PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bewerbung übe Personalvermittlung


Yggdrasill
2023-09-08, 13:57:34
Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Job und komme zum ersten Mal mit dem Thema "Personalvermittlung" in Kontakt.
Speziell stelle ich mir gerade die Frage, wie dort die Abläufe sind um Bewerbungen auf ein und die selbe Stelle von der Personalvermittlung einerseits und mir andererseits zu vermeiden. Ich erhalte von dem Personalvermittler erstmal keine konkrete Bezeichnung der Firma oder Stelle, wie sieht es da aus wenn ich mich schon auf diese Stelle beworben habe oder das zufällig noch mache? Ist diese Vorgehensweise, erstmal keine Firma zu nennen, üblich?

Weiterhin besteht doch von seitens der Personaldienstleistung Interesse daran, das ihre Vermittlung Erfolg hat und der Arbeitgeber mich nicht "ohne Provision" einstellt. Ab wann ist man da an den Personaldienstleister gebunden? Schon, wenn man sagt: Biete meine Lebenslauf der mir nicht bekannten Firma an oder erst ab dem Bewerbungsgespräch?
Mir fehlen da leider Informationen und Erfahrungen wie man das Thema "Personalvermittlung" einschätzen und angehen sollte, speziell um sich seine Chancen nicht zu verbauen.

Was sind generell eure Erfahrungen mit Personalvermittlung oder was muss man da beachten?

Grendizer
2023-09-08, 13:59:38
Bei uns werden Stellen für die Headhunter gebucht werden nicht öffentlich ausgeschrieben.

Monger
2023-09-08, 14:27:54
Wenn du zufällig direkten Kontakt ausgerechnet zu der Abteilung herstellst die die Personalvermittlung anbietet, dann hattest du (und die Firma) schlicht Glück, und die Vermittlung Pech. Aber wahrscheinlich solltest du offenlegen, wenn man dir ein Angebot vorlegt dass du schon hast, sonst wirds spätestens beim Gespräch peinlich.

Yggdrasill
2023-09-08, 16:49:30
Ah, okay.
Ich frage deshalb, weil das Angebot einer Personalvermittlung auch einer Stelle entspricht die ich ins Auge gefasst habe, aber noch keine Bewerbung dorthin geschickt habe.

Welcher Weg ist im Endeffekt besser? Direkt bei der Firma bewerben oder über die Personalvermittlung? Ich bin ja geneigt, das Thema einmalig mal auszuprobieren um zu sehen wie das abläuft.

Mortalvision
2023-09-08, 16:53:27
Solange Du noch nicht offiziell mitgeteilt bekommen hast, welche Firma das ist (und du idealerweise noch keinerlei Vertrag unterzeichnet hast), ist eine Initiativbewerbung auf "gut Glück" bei der Firma bestimmt gerne gesehen. Denn die bekommen ja auch nur ein geschwärztes Profil ohne deinen Namen.

littlejam
2023-09-09, 20:20:06
Wenn du schon Kontakt mit dem Personaldienstleister hast und der dir genehm ist, mach das mit dem.
Es ist eine kleine Erleichterung für dich und auch für den AG. Weil der Dienstleister um die Vermittlung, Termine, weitere Schritte etc. kümmert.
[...] Denn die bekommen ja auch nur ein geschwärztes Profil ohne deinen Namen.
Nicht unbedingt. Bzw. ich hab das noch nie gesehen, dass da was ohne Namen kommt.

Grüße

00-Schneider
2023-09-09, 20:27:16
Bei uns werden Stellen für die Headhunter gebucht werden nicht öffentlich ausgeschrieben.


Warum nicht?

Will deine Firma unter allen Umständen Provision an den Headhunter zahlen?

sun-man
2023-09-09, 22:05:26
Vielleicht liegts an meinem Job? An mir? Ich hab ausschließlich miese Erfahrungen mit denen und lehne seit Jahren jegliche Zusammenarbeit ab. Viel Gelaber und wenig dahinter. Einige von denen scheinen sich auch Jobs aus Xing/Linkedin/sonstwo anzulesen und versuchen dann das irgendwie zu vermitteln.

Ich würde mich definitiv die Firma anschauen die das vermitteln soll. 1 Mannfirma? Meist versickern die Unterlagen da irgendwo (meine Meinung)

Monger
2023-09-09, 22:22:30
Welcher Weg ist im Endeffekt besser? Direkt bei der Firma bewerben oder über die Personalvermittlung? Ich bin ja geneigt, das Thema einmalig mal auszuprobieren um zu sehen wie das abläuft.
Personalvermittlungen sind wie Dating Agenturen. Ihr Service ist, Menschen zusammenzuführen, die sich normalerweise nicht gefunden hätten.

Aber wenn dir deine Traumfrau auf der Straße übern Weg läuft, würdest du denken: nicht ansprechen, dafür ist parship ja da? Hoffentlich nicht. Deshalb: selber suchen (soweit möglich) , und zusätzlich suchen lassen.

