PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PS5 - Playstation Portal


IC3M@N FX
2023-11-15, 20:52:09
Macht Sinn eine eigenen Thread aufzumachen, ich hab mir das heute geholt.

Meine erste Erfahrungen:
Es hat noch Lags, und leichte Bildartefakte.
Aber das Feeling als Portable PS5 und die Bildqualität des Panels ist wirklich erste Klasse für ein LC Display.
Was aber total unlogisch ist das es keine direkte WLAN Verbindung zwischen Konsole <-> PSPortal gibt sondern es läuft über das Internet was natürlich die Latenz verschlechtert.
Ich hoffe die werden das mit weiteren Firmware Updates eine direkte Verbindung zur Konsole als zweite Option anbieten.
Das zweite Manko kein Playstation Cloud Gaming es wäre perfekt dafür geeignet.
Es soll aber demnächst wohl kommen laut dem Sony Playstation Vize

https://www.ingame.de/news/playstation-portal-sony-handheld-portable-ps5-update-cloud-gaming-hideaki-nishino-san-mateo-92675946.html

Gibt es eigentlich ein Teardown was für Chips eingebaut sind, und ob es wahrscheinlich Hackbar ist z.b für PS2 Games über ein Emulator?

Tony Gradius
2023-11-15, 21:49:23
Macht Sinn eine eigenen Thread aufzumachen(?)

Nö, imo hättest du das locker im PS5 Thread abhandeln können.

Aber vielleicht bringt mehr Exklusivität ja auch mehr Beteiligung.

Viel Glück!

maximum
2023-11-15, 22:42:58
Die PS App unter Android + Dual Sense via Bluetooth kann doch das selbe. Verstehe den Sinn des Teils daher nicht so richtig. Lags/Artefakte sind scheinbar auch die selben.

IC3M@N FX
2023-11-16, 09:29:21
Die PS App unter Android + Dual Sense via Bluetooth kann doch das selbe. Verstehe den Sinn des Teils daher nicht so richtig. Lags/Artefakte sind scheinbar auch die selben.

Ich denke das sie das als PS5 Cloud Gaming Ersatz verkaufen wollen in Zukunft. Die Software wird sicherlich verbessert & die werden eine direkt Verbindung zur PS5 einbauen sonst ergibt das wirklich kein Sinn.
In Prinzip 2-3 Modis nur so kann das Produkt funktionieren!

Modus 1
Home Modus PS5 <-> PSPortal WLAN Direct
Modus 2
Reise Modus PSPortal <-> PS4/5 Game Libary Cloud Gaming per WLAN oder 5G Hotspot vom Handy.
Modus 3
Emulator Mode für PS1/2 Games und eventuell PSP/Vita Games auf Hardware Ebene.
In Japan würden diese 3 Modis definitiv funktionieren als Zielgruppe.

Wir haben noch immer kein Teardown was für Chips im Portal stecken, es kann sein das ein Mittelstarker ARM SoC Chip mit einer einigermaßen starken GPU verbaut ist/wurde, das eventuell PS1/2, PSP/Vita Games auf Emulator Ebene abspielt und paar eigene Minigames, hier stellt sich dann aber die Frage ob ein relativ großer Festspeicher eingebaut ist 32/64GB oder nicht oder ob der USB C Port das in Zukunft zulässt für erweiterten Speicher z.b USB C Stick.
Denn einige Dinge ergeben im Menü keinen Sinn Funktionen wir Airplane Mode im Menü. Das heißt es soll als Reisegegenstand benutzt werden aber in der jetzigen Form ist PSPortal mit dem Airplane Mode sinnlos also warum ist der da als Funktion.

Microsoft plant ja auch ein Xbox Streaming Stick samt Controller auf dem Markt zu werfen eventuell nächstes Jahr.

DrFreaK666
2023-11-16, 09:36:09
Für Streaming hat Sony sicherlich nur einen schwachen SoC verbaut. Auf PSP- und PS2-Emulation würde ich nicht hoffen

maximum
2023-11-16, 10:48:15
Da würde ich abends fürs Hotel ehrlich gesagt lieber meinen FireTv Stick + PSPlay benutzen. Leider hat Amazon diese inoffizielle App aus Lizenzgründen aus dem Store geworfen, ich hab sie allerdings noch, da ich sie ja für 6€ gekauft habe. Am PC/Laptop funktioniert die offizielle Sony App zum Streamen übrigens auch sehr gut. Kann auch die PS5 zu Hause aus dem Standby wecken. Je nach Anwendungsfall kann man das also auch erstmal probieren. Mit 5G (ohne WLAN) funktioniert der Portal ja scheinbar sowieso nicht, so richtig Mobil ist es dann halt auch nicht.

