Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeine Spielediskussion
Lurtz
2024-02-14, 14:57:14
wat is da los?
AAA im Endstadium.
YeahBuoy!
2024-02-14, 15:04:43
Kann eigentlich nur einen Grund geben. Der CEO hat festgestellt, es lohnt sich.
Warum sollte ein Consolero, der bequem von der Couch am TV spielt und keine Ahnung von PCs hat, denn sich plötzlich einen PC kaufen?
Habe das Argument schon lange nicht mehr verstanden.
Genau das. Warum das Risiko alleine Schultern wenn die Kunden die man hat eh nicht zu einer anderen Plattform wechseln und der Rest der zwar könnte aber nicht kann/will (Stichwort iPad Kids) sowieso nicht erreicht? Betriebswirtschaftlich ist das schon sinnvoll, aber auf lange Sicht werden die Konsolen abseits der Leistung und der Services damit dann schon relativ schnell austauschbar.
Bukowski
2024-02-14, 15:10:37
AAA im Endstadium.
Hätte nicht gedacht, dass mir das so gut gefällt. ;) Im Grunde spielen die doch jetzt alle Gabe mit seinem Linux Handheld in die Hände. Schöne Entwicklung. (muss nur noch jmd das Memo an den dämlichen Tim Sweeney weitergeben ;))
redpanther
2024-02-14, 15:27:18
Genau das. Warum das Risiko alleine Schultern wenn die Kunden die man hat eh nicht zu einer anderen Plattform wechseln und der Rest der zwar könnte aber nicht kann/will (Stichwort iPad Kids) sowieso nicht erreicht? Betriebswirtschaftlich ist das schon sinnvoll, aber auf lange Sicht werden die Konsolen abseits der Leistung und der Services damit dann schon relativ schnell austauschbar.
Anscheinend, sonst würden sie es ja nicht machen, ist der Umgekehrte weg aber lukrativer.
Ich glaube, bitte korrigieren wenn ich da falsch liege, die Konsolen sind heutzutage auch nicht mehr so stark subventioniert wie früher. Man sollte also bei den SW Verkäufen damit flexibler sein.
Ganon
2024-02-14, 15:33:30
Es ist andersrum: viele kaufen Konsolen nur wegen einigen Exklusivtiteln. Und das zieht bei Sony offenbar nicht mehr so. Bei Nintendo zieht das immer noch.
Falsche Schlussfolgerung meiner Meinung nach. Es ist nicht unbedingt der Verkauf bzw. der Umsatz das Problem (auch wenn man mehr erwartet hat), sondern der Gewinn.
maximus_hertus
2024-02-14, 15:35:16
Die hauen sich doch so iwie die Existenzgrundlage ihrer "krüppelPC's" (aka Konsole) weg. :confused:
Nein, es gibt so viele Konsoleros, für die der PC keine Option ist, da brauch sich Sony keine Gedanken machen.
Dazu ist die Xbox mehr oder weniger besiegt (ähnlich wie bei nV vs AMD bei Grafikkarten). Ja, AMD und Xbox gibt es noch, aber sie haben keine wirkliche Relevanz mehr.
Zusätzlich sieht Sony natürlich, was MS macht und das man mit Software mehr verdient als mit Hardware. So lange die PS nur grob 2/3 bis 1/2 so viel kostet wie eine volwertige Geforce KArte (und man braucht ja noch das ganze drum herum), wird es mehr als genug PS Käufer gbeen(neben den Die hard Konsoleros).
Ich kann mir gut vorstellen, dass Sony irgendwann auch versuchen wird, immer mehr Zocker in eine Art Abo unterzubringen.
Exxtreme
2024-02-14, 15:46:34
Falsche Schlussfolgerung meiner Meinung nach. Es ist nicht unbedingt der Verkauf bzw. der Umsatz das Problem (auch wenn man mehr erwartet hat), sondern der Gewinn.
https://www.businesstimes.com.sg/art/3016046
"Sony trimmed its revenue forecast after sales of its flagship PlayStation 5 (PS5) came in roughly a million units lower than projected in the December quarter, at 8.2 million consoles."
Da ist offenbar viel mehr erwartet worden. Wobei die immer noch viel mehr Konsolen verkaufen als Micros~1 Xboxen.
Ganon
2024-02-14, 15:55:22
Da ist offenbar viel mehr erwartet worden. Wobei die immer noch viel mehr Konsolen verkaufen als Micros~1 Xboxen.
Ja schon. Aber absolut gesehen sind die Verkaufszahlen der PS5 super. Sie liegen zwar etwas hinter der PS4, aber die Konsole war auch ewig nicht verfügbar.
Von daher sehe ich nicht, dass sich irgendwas am Käufer geändert hat. Es sind andere Faktoren die Sony hier in die Suppe spucken. Hohe Kosten, geringer Output an neuen Titeln aufgrund der hohen Anforderungen, etc.
Nintendo hat die Sorgen einfach (noch) nicht.
crux2005
2024-02-14, 19:32:10
https://twitter.com/Genki_JPN/status/1757743775336825075
Sony will jetzt auch (noch) mehr auf multi platform gehen. Erst MS, jetzt Sony...wat is da los?
Ich meine für pcmasterace ist das natürlich alles bombe und ick freu mir....aber so richtig kapieren tue ich das nicht. Die hauen sich doch so iwie die Existenzgrundlage ihrer "krüppelPC's" (aka Konsole) weg. :confused:
Das Geld ist los(e). Es wurde schon vor einer Seite angesprochen. Die Produktionskosten der AAA Spiele werden immer teurer. Dazu brauchen auch AAA Spiele oft sehr viel Marketing damit sie nicht im Markt unter gehen. GTA6, manche Marken von Sony und Nintendo sind wohl die Ausnahme.
Edit: Sehe gerade das es einen passenden Artikel auf VGC gibt:
Sony wants to improve PlayStation profit margins with more aggressive PC release strategy
https://www.videogameschronicle.com/news/sony-wants-to-improve-playstation-profit-margins-with-more-aggressive-pc-release-strategy/
Lurtz
2024-02-14, 20:48:12
Es ist eine gute Zeit, PC-Spieler zu sein :D
crux2005
2024-02-14, 21:04:22
Weil die Hardware so billig ist? Oder weil die Keys in Keystores so billig sind?
Lurtz
2024-02-14, 22:04:50
Denk nochmal nach, du kommst bestimmt noch drauf...
Deathstalker
2024-02-14, 22:17:11
Was meint ihr, dadurch, das immer mehr exklusive auch für PC kommen sinkt bei mir die Bereitschaft zum PC parallel noch die aktuelle Konsole + Spiele zu holen. Momentan habe ich sie eigentlich nur für die Kinder noch. Dank Moonlight und anderer Streaming Software bin ich aber echt am überlegen ob ich hier nicht mir so einen billigen WürfelPC hole und ihn an den Fernseher im Wohnzimmer anschließe, während mein PC im Arbeitszimmer schuften darf.
Einige machen das hier ja schon mit dem Steamdeck.
Bukowski
2024-02-14, 22:55:01
Mach was du für richtig hältst. So Sachen wie GTA6 werden wir aber ganz bestimmt nicht day1 bekommen....wenn man da also zur Sorte "ungeduldig" gehört, ist Konsole wohl immer noch Pflicht....leider. :(
Deathstalker
2024-02-14, 23:23:48
Das ist halt die Frage, Helldiver 2 kam jetzt auch zeitgleich auf PS5 und PC. Wenn Sony jetzt den Fokus langsam auf Spiele legt und nicht eine dedizierte Hardware um jeden Preis dran koppelt...
DrFreaK666
2024-02-14, 23:28:02
GTA VI wurde bisher nur für Konsolen angekündigt. Das hat mit Sony nichts zu tun. PC Version erscheint wahrscheinlich irgendwann später
Bukowski
2024-02-14, 23:36:11
Jup, bin nicht mal sicher ob Sony da überall das letzte Wort hat. Wenn T2/Rockstar meint, sie wollen erst mal die PS5 abfarmen und danach erst PC (und danach PS6 ;D)...dann wird da Sony nichts weiter zu melden haben.
Deathstalker
2024-02-14, 23:46:25
Gutes Argument. Hab ich ein Glück, dass meine Kinder noch nicht die FSK erreichen wenn GTA6 rauskommt, außer es verzögert sich ewig :D
Dann hat sich das aber auch mit der PS5 sowieso erledigt.
crux2005
2024-02-15, 19:25:49
Deus Ex actor claims Eidos asked him to stop talking about Adam Jensen
https://www.videogameschronicle.com/news/deus-ex-actor-claims-eidos-asked-him-to-stop-talking-about-adam-jensen/
While some fans have long hoped for a third entry in Jensen’s story, the prospect of that happening has perhaps never seemed more remote.
Gebrechlichkeit
2024-02-22, 13:15:03
Microsoft's Gaming CEO, Phil Spencer, stated in an interview that the console market's growth has been stagnant for the last 5 or 6 years, with around 200 million global households playing console games, and this number hasn't changed significantly. He also mentioned that Xbox is looking to find new customers through new ways of delivering games to players who can't play those games today, whether due to their device, access, or the price point of games.
Additionally, Microsoft intends to bring the full portfolio of games from ZeniMax, Activision Blizzard, and Xbox Game Studios to Xbox Game Pass day one on its premium subscription service, and is working on the back-end to make this happen for PC and console simultaneously. Spencer also discussed the challenges related to physical media, stating that consoles have become the last consumer electronic device that have disc drives, which poses a real issue in terms of the number of manufacturers building drives and the associated costs[1].
Citations:
[1] https://twistedvoxel.com/xbox-console-market-growth-stagnant-call-of-duty-game-pass/
[2] https://n4g.com/news/2586515/xbox-claims-console-market-growth-is-stagnant-since-6-years-discusses-call-of-duty-on-game-pass
[3] https://twistedvoxel.com/first-batch-of-games-leaving-xbox-game-pass-april-2023/
[4] https://twistedvoxel.com/games-coming-to-leaving-xbox-game-pass-end-of-may-2023/ Hmmm, is it though?
JackBauer
2024-02-22, 13:26:01
so oft hat sich GTA verkauft 200 MIllionen
guter Schnitt :D
Da es hier allgemein ist: Ich spiele viele Hack&Slay-Spiele nicht, weil ich sie als zu behäbig empfinde und mir der Spielausschnitt zu klein ist. Ich habe gestern das 37tausendste Mal POE angefangen und die Nähe des Zooms trotz maximalen Herauszoomens stört mich einfach. Dazu noch die Behäbigkeit bei Zuschlagen bzw. Laufen. Das hat mich schon bei Diablo 2 gestört, nix sehen und dann sind irgendwann mal ein paar Gegner auf dem Bildschirm zu sehen.
Ich erinnere mich in der Hinsicht gerne an Sacred (Teil 1), da konnte man richtig herauszoomen, so dass man mal echte Weitsicht hatte, was für mich früher (jetzt auch noch) fast schon der Heilige Gral ist (Morrowind und die Versuche, den "Fog of Software-War" zurückzudrängen ... dann mit Two Worlds ein Spiel zu bekommen, bei dem man sagen konnte: Alles, was ich im Hintergrund sehe, kann ich besuchen).
YeahBuoy!
2024-02-29, 09:57:00
Bei den Hack&Slay Spielen hat sich durch zunehmende Verbreitung von Ingameshops, wo dann Skins & Mounts verkauft werden, soll der Spieler ja die eigenen Cosmetics und die von anderen Mitspielern sehen damit man sich dran erfreuen kann bzw. zum Kauf von neuen Skins animiert werden soll. Daher der oftmals geringe Zoomfaktor der jetzt nicht immer der Übersicht dienlich ist.
MiamiNice
2024-02-29, 10:01:43
Lyka, schau Dir mal Last Epoch an.
Bei den Hack&Slay Spielen hat sich durch zunehmende Verbreitung von Ingameshops, wo dann Skins & Mounts verkauft werden, soll der Spieler ja die eigenen Cosmetics und die von anderen Mitspielern sehen damit man sich dran erfreuen kann bzw. zum Kauf von neuen Skins animiert werden soll. Daher der oftmals geringe Zoomfaktor der jetzt nicht immer der Übersicht dienlich ist.
Ja man, mega schrecklich. Auch die Städte in die man leider muss, haben nur diesen einen Zweck. Aber auch hier, Last Epoch ist anders.
Ich lese schon im Thread immer mit, bin aber kein Spieler, der Mathe studiert für ein Spiel -_-
(wirkt aber schneller als Diablo und die Mobs wirken nicht so verstreut, damit ich mir die "schöne Landschaft" anschauen kann). Ich fand Torchlight 1 sehr geil. Fast schon ein Schienen-Hack&Slay-Spiel, kein Pixelaufdecken, sondern einfach alles Schnetzeln und dann weiter. Ich gehör leider zu den Pixelaufdeckern, der sich aber schnell langweilt - und Grinding finde ich für mich eher suboptimal.
MiamiNice
2024-02-29, 12:57:38
"Pixelaufdeckern, der sich aber schnell langweilt - und Grinding finde ich für mich eher suboptimal"
Wenn Grind nichts für Dich ist, Du maßgeblich entdecken möchtest, ab und an bissel was killen, evetuell ein Eigenheim in der Pampa in einer schönen Fantasie Welt bauen willst, würde ich Dir Enshrouded nahe legen wollen. Ist zwar EA und noch nicht fertig, aber der aktuelle Inhalt wird Dir schon ein wenig reichen, denke ich.
ist halt kein Hack&Slay-Spiel, sondern ein übliches RPG ala Gothic, dh. ich verbringe eine Menge Zeit mit Herumrennen. Ich habe auch da reingeschaut. Ich will einfach nur ein paar Mobs killen. Gut, dafür könnte ich auch Vampires Dawn und Brotato weiterspielen. Ich hätte gerne ein schnelles Diablo, bei dem ich viel sehen kann und ich eine Story durchspiele. (bei POE muss ich ja jedes Gebiet jedesmal neu "entdecken", wenn ich das Spiel neu starte, gut, dafür kann ich nach meinem Tod das Gebiet direkt weiterspielen, das hat was)
MiamiNice
2024-02-29, 17:15:19
Da wüsste ich auch nichts richtiges. Am ehesten noch Diablo 3.
Wie wäre es mit dem Ding hier:
https://store.steampowered.com/app/445980/Wizard_of_Legend/
Bin mir nicht sicher ob es Deinen Entdecker Trieb befriedigt, aber es ist ein fast pace H&S mit mieser Grafik.
€: Habe ich selber nicht gespielt. Ist aber auf meiner "Wenn ich mal Langeweile habe" Wunschliste.
Marscel
2024-03-05, 22:15:03
Ich hätte mal so dermaßen Lust auf ein neues Freelancer-like: Hübsch anzugucken und grandiose Sternensysteme, easy in der Steuerung und Navigation, ein seichtes Wirtschaftssystem für das eigene Schiff, eine dunkle Story (impliziert SP). :(
Loeschzwerg
2024-03-06, 06:58:53
Die Industrie dreht in einigen Bereichen echt ziemlich frei :facepalm:
Warner Bros. Discusses "Volatile" AAA Console Games, Will Lean Into Free-To-Play And Mobile
Hogwarts Legacy 2 Is Probably Going to Be Live Service – WB Says AAA Console Market Isn’t Enough
https://wccftech.com/hogwarts-legacy-2-is-probably-going-to-be-live-service-wb-says-aaa-console-market-isnt-enough/
https://www.gamespot.com/articles/warner-bros-discusses-volatile-aaa-console-games-will-lean-into-free-to-play-and-mobile/1100-6521597/
---
The Co-Founder of Sweet Baby Inc Kim Belair proudly explains the method she uses to force bosses at game studios to censor, alter, and "diversify" game projects she feels are problematic - "Terrify them" aka threaten them with the anger of the cancel culture mob.
https://twitter.com/GamesNosh/status/1764802262017183761
Sowas kannst dir echt nicht ausdenken... Wie aggressiv und mit welch mafiösen Methoden da gearbeitet wird um eine Agenda zu verfolgen.
YeahBuoy!
2024-03-06, 08:32:01
Wir reden hier von Warner Bros, das sollte jetzt nicht sooo überraschen das ihre Gier nur schwer im Zaum halten können.
Nur nochmal zur Erinnerung; als die Shadows of Mordor 2 rausgebracht haben die die interessantesten Ork Generäle in saftig teure Lootboxen gepackt und das Endgame durch, wenn ich mich recht entsinne, beknackte Ressourcenanforderungen und -sammelei (die man für einen kleinen Obolus im Ingamestore überspringen konnte btw.) gestreckt. Nur durch massiven Kundenbacklash sind die zurückgerudert, und wie man sieht probiert man es ein paar Jahre später einfach erneut.
Ich sehe da eher ein Muster; man gibt sich durchaus Mühe mit dem ersten Teil einer Spieleserie (siehe bspw. Harry Potter), baut damit positiven Leumund bei den Kunden auf und versucht dann umgehend im nächsten Teil ungehemmt mit allen Mitteln auch das letzte bisschen Spaß aus dem Spiel heraus zu monetarisieren.
Bukowski
2024-03-06, 08:51:02
Im Suicide Squad Thread meinte ich letztens noch, dass WB jetzt hoffentlich die richtigen Schlüsse zieht....gut, das hat sich damit dann wohl erledigt. WB soll einfach sterben gehen! Sorry, aber so dummdreiste Entscheidungen kann ich einfach nicht mehr verstehen.
24 Mio verkaufte Harry Potter Spiele sind nicht genug! Ja nee...is klar! ;D Lieber wieder so ein Suicide Squad Debakel....Herr im Himmel wirf Hirn hinab!
YeahBuoy!
2024-03-06, 09:33:20
Gerade bei Hogwarts Legacy das mindestens 1 Millarde Umsatz laut Medienberichten erzielt haben soll (24 Millionen verkaufte Einheiten, in Europa und den USA bei ca. 60 €/$ das Stück, mit ein paar teureren Deluxe Editionen und ein paar billigeren Keys in Schwellenländern) machen solche Aussagen von den Warner Managern echt fassungslos. Das Budget soll ja angeblich, für Entwicklung und Marketing, irgendwo zwischen 500-600 Millionen Dollar liegen, so das hier schon eine sehr ordentliche Profitabilität vorliegt. Dazu hatte man durch ein extrem beliebtes Franchise und ein erfahrenes Entwicklungsteam das mit Open World Spielen Erfahrung hat sowie einem Releasezeitraum in dem sonst nix großes gelauncht wurde auch ein eher zahmes Risiko.
Genau wie bei den Äußerungen vom Ubisoft Chef ("Spieler müssen sich daran gewöhnen Spiele nicht mehr zu besitzen") muss man sich schon die Frage stellen ob woher die Verantwortlichen das Selbstvertrauen nehmen so was öffentlich von sich zu geben.
MiamiNice
2024-03-06, 09:46:39
Genau wie bei den Äußerungen vom Ubisoft Chef ("Spieler müssen sich daran gewöhnen Spiele nicht mehr zu besitzen") muss man sich schon die Frage stellen ob woher die Verantwortlichen das Selbstvertrauen nehmen so was öffentlich von sich zu geben.
Weil die Menschen mittlerweile so verdummt wurden, das es keinem mehr schockiert. Man ist diese Dinge auch gewöhnt, weil sie an der Tagesordnung sind.
Den Menschen wurde abtrainiert aufzubegehren. Das ist nicht nur im Gaming Bereich so.
Exxtreme
2024-03-06, 10:00:08
Weil die Menschen mittlerweile so verdummt wurden, das es keinem mehr schockiert. Man ist diese Dinge auch gewöhnt, weil sie an der Tagesordnung sind.
Den Menschen wurde abtrainiert aufzubegehren. Das ist nicht nur im Gaming Bereich so.
Die Spieler stimmen sehr wohl mit dem Geldbeutel ab. Man sieht es an den ganzen AAA-Flops. Und das allererste AAAA-Spiel wird wohl auch hart floppen.
MiamiNice
2024-03-06, 10:13:03
Welcher Titel hat den bisher seine Produktionskosten nicht wieder eingespielt? Irgendwelche quad A Live Service Träume von diversen BWLern wurden bzw. werden nicht erfüllt. Nichts desto trotz bestellt der Max aus dem Hause Mustermann fleissig jedes Spiel vor und kauft den ersten Battlepass, sowie das ein oder andere Mount bzw. Cosmetic. Die Fliegen kommen, konsumieren, nur werden nicht gehalten. Noch nicht. Aber bis zu diesem Punkt sind die Publisher schon lange in der Gewinnzone. Nur das ausnehmen ohne neuen Content (Live Service) funktioniert noch nicht so richtig. Ansonsten ist die Masse brav abgerichtet und kauft jeden Schrott, selbst wenn schon vorher klar war, wie es werden wird. D4 ist wohl ein aktuelles prominentes Beispiel. Könnte paar Dutzend andere bringen.
Die Mündigkeit von Spielern ist lange dahin und deswegen kann so ein WB Typ auch ungeniert darüber reden wir er den Goldspeicher zu füllen gedenkt. Die Leute kaufen und schlucken eh (fast) ALLES.
Loeschzwerg
2024-03-06, 10:31:10
Ich denke schon dass den Publishern vermehrt ihr Mist um die Ohren fliegt, aber es stinkt vermutlich noch nicht genug.
Skull and Bones: Ubisoft fragt die Spieler JETZT, was sie wollen
https://www.pcgameshardware.de/Skull-and-Bones-Spiel-61070/News/Ubisoft-fragt-Spieler-nach-Ideen-1442325/
Genau mein Humor ;D
Exxtreme
2024-03-06, 10:36:27
Welcher Titel hat den bisher seine Produktionskosten nicht wieder eingespielt?
Starfield wohl nicht, Kill the Justice wohl auch nicht, Immortals of Aveum definitiv nicht, Skulls and Bones womöglich auch nicht etc.
AAA(A)-Titel sind derzeit echt hart am floppen, sorry.
Deathstalker
2024-03-06, 11:03:54
wollte ich auch grade schreiben, aktuell läuft es doch gut für uns. Gierschlunde werden abgestraft. GAAS wie suicide floppen, obwohl das Franchise selber mit Batman gut läuft.
Sollen sie sowas wie "Sweet Baby Inc." beauftragen, was mich eher an Pädos erinnert von der Benamung. Sollen doch AAA(A) Games komische Checklisten über Diversität, Inklusion und Co abhaken und dann grandios scheitern.
Last Epoch kostet kaum etwas im Vergleich zu Diablo. Ich wurde jetzt gut unterhalten von Pacific Drive, 29h auf der Uhr für 29 Euro. Robocop ist ebenfalls der Hammer, Baldurs Gate 3 ebenso. Und über Banisher muss ich wohl nicht weiter schreiben.
Das Warner Brothers gerne in den Handy Markt will weil dort für weniger Aufwand mehr Geld zu machen ist; Tja, hunderte Handygames machen es vor mit GAAS. Kenne Freunde die haben Tausende von Euro in Handy Games versenkt als Hobby. Ich verstehe es nicht.
Ich lehne mich momentan am PC zurück und genieße die guten Games. Und manchmal bin ich etwas Schadenfroh.
YeahBuoy!
2024-03-06, 13:51:45
Bei all dem was derzeit in der Branche schief läuft muss man aber fairerweise dazu sagen das die Kunden an einigen Stellen dazulernen. Mal wahllos herausgegriffen: Asset Flips waren mal ein wesentlich größeres Problem bei Steam und persönlich sehe ich immer weniger von dem Müll in meinen Vorschlägen als auch in den Verkaufscharts.
Auch Kickstarter Scams sind wesentlich weniger geworden, möglicherweise weil das nicht mehr die Plattform der Wahl ist für Betrüger oder weil die Konsumenten mittlerweile genauer hinschauen was ihnen da alles versprochen wird. Das soll nicht heißen das voran genanntes gar nicht mehr vor kommt, aber zumindest von meinem subjektiven Empfinden her kommt das nicht mehr in der Dichte wie früher vor.
Was den Triple A Markt angeht ist es doch eigentlich noch immer der gleiche Schweinezyklus wie früher; erfolgreicher Titel A rüttelt den Markt auf (früher mal MMO, dann irgendwann Survivalzeugs, dann Battle Royal...), alle versuche wie blöde die gleiche Nische zu besetzen und am Ende reitet man sich mit Me-Too-Titel inkl. überbordendem Budget in die roten Zahlen.
Die verbliebenen Franchises die noch irgendwie funktionieren werden dann gemolken bis sie keinen mehr interessieren. Mit Glück zaubert man noch einen Glücksgriff hervor (man bedenke mal wie Fortnite gestartet ist), wenns blöd läuft bastelt man dann eine eher dröge Fortsetzung und geht Pleite (Saints Row Neuauflage bspw.).
Allein auf Steam sind letztes Jahr mehr als 12.000 Spiele auf Steam erschienen, und neben den Unmengen an Kernschrott gibts da soviel gutes zu entdecken.
MiamiNice
2024-03-06, 14:37:24
Starfield wohl nicht, Kill the Justice wohl auch nicht, Immortals of Aveum definitiv nicht, Skulls and Bones womöglich auch nicht etc.
AAA(A)-Titel sind derzeit echt hart am floppen, sorry.
„Thanks to an astronomical 10 million Starfield players“: Zwei Wochen nach dem offiziellen Start des Weltraum-Rollenspiels hat Bethesda Softworks die Marke von 10 Millionen Spielern durchbrochen.
https://www.gameswirtschaft.de/marketing-pr/starfield-spieler-zahlen-220923/
Suicide Squad: Kill the Justice League - Steam Stats
https://gamalytic.com/game/315210
Copies sold: 115.2k (68.4k - 162k)
Gross revenue: $7.2m ($4.3m - $10.2m)
Players total: 163.4k
Owners: 163.4k
Reviews: 6.3k
Review score: 81%
Average playtime: 14.2h
Average daily concurrent players: 196
Followers: 40.1k
Steam global top seller rank: #316
Copies sold in the last 7 days: 1.9k
Das ist wirlich mies und hat die Produktionskosten sicherlich nicht eingespielt.
Immortals of Aveum's budget was modest for an AAA project. Robbins did not name the amount, but, according to him, the budget was half that of many other titles of this level. Earlier, one of the former employees of Ascendant Studios said that the development of the game cost $ 85 million, and marketing and distribution cost $ 40 million.
Stats
Copies sold: 41.2k (25.3k - 57.1k)
Gross revenue: $1.6m ($1m - $2.2m)
Players total: 41.2k
Owners: 41.2k
Reviews: 1.2k
Review score: 75%
Average playtime: 8.1h
Average daily concurrent players: 19
Followers: 15.4k
Steam global top seller rank: #2281
Copies sold in the last 7 days: 106
Players by country:
US
~ 60%
others:
~ 40%
Du hast Dir Spiele gesucht, die wirklich mega mies sind :wink:
Das ist vielleicht die Spitze des Eisbergs, wo die Leute mal wieder ihr Hirn reaktivieren. Was ist mit D4, das jährliche FiFa, diversen anderen EA Titel wie z.b. Battlefield oder CoD. Wo sind die Menschen die dort mit ihrem Geldbeutel abstimmen? :D
Deathstalker
2024-03-06, 14:49:33
Aber sind FiFa Spieler für dich relevant? Dir können doch auch Handygame Zombies egal sein.
