PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gestern/vorgestern lief ein Bericht, Hersteller faken immer extremer


demklon
2023-10-17, 15:10:17
Hallo Forum,
in Spinat war weniger spinat, gestern habe ich bemerkt, in der MilkaMax ist mitunter Palmöl. Weniger Spinat im Spinat, mehr Eis, was zu Wasser wird... aso ... :freak:

Bei Lebensmitteln hört wie ich finde der Spaß auf, das sollte Gesetzlich geregelt werden. Die Gesetze sollten strenger Kontrolliert werden, und auch wirklich duchgesetzt.

redpanther
2023-10-17, 15:17:32
Wilkommen im Kapitalismus, wo die Firmen jeden Cent zur Gewinnmaximierung rausquetschen.

Ich verrate dir ein Geheimnis!! Nicht nur in Milka ist Palmöl! Skandal.
Und warum? "Gegenüber anderen Fett- und Ölpflanzen erbringt die Ölpalme die mit Abstand größten Erträge pro Fläche auf. Das gewonnene Fett ist zurzeit zudem das billigste auf dem Weltmarkt und wird für Nahrungs- und Genussmittel aller Art sowie für Waschmittel, Kerzenwachs, Kosmetika und dergleichen eingesetzt"

Odal
2023-10-17, 15:34:46
Palmöl ist doch ne super Sache. Wenn ich einkaufen gehe achte ich immer drauf das bei planzlichen Fetten wenn möglich Palmöl drin ist und weit vorn in der Liste auftaucht.
Weniger Transfette (gerade bei Margarine & Co) und schmeckt am besten.

noid
2023-10-17, 15:37:12
https://www.youtube.com/watch?v=3zkpqfF8xUg

...das ist nicht Wunsch alles zu regeln. Letztendlich braucht man die Grütze halt nicht kaufen.

Shink
2023-10-17, 15:38:45
Ich denke, gegen Wasser/Eis in Lebensmitteln kann man gesetzlich wenig machen. Oder steht tatsächlich kein Wasser auf der Zutatenliste?

klein
2023-10-17, 16:03:03
Milka schmeckt generell nach Gammel. Also vor allem die "Dark"-Variante. Schon seit Ewigkeiten. Auch in ihrem Eis. Hin und wieder, so alle 6 Monate, verirrt sich mal ein Milka-Produkt in die Einkaufstüte und meine Frau und ich, übereinstimmend, stellen nach einem Biss immer fest, dass es einen gammeligen/schimmeligen Nachgeschmackt besitzt und schmeißen es in den Müll.

Mich hat auch schon vor einem Monat eine Magerquark-Packung 3 Tage vor Ablauf des MHD nach dem Öffnen mit Schimmel begrüßt. Sowas hatte ich noch nie und verspreise quasi täglich eine Packung Magerquark als regelmäßiger Fitnessgänger.

Nein, Kühlkette ist nicht sonderlich unterbrochen, der Supermarkt ist kaum 1 km entfernt.

Ich will nicht wissen, welche Spar- und Qualitätsmaßnahmen die Industrie seit der Inflation abseits der "Packungsgrößen-Tricks" noch so vornimmt. Wir kaufen vermehrt nur noch von den örtlichen Bioland-Bauern. Wenigstens beim Fleisch weiß ich dann, was ich da wirklich esse.

derF
2023-10-17, 17:08:05
Hin und wieder, so alle 6 Monate, verirrt sich mal ein Milka-Produkt in die Einkaufstüte und meine Frau und ich, übereinstimmend, stellen nach einem Biss immer fest, dass es einen gammeligen/schimmeligen Nachgeschmackt besitzt und schmeißen es in den Müll.
Bisschen vergesslich? :freak:

MiamiNice
2023-10-18, 12:47:23
Hallo Forum,
in Spinat war weniger spinat, gestern habe ich bemerkt, in der MilkaMax ist mitunter Palmöl. Weniger Spinat im Spinat, mehr Eis, was zu Wasser wird... aso ... :freak:

Bei Lebensmitteln hört wie ich finde der Spaß auf, das sollte Gesetzlich geregelt werden. Die Gesetze sollten strenger Kontrolliert werden, und auch wirklich duchgesetzt.


