gelandet.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.