Was Diablo 4 angeht, meine Bubble muss echt krass abweichen von der Norm. In meinem Umfeld haben alle bei Diablo 3 gestoppt, jeder hat sich bei Diablo 4 verweigert.
Gebrechlichkeit
2024-03-06, 14:50:14
Baldur's Gate 3 on Xbox Series X will be released on 4 discs instead of the initially planned 3 discs due to being just 500MB over the limit. This adjustment has caused a slight delay in the release, likely pushing it from March 25 to early April. The decision to use 4 discs instead of 2 larger capacity discs may be related to cost considerations, as the Xbox Series X supports 100GB UHD discs but is opting for 50GB Blu-rays. Sony mandates the use of 100GB media for all PS5 games on disc, regardless of size. This move by Baldur's Gate 3 marks a rare instance of a console game spanning 4 discs, with the last notable example being Lost Odyssey on the Xbox 360[1][2][3].
Citations:
[1] https://n4g.com/news/2588780/baldurs-gate-3-on-xbox-series-x-comes-on-4-discs-because-its-just-500mb-over-the-limit-for-3
[2] https://www.reddit.com/r/Games/comments/1b6blg7/the_xbox_retail_version_of_baldurs_gate_3_will/
[3] https://www.gamespot.com/articles/baldurs-gate-3-physical-release-is-four-discs-on-xbox-series-x/1100-6521569/
[4] https://twitter.com/Cromwelp/status/1764652203942252984
500MB ...
Moon Studios CEO Thomas Mahler has stated that playing their games, such as "Ori and the Blind Forest" and "Ori and the Will of the Wisps," on Xbox Game Pass does not help the studio financially. Instead, he suggests that players should purchase the games directly, as playing them on Game Pass does not generate revenue for the developers. Mahler also expressed interest in bringing the Ori games to PlayStation consoles, but he noted that the decision ultimately lies with Phil Spencer.https://exputer.com/news/games/ori-blind-forest-game-pass-not-help/
MiamiNice
2024-03-06, 15:03:54
Aber sind FiFa Spieler für dich relevant? Dir können doch auch Handygame Zombies egal sein.
Was Diablo 4 angeht, meine Bubble muss echt krass abweichen von der Norm. In meinem Umfeld haben alle bei Diablo 3 gestoppt, jeder hat sich bei Diablo 4 verweigert.
Dazu kann ich Dich nur beglückwünschen, ehrlich. Ich kenne außer mir, niemanden, in meiner Bubble, der darauf verzichtet hat. Müsste sogar eher Leute aus der Liste entfernen, weil die meinten das Game wäre super. Mit so Spielern will ich nichts zu tun haben.
Döner-Ente
2024-03-06, 15:49:10
Habe irgendwie mittlerweile wenig Zeit und Lust zum Spielen und hänge schon seit vielen Wochen an Avatar und Saints Row Reboot dran.
Also, Spass machen tut das Spielen durchaus noch, ich weiß aber echt nicht, wie ich es früher geschafft habe, da teilweise mehrere Abende am Stück mehrere Stunden zu spielen. Heutzutage reicht mir da 2-3x/Woche so ein Stündchen und dann ist auch gut.
Edit: Normal kann ich mit den Artikeln von Max Doll wenig anfangen, diesmal (https://www.computerbase.de/2024-03/wb-games-trotz-misserfolg-bleiben-service-spiele-die-zukunft/)hat er aber den Nagel auf den Kopf getroffen: "Das Harry-Potter-Spiel Hogwarts Legacy war ein Erfolg, Suicide Squad nicht. Konsequenterweise setzt WB Games künftig auf das zweite Modell."
crux2005
2024-03-06, 18:40:03
Und das allererste AAAA-Spiel wird wohl auch hart floppen.
Hat es schon, falls du Skull and Bones meinst.
Starfield wohl nicht, Kill the Justice wohl auch nicht, Immortals of Aveum definitiv nicht, Skulls and Bones womöglich auch nicht etc.
AAA(A)-Titel sind derzeit echt hart am floppen, sorry.
Aus den genannten Spielen soll Starfield angeblich sogar profitabel sein.
Das Budget soll ja angeblich, für Entwicklung und Marketing, irgendwo zwischen 500-600 Millionen Dollar liegen, so das hier schon eine sehr ordentliche Profitabilität vorliegt.
Die Schätzung kann ich mir nicht vorstellen. 300-400 Millionen USD wären eher was ich glauben würde. Hogwarts Legacy 1 soll grob 150 Millionen gekostet haben.
YeahBuoy!
2024-03-07, 07:41:16
Gibt keine offiziellen Zahlen zum Budget, und insbesondere die Marketingkosten blasen das immer zu extremen Fantasiewerten auf. Tut ja letzten Endes meiner Aussage keinen Abbruch; Warner konnte sich mit Hogwarts Legacy den Dödel vergolden lassen.
Bzgl. der Profitabilität von Starfield: Forbes schrieb das der Launch wohl sehr erfolgreich für MS gewesen ist (https://www.forbes.com/sites/paultassi/2023/10/25/starfield-just-made-microsoft-and-xbox-a-ton-of-money/). Durch den Umstand das MS massiv mit Starfield in Verbindung mit dem Gamepass geworben hat ist es auf Ursache-Wirkungs-Ebene schwierig zu beurteilen wieviel hier der Titel zum Erfolg beigetragen hat. Dazu lief ja noch der reguläre Verkauf und die Bundle Aktion mit AMD Karten im Vorfeld. Aus dem Bauch raus würde ich behaupten das die finanziell ganz ok abgeschnitten haben.
Marscel
2024-03-08, 17:51:22
Genau wie bei den Äußerungen vom Ubisoft Chef ("Spieler müssen sich daran gewöhnen Spiele nicht mehr zu besitzen") muss man sich schon die Frage stellen ob woher die Verantwortlichen das Selbstvertrauen nehmen so was öffentlich von sich zu geben.
Weil ganz einfach stumpfdumpf gekauft wird, auch hier im Forum, wie man an etlichen Leuten immer wieder sehen kann:
* gepreordered
* oder an Tag eins
* zum erhöhten Vollpreis
* mitunter nicht mal tollen Endzustand
* auf einer Plattform, auf der du außerdem wohl etliche Rechte abtrittst
* und dann auch sowas Far Cry 16, Ass-Ass-ins Creed Abottabad
Man wird ja mit der Zeit zynisch, aber ein Typ wie der hat leider gute Karten, und wer da als Spieler weiter nicht einlenkt, verdients auch an halsabschneidenden Quintriple-A Games enttäuscht zu werden.
von Youtube-Twitch-Influencern nochmal hochgejubelt. FOMO ist auch stark daran beteiligt. Wo früher Leute alle 3 Tage neue Klamotten brauchten, um dazuzugehören, sind es halt digitale Waren, Archivements, Lootboxen, Pay4Win, um in der (online)Clique einen Platz im sozialen Gefüge zu erkämpfen. Habe ich C2077 vorbestellt? Ja. War es mistig? Ja. Aber ich konnte zeigen, dass ich cool bin. Trotz schlechter HW.
Das Problem ist aber bekannt und wird durch PreOrder-Boni noch verstärkt. DLC (inkl. Story) werden nur in spezifischen Vorbesteller-Versionen angeboten. Oder halt Rüstungen für Blingbling.
Bin zwar am PreOrder-Überlegen bei Ghost of Tsushima, aber ich will erst Benches sehen - und Patches abwarten.
mojojojo
2024-03-09, 12:22:12
Warum überhaupt Preordern?
Es gibt vielleicht ab und an mal ein Spiel, wo die Boni soooo gut sind, das man sagen könnte, "OK, machen wir so." Aber selbst in diesen Fällen, hat das Ganze Preorder Gelumpe nur einen Grund: Den User dazu zu bewegen, die Katze im Sack zu kaufen. Und schon dieser Umstand alleine, sollte jeden mündigen Menschen davon abhalten zu preordern.
Außer man gehört zu den Menschen, die sich gerne verarschen und ausnehmen lassen.
Und im gegensatz zum Rauchen, steigert es auch noch nichtmal das Ansehen in der Clique ;).
Zumindest nicht bei Leuten, die so alt sind, wie der 3DC durchschnitt. Bei 'ner Horde 20 jähriger mag das anders sein. Aber naja, mit 20 ist es auch noch OK, ein bisschen dumm zu sein.
Preordern macht einfach überhaupt keinen Sinn für mich. Man preordered doch nur wenn etwas ausverkauft werden kann. Bei Spielen geht das nicht. Daher ist es einfach nur so schwachsinnig. :uhammer:
Exklusivinhalte machen Käufer exklusiver als das Umfeld. Wer 2 Minuten nach Release einen Twitch-Stream startet, der hat mehr zahlungswilliges Publikum.
(Für Normal-User ist das eher sinnfrei, aber ich hasse Exklusiv-Inhalt sowieso derbst, wenn es um Quest-DLCs geht, der Rest (Waffen etc) fühlt sich für mich wie Pay4Win an)
Showers
2024-03-09, 15:08:42
Pre-Order heißt für mich das gewünschte Spiel per Torrent zu laden, und wenn es gut ist, etwas zu warten und es bei einem Key Shop zu kaufen, oder per VPN aus einer günstigen Region zu erwerben. Alles andere ist Geld zum Fenster hinaus werfen. Im Idealfall den ersten -50% Sale abwarten und dann mit VPN zuschlagen.
Ex3cut3r
2024-03-09, 15:15:15
Pre-Order heißt für mich das gewünschte Spiel per Torrent zu laden, und wenn es gut ist, etwas zu warten und es bei einem Key Shop zu kaufen, oder per VPN aus einer günstigen Region zu erwerben. Alles andere ist Geld zum Fenster hinaus werfen. Im Idealfall den ersten -50% Sale abwarten und dann mit VPN zuschlagen.
Die Zeiten sind seit DENUVO auch vorbei.
Troyan
2024-03-09, 15:29:10
Preordern macht einfach überhaupt keinen Sinn für mich. Man preordered doch nur wenn etwas ausverkauft werden kann. Bei Spielen geht das nicht. Daher ist es einfach nur so schwachsinnig. :uhammer:
Vorallem bei Steam nicht, wo die Entschlüsselung länger dauert als der Download nach der Veröffentlichung...
MiamiNice
2024-03-09, 18:59:46
Die Zeiten sind seit DENUVO auch vorbei.
Nur für 08-15 Spieler. Die guten Spiele nutzen kein Denuvo.
Die guten Spiele nutzen kein Denuvo.
Die Aussage ist nicht weniger 08-15 als andere so zu bezeichnen. Definiere doch mal "gute Spiele".
Fusion_Power
2024-03-09, 20:46:29
Pre-Order heißt für mich das gewünschte Spiel per Torrent zu laden, und wenn es gut ist, etwas zu warten und es bei einem Key Shop zu kaufen, oder per VPN aus einer günstigen Region zu erwerben. Alles andere ist Geld zum Fenster hinaus werfen. Im Idealfall den ersten -50% Sale abwarten und dann mit VPN zuschlagen.
Es gibt noch (sichere) Torrents? ist das nicht sooo 2000? :D
crux2005
2024-03-09, 20:57:29
von Youtube-Twitch-Influencern nochmal hochgejubelt. FOMO ist auch stark daran beteiligt. Wo früher Leute alle 3 Tage neue Klamotten brauchten, um dazuzugehören, sind es halt digitale Waren, Archivements, Lootboxen, Pay4Win, um in der (online)Clique einen Platz im sozialen Gefüge zu erkämpfen. Habe ich C2077 vorbestellt? Ja. War es mistig? Ja. Aber ich konnte zeigen, dass ich cool bin. Trotz schlechter HW.
Das Problem ist aber bekannt und wird durch PreOrder-Boni noch verstärkt. DLC (inkl. Story) werden nur in spezifischen Vorbesteller-Versionen angeboten. Oder halt Rüstungen für Blingbling.
Bin zwar am PreOrder-Überlegen bei Ghost of Tsushima, aber ich will erst Benches sehen - und Patches abwarten.
Ich verstehe die Gründe, aber ich bin auch keine 15 mehr. Obwohl GoT mein meist gewünschter Titel ist werde ich mindestens 6-8 Monate warten damit es ausgereifter ist und im Preis fällt. Wer seinen Kaufzwang nicht kontrolieren kann ist in meinen Augen kein Erwachsener.
Pre-Order heißt für mich das gewünschte Spiel per Torrent zu laden, und wenn es gut ist, etwas zu warten und es bei einem Key Shop zu kaufen, oder per VPN aus einer günstigen Region zu erwerben. Alles andere ist Geld zum Fenster hinaus werfen. Im Idealfall den ersten -50% Sale abwarten und dann mit VPN zuschlagen.
:Kopfschüttel:
Viele solcher "Key Shops" sind Marktplätze die Keys verkaufen die nicht zum Verkauf stehen oder im schlimmsten Fall mit illegalen Mitteln gekauft wurden. In beiden Fällen bekommt der Publisher/Entwickler kein Geld. Den "Kauf" hättest du dir also gleich sparen können. Außer du unterstützt gerne Betrüger.
Karümel
2024-03-10, 07:39:07
Pre-order ist für mich der größte Blöödsinn überhaupt.
Wenn man sich anschaut wie unfertig Spiele auf den Markt geworfen werden.
Inzwischen sollte man generell die ersten 2-3 Patches abwarten und dann sich überlegen das Spiel zu kaufen.
The_Invisible
2024-03-10, 08:30:56
Pre-Order heißt für mich das gewünschte Spiel per Torrent zu laden, und wenn es gut ist, etwas zu warten und es bei einem Key Shop zu kaufen, oder per VPN aus einer günstigen Region zu erwerben. Alles andere ist Geld zum Fenster hinaus werfen. Im Idealfall den ersten -50% Sale abwarten und dann mit VPN zuschlagen.
Man könnte auch einfach Tests/Kommentare lesen und dann regulär kaufen wenn es gut ist und den Entwickler unterstützen...
Deathstalker
2024-03-10, 10:26:36
Man könnte auch einfach Tests/Kommentare lesen und dann regulär kaufen wenn es gut ist und den Entwickler unterstützen...
Da bin ich bspw. vorsichtig, die "Presse" und einige Youtuber überschlugen sich ja förmlich mit Superlativen bei Starfield. Bei den Youtubern die das Game nicht so gut fanden war man sich auch nicht so sicher anfangs ob das nur Raffs "Hate" ist oder wohlbegründet und die Negativen Aspekte die Positiven überwiegen. 2h Umtauschrecht bei Steam waren auch zu kurz dafür.
Aber stimmt, ich bemühe bei großen Spielen auch eher Youtube und schau das Lets Play der ersten Stunde.
Ansonsten sind meine Grenze 30 Euro, weswegen ich Pacific Drive Besitzer seit dem 3. Tag der Veröffentlichung bin. Habs auch nicht bereut.
MiamiNice
2024-03-10, 10:48:42
Die Aussage ist nicht weniger 08-15 als andere so zu bezeichnen. Definiere doch mal "gute Spiele".
Na, das sollte eigentlich klar sein.
Spiele kostet heute gerne so viel Geld wie Filme. Deswegen werden Rootkits wie z.b. Denova genutzt, welches seinerseits auch massiv Geld kostet. Denovo soll das Invest in ein Game schützen, was ja auch meist für 1-2 Wochen funktioniert. Man sollte sich die Frage stellen warum dies nötig ist.
1. Zahlt der Publisher heute gerne 40-100 Mio für die Werbung für ein Game. Das ist völlig unnötig, den gute Spiele verkaufen sich von selbst (Palworld, Enshrouded als Beispiel).
2. Das Spiel koetet in der Produktion unsummen. Unsummen weil die 0815 Gamer von heute RT/PT und sonst was sehen sollen. Da sitzen also 500 Mann an dem Spiel und 90% davon, sind mit der Optik beschäftigt. Das resultiert generell in einem flachen Spiel, da keine Manpower mehr über bleibt für Inhalte.
3. Weil das Game so viel kostet muss es zugänglich sein. D.h. Max Mustermann Anspruchslevel, ja nicht zu komplex oder irgendwie neu. Zu groß die Gefahr, dass das Game zerrissen wird.
Da hast Du Deine 08/15 Spiele mit Begründung dazu. Alle Spiele die diesem Schema entsprechen sind 08/15. Gemacht nicht aus Kunst, sondern aus reiner Geldgier. Keine Liebe zum Detail oder sonst etwas. Reine Umsatzbringer, die auch nur dafür gemacht und geplant wurden. Blendwerk wenn Du so willst. Nicht 0815 Spiele sind das Gegenteil davon.
crux2005
2024-03-10, 18:58:50
2. Das Spiel koetet in der Produktion unsummen. Unsummen weil die 0815 Gamer von heute RT/PT und sonst was sehen sollen. Da sitzen also 500 Mann an dem Spiel und 90% davon, sind mit der Optik beschäftigt. Das resultiert generell in einem flachen Spiel, da keine Manpower mehr über bleibt für Inhalte.
So einfach ist es dann doch nicht. Gibt genug Beispiele die tolle Optik und auch Story, Gameplay haben.
Das Spiel koetet in der Produktion unsummen. Unsummen weil die 0815 Gamer von heute RT/PT und sonst was sehen sollen. Da sitzen also 500 Mann an dem Spiel und 90% davon, sind mit der Optik beschäftigt. Das resultiert generell in einem flachen Spiel, da keine Manpower mehr über bleibt für Inhalte.
Das ist eine ziemlich simple Sichtweise auf die Welt.
Warum gibt es dann Alan Wake 2? Cyberpunk? Warum gibt es da überhaupt AAA Titel die sehr erfolgreich sind? Sorry, aber das ist Unsinn.
Monsta
2024-03-10, 19:05:48
Na, das sollte eigentlich klar sein.
Spiele kostet heute gerne so viel Geld wie Filme. Deswegen werden Rootkits wie z.b. Denova genutzt, welches seinerseits auch massiv Geld kostet. Denovo soll das Invest in ein Game schützen, was ja auch meist für 1-2 Wochen funktioniert. Man sollte sich die Frage stellen warum dies nötig ist.
1. Zahlt der Publisher heute gerne 40-100 Mio für die Werbung für ein Game. Das ist völlig unnötig, den gute Spiele verkaufen sich von selbst (Palworld, Enshrouded als Beispiel).
2. Das Spiel koetet in der Produktion unsummen. Unsummen weil die 0815 Gamer von heute RT/PT und sonst was sehen sollen. Da sitzen also 500 Mann an dem Spiel und 90% davon, sind mit der Optik beschäftigt. Das resultiert generell in einem flachen Spiel, da keine Manpower mehr über bleibt für Inhalte.
3. Weil das Game so viel kostet muss es zugänglich sein. D.h. Max Mustermann Anspruchslevel, ja nicht zu komplex oder irgendwie neu. Zu groß die Gefahr, dass das Game zerrissen wird.
Da hast Du Deine 08/15 Spiele mit Begründung dazu. Alle Spiele die diesem Schema entsprechen sind 08/15. Gemacht nicht aus Kunst, sondern aus reiner Geldgier. Keine Liebe zum Detail oder sonst etwas. Reine Umsatzbringer, die auch nur dafür gemacht und geplant wurden. Blendwerk wenn Du so willst. Nicht 0815 Spiele sind das Gegenteil davon.
Schade das man Beiträgen kein Like geben kann. Gut zusammengefasst!
Monsta
2024-03-10, 19:08:48
Das ist eine ziemlich simple Sichtweise auf die Welt.
Warum gibt es dann Alan Wake 2? Cyberpunk? Warum gibt es da überhaupt AAA Titel die sehr erfolgreich sind? Sorry, aber das ist Unsinn.
Erfolg hat doch mit der Qualität nichts zu tun.
sapito
2024-03-10, 19:28:21
Das ist eine ziemlich simple Sichtweise auf die Welt.
Warum gibt es dann Alan Wake 2? Cyberpunk? Warum gibt es da überhaupt AAA Titel die sehr erfolgreich sind? Sorry, aber das ist Unsinn.
Es gibt leider immer wieder bedauerlichere Einzelfälle SIC! :P:P:P
DrFreaK666
2024-03-10, 19:39:33
...gute Spiele verkaufen sich von selbst (Palworld, Enshrouded als Beispiel)...
Das ist zwar etwas aus dem Zusammenhang gerissen, aber diese Games sind im Vergleich auch günstig.
Suicide Squad ist zwar weiterhin kein Hit, aber nach dem Preis-Cut sind die Spieler-Zahlen gestiegen
https://i.postimg.cc/QMjr3z8g/grafik.png (https://postimages.org/)
Wie gesagt sind das immer noch keine mordsmäßigen Zahlen, aber der Meme, dass sogar Gotham Knights mehr Spieler hat, gilt nicht mehr: Suicide Squad hat nun doppelt so viele (ca.).
Was ich damit sagen will: Viele Games sind einfach auch saumäßig teuer. Keine Ahnung was der letzte Vollpreis-Titel bei mir war
Ex3cut3r
2024-03-10, 21:46:03
Na, das sollte eigentlich klar sein.
Spiele kostet heute gerne so viel Geld wie Filme. Deswegen werden Rootkits wie z.b. Denova genutzt, welches seinerseits auch massiv Geld kostet. Denovo soll das Invest in ein Game schützen, was ja auch meist für 1-2 Wochen funktioniert. Man sollte sich die Frage stellen warum dies nötig ist.
DENUVO hat überhaupt nichts mit Rootkits zu tun. Zweitens nein, DENUVO Spiele werden auch nicht mehr nach 2 oder 3 Wochen geknackt. Mittlerweile werden Sie gar nicht mehr gecrackt bzw. entfernt der Hersteller oft nach einem Jahr den Kopierschutz selber, weil der Vertrag mit DENUVO zu Ende ist.
EMPRESS war die einzige Crackerin die noch vor einem Jahr aktiv eine Handvoll DENUVO Games alle 3 Monate geknackt hat. Mittlerweile Ist Sie oder Er (gibt Gerüchte, dass es in Wahrheit ein Mann ist) untergetauscht bzw. "verschwunden"
Hi-Fi Rush z.B. kam im Januar 2023 auf dem Markt mit DENUVO und seit heute gibt es keinen Crack dafür.
https://www.xrel.to/title/228779/Hi-Fi-Rush.html
Ich kapiere auch nie diese Empörung immer wegen Denuvo oder Kopierschutz generell. Man merkt davon in der Regel eh nie was beim Spielen. Kopierschutze sind da und die gehen auch nicht mehr weg. Und es auch verständlich wieso die da sind bei den immer größer werdenden Kosten der Spiele.
crux2005
2024-03-10, 21:59:38
Man merkt davon in der Regel eh nie was beim Spielen.
Je nach CPU, GPU, RAM, bzw. SSD, kann es kleine oder große Unterschiede bei Ladezeiten, Frametimes und FPS verursachen. Aber auch indirekt kann Denuvo die FPS/Leistung verschlechtern weil die Entwickler nicht wollen das es ausgehebelt wird (VMs etc.).
Das durch Denuvo keine Leistungsverschlechterung entsteht ist ein Märchen.
YeahBuoy!
2024-03-11, 10:06:53
Na, das sollte eigentlich klar sein.
Spiele kostet heute gerne so viel Geld wie Filme. Deswegen werden Rootkits wie z.b. Denova genutzt, welches seinerseits auch massiv Geld kostet. Denovo soll das Invest in ein Game schützen, was ja auch meist für 1-2 Wochen funktioniert. Man sollte sich die Frage stellen warum dies nötig ist.
1. Zahlt der Publisher heute gerne 40-100 Mio für die Werbung für ein Game. Das ist völlig unnötig, den gute Spiele verkaufen sich von selbst (Palworld, Enshrouded als Beispiel).
2. Das Spiel koetet in der Produktion unsummen. Unsummen weil die 0815 Gamer von heute RT/PT und sonst was sehen sollen. Da sitzen also 500 Mann an dem Spiel und 90% davon, sind mit der Optik beschäftigt. Das resultiert generell in einem flachen Spiel, da keine Manpower mehr über bleibt für Inhalte.
3. Weil das Game so viel kostet muss es zugänglich sein. D.h. Max Mustermann Anspruchslevel, ja nicht zu komplex oder irgendwie neu. Zu groß die Gefahr, dass das Game zerrissen wird.
Da hast Du Deine 08/15 Spiele mit Begründung dazu. Alle Spiele die diesem Schema entsprechen sind 08/15. Gemacht nicht aus Kunst, sondern aus reiner Geldgier. Keine Liebe zum Detail oder sonst etwas. Reine Umsatzbringer, die auch nur dafür gemacht und geplant wurden. Blendwerk wenn Du so willst. Nicht 0815 Spiele sind das Gegenteil davon.
Kann man jetzt gemischter Meinung zu sein;
1. Wenn ein Publisher einen dreistelligen Millionenbetrag alleine in die Entwicklung reinbuttert will er, nachvollziehbar, das die Kunden auch was davon mitbekommen das es releast wird und sich in der wichtigen Startphase zum Vollpreis gut verkauft. Deine Beispiele kommen aus dem Indybereich wo man mit erheblich geringerem Budget (alleine Palworld soll ja angeblich nur irgendwas um 7 Millionen $ gekostet haben in der Entwicklung) und wurden durch YT / Twitch zum Hit den vorher kaum jemand auf dem Schirm hatte. Wenn man eine witzige oder gut umgesetzte Grundidee hat die sich für unterhaltsame Streams anbietet (Pokemon mit Knarren und Survival macht ja schon ohne was vom Spiel zu wissen irgendwie neugierig) dann kann das gut aufgehen. Ist aber halt etwas Roulette und Investoren sind risikoavers bei hohen Summen. Außer man ist bei Respawn, will Titanfall2 releasen und EA schmeißt einen in den vorweihnachtlichen Fleischwolf ohne Marketingbackup, dann ists ein Fail mit Ansage (goddamit EA!).
2. Ob man so riesige Devteams benötigt um vorzeigbare Ergebnisse zu erzeugen sei mal dahin gestellt, aber Fakt ist das Optik nun mal Spiele verkauft. Wenn das Gameplay gut genug ist (bspw. Minecraft damals) kann man darüber hinwegsehen oder gibt dem Game damit mehr Charakter, aber in der Regel muss man hier schon liefern.
3. Grundsätzlich stimmt es schon das man mit geringen Hürden möglichst viele Käuferschichten abgrasen will, wobei ich hier erstmal kein Problem sehe. Vieles ließe sich ja mit angepasstem Gamedesign, zumindest bei Solotiteln, abfangen. Mehr Gegner, Wegfall von Assistenten, besseres Loot, komplexere Steuerung die mehr Manöver erlaubt usw. usf.
Ich verstehe deinen Kunst/Kommerz Einwurf so das dir bei vielen Titeln zuviel Wert auf die Monetarisierung gelegt wird und daraus dann das komplette Gamedesgin abgeleitet wird, was ich ebenfalls so sehe. Klar sollen Devs auch fair bezahlt werden, aber ab dem Punkt wo ein Ingameshop omnipräsent wird oder man merkt das man durch das Spielprinzip zu extra Käufen "genudged" wird ist für mich der Spaß schnell vorbei.