Man wo denkst Du den hin?!?!?
Jeder Cent der in der Produktion gespart werden kann, summiert sich zu Millionen. Also wird gespart, wo gespart werden kann. Das ist überall so und auch bei Lebensmitteln. Viele, unter anderem ich, bezeichnen diese Produkte nicht mal mehr als Lebensmittel.
Wir haben uns vor einiger Zeit ein großes Gewächshaus angeschafft, machen vieles selber und kaufen Fleisch nur noch beim Bauern und gehen im Bioladen shoppen.
Die Lebensmittelindustrie ist nicht dafür da, Dich gesund zu ernähren. Es ist eine Industrie, wie z.b. die Pharmaindustrie. Die sind btw. auch nicht an gesunden Menschen interessiert. Die sind alle nur an Geld interessiert, und an mehr Geld als im letzten Jahr. Menschen gibt es genug, Gesundheit ist eher kontraproduktiv, weil dann bekommst ja länger etwas von Deiner Rente usw. usf. D.h. es gibt da auch kaum strenge Regulierungen.

Aufwachen und mal nachdenken wie unsere Welt funktioniert, der Herr.

Oranje7
2023-10-18, 13:10:53
"Lege packt aus" in der ZDF Mediathek mal anschauen.
Ja sein gemache ist ein wenig Affig aber ganz interesant was so getrieben wird.

anorakker
2023-10-18, 13:33:09
Mein verkappter vegan Bruder kam gestern mit "veganem" Cremissimo Eis an.
Wow, das ist das maximal Verarschprodukt aus der Hölle.
Zutaten:
Wasser, Zucker, Glukose-Fruktose-Sirup, Glukosesirup, Kokosfett, Dextrose, SOJAMEHL (2%), Stabilisatoren (Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl, Carrageen), natürliches Vanillearoma, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Salz, vermahlene Vanilleschoten, Farbstoff (Carotin).

Also faktisch Wasser mit 4 (!) verschiedenen Zuckersorten von teuer zu ganz schnell billigst.
Das ganze dann in 900ml Schaumform (gezaubert aus 450ml Wassermasse) für 3,99€ :freak::freak::freak:

Und ganz nebenbei findet man bei dem Produkt kein einziges mal den Begriff Eis oder Eiscreme - sonst gibts auch Ärger mit den Anwälten ;)
..Wassereis haben sie sich wohl nicht getraut draufzuschreiben XD

Nostalgic
2023-10-18, 14:26:48
Wenn ich veganes Eis will, kauf ich lieber gleich Sorbet.

klein
2023-10-18, 14:30:43
Bisschen vergesslich? :freak:

Nee, wir gingen nur davon aus, dass wir vielleicht mal ein "schlechtes" Exemplar erwischt hatten, aber dem war auch 6 Monate später bei erneutem Versuch nicht so. Milka Dark hat einfach einen Gammel-Nachgeschmack. Irgendwie können wir auch nicht glauben, dass nur uns das auffällt, also ist das vielleicht auch "normal", keine Ahnung. Member hier können es ja gerne mal testweise probieren. Meine Frau und ich können ja nicht zufällig die einzigen Menschen sein, denen das so vorkommt.

Mein verkappter vegan Bruder kam gestern mit "veganem" Cremissimo Eis an.
Wow, das ist das maximal Verarschprodukt aus der Hölle.
Zutaten:
Wasser, Zucker, Glukose-Fruktose-Sirup, Glukosesirup, Kokosfett, Dextrose, SOJAMEHL (2%), Stabilisatoren (Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl, Carrageen), natürliches Vanillearoma, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Salz, vermahlene Vanilleschoten, Farbstoff (Carotin).