IC3M@N FX
2023-11-16, 11:33:47
Da würde ich abends fürs Hotel ehrlich gesagt lieber meinen FireTv Stick + PSPlay benutzen. Leider hat Amazon diese inoffizielle App aus Lizenzgründen aus dem Store geworfen, ich hab sie allerdings noch, da ich sie ja für 6€ gekauft habe. Am PC/Laptop funktioniert die offizielle Sony App zum Streamen übrigens auch sehr gut. Kann auch die PS5 zu Hause aus dem Standby wecken. Je nach Anwendungsfall kann man das also auch erstmal probieren. Mit 5G (ohne WLAN) funktioniert der Portal ja scheinbar sowieso nicht, so richtig Mobil ist es dann halt auch nicht.

Wie schon gesagt es ergibt kein Sinn ein Produkt zu veröffentlichen wenn es kein Sinn ergibt.
Ich denke Sony will mehr sagen aber sie können es momentan nicht oder wollen es wirklich nicht, weil sie Angst haben es klappt nicht so wie die sich das vorgestellt haben und den Kunden dann versprochen haben.
Ich glaube die bringen Features dann Häppchenweise raus.
Aber wiederum muss man auch sich das gefallen lassen, warum dann das Produkt rausbringen wenn es nicht komplett ausgereift ist.
Ich glaube schon das es ein Plan gibt.

Lurelein
2023-11-17, 15:06:53
Da würde ich abends fürs Hotel ehrlich gesagt lieber meinen FireTv Stick + PSPlay benutzen. Leider hat Amazon diese inoffizielle App aus Lizenzgründen aus dem Store geworfen, ich hab sie allerdings noch, da ich sie ja für 6€ gekauft habe. Am PC/Laptop funktioniert die offizielle Sony App zum Streamen übrigens auch sehr gut. Kann auch die PS5 zu Hause aus dem Standby wecken. Je nach Anwendungsfall kann man das also auch erstmal probieren. Mit 5G (ohne WLAN) funktioniert der Portal ja scheinbar sowieso nicht, so richtig Mobil ist es dann halt auch nicht.

Kannst mit deinem Telefon ja einen Hotspot machen und dann funktioniert die auch, von daher ist die voll mobil.

IC3M@N FX
2023-11-18, 07:59:41
Playstation Portal schein fast überall ausverkauft zu sein, auch hier in Deutschland.
Es gibt schon die ersten Teardowns das ein Qualcomm SoC bestätigt.

DrFreaK666
2023-11-18, 09:30:01
PlayStation Portal teardown reveals it is underpowered and fragile
https://www.dexerto.com/tech/playstation-portal-teardown-exposes-unimpressive-internal-components-2389124/

Mehr als Streamen wird man damit sicherlich nicht können.
Habe vor zwei Tagen schon vermutet, dass Sony eher schwache Hardware verbaut haben wird und das scheint sich auch zu bestätigen.

IC3M@N FX
2023-11-18, 12:32:51
Weiß man welcher Qualcomm Chip einbaut ist? Es sind ziemlich viele Chips auf der Platine irgendwie wenn es nur ein einfaches Streaming Gerät ist.

Edit:
Ich hab selber nochmal geschaut der Chip heißt Qualcomm SG4150P, es scheint ein Qualcomm Snapdragon 662 zu sein wenn die Gerüchte stimmen.

Der Qualcomm Snapdragon 662 ist ein SoC der unteren Mittelklasse für (Android basierende) Smartphones und Tablets. Die Prozessoreinheit beinhaltet 8 Kryo-260-CPU-Kerne (4x ARM Cortex-A73 mit bis zu 2 GHzund 4x ARM Cortex-A53 mit bis zu 1.8 GHz). Als Grafikeinheit kommt die Qualcomm Adreno 610 zum Einsatz

Das sollte doch für PS1,PS2 und PSP/PS Vita Emulation reichen, falls Sony darüber nachdenkt das auf Hardware laufen zu lassen durch ein Firmware Upgrade.
Das Hauptaugenmerk ist ja PS5 Games WLAN & hoffentlich noch PS3/PS4/PS5 Cloud Gaming über WLAN & 5G (Smartphone Hotspot).
Damit hätte sogar das komplette Portfolio ihrer Spiele abgedeckt von der PS1 - PS5.

Ghost1nTh3GPU
2023-11-18, 12:39:43
Snapdragon 662: https://www.notebookcheck.net/PlayStation-Portal-Sony-s-latest-game-streaming-console-is-powered-by-a-mid-range-Qualcomm-SoC.768752.0.html

Für PS1/PSP-Emulation könnte es reichen.