Zur Preorderdiskussion; ich hoffe sehr das diese Praxis einen schnellen Tod stirbt, und das diese ganzen Staffelungen mit Pre Order Kinkerlitzchen fürs kaufen der Katze im Sack bald rum ist.
MiamiNice
2024-03-11, 10:34:35
1. Meine Beispiele habe ich extra so gewählt. Scheinbar stehen die Leute eher nicht so auf Grafik sondern Inhalte. Inhalte haben beide Spiele genug, es mangelt an Grafik. Beide Titel teilen dies und beide Titel sind in den Top 10 der Steamcharts gewesen. Es ist kein Roulette, Spiele müssen halt spielbar sein. Animierte Filme schaut man in 8 Stunden durch und legt die zur Seite. Das Problem ist das die BWL Typis die Firmen in der Hand haben, die Firmen sollten eher eine Abteilung Gamer einstellen, die dafür sorgen das der Spielspaß nicht zu kurz kommt.
2. Optik verkauft Spiele, ja. Kurzweilige Spiele ohne Tiefe. Was meinst Du warum Palworld und Enshrouded so erfolgreich waren? Die Leute sind massiv gelangweilt von animierten Filmen. Man hopt heute von kurzweiligen Game zum nächten kurzweiligen Game ohne irgendwo hängen zu bleiben. Es ist ein Massenkonsum Markt. Und demantsprechend werden die Spiele auch gebaut. Das ist verkehrt und Ausnahmen werden belohnt.
3. Natürlich macht das Probleme. Wenn der Papa von Max Mustermann das Spiel durchspielen kann in 8 Session a 1 Stunde, läuft irgendetwas verkehrt. Und die Realität schaut eher so aus, dass auch die Oma von Max durchkommen würde, wenn sie sich nur etwas für das Gaming interessieren würde. Das ist falsch, weil man ein Spiel spieleriosch lösen sollte. Nur einem roten Faden äh Pfeil nachrennen, ist nicht genug. Im Prinzip sind morderne Spiele wie TV schauen. Das hoch und runter zappen ist jetzt WASD und so richtig was verkehrt machen kann man nicht. Geführtes "Gaming" innerhalb enger Grenzen mit einer Scheinauswahl an Möglichkeiten, alle komplett geführt um die "Spieler" nicht zu überanstrengen.
Das ist H4 Gaming, analog zum H4 TV. Wie Babara Salesch schauen, Du verblödest mit zunehmender Seh bzw. Spielzeit.
Die Entwicklung ist total danaben. Schon heute sind sich die meisten Spieler zu fein etwas zu lesen. Sein es die Beschreibungen auf den Skills, oder sonst etwas. Man will sich mit nichts mehr tiefer beschäftigen. Diese Entwicklung sollte man mit Spielen kontern.
Die meisten jungen Leute sind doch schon jetzt nicht mehr in der Lage unsere Rente zu erwirtschaften. Genau solcherart Entwicklungen sind Schuld daran. Wir bringen den Kindern bei keine Leistung zeigen zu müssen und die werden ihren Lebtag dies leben. Die Spieleindutrie ist da mit Schuld dran, mit diesen Müll der dort produziert wird. Es geht nur noch ums Geld. Und die Indutrie hat sich ihre Schafe so erzogen wie sie ihnen am liebsten sind. Unmündig und zahlungswillig.
Exxtreme
2024-03-11, 10:52:33
Und die Indutrie hat sich ihre Schafe so erzogen wie sie ihnen am liebsten sind. Unmündig und zahlungswillig.
Naja, das stimmt so auch nicht. Ansonsten gäbe es diese vielen (A)AAA-Flops nicht in letzter Zeit. Man hat es sicherlich versucht sich Schafe zu erziehen. Aber das hat nicht funktioniert. Und viele Indie-Spiele sind da auch ein guter Ausweg.
MiamiNice
2024-03-11, 11:03:02
Nein, sie wollen einfach nur zu viel und zu schnell :smile: Die Leute haben zerschnittene Spiele akzeptiert und die fehlenden Teile als DLC nachgekauft. Sie haben Lootboxen akzeptiert, Skins, mangelende Inhalte, unfertige Spiele, usw. usf. Sie werden auch Live Service Games akzeptieren, alles ein Frage der Zeit und Inhalte.
Was sie derzeit nicht akzeptieren, sind Spiele mit langsamen Progress, der sie über Monate halten und zu immer weiteren Geldausgaben animieren soll. Das werden die Publisher lösen. Selbst ich hätte da diverse Ansätze wie man das umsetzen könnte ohne eine Abteilung Psychologen in der Hinterhand zu haben. Im Prinzip wandeln die Leute von Spiel zu Spiel, immer auf dem Kick nach etwas neuem zum Archiven. Gib Ihnen einfach regelmäßig etwas zum archiven und lass sie dafür bezahlen ;)
Soilwater
2024-03-11, 12:58:24
Diese Leier vom Primus super Gamer nervt langsam. Der Spielemarkt ist breitgefächert. Es scheint ja auch für dich immer was Ansprechendes zu geben. Survivalspiele wie Palworld und Enshrouded hängen mir seit Ark Survival zum Hals raus.
Da bin ich lieber an 8 Tagen die Woche 1 Stunde gut unterhalten als 8 Stunden am Stück Rohstoffe zusammenzutragen. Nicht jeder will paar hundert Stunden in Last Epoch verbringen 90% der Spielerschaft wird es reichen wenn sie sich alle Jubel Jahre mal 20 Stunden durch die neue Diablo Kampagne metzeln. Und für die anderen 10% gibt es andere Titel am Markt die eher auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Exxtreme
2024-03-11, 13:15:28
Diese Leier vom Primus super Gamer nervt langsam. Der Spielemarkt ist breitgefächert. Es scheint ja auch für dich immer was Ansprechendes zu geben. Survivalspiele wie Palworld und Enshrouded hängen mir seit Ark Survival zum Hals raus.
Da bin ich lieber an 8 Tagen die Woche 1 Stunde gut unterhalten als 8 Stunden am Stück Rohstoffe zusammenzutragen. Nicht jeder will paar hundert Stunden in Last Epoch verbringen 90% der Spielerschaft wird es reichen wenn sie sich alle Jubel Jahre mal 20 Stunden durch die neue Diablo Kampagne metzeln. Und für die anderen 10% gibt es andere Titel am Markt die eher auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Das mag ja sein. Die Frage ist halt, wer bereit ist für 8x 1 Stunde 70 EUR auszugeben. Das ist das Problem woran es scheitert. Denn diejenigen, die pro Woche eine Stunde lang daddeln, die können das auch kostenlos mit Browserspielen. Und sie bekommen sogar Konsolenspiele-Feeling: Browser starten, Spiel auswählen und loszocken. Das alles innerhalb von 15 Sekunden. Da lädt man nicht erstmal 40 GB Day-1-Patches herunter etc.
MiamiNice
2024-03-11, 13:16:29
Diese Leier vom Primus super Gamer nervt langsam.
Wenn Du das so verstehst, sei es Dir gegönnt. Ich wüsste allerdings nicht an welcher Stelle ich mich produziert habe. Ich spreche allgemeine Misstände in der Gaming Industrie an, die mir, als Hobby Gamer, massiv gegen den Strich gehen.
Soilwater
2024-03-11, 13:48:17
Wenn das gebotene mich 100% anspricht bin ich auch bereit zum Release 70€ zu bezahlen. Andernfalls kann ich halt auch warten bis der Titel in einem Jahr für die Hälfte im Sale ist.
Ich habe kürzlich die Metro und Crysis Reihe nochmal durchgespielt. Da habe ich auch nicht mehr als 10 Stunden in den Titeln verbracht (Exodus mal ausgenommen). Das hat mich damals auch nicht gejuckt den Vollpreis zu bezahlen warum sollte das heute anders aussehen? Wüsste jetzt auch nicht welches Browserspiel mir da ähnliche Unterhaltung bieten sollte.
Da hast Du Deine 08/15 Spiele mit Begründung dazu. Alle Spiele die diesem Schema entsprechen sind 08/15. Gemacht nicht aus Kunst, sondern aus reiner Geldgier. Keine Liebe zum Detail oder sonst etwas. Reine Umsatzbringer, die auch nur dafür gemacht und geplant wurden. Blendwerk wenn Du so willst. Nicht 0815 Spiele sind das Gegenteil davon.
Cyberpunk 2077 sowie die GTA und Red Dead Reihe sprechen ganz klar dagegen. Die Spiele haben Unsummen in der Entwicklung gekostet und strotzen nur so vor Liebe zum Detail. Unangefochtener König ist hier ganz klar Red Dead Redemption 2, es ist fast schon geisteskrank an was die Entwickler bei diesem Spiel alles gedacht haben. Wenn wir so was überhaupt jemals wieder sehen, dann nur beim nächsten GTA.
Auch ehemals konsolenexklusive Titel wie die Last of Us Reihe, God of War etc. haben Unsummen in der Entwicklung und fürs Marketing verschlungen. Am Ende sind es trotzdem superschöne Spiele geworden - ganz ohne Live Service, Season Pass oder anderem Quatsch.
Mit deiner Sichtweise machst du es dir etwas zu einfach. Big Budget bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Kunst und Kreativität auf der Strecke bleibt. Ob top oder flopp hängt wie immer davon ab wer in den Unternehmen die Entscheidungen fällt.
YeahBuoy!
2024-03-11, 14:15:13
Das mag ja sein. Die Frage ist halt, wer bereit ist für 8x 1 Stunde 70 EUR auszugeben. Das ist das Problem woran es scheitert. Denn diejenigen, die pro Woche eine Stunde lang daddeln, die können das auch kostenlos mit Browserspielen. Und sie bekommen sogar Konsolenspiele-Feeling: Browser starten, Spiel auswählen und loszocken. Das alles innerhalb von 15 Sekunden. Da lädt man nicht erstmal 40 GB Day-1-Patches herunter etc.
Die 70€ sind aber nur auf der Konsole und bei den AAA Titeln eine gesetzte Marke, und da vornehmlich zum Launch. Da wir hier in einem PC Enthusiasten Forum unterwegs sind würde ich behaupten das der Durchschnitt hier mehr als ausreichend viele Titel im Backlog hat, auf Sales warten kann oder bei lohnenswerten Titeln zum Launch zuschlagen könnte.
Allein auf Steam sind um die 50.000 Titel verfügbar, und noch soviel mehr was man im Emulator zocken kann. Mal ganz zu schweigen vom Gamepass wo man für derzeit günstiges Geld in viele Spiele reinschnuppern kann. Auch Casual Spieler müssen sich nicht mit Browser Spielen selber geißeln. ;)
Soilwater
2024-03-11, 14:29:59
Zumal letztes Jahr so viele hochkarätige Titel rausgekommen sind wie lange nicht. Dead Space, Resident Evil 4, Baldurs Gate 3, Star Wars Jedi Survivors, Phantom Liberty, Alan Wake 2, Tears of the Kingdom, Metroid Prime, Mario Bros Wonder, Spider-Man 2… Da brauch man doch nicht immer vom Untergang des Abendlandes reden.
So siehts aus. Aber is sicher ja wieder alles "unoptimiert" und so. :rolleyes:
YeahBuoy!
2024-03-11, 16:09:56
Es liegt halt in der Natur des Menschen, und des Deutschen im Speziellen ;), das man negatives stärker wahrnimmt als positives. Wenn ich so an rund 30 Jahre Gaming zurückdenke, ist in der Zwischenzeit weitaus mehr besser als schlechter geworden. Klar gibt's beknackte Auswüchse, Monetarisierung und Fokusgruppentests inkl. Beraterfestival so als Stichpunkte, aber im großen und ganzen gibts schon viel geiles Zeug da draußen.
Es liegt halt in der Natur des Menschen, und des Deutschen im Speziellen ;), das man negatives stärker wahrnimmt als positives.
Das ist aber etwas was man bewusst entscheidet. Genauso kann man sich auch mehr auf die positiven Dinge im Leben konzentrieren. Rassismus ist auch evolutionär bedingt. Dennoch entscheidet man sich bewusst und rational dagegen.
crux2005
2024-03-11, 19:45:13
Zumal letztes Jahr so viele hochkarätige Titel rausgekommen sind wie lange nicht. Dead Space, Resident Evil 4, Baldurs Gate 3, Star Wars Jedi Survivors, Phantom Liberty, Alan Wake 2, Tears of the Kingdom, Metroid Prime, Mario Bros Wonder, Spider-Man 2… Da brauch man doch nicht immer vom Untergang des Abendlandes reden.
Technisch waren viele leider nicht hochwertig und mehrere davon sind Konsolen exklusiv.
Soilwater
2024-03-11, 22:38:32
Die technischen Unzulänglichkeiten waren aber relativ schnell bekannt. Titel wie Jedi Survivors oder Last of Us sind ja auch auf Steam und Metacritic dafür relativ schnell abgestraft worden. Sicher wäre es schöner gewesen wenn die Titel gleich ohne Bugs auf den Markt gekommen wären (ernsthafte Probleme hatte ich nur mit Last of Us). Ändert aber nichts an der Tatsache dass es großartige Spiele sind. Und ja da sind auch Konsolen Titel in der Aufzählung aber ich denke auch am PC wurde man ganz gut bedient. Returnal, Ratchet & Clank, Jagged Alliance 3, Remnant 2, Talos Principle 2, Dave the Diver, System Shock und viele Mehr. Alles Beispiele ohne aufdringliche Monetarisierung. Ich für meinen Teil war und bin mit dem Backlog vom letzten Jahr immer noch ganz gut unterhalten.
Κριός
2024-03-12, 00:16:34
So siehts aus. Aber is sicher ja wieder alles "unoptimiert" und so. :rolleyes:
Ist auch ein wenig die Sicht der Medien. Man stelle sich mal 2007 Crysis vor. Käme das Spiel heute würde es heute abgestraft werden, weil es so unoptimiert ist.
Realistisch gesehen gibt es in dem Spiel heute noch wenige Stellen, wo man als CPU Bottleneck keine 30FPS erreichen kann.
Heute released würde jeder heulen und zum Boykott aufrufen. Damals haben wir geträumt wie toll es erst mit der nächsten Generation aussehen würde.
Und Dinge wie Denuvo hat halt die Torrentklientel, die mit jedem Shitstorm hoffen das man wieder Day1 Raubkopieren machen kann. Ich argumentiere mal das 80% aller PC Spieler nicht einmal weiss was Denuvo ist.
Exxtreme
2024-03-12, 09:54:10
Ist auch ein wenig die Sicht der Medien. Man stelle sich mal 2007 Crysis vor. Käme das Spiel heute würde es heute abgestraft werden, weil es so unoptimiert ist.
Wenn das Spiel absolut geil aussieht dann verzeiht man, dass es langsam läuft. Das war schon bei Wing Commander 3 so, dass das Spiel echt schrottig lief. Aber die damalige 3D-Grafik war allen anderen Spielen um Lichtjahre voraus. Also hat man das geschluckt und auf einen neuen PC gespart. ;D Bei Alan Wake 2 beschwert sich auhc niemand, dass es langsam ist. Weil es eben hier und da Maßstäbe setzt.
Wenn aber Spiele so aussehen wie 2015er Titel und trotzdem wie Grütze laufen, dann beschweren sich die Leute. Und dann wird auch abgestraft. Starfield ist so ein Beispiel. Sieht etwas besser aus als SWTOR und läuft viel beschissener und Ladebildschirme gefühlt alle 15 Sekunden. Und wenn es dann Leute gibt, die sich die Mühe machen zu analysieren was Starfield da an die Grafikkarte schickt:
https://www.reddit.com/r/Starfield/comments/16ewupt/major_programming_faults_discovered_in_starfields/
dann ist ein Abstrafen zurecht da, IMHO.
Ganon
2024-03-12, 10:27:21
Gen-Z ist schuld, sagt der ehemalige XBOX Chef:
https://www.heise.de/news/Ehemaliger-Xbox-Chef-Toetet-die-Gen-Z-die-Spielkonsole-9652017.html
Exxtreme
2024-03-12, 10:38:48
Jetzt ist die Konsole tot. ;D
Ich würde ihm zustimmen, dass Konsolen wie die Xbox oder die PS keine Zukunft haben weil sie im Grunde vernagelte PCs sind. Nintendo hat diese Problematik nicht. Denn da ist Konsole noch Konsole und damit bleibt da genug Kontrast zum PC.
Troyan
2024-03-12, 10:47:37
Gen-Z ist schuld, sagt der ehemalige XBOX Chef:
https://www.heise.de/news/Ehemaliger-Xbox-Chef-Toetet-die-Gen-Z-die-Spielkonsole-9652017.html
Naja, Handys in der aktuellen Form gibt es seit 2007 mit dem iPhone. Damals gab es Nintendo DS. Heute ist es viel schlimmer für Nintendo, trotzdem kann die Switch die erfolgreichste Konsole aller Zeiten werden.
MiamiNice
2024-03-12, 10:48:31
Gen-Z ist schuld, sagt der ehemalige XBOX Chef:
https://www.heise.de/news/Ehemaliger-Xbox-Chef-Toetet-die-Gen-Z-die-Spielkonsole-9652017.html
Kein Wunder, die Aufmerksamkeitsspanne und die Fähigkeit etwas komplexere Probleme zu erfassen, ist total verkümmert. Können die jungen Leute aber nichts dafür, ist so gewollt. Aber das ist eine andere Diskussion.
Jetzt ist die Konsole tot. ;D
Ich würde ihm zustimmen, dass Konsolen wie die Xbox oder die PS keine Zukunft haben weil sie im Grunde vernagelte PCs sind. Nintendo hat diese Problematik nicht. Denn da ist Konsole noch Konsole und damit bleibt da genug Kontrast zum PC.
Sehe ich ganz genau so.
Loeschzwerg
2024-03-12, 10:48:40
UND, die Switch bietet mit oder gerade wegen dem mobilen Ansatz sehr viele Spiele nach dem beschriebenen "Häppchen" Konzept und auch Pause/Play sind ohne weiteres möglich. Wobei ich hier (Switch) keine verringerte Aufmerksamkeitsspanne der Spieler einhergehen sehe.
YeahBuoy!
2024-03-12, 10:49:52
Gen-Z ist schuld, sagt der ehemalige XBOX Chef:
https://www.heise.de/news/Ehemaliger-Xbox-Chef-Toetet-die-Gen-Z-die-Spielkonsole-9652017.html
Naja, Moores Argumentation ist halt auch eher eine Hypothese als eine wirklich handfeste Analyse. Die im verlinkten Artikel weiter unten zitierte Analystenaussage kann man bspw. in mehrere Richtungen interpretieren; kaufen die jungen Erwachsenen die Konsolen nicht weil sie eh schon iPads haben auf denen alles läuft worauf die Bock haben oder werden diese nicht gekauft weil sie zu teuer sind? Sind die Spiele auf den traditionellen Konsolen zu teuer oder uninteressant? Ist das vielleicht auch ein nicht existentes Problem da die ebenfalls aufgeführte Steigerung der Verkaufszahlen von Konsumenten ab 55 durch Geschenke zu Weihnachten / Geburtstag / Abschluss wiederum an die Jugendlichen zurückfließt? Die Gründe für den Konsumverzicht sollte man halt hinterfragen.
Das MS mit dem Konsolengeschäft vor und nach der 360 so fremdelt und man bis heute noch keinen geraden Kurs hat könnte halt auch dazu beitragen. Man erinnere sich wie die One X vorgestellt wurde mit großem Fokus auf Home Entertainment und sich alle am Kopf gekratzt haben was das jetzt soll. Von den komischen Aussagen zu Einschränkungen in der Nutzung von Second Hand Spielen und der Kinect mal ganz zu schweigen.
Zur Switch und der Genialität hinter dem Konzept muss man nicht mehr viel sagen, und wie man sieht lassen sich auch vormals eingefleischte PCler in Form des SteamDeck von einem vergleichbaren Konzept überzeugen. Der Schlüssel ist meiner Meinung nach das man eine möglichst große Flexibilität bei der Nutzung hat.
MiamiNice
2024-03-12, 10:59:17
UND, die Switch bietet mit oder gerade wegen dem mobilen Ansatz sehr viele Spiele nach dem beschriebenen "Häppchen" Konzept und auch Pause/Play sind ohne weiteres möglich. Wobei ich hier (Switch) keine verringerte Aufmerksamkeitsspanne der Spieler einhergehen sehe.
Die Switch ist schon ein Art Ausnahmehardware. Eigendlich für kleine Boys und Girls, in Reality kaufen das Ding Erwachsene und spielen Abends Mario Kart bzw. Splatton online um die Wette, wärend man sich im Discord Voice anstachelt :) Auf dem Ding gibt es mehr Competition als auf den anderen Konsolen und nebenbei ist es die perfekte Konsole für Kinder.
Die Switch liegt deshalb völlig außerhalb der Konkurrenz und Nintendo bietet tatsächlich noch richtige Spiele an. Jeder Gamer sollte neben dem PC noch eine Switch haben. IMO :D
DrFreaK666
2024-03-12, 11:00:01
Naja, Handys in der aktuellen Form gibt es seit 2007 mit dem iPhone...
Ähm, nein.
https://en.wikipedia.org/wiki/LG_Prada
LG war halt allgemein unglücklich mit Phones
Bukowski
2024-03-12, 11:34:09
Ich mag weder Nintendo noch "Handhelds" im allgemeinen. Was die Leute an diesen kindlichen cartoon look games von Nintendo finden (wenn man tausendmal geileren Scheiß auf dem PC haben kann), konnte ich mir als Kind schon nicht erklären und bei handhelds habe ich so ein wenig "Angst", dass das zu sehr marktdominierend wird und mein geliebtes M/T gameplay auf lange Sicht verdrängen wird...so nach dem Motto "lohnt nicht mehr für die paar Hanseln".
YeahBuoy!
2024-03-12, 12:07:01
M/T wirds noch eine Zeit lang geben, Switch und Steam Deck bedienen andere Käuferschichten, erst ab dem Zeitpunkt wo Kids nur noch mit iPads hantieren können und M/T mit der Kneifzange nicht anfassen wollen könnte es kritisch werden.
Gebrechlichkeit
2024-03-12, 12:13:09
Gen-Z ist schuld, sagt der ehemalige XBOX Chef:
https://www.heise.de/news/Ehemaliger-Xbox-Chef-Toetet-die-Gen-Z-die-Spielkonsole-9652017.html
Geiz ist Geil > Gamepass > nix kaufen > am besten alles fuer lau + digital only + terrible gaming addiction & taste wie
Hab mir eine PS5 gekauft, weil ich keine Lust auf Cheater hatte
Wurde aber eines Besseren belehrt, denn es gibt anscheinend Cheat-Devices für Game-Controller, die mit "No-Recoil"-Macros und "Aim Assist" unfaire Vorteile verschaffen. Im Grunde haben Cheater Multiplayerspiele kaputtgemacht und man kann eigentlich nur noch Solo-Storygames vernünftig zocken.
Wenn man nur shooter daddelt und sich wundert: Wieso hat Nintendo bis heute nicht ein Mario Spiel rausgebracht, wo Mario mit´ner AK47 auf Gumbas ballert?
You all have a terrible gaming taste
DrFreaK666
2024-03-12, 12:30:50
Ich mag weder Nintendo noch "Handhelds" im allgemeinen. Was die Leute an diesen kindlichen cartoon look games von Nintendo finden (wenn man tausendmal geileren Scheiß auf dem PC haben kann), konnte ich mir als Kind schon nicht erklären...
Wann warst du denn Kind, wenn man fragen darf?
Als Kind war das SNES und das Mega Drive populär.
Da gabs schon sehr viel geilen Scheiß, den es so auf PCs der damaligen zeit nicht gab
M/T wirds noch eine Zeit lang geben, Switch und Steam Deck bedienen andere Käuferschichten, erst ab dem Zeitpunkt wo Kids nur noch mit iPads hantieren können und M/T mit der Kneifzange nicht anfassen wollen könnte es kritisch werden.
M+T wirds auch weiterhin geben. Niemand will auf einem Tablet coden.
Gehts sicherlich, aber mit M+T stell ich es mir deutlich anwendlungsfreundlicher vor
Bukowski
2024-03-12, 13:03:27
Wann warst du denn Kind, wenn man fragen darf?
Als Kind war das SNES und das Mega Drive populär.
Da gabs schon sehr viel geilen Scheiß, den es so auf PCs der damaligen zeit nicht gab
Ja, das war die NES/Megadrive Zeit. Mein ersten PC hatte ich, glaube ich, mit 11 oder 12....ein 286er mit 16Mhz Takt. =) Am Anfang war ich eigentlich nur neidisch auf die Commodore/Amiga boyz, weil die gefühlt ne größere und geilere Auswahl an games hatten ...aber das war schon die Zeit als das dann ganz schnell zu Ende ging und der PC auf dem Vormarsch war. Wie gesagt, Nintendo und die anderen Konsolen haben mich damals schon nicht abgeholt....so überhaupt garnicht.
M+T wirds auch weiterhin geben. Niemand will auf einem Tablet coden.
Gehts sicherlich, aber mit M+T stell ich es mir deutlich anwendlungsfreundlicher vor
Coden ist jetzt aber was anderes als "zocken".
DrFreaK666
2024-03-12, 13:27:38
...Coden ist jetzt aber was anderes als "zocken".
Yo, trotzdem wird es keine Zeit geben "wo Kids nur noch mit iPads hantieren können". Viele Spiele sind auch mit Controller spielbar
Bukowski
2024-03-12, 13:36:59
Yo, trotzdem wird es keine Zeit geben "wo Kids nur noch mit iPads hantieren können". Viele Spiele sind auch mit Controller spielbar
Ja, eben. Diese neuen "Handhelds" (Switch/Steamdeck/ROG Ally etc pp) sind ja prinzipiell auf "controller"-Steuerung ausgelegt. Ergo nix gut für M/T Spieleentwicklung.
Ich meine ich höre hier vermutlich nur wieder das Gras wachsen....wollts aber trotzdem mal erwähnt haben. :D
Ganon
2024-03-12, 13:40:42
kaufen die jungen Erwachsenen die Konsolen nicht weil sie eh schon iPads haben auf denen alles läuft worauf die Bock haben oder werden diese nicht gekauft weil sie zu teuer sind?
An sich eigentlich egal. Man jammert im Grunde nur, weil man nicht daran mitverdient und auch anscheinend keinen Plan hat, wie man das erreichen kann. Schuld ist natürlich dann der ungeduldige Spieler bzw. der Markt und nicht der eigene Müll.
MiamiNice
2024-03-12, 16:37:47
Wenn man nur shooter daddelt und sich wundert: Wieso hat Nintendo bis heute nicht ein Mario Spiel rausgebracht, wo Mario mit´ner AK47 auf Gumbas ballert?
Das ist so nicht richtig. Richtig wäre, dass die Gamer die dies erkannt haben (das am PC nur noch gecheatet wird), heute Splatoon auf der Switch zoggen. Da gibt es Clans, da spielen die über 40 Jährigen Matches, da werden Teams im Discord incl. Voice gebildet. Da gibt es noch richtige Competition. Und ehrlicher Weise macht das auch noch deutlich mehr Fun, als irgendein Battlefield, CoD oder sonst einen MP PC Shooter. Und der Spaß lässt sich sogar mit Maus und Tastatur spielen (mit einer kleinen Sonerausgabe für einen M+T Converter).