Also faktisch Wasser mit 4 (!) verschiedenen Zuckersorten von teuer zu ganz schnell billigst.
Das ganze dann in 900ml Schaumform (gezaubert aus 450ml Wassermasse) für 3,99€ :freak::freak::freak:

Und ganz nebenbei findet man bei dem Produkt kein einziges mal den Begriff Eis oder Eiscreme - sonst gibts auch Ärger mit den Anwälten ;)
..Wassereis haben sie sich wohl nicht getraut draufzuschreiben XD

Ist bei nicht-veganem Eis nicht anders. Eis mit annehmbaren Zutaten gibt es mittlerweile erst so ab 7 € pro 500 ml (Häagen Dazs): Da sind die ersten 5 Zutaten: Sahne, kondensierte Magermilch, Zucker, Eigelb, Weizenmehl.

Bei 2,99 €-Eis wie Mövenpick ist auch nur Scheiße drin:

Eingedickte entrahmte Milch, Glukosesirup, Zucker, Molkenerzeugnis, Walnüsse, Pflanzenfett, Glukose-Fruktosesirup, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Ahornsirup, Erdnussöl, Verdickungsmittel (Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl), natürliches Aroma.

redpanther
2023-10-18, 14:33:26
Ohne das Eis verteidigen zu wollen, aber ich glaube viele Sorten mit Milch/sahne/youghurt werden auch nicht wesentlich bessere Zutaten haben.

Poekel
2023-10-18, 15:16:08
Ohne das Eis verteidigen zu wollen, aber ich glaube viele Sorten mit Milch/sahne/youghurt werden auch nicht wesentlich bessere Zutaten haben.
Laut Website scheinen die primär einfach nur die Milch weggelassen zu haben, wahrscheinlich etwas mehr Zucker und Salz:
https://www.cremissimo.de/produkte/bourbon-vanille-vegan.html
https://www.cremissimo.de/produkte/bourbon-vanille.html
Da kann man sich wohl über andere Sachen eher aufregen...

Shink
2023-10-18, 15:22:59
Das mit den 4 Zuckersorten ist gerade hip. Spannend finde ich die Kombination Stärke (nicht süßer Zucker), Maltodextrin (nicht süßer Zucker) und Süßungsmittel, wie es in Sporternährung und z.B. yfood drin ist.
Warum geb ich nicht süßen Zucker und Süßstoff rein? Damit ich draufschreiben kann "ohne Zuckerzusatz"?

Mark3Dfx
2023-10-18, 15:54:26
Milka mach jetzt lustige Ratespeiel am Regal...
Finde noch eine normale Packung mit 100g Inhalt :ulol:
-97g
-95g
-92g
-89g ;D

P.S.
Die Müll "Dark"serie ist schonmal raus.

redpanther
2023-10-18, 16:07:50
Das mit den 4 Zuckersorten ist gerade hip. Spannend finde ich die Kombination Stärke (nicht süßer Zucker), Maltodextrin (nicht süßer Zucker) und Süßungsmittel, wie es in Sporternährung und z.B. yfood drin ist.
Warum geb ich nicht süßen Zucker und Süßstoff rein? Damit ich draufschreiben kann "ohne Zuckerzusatz"?


Was meinst du mit "(nicht süßen Zucker)" ?

Beide Zutaten sind halt kein Zucker und genau, damit Zucker frei und damit kann man Werben.

Das Süßungsmitte auch nicht gerade Toll sind, steht auf einem anderen Blatt.

Nostalgic
2023-10-18, 16:35:36
Milka mach jetzt lustige Ratespeiel am Regal...
Finde noch eine normale Packung mit 100g Inhalt :ulol:
-97g
-95g
-92g
-89g ;D

P.S.
Die Müll "Dark"serie ist schonmal raus.
Ist das echt? Kann mir jetzt nicht vorstellen das man an so runde zahlen wie 100g rangeht und dann eher mit Wasser oder minderwertigeren/billigeren Zutaten streckt.