AffenJack
2023-09-10, 00:03:14
Solange Du noch nicht offiziell mitgeteilt bekommen hast, welche Firma das ist (und du idealerweise noch keinerlei Vertrag unterzeichnet hast), ist eine Initiativbewerbung auf "gut Glück" bei der Firma bestimmt gerne gesehen. Denn die bekommen ja auch nur ein geschwärztes Profil ohne deinen Namen.

Wenn die Personalvermittlung eingeschaltet ist, dann ist sich die Firma schon darüber im klaren, dass da Kosten auf sie zukommen. Also wenn mir dann plötzlich ne Inititivbewerbung auf den Schreibtisch kommen würde, die den Rückschluß erzeugt, da wurde vorher mit der Personalvermittlung gesprochen, dann ist der Bewerber schonmal fragwürdig.

Die Kosten sind für die Firma für einen guten Mitarbeiter ja Kleinkram, aber wenn die Person den Eindruck erweckt die Personalvermittlung bescheißen zu wollen, wieso sollte er es bei mir als Firma dann später nicht ebenso tun?

Von solchen Spielereien kann ich daher nur abraten. Wenn die Stelle auch normal ausgeschrieben ist und da trudelt ne Bewerbung ein, dann ist das schon was anderes, aber nach dem Gespräch mit der Personalvermittlung müsstest du die Firma kennen und sie leiten dann deine Sachen weiter.

Generell kenn ich das so, dass beim ersten richtigen Telefongespräch mit dem Headhunter die Firma genannt wird, so es denn im Gespräch gepasst hat. Also meist Lebenslauf des Kandidaten durchgehen auf einer Seite und dann Stelle und Firma durchgehen.

pest
2023-09-10, 20:25:35
Kommt drauf an

ich habe folgende Erfahrungen gemacht
1. sie sammeln nur deine Daten für "Fake Jobs" und du bekommst niemals eine Antwort
2. die selbe Stelle findest du mit ähnlichem Text wenn du etwas suchst -> imo ist es besser sich direkt zu bewerben
3. Stellen die niemand machen will, bzw. wird man davon auf Xing oder LinkedIn vollgespamt

am Ende sammeln die Vermittler "Profile" - je mehr Profile sie von guten Leuten haben, desto besser für die Vermittler. Sei also vorsichtig wem du deinen CV schickst.

Asaraki
2023-09-10, 20:39:09
Ich habe für solche Dinge einen eigenen CV.
Bei direkten Bewerbungen schicke ich noch eigene Varianten von Skillcharts, die wurden schon von mehreren HRs positiv erwähnt, aber wichtiger ist, dass du damit deinen eigenen Bewerbungen einen Bonus gibst und bei einer möglichen Doppelbewerbung muss das HR davon ausgehen, dass du keine Ahnung hattest, dass die schon Infos von dir haben.

Aber hatte auch schon lukrative Verträge über die Vermittler, die sind nicht alle scheisse. Es ist nur sehr schwer das von außen zu beurteilen

Yggdrasill
2023-09-11, 19:42:23
Danke an euch alle für die Infos!

In meinem Fall vermute ich das die Stelle sowohl öffentlich ausgeschrieben, als auch über die Personalvermittlung beauftragt ist. Die Personalvermittlung hat nach eigenen Angaben keine weiteren Stellen in meiner Gegend für mich, was gegen eine Ausschlachtung öffentlich ausgeschriebener Stellen spricht, andererseits deutet die Beschreibung der Firma und des Tätigkeitsfelds ziemlich präzise auf einen Job hin, den ich schon bei Stepstone gesehen habe.

Ich werde es in diesen einen Fall erstmal weiter über die Personalvermittlung laufen lassen, mir das Prozedere anschauen und ein bisschen Erfahrung damit sammeln. Die Stelle würde zwar möglicherweise passen, war aber ohnehin nicht in den ersten Rängen für Bewerbungen, von daher ist es nicht kritisch wenn das nichts wird.
Wie sind so die üblichen Provisionsmodelle? Ich habe gelesen, dass die Provision vom Jahresgehalt abhängt, am Telefon sagte mir der Personalvermittler das ich eine gewisse Zeit bei denen angestellt wäre bis mich die Zielfirma fest übernimmt, es sollen wohl meist 2-3 Monate sein. Ist das letztere auch üblich?
Risiko bei dieser Variante ist dann meiner Meinung nach natürlich das ich bei einer Zeitarbeitsfirma festhängen könnte wenn es zwischen mir und der Zielfirma nicht passt und dann irgendwo, irgendwas arbeite was gar nicht so geplant war.