Da gibt es auch ein nettes Meme zu, dessen Aussage ist:
COD ist ab 18, wird aber nur von Kindern gespielt.
Splatoon ist für Kinder und wird fast nur von Erwachsenen gespielt.
Und das Meme könnte besser ins Schwarze nicht treffen.
€:
https://i.ibb.co/ZMdwtKh/Screenshot-2024-03-12-164306.png (https://ibb.co/rwkLTMZ)
DrFreaK666
2024-03-12, 16:53:32
Memes sagen immer die Wahrheit...
Splatoon 3 hat nicht mal einen eigenen Thread.
Anscheinend gibt es keine Erwachsenen hier im Forum
Ganon
2024-03-12, 17:16:47
Splatoon 3 hat nicht mal einen eigenen Thread. Anscheinend gibt es keine Erwachsenen hier im Forum
Es ist aber auch recht schwer hier im Forum über Nintendo-Spiele zu reden. Auf der einen Seite müllen die Leute es mit Emulator-Blabla voll und/oder sie jammern rum, dass ihnen die Technik nicht gefällt.
Ich hab mir derweil andere Orte gesucht, um über diese Sachen zu reden. Macht mehr Spaß und ist auch allgemein viel inhaltsvoller.
Ist diesbezüglich einfach viel zu viel Gejammer von diesen "erwachsenen" Leuten.
DrFreaK666
2024-03-12, 17:36:12
Ja eben nicht: Nur Kiddies spielen CoD, Erwachsene zocken Splatoon.
Wahrscheinlich zocken Erwachsene auch Monster Hunter Stories und Kids Monster Hunter World.
War jetzt eine Kritik wegen Memes, nicht wegen Splatoon
MiamiNice
2024-03-12, 17:41:17
Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass es so ist mit Splatoon und Mario Kart. In bin in einigen dieser Gruppen und auch dort aktiv, wobei ich aktuell keine Switch mehr habe, warte auf das neue Modell. Das 3DC ist btw. eher kein Gamer Forum. Es gibt hier zu vielen guten Spielen keine Threads. Liegt aber in der Natur der Sache :wink:
DrFreaK666
2024-03-12, 20:34:34
Deine Erfarung muss aber keine allgemeine sein.
Ganon
2024-03-12, 21:17:16
Dass aber auch recht viele Kinder, oder sagen wir mal angehende Jugendliche vermehrt CoD (und Co.) spielen ist jetzt aber auch kein Geheimnis. Die meisten Kinder meiner Verwandten, Freunde und Kollegen zocken CoD. In deren Regalen ist das kinderfreundlichste Spiel noch Minecraft, das war's dann aber auch.
Nintendo hatte auch schon mal vor ein paar Jahren eine Statistik veröffentlich. Demnach sind die meisten Nintendo Switch Spieler über 20. Siehst du den "Knick" so bei 13-18? Man könnte ja Vermutungen anstellen :ugly:
https://www.ntower.de/news/76598-nintendo-gibt-spannende-statistiken-zu-den-nintendo-switch-spielern-heraus/
DrFreaK666
2024-03-12, 22:58:54
Wie hat Nintendo diese Statistik durchgeführt? Interessiert Kids solche Umfragen überhaupt? Mein Sohn würde es wahrscheinlich nur wegklicken
Ganon
2024-03-13, 07:20:53
Du gibst das Alter bzw. den Geburtstag des Nutzers beim Anlegen des Nintendo Accounts an.
Cubitus
2024-03-16, 20:26:04
Wollte mitteilen, wer auf Mittelalter und Adventure steht, aktuell gibt es Säulen der Erde für 1.99 Euro auf Steam
https://store.steampowered.com/app/234270/Ken_Folletts_The_Pillars_of_the_Earth/
Passt hier vermutlich am besten rein:
Der Spielemarkt ist eine einzige Katastrophe (https://www.pcgameshardware.de/Outcast-2-Spiel-73470/News/PC-Spiele-Markt-Entwicklung-Survival-vs-Substanz-1443161/)
... finde ich.
MfG
Raff
Bukowski
2024-03-18, 15:54:44
Naja, du schreibst es ja selber: "die Lebenszeit der Spieler ist endlich." DAS in Verbindung mit einem massiv übersättigtem Angebot an Games, wo wirklich jeder genau das zocken kann, war er möchte...resultiert dann halt darin, dass viele auch qualitativ sehr gute Games, einfach nur von wenigen gespielt werden. Ich glaube, das Problem ist daher auch das wir zuviele gute Games haben und nicht das die Leute die "falschen" Games spielen.
jay.gee
2024-03-18, 16:11:53
Passt hier vermutlich am besten rein:
Der Spielemarkt ist eine einzige Katastrophe (https://www.pcgameshardware.de/Outcast-2-Spiel-73470/News/PC-Spiele-Markt-Entwicklung-Survival-vs-Substanz-1443161/)
... finde ich.
MfG
Raff
Du sagst es selbst - ich sage es schon seit Jahren. ;) Der Gaming-Markt und somit die Spieler sind komplett übersättigt. Ich komme schon seit Jahren nicht mehr hinterher, all den interessanten Projekten, halbwegs gerecht zu werden. Da wo es damals gefühlt 1-2 große Kracher pro Jahr gab, gibt es mittlerweile unzählige Produkte, die auf einem hohen Niveau released werden.
Speziell als PC-Gamer, wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht, steht man vor der absoluten Qual der Wahl?! Neben den üblichen Multiplattform-Titeln bietet der PC fast exklusiv noch die Nischen der Simulationen - und dann überschwemmt Sony den PC-Markt nochmal zusätzlich. Das können ja nicht mal Hardcore-Gamer noch zeitlich bewältigen, zumal die meisten Titel dann auch noch nach wenigen Wochen in irgendwelchen Sales verramscht werden. Die Gesamtsituation hat dazu geführt, dass viele Spieler die Verhältnismäßigkeit völlig verloren haben und kaum noch Begeisterung, geschweige Wertschätzung verspüren.
In dem Punkt, dass Gaming inmitten der Gesellschaft angekommen ist, sind wir uns einig. Das hat aber wiederum zur Folge, dass sich auch der Spielertyp im Laufe der Jahre mehr und mehr verändert hat. Für mich auch schwer nachzuvollziehen, warum sich der Mainstream diesem ganzen seelenlosen "Grind-Loot-Survival-Müll" hingibt, während viele hochklassige Spiele und gar ganze Genres auf der Strecke bleiben. Aber wie gesagt, da hat sich halt der Spielertyp im Laufe der Jahre komplett verändert - er ist anspruchsloser und oberflächlicher geworden. Als Fan von Flug- und Rennsimulationen frage ich mich nicht selten, warum das Interesse selbst in Foren wie diesem so gering geworden ist? Für diese Genres gab es vor Jahren in der Gamestar mal eine eigene Wertungsrubrik. Der Prototyp Spieler von heute hat doch gar keine Lust mehr, wahrscheinlich auch nicht die Skills, sich tiefer mit Spielen auseinanderzusetzen. Das sind fast alles nur noch überfressene Heuschrecken - Gaming ist da auch nur ein Spiegelbild, unserer Gesellschaft.
MiamiNice
2024-03-18, 16:14:10
Passt hier vermutlich am besten rein:
Der Spielemarkt ist eine einzige Katastrophe (https://www.pcgameshardware.de/Outcast-2-Spiel-73470/News/PC-Spiele-Markt-Entwicklung-Survival-vs-Substanz-1443161/)
... finde ich.
MfG
Raff
Du und Dein Blatt sind ein Teil des Problems. Daher ist es witzig das gerade auf PCGH so ein Artikel erscheint. Wer ständig nur Pixelerbsen zählt und Tests zu seelenlosen "Spielen" vertreibt und eine ganze Generation an Spielern zu Pixelzählern erzieht, sollte sich nicht beschweren, wenn die Spieler dann nur noch solche Spiele konsumieren.
€: Und lustigerweise sind eure Beweggründe dieselben, wie die der Publisher und der Grund warum Gaming vor die Hunde geht. Publisher wollen möglichst langweilige äh zugängliche Spiele damit mehr "Spieler" das "Spiel" kaufen. Ihr wollt auch einfach nur mehr Geld mit sinnlosen Tests zu seelenlosen Games. Hauptsache Klicks. Hauptsache Money. Euch ist die Seele oder die Kunst eines Games genauso Rille wie den Publishern. Hauptsache das Spice sprudelt.
Ganon
2024-03-18, 16:16:09
Hmm, weiß nicht so richtig bzgl. Outcast.
Wir erleben hier die Fortsetzung eines Genre-Meilensteins, nach Jahren des Bangens ist es tatsächlich passiert.
Mag ja sein, ändert nichts daran, dass Outcast vor 25 Jahren auf den Markt kam und abseits eines schrecklichen Remakes kaum sonstiges nennenswertes "Marketing" hatte. Leute die zu dem Zeitpunkt geboren wurden, sind schon lange aktiv im Arbeitsmarkt tätig oder schließen gerade ihr Studium ab. Ich glaube nicht, dass sie dieser "Meilenstein" von vor ihrer Geburt heute großartige Relevanz hat.
Döner-Ente
2024-03-18, 16:25:33
Halte ich nun auch für den falschen Aufhänger für einen grundsätzlich richtigen Rant. Der vor dem Hintergrund von Raffs hartnäckigem Verteidigen von Suicide Squad dann doch ein wenig komisch wirkt - das könnte man nämlich durchaus auch als jüngeres exemplarisches Beispiel, was in der Spieleindustrie schief läuft, anführen.
Ganon
2024-03-18, 16:29:45
In dem Punkt, dass Gaming inmitten der Gesellschaft angekommen ist, sind wir uns einig. Das hat aber wiederum zur Folge, dass sich auch der Spielertyp im Laufe der Jahre mehr und mehr verändert hat. Für mich auch schwer nachzuvollziehen, warum sich der Mainstream diesem ganzen seelenlosen "Grind-Loot-Survival-Müll" hingibt, während viele hochklassige Spiele und gar ganze Genres auf der Strecke bleiben.
Es sind auch schon Genres mehr oder weniger gestorben, ohne, dass Gaming so ein Mainstream war wie heute. In den 90ern waren auf dem PC Echtzeitstrategiespiele der heiße scheiß. Konntest dich auch kaum vor retten.
Flugsimulatoren waren auch sehr angesagt, schreibst du ja auch. Haben sich meiner Ansicht nach ein bisschen länger gehalten als RTS und sind heute noch mehr vertreten als RTS, aber ihren Höhepunkt hat das Genre auch nicht mehr erreicht.
Mit Einzug der 3D Beschleuniger Ende der 90er fanden dann vermehrt Ego-Shooter ihre Verbreitung, weil sie auch interessanter wurden, als nur in einer Pseudo-3D Umgebung rumzurennen und auf Sprites zu schießen.
Das sind alles Sachen die (auch) schon vor 20 Jahren passiert sind.
Bukowski
2024-03-18, 16:48:31
Es sind auch schon Genres mehr oder weniger gestorben, ohne, dass Gaming so ein Mainstream war wie heute. In den 90ern waren auf dem PC Echtzeitstrategiespiele der heiße scheiß. Konntest dich auch kaum vor retten.
Flugsimulatoren waren auch sehr angesagt, schreibst du ja auch. Haben sich meiner Ansicht nach ein bisschen länger gehalten als RTS und sind heute noch mehr vertreten als RTS, aber ihren Höhepunkt hat das Genre auch nicht mehr erreicht.
Asmongold hatte dazu auch gerade ein Video (https://www.youtube.com/watch?v=uxV214d5gZw). Da ging es aber um die Frage, ob Streamer/Youtuber mit ihrer "tryhard"-Mentalität "gaming" ruiniert haben. :D Lt Asmongold ist das RTS Genre mit Starcraft2 gestorben....aus genau eben dieser Mentalität heraus.
Mmmhhh...ich weiß nicht. Es gibt auch zig gute RTS Perlen, die sich aber nicht wie Starcraft spielen...sondern einfach nur gute Strategie/Actionspiele in Echtzeit sind.
Ich sehe hier generell erstmal garkein Problem von der Konsumentenseite...außer das wir halt extrem viele Spiele haben (was eigentlich ja schön ist) und die Spieler(zeit) sich halt entsprechend ausdünnen. Mir ist auch klar, dass das dann letztlich blöde Folgen in den Studios haben kann....aber worüber unterhalten wir uns hier.... das ist das übliche "boom and bust" im Kapitalismus. :confused:
Ganon
2024-03-18, 18:18:41
Asmongold hatte dazu auch gerade ein Video (https://www.youtube.com/watch?v=uxV214d5gZw).
Ich ziehe mir jetzt nicht die ganzen 40min rein... aber ich finde es lustig, wenn über die Jugend gemeckert wird, die nur Streamer werden will... als wenn die Jugend in den 80er/90/2000ern nicht alle Rock/Pop-Star werden wollte. :D "Professional Gamer" ist halt nunmal eine tatsächliche Tätigkeit, mit der einige wenige Leute viel Geld verdienen.
Du und Dein Blatt sind ein Teil des Problems. Daher ist es witzig das gerade auf PCGH so ein Artikel erscheint. Wer ständig nur Pixelerbsen zählt und Tests zu seelenlosen "Spielen" vertreibt und eine ganze Generation an Spielern zu Pixelzählern erzieht, sollte sich nicht beschweren, wenn die Spieler dann nur noch solche Spiele konsumieren.
Ich sehe das Problem tatsächlich auch bei den Spieletests selbst und den Performancebenchmarks. Da sitzt Phil vor dem Monitor und sagt "jetzt da hats gerade geruckelt" und deutet auf eine kleine Unregelmäßigkeit im Frametimecounter.
Diese Erwartungshaltung, die da kultiviert wird, ist völlig losgelöst von der Realität und viele Spieler haben sie bereits, was man immer sehr schön an den Bewertungen auf Steam sehen kann - das ruiniert Spiele.
Da werden Spiele als unspielbar bezeichnet wegen so einem Schwachsinn oder weil sie ihre 120.000 FPS nicht kriegen und ihre GPU-Kartoffel zu wenig VRAM hat und dann natürlich das "Spiel nicht vernünftig optimiert" wurde.
DrFreaK666
2024-03-18, 19:51:24
Ich sehe das Problem hauptsächlich bei den Spieletests selbst und den Performancebenchmarks. Da sitzt Phil vor dem Monitor und sagt "jetzt da hats gerade geruckelt" und deutet auf eine kleine Unregelmäßigkeit im Frametimecounter.
Diese Erwartungshaltung, die da kultiviert wird, ist völlig losgelöst von der Realität und viele Spieler haben sie bereits, was man immer sehr schön an den Bewertungen auf Steam sehen kann - das ruiniert Spiele.
Da werden Spiele als unspielbar bezeichnet wegen so einem Schwachsinn oder weil sie ihre 120.000 FPS nicht kriegen und ihre GPU-Kartoffel zu wenig VRAM hat und dann natürlich das "Spiel nicht vernünftig optimiert" wurde.
Zum Fettgedruckten: Da reicht es wenn man in diesem Forum bleibt ;)
Ich spiele zu 99% ohne Overlay, das ist einfach viel entspannter
Und dann wird man schief angeguckt wenn man sagt, dass einem 60 FPS reichen. Unter 144 Hz oder so geht ja offenbar gar nicht mehr.
Das hat Züge angenommen, das ist unglaublich.. Und sowas wird dann als normal hingestellt. Dann wird da von "Ruckeln" bei 60 fps und so geredet.. Ich pack mir da nur noch an den Kopf..
Zum Fettgedruckten: Da reicht es wenn man in diesem Forum bleibt ;)
Ich war einige Zeit nicht mehr hier im Forum und hatte mir den Account gelöscht. Bin nich mehr aufm Laufenden. ^^ Aber ich vermute das ist hier genauso verrückt wie anderswo auch
Ich spiele zu 99% ohne Overlay, das ist einfach viel entspannter
Ich hab das OSD immer an, aber muss es mir auch mal wieder abgewöhnen.
Und aus diesem Grund schaue ich solche YT Fuzzis nicht an. Warum auch, haben eh nix zu sagen, auch wenn die das glauben wollen.
jay.gee
2024-03-18, 20:23:12
Das sind alles Sachen die (auch) schon vor 20 Jahren passiert sind.
Ich gehöre jetzt nicht zu den Leuten, die behaupten, dass früher alles besser war. Dafür weiß ich den evolutionären Fortschritt auch viel zu sehr zu schätzen, während viele andere Kritiker im Kontext der Vergangenheit viel zu häufig in verklärten Welten leben.
Und dennoch haben sich die Präferenzen durch ein neues Zielpublikum, hin zum großen Massenmarkt, völlig verschoben. Schau dich doch einfach um, wie oberflächlich es heutzutage in den meisten Threads zugeht. Immer weniger Freaks, immer weniger Bereitschaft, sich für Dinge zu begeistern.
Ich sehe das Problem tatsächlich auch bei den Spieletests selbst und den Performancebenchmarks. Da sitzt Phil vor dem Monitor und sagt "jetzt da hats gerade geruckelt" und deutet auf eine kleine Unregelmäßigkeit im Frametimecounter.
Für ein völlig überschaubares Zielpublikum, das sich für Hardware und Technik interessiert. Als wenn solche hochspezialisierten Tech-Videos/Artikel wirklich Einfluss auf den Massenmarkt hätten. Dann schon eher Gamestar und Co kritisieren, die viele der heutigen Missstände und Trends mit forciert haben.
Ganon
2024-03-18, 20:56:49
Schau dich doch einfach um, wie oberflächlich es heutzutage in den meisten Threads zugeht. Immer weniger Freaks, immer weniger Bereitschaft, sich für Dinge zu begeistern.
Ist aber meiner Meinung nach eher eine Nebenerscheinung zu dem extrem großen Angebot. Die, die Spiele intensiv spielen und jeden Stein im Spiel dreimal umdrehen, kommen nicht hinterher und die, die einfach alles nur irgendwie durchprügeln fehlt es ggf. an Wertschätzung.
Hype und FOMO tun den Rest.
Ich persönlich würde auch lieber weniger Spiele intensiver spielen, so wie damals. Aber auch schon mit starker Aussortierung und Verzicht an allen Ecken und Enden ist der Backlog immer noch _sehr_ groß und am Ende will ich auch nicht auf noch mehr verzichten. Somit leidet dann, wie intensiv ich die Spiele spiele.
Soilwater
2024-03-18, 23:27:49
Seiten wie PCGH steure ich doch nicht an um Kaufentscheidung für Spiele zu treffen. Die surfe ich an um mir mal ein Benchmark anzuschauen von daher verstehe ich die Kritik nicht so wirklich. Sollen die die 4090 in einem 2D Sidescroller benchen? Und sowieso können die da benchen was sie wollen deswegen kommt die neue Grafikkartengeneration auch nicht schneller. Wenn die 4090 nur das schafft an FPS dann kann ich das auch nicht ändern.
Man hat halt mittlerweile auch alles gesehen. Bahnbrechende Genre definierende Sachen wie meinetwegen Battle Royal vor einigen Jahren sind eher Rar und so ist es Kost vom alten Kaliber die um wirklich zu begeistern auch was bieten muss. Da reicht es nicht wenn der Nachfolger von Outcast bei Metacritic 70% bekommt wenn in einer Woche Dragon’s Dogma 2 und Horizon Forbidden West anstehen.
crux2005
2024-03-19, 00:45:57
Passt hier vermutlich am besten rein:
Der Spielemarkt ist eine einzige Katastrophe (https://www.pcgameshardware.de/Outcast-2-Spiel-73470/News/PC-Spiele-Markt-Entwicklung-Survival-vs-Substanz-1443161/)
... finde ich.
MfG
Raff
Und keine erwähnung von Suicide Squad. Es wird sogar indirekt kritisiert.
Survival. Crafting. Multiplayer-Looter-Shooter. Games as a Service. "Der Spielemarkt ist vollkommen übersättigt." Generische Sandboxen mit unterschiedlichen Skins.
Nachdem wie du im Faden hier darüber geschwärmt hast ist das eine 180° Wendung. Ein Fazit kann sich jeder selber bilden.
Du und Dein Blatt sind ein Teil des Problems. Daher ist es witzig das gerade auf PCGH so ein Artikel erscheint. Wer ständig nur Pixelerbsen zählt und Tests zu seelenlosen "Spielen" vertreibt und eine ganze Generation an Spielern zu Pixelzählern erzieht, sollte sich nicht beschweren, wenn die Spieler dann nur noch solche Spiele konsumieren.
€: Und lustigerweise sind eure Beweggründe dieselben, wie die der Publisher und der Grund warum Gaming vor die Hunde geht. Publisher wollen möglichst langweilige äh zugängliche Spiele damit mehr "Spieler" das "Spiel" kaufen. Ihr wollt auch einfach nur mehr Geld mit sinnlosen Tests zu seelenlosen Games. Hauptsache Klicks. Hauptsache Money. Euch ist die Seele oder die Kunst eines Games genauso Rille wie den Publishern. Hauptsache das Spice sprudelt.
+1
Man hat halt mittlerweile auch alles gesehen. Bahnbrechende Genre definierende Sachen wie meinetwegen Battle Royal vor einigen Jahren sind eher Rar und so ist es Kost vom alten Kaliber die um wirklich zu begeistern auch was bieten muss. Da reicht es nicht wenn der Nachfolger von Outcast bei Metacritic 70% bekommt wenn in einer Woche Dragon’s Dogma 2 und Horizon Forbidden West anstehen.
So ist es. Die Preise und Erwartungen steigen einfach nur. In allen Bereichen des Lebens
Durango
2024-03-19, 01:50:55
Spielemarkt eine Katastrophe? Ich lachte. Was es allein dieses Jahr schon für erfrischende Überraschungshits gab. Palworld, Enshrouded, Helldiver und (weniger überraschend) Last Epoch. Bald Dragon's Dogma. Selbst albernes Zeug wie Balatro oder Supermarket Simulator kommt gut an.
In der Krise sind höchstens Spielejournalisten, die da nicht ihren Teil des Kuchens abbekommen.
Daimon
2024-03-19, 02:18:01
Passt hier vermutlich am besten rein:
Der Spielemarkt ist eine einzige Katastrophe (https://www.pcgameshardware.de/Outcast-2-Spiel-73470/News/PC-Spiele-Markt-Entwicklung-Survival-vs-Substanz-1443161/)
... finde ich.
MfG
Raff
Achso, ja.
Erst hardware anpreisen als seiest du der neue Messias und diejenigen, welche Hardware mehr als eine Generation lang nutzen, als Ketzer der Hardware-Innovationen betiteln, dann müssen GPUs auf einmal wieder erschwinglicher werden, weil der Wind ja aus Kritik-Richtung 66-75% Marge für AMD/NVIDIA weht, und jetzt sind auf einmal die pösen copy-pasta Entwickler schuld, die einfach nur der "Cashgrab-Meta" folgen.
Es ist das Selbe Niveau, wie bei der BILD oder Sahra Wagenknecht: es wird gemeckert und angeprangert, aber es wird nicht erwähnt, was gut läuft oder wie man es besser machen könnte, abgesehen von einem kleinen hinweis am Ende: "geht im steam store suchen, da gibt's perlen"
Klar gibts die: Last Epoch grätscht Diablo 4 so hart in die Fresse, dass die Ranglisten in D4 keine 5 Seiten á 20 Spieler haben. Features die ich mir in D4 gewünscht hätte, wie z.B. Lootfilter bei denen ich nach bestimmten affixen suchen kann und alles Andere ausblenden darf.
Oder auch: KEINEN SEASON PASS der dann auch nicht Meta/Pflicht ist und den eternal realm tötet.
https://steamcharts.com/app/899770
Helldivers 2 verteilt so viel Freiheit, dass selbst die USA im Nahen Osten nicht hinterher kämen, wenn sie den Irak, Iran, Ägypten, Saudi-Arabien, Afghanistan und Lybien gleichzeitig von der Diktatur befreien wollten. :ugly:
Und es nimmt sich dabei so ernst, wie Deep Rock Galactic, wenn man am Wochenende einfach nur mit 2-3 Kumpel bei nem 6er Bier nen bisschen Spaß haben will.
https://steamcharts.com/app/553850
Ja, es gibt sie, die Perlen. Wer aber erst jetzt darauf kommt, dass in der Spielewelt etwas falsch läuft, der hat mindestens 6 Monate Lag: MW3 kam im November '23 und es war absolute scheiße und der shitstorm recht groß.
Davor war MW2 '22 dran, und das war auch schon scheiße und harter cashgrab.
Man könnte meinen, der Wind weht bei dir dort, wo grad am meisten leichte klicks verfügbar sind, deswegen besuche ich eure Seite nur mit adblocker.
Mindestens 6 Monate, eher aber 1,5 Jahre Verzögerung für dieses Anprangern - das ist nicht zu spät, das ist fauler clickbait.
P.s.: PVP Multiplayer ist einfach nur eine Sparte an spielen, genauso wie Strategie oder Egoshooter es sind.
Jetzt diejenigen anzuprangern, die lieber Fortnite, PUBG, Overwatch oder Clown of Duty spielen wollen, anstatt sich durch eine Singleplayer-Kampagne zu wuseln - das hat eher so den Charme von "Oma's das Portmonais klauen" oder Randgruppenmobbing, anstatt sachlicher Kritik.
Getreu dem Motto: wir brauchen ein Hackschwein!
jay.gee
2024-03-19, 02:50:08
Ist aber meiner Meinung nach eher eine Nebenerscheinung zu dem extrem großen Angebot. Die, die Spiele intensiv spielen und jeden Stein im Spiel dreimal umdrehen, kommen nicht hinterher und die, die einfach alles nur irgendwie durchprügeln fehlt es ggf. an Wertschätzung.
Ich vertrete aber schon auch die Meinung von Raff, wenn es um diesen ganzen Survival-Crafting-Müll, Battle Royale und andere Chartstürmer geht. Das ist halt "Generation Fortnite", da wundert es auch nicht mehr, dass Spiele wie ET:QW, UT und Co, oder eben ganze Genres weggebrochen sind.
Man wirft mir ja oft Arroganz vor, weil ich von der heutigen Spielergeneration nicht mehr so viel halte. Das liegt aber eben auch daran, in welche anspruchslose Richtung sich Präferenzen und Trends im Laufe der Jahre immer weiter verschoben haben.
crux2005
2024-03-19, 03:27:05
Ich persönlich würde auch lieber weniger Spiele intensiver spielen, so wie damals. Aber auch schon mit starker Aussortierung und Verzicht an allen Ecken und Enden ist der Backlog immer noch _sehr_ groß und am Ende will ich auch nicht auf noch mehr verzichten. Somit leidet dann, wie intensiv ich die Spiele spiele.
Dann tue es. Ich Spiele jetzt seit Monaten "intensiv". Backlog und Whishlist wurden deutlich kürzer. Wenn ich so was wie "das musst du gespielt haben" lese "muss" ich nur müde Lächeln...
msilver
2024-03-19, 06:37:15
Hämmert doch nicht so auf Raff, er ist nur ein kleiner Teil von dem "Ding". Er liebt gute Spiele und vertieft sich darin.