PHuV
2023-10-18, 16:56:43
Man muß sich nur mal die Berichte von Sebastian Lege auf zdfinfo regelmäßig anschauen, dann weiß man doch schnell, wo was und wie gepanscht wird. Ich esse nix mehr von dem Zeugs, weder Oreos noch Beschiß Müller Milchreis und anderes Fertigzeugs. 8% Reisanteil, von der Zimtverarsche mal ganz zu schweigen.
u1bdL-Hn_L8

mojojojo
2023-10-18, 17:59:13
Nee, wir gingen nur davon aus, dass wir vielleicht mal ein "schlechtes" Exemplar erwischt hatten, aber dem war auch 6 Monate später bei erneutem Versuch nicht so. Milka Dark hat einfach einen Gammel-Nachgeschmack. Irgendwie können wir auch nicht glauben, dass nur uns das auffällt, also ist das vielleicht auch "normal", keine Ahnung. Member hier können es ja gerne mal testweise probieren. Meine Frau und ich können ja nicht zufällig die einzigen Menschen sein, denen das so vorkommt.


Also ich hatte lange keine dunkle Sorte von Milka, bzw. haben wir Milka Schokolade generell nicht ständig im Haus aber doch hin und wieder aber geschmacklichen Gammel konnte ich da nie finden.

So rein logisch würde ich an eurer Stelle jetzt auch erstmal nicht davon ausgehen, als einzige in DACH den wahren Gaumen zu haben. ;)

Vielleicht ist es ja irgendwas, was den Nachgeschmack auslöst. Wie etwas bestimmtes, das ihr beide trinkt oder etwas das ihr sonst esst, Kaffee den ihr trinkt, ne bestimmte Zigarettensorte, ausgiebiger Einsatz von Duftkerzen....
Einige Dinge haben ja durchaus lange einen Einfluss auf den Geschmackssinn.

Shink
2023-10-18, 19:24:02
Was meinst du mit "(nicht süßen Zucker)" ?

Beide Zutaten sind halt kein Zucker
Maltodextrin ist ein nicht-süßer Vielfachzucker.
https://de.wikipedia.org/wiki/Polysaccharide

Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Maltodextrin) nennt als Vorteil gegenüber Haushaltzucker, dass es weniger süß schmeckt und weniger klebt. Okay, macht Sinn in Sportnahrung für Leute, die Süßes nicht mögen. Aber warum dann der Süßstoff?
Weil Mehrstoffzucker kein Zucker ist? Weil Einfachzucker viel zu leicht verdaulich wäre (wie furchtbar während dem Marathon)

klein
2023-10-18, 19:49:17
Also ich hatte lange keine dunkle Sorte von Milka, bzw. haben wir Milka Schokolade generell nicht ständig im Haus aber doch hin und wieder aber geschmacklichen Gammel konnte ich da nie finden.

So rein logisch würde ich an eurer Stelle jetzt auch erstmal nicht davon ausgehen, als einzige in DACH den wahren Gaumen zu haben. ;)

Vielleicht ist es ja irgendwas, was den Nachgeschmack auslöst. Wie etwas bestimmtes, das ihr beide trinkt oder etwas das ihr sonst esst, Kaffee den ihr trinkt, ne bestimmte Zigarettensorte, ausgiebiger Einsatz von Duftkerzen....
Einige Dinge haben ja durchaus lange einen Einfluss auf den Geschmackssinn.

Ich trinke Kaffee, meine Frau nicht. Duftkerzen haben wir nicht. Rauchen tun wir beide nicht, trinken auch nicht. Ich wüsste echt nicht, woher das kommen soll. Wir haben es das erste Mal festgestellt, weggeworfen, gefühlt 6 Monate später erneut probiert und einmal auch beim Milka-Eis mit Dark-Schokoladenüberzug festgestellt, also quasi 3 mal hintereinander in völlig verschiedenen Zeitabständen. Seitdem kommt Milka auch nicht mehr ins Haus, aber jetzt juckt es mich, es morgen nochmal stichprobenartig zu testen.

