PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Godzilla Minus One


DrFreaK666
2023-12-04, 02:09:25
Der neue japanische Godzilla macht einen guten Eindruck. Da mir schon Shin Godzilla gefallen hat, werde ich das im Auge behalten

kQUO2NVoVUs

Melbourne, FL
2023-12-04, 09:23:17
Ja der wird extrem gut bewertet. IMDB (https://www.imdb.com/title/tt23289160) aktuell 8,5. Und auch bei Rotten Tomates (https://www.rottentomatoes.com/m/godzilla_minus_one) sind sich mal ausnahmsweise Kritiker und Publikum einig mit 97% bzw. 98%.

Ich schau mal, ob ich jemanden überzeugen kann, den mit mir im Kino anzuschauen.

Alexander

Lowkey
2023-12-04, 09:48:11
Ja der wird extrem gut bewertet. IMDB (https://www.imdb.com/title/tt23289160) aktuell 8,5. Und auch bei Rotten Tomates (https://www.rottentomatoes.com/m/godzilla_minus_one) sind sich mal ausnahmsweise Kritiker und Publikum einig mit 97% bzw. 98%.

Ich schau mal, ob ich jemanden überzeugen kann, den mit mir im Kino anzuschauen.

Alexander


Meine Worte... nur was man hört sind die Kinozahlen in Deutschland rückläufig. Man sieht bei uns zur Primetime nur noch Rentner alleine oder im Schwarm im Kino.

Der Film gilt momentan schon als bester Godzilla Film. Ich bin sehr gespannt.

sandokan
2023-12-04, 11:10:39
Schaut gut aus. Der ist bei mir im ganzen Godzilla/Kong-Gewühl untergegangen. Läuft hier bei uns zumindest kommenden Sonntag im Programmkino. Mal sehen ob ich da hingehe.

blackbox
2023-12-04, 11:58:19
Der Film soll nur ein Budget von 15 mio $ haben.

Ich bin mal gespannt.

Shaft
2023-12-04, 12:27:57
Trailer sieht vielversprechender aus, als Godzilla x Kong: The new Empire oder Godzilla vs Kong.

jorge42
2023-12-04, 15:24:29
worum geht's in dem Film?

user77
2023-12-04, 15:33:59
Laut den vielen Kritiken, der "bessere" Godzilla. Endlich mal eine vernünftige Story und Charaktere.

Leider bei mir in keinem Kino im Umkreis. Muss ich wohl auf Streaming warten.

uweskw
2023-12-05, 12:41:33
Sieht aus wie eine Neuverfilmung des ersten Teils.
Wäre cool wenn das ne ganze Serie wird.
greetz
US

sandokan
2023-12-05, 14:36:28
Laut den vielen Kritiken, der "bessere" Godzilla. Endlich mal eine vernünftige Story und Charaktere.

Leider bei mir in keinem Kino im Umkreis. Muss ich wohl auf Streaming warten.

Find es ein komisches Vorgehen. Hier im Großraum Augsburg gibt es auch nur einzelne Spezial-Vorstellungen in den umliegenden Gemeinden (für die ich auch schon ca. 25-45 min. unterwegs bin).

Hier in Augsburg seit dt. Release wohl nur eine Vorstellung (OmU) im kleinen Programmkino am 10.12.

Lowkey
2023-12-05, 14:45:25
Da kann man nur wild raten: asiatische Filme kommen selten gut an oder es ist Teil der Agenda nur Filme zu fördern, die bestimmte Kriterien erfüllen.

Hier läuft er auch nirgendwo.


Ach da ... 2x Spätvorstellung.

sandokan
2023-12-07, 12:28:50
Da ausnahmslos alle Reviews die ich gesehen habe, den Film richtig feiern, hab ich mir jetzt mal für kommenden Sonntag Karten geholt.
Jap. OmU schön nerdmässig :biggrin:

sandokan
2023-12-09, 09:14:42
Auf meinem Lieblings-Moviechannel (Sea of Tranquility - The Monsters Den) auf YouTube wird er auch in den höchsten Tönen gelobt. Die feiern normalerweise häufig eher ältere Sachen (so auch hier den originalen Godzilla), weshalb ich mich dort Recht gut aufgehoben fühle. Aber hier sind alle absolut überwältigt. Gelobt wird vor allem auch die Geschichte und die Charaktere. Vom einzigen Godzilla-Film bei dem einem die Charaktere nicht ganz egal sind ist hier die Rede. Ich bin ziemlich gehypt muss ich sagen.