Ganon
2024-03-19, 07:28:40
Dann tue es. Ich Spiele jetzt seit Monaten "intensiv". Backlog und Whishlist wurden deutlich kürzer. Wenn ich so was wie "das musst du gespielt haben" lese "muss" ich nur müde Lächeln...
Wie gesagt, tue ich doch. Sehr viele Spiele bleiben auf der Strecke. Aber trotzdem ist das Angebot, was ich unbedingt spielen will, groß. Und das ist ja am Ende auch das Thema gewesen: Warum verkaufen auch gute Spiele schlecht.
Du bestätigst jetzt letztendlich auch nur das generelle Problem.
YeahBuoy!
2024-03-19, 07:49:17
Passt hier vermutlich am besten rein:
Der Spielemarkt ist eine einzige Katastrophe (https://www.pcgameshardware.de/Outcast-2-Spiel-73470/News/PC-Spiele-Markt-Entwicklung-Survival-vs-Substanz-1443161/)
... finde ich.
MfG
Raff
Nach einem so starken Jahr 2023 und einem nicht mal in die Puschen gekommenen 2024 (wer ist denn auch so irre und releast was großes im Q1?) finde ich die Aussage ehrlich gesagt sportiv. Die Grundaussage, Schwemme an Spielen die von Meisterwerk bis dreister Asset Flip reichen, kann man doch schon seit das Greenlight Progamm Fahrt aufgenommen hat so treffen. Die Ironie ist doch das bei der Menge an Scheiße die im Store abgeladen wird gerade Journalisten gefragt wären hier in die Untiefen abzusteigen und die Perlen ans Tageslicht zu befördern. Passiert aber größtenteils nicht da das Geschäftsmodell das nur sehr eingeschränkt hergibt. So hat man dann Streamer die zwar auch mal unbekanntere Spiele pushen allerdings mit der Einschränkung das das Spiel beim Stream unterhaltsam rüberkommen muss, das Gameplay ist dann halt zweitrangig es tut aber auch nicht weh wenn es Spaß macht. Auf der anderen Seite der Range hat man die traditionellen Gamesseiten die wie Mydealz-light mit Gaming Skin und News Ticker aussehen (stark überspitzt gesagt).
Loeschzwerg
2024-03-19, 08:09:33
Ich greife jetzt mal die hier zuletzt genannten Titel auf: Palworld, Enshrouded, Helldiver 2, Last Epoch
Alles MP Titel welche die News zuschwemmen. Klar gehen da SP Titel, zu denen man nur ein/zweimal etwas berichten kann, dann unter. Ihr wisst ja wie es läuft, nur Klicks zählen. Und wenn dann bei den SP Titeln etwas länger hängen bleibt, dann sind es überwiegend die grafisch herausragenderen wie z.B. Avatar, Alan Wake 2, Horizon, CoD... (von denen ich btw. alle (!) lame finde, aber egal).
bei der Menge an Scheiße die im Store abgeladen wird gerade Journalisten gefragt wären hier in die Untiefen abzusteigen und die Perlen ans Tageslicht zu befördern. Passiert aber größtenteils nicht da das Geschäftsmodell das nur sehr eingeschränkt hergibt.
Ja, es bräuchte unbedingt häufiger eine Rubrik ala "Unter dem Radar" (GameTwo).
gnomi
2024-03-19, 08:41:12
Der Markt ist eben einfach größer geworden.
Das befeuert imho auch die Extreme.
Trends werden noch mehr bedient, und Spiele verkommen teils zur süchtig machenden Droge.
Wahrscheinlich hatte ich nur Glück, dass erste Internet Knüller wie UT und Diablo 2 auch im Netzwerk und mit KI schon aufregend waren.
Ein Baldurs Gate 1,2 plus obligatorischem Addon war auch zu bewerkstelligen.
Man hing dann sogar noch Planescape und Icewind Dale dran.
Aber dann war auch mal gut langsam.
Letztendlich konnte man generell noch alle Genre Highlights ausgeglichen schaffen.
Eine Einstiegsdroge wie WOW zündete nach dem Probemonat dann auch nicht bei mir. Gab immer bombastische neue SP Titel zu der Zeit.
Hat mich neulich etwas umgehauen, als mein Neffe mir erzählte, was für Spielstunden sich für Overwatch und Destiny ansammelten.
Viele Vollpreis Titel der letzten 10 Jahre sind allerdings auch einfach nicht das Wahre- entsprechend Spielerfahrung vorausgesetzt.
Budget, Technik und Nostalgie lassen einen natürlich dabei bleiben.
Outcast 2 ist das perfekte Beispiel.
Der PC Games Test trifft es denke ich und ist fair.
Und mir persönlich macht die Art Spiel auch besonders Spaß.
Dennoch ist das Spiel - im Gegensatz zum Vorgänger, wo das noch unverständlich war- heutzutage nicht Aufsehen erregend.
Kein aktueller AAA Standard.
Die Welt wartet eher auf so Produktionen wie GTA VI.
Denn heutzutage bekommt man statt Outcast 2 auch zum Beispiel ein Deus Ex Mankind Divided - von dem man unter Umständen vielleicht auch noch nichts gehört hat - umsonst. :wink:
Lurtz
2024-03-19, 09:51:38
Ich sehe jetzt nicht, dass sich wesentlich was geändert hatte. Auch früher sind hervorragende Liebhabertitel wie Deus Ex oder die Looking Glass-Spiele im Gesamtmarkt größtenteils gefloppt, während die Hauptseller Counter-Strike, Shooter, später Sims und WoW waren.
Der Markt für die berühmten "Coregames" ist über die Jahre im Wesentlichen gleich geblieben und Titel, die allein inszenatorisch ein Stück weit zwischen den Stühlen sitzen, wie Outcast 2, werden es immer schwer haben. Damals wären die ohne Onlinevertrieb in ihrer AA-Form vielleicht gar nicht erschienen.
Outcast 1 war damals zwar ein relativ großes Ding am PC, ist aber auch gefloppt.
Insofern... Ich verstehe auch nicht wieso die Massen bei Steam dem xten Survival-Early-Access-Spiel hinterher rennen, aber die Quantität und Qualität ist dennoch unerreicht hoch heutzutage.
redpanther
2024-03-19, 10:15:10
Das ist ja auch kein Computer Game only Phänomen.
Gibt genügend Film Beispiele wo Filme an der Kinokasse gefloppt sind und später zu Kult Filmen oder Meisterwerken Erklärt wurden.
Bin sicher bei Büchern gibt's das auch... bloss gehts da eben um weniger Geld.
Hängt auch oft einfach unabhängig der Qualität, vom Zeitgeist ab.
Deathstalker
2024-03-19, 10:28:50
Ich sehe jetzt nicht, dass sich wesentlich was geändert hatte. Auch früher sind hervorragende Liebhabertitel wie Deus Ex oder die Looking Glass-Spiele im Gesamtmarkt größtenteils gefloppt, während die Hauptseller Counter-Strike, Shooter, später Sims und WoW waren.
Outcast 1 war damals zwar ein relativ großes Ding am PC, ist aber auch gefloppt.
Genau das. Man muss nur die Charts ansehen https://steamdb.info/charts/
Counterstrike wird noch immer rauf und runter gedaddelt.
Mein Pacific Drive hat auch überraschend viele Spieler. Wenn ich mir Valheim anschaue bin ich verblüfft.
In den letzten Jahren sind so viele gute Spiele rausgekommen, ich komme da nicht mehr hinterher. Bei anderen Games warte ich einfach ab, grade mit den ganzen DLCs und Patches und Kopierschützen.
Atomic Heart habe ich noch immer nicht gezockt, weil ich noch auf die Abschaltung von Denuvo warte und sollte da nicht noch ein DLC kommen? Gibt ja genug Alternativen.
Robocop bei GoG war jetzt auch so ein Fest für die Film-Nostalgie.
Qualitativ hochwertiges oder spaßiges gibt es für mich genug momentan. Wenn einzelne Spielestudios sich verschätzen oder falsche Schwerpunkte legen, das kennen wir aus anderen Branchen auch. Wenn sie keinerlei Marktbeobachtung machen und rechtzeitig reagieren, dann sind bei Veröffentlichung halt einige Mechaniken schon veraltet oder es fehlen ihnen schon lange etablierte QoL Verbesserungen. Palworld und Enshrouded bspw. mit den Zugriff auf alle Kisten beim craften. Pacific Drive ebenso. Andere Games die das nicht gebacken bekommen wirken dann gleich rückständig.
Daimon
2024-03-19, 11:09:33
Gibt genügend Film Beispiele wo Filme an der Kinokasse gefloppt sind und später zu Kult Filmen oder Meisterwerken Erklärt wurden.
Nehmen wir mal das umgekehrte Beispiel: es gibt genügen Spiele, die sich durch den Hype verkauft haben, wie geschnitten Brot - Diablo 4 z.B..
Aber es gibt eben auch Filme, bei denen das so ist: der hype ist stark, aber inhaltlich gibts dann ne milde bis sehr starke Vollbremsung ins Gesicht (Dune: Part Two war für mich so ein Fall).
Solange die Endkunden nicht ihr Konsumverhalten ändern und weiterhin diesen Dreck in sich rein schaufeln, solange wird Hollywood billigen Abklatsch neu verfilmen und die Spieleindustrie sich freuen, dass der nächste generische Shooter oder das 12 Monatige Lizenzupdate namens "FIFA XX" sich verkauft, als würden die Leute vergoldete Scheiße zum Frühstück, Mittag und Abendessen konsumieren wollen.
Das gilt übrigens für ALLES in einer kapitalistischen Gesellschaft: wenn es Endkunden gibt, die einen horrenden Preis für etwas zahlen was sie nicht brauchen, dann steigen in der Gesamtheit die Lebenshaltungskosten (übrigens ein recht perverses Wort dafür, dass wir in einer weitestgehend automatisierten Gesellschaft "leben" dürfen - leben ist hier gleichbedeutend mit "Lohnsklaverei".).
arcanum
2024-03-19, 11:41:03
Ich denke was eher fehlt ist die Begeisterung weil man schon alles in irgendeiner Form gesehen hat, als dass die Spiele die aktuell produziert werden immer schlechter werden. Das resultiert bei einigen scheinbar in einer Übersättigung und der Anspruchshaltung, dass plötzlich jedes Spiel das released wird einem selbst zusagen muss. Ich würde behaupten, dass es noch nie so viele hochwertige Titel aus verschiedenen Genres gab. 2023 ist eines der besten Jahre in der Spielgeschichte und 2024 hat auch extrem stark angefangen.
Wer mit diesem Angebot unglücklich ist und nicht mal einen Gedanken daran verschwendet sich die (für einen selbst unbekannten) Spiele der letzten 5 bis 10 Jahre anzuschauen und zu spielen, weil ja nicht jedes davon schlecht gealtert ist sollte sich eingestehen, dass man wahrscheinlich in einem Alter ist in dem man den Großteil der Begeisterung verloren hat und diese nur noch von der Nostalgie am Leben gehalten wird.
Loeschzwerg
2024-03-19, 12:05:08
Auch hier wieder: Das (also ältere Spiele) geht alles in dem beständigen Echo von neuen Spielen, Hypes und News unter. Hier scheint mir wirklich der Journalismus als Teil des Problems, der es verpasst eben solche Sachen schön aufzuarbeiten.
Deswegen schätze ich u.a. Themen hier im Forum wie "Was spielt ihr gerade", "Was habt ihr durchgespielt" usw... Hier bekommt man echt gute Tipps und auch mal richtig ehrliche Ansagen was gut/schlecht ist. Auch die persönliche "Games of the year"-Aufzählung von z.B. den DigitalFoundry finde ich erfrischend, weil da oft unbekanntere Spiele genannt werden.
Deathstalker
2024-03-19, 12:09:49
Auch hier wieder: Das (also ältere Spiele) geht alles in dem beständigen Echo von neuen Spielen, Hypes und News unter. Hier scheint mir wirklich der Journalismus als Teil des Problems, der es verpasst eben solche Sachen schön aufzuarbeiten.
Deswegen schätze ich u.a. Themen hier im Forum wie "Was spielt ihr gerade", "Was habt ihr durchgespielt" usw... Hier bekommt man echt gute Tipps und auch mal richtig ehrliche Ansagen was gut/schlecht ist. Auch die persönliche "Games of the year"-Aufzählung von z.B. den DigitalFoundry finde ich erfrischend, weil da oft unbekanntere Spiele genannt werden.
Genau das. Wenn ich da an den Starfield Hype der Journalisten denke...
YeahBuoy!
2024-03-19, 13:54:14
Das ist ja auch kein Computer Game only Phänomen.
Gibt genügend Film Beispiele wo Filme an der Kinokasse gefloppt sind und später zu Kult Filmen oder Meisterwerken Erklärt wurden.
Bin sicher bei Büchern gibt's das auch... bloss gehts da eben um weniger Geld.
Hängt auch oft einfach unabhängig der Qualität, vom Zeitgeist ab.
Korrekt, wobei es bei Filmen nochmal spezieller ist. Bei Filmen konnte sich früher über DVD Verleih und Verkauf noch lange nach Release Geld mit einem Film gemacht werden und so hatten dann auch kleinere Indieproduktionen (bspw. die New Jersey Reihe von Kevin Smith) eine Chance mit einem Kultfilm noch auskömmliches Geld zu machen. Seit 2013 nimmt, Streaming Anbietern sei Dank, der Umsatz von DVDs und Blu Rays kontinuierlich ab und wenn man einmal aus dem Streaming Katalog eines Anbieters raus ist wirds schwierig noch gesehen zu werden geschweige denn Geld einzunehmen.
Bei Spielen, jetzt nur auf den PC bezogen, hat man ja zum Glück noch so Anbieter wie GOG wo man die Perlen von Gestern wieder in einer für moderne System benutzbaren Form bekommt. Oder wenns zu alte Schinken sind oder die Rechtesituation unbestimmt ist hat man hin und wieder auch bei den Abandonware Seiten bzw. Archive.org nochmal Glück. So gut ich es finde das man mit dem MS Gamepass eine Option mehr hat für kleines Geld viele Spiele anzuzocken, so sehr hoffe ich das das nicht das dominierende Geschäftsmodell für Spiele in den nächsten 10 Jahren wird, alleine schon aus Legacy Gründen.
Durango
2024-03-19, 14:00:13
Das ist ja auch kein Computer Game only Phänomen.
Gibt genügend Film Beispiele wo Filme an der Kinokasse gefloppt sind und später zu Kult Filmen oder Meisterwerken Erklärt wurden.
Bin sicher bei Büchern gibt's das auch... bloss gehts da eben um weniger Geld.
Hängt auch oft einfach unabhängig der Qualität, vom Zeitgeist ab.
Filme sind was anderes. Kinos haben limitierte Leinwände und man kann nicht einfach einen Film machen und den ins Kino hochladen. Steam ist quasi ein Kino, wo 100,000 Filme gleichzeitig laufen und jeder einen anbieten kann.
crux2005
2024-03-19, 19:54:11
Auch hier wieder: Das (also ältere Spiele) geht alles in dem beständigen Echo von neuen Spielen, Hypes und News unter. Hier scheint mir wirklich der Journalismus als Teil des Problems, der es verpasst eben solche Sachen schön aufzuarbeiten.
Deswegen schätze ich u.a. Themen hier im Forum wie "Was spielt ihr gerade", "Was habt ihr durchgespielt" usw... Hier bekommt man echt gute Tipps und auch mal richtig ehrliche Ansagen was gut/schlecht ist. Auch die persönliche "Games of the year"-Aufzählung von z.B. den DigitalFoundry finde ich erfrischend, weil da oft unbekanntere Spiele genannt werden.
Finde ich auch. Aber die DF GotY ist mir zu sehr auf Grafik ausgelegt. :)
Daimon
2024-03-19, 20:28:29
Genau das. Wenn ich da an den Starfield Hype der Journalisten denke...
Sein wir mal ehrlich: der Hype war bezahlt.
Mir kann keiner erzählen, dass die Creation 2 Engine (ein Derivat der originalen Creation Engine aus Skyrim) gut aussieht, oder funktioniert.
Die performance, welche die Engine bei der gebotenen Optik liefert erinnert mich eher an Skyrim mit 1024x1024 Texturauflösung.
Dass es dann zu Anfang auch noch Upsampling brauchte, um Spielbare frames zu bekommen und nicht in der Hölle des Augenkrebs' zu bleiben, zeigt: der Journalismus heutzutage ist mindestens Teil des Problems.
Warum wird so ein technischer Schrott von Todd Howard zu tode gelobt/-hyped, anstatt einfach mal zu sagen, was Phase bei release war?
Performance ist scheiße, die Welten eintönig und repetitiv und das technische Grundgerüst eine Voll-Katastrophe die 2011 schon veraltet war, jetzt aber immerhin "global illumination" und "advanced volumetric lighting" unterstützt.
Journalisten und auch die Spieler sollten wieder zurück zu den Wurzeln gehen; warum ich seinerzeit PC Games und PC Action gelesen habe: sachlich und fachlich fundierte Kritik, und nicht propagantastisch jeden Hype mitlaufen, als gäbs dafür Medaillen.
Warum sonst gibt's ein copy-paste crashgrab spiel nach dem anderen? Warum sonst hat Activision-Blizzard den Hype um Diablo 4 erzeugt?
Hype durch Marketing ist deutlich einfacher zu generieren, als das Spiel zu balancen, Fehler zu beheben oder die Arbeitszeiten auf menschlichem Niveau zu halten.
https://www.hollywoodreporter.com/business/digital/diablo-marketing-blizzard-1235550294/
Chloé Zhao hat Regie für den Trailer geführt? Megan Fox hat mehrere Laudatio' gehalten, Chlöe Grace-Moretz war auch bei den "Dungeon Crawl Episoden" dabei - da wurde so richtig Geld ins Marketing geworfen um einen Hype zu erzeugen, der bei und nach release in sich zusammen gefallen ist, wie ein Kartenhaus.
Was irrelevant ist, weil das Spiel über 1 Mrd. $ eingebracht hat.
Der Hype hat solange wie nötig gezogen: bis nach Release.
Und klar, ein bisschen Östrogen in den Hype einstreuen, und es gibt mit Sicherheit noch ein bisschen mehr sabbernde, pubertierende Teens, die dann Mama und Papa um Geld anschnorren. Aber bitte nur die 100€ teure Ultimate Edition, weil alles andere ja Kernschrott ist :ugly:
Zusammengefasst:
Die großen Studios investieren lieber ins Marketing um einen Hype zu erzeugen, der das generische copy-paste Spiel attraktiv erscheinen lässt.
Solange also keiner mit dem Finger auf deren Bullshit zeigt und es dann auch beim Namen nennt, solange alle Medien immer fröhlich diesen Hype mit tragen und erst kurz nach release (oder Ende des Vertrags) vom Glauben abfallen (oder einfach dazu schweigen) und "News" daraus bestehen, dass man "Pressemitteilungen" der Publisher von Englisch auf Deutsch übersetzt, solange wird sich nichts ändern und ein Hype dem anderen folgen.
Ich für meinen Teil bin an dem Punkt angekommen, dass ich mir so gut wie keine Spiele mehr kaufe und lieber aus meiner Bibliothek die alten Sahnestückchen zum 3. oder 4. Mal spiele...
Bukowski
2024-03-19, 20:41:17
Bei Spielen, jetzt nur auf den PC bezogen, hat man ja zum Glück noch so Anbieter wie GOG wo man die Perlen von Gestern wieder in einer für moderne System benutzbaren Form bekommt.
Ich find GOG generell gut, um "Perlen" zu finden. Gibt ja mittlerweile doch einige releases die da teils day1 veröffentlichen. =) Diese games haben bei mir instant einen extra Charmepunkt, und wo ich auch generell viel mehr verzeihe, als wenn das so eine "AAA"-Hochsicherheitskopie mit doppelter Dreifach-DRM online Sicherung ist.
So gut ich es finde das man mit dem MS Gamepass eine Option mehr hat für kleines Geld viele Spiele anzuzocken, so sehr hoffe ich das das nicht das dominierende Geschäftsmodell für Spiele in den nächsten 10 Jahren wird, alleine schon aus Legacy Gründen.
Mein Reden! Was man damit alles aufgeben würde, ist vielen, glaube ich, garnicht klar. Und das das auch existienzielle Auswirkungen auf andere Stores wie GOG und Steam haben wird (je nachdem wie populär der ganze Scheiß wird). Und das prinzipiell für nichts...außer nem kleinen Judasrabatt. :freak: Für mich einfach nicht nachvollziehbar.
Soilwater
2024-03-19, 21:47:34
Mein Reden! Was man damit alles aufgeben würde, ist vielen, glaube ich, garnicht klar. Und das das auch existienzielle Auswirkungen auf andere Stores wie GOG und Steam haben wird (je nachdem wie populär der ganze Scheiß wird). Und das prinzipiell für nichts...außer nem kleinen Judasrabatt. :freak: Für mich einfach nicht nachvollziehbar.
Was sollten die Entwickler davon haben? Wäre doch schön dumm die Titel die im Gamepass erscheinen nicht parallel noch so zu verkaufen aus finanzieller Sicht. Das sterben sehe ich erst kommen wenn sich Spielestreaming generell durchsetzt aber nicht mit dem derzeitigen Modell bei dem die Sachen trotzdem auf meiner Platte landen und meine Hardware nutzen.
Bukowski
2024-03-19, 23:23:19
Prinzipiell hast du Recht...solange das "nebenher" läuft, könnte man das theoretisch machen. Aber auch hier, denke ich, ist es im Interesse der Devs sich zu überlegen, was mittel- bis langfristig halt passieren kann....und man am Ende halt nur noch mit nem Mietmodell dasteht bei dem MS die Konditionen diktiert. Sind halt nur so "was-wäre-wenn" Überlegungen.
Auch ist mir nicht ganz klar, wie bei gamepass überhaupt die "Zahlungen" zustande kommen. Bei den xbox leaks letztes Jahr konnte man ne Liste sehen, wo es Schätzungen seitens MS gab....also MS quasi für jeden day1 release eine bestimmte Summe geschätzt hat, die man dann den jeweiligen Devs angeboten hat. BG3 zB war extrem niedrig angesetzt (5Mio EUR/USD oder sowas ;D), was vermutlich dann eher ein Verlustgeschäft für Larian gewesen wäre. Denn jeder der es über gamepass gespielt hätte, hätte es sich vermutlich nicht als Vollpreistitel bei steam/gog geholt. Im Grunde ist das wie eine Wette, bei der man wohl (vermutlich) nur "besser" dasteht am Ende, wenn sich das game extrem schlecht verkauft.
Deathstalker
2024-03-19, 23:39:54
Sein wir mal ehrlich: der Hype war bezahlt.
Natürlich. Wer nicht in der Gunst ist, bekommt keine Vorabversion und damit keine Klicks anfangs. Also Lobeshymnen auf den Dreck. Dann kommt ein Journalist um die Ecke, versucht sich zu verteidigen und vergießt ein paar Krokodilstränen. Aber welcher Erwachsene glaubt ihm das noch? Ich sehe da aber noch einen Unterschied zwischen Auftragsarbeit und reiner Werbung. Reine Werbung muss eigentlich in Deutschland gekennzeichnet sein. Da reden sich Spiele Journalisten raus und wundern sich dann, das die Auflage komplett wegbricht, weil sie plötzlich mit einem 0815 Youtuber in Konkurrenz stehen.
Prinzipiell hast du Recht...solange das "nebenher" läuft, könnte man das theoretisch machen. Aber auch hier, denke ich, ist es im Interesse der Devs sich zu überlegen, was mittel- bis langfristig halt passieren kann....und man am Ende halt nur noch mit nem Mietmodell dasteht bei dem MS die Konditionen diktiert. Sind halt nur so "was-wäre-wenn" Überlegungen.Im Grunde ist das wie eine Wette, bei der man wohl (vermutlich) nur "besser" dasteht am Ende, wenn sich das game extrem schlecht verkauft.
Eigentlich eher wie bei Amazon Kindle früher. Jede Woche / Monat einen Groschenroman rausbringen. Es wird nach Lesern bezahlt. Früher war die Bewertung Leserzahl zu Seitenzahl anders.
Mittlerweile will Amazon auch da "sparen" und vergütet alle Autoren bei Kindle unlimited wesentlich schlechter. Also lohnt das bald nicht mehr für Nachwuchsautoren bei Kindle zu sein. Der Weg ist klar, irgendwann wird Amazon auch da so sparen/optimieren, dass ihnen ihr ganzes Geschäftskonzept um die Ohren fliegt, weil die Leute woanders hin ausweichen.
Bukowski
2024-03-19, 23:52:03
Eigentlich eher wie bei Amazon Kindle früher. Jede Woche / Monat einen Groschenroman rausbringen. Es wird nach Lesern bezahlt. Früher war die Bewertung Leserzahl zu Seitenzahl anders.
Würde für mich auch eher Sinn machen so, aber so läufts anscheinend nicht. :freak:
Hier mal ein Artikel (https://kotaku.com/xbox-leak-game-pass-cost-star-wars-jedi-survivor-gtav-1850852885)dazu...da sieht man auch die geleakte Liste.
Durango
2024-03-19, 23:59:53
Sein wir mal ehrlich: der Hype war bezahlt.
Mir kann keiner erzählen, dass die Creation 2 Engine (ein Derivat der originalen Creation Engine aus Skyrim) gut aussieht, oder funktioniert.
Mit einem Starfield machen Journalisten Geld. Mit einem Palworld nicht. Klar sind die da pissig auf "noch ein Survival-Spiel".
Deathstalker
2024-03-20, 00:37:41
Würde für mich auch eher Sinn machen so, aber so läufts anscheinend nicht. :freak:
Hier mal ein Artikel (https://kotaku.com/xbox-leak-game-pass-cost-star-wars-jedi-survivor-gtav-1850852885)dazu...da sieht man auch die geleakte Liste.
Suicide Game 250 Millionen? Baldurs Gate 3 nur 5? Geil. Wer schafft Baldurs Gate in einem Monat?
und ja, den restlichen Text habe ich gelesen, es geht um die Einschätzung eines Werts.
ich war ja schon lange nicht mehr bei kotaku, aber was zur Hölle
https://kotaku.com/monopoly-go-ad-budget-bigger-than-spider-man-last-of-us-1851350182
500 Millionen für Werbung? Ich hab davon noch nicht einmal gehört.
YeahBuoy!
2024-03-20, 08:17:45
Prinzipiell hast du Recht...solange das "nebenher" läuft, könnte man das theoretisch machen. Aber auch hier, denke ich, ist es im Interesse der Devs sich zu überlegen, was mittel- bis langfristig halt passieren kann....und man am Ende halt nur noch mit nem Mietmodell dasteht bei dem MS die Konditionen diktiert. Sind halt nur so "was-wäre-wenn" Überlegungen.