Acid-Beatz
2023-09-11, 19:56:49
Frag halt nach, um welche Stelle/Firma es sich konkret handelt - ich habe bisher IMMER eine Antwort erhalten :confused:

Wenn man sich schon beworben hat, ist es halt so und man kommuniziert das an beide Seiten - ansonsten lässt mans eh über den Headhunter laufen, weil man damit weniger Stress hat: Hört sich komisch an, ist aber so :freak:

Yggdrasill
2023-09-11, 20:05:09
Ich hatte noch kein Einverständnis zur Weiterleitung meines Lebenslaufs gegeben und wenn die Stelle tatsächlich neben der Vermittlung öffentlich ausgeschrieben ist, dann würde sich der Vermittler selber ins Bein schießen wenn ich "zu früh" erfahre wo das ist.
Aber deswegen frage ich ja hier auch, mir fehlt da bisher komplett die Erfahrung mit diesem Thema.

littlejam
2023-09-11, 20:23:06
Ich hatte noch kein Einverständnis zur Weiterleitung meines Lebenslaufs gegeben und wenn die Stelle tatsächlich neben der Vermittlung öffentlich ausgeschrieben ist, dann würde sich der Vermittler selber ins Bein schießen wenn ich "zu früh" erfahre wo das ist.
Aber deswegen frage ich ja hier auch, mir fehlt da bisher komplett die Erfahrung mit diesem Thema.
Du bist da einfach zu verkopft.
Seriöse Firmen und Personalvermittler machen das bei dir nicht zum ersten mal.
Einfach damit machen oder sein lassen.
Meine Erfahrung auf beiden Seiten vom Tisch sind mit den Vermittlern sehr positiv. Sehr teuer, ja, aber eine Erleichterung.
Ich meine hier aber auch große Vermittlerbutzen und keine Einzelkämpfer. Da kann ich nichts zu sagen.

Grüße

pest
2023-09-12, 07:04:00
Personalvermittler das ich eine gewisse Zeit bei denen angestellt wäre bis mich die Zielfirma fest übernimmt, es sollen wohl meist 2-3 Monate sein. Ist das letztere auch üblich?


Das ist ein Personaldienstleister! ;(
Nein das ist nicht üblich und dient dazu, dass die Personalvermittlung richtig Kohle mit dir macht.

00-Schneider
2023-09-12, 09:02:57
Jup,

Personalvermittlung = Headhunter -> Sie suchen im Auftrag von Unternehmen, du wirst beim Unternehmen fest angestellt

Personaldienstleister = Zeitarbeit -> Sie suchen im Auftrag von Unternehmen, du wirst beim Zeitarbeitsunternehmen angestellt, kannst ggf. vom entleihenden Unternehmen irgendwann fest übernommen werden.

Marscel
2023-09-12, 10:35:11
Warum nicht?

Will deine Firma unter allen Umständen Provision an den Headhunter zahlen?

Es gibt Firmen, die wollen keine eigene Job-Seite haben oder irgendwo was inserieren, aus Gründen.

Bukowski
2023-09-12, 11:40:47
Ich habe gelesen, dass die Provision vom Jahresgehalt abhängt, am Telefon sagte mir der Personalvermittler das ich eine gewisse Zeit bei denen angestellt wäre bis mich die Zielfirma fest übernimmt, es sollen wohl meist 2-3 Monate sein. Ist das letztere auch üblich?

Wenn die Zielfirma clever ist und du kein kompletter Totalausfall...dann übernehmen die dich so schnell wie möglich. Die Margen der Personaldienstleister sind krass (fürs nichts tun, außer ein wenig Gehaltsabrechnung).



Risiko bei dieser Variante ist dann meiner Meinung nach natürlich das ich bei einer Zeitarbeitsfirma festhängen könnte wenn es zwischen mir und der Zielfirma nicht passt und dann irgendwo, irgendwas arbeite was gar nicht so geplant war.

Du hast auch beim Personaldienstleister ganz normale Kündigungsfristen. Wenn der nicht so spurt, wie du das gerne hättest, hast du nicht verstanden, wer in dieser "Beziehung" die Hosen an hat und wie beschissen mittlerweile der Arbeitsmarkt aussieht. ;)

Bin mittlerweile ein riesiger Fan von Zeitarbeit aus diversen Gründen. :D

PHuV
2023-09-12, 11:48:26
Was sind generell eure Erfahrungen mit Personalvermittlung oder was muss man da beachten?
Überwiegend schlecht, da viele dort auch Kühlschränke verkaufen könnten. Viele verstehen weder das Business noch die Anforderungen. Besser ist es, wenn man von einem Recruiter einer Firma direkt angesprochen wird. Daher eher auf Portale wie Stepstone, Monster, LinkedIn und Xing setzen, da ist die Erfolgschance deutlich besser.

Manche Personalfirmen sammeln gezielt Lebensläufe, weil sie bei Vorlage für Firmen schon dafür teilweise 100-130 € kassieren (hat mir mal ein solcher Dienstleister versehentlich verraten).