sandokan
2023-12-10, 23:55:59
Eben im kleinen Programmkino gesehen als OmU. Vorteil: Publikum war sehr angenehm. Allerdings ginge da sound- und bildtechnisch und von der Leinwandgröße schon noch was. Den würde ich gerne auf einer richtig großen Leinwand sehen. Muss den noch auf mich wirken lassen. Kino ist ja immer nochmal anders und kann auf Grund von Bildschirmgröße und Sound (trotz der genannten Einschränkungen) etwas die Wertung beeinflussen. Schwanke zwischen 8 und 9 mit starker Tendenz zur 8.
Hatte sehr viel Spaß. Godzilla ist richtig schön böse, die Charaktere sind interessant und die Tricktechnik (vornehmlich CGI) ist, gerade unter Berücksichtigung des geringen Budgets von 15 Mio., wirklich gut anzusehen. Der Atomic-Breath ist stark in Szene gesetzt und wirkt absolut brachial.
Gäbe es nicht ein paar kleinere Kritikpunkte, dann wäre es für mich eine klare 9.
Der Film fühlt sich zu Beginn etwas "klein" an. Ich hätte gerne mehr vom zerstörten Tokyo gesehen. Die Nachbarschaft des Protagonisten fühlt sich sehr beengt an. Zum Glück gibt es später mehr Aufnahmen aus der Ferne. So gibt einem der Film später mehr Gefühl für die Größe von Godzilla. Der Hauptcharakter ist zu Beginn nachvollziehbarerweise ein Feigling. Leider behält er sich das über den Film zu lange bei, so dass ich nicht so richtig mit ihm mitfühlen konnte. Erst ganz zum Schluss wird das besser. Der Teil mit der Bürgerwehr, der Suche nach dem "auserwählten" Mechaniker, usw. wirkt etwa holprig. Und ich hätte gern mehr Spannungsmomente gehabt. Der Anfang auf dem Boot ist genial, danach gibt es kaum noch eine direkt spürbare Bedrohung für die Protagonisten. Man schaut von zu weit weg auf das Geschehen. Da hätte ich gern die ein oder andere Szene gehabt, in der man dem Monster mal knappt entkommt usw.

Fusion_Power
2023-12-11, 03:50:39
Gibts den Film überhaupt deutsch synchronisiert? Bin jetzt kein OmU Fetischist.

sandokan
2023-12-11, 07:22:21
Soweit ich gesehen hab läuft der hierzulande sowohl als auch.

ChaosTM
2023-12-20, 14:53:34
Ich geh heute rein. Lt. Bekannten soll der hammermässig sein..

sandokan
2023-12-20, 15:03:03
Ich geh heute rein. Lt. Bekannten soll der hammermässig sein..

Kommt drauf an was man erwartet. Ich bin mit mehr Abstand fast noch mehr angetan, als direkt nach dem Kino. Wäre ich diese Woche am Montag nicht verhindert gewesen, hätte ich ihn mir nochmal angesehen.
Relativ ruhig, kein CGI-Overkill wie im Monsterverse, emotional (muss man mögen) und toller Soundtrack. Die Godzilla-Angriffe sind nicht zu zahlreich, aber sehr brachial in Szene gesetzt. Ich sag nur: Godzilla vs. Takao.:eek:

Viel Spaß :biggrin:

ChaosTM
2023-12-20, 15:09:13
worum geht's in dem Film?

Um ein großes, böses Viech, dass (höchstwahrscheinlich) Tokyo zerstört -
frisst A-Bomben zum Frühstück ;)

@sandokan danke !

user77
2023-12-20, 18:18:32
noch immer kein Stream? per PN?

sandokan
2023-12-20, 19:51:57
noch immer kein Stream? per PN?

Bitte (nach Möglichkeit) einmal im Kino schauen. Der Film braucht die große Leinwand und hat es auch verdient :)

blackbox
2023-12-20, 20:28:11
In Hamburg gibts keine Vorstellung im Kino.

In den USA ist der Film ganz vorne dabei und hier gibts den fast nirgendwo zu sehen? Wie kann man so eine Fehleinschätzung hinlegen und den Film hier nicht zeigen?

sandokan
2023-12-20, 23:10:10
In Hamburg gibts keine Vorstellung im Kino.

