Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PS5: "Let's sing"-Voucher ungültig?
uweskw
2023-11-08, 06:32:55
Ich habe unser PS5 Spiel "Lets Sing 2023" als DVD mit 2 Mikros gebraucht verkauft. Es war ein Voutcher dabei um die deutschen Titel herunter zu laden.
Der Käufer beschwert sich nun dass beim Einlösen des Codes "bereits verwendet" kommt.
Ich habe das Spiel inzwischen bei uns gelöscht.
Hat der Käufer eine Möglichkeit die deutschen Titel zu bekommen? Kann ich noch etwas unternehmen?
greetz
US
Rockhount
2023-11-08, 07:06:19
Davon ist nicht auszugehen. Eingelöst ist eingelöst, da bringt auch löschen nichts, weil der Code quasi mit Deinem Account verbunden ist bzw durch das Einlösen die entsprechende Ownership mit Deinem Account verknüpft wurde.
Denke nicht, dass Sony da was auf Antrag löscht.
Wäre dann aber eh fraglich, ob der Code dann wieder funktioniert, ich würde da nicht von ausgehen
readonly
2023-11-08, 07:31:05
Was aber die Lösung wäre, da sollte die EU mal dran. Dann könnte man digital genauso wiederverkaufen wie Datenträger
][immy
2023-11-08, 07:56:50
Was aber die Lösung wäre, da sollte die EU mal dran. Dann könnte man digital genauso wiederverkaufen wie Datenträger
Genau deshalb liefern die Unternehmen gerne Inhalte als Voucher, damit sich ein potentieller Weiterverkauf nicht Lohnt.
Das einzige was man aktuell tun könnte ist, für jedes Spiel mit solchem extra content einen Account anlegen...
Ist nicht wirklich praktikabel.
Mit dem einlösen des Codes hast du aber die AGB akzeptiert, da wirst du wenig machen können. Der einzige der was daran ändern kann ist der Gesetzgeber und nunja, neben anderen Prioritäten wäre so etwas ggfs geschäftsschädigend und verringert auch indirekt die Steuereinnahmen...
MS hatte mal bei der xb1 über so ein System nachgedacht, aber fast Originalpreise zu zahlen für ein gebrauchtes Spiel ist da auch nicht so gut angekommen. Auch die Publisher waren nur mäßig von anderen Lösungen angetan.
readonly
2023-11-08, 08:41:16
[immy;13431630']Genau deshalb liefern die Unternehmen gerne Inhalte als Voucher, damit sich ein potentieller Weiterverkauf nicht Lohnt.
Das einzige was man aktuell tun könnte ist, für jedes Spiel mit solchem extra content einen Account anlegen...
Ist nicht wirklich praktikabel.
Mit dem einlösen des Codes hast du aber die AGB akzeptiert, da wirst du wenig machen können. Der einzige der was daran ändern kann ist der Gesetzgeber und nunja, neben anderen Prioritäten wäre so etwas ggfs geschäftsschädigend und verringert auch indirekt die Steuereinnahmen...
MS hatte mal bei der xb1 über so ein System nachgedacht, aber fast Originalpreise zu zahlen für ein gebrauchtes Spiel ist da auch nicht so gut angekommen. Auch die Publisher waren nur mäßig von anderen Lösungen angetan.
Digital ginge ja alles. Einmalfreischaltung oder aber löschen aus dem Account und wieder frei geben. Naja aktuell geht es leider nicht, was die Frage des TS beantwortet
uweskw
2023-11-09, 06:14:55
[immy;13431630']
.....Mit dem einlösen des Codes hast du aber die AGB akzeptiert, da wirst du wenig machen können. Der einzige der was daran ändern kann ist der Gesetzgeber und nunja, neben anderen Prioritäten wäre so etwas ggfs geschäftsschädigend und verringert auch indirekt die Steuereinnahmen...
.
Danke!
wieder mal ein gutes Beispiel dafür wie weit unsere "Fachpresse" ihren Kopf im Hintern der Industrie hat.
Ich bin recht oft auf Computer und Game-Sites unterwegs. Aber das unsere "Verbrauchermagazine" das deutlich bekannt machen und anprangern... Fehlanzeige.:mad:
IMHO sollte so etwas bei jedem Review klar als Mangel erwähnt werden.
greetz
US
derpinguin
2023-11-09, 16:31:42
Das ist eigentlich allgemein bekannt, dass Codes verfallen wenn sie eingelöst sind und nicht nochmal genutzt/weitergegeben werden können.
Tony Gradius
2023-11-09, 21:26:10
Das ist eigentlich allgemein bekannt, dass Codes verfallen wenn sie eingelöst sind und nicht nochmal genutzt/weitergegeben werden können.
Jup. Klingt für mich irgendwie, als ob man den gebrauchten Lottoschein von letzter Woche weiterverkaufen will. Und wenn man "recht oft auf Computer und Game-Sites unterwegs" ist, sollte das eigentlich Rucksackwissen sein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.