IC3M@N FX
2023-11-18, 15:31:02
Snapdragon 662: https://www.notebookcheck.net/PlayStation-Portal-Sony-s-latest-game-streaming-console-is-powered-by-a-mid-range-Qualcomm-SoC.768752.0.html

Für PS1/PSP-Emulation könnte es reichen.

Man darf nicht vergessen, Sony hat den Quellcode der ganzen Konsolen, die sind in der Lage die PS1,PS2,PSP,PS Vita besser zu emulieren als jeder andere.
Man weiß auch nicht ob der Chip allgemein höher getaktet ist oder nicht. Allein die CPU ist schon mal mindestens 30% stärker als die vom Nintendo Switch.
Die GPU ist wahrscheinlich untere Mittelklasse und nicht der Rede wert, aber für Emulation reicht es.
Die hat knapp 250 Gigaflops wenn die ein bisschen höher getaktet ist könnte sie sogar 300-350 Gigaflops kratzen, und das reicht locker alle Playstation Konsolen zu emulieren bis auf PS3,PS4,PS5 und da kommt dann das Cloud Gaming in Spiel.
Selbst die Nintendo Switch hat knapp 400 Gigaflops im Handheld Modus, und zu was sie in der Lage ist weiß mittlerweile jeder.
https://i.ibb.co/xX1cQD3/Screenshot-2023-11-18-15-27-46-796-com-sec-android-app-sbrowser-edit.jpg

DrFreaK666
2023-11-18, 17:58:41
Was fantasiert hier da rum? Hätte Sony sowas geplant, dann hätten sie es auch gesagt :lol:

Heelix01
2023-11-18, 21:04:22
Wie schlimm sind die Lags ? :D
Meine Frau und Kinder blockieren öfter mal den Fernseher im WZ … die Portal wäre in der Tat eine Bereicherung … wenn es den gut funktioniert.

DrFreaK666
2023-11-18, 22:04:44
Er hat dazu gemischte Erfahrungen gemacht.

mn-g_RaZYLQ

IC3M@N FX
2023-11-19, 08:09:24
Was fantasiert hier da rum? Hätte Sony sowas geplant, dann hätten sie es auch gesagt :lol:

Genau eben nicht, wir spekulieren ja nur was auf der Hardware möglich ist und was nicht.
Wenn sich es bewahrheitet das der Chip ein Snapdragon 662 ist, dann ist definitiv Emulation möglich.
Ob Sony das zuletzt implementiert ist eine andere frage, Playstation Portal hat viel Potential all diese Kunden mitzunehmen die ein Steam Deck/ROG Ally & Nintendo Switch in Betracht ziehen nicht nur wegen der Spielportfolio sondern der Mobilität innerhalb & außerhalb des Hauses.
Wenn man Frau & Kinder hat ist Steam Deck/ROG Ally, Nintendo Switch & Co eventuell ein Segen. Genauso für den Pendler der 1-2 Std brauch zur Arbeit, und vor allem wenn man eine PS5 Zuhause hat.
Jedes Feature das die Playstation Portal als Firmware Update bekommt, könnte der Hardware helfen, und bei Sony ein Umdenken verhelfen mit der PS6 eine Hybrid Lösung anzubieten, was zuletzt die Zukunft ist.

DrFreaK666
2023-11-19, 12:44:13
Die PS6 wird kein Switch-Konkurrent. Das wollen die User doch gar nicht. Und MS hat dann plötzlich deutlich stärkere Hardware? Niemals.
Mit dem SD662 kann man PSP emulieren. Manche Spiele aber nur in nativer Auflösung, was 480x272 Pixel entspricht. Hübsch :ugly:
Da ist jedes Switch Spiel im Vergleich hochauflösend

edit: scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein
6H3pZXRT658

Gebrechlichkeit
2023-11-26, 03:02:48
Neis! Heiländer gonna be playing PSP.
https://youtu.be/1D4ZlFbfbqA?t=809

IC3M@N FX
2024-02-19, 20:27:29
https://stadt-bremerhaven.de/ppsspp-laeuft-auf-der-playstation-portal/

Da waren ein paar pfiffige Entwickler am Werk und haben es geschafft, PPSSPP auf der PlayStation Portal, Sonys Handheld zum Laufen zu bringen. Falls ihr PPSSPP noch nicht kennt: PPSSPP steht für »PlayStation Portable Simulator Suitable for Playing Portably«. Es ist ein freier und Open-Source PSP-Emulator, der für alle gängigen Plattformen zu haben ist.