Ich habe in der Vergangenheit eine Tour beim Schokoladenmuseum mitgemacht, wenn ich mich da recht erinnere, müssen bei der Fermentation sehr hohe Standards eingehalten werden. Schnelle Google-Recherche:

Gerade für hochwertige dunkle Schokoladen sind Rohkakaos mit hoher sensorischer Qualität unverzichtbar. Diese Qualität hängt wesentlich vom genetischen Hintergrund der Kakaobäume sowie von Fermentation und Trocknung ab. Während letzterer werden in den *Kakaosamen die Vorstufen für das Schokoladenaroma gebildet und *Bitterstoffe abgebaut. Bei Fehlfermentationen können unerwünschte Aromen entstehen und Mykotoxin-(Schimmelpilz-Gift)-Kontaminationen, speziell mit Ochratoxin A (OTA), auftreten.

Bei höherem Kakaoanteil (sprich: Zartbitterschokolade) fällt das dann evtl. eher auf, falls in den Lieferketten etwas "optimiert" wurde.

Ich kann mir zwar irgendwie auch nicht vorstellen, dass das nicht massenhaft auffällt, aber meine Frau und ich haben es ja auch nirgends gemeldet, in der Annahme, dass es "so muss". Vielleicht tun es tausende andere auch nicht und es erklärt, warum Milka-Tafeln ständig im Angebot für 60 Cent verschleudert werden. :freak:

Mark3Dfx
2023-10-19, 07:03:13
Ist das echt? Kann mir jetzt nicht vorstellen das man an so runde zahlen wie 100g rangeht und dann eher mit Wasser oder minderwertigeren/billigeren Zutaten streckt.
Schau das nächste Mal direkt auf die Packungsrückseite.
Die "originale Alpenmilch" und zwei drei andere haben NOCH 100g Inhalt, der Rest...weniger.

mojojojo
2023-10-19, 07:45:22
Ich trinke Kaffee, meine Frau nicht. Duftkerzen haben wir nicht. Rauchen tun wir beide nicht, trinken auch nicht. Ich wüsste echt nicht, woher das kommen soll. Wir haben es das erste Mal festgestellt, weggeworfen, gefühlt 6 Monate später erneut probiert und einmal auch beim Milka-Eis mit Dark-Schokoladenüberzug festgestellt, also quasi 3 mal hintereinander in völlig verschiedenen Zeitabständen. Seitdem kommt Milka auch nicht mehr ins Haus, aber jetzt juckt es mich, es morgen nochmal stichprobenartig zu testen.

Ich habe in der Vergangenheit eine Tour beim Schokoladenmuseum mitgemacht, wenn ich mich da recht erinnere, müssen bei der Fermentation sehr hohe Standards eingehalten werden. Schnelle Google-Recherche:



Bei höherem Kakaoanteil (sprich: Zartbitterschokolade) fällt das dann evtl. eher auf, falls in den Lieferketten etwas "optimiert" wurde.

Ich kann mir zwar irgendwie auch nicht vorstellen, dass das nicht massenhaft auffällt, aber meine Frau und ich haben es ja auch nirgends gemeldet, in der Annahme, dass es "so muss". Vielleicht tun es tausende andere auch nicht und es erklärt, warum Milka-Tafeln ständig im Angebot für 60 Cent verschleudert werden. :freak:

Also ich werde beim nächsten Einkauf mal ein zwei dunkele Milkas mitnehmen und genau drauf achten. :)

anorakker
2023-10-19, 07:57:00
Ich hab mal ne Zeitlang diverse Lindt Schokoladen getestet, die ja sehr feine Unterscheidungen bei Art und Schokoanteil bieten. Bei den dunkleren Schokoladen gab es für mich auch einige, die mir gar nicht schmeckten und auch etwas von unangehmer Note hatten, obwohl sie rein von den Zutaten nicht weit von den anderen Sorten entfernt waren.
Ich glaube einfach dass man empfindlicher auf diese Nuancen reagiert, weil eben auch mehr Eigengeschmack des Kakaos durchkommt und weniger der Zucker dominiert. Bei Kaffee schmeckt auch jede Bohne anders, als warum sollte das bei Kakao nicht ähnlich sein.

CSI
2023-10-19, 09:05:49
müssen bei der Fermentation sehr hohe Standards eingehalten werden.