Auch ist mir nicht ganz klar, wie bei gamepass überhaupt die "Zahlungen" zustande kommen. Bei den xbox leaks letztes Jahr konnte man ne Liste sehen, wo es Schätzungen seitens MS gab....also MS quasi für jeden day1 release eine bestimmte Summe geschätzt hat, die man dann den jeweiligen Devs angeboten hat. BG3 zB war extrem niedrig angesetzt (5Mio EUR/USD oder sowas ;D), was vermutlich dann eher ein Verlustgeschäft für Larian gewesen wäre. Denn jeder der es über gamepass gespielt hätte, hätte es sich vermutlich nicht als Vollpreistitel bei steam/gog geholt. Im Grunde ist das wie eine Wette, bei der man wohl (vermutlich) nur "besser" dasteht am Ende, wenn sich das game extrem schlecht verkauft.
Wird vermutlich wie bei Netflix und Co auch laufen. Entweder das Studio kriegt eine Pauschale von X im Vorfeld für Nutzungszeitraum Y, es gibt pro Download mit mehr als Z Spielstunden einen Obolus oder eine Kombination aus den erstgenannten.
Mein Kommentar bzgl. GOG bezog sich auch eher darauf das ich nicht glaube das es den Laden mit dem aktuellen Geschäftsmodell noch lange geben wird. Die Retronerds kaufen sich für kleines Geld ihre Kindheitserinnerungen, aber das ist eine Kundengruppe die nicht wächst und deren Bedarf irgendwann gedeckt ist. Neuere Titel kauft der Durchschnittszocker lieber auf Steam da hier, insbesondere für Multiplayertitel, nun mal da die meisten ihre Freunde und Bekannten hier versammelt haben. Man hebt sich ansonsten kaum von anderen Stores ab (Retro, ohne DRM oder einfach nur damit Steam nicht Monopolist ist spielen für viele Käufer nicht so die große Rolle). Hätte man zu Launch von Witchter 3 den Mut / finanzielles Polster gehabt ähnlich wie Blizzard die eigenen Titel exklusiv über den eigenen Store zu verkaufen um sich zumindest etwas mehr von den anderen Läden abzugrenzen. Der Galaxyclient ist nett, entwickelt sich aber kaum weiter. Geräte wie das Steamdeck können zwar mit Handstand auch externe Titel von Drittanbietern ein binden, was aber mMn weder gut noch komfortabel läuft (ist jetzt zugegebenermaßen eher ein Nischenproblem). In Summe gehe ich daher davon aus das ohne eine umfassende Kurskorrektur hier der Laden auf Grund läuft.
Bukowski
2024-03-20, 09:58:41
Man hebt sich ansonsten kaum von anderen Stores ab (Retro, ohne DRM oder einfach nur damit Steam nicht Monopolist ist spielen für viele Käufer nicht so die große Rolle). In Summe gehe ich daher davon aus das ohne eine umfassende Kurskorrektur hier der Laden auf Grund läuft.
Hoffentlich nicht. CDPR ist seit Jahren recht profitabel (50 Mio Gewinn jedes Jahr, 250 Mio im CP77 release Jahr). GOG selbst macht jetzt keine Kohle, pendelt immer um +/- 0....aber solange CDPR läuft spielt das ja keine große Rolle.
Und man hebt sich nicht ab? Ernsthaft? Wenn auch die letzte Playstation voll digital gegangen ist....wird GOG quasi die einzige Möglichkeit sein, wo man seine Videospiele noch auf einem physisches Medium (seiner Wahl) archivieren kann. Ein krasseres Alleinstellungsmerkmal könnte ich mir nicht vorstellen.
Also wenn überhaupt sehe ich eher noch einiges an Potenzial bei GOG...wenn die Spieler mal anfangen aufzuhören, nur von der Wand bis zur Tapete zu denken (was ja auch schon teilweise passiert bei einigen Themen) und realisieren was das eigentlich für ein geiler Laden ist....zumindest wenn es um SP Spiele geht. Multiplayer verträgt sich ja eh schon immer schlecht mit "DRM frei".
YeahBuoy!
2024-03-20, 11:57:11
Hoffentlich nicht. CDPR ist seit Jahren recht profitabel (50 Mio Gewinn jedes Jahr, 250 Mio im CP77 release Jahr). GOG selbst macht jetzt keine Kohle, pendelt immer um +/- 0....aber solange CDPR läuft spielt das ja keine große Rolle.
Und man hebt sich nicht ab? Ernsthaft? Wenn auch die letzte Playstation voll digital gegangen ist....wird GOG quasi die einzige Möglichkeit sein, wo man seine Videospiele noch auf einem physisches Medium (seiner Wahl) archivieren kann. Ein krasseres Alleinstellungsmerkmal könnte ich mir nicht vorstellen.
Also wenn überhaupt sehe ich eher noch einiges an Potenzial bei GOG...wenn die Spieler mal anfangen aufzuhören, nur von der Wand bis zur Tapete zu denken (was ja auch schon teilweise passiert bei einigen Themen) und realisieren was das eigentlich für ein geiler Laden ist....zumindest wenn es um SP Spiele geht. Multiplayer verträgt sich ja eh schon immer schlecht mit "DRM frei".
Für uns Spielenerds mag das ziehen, habe ja auch meine "digitale Spielejugend" auf Platte bzw. aufm RPi, aber warum sollte das bei Videospielen anders laufen als bei Musik oder Filmen für die breite Masse? Man hat die Sammler und Archivare die sich auf den PC/NAS Filmesammlungen und FLACs draufklatschen bzw. Vinyl und Blu Rays sammeln, aber das bleibt halt weiterhin eine Nische, und dann hat man den Rest dem es hauptsächlich um Komfort geht und wo Bild- oder Tonqualität eher uninteressant sind. Sobald es ein Anbieter á la Netflix hinbekommt für günstiges Geld Spielestreaming mit einer breiten Paletten an Titeln und akzeptabler Qualität anzubieten ist mMn der Drops gelutscht.
Wie gesagt; ich finde GOG toll, habe aber den Eindruck das diese gegen Steam und den stark subventionierten Epic Store einerseits und den Gamepass andererseits aufgerieben werden mangels Killerfeature für die Massen.
SamLombardo
2024-03-20, 12:13:10
wjhWVXXNtX4?si
Schaut euch mal dieses Gamestar Video mal an. Kein Wort zur Performance. "Und wie wunderschön die Klippen aus dem Nebel auftauchen";D. Das war noch echte Begeisterung. Heute wird ein Spiel zerrissen wenn die Frametimes nicht 100% perfekt sind.
sapito
2024-03-20, 12:36:20
wjhWVXXNtX4?si
Schaut euch mal dieses Gamestar Video mal an. Kein Wort zur Performance. "Und wie wunderschön die Klippen aus dem Nebel auftauchen";D. Das war noch echte Begeisterung. Heute wird ein Spiel zerrissen wenn die Frametimes nicht 100% perfekt sind.
welches Video?
Bukowski
2024-03-20, 12:37:52
Sobald es ein Anbieter á la Netflix hinbekommt für günstiges Geld Spielestreaming mit einer breiten Paletten an Titeln und akzeptabler Qualität anzubieten ist mMn der Drops gelutscht.
Liegt letztlich aber einzig und allein bei den Spielern, ob das so kommt oder nicht. Ich brauchs nicht, weil der Status quo (mit Steam und GOG auf dem PC) eigentlich schon ziemlich perfekt ist. Warum sollte ich etwas unterstützen, was mir im Endeffekt nur mehr Nachteile als Vorteile bringt. :freak:
Wie gesagt; ich finde GOG toll, habe aber den Eindruck das diese gegen Steam und den stark subventionierten Epic Store einerseits und den Gamepass andererseits aufgerieben werden mangels Killerfeature für die Massen.
Im Moment ist festzuhalten, dass Epic und Gamepass riesige Verlustgeschäfte sind. Ich für meinen Teil, lege daher also großen Wert darauf das das auch so bleibt....denn dann wird theoretisch von den anderen beiden auch niemand aufgerieben. Im Gegenteil Geld verbrennen und sich aufreiben tun hier einzig und allein MS und Epic. In diesem Sinne nochmal ein herzliches FUCK OFF an die beiden! :P ;)
DrFreaK666
2024-03-20, 12:51:58
welches Video?
Das Video
wjhWVXXNtX4
SamLombardo
2024-03-20, 12:55:46
Das Video
https://youtu.be/wjhWVXXNtX4
Genau dieses. Irgendwie krieg ich es seit kurzem nicht mehr hin, YT richtig einzubetten:freak:. Danke.
Ganon
2024-03-20, 13:23:19
Schaut euch mal dieses Gamestar Video mal an. Kein Wort zur Performance. "Und wie wunderschön die Klippen aus dem Nebel auftauchen";D. Das war noch echte Begeisterung. Heute wird ein Spiel zerrissen wenn die Frametimes nicht 100% perfekt sind.
Auch wenn ich vorne mit dabei bin, dass Spiele mal weniger oberflächlich betrachtet werden sollten, waren das damals aber auch noch andere Zeiten :D
Dass größere 3D Spiele 1998/99 auch auf dem PC eher mit 15-30fps liefen, war halt eher normal. Darum hat es auch damals keinen gestört, dass ein PAL Ocarina of Time auf dem N64 in 320x240 in 17fps lief. Es war halt... normal. Teilweise nicht nur normal, sondern "noch nie dagewesen".
Heute ist die Streuung halt größer. Damals gab es keine "großen 3D Spiele" die mit >60fps liefen und an die man sich gewöhnt hatte. Heute geben Leute abertausende Euro dafür aus, dass Spiele gut laufen und sind dann dementsprechend sauer, wenn es trotz der abertausenden Euro schlecht läuft.
Haufen
2024-03-20, 13:28:12
wjhWVXXNtX4?si
Schaut euch mal dieses Gamestar Video mal an. Kein Wort zur Performance. "Und wie wunderschön die Klippen aus dem Nebel auftauchen";D. Das war noch echte Begeisterung. Heute wird ein Spiel zerrissen wenn die Frametimes nicht 100% perfekt sind.
Damals(tm) ging es oft auch noch nicht um Frame Times, sondern um Time between Frames; da war es ja fast schon noch normal, das Spiele ganz einfach ruckelten, sodass man sich eben auf den Inhalt konzentrieren und nicht an Dingen herummoserte, die man eh nicht ändern konnte.
Das "3D-Ultima" habe ich auch eine Weile gespielt, aber die Ruckelei war selbst für mich zuviel. (Zumal das Spiel auch einen Monster-Respawn aus der Pagan-Hölle hatte -- eine Ratte getötet, einmal die Kamera um 360 Grad gedreht und eine neue/dieselbe Ratte griff einen an, noch stehend auf dem Leichnam der vorherigen/ihrer früheren Inkarnation.)
DrFreaK666
2024-03-20, 13:32:08
Genau dieses. Irgendwie krieg ich es seit kurzem nicht mehr hin, YT richtig einzubetten:freak:. Danke.
Das "?si" war zu viel
crux2005
2024-03-20, 19:48:16
wjhWVXXNtX4?si
Schaut euch mal dieses Gamestar Video mal an. Kein Wort zur Performance. "Und wie wunderschön die Klippen aus dem Nebel auftauchen";D. Das war noch echte Begeisterung. Heute wird ein Spiel zerrissen wenn die Frametimes nicht 100% perfekt sind.
Das hatten wir hier schon mehrmals. Die Preise und Anforderungen steigen. Deal with it.
Das "?si" war zu viel
Genau.
msilver
2024-03-21, 08:22:17
wjhWVXXNtX4?si
Schaut euch mal dieses Gamestar Video mal an. Kein Wort zur Performance. "Und wie wunderschön die Klippen aus dem Nebel auftauchen";D. Das war noch echte Begeisterung. Heute wird ein Spiel zerrissen wenn die Frametimes nicht 100% perfekt sind.
Schönes Spiel, damals, aber das Ruckeln ist schon krass 😁
readonly
2024-03-21, 08:36:20
Dass größere 3D Spiele 1998/99 auch auf dem PC eher mit 15-30fps liefen, war halt eher normal. Darum hat es auch damals keinen gestört, dass ein PAL Ocarina of Time auf dem N64 in 320x240 in 17fps lief. Es war halt... normal. Teilweise nicht nur normal, sondern "noch nie dagewesen".
Naja seit meiner ersten Matrox Mystique und dann 3dfx kannte ich nichts mehr unter 30fps
so was wie in dem Video hätte ich mir 1999 nicht mehr angetan
Ganon
2024-03-21, 08:45:19
Naja seit meiner ersten Matrox Mystique und dann 3dfx kannte ich nichts mehr unter 30fps
so was wie in dem Video hätte ich mir 1999 nicht mehr angetan
Wie so immer, kann man auf dem PC Probleme mit mehr Hardware (und Geld) erschlagen. Trotzdem waren hohe fps (also weit über 30) 98/99 schlicht keine Normalität bei umfassenden 3D Spielen und dementsprechend war das auch kein großes Thema.
Fragman
2024-03-21, 08:57:42
Die Demo lief damals bei mir auch mit 20 Frames.
Läuft das auf heutigen Rechnern?
Crazy_Borg
2024-03-21, 09:24:19
Ultima IX Ascension?
Das lief auch auf damaligen Rechnern schon nicht. :biggrin:
Es sei denn man hatte eine 3Dfx Voodoo 5, sonst erfreute man sich meist nur an Grafikfehlern mit "gelegentlichen" Abstürzen.
Ganon
2024-03-21, 10:08:02
Man darf auch nicht vergessen, wie schnell das damals alles ging. 1998 kam die Voodoo 2 auf den Markt. 3 Jahre später war es schon die GeForce 3. Auch auch hier waren wir damals noch ein gutes Stück von 60fps weg.
Loeschzwerg
2024-03-21, 10:20:36
Ich bin immer wieder überrascht wie gut ich mit konstanten 30fps oder auch zwischen 40-60 schwankenden fps an der Konsole klar komme. Ja, es fällt mir auf, stört mich aber nach wenigen Minuten meist nicht weiter. Bin von Automata am PC (Desktop; über 144Hz) zu FFXVI an der PS5 (55" OLED; Couch) gewechselt und das passt für mich, ich kann damit leben.
Viel schlimmer finde ich Nachladeruckler oder komplette Hänger bei z.B. neuen Effekten oder Gebieten.
crux2005
2024-03-22, 21:47:25
Resi:9 soll angeblich eine offene Welt haben:
https://insider-gaming.com/resident-evil-9-possibly-going-open-world-its-claimed/
Bin echt gespannt wie die das realisieren wollen und wie das ankommt. Ich mag prinzipiell offene Welten. Aber die meisten sind einfach unnötig aufgebläht und mit ? oder ! bedeckt. Eure Meinungen dazu?
Darkman]I[
2024-03-22, 22:27:34
Ganz einfach: Bitte nicht.
Das beste Resident Evil ist noch immer Teil 1, und der ist alles andere, aber nicht Open World.
Soilwater
2024-03-22, 22:31:30
Die haben es schon bei Village nicht geschafft das Dorf interessant zu gestalten. Mehr Open World traue ich denen nicht zu aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
looking glass
2024-03-22, 23:09:12
Open World bei nem Grusel/Horror Spiel? Das Genre lebt doch von Inszenierung, wie willst das bei Open World vernünftig hin bekommen? Ich erinnere mich da an Days gone, wo dieser Zombie ängstige Gruselfaktor sich nicht wirklich einstellen wollte.
schmacko
2024-03-22, 23:29:08
Die Demo lief damals bei mir auch mit 20 Frames.
Läuft das auf heutigen Rechnern?
Ja, problemlos. Die Gog-Version ist auch nicht sonderlich teuer...
crux2005
2024-03-22, 23:35:49
LSeKnsLb6IQ
Ein tolles Video darüber wieso "wir" Ubisoft Spiele kaufen und spielen.
Open World bei nem Grusel/Horror Spiel? Das Genre lebt doch von Inszenierung, wie willst das bei Open World vernünftig hin bekommen?
War auch mein Gedanke. Die einzige Lösung die ich sehe ist das die gruseligen Passagen in Missionen an einander gereiht werden müssen. Ohne eine Möglichkeit was anderes zu machen.
Gebrechlichkeit
2024-03-28, 22:42:34
Phil Spencer, Chef von Xbox, will die Plattform aufgrund mehrerer Faktoren, darunter die Kaufgewohnheiten der Generation Z und das mangelnde Wachstum des Konsolenmarktes, stärker auf mehrere Plattformen ausrichten. Spencer ist der Meinung, dass der Konsolenmarkt nicht wächst und der traditionelle Ansatz, sich ausschließlich auf exklusive Spiele zu verlassen, nicht nachhaltig ist. Stattdessen will er die Reichweite von Xbox durch die Veröffentlichung von Spielen auf anderen Plattformen wie PlayStation und Nintendo-Konsolen erhöhen.
Die Verbraucher der Generation Z nutzen in der Regel mehrere Geräte zur Unterhaltung, und Spencer geht davon aus, dass dieser Trend auch in Zukunft anhalten wird. Mit einem plattformübergreifenden Ansatz hofft Xbox, diese Zielgruppe anzusprechen und seine Attraktivität für ein breiteres Publikum zu erhöhen. Außerdem ist Spencer zuversichtlich, dass exklusive Spiele in den nächsten fünf bis zehn Jahren in der Branche an Bedeutung verlieren werden.
Spencer betonte, dass dieser Schritt keine Abkehr von der Gesamtstrategie von Xbox sei, exklusive Inhalte anzubieten, sondern vielmehr eine Anpassung an das veränderte Verbraucherverhalten und die Marktdynamik.
https://www.psu.com/news/phil-spencer-is-directing-xbox-to-be-multi-platform-partly-due-to-gen-z-habits-and-the-console-markets-lack-of-growth/
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Ja watt denn nun? Option A oder B? AB?
https://i.ibb.co/rcP23Jc/payaso-equisbox.png (https://ibb.co/rcP23Jc)
lilgefo~
2024-03-28, 23:22:02
Weder A noch B schätze ich. Bzw. Option A für Sony und Option B für MS. Xbox hat das Rennen halt verloren. Ist natürlich schwer für die Leute da das zu akzeptieren aber je eher desto weniger schmerzvoll in der Bilanz.
Wobei Sony mit ihren Exclusives halt auf den PC ausweicht um die Verluste der Konsolenproduktion auszugleichen während MS diese Option aufgrund fehlender (erfolgreicher) Exclusives nicht hat.
Gebrechlichkeit
2024-03-29, 00:22:57
According to the search results, some third-party video game publishers are reportedly questioning whether they should continue supporting Xbox consoles, particularly in the European market, due to declining Xbox hardware sales in the region.[1][5]
The head of Gamesindustry.biz, Chris Dring, stated that he heard from both a "very prominent company" and a "not so prominent" one at the 2024 Game Developers Conference that Xbox sales in Europe are "flatlining" and "falling even harder this year".[1][5] One major publisher who released a "big game" last year reportedly said "I don't know why we bothered supporting it".[1][5]
Dring explained that publishers are putting a lot of effort into creating Xbox Series S and X versions of their games, but feel the real market is on PC and PlayStation 5.[1][5] Some retailers in Europe are also reportedly cutting back on stocking Xbox hardware and games due to the poor physical sales performance.[2][5]
According to Dring, this suggests that Xbox is "in real trouble as a hardware manufacturer" and publishers may start to question whether continuing to support the platform is worthwhile.[1][5] The declining Xbox audience and lack of growth in Europe appears to be leading some publishers to reconsider their investment in the platform.[1][5]
Citations:
[1] https://www.mmo-champion.com/threads/2644475-Xbox-might-be-bowing-out-of-the-console-race-and-going-third-party/page14?p=54424121
[2] https://kotaku.com/xbox-series-x-s-physical-game-low-sales-digital-1851218453
[3] https://gamefaqs.gamespot.com/boards/264564-xbox-series-x/80731259
[4] https://ref.gamer.com.tw/redir.php?url=https%3A%2F%2Fkotaku.com%2Fpublishers-not-sure-xbox-ports-europe-sales-low-gdc-1851367132
[5] https://kotaku.com/publishers-not-sure-xbox-ports-europe-sales-low-gdc-1851367132
Der Artikel von Videogames Chronicle diskutiert die Herausforderungen, denen sich Phil Spencer, der Leiter der Xbox Game Studios, stellen muss, und die möglichen Auswirkungen seiner Amtszeit auf die Zukunft von Xbox. Er hebt mehrere wichtige Punkte hervor:
- **Strategische Veränderungen und Misserfolge**: Spencers strategische Weichenstellungen, darunter die Umstellung auf Abonnements, variable Hardware-SKUs und eine wahre Kauforgie bei den Studios, haben nicht zu dem Erfolg geführt, den Xbox benötigt. Diese Schritte basierten auf der Annahme, dass Xbox der beste Ort sein könnte, um die besten Spiele zu spielen, aber trotz beträchtlicher Investitionen hat sich Xbox schwer getan, dieses Versprechen zu erfüllen. Der Artikel deutet darauf hin, dass Spencers Bemühungen, diese Probleme zu korrigieren, möglicherweise nicht ausreichen, um Xbox zu retten, vor allem wenn sie das grundlegende Problem der Gewinnung neuer Kunden und der Verbesserung der Qualität von First-Party-Spielen nicht angehen [1].
- **Herausforderungen und Wachstum der Branche**: Spencer bestätigte die Herausforderungen, vor denen die Spieleindustrie steht, darunter stagnierendes Wachstum und die Notwendigkeit, neue Kunden von anderen Plattformen zu gewinnen. Diese Situation hat dazu geführt, dass die Kostenseite des Geschäfts unter die Lupe genommen wurde, da das Umsatzwachstum nicht mit den Bedürfnissen der Branche Schritt hält. Spencers jüngste Schritte, wie die Übernahme von Blizzard und die Einführung von Xbox-Exklusivtiteln für PlayStation 5 und Nintendo Switch, werden als Versuche gesehen, diesen Herausforderungen zu begegnen [1].
- **Zukunftspläne und Kritik**: Der Artikel kritisiert Spencers Pläne zur Integration digitaler Storefronts wie Epic Games Store und itch.io auf der Xbox und argumentiert, dass diese Schritte das Wertangebot verwirren und nichts zur Verbesserung des Erfolgs der Xbox beitragen könnten. Es wird auch Spencers Interesse an einem speziellen Xbox-Handheld diskutiert, was die Beziehung der Entwicklergemeinschaft zur Plattform weiter erschweren könnte [1].
- **Kritische Sichtweise**: Der Artikel wirft einen kritischen Blick auf die Amtszeit von Spencer und legt nahe, dass seine Strategien trotz bester Absichten nicht zu den gewünschten Ergebnissen geführt haben. Es wird argumentiert, dass Spencers Bemühungen, die Position von Xbox auf dem Markt zu verbessern, kurzfristige Lösungen waren, die auf lange Sicht möglicherweise nicht nachhaltig sind. Der Artikel schließt mit einer skeptischen Einschätzung der Zukunft von Xbox unter Spencers Führung und hebt die Herausforderungen hervor, denen sich die Plattform bei der Gewinnung neuer Kunden und der Verbesserung ihres Spieleangebots gegenübersieht [1].
Zusammenfassend stellt der Artikel eine kritische Sicht auf Phil Spencers Führung der Xbox dar, indem er die Herausforderungen hervorhebt, vor denen die Plattform steht, und die Effektivität von Spencers strategischen Maßnahmen in Frage stellt. Er legt nahe, dass Xbox trotz Spencers Bemühungen möglicherweise nicht in der Lage ist, die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen, was zu Spekulationen über die Zukunft der Plattform unter seiner Führung führt.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Citations:
[1] https://www.reddit.com/r/XboxSeriesX/comments/1bob60z/phil_spencer_on_what_the_hell_is_happening_in_the/
[2] https://www.zleague.gg/theportal/gaming-news-phil-spencers-insights-on-the-gaming-industry-stir-controversy/
[3] https://www.neogaf.com/threads/phil-spencer-blames-capitalism-for-games-industry-woes-i-dont-get-the-luxury-of-not-having-to-run-a-profitable-growing-business.1669001/
[4] https://www.polygon.com/24108700/phil-spencer-interview-2024-xbox-exclusives-layoffs
[5] https://www.youtube.com/watch?v=MeStwC4FUtw
[6] https://www.levelup.com/en/news/774581/Phil-Spencer-confirms-changes-in-the-Xbox-business-Will-it-become-crossplatform
[7] https://gameworldobserver.com/2024/03/27/problems-in-games-industry-rising-costs-no-growth-phil-spencer
[8] https://www.zleague.gg/theportal/gaming-news-phil-spencers-10-year-reign-at-xbox-sparks-controversy-among-fans/
[9] https://www.pcgamer.com/gaming-industry/phil-spencer-blames-capitalism-for-games-industry-woes-i-dont-get-the-luxury-of-not-having-to-run-a-profitable-growing-business/
[10] https://www.gamesradar.com/phil-spencer-announces-microsoft-is-laying-off-nearly-2000-people-from-its-gaming-division/
## Jüngste Xbox-Änderungen und Branchenausblick
- Phil Spencer, der CEO von Microsoft Gaming, äußerte sich in einem Update vom März 2024 zu den jüngsten Veränderungen und Entlassungen bei Xbox. [1][2][3][5]
- Spencer sagte, dass die Entscheidungen darauf abzielen, "Xbox langfristig stärker zu machen" und ein Ergebnis der nicht wachsenden Spieleindustrie sind. [1][5]
- Er erklärte, dass sich börsennotierte Unternehmen wie Microsoft auf Kostensenkungen konzentrieren müssen, um den Anlegern ein Wachstum zu präsentieren, wenn die Branche in Bezug auf Spieler und Dollars kleiner sein wird. [2][3][5]
- Spencer erkannte die "menschlichen Auswirkungen" dieser Entlassungen an und sagte, er wolle nicht, dass die Branche ein Ort sei, an dem Menschen keine stabilen Karrieren aufbauen könnten. [3][5]
- Er glaubt jedoch, dass die Branche wieder wachsen kann und wird, und er konzentriert sich darauf, Wege zu finden, um dieses Wachstum zu fördern. [5]
## Mögliche Änderungen der Xbox-Plattform
- Spencer deutete an, dass Microsoft offen dafür sein könnte, alternative Spieleshops und Zahlungssysteme auf der Xbox-Plattform zuzulassen, ähnlich dem offenen Ansatz auf Windows-PCs. [4]
- Er argumentierte, dass die Subventionierung von Konsolenhardware immer schwieriger wird und eine Öffnung der Plattform dazu beitragen könnte, die "Reibung" für Entwickler und Spieler zu verringern. [4]
- Spencer machte jedoch keine Angaben dazu, wie Microsoft solche Änderungen umsetzen und gleichzeitig das auf Konsolen erwartete "Just Works"-Erlebnis beibehalten würde. [4]
Zusammenfassend räumte Phil Spencer die schwierigen Bedingungen in der Branche ein, die zu den jüngsten Änderungen an der Xbox geführt haben. Er zeigte sich jedoch optimistisch, dass die Spieleindustrie wieder wachsen kann, und deutete mögliche Plattformänderungen an, um dieses Wachstum zu fördern. [1][2][3][4][5][6]
Citations:
[1] https://www.trueachievements.com/news/phil-spencer-xbox-changes-march-2024
[2] https://www.pcgamer.com/gaming-industry/phil-spencer-blames-capitalism-for-games-industry-woes-i-dont-get-the-luxury-of-not-having-to-run-a-profitable-growing-business/
[3] https://www.gamespot.com/articles/xboxs-phil-spencer-reflects-on-recent-mass-layoffs/1100-6522156/
[4] https://www.thurrott.com/games/300091/phil-spencer-suggests-opening-up-xbox-consoles-to-other-stores
[5] https://www.eurogamer.net/xbox-boss-phil-spencer-concerned-over-layoffs-due-to-lack-of-industry-growth
[6] https://www.tweaktown.com/news/97242/xbox-is-profitable-and-growing-business-microsoft-gaming-ceo-phil-spencer-says/index.html
crux2005
2024-04-02, 21:51:02
EXCLUSIVE – Dead Cells Developer to Release a New Prince of Persia Game in Steam Early Access
https://insider-gaming.com/prince-of-persia-dead-cells-steam/
Oh, auf einmal bringt Ubisoft mehrere Prince of Persia Spiele. Bin gespannt wie dieses wird. Obwohl mir The Lost Crown erstmal reicht.
