Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlagschrauber für den Reifenwechsel
Laz-Y
2023-11-24, 22:19:19
Ich suche einen Schlagschrauber für den Reifenwechsel.
Anwendungsfall ist - im Moment - nur Reifenwechsel.
Das Akkusystem ist mir egal. Der Hersteller somit auch. Makita, Bosch, Dewalt, Milwaukee ist mir alles recht.
Es soll was Gutes aber nichts Übertriebenes sein.
Beim Werkzeug wird nicht gespart. Aber auch kein Geld rausgeworfen.
Ich bin erschlagen vom Angebot. Es gibt zu viel Auswahl.
Welches Modell könnt ihr mir empfehlen? Worauf sollte man achten?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
dreas
2023-11-24, 23:10:49
Nehme seit 10 Jahren einen Schlagschrauber von Mannesmann mit 12V Anschluss für den Zigarettenanzünder. Kein Laden nötig und überall einsetzbar. Wenn die Batterie etwas müde ist lass ich noch den Motor an. Funktioniert super und Drehmomentschlüssel nimmt in der Werkstatt auch keiner.
Gouvernator
2023-11-25, 00:30:35
Lidl Parkside mit 8Ah 20V Akku. Habe damit schon problemlos eingerostete Spurstangenköpfe und Spurstangen gelöst.
Argo Zero
2023-11-25, 11:23:58
Milwaukee. Den Akku kannst dann auch für andere Tools benutzen der Marke, wie Schrauber / Bohrer / Winkelschlagschrauber usw.
Gibts aktuell auch rabattiert.
Blackpitty
2023-11-25, 19:37:27
definitiv Milwaukee 12V Schlagschrauber
kleinster und stärkster und Milwaukee hat das krasseste Angebot an anderen Geräten die kein anderer Hersteller so bietet.
Das Teil bringt jede Radschraube auf und noch viel mehr
M12 FIWF12 heißt er
Reicht nur für Schlag Betrieb ein 6AH Akku aus, da kannste 2 komplette Autos mit zerlegen mit einer Akkuladung
Service von Milwaukee ist auch einer oder der beste
Rooter
2023-11-26, 15:48:19
Lidl Parkside mit 8Ah 20V Akku.Den hab ich auch. Für 2x im Jahr Räder tauschen genügt der völlig.
Habe auch noch Akkuschrauber und Heckenschere aus derselben Familie.
MfG
Rooter
redpanther
2023-11-26, 15:57:37
Jup, Parkside habe ich auch, aber nicht den schwächsten. Die haben verschiedene Ausführungen.
Ich glaube sogar einen mit Bürstenlosen Motor. Den hats damals noch nicht gehabt.
Dazu dann Bohrer, Handstaubsauger und Multitool mit dem gleichen Akku, und man ist als Heimwerker ganz gut versorgt.
Gibts sicherlich aber auch alles von anderen, etwas teureren Herstellern.
Aber ich bin soweit zufrieden mit den Lidl dingern.
der_roadrunner
2023-11-26, 16:34:17
und Drehmomentschlüssel nimmt in der Werkstatt auch keiner.
Wer erzählt denn sowas? :rolleyes:
der roadrunner
Franconian
2023-11-26, 16:54:03
Habe den normalen vom Lidl im Frühjahr für 80 oder 90 € im Komplettset gekauft und jetzt für vier Wechsel genutzt:
https://www.lidl.de/p/parkside-20-v-akku-kfz-drehschlagschrauber-passk-20-li-b2-mit-akku-und-ladegeraet/p100366493
Für unsere VW mit 120 Nm genügt er mit seinen angeblichen 400 Nm Lösedrehmoment. An der einen oder andere Schraube rattert er halt mal 2-3 Sekunden aber das ist völlig OK für mich.
Den Milwaukee oben hatte ich ursprünglich auch im Auge, war mir dann aber letztlich alles zu teuer, genau wie die anderen üblichen ~ 1000 Nm Geräte da man ja immer Akku und Ladegeräte mitkaufen musste und mit 200-350 € rausgeht. Habe sonst keine anderen Geräte für die ich Akkus bräuchte.
Laz-Y
2023-11-27, 21:19:37
Vielen Dank. Ihr habt mir sehr geholfen.
Palpatin
2023-11-27, 21:35:35
Verwende seit gut 20 Jahren einen Einhell Druckluftschrauber.
Wenn es ein Akku sei soll halt das System kaufen was du bei deinem anderen Werkzeug hast, wäre bei mir Makita. Ist doch sehr praktisch wenn Akkuschrauber, Bohrhammer, Stichsäge etc alles mit den selben Akkus läuft.
Chrisch
2023-11-28, 06:02:38
Ich hab mir vor 2 Jahren einen von Greenworks gekauft, wollte auch nix extrem teures aber ggf. noch die Möglichkeit den Akku etc für andere Geräte zu nutzen und die Auswahl davon ist bei denen recht groß.
Hat bisher seine Dienste ohne Probleme verrichtet, lässt sich in 3 Stufen einstellen und der Akku hält lang.
https://www.amazon.de/Greenworks-Akku-Schlagschrauber-b%C3%BCrstenloser-Schlagschrauber-Kit-Geschwindigkeit/dp/B09QG2WPKC
Ich hatte den im Angebot für 89€ gekauft.
Habe den normalen vom Lidl im Frühjahr für 80 oder 90 € im Komplettset gekauft und jetzt für vier Wechsel genutzt:
https://www.lidl.de/p/parkside-20-v-akku-kfz-drehschlagschrauber-passk-20-li-b2-mit-akku-und-ladegeraet/p100366493
Für unsere VW mit 120 Nm genügt er mit seinen angeblichen 400 Nm Lösedrehmoment. An der einen oder andere Schraube rattert er halt mal 2-3 Sekunden aber das ist völlig OK für mich.
Den Milwaukee oben hatte ich ursprünglich auch im Auge, war mir dann aber letztlich alles zu teuer, genau wie die anderen üblichen ~ 1000 Nm Geräte da man ja immer Akku und Ladegeräte mitkaufen musste und mit 200-350 € rausgeht. Habe sonst keine anderen Geräte für die ich Akkus bräuchte.
+1
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.