In den USA ist der Film ganz vorne dabei und hier gibts den fast nirgendwo zu sehen? Wie kann man so eine Fehleinschätzung hinlegen und den Film hier nicht zeigen?

In den USA ist der Film trotz "Limited Run" grandios gestartet, so dass man sich entschieden hat ihn in erweitertem Umfang in die Kinos zu bringen. Vielleicht passiert das hier auch noch.

https://godzilla-minus-one.de/kinouebersicht
Auf dieser Seite kann man die Kinos sehen, in denen der Film gelaufen ist oder noch laufen wird.
Zumindest werden für Hamburg 4 Kinos angezeigt. Kann natürlich sein, dass die Vorstellungen alle schon waren, das hab ich nicht geprüft.
Hier in Augsburg lief er bislang in 2 Kinos mit insgesamt 4 Vorstellungen.

Lyka
2023-12-20, 23:12:49
in Japan gibts jetzt bald ein Re-Release in Schwarzweiß :D

PShgB-ielBI

MadManniMan
2023-12-20, 23:22:33
Ich kann die maßlose Begeisterung nicht teilen ... Hier mein Review von Letterboxed letzte Woche:

"I REALLY loved the Godzilla design and the despair in the scenes of destruction, but:

1) The aaaaaacting was just off. Whether it's the cultural differences or a rather theatrical kind of acting - it just didn't resonate with me very much.

2) The movie didn't really seem to know if it wanted to condemn the naivity of the endless circle of violence or if it wanted to show heroism.

And, of course, you can't just watch the movie as a literal story. Every single aspect seems to be a metaphor. Some blatant, some hidden - and that may drag a little.

Nevertheless: The movie had me in tears several times - I definitely recommend watching it, but don't expect the never seen before masterpiece the ratings suggest."

sandokan
2023-12-21, 07:05:02
Ich kann die maßlose Begeisterung nicht teilen ... Hier mein Review von Letterboxed letzte Woche:

"I REALLY loved the Godzilla design and the despair in the scenes of destruction, but:

1) The aaaaaacting was just off. Whether it's the cultural differences or a rather theatrical kind of acting - it just didn't resonate with me very much.

2) The movie didn't really seem to know if it wanted to condemn the naivity of the endless circle of violence or if it wanted to show heroism.

And, of course, you can't just watch the movie as a literal story. Every single aspect seems to be a metaphor. Some blatant, some hidden - and that may drag a little.

Nevertheless: The movie had me in tears several times - I definitely recommend watching it, but don't expect the never seen before masterpiece the ratings suggest."

Punkt 1 liest sich als ob du sonst wenig asiatische Filme schaust. Ich fand das overacting sogar verhältnismäßig moderat.

Hast du mit Synchronisation gesehen oder OV?
Ich versuche inzwischen auch asiatische Filme in der OV zu sehen, weil die Stimmen dann besser zum acting passen. Das ist sonst ein ziemlich großes Problem für mich, da asiatische Filme selten gut synchronisiert sind.

Und auch ich sehe (noch) kein Meisterwerk (muss ihn aber noch ein zweites Mal sehen). Aber auf jeden Fall ein toller Film.

user77
2023-12-21, 08:30:55
Bitte (nach Möglichkeit) einmal im Kino schauen. Der Film braucht die große Leinwand und hat es auch verdient :)

Habe ich doch schon im ProLi Café & Kino in Passau, da wurde er nur einmal am Wochenende gezeigt. :cool:

MadManniMan
2023-12-21, 10:19:56
Punkt 1 liest sich als ob du sonst wenig asiatische Filme schaust. Ich fand das overacting sogar verhältnismäßig moderat.

Hast du mit Synchronisation gesehen oder OV?
Ich versuche inzwischen auch asiatische Filme in der OV zu sehen, weil die Stimmen dann besser zum acting passen. Das ist sonst ein ziemlich großes Problem für mich, da asiatische Filme selten gut synchronisiert sind.

Synchro, OmU lief bei uns nicht - und es stimmt, wir schauen sonst nur wenige asiatische Filme. Bspw. haben wir "The Wailing" nach 2/3 abgebrochen, weil wir es auch nicht sonderlich gut ertragen haben.