Loeschzwerg
2024-04-04, 07:34:21
Roblox, Minecraft, Fortnite: Die meistverwendeten Games sind über 7 Jahre alt. Eine Studie erklärt eindrücklich die Probleme der Spielebranche.
https://www.golem.de/news/spielemarkt-neue-games-fast-chancenlos-gegen-fortnite-co-2404-183783.html
Sinnbefreite Studie. Das liegt doch aber an der Art der Spiele begründet. Singleplayer-Spiele zockt man einmal durch (irgendwann im Leben vielleicht nochmal wenn es gut war) und dann wendet man sich dem nächsten zu. Vergleichbar mit Filmen oder Büchern.
Fortnite, CS... gleicht da eher Sport oder täglicher Zerstreuung wie Gartenarbeit.
mojojojo
2024-04-04, 09:53:42
https://www.golem.de/news/spielemarkt-neue-games-fast-chancenlos-gegen-fortnite-co-2404-183783.html
Sinnbefreite Studie. Das liegt doch aber an der Art der Spiele begründet. Singleplayer-Spiele zockt man einmal durch (irgendwann im Leben vielleicht nochmal wenn es gut war) und dann wendet man sich dem nächsten zu. Vergleichbar mit Filmen oder Büchern.
Fortnite, CS... gleicht da eher Sport oder täglicher Zerstreuung wie Gartenarbeit.
Das Ergebnis der Studie und eigentlich auch die Interpretation aus dem ersten Satz, ist nicht falsch, finde ich.
Die Leute versenken einen Großteil ihrer Gaming Zeit in irgendwelche lange laufenden (also die erfolgreichen) MMOs. Und das ist ein Problem für die Spielebranche.
Ein Problem dürfte das das sein, weil dadurch der Markt für alle, die nicht zum kreis der erfolgreichsten MMOs zählen, effektiv sehr viel kleiner ist.
Die Interpretation von Herrn Steinlechner, bez. älterer Titel ist halt irgendwie am Thema vorbei IMHO.
Aber naja, Spielejournalisten. Eine Berufsgruppe, die ihre kollektive Kompetenz, Arbeitsmoral und ihren Berufsethos ja immer wieder aufs Neue (ganz aktuell ja wieder mit sehr viel Elan...) unter Beweis stellt. :rolleyes:
Argo Zero
2024-04-04, 10:07:39
https://www.golem.de/news/spielemarkt-neue-games-fast-chancenlos-gegen-fortnite-co-2404-183783.html
Leider wahr. Daher bin ich froh, dass es noch so Firmen gibt wie Sony (die Studios haben) oder CDP, und fette SP Spiele raus bringen, obwohl immer die Gefahr besteht, dass man damit keine fette Knete macht.
Daneben gibt es natürlich auch noch andere Entwicklerstudios, die SP Perlen raus bringen aber ein Hype lässt sich damit nur selten generieren.
ChaosTM
2024-04-04, 10:20:34
Bin auch für jedes gute, neue Single Player Spiel dankbar.
Mit Fortnite und Konsorten kann ich mittlerweile wenig anfangen, obwohl es eine Zeitlang ganz witzig war.
Die Spieler werden, so wie ich, im Durchschnitt immer älter und daher habe ich ein gutes Gefühl, dass solche Sachen auch in Zukunft noch entwickelt werden.
Lurtz
2024-04-04, 11:05:12
Und dann fragen sich die CEOs, wo das Wachstum steckt... Das ist die Quadratur des Kreises, den diese Industrie gerade will. Jeder will Service Games, aber dass Service Games die Kunden gleichzeitig jahrelang zeit- und geldtechnisch binden sollen, vergisst man darüber offenbar.
Exxtreme
2024-04-04, 11:23:47
Der Spielemarkt ist grad komplett überhitzt. Corona gab da einen fetten Schub weil die Leute sich daheim langweilten. Jetzt ist Corona-Faktor halt weg und die Leute spielen nicht mehr so viel.
Döner-Ente
2024-04-04, 14:41:06
Corona gab da einen fetten Schub weil die Leute sich daheim langweilten. Jetzt ist Corona-Faktor halt weg und die Leute spielen nicht mehr so viel.
Das konnte man sich nun aber an drei Fingern abzählen, dass die Leute ihre Seuchenhobbies nicht ewig in dem Ausmaß weiterführen würden, ob das nun Spiele, Haustiere oder Streaming-Glotzen ist.
Da ist man als Branche auch ein wenig selbst dran schuld, wenn man in der Erwartung eingestellt und drauf los entwickelt hätte wie blöde.
Κριός
2024-04-04, 15:37:23
Das konnte man sich nun aber an drei Fingern abzählen, dass die Leute ihre Seuchenhobbies nicht ewig in dem Ausmaß weiterführen würden, ob das nun Spiele, Haustiere oder Streaming-Glotzen ist.
Da ist man als Branche auch ein wenig selbst dran schuld, wenn man in der Erwartung eingestellt und drauf los entwickelt hätte wie blöde.
Ja, aber die Strategie war es, dass die Spieler weniger Spiele der anderen Studios spielen.
MiamiNice
2024-04-04, 16:02:45
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht und der ein oder andere mag mir mal wieder eine Form von Überheblichkeit vorwerfen, aber ich verstehe gar nicht, wie und warum Spiele floppen können. Ich verstehe nicht mal wie manche Spiele überhaupt auf den Markt kommen können, obwohl sie schon beim Konzept zum Scheitern verurteilt waren.
Es ist so klar, was Spieler wollen, welche Mechaniken ziehen und wie man Spieler über Jahre hinweg in einem Spiel halten kann. Und nicht nur die Pros, sondern auch die Casuals und alles, was noch darunter kommt.
Warum machen die das nicht? Spielen die Verantwortlichen selbst nicht? Sind die nicht in der Gamingwelt unterwegs?
Mit 500 Mann und 5 Jahren Zeit baue ich ganz sicher ein Game, welches sowohl die Masse spielt, als auch die Pro-Gamer. Und das als live Service Game. Ich hätte da sogar ganz konkrete Vorstellungen, die ich aber nicht posten werde, weil es sonst eventuell jemand klaut, umsetzt und mich nicht beteiligt ;D
Ich kann über die ganze Industrie nur noch den Kopf schütteln. Allesamt Betriebs krank und wahrscheinlich nur noch leer im Kopf aufgrund der Fließbandarbeit.
Ganon
2024-04-04, 16:09:37
Wenn du immer nur das entwickelst, was aktuell angesagt ist, wirst du nie "das nächste große Ding" machen. Man ist dann nur einer von vielen und kämpft gegen die Marktsättigung.
Das kann man immer wieder beobachten, wenn jemand das "das nächste große Ding" raus gebracht hat. Hunderte Klone vom Konzept ein bis drei Jahre später in der Hoffnung noch was Kuchen ab zu haben. Ein paar wenige sind erfolgreich, viele floppen.
Redneck
2024-04-04, 17:10:25
Wir haben einfach zu viel von Allem.
Wenn ich daran denke, welche Perlen ich noch nicht mal gespielt habe, weil mir die Zeit fehlt
und ich am Ende immer zu meinen alten Titeln zurückkehre.. weil ich da 1-2 Stunden ohne große Einarbeitungszeit versenken kann..
Denke das Ur Problem (neben den riesigen MMOs) ist aber auch der mittlerweile unüberschaubar gewordene Markt an Indie Games samt AAA Titeln, die 2-3 Jahre auf dem Buckel haben und günstig auf den Markt geschmissen werden und die dadurch ja nicht weniger attraktiv sind. Jeder kennt das Problem mit der Pile of Shame... man will, kommt aber nicht dazu. Es ist das gleiche mit den streaming services.. wir haben ein Überangebot und man hat schon gar keine lust mehr durchzuzappen...
Deathstalker
2024-04-04, 20:09:32
Jeder kennt das Problem mit der Pile of Shame... man will, kommt aber nicht dazu. Es ist das gleiche mit den streaming services.. wir haben ein Überangebot und man hat schon gar keine lust mehr durchzuzappen...
Korrekt. Bücher gibt es dank Onlinedistribution Tausende, da gibt es Perlen die einfach nur genial sind. Keiner kennt sie.
Filme und Serien In- und Ausland kombiniert, sehr viele.
Videospiele....noch mehr weil sie länger Zeit kosten als ein Film und so manche Serie. Ich hab fast 100h Cyberpunk 2077 laut Gog hinter mir. Das war vor dem DLC, der erwartet mich noch immer. Ich hab einen festen Abend mit meinen Kumpels in der Woche zum gemeinsamen zocken. Jede Woche also 3-4h nur Multiplayer, ist halt wie der Kegelabend früher.
Dann sinds ja nicht nur PC Spiele, es gibt Konsolenspiele wenn man faul auf der Couch liegt. Noch fauler rumliegen gibt es Handyspiele, hier kommt das überall und zu jeder Zeit noch süchtig machend hinzu wenn es kein reines PvE ist. Da bleibt man dann länger als notwendig, weil man seinen Clan und die Leute die man dabei kennengelernt hat nicht hängen lassen will. Ähnlich wie Arbeit, die keinen Spaß mehr macht, man wechselt aber nicht, weil die Kollegen sind so toll.
Dann gibt es noch immer Vereinssport, Ehrenamt und Co. Schwupps sind ganze Tage, Wochenenden und Wochen weg.
Es gibt so viel Zeitvertreib für so wenig Lebenszeit wie nie und ich bin auch einfach nur satt. Richtig krasses first world problem.
Leicht unglücklich von zuviel Glück.
aufkrawall
2024-04-04, 20:26:51
Der Spielemarkt ist grad komplett überhitzt. Corona gab da einen fetten Schub weil die Leute sich daheim langweilten. Jetzt ist Corona-Faktor halt weg und die Leute spielen nicht mehr so viel.
Das zeigt sich in den Steam-Rekorden nicht, aktuelle Releases wie Remnant 2, Palworld oder Helldivers 2 knacken einen Rekord nach dem anderen. Der Fortnite-Hype um 2020 in der Popkultur war eher ein Sonderfall, das gabs bei anderen Titeln afaik so nicht zu beobachten.
Gibt bei Fortnite halt auch einfach alle drei Monate mehr neuen Gratis-Content als andere Bezahlspiele nach drei Jahren Entwicklung haben. So ist das halt im Kapitalismus, wenn andere (abgedroschene Marken und Spielkonzepte der großen Publisher) nicht mehr mithalten können.
crux2005
2024-04-23, 07:01:37
Sony patent lets PlayStation games play themselves so you don’t have to
https://metro.co.uk/2024/04/22/sony-patent-wants-playstation-games-lots-grinding-play-20695484/
WTF :freak:
Rizzard
2024-04-23, 07:29:09
Also lässt man künftig nerviges Grinden die K.I. machen, während man duschen geht? :freak:
Karümel
2024-04-23, 08:05:10
Sony patent lets PlayStation games play themselves so you don’t have to
https://metro.co.uk/2024/04/22/sony-patent-wants-playstation-games-lots-grinding-play-20695484/
WTF :freak:
Jetzt ist schon "Press X to win" zu viel?
YeahBuoy!
2024-04-23, 08:40:47
Kauft der Bot dann auch automatisch Skins von einer vorher festgelegten Einkaufsliste? /s Dachte erst das die in der Redaktion vom Postillon Langeweile hatten, aber manchmal muss man sich schon fragen was mit der Gamesbranche im allgemeinen kaputt ist.
Irgendwie hab ich das Gefühl das das nicht so ganz durchdacht ist; die Spiele die auf exzessiven Grind abzielen haben doch meist einen Cashshop wo man sich XP Booster und andere Erleichterungen kaufen kann. Warum sollte ich als Developer dann mein Spiel auf der Playstation rausbringen wenn Sony mein Geschäftsmodell mit offiziellen Bots direkt untergräbt?
Blase
2024-04-23, 08:55:37
Also lässt man künftig nerviges Grinden die K.I. machen, während man duschen geht? :freak:
Das wiederum wäre doch ne feine Sache. Die lästige 0815 Scheiße macht die KI :tongue:
MfG Blase
MiamiNice
2024-04-23, 09:32:13
Sony patent lets PlayStation games play themselves so you don’t have to
https://metro.co.uk/2024/04/22/sony-patent-wants-playstation-games-lots-grinding-play-20695484/
WTF :freak:
Mich wundert es, dass man es noch als Patent anmelden muss ... :freak:
YeahBuoy!
2024-04-23, 09:33:19
Die Frage sollte doch eher sein; warum gibt es in einem Game langweilige 0815 Mechaniken. Spiele sind per Definition Unterhaltungsmedium, da sollte man per Design sicherstellen das man immer entweder eine interessante Tätigkeit macht bzw. interessante Entscheidungen zu fällen haben. Bei einem Simulator der etwas wirklichkeitsgetreu abbilden soll hat man natürlich auch Leerlaufphasen (irgendeine schnurgrade Strecke in einem Trucksimulator oder wenn man in einem Flugzeug irgendwo über dem Atlantik unterwegs ist) aber da kann man das aus Immersionsgründen ja noch irgendwie argumentieren. Wenn man aber bspw. in eine RPG immer wieder die gleichen Monsterhorden umschnetzeln muss um auf ein Level zu kommen auf dem man wieder in die Spaßzone kommt finde ich das schon öde.
Ist vielleicht auch meinem Alter und der familiären Situation geschuldet, aber mich regen Spiele die unnötig ihre Spielzeit aufplustern zunehmend auf weil sie sich subjektiv wie Hausaufgaben anfühlen die mir die knappe Zeit rauben und nicht nach Spaß. Ich meine jetzt nicht so Titel wie Minecraft wo man eine offene Spielwelt hat in der man sich selbst seinen Spaß in Form von Projekten sucht, sondern in meinem Fall eher Singleplayer Spiele die extrem gleichförmige Aktivitäten bieten mit reinem Selbstzweck.
Exxtreme
2024-04-23, 09:52:55
Mich wundert es, dass man es noch als Patent anmelden muss ... :freak:
Dieses Patent dürfte anfechtbar sein. Denn Botsoftware, welche Spiele spielt, gab es schon davor. Und man kann Dinge nicht patentieren, die es schon vor der Patentanmeldung gab.
MiamiNice
2024-04-23, 10:25:56
Sehe ich nicht so, leider. Bots sind 3th Party Programme die in ein Spiel eingreifen. Sony spricht von einer Art interaktivem Film mit minimalen Eingriff des "Spielers". Also quasi das was ich den Spielen schon seit Jahren vorwerfe, als Konzept auf die Spitze getrieben. Das könnte eine neue Art der "Unterhaltung" werden und ich vermute das es aus diesem Grund nicht patentierbar ist.
Fragman
2024-04-23, 10:36:12
Für Service Games doch perfekt, könnte deren Sinn und Zweck deutlich attraktiver gestalten weil man diesen ganzen repetitiven Unsinn nicht mehr immer selbst machen muss für die täglichen Belohnungen.
Einfach die Konsole oder den Rechner an und laufen lassen. :D
Exxtreme
2024-04-23, 10:40:41
Sehe ich nicht so, leider. Bots sind 3th Party Programme die in ein Spiel eingreifen. Sony spricht von einer Art interaktivem Film mit minimalen Eingriff des "Spielers". Also quasi das was ich den Spielen schon seit Jahren vorwerfe, als Konzept auf die Spitze getrieben. Das könnte eine neue Art der "Unterhaltung" werden und ich vermute das es aus diesem Grund nicht patentierbar ist.
Interaktive Filme gab es in den 1990er Jahren ja auch massenweise. Sprich, auch hier wäre "prior art" gegeben. Ergo glaube ich nicht, dass Sony so ein Patent behalten kann falls jemand dagegen vorgeht.
Reaping_Ant
2024-04-23, 11:00:55
Irgendwie hab ich das Gefühl das das nicht so ganz durchdacht ist; die Spiele die auf exzessiven Grind abzielen haben doch meist einen Cashshop wo man sich XP Booster und andere Erleichterungen kaufen kann. Warum sollte ich als Developer dann mein Spiel auf der Playstation rausbringen wenn Sony mein Geschäftsmodell mit offiziellen Bots direkt untergräbt?
Wer sagt denn, dass Autoplay gratis ist? Du hast dann drei Optionen: 10 Stunden grinden und vielleicht das Item zu bekommen, für $5 den Bot 10 Stunden grinden lassen und vielleicht das Item bekommen oder für $10 direkt das Item bekommen.
YeahBuoy!
2024-04-23, 11:19:47
Wäre denkbar das Sony hier freidreht, könnte mir sogar vorstellen das die das zu PS+als Zusatzfeature dazupacken, aber als stundenweise buchbarer Service wäre das imo schon extrem.
Keine Ahnung wie das mit modernen Bots so läuft, da bin ich überhaupt nicht im Thema, falls da jemand tiefer drin ist wäre ich aber schon interessiert was die mittlerweile können.
Ich denk mir halt das zum grinden spezieller Items die Sonybots vermutlich eh nicht soviel beitragen können wenn die Spielmechanik nicht darauf ausgelegt ist. Bspw: Dazu müsste man schon spezifizieren welches Item man haben möchte und der Bot müsste den Rest dann an einen NPC verhökern können, sofern das Inventar nicht endlos groß ist. Bspw. bei Diablo und Co, müsste der Bot auch immer wieder den Inventory Space checken, oder ggf. Items so rotieren das diese halbwegs optimal passen.
readonly
2024-04-23, 11:21:28
Nicht alles was zum Patent angemeldet wird, wird auch ein Produkt.
MiamiNice
2024-04-23, 11:27:29
Keine Ahnung wie das mit modernen Bots so läuft, da bin ich überhaupt nicht im Thema, falls da jemand tiefer drin ist wäre ich aber schon interessiert was die mittlerweile können.
Moderne Bots sind "KIs" die auf der GPU laufen. Je nach Einsatzzweck/Spiel angelernt, tief konfigurierbar von unauffällig bis Rambo, unfindbar. Da spricht keinerlei Cheat Software drauf an. Können auch sehr komplexe Arbeiten erledigen.
Loeschzwerg
2024-04-24, 17:31:01
https://www.golem.de/news/stellar-blade-im-kurztest-supermodel-gegen-super-monster-2404-184508.html
Im Spiel stört sie die Immersion: Es wirkt unglaubwürdig bis lächerlich, dass ein makelloses Dessous-Model die Welt retten soll.
Erde an Golem, es handelt sich um ein Spiel in einer fiktiven Welt! Schon was von Bayonetta gehört oder so ziemlich jedem JRPG?
00-Schneider
2024-04-24, 18:17:51
https://www.golem.de/sonstiges/imp2/ps-280.jpg
Der Autor hat wahrscheinlich noch nie gebumst.
https://media.tenor.com/Nq951Foge3cAAAAM/strip-club-the-simpsons.gif
aufkrawall
2024-04-24, 18:28:56
Ich würde es etwas konstruktiver formulieren und sagen, dass der Autor nicht verstanden hat, dass eine Zielgruppe bedient werden soll, die so ein Charakterdesign anspricht.
00-Schneider
2024-04-24, 18:35:22
Peter Steinlechner verantwortet das Ressort Games. Er kümmert sich um Trends der Branche, schreibt Wirtschaftliches, führt Interviews mit Programmierern und Jugendschützern und testet Spiele. Als Redakteur bei der Zeitschrift Power Play hat er angefangen, war dann Gründungsmitglied beim Magazin Gamestar. Anschließend schaute er in einer Münchner PR-Agentur hinter die Kulissen der Publisher und arbeitete bei einer Berliner Spielefirma. Seit Frühjahr 2008 ist er bei Golem.de.
Peter, geh in Rente!
https://i.kym-cdn.com/photos/images/newsfeed/000/645/713/888.jpg
DrFreaK666
2024-04-24, 20:29:54
Peter, geh in Rente!
https://i.kym-cdn.com/photos/images/newsfeed/000/645/713/888.jpg
Du bist sicherlich noch ein Kind, weil du erst seit fast 20 Jahren hier registriert bist :freak:
crux2005
2024-04-25, 00:42:32
https://www.golem.de/news/stellar-blade-im-kurztest-supermodel-gegen-super-monster-2404-184508.html
Erde an Golem, es handelt sich um ein Spiel in einer fiktiven Welt! Schon was von Bayonetta gehört oder so ziemlich jedem JRPG?
Es ist seine Meinung. Ich habe damit kein Problem, auch nicht wie der Hauptcharakter aussieht. Vom Gefühl her wird irgendwie erwartet das westliche Medien das kritisieren, obwohl das Schwachsinn ist. Metro GC hat es auch kritisiert, meinen aber dahinter versteckt sich ein sehr gutes Spiel. 8/10 vergeben sie nicht oft.
Stellar Blade review – fighting through the male gaze
https://metro.co.uk/2024/04/24/stellar-blade-review-fighting-male-gaze-20708877/
In Short: Its main character is an embarrassment to gaming but if you can ignore that this is a very competent action game, that borrows wisely from both Bayonetta and Dark Souls.
Pros: The combat system works extremely well, with a huge range of options and tactics. Excellent graphics and the more linear sections are very well designed, with lots of secrets and unlockables.
Cons: The combat is well honed but unoriginal, with a slight lack of feedback. Very poor pacing at times and some terrible side quests. The female representation is embarrassing and childish.
Score: 8/10
Ein neues Bayonetta für PC erwarte ich nicht, also kann Stellar Blade eigentlich nicht zu früh portiert werden. Wahrscheinlich werde ich aber bis 2026 warten müssen. :(
https://www.golem.de/sonstiges/imp2/ps-280.jpg
Der Autor hat wahrscheinlich noch nie gebumst.
https://media.tenor.com/Nq951Foge3cAAAAM/strip-club-the-simpsons.gif
Solche Kommentare sind aber auch unnötig.
Loeschzwerg
2024-04-25, 07:09:19
Es ist seine Meinung.
Soll er haben, kein Thema. Aber es fehlt halt der Bezug zu anderen Spielen. Wer mit der Optik der Charaktere von Bayonetta, NieR Automata usw. kein Problem hatte, den wird es hier höchstwahrscheinlich auch nicht stören und darum geht es doch.
Metro GC versucht es wenigstens, biegt aber in meinen Augen in die völlig falsche Richtung ab. Quasi da soll sich schämen wenn einem sowas gefällt.
crux2005
2024-04-25, 07:19:19
Soll er haben, kein Thema. Aber es fehlt halt der Bezug zu anderen Spielen. Wer mit der Optik der Charaktere von Bayonetta, NieR Automata usw. kein Problem hatte, den wird es hier höchstwahrscheinlich auch nicht stören und darum geht es doch.
Stimmt. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht den Golem Artikel zu lesen. Da fällt mir ein. Gab es bei Witcher 3 auch so eine Empörung? Die weiblichen Charaktere und Sex Szenen im Spiel wurde laut Entwickler so gemacht um die Zielgruppe (junge Männer) mehr am Spiel zu interessieren.
Edit: Habe die Golem "Review" jetzt durchgelesen. Wirkt IMHO lieblos. Hat der Herr auch Reviews zu Bayonetta und Nier: Automata gemacht? Weil sonst verstehe ich den Grund deiner Aussage nicht.
Metro GC versucht es wenigstens, biegt aber in meinen Augen in die völlig falsche Richtung ab. Quasi da soll sich schämen wenn einem sowas gefällt.
Das würde ich auch nicht sagen.
Loeschzwerg
2024-04-25, 07:56:17
Keine Ahnung ob Golem was zu Bayonetta und NieR geschrieben hat, tut auch letztendlich nichts zur Sache, die Titel sind hinreichend bekannt und man hätte in diese Richtung referenzieren können.
Oder ganz simple "Die Optik der Protagonistin bleibt Geschmackssache, uns hat die zumindest bei der Immersion gestört". Neutral mit persönlich Note. Thema erledigt.
Zu Metro GC:
Bei dem Aufriss der um die Optik gemacht wird, mit den Vergleichen wie "feuchter Traum eines 15-jährigen" und "könnte auch eine Skin-Mod sein", kommt das leider genau so bei mir an.
Aber ich muss gestehen, mein Fell ist da mittlerweile sehr sehr dünn. Ich sehe das ganze Geschehen rund um "Gamergate 2" als einen Angriff auf die Spielekultur.
YeahBuoy!
2024-04-25, 09:04:11
@Golem: Die Meinung eines alten weißen Mannes hat für mich keine Autorität /s
Ne, mal im Ernst; wer sich über der Optik von Protagonistinnen japanischen / chinesischen / koreanischen Spielen als Westler echauffiert hat natürlich das Recht auf seine Meinung, bleibt aber dennoch belanglos. Das ist für mich das andere Ende des Idiotenhufeisen wo sich Spieler prinzipiell über Frauen oder Minderheiten in Games aufregen, da gibts ja auch Abstufungen wie man das gut oder beknackt machen kann.
Zu Metro; habe jetzt nur die zwei Artikel gelesen, aber sind die generell so ein ideologisch verbohrtes Magazin?
00-Schneider
2024-04-25, 09:07:30
Zur Info: Es gibt in dem Game auch "normale" Outfits mit Jeans etc. abseits von den Skinsuits.
Wer seine Spielfigur etwas konservativer kleiden will, kann das machen, ohne spielerische Nachteile dadurch zu haben.
msilver
2024-04-25, 09:28:07
https://www.golem.de/sonstiges/imp2/ps-280.jpg
Der Autor hat wahrscheinlich noch nie gebumst.
https://media.tenor.com/Nq951Foge3cAAAAM/strip-club-the-simpsons.gif
Sehr unfair, du.
Bukowski
2024-04-25, 10:11:09
Zu Metro; habe jetzt nur die zwei Artikel gelesen, aber sind die generell so ein ideologisch verbohrtes Magazin?
Jep! Würde ich freiwillig nicht anklicken.
Disconnected
2024-04-25, 10:54:39
Stellar Blade ist eben das aktuelle Feindbild der DEI/ESG/SBI-Horde. Die mögen doch lieber sowas:
https://i.ytimg.com/vi/ssBRwckrA54/sddefault.jpg
Bukowski
2024-04-25, 11:01:16
Stellar Blade ist eben das aktuelle Feindbild der DEI/ESG/SBI-Horde. Die mögen doch lieber sowas:
Obwohl ich sagen muss, dass sich der "Hass" von denen zu dem Spiel in Grenzen hält. Hab schlimmeres erwartet. Die merken wahrscheinlich auch, dass die gerade richtig heftig auf dem Holzweg sind und der ganze nonsense ihnen letztlich nur ein Haufen Verluste beschert.
crux2005
2024-04-25, 21:56:46
Jep! Würde ich freiwillig nicht anklicken.
