PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Router für 250er VDSL?


Blase
2023-08-03, 09:33:36
Moin.

Ich gehe weg von nem ollen 50er Kabelanschluss von Vodafone hin zum 250er VDSL der Telekom. Die FritzBox von Vodafone geht zurück - und wäre eh nicht zu gebrauchen.

Ich wollte die 7€/Monat bei der Telekom für deren Router nicht ausgeben, sondern mir einen eigenen Router besorgen.

Letztlich habe ich, neben der DSL Geschwindigkeit, nur eine weitere "Vorgabe":

Der Router wird zwangsläufig in einem anderen Raum stehen, als der "Haupt-PC", weswegen eine LAN Verbindung zwischen den Geräten ausscheidet. Ich brauche an dem Gerät also vernünftiges, stabiles und schnelles WLAN, damit die VDSL Bandbreite auch zum PC durchgereicht wird.

Welches Gerät ist hier zu empfehlen?

MfG Blase

YeahBuoy!
2023-08-03, 09:54:55
https://geizhals.de/avm-fritz-box-7590-ax-20002998-a2672861.html

Die Fritzbox 7590 AX wäre hier meine Standardempfehlung bei Neukauf. Derzeit nur 30€ teurer als die non AX Version und bringt WiFi 6 mit, über die anständige Update Politik muss man bei AVM ja nicht mehr viel schreiben. Der Stromverbrauch im Standby ist mit 13W gegenüber den Vorgängern etwas angezogen. Was die Datenübertragungsrate in Zusammenspiel mit deinen baulichen Gegebenheiten angeht würde ich vermuten das das in der Regel damit ganz gut klappen sollte.

Daredevil
2023-08-03, 10:57:15
Ich habe eine 7590AX mit WiFi6 in Kombination mit 250/40Mbit von o2 und bin sehr zufrieden mit der Kiste. Keine Auffälligkeiten, keine Ausfälle, läuft halt. Vorher hatte ich eine FritzBox mit WiFi5 und diese ist bahnbrechend durchgefallen. WiFi6 und 5Ghz ist ein muss, sonst bekomme ich in der Rush Hour keine 20Mbit/s hin.

Falls du mal sehen möchtest, was sie bei mir erledigen muss, hier mein 80m2 Wohnungsumriss vom Saugroboter.
Rot = FritzBox, Grün = WiFi6 Geräte ( AppleTV, iPhone, MacBook, Gaming Rechner )
https://abload.de/img/img_f54a917a010b-1n2d29.jpeg

https://abload.de/img/bildschirmfoto2023-08f6cys.png



Am Ende muss es aber sicherlich keine FritzBox sein, jeglicher ordentliche Router mit WiFi6 wird das wohl lösen können.
Wenn du kein Modem brauchst, kann ich auch den Honor Router 3 empfehlen von der Leistungsfähigkeit her. ( https://www.techstage.de/test/honor-router-3-im-test-wifi-6-zum-schnaeppchenpreis/rhyrlpc )
Wifi 6 für den Preis bekommt man selten, davon hatte ich in der alten Wohnung in jedem Raum einen stehen, weil wir 1000Mbit abdecken mussten.

Rolsch
2023-08-03, 10:58:13
Günstig:
Speedport Smart 3 + Speed Home Wifi Mesh Repeater (weiße Geräte)

Aktuell:
Speedport Smart 4 + Speed Home Wlan Mesh Repeater (schwarze Geräte)

Der Smart 4 liefert zusammen mit dem SH Wlan eine hervorragende WIFI 6 Performance die ein Lankabel nicht vermissen lässt. An den SHW kann man dann Geräte mit Lankabel anschließen.

Beim Smart 3 ist es genauso nur etwas langsamer mit WIFI 5.
VDSL Teil ist bei beiden Geräten gut.

Oder eben eine Fritzbox wobei die preislich und bei der WLAN Performance nicht mithalten. Aber eben mehr Features bieten falls benötigt.

Semmel
2023-08-03, 12:13:17
Ich würde alleine wegen der Update-Politik zu AVM greifen. Das bezahlt man eben mit und kostet dafür ein bisschen mehr.