Vielleicht ist es das ja schon ... Squid Game war seltsam, ging aber wegen der Prämisse ganz gut. Zuletzt haben wir "The Devil's Plan" geschaut, da war die "Übersynchronisierung" Teil des Spaßes.


Und auch ich sehe (noch) kein Meisterwerk (muss ihn aber noch ein zweites Mal sehen). Aber auf jeden Fall ein toller Film.

Bei den RT- und IMDB-Scores hatte ich halt irgendwie mehr erwartet.

sandokan
2023-12-21, 12:01:23
Synchro, OmU lief bei uns nicht - und es stimmt, wir schauen sonst nur wenige asiatische Filme. Bspw. haben wir "The Wailing" nach 2/3 abgebrochen, weil wir es auch nicht sonderlich gut ertragen haben.

Vielleicht ist es das ja schon ... Squid Game war seltsam, ging aber wegen der Prämisse ganz gut. Zuletzt haben wir "The Devil's Plan" geschaut, da war die "Übersynchronisierung" Teil des Spaßes.




Bei den RT- und IMDB-Scores hatte ich halt irgendwie mehr erwartet.

Ja, bei Wailing fand ich es auch schwierig.
Gibt aber gerade aus Südkorea (die m.M. nach den westlichen Sehgewohnheiten noch am nächsten kommen) durchaus auch gute Beispiele wie JSA.

Brillus
2024-01-03, 04:57:08
Eben gesehen fand ich super.

E39Driver
2024-01-04, 10:47:50
Na toll bei uns läuft der nirgends in der Nähe und als Stream auch nicht verfügbar. Eine einzige Sondervorstellung im UCI und diese ist ausgebucht. Dafür läuft dort 30 mal am Tag der neue Aqua-Mann Schrott, den doch keiner mehr sehen will :freak:

[dzp]Viper
2024-01-04, 11:05:59
Im UCI Dresden sind noch alle Plätze für Samstag 20:30 Uhr frei.
Habe gerade versucht 2 Plätze zu reservieren aber sobald ich die Option "Unlimited Card" auswähle sagt er ich solle bitte einen Gutschein auswählen... geht also nicht ;D

Muss ich wohl vorbeifahren

PHuV
2024-01-07, 04:53:47
Gemessen am Budget von 15 Mio. 10/10.

Grandioser Film, wobei ich hier als alter Godzilla-Fan der ersten Stunde seit den 70ern nicht ganz objektiv sein kann. :biggrin:

Story ist wirklich hervorragend glaubwürdig, die Effekte sind - gemessen an dem Budget - absolut klasse und realistisch. Gut, Godzilla hat jetzt nicht die ausgefeilteste Mimik, sieht aber jederzeit absolut furchteinflössend und angstmachend aus. das haben die prima hinbekommen. Die ganze Geschichte ist in meinen Augen das Kino und Blockbusterhighlight 2023/2024, und hat definitiv mit dem Budget einen Oscar verdient. Wer aufmerksam aufgepaßt hat, hat auch die Original Filmmusik des ersten Godzilla von 1954 hören können.

Schade, daß es - auch in Berlin - nur kleineren und Nebenkinos läuft. Der Film hätte alle großen Kinoketten mit großer Bandbreite verdient.

Ich kann mich diesen Kritiken nur anschließen - Why Godzilla Minus One DESTROYS Modern Hollywood | Video Essay
U6aV6OjBRLM

Godzilla - Why Minus One Succeeded Where Hollywood FAILED
bvV-_8Mmt9M

Ich hab alle andere US-Godzillas auch gesehen, und in meinen Augen stampft dieser Film alle diese Filme gnadenlos in den Boden.

[dzp]Viper
2024-01-15, 08:46:33
Habe den Film vor einer Woche auch gesehen und jetzt mit etwas Abstand muss ich leider sagen, dass ich den Lobgesang nicht ganz nachvollziehen kann.

Ja der Film ist unterhaltsam. Ja er hat ein sehr kleines Budget. Aber besser als die Hollywood-Godzillas? Sorry aber nein. Weder beim Thema Schauspieler, Story noch beim Thema Effekten.

Das fängt beim Hauptdarsteller an, der meiner Meinung nach, eine völlig Fehlbesetzung ist. Ich schaue gerne Filme aus Fernost und ich weiß, dass die Art der Schauspielerei dort anders ist und ich habe normal damit kein Problem.
Was der Hauptdarsteller