Kann jeder machen wie er will. Sie sind aber nicht von den Publishern oder gesponserten Keys abhängig und deswegen können sie ihre kritische Meinung kund tun. Das respektiere ich. Dazu deckt sich deren Meinung zu Spielen sehr oft mit meiner.
Gebrechlichkeit
2024-04-26, 11:10:27
Microsoft-CEO Satya Nadella über Spiele im dritten Quartal. "Wir sind bestrebt, die Spieler dort abzuholen, wo sie sind, indem wir großartige Spiele für mehr Menschen auf mehr Geräten bereitstellen. Wir haben im dritten Quartal Rekorde bei den Spielestreaming-Stunden, der Konsolennutzung und den monatlich aktiven Geräten aufgestellt."
Microsoft Überblick
Der Umsatz betrug $61,9 Milliarden und stieg um 17%.
Das Betriebsergebnis betrug 27,6 Milliarden Dollar und stieg um 23%.
Der Nettogewinn lag bei 21,9 Milliarden US-Dollar und stieg um 20%.
Der verwässerte Gewinn pro Aktie betrug $2,94 und stieg um 20%.
Gaming positive impact from the Activision acquisition
Die Einnahmen aus dem Spielesektor wuchsen um 51% (+50% CC)
Der Umsatz mit Xbox-Inhalten und Diensten wuchs um 62% (+61% CC)
Der Umsatz mit Xbox-Hardware ging um 31 % zurück (minus 30 % CC)
Surs:
https://www.neogaf.com/threads/xbox-microsoft-fy24-q3-results-total-gaming-51-content-and-services-62-hardware-31.1669887/
https://www.microsoft.com/en-us/Investor/earnings/FY-2024-Q3/press-release-webcast
00-Schneider
2024-04-27, 11:44:30
Z28EMjRvrj0
schM0ggi
2024-04-27, 14:02:54
https://www.golem.de/news/stellar-blade-im-kurztest-supermodel-gegen-super-monster-2404-184508.html
Erde an Golem, es handelt sich um ein Spiel in einer fiktiven Welt! Schon was von Bayonetta gehört oder so ziemlich jedem JRPG?
Westlicher Spielejournalismus ist heute nicht mehr nennenswert. Das ist die traurige Wahrheit. Die fallen alle der Reihe nach um und beugen sich den lautstarken Aktivisten/Rassisten. Oder um es mit dem aktuellen Sprachgebrauch ausdrücken: Woke hoch 2.
Stellar Blade ist, leider, die aktuelle Zielscheibe derzeit. In (fast) jedem Test zum Spiel von größeren westlichen Herausgebern wird, for whatever reason, die Protagonistin und ihr attraktives Auftreten zum reißerischen Thema gemacht. Während Fans und interessierte sich über ne optisch heiße Protagonistin sowie ihren alternativen Outfits freuen und Spaß am Spiel haben, haben die "Journalisten" nichts besseres im Sinn als dazu ein Fass aufzumachen. Stört die Immersion, unrealistische Proportionen und weiterer Unsinn. Da kommt leicht der Eindruck auf, dass manche Leute vergessen haben, dass es sich hier um ein Videospiel handelt. Kunst, Kreative und fiktive Schöpfungen die unterhalten sollen. Das ist insbesondere witzig und traurig, weil komischerweise in Tests zu anderen Spielen das absolut kein Thema war. Eine Tifa mit Minirock in Final Fantasy Rebirth scheint offensichtlich keinen zu stören.
Stellar Blade ist eben das aktuelle Feindbild der DEI/ESG/SBI-Horde. Die mögen doch lieber sowas:
https://i.ytimg.com/vi/ssBRwckrA54/sddefault.jpg
Es ist ja nicht mehr nur das, das war leider nur der Anfang. Mittlerweile werden auch vermehrt biologische Geschlechter, oder nüchtern betrachtet "die Wahrheit", aus Spielen verdonnert um die Ideologie von manchen Gruppierungen zu verbreiten.
https://twitter.com/Grummz/status/1780967849340891358
https://twitter.com/Grummz/status/1780875315683926350
https://twitter.com/Grummz/status/1780982807420076410
https://youtu.be/Z28EMjRvrj0
Sony macht es also wie Microsoft. Die westliche Spielkultur ist verloren, wenn das sich fortsetzt. Es bleibt zu hoffen, dass Studios/Publisher aus dem Osten und, evtl Europa, ihren Verstand nicht verlieren.
Der korrekte Weg wäre nun den Entwickler zu unterstützen (Spiel kaufen) und Sony abzustrafen (PS+ kündigen). Weiterhin:
https://twitter.com/Grummz/status/1783884357759033827
https://www.change.org/p/free-stellar-blade
00-Schneider
2024-04-29, 15:20:58
1VF3CV5XJrY
mojojojo
2024-04-29, 18:53:41
Westlicher Spielejournalismus ist heute nicht mehr nennenswert.
Ich würde sogar soweit gehen und sagen, er ist ziemlich tot.
Texte werden nur danach verfasst möglichst viele Klicks zu generieren und die Texte werden so aufgebaut, dass möglichst viel Werbung geladen wird.
Der Inhalt ist in den meisten Fällen nicht mal mehr sekundär. Keine Ahnung an welcher Stelle der bei denen kommt.
Dass die meisten Schreiberlinge scheinbar keinen Qualitätsanspruch an sich selber haben ist ja eigentlich schon schlimm.
Dass man sich, inzwischen nicht mal mehr entfernt an journalistische Standards hält, finde ich regelrecht erschreckend.
Die sogenannte Gamergate 2.0 Geschichte zeigt ja sehr eindrücklich wie die Dinge in der Branche gehandhabt werden. (Die einzige Frage, die ich mir hier stelle ist, ob dies aus journalistischer Unfähigkeit/Faulheit passiert oder ob es wirklich Aktivismus ist, wenn sich die Magazine in ihrem Ergüssen gegenseitig bestätigen und decken.
Ich frage mich, woran das liegt. Ist die Branche über die letzten 20 Jahre durch zu geringe Finanzierung intellektuell ausgeblutet und jeder der kann, suchte sich was anderes oder machte sich als Youtuber/Streamer selbstständig und zurück bleiben fast nur die, die nichts drauf haben und die, die den Job für Aktivismus nutzen?
Das betrifft ja nicht nur Gaming. Sondern auch Hardware/IT. Und sichtbar ist dies ja eigentlich in allen Bereichen. (Also kein IT/Gaming,...). Egal ob on- oder offline.
Wenn bei großen Deutschen Hardware Magazinen Leute arbeiten, die von "ihrem" Thema nicht mehr Ahnung als ein interessierter Laie haben (btw. ich meine hier nicht Raff) oder man Videos von Spielejournalisten sieht, die zeigen, dass ihre Affinität zum Spiele spielen scheinbar nicht vorhanden ist aber beim Thema Aktivismus und einseitiger Berichterstattung jedes Magazin oben mitspielen will, dann hat die ganze Branche riesige Probleme.
Durango
2024-04-29, 19:14:19
Ich würde sogar soweit gehen und sagen, er ist ziemlich tot.
Journalismus ist so schnelllebig geworden, du musst am Releasetag (oder sogar der Stunde) dein Review parat haben. Geht natürlich nur, wenn du vorab eine Testversion bekommst. Da Werbung ebenso wichtig geworden ist, bekommst du keine Testversion wenn du was schlechtes sagen könntest. Oder du wirst halt gleich fürs Review bezahlt.
Wer wartet denn noch ernsthaft auf ein normales Review, was erst am Releasetag angefangen wird zu produzieren? Grad bei Spielen mit so einem an Umfang braucht allein das Spielen ja schon Tage.
Der Hersteller braucht maximalen Hype auf einen Tag konzentriert, damit man gesehen wird.
Wie auch beim Streaming hat das Internet den Journalismus getötet. Heute kann ja keiner mehr eine Serie bauen, die sich langsam über einige Staffeln aufbaut. Schau dir nur mal die alten Star Trek Serien an. Staffel 1+2 waren immer mäßig. Geht heute nicht mehr, da der Anbieter sekundengenau weiß, wo und warum du abschaltest. Filme leiden auch immer mehr darunter, eigentlich für Streaming gemacht worden zu sein.
Die Tiktok-Generation wird das alles noch schlimmer machen. Jetzt nimmt man sich grad noch die Zeit einen Clickbait-Artikel durchzulesen. Die nächste Generation kommt grad noch mit einem 10-Sekunden-Video klar, das dir zudem vom Algorithmus eines Großkonzerns präsentiert wird (weswegen die USA auch Tiktok unter Kontrolle haben wollen).
Gebrechlichkeit
2024-04-29, 20:20:23
Sony macht es also wie Microsoft. Die westliche Spielkultur ist verloren, wenn das sich fortsetzt. Es bleibt zu hoffen, dass Studios/Publisher aus dem Osten und, evtl Europa, ihren Verstand nicht verlieren.
Der korrekte Weg wäre nun den Entwickler zu unterstützen (Spiel kaufen) und Sony abzustrafen (PS+ kündigen). Weiterhin:
https://twitter.com/Grummz/status/1783884357759033827
https://www.change.org/p/free-stellar-blade
Sony kassiert 30% anyway ... einfach deinstallieren und die kopie verkaufen. Wer digital kauft :
https://i.ibb.co/Ry87CH1/u-https-media-giphy-com-media-c-O39sr-N2-EUIRa-Vqa-Vq-giphy.gif (https://imgbb.com/)
Der Chef des Escape From Tarkov-Studios, Nikita Buyanov, hat die Kritik der Spieler an der Entscheidung, für den neuen PvE-Modus, der ursprünglich exklusiv für die 250 Dollar teure Unheard Edition vorgesehen war, einen Aufpreis zu verlangen, eingeräumt. Dieser Schritt erfolgte, nachdem den Käufern der Edge of Darkness-Edition versprochen wurde, dass sie „alle nachfolgenden DLCs“ kostenlos erhalten würden. Buyanov drückte sein Bedauern darüber aus, dass er die negative Reaktion nicht vorhergesehen hat und hat sich seitdem bemüht, die Situation zu bereinigen.
Um die Community zu besänftigen, hat Battlestate Games beschlossen, den Käufern der Edge Of Darkness-Edition den kostenlosen Zugang zum neuen PvE-Modus zu ermöglichen, wenn auch nur schrittweise, um die Serverkapazität des Spiels nicht zu überlasten. Die Unheard Edition wird weiterhin zum Kauf angeboten, allerdings mit Anpassungen an der Balance von Gegenständen und Perks sowie zusätzlichen Belohnungen für diejenigen, die sie zum ursprünglichen Preis erworben haben. Die Entwickler arbeiten außerdem an der Mod-Unterstützung für den PvE-Modus.
Darüber hinaus wird die Edge of Darkness Edition weiterhin Updates und Ergänzungen erhalten, einschließlich neuer Perks, die ausbalanciert werden, um Fairness zu gewährleisten. Die Option des priorisierten Matchings wird entfernt, um die Spieler an der gleichen Stelle zu halten, und es werden weitere einzigartige Features hinzugefügt, um die Edge Of Darkness-Version hervorzuheben.
Trotz der Kontroverse bleibt Escape From Tarkov ein angesehenes Spiel, das auf der Liste der besten Survival-Spiele für PC auf Platz 9 steht. Das Studio ist bestrebt, auf die von der Community geäußerten Bedenken einzugehen und die notwendigen Anpassungen vorzunehmen, um ein positives Spielerlebnis für alle Spieler zu gewährleisten [1].
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Zitate:
[1] https://www.rockpapershotgun.com/escape-from-tarkov-studio-boss-says-he-did-not-foresee-players-would-get-mad-about-charging-extra-for-pve#:~:text=%22Unglücklicherweise%2C%20ich%20habe%20irgendwie%20nicht%20auf%20di e%20aktuelle%20Situation%22geachtet.
[2] https://steamcommunity.com/groups/rps/announcements/detail/4173223997939477407
[3] https://gamefaqs.gamespot.com/news?id=138302
[4] https://kotaku.com/escape-from-tarkov-pve-dlc-unheard-edition-1851441954
[5] https://www.yahoo.com/tech/escape-tarkov-dev-apologizes-paywalling-142724720.html
[6] https://fgc.network/@GamingNews@meta.masto.host/posts/AhNWxnmbxq2lOl5YvY
[7] https://www.yahoo.com/tech/escape-tarkov-dev-finally-caves-212439407.html
[8] https://www.reddit.com/r/EscapefromTarkov/comments/1ccm23d/lmao_eod_for_what_full_on_pay_to_win_pve_mode/
[9] https://steamcommunity.com/groups/rps/eventcomments/4355620138228791295?snr=2_groupannouncements_DefaultAction_
schM0ggi
2024-04-29, 22:09:09
Dass man sich, inzwischen nicht mal mehr entfernt an journalistische Standards hält, finde ich regelrecht erschreckend.
Die sogenannte Gamergate 2.0 Geschichte zeigt ja sehr eindrücklich wie die Dinge in der Branche gehandhabt werden. (Die einzige Frage, die ich mir hier stelle ist, ob dies aus journalistischer Unfähigkeit/Faulheit passiert oder ob es wirklich Aktivismus ist, wenn sich die Magazine in ihrem Ergüssen gegenseitig bestätigen und decken.
Tatsächlich konsumiere ich, um mir eine Meinung von Spiel xyz zu bilden, mittlerweile überwiegend ausgewählte Content Creator, wo ich halbwegs sicher sagen kann, dass es sich hier um authentische und ehrliche Meinungen handelt, ohne Politik und dergleichen. Der Kontrast ist auch noch stärker auffällig wenn ich mir zuvor die gängigen Review Stellen der "großen" Journalisten anschaue.
Es sind aber nicht nur die Tests, dieser ganze Aktivismus zieht sich leider durch die Bank und hört auch nicht in der Community und dessen Moderation/Administration auf. Freie Meinungsäußerung wird enger als sonst gesehen und man selbst wird z.B., die Erfahrung musste ich leider persönlich mit dem größten deutschen Spielemagazin machen, von der Community Administation als transphob bezeichnet wenn man (ohne böswillige Absicht) auf die 2 existierenden biologischen Geschlechter im Kontext eines Artikels zu JK Rowling hinweist.
Sony kassiert 30% anyway ... einfach deinstallieren und die kopie verkaufen. Wer digital kauft :
Ich finde, das ist genau der falsche Weg. Es ist doch, zumindest meiner Meinung nach, recht offensichtlich, dass hier hauptsächlich Sony hinter der Zensur steckt. Daher ist es wichtig den Entwickler zu unterstützen, das Spiel zu kaufen und darauf aufmerksam zu machen. Vor allem, da Stellar Blade derzeit quasi das Gegenteil zu dem ganzen Woke Apparat bildet was viele Spieler gut finden.
crux2005
2024-04-29, 22:18:18
Tencent has increased its shareholding in Remedy to almost 15%
https://www.videogameschronicle.com/news/tencent-has-increased-its-stake-in-remedy-to-almost-15/
Remedy’s Control multiplayer game has entered full production
https://www.videogameschronicle.com/news/remedys-control-multiplayer-game-has-entered-full-production/
Die wollen wohl auch auf den GaaS Zug aufspringen.
auf die 2 existierenden biologischen Geschlechter im Kontext eines Artikels zu JK Rowling hinweist.
Weil es schlicht falsch und ignorant ist. Informier dich mal. Biologisch is das schon ewig bekannt.
[1]: https://www.psychologytoday.com/us/blog/gender-science/201701/three-gender-myths-almost-everyone-believes-shouldn-t ""
[2]: https://legacy.teachers.ab.ca/SiteCollectionDocuments/ATA/Issues%20In%20Education/Diversity%20Equity%20and%20Human%20Rights/Sexual%20Orientation/publications/SixCommonMisconceptionsAboutGenderIdentity.pdf ""
[3]: https://www.sapiens.org/biology/busting-myths-about-sex-and-gender/ ""
[4]: https://www.bbc.com/future/article/20210524-the-gender-biases-that-shape-our-brains ""
Certainly! Let's debunk some common misconceptions about **gender**:
1. **Myth #1: Gender is housed in your genitals**:
- Many people believe that if you have a penis, you are a boy, and if you have a vagina, you are a girl.
- However, it's not that simple:
- Some babies have genitals that appear to be one sex but have internal sex organs that appear to be another (e.g., testes with ovaries).
- Intersex individuals have physical characteristics that don't fit the binary male or female definition.
- Gender identity is personal and unique, residing in the brain, not just the genitals ¹[1].
2. **Myth #2: There are only two genders**:
- Gender diversity exists beyond the binary.
- Consider:
- Intersex individuals.
- People with atypical hormone levels or chromosomal patterns.
- Androgynous individuals who don't fit traditional male or female roles.
- Historically, cultures recognized a continuum of genders, not just two ¹[1].
3. **Myth #3: Gender is solely biological**:
- While biology plays a role, gender is also influenced by social, cultural, and personal factors.
- Gender identity is about attitudes, feelings, and beliefs, woven into the fabric of who you are ¹[1] ²[2].
Source: Conversation with Bing, 29/04/2024
(1) Three Gender Myths Almost Everyone Believes–But Shouldn’t. https://www.psychologytoday.com/us/blog/gender-science/201701/three-gender-myths-almost-everyone-believes-shouldn-t.
(2) Six Common Misconceptions About Gender Identity. https://legacy.teachers.ab.ca/SiteCollectionDocuments/ATA/Issues%20In%20Education/Diversity%20Equity%20and%20Human%20Rights/Sexual%20Orientation/publications/SixCommonMisconceptionsAboutGenderIdentity.pdf.
(3) Busting Myths About Sex and Gender – SAPIENS. https://www.sapiens.org/biology/busting-myths-about-sex-and-gender/.
(4) The gender biases that shape our brains - BBC. https://www.bbc.com/future/article/20210524-the-gender-biases-that-shape-our-brains.
mojojojo
2024-04-29, 22:57:55
Tatsächlich konsumiere ich, um mir eine Meinung von Spiel xyz zu bilden, mittlerweile überwiegend ausgewählte Content Creator, wo ich halbwegs sicher sagen kann, dass es sich hier um authentische und ehrliche Meinungen handelt, ohne Politik und dergleichen. Der Kontrast ist auch noch stärker auffällig wenn ich mir zuvor die gängigen Review Stellen der "großen" Journalisten anschaue.
Es sind aber nicht nur die Tests, dieser ganze Aktivismus zieht sich leider durch die Bank und hört auch nicht in der Community und dessen Moderation/Administration auf. Freie Meinungsäußerung wird enger als sonst gesehen und man selbst wird z.B., die Erfahrung musste ich leider persönlich mit dem größten deutschen Spielemagazin machen, von der Community Administation als transphob bezeichnet wenn man (ohne böswillige Absicht) auf die 2 existierenden biologischen Geschlechter im Kontext eines Artikels zu JK Rowling hinweist.
Ja ich handhabe das auch schon länger so in der Art.
Die SBI Geschichte hat jetzt dafür gesorgt, dass ich mich von den "traditionellen" Magazinen jetzt mehr oder weniger komplett abgewendet habe.
Sind auch natürlich nicht nur Reviews, sondern eigentlich alles, was aus dieser Richtung kommt. Am schlimmsten finde ich es eig. bei normalen News. Bei bedarf, je nach Lust und Laune extrem einseitig und ansonsten aber komplett ohne redaktionellen Mehrwert. Das ist ChatGPT besser...
Aber auch irgendwelche ihrer Twitch Streams, Podcasts, etc. sind IMHO nicht mehr zu gebrauchen. Ich habe mir früher immer gerne einen der Gamestar Podcasts im Auto angehört. Das ist aber auch schon eine ganze weile nicht mehr zu ertragen (nicht nur wegen der fehlgeleiteten Political Correctness sondern auch wegen immer wieder auffallender Inkompetenz). Mein Schlussstrich war dann das Rumgesafte über Hogwarts Legacy und JKR's Transfeindlichkeit. :freak:
Die Nummer mit der Forenadministration passt ja perfekt ins Bild. Könnte wetten, das Magazin war Gamestar :D
mojojojo
2024-04-29, 23:06:39
Weil es schlicht falsch und ignorant ist. Informier dich mal. Biologisch is das schon ewig bekannt.
[1]: https://www.psychologytoday.com/us/blog/gender-science/201701/three-gender-myths-almost-everyone-believes-shouldn-t ""
[2]: https://legacy.teachers.ab.ca/SiteCollectionDocuments/ATA/Issues%20In%20Education/Diversity%20Equity%20and%20Human%20Rights/Sexual%20Orientation/publications/SixCommonMisconceptionsAboutGenderIdentity.pdf ""
[3]: https://www.sapiens.org/biology/busting-myths-about-sex-and-gender/ ""
[4]: https://www.bbc.com/future/article/20210524-the-gender-biases-that-shape-our-brains ""
Certainly! Let's debunk some common misconceptions about **gender**:
1. **Myth #1: Gender is housed in your genitals**:
- Many people believe that if you have a penis, you are a boy, and if you have a vagina, you are a girl.
- However, it's not that simple:
- Some babies have genitals that appear to be one sex but have internal sex organs that appear to be another (e.g., testes with ovaries).
- Intersex individuals have physical characteristics that don't fit the binary male or female definition.
- Gender identity is personal and unique, residing in the brain, not just the genitals ¹[1].
2. **Myth #2: There are only two genders**:
- Gender diversity exists beyond the binary.
- Consider:
- Intersex individuals.
- People with atypical hormone levels or chromosomal patterns.
- Androgynous individuals who don't fit traditional male or female roles.
- Historically, cultures recognized a continuum of genders, not just two ¹[1].
3. **Myth #3: Gender is solely biological**:
- While biology plays a role, gender is also influenced by social, cultural, and personal factors.
- Gender identity is about attitudes, feelings, and beliefs, woven into the fabric of who you are ¹[1] ²[2].
Source: Conversation with Bing, 29/04/2024
(1) Three Gender Myths Almost Everyone Believes–But Shouldn’t. https://www.psychologytoday.com/us/blog/gender-science/201701/three-gender-myths-almost-everyone-believes-shouldn-t.
(2) Six Common Misconceptions About Gender Identity. https://legacy.teachers.ab.ca/SiteCollectionDocuments/ATA/Issues%20In%20Education/Diversity%20Equity%20and%20Human%20Rights/Sexual%20Orientation/publications/SixCommonMisconceptionsAboutGenderIdentity.pdf.
(3) Busting Myths About Sex and Gender – SAPIENS. https://www.sapiens.org/biology/busting-myths-about-sex-and-gender/.
(4) The gender biases that shape our brains - BBC. https://www.bbc.com/future/article/20210524-the-gender-biases-that-shape-our-brains.
Man muss hier jetzt nicht diese Debatte anfangen. Dafür ist das PoWi da.
Dein zitierter Text macht hart den Eindruck, selbst etwas einseitig zu sein. Er wirft auch fröhlich Sex und Gender und Gender Identitiy durcheinander... Ja. OK. Sehr zielführend.
ja, dann soll auch hier nicht rumgemault werden, weil man sich bestraft fühlt JKRowling für eine Biologin gehalten zu haben. Außerdem hast du direkt nachgetreten, mojojojo :uclap: Hauptsache, direkt nach deinem Posting rumzujammern.
Selbstbeherrschung gilt offenkundig als obsolet.
Spielediskussionen gerne, der Rest bitte woanders.
PS: Ich finde es nicht gut, mit Bann in anderen Foren anzugeben. Gerade nicht, wenn es um Powi-Themen geht. (y)
schM0ggi
2024-04-30, 10:22:40
PS: Ich finde es nicht gut, mit Bann in anderen Foren anzugeben. Gerade nicht, wenn es um Powi-Themen geht. (y)
Falls du dich auf mich beziehst:
Von einem Bann war nicht die Rede und von "Angeberei" auch nicht. Das war mehr als Kritik zur ganzen Situation zu verstehen. Aber letztendlich hast du Recht, falscher Thread um da weiter zu diskutieren, war auch nicht die Absicht, die Gedanken waren beim Schreiben präsent. :smile:
---
Jemand das neue Alien VR game auf dem Schirm?
https://www.avpgalaxy.net/2024/04/26/survios-and-20th-century-games-officially-anounce-alien-rogue-incursion/
Vor 1-2 (?) Jahren hieß es noch, es wäre nicht VR only, jetzt scheinbar schon. Das finde ich schade. Vor allem, wenn - zumindest laut Entwickler - es sich hier ein bisschen um einen geistigen Nachfolger von Alien Isolation 2 (gerüchteweise soll da auch was brodeln) handeln soll. VR ist immer eine kleinere Zielgruppe. Auf der anderen Seite leidet ein Aspekt bei dem Versuch beide Lager (Flat und VR) zu bedienen. Ich werde mir erneut die Index vom Kumpel leihen müssen, das hat es auch für Alyx getan.
Loeschzwerg
2024-04-30, 11:08:38
VR finde ich allgemein betrachtet immer noch unpraktisch und teuer. Die Quest 2/3 zwar ganz interessant... aber ist halt Meta/Facebook, also für mich ein No-Go. Nachdem die PSVR2 ja auch nicht gerade am Markt zieht, gerade verglichen zur PSVR1, denke ich dass das Thema durch ist und für die nächste Zeit weiterhin absolute Nische bleiben wird.
YeahBuoy!
2024-04-30, 11:50:43
...Die Tiktok-Generation wird das alles noch schlimmer machen. Jetzt nimmt man sich grad noch die Zeit einen Clickbait-Artikel durchzulesen. Die nächste Generation kommt grad noch mit einem 10-Sekunden-Video klar, das dir zudem vom Algorithmus eines Großkonzerns präsentiert wird (weswegen die USA auch Tiktok unter Kontrolle haben wollen).
Das Problem war das vor 10-15 Jahren einfach kein Verlag ein auskömmliches Geschäftsmodell gefunden hat. Ist ja nicht so als ob die Zeitschriften nicht alles mögliche versucht haben; gaaanz früher die Spielebeilagen auf CD/DVD, Schnupperabos, Abos in unterschiedlichsten Abstufungen erst für Print, dann auch für digital, dann Banner und Popups, Advertorials..... All das, und jetzt stehen wir am Ende der Entwicklung wo zumindest Bannerwerbung und Werbepopups erträglicher geworden sind, dafür aber die Teaser und teils auch die Inhalte weniger sachlich bezogen sind sondern gerne auch auf Krawall gebürstet sind.
Imo ist es Wurst ob sich jemand Clickbait Müll durchliest oder das in komprimierter Tiktok Form reinzieht, letzteres hat zumindest den Vorteil das man dabei weniger zeit verplempert, gut und sachlich informiert ist man in beiden Fällen nicht.
Ich will kein Generationenbashing betreiben, nutze selbst ja auch wenn mal ausnahmsweise nicht zu tun ist oder man nicht weiß wie lange man eine Atempause hat (Stichwort Kinder) YT Shorts, aber wenn es das primäre Medium ist mit dem die Kids aufwachsen hätte ich auch arge Bedenken hinsichtlich der Entwicklung der Aufmerksamkeitsspanne.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.