Die 10 Jahre alte Fritzbox 7490 hat erst vor kurzem ein umfassendes Funktionsupdate bekommen. (warscheinlich das letzte Funktionsupdate, aber 10 Jahre sind ein stolzer Support-Zeitraum für Consumer-Hardware)

Mit einer aktuellen 7590 AX sollte man also noch sehr lange Updates erhalten.

T86
2023-08-03, 12:54:24
Hab ne 7530… auch als „Upgrade“ zum o2 Router gekauft
Das ganze Haus und 20m rings ums Haus ist wlan. Obwohl die das schlechteste wlan der 75er Reihe haben soll.

Im Endeffekt reicht die vollkommen für normal Sterbliche Ansprüche aus
Die gibts auch als AX Version inzwischen

Ein nebenraum ist im übrigen mit 16 oder 18er Bohrer und einem
Fertig Konfektioniertem lan Kabel am optimalsten erreicht
Den Stecker mit Klebeband zu kleben wenn du den durch das dreckige Bohrloch schiebst.
Wenn du selbst die Stecker drann machen kannst geht sogar ein 10er Bohrloch.
Das ganze kann man oberhalb der Fußleiste machen wohinter man die Kabel verlegt.
Und das Loch mit Acryl zu machen wenn man auszieht.

Crazy_Chris
2023-08-03, 13:20:53
Ich habe eine gebrauchte Fritzbox 7520 für sehr wenig Geld im Einsatz. Die 250Mbit/s VDSL kommen auch an und WLAN reicht locker für eine Etage im Haus. :tongue:

Heelix01
2023-08-03, 16:08:04
Routermiete.de

7590AX für 5.49€/Monat Laufzeit 12 Monate. Funktioniert problemlos und bei Defekt gibt es vorab Tausch.

Peek&Poke
2023-08-03, 18:25:28
Habe selbst eine 7590 durch eine 7530AX ersetzt. Freistehendes Haus 2 Etagen. Die AX schlägt die 7590 bei Durchsatz und Empfangstärke! Die AX nutzt auch eine neuere Plattform kein MIPS Chipsatz sondern Broadcom.Stromverbrauch hat sich halbiert nur noch 7 Watt im Schnitt.

Blase
2023-08-04, 11:02:10
Der Tenor der Empfehlungen geht ja klar in die selbe Richtung - entsprechend werde ich mir dann die 7590 näher anschauen.

Habe selbst eine 7590 durch eine 7530AX ersetzt. Freistehendes Haus 2 Etagen. Die AX schlägt die 7590 bei Durchsatz und Empfangstärke! Die AX nutzt auch eine neuere Plattform kein MIPS Chipsatz sondern Broadcom.Stromverbrauch hat sich halbiert nur noch 7 Watt im Schnitt.

Du gehst hier allerdings völlig konträr mit der Empfehlung GEGEN die 7590 :freak:

Die 7530AX ist hier technisch anders bzw. besser aufgestellt bezüglich WLAN als das vermeintlich "größere" Modell?

Ich werde mir die Modelle einmal im technischen Vergleich näher anschauen.

Generell liegt zwischen den Zimmern, in welchem die DSL Dose ist (Kinderzimmer) und dem Wohnzimmer, wo mein PC steht, das Treppenhaus. Da scheidet also leider ein kleines Loch in der Wand mit Verlegung eines simplen RJ45 Kabels aus. Ist aber ok, so lange das WLAN hält, was es verspricht...

Danke @all!

MfG Blase

Semmel
2023-08-04, 11:48:55
Du gehst hier allerdings völlig konträr mit der Empfehlung GEGEN die 7590 :freak:

Die 7530AX ist hier technisch anders bzw. besser aufgestellt bezüglich WLAN als das vermeintlich "größere" Modell?

Er meint die 7590 Non-AX.

Die 7530 AX ist in Sachen WLAN sicher nicht besser als die 7590 AX.
Beide haben den selben WLAN-Standard, aber die 7530 hat nur zwei Streams, während die 7590 vier hat.

Einziger kleiner Vorteil der 7530 AX ist, dass sie einen moderneren SoC bekommen hat und somit die Weboberfläche etwas reaktionsschneller ist.

Peek&Poke
2023-08-04, 12:53:19
https://youtu.be/ZaoSmBVsQTs
Der Durchsatz der 7530ax hat mich wirklich überrascht
Liegt wohl am neuen SOC obwohl nur 2 Streams wie Semmel richtigerweise sagt