Wer also seine PSP-Games zur Hand hat (als ISO oder CSO), kann diese spielen. Und nun – bald also die alten Spiele auf der PlayStation Portal? Erst einmal wohl nicht, wie Sicherheitsforscher Andy Nguyen verriet: »Für die nahe Zukunft ist keine Veröffentlichung geplant und es gibt noch viel zu tun.«

msilver
2024-02-20, 07:22:52
Schade, sony könnte ja einen Shop mit alten games darauf anbieten.

DrFreaK666
2024-02-20, 12:30:36
Da gibt es sciherlich viele Lizenzfragen

GanjaBob
2024-02-29, 15:18:23
Meine Portal kam gestern an, aber nach kurzem Testen hab ich das Ding wieder eingepackt und zurück geschickt. Größtes Manko ist das Input Lag, was ich mal grob "bis zu eine halbe Sekunde" schätzen würde. Dabei ist die Playsi per Lankabel - und die Portal direkt neben dem WLAN Repeater mit vollem Signal verbunden. Dass das Streaming über das Internet geht konnte ich nicht nachvollziehen, zumindest hat es bei der Fritzbox in der Down-/Uploadgrafik nichts angezeigt während ich spielte.

F5.Nuh
2024-09-06, 15:26:40
Habe die Playstation Portal zum Geburtstag erhalten und bin mit dem Lag / das Nachziehen auch nicht zufrieden.

Irgendwie wirkt es nicht rund... Schade wirklich schade.

Ps5 ist per Lan an meine Fritzbox angeschlossen und die PsP per 5ghz Wlan verbunden.

Beide sind im Netzwerk Priorisiert und dennoch fühlt es sich sehr unrund an... bestes Beispiel ist GTA 5. Ich habe das Gefühl, dass das Spiel in 30fps läuft.

Es wirkt aber auch als würden manche Spiele besser und manche schlechter laufen....

F5.Nuh
2024-10-25, 23:59:14
PlayStation Portal wieder zurück gegeben und ein Steam Deck OLED gekauft. Mit der passenden App kann ich nun das Steam Deck als Portal Ersatz nutzen und es läuft deutlich besser... :freak:

urpils
2024-10-26, 08:08:41
PlayStation Portal wieder zurück gegeben und ein Steam Deck OLED gekauft. Mit der passenden App kann ich nun das Steam Deck als Portal Ersatz nutzen und es läuft deutlich besser... :freak:

welche App ist das denn?

F5.Nuh
2024-10-29, 12:04:21
Die App heißt Chiaki4Deck und unterstützt sogar das HDR von der PS5.

Läuft richtig gut und sehr zuverlässig. Bei dem Portal hatte ich immer wieder ruckler und es sah einfach nicht gut aus.

Klick! (https://www.youtube.com/watch?v=VxKUu5Vbbog)

Das Video sit etwas älter aber ich glaube es gibt ein Reddit Kanal?! wo man alles nachgucken kann.

IC3M@N FX
2024-10-29, 14:39:42
Ein Armutszeugnis ich bin ein absoluter Playstation Fan aber das Playstation Portal ist wirklich sehr schlecht umgesetzt.

Wo liegt das Problem mit Konsole mit WiFi Direct eine direkte Verbindung aufzubauen statt über den Router dann zum Sony Server und dann wieder zurück zum Portal.

Wenn du das als Hersteller nicht gebacken bekommst, dann sorg wenigstens dafür das die Spiele mit Playstation Cloud Games direkt vom Server spielen kannst und nicht die Konsole anschmeissen musst.

Beides missglückt....man hat wieder am Kunden vorbei entwickelt wie zu PS Vita Zeit.

F5.Nuh
2024-10-29, 17:48:25
Das Problem sollwohl auch sein, dass das Display vom PSP keine 60 Hz schafft sondern 59,9x Hz und manche Spiele sollen wohl damit besser klar kommen und manche nicht.

Deswegen soll man wohl diese Mikroruckler haben. Ich hatte ein eigenes 5Ghz WLAN eingerichtet und die PS5 war per LAN Kabel verbunden.

Wie gesagt mit dem Steam Deck läuft es super :)

maximum
2024-11-20, 14:20:34
Cloudgaming ohne PS5 kommt:
https://www.golem.de/news/portal-handheld-playstation-cloud-gaming-klappt-auch-ohne-ps5-2411-190952.html

IC3M@N FX
2024-11-20, 15:26:25
Es ist schon da im neuen Software Update, endlich Cloud Gaming ein längst überfälliges Feature für die PSP.
Jetzt kann ich das sogar für meine Sommer Antalya Reisen bei mir zuhause in WLAN benutzen Abends ☺️.