Na, was meinst du, warum Milka sehr hohe Dosen von Aromastoffen einsetzt? :freak:

Und zum Thema im allgemeinen. Hochverarbeitete Lebensmittel sind selten von hoher Qualität und wenn man sich mal damit beschäftigt, wird einen anders, wenn man erkennt, was man da eigentlich zu sich nimmt.

Neue Rezeptur - immer zum Nachteil des Kunden, weil billiger Produziert. Trotzdem, der Kunde kauft trotzdem, siehe Nutella, "schmeckt" ja
Neue Verpackung - meistens kleinere Verpackung, aber mindestens gleicher Preis. Oftmals kaschiert mit +xxg gratis :naughty:

Meine letzten Erfahrungen, KitKat, früher sehr "frisch knackig bei den Waffeln", heute eher muffig fad
After Eight - früher leichter im Geschmack, heute pures Fett und entsprechend schwer
Haribo Gummibärchen - erkenne mit geschlossener Nase, was du gerade an Zucker wegluschst (also ein Aromastoff, der ohne Nase "funktioniert")
Pommes, jetzt in Palmöl frtiiert statt in guten Sonnenblumenöl (steht aber nur ganz, ganz klein auf der Verpackung).

Alle Produkte hab ich entsorgt, konnte man echt nicht essen.

Ja, es müssten strengere Regeln für die Lebenmittelkonzerne her, aber das wird niemals passieren, die Lobby ist zu stark.
Ja, der Kunde hat die Macht, wenn er mal bestimmte Sachen nicht kaufen würde, würden manche Hersteller schnell umdenken, aber der mündige Kunde interessiert sich zu selten dafür und konsumiert wie ein Lemming vieles, was ihm vorgesetzt wird, ohne das ganze kritisch zu hinterfragen.

Si|encer
2023-10-19, 09:14:48
Solange die Lebensmittel-Lobby so gigantisch groß ist, wird die Politik sich nicht trauen da was groß zu ändern. Und wenn du dann so eine wie Klöckner im Boot hast, kannst du quasi machen was du willst.

Das der ganze Scheiss aus dem Supermarkt mittlerweile alles Ungesund ist, weiß doch quasi jeder. Ganz Gesund Essen muss man sich halt auch Leisten können. Krebs ist nicht Umsonst weiter auf dem Vormarsch, egal ob due nicht rauchst oder trinkst.

Und zu der Dark Milka: (ich mag Zartbitter eh nicht) Wenn die nach Schimmel schmeckt und so auf dem Markt ist, dann wird einem Großteil diese wohl genauso schmecken. Sonst würden sie nicht mehr produziert werden.

Shink
2023-10-19, 09:34:54
Und zu der Dark Milka: (ich mag Zartbitter eh nicht)
Dark Milka ist eine nicht bittere Schokolade mit viel Kakao. Also eine andere Zielgruppe als Zartbitter. Da wurde wohl viel gezaubert beim Produktdesign.

redpanther
2023-10-19, 17:21:39
Maltodextrin ist ein nicht-süßer Vielfachzucker.
https://de.wikipedia.org/wiki/Polysaccharide



Da steht "sind Kohlenhydrate (https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenhydrate), in denen eine große Anzahl (mindestens elf) Monosaccharide (https://de.wikipedia.org/wiki/Monosaccharide) (Einfachzucker) über eine glycosidische Bindung (https://de.wikipedia.org/wiki/Glycosidische_Bindung) verbunden sind"

In der Chemie kenn ich mich null aus, was ist das nun? Kohlenhydrat oder Zucker?

Ist das überhaupt wichtig? Kohlenhydrate werden doch vom Körper in Zucker umgewandelt.
Gilt es im essen als Zucker oder nicht?

Fragen über Fragen, die Zeigt, beim Einkaufen ist es von Vorteil einen Lebensmittelchemiker dabei zu haben :biggrin:

Shink
2023-10-19, 19:12:58
Ist das überhaupt wichtig? Kohlenhydrate werden doch vom Körper in Zucker umgewandelt.
Gilt es im essen als Zucker oder nicht?
Ganz einfach: Das kommt darauf an, wen man fragt. Oder was du erreichen willst. Oder was dein Problem ist.

