StefanV
2003-03-23, 19:43:20
Die meisten der neueren Mainboard-Chipsätze (nForce 1/2, KT333/KT400, i845/i850) unterstützen bekanntermaßen nur noch AGPx2- und AGPx4-Grafikkarten laut AGP 3.0 Spezifikation - genauer: Nur noch Karten mit 1.5 Volt AGP-Signalspannung, nicht aber mehr mit 3.3 Volt Versorgungsspannung laut der AGP 2.0 Spezifikation, welche seinerzeit für AGPx2 verfasst wurde. Für die mittlerweile altgedienten KYRO II Grafikkarten stellt die Anforderung der 1.5 Volt AGP-Signalspannung zwar kein Problem dar, jedoch sind viele KYRO II Karten per BIOS auf AGPx2 limitiert - und dies wirft einige der neuen Mainboards aus der Bahn, welche die Karten dann wohl fälschlicherweise als 3.3-Volt-Karten zurückweisen ...
AGP 1.0 -> 1x/2x, 3,3V Signalspannung
AGP 2.0 -> 1x/2x/4x, 1,5V Signalspannung (meist abwärtskompatibel zu AGP 1.0)
AGP3.0 -> 2x/4x/8x, 1,5/0,8V Signalspannung.
AGP 1.0 -> 1x/2x, 3,3V Signalspannung
AGP 2.0 -> 1x/2x/4x, 1,5V Signalspannung (meist abwärtskompatibel zu AGP 1.0)
AGP3.0 -> 2x/4x/8x, 1,5/0,8V Signalspannung.