Nostalgic
2023-10-19, 20:54:41
Schau das nächste Mal direkt auf die Packungsrückseite.
Die "originale Alpenmilch" und zwei drei andere haben NOCH 100g Inhalt, der Rest...weniger.
Milka LU 87g :ulol:

Das Volk ist dumm.

CSI
2023-10-20, 08:53:00
Ganz Gesund Essen muss man sich halt auch Leisten können.

Nein, man muss es sich leisten wollen. Ganz ehrlich, ich zahle weniger als die Horde von Lemmingen, die sich von Fertigprodukten ernähren und bin satter als vorher. Der Knackpunkt ist, man muss die Zeit haben, das ganze zuzubereiten und sich auch Gedanken machen, was brauche ich zum Zubereiten und was will ich essen. Das ist komplexer als eine Tüte aufzureißen und in die Mikrowelle (oder Pfanne) zu geben.

zB mache ich meine Brötchen selber, umgerechneter Preis inkl. allem (aber ohne meine Arbeitszeit) 15 Cent je Brötchen, Bäckerei mehr als 40 Cent
Blatz/Stuten/Süßes Brot mache ich selber, kostet mich um die 2,60€ für 500G. Bäckerei 5€, Fertigzeug, das im Mund eine Matschepampe ergibt, kostet um die 2,20 für 400g (?)

Das liesse sich endlos fortführen. Gibt aber natürlich auch Produkte, wo ich quasi drauszahle (Marmelade selbst machen zum beispiel ist teurer als die zum kaufen).

Selbst kochen bzw, möglichst unverabreitete und/oder hochwertige Produkte zu kaufen ist nicht wirklich teurer, weil du weniger brauchhst, um satt zu werden.

Man hat eben nur viel mehr Arbeit und das will der Konsument nicht.:freak:

derpinguin
2023-10-20, 12:52:31
In der Chemie kenn ich mich null aus, was ist das nun? Kohlenhydrat oder Zucker?


Zucker sind Kohlenhydrate.

redpanther
2023-10-20, 13:58:03
Zucker sind Kohlenhydrate.
Okay, thx.

Die Erklärung hier fand ich hilfreich:
https://www.foodwatch.org/de/kohlenhydrate-davon-zucker-was-bedeutet-die-angabe-und-warum-ist-sie-wichtig

Fusion_Power
2023-10-20, 14:08:21
N
Neue Rezeptur - immer zum Nachteil des Kunden, weil billiger Produziert. Trotzdem, der Kunde kauft trotzdem, siehe Nutella, "schmeckt" ja
Neue Verpackung - meistens kleinere Verpackung, aber mindestens gleicher Preis. Oftmals kaschiert mit +xxg gratis :naughty:

"Verbesserte" Rezeptur bitte! :D
Und die Verpackung...yo. Da regen sich noch viel zu wenige Leute drüber auf. Da ich immer auf den Grundpreis schaue und nicht auf den eigentlichen Verkaufspreis fallen mir solche versteckten Preiserhöhungen auch leichter auf. Simples Beispiel: Nesquick Kakao Nachfüllpacks. Abgesehen davon, dass da seit einiger Zeit keinerlei Vitaminzusätze mehr drin sind, schrumpfte die Inhaltsgröße auch einfach mal von vorher 500g auf 400g, bei gleichem Preis natürlich. Andere Hersteller (Suchard Express...) zogen später nach. Dann wirt es natürlich plötzlich sehr generös wenn bei einer 450g Packung mal "50g Gratis!" mit drin sind. Ja nee, is klar. :freak:

Noch dreister ist es bei den "Bake Rolls" gewesen nach der Übernahme durch TUC: (https://www.heidelberg24.de/verbraucher/einkauf-test/marke-teuer-snack-mogelpackung-brotchips-tuc-mondelez-7days-preis-erhoehung-verbraucherzentrale-92123530.html)
Besonders raffiniert hat Lebensmittelkonzern Mondelez die Preiserhöhung versteckt: Die TUC Bake Rolls hießen vorher 7days Bake Rolls. Das alte Produkt hatte einen Inhalt von 250 Gramm, unter TUC sind es nur noch 150 Gramm Brotchips. Dafür ist der Preis gesalzen: Waren es vorher 1,39 Euro, wurde der Preis – bei weniger Inhalt – auf 1,89 Euro erhöht. Das entspricht einer Preiserhöhung um satte 127 Prozent!
Mein Tipp: macht euch "Brotchips" einfach selber aus altem Brot. Dann muss man auch nix wegschmeißen. Brotscheiben in Sticks schneiden und dann in Öl/Butter und Salz in der Pfanne rösten, fertich. Schmeckt super.

Dark Milka ist eine nicht bittere Schokolade mit viel Kakao. Also eine andere Zielgruppe als Zartbitter. Da wurde wohl viel gezaubert beim Produktdesign.
Ja, das ist ehr ne "dunkle Vollmilch". Mir schmeckt die eigentlich, kauf ich aber auch höchstens mal, wenn sie im Angebot ist. Dazu wie erwähnt sind bei der Sorte auch keine 100g in der Tafel sondern weniger, 85g glaube. Muss man aufpassen.

interzone
2023-10-20, 14:19:43
Apropos Eis - warum nicht einfach selbst machen?
Einfacher Joghurt, mit einer Banane und/oder anderes frisches oder TK-Zeugs (Kiwi, Erdbeeren) in den Mixer rein, und ab ins Eisfach.

Nostalgic
2023-10-20, 14:29:08
Apropos Eis - warum nicht einfach selbst machen?
Einfacher Joghurt, mit einer Banane und/oder anderes frisches oder TK-Zeugs (Kiwi, Erdbeeren) in den Mixer rein, und ab ins Eisfach.
;(

Shink
2023-10-20, 15:11:48
Die Erklärung hier fand ich hilfreich:
https://www.foodwatch.org/de/kohlenhydrate-davon-zucker-was-bedeutet-die-angabe-und-warum-ist-sie-wichtig
Ja aber derpinguin hat natürlich trotzdem Recht.
Ein Diabetiker hat z.B. mit Dreifachzucker auch Probleme und die sind dann gar nicht mehr unter "Zucker" angeschrieben.
Dass die DGE empfiehlt, dass wir hauptsächlich Kohlehydrate und nur ja keinen Zucker essen sollen scheint mir als pauschale Empfehlung... quasi fast schon irreführend.

looking glass
2023-10-20, 16:03:52
Apropos Eis - warum nicht einfach selbst machen?
Einfacher Joghurt, mit einer Banane und/oder anderes frisches oder TK-Zeugs (Kiwi, Erdbeeren) in den Mixer rein, und ab ins Eisfach.

Das ist einfach nur purer Schmutz, für vernünftiges Eis müssen die Eiskristalle relativ klein sein, damit man nen vernünftiges Mundgefühl bekommt. Das erreichst Du nur, wenn während des vereisens die Masse bewegt wird und auch der Einfrierprozess relativ zügig von statten geht.

Und oh Wunder, dafür ist, einfach in die Kühltruhe schmeissen, völlig ungeeignet, weshalb es, tada, Eismaschinen für zu Hause gibt. Und selbst die sind eher so meh.

Unyu
2023-10-21, 08:58:45
Ganz Gesund Essen muss man sich halt auch Leisten können.
Nein im Gegenteil. Durch die Weiterverarbeitung und Abpacken in kleine Produkte wird das Zeug teuer.

Will man gesundes Essen kocht man mit den Zutaten selbst. Die Tonnen an Salz, Zucker und Zusatzstoffe braucht man nicht zumischen.

Eco
2023-10-21, 10:12:07
Milka LU 87g :ulol:

Das Volk ist dumm.
Liegt das nicht eher daran, das die Zusätze in solchen Milkas (Kekse, LU, Tuc) potentiell leichter als der Schokoanteil sind? Sonst würde vermutlich das Volumen größer.
Klar, ist natürlich trotzdem gewinnorientiert, aber man kann das ja „boykottieren“, indem man die massiveren Varianten nimmt (Alpenmilch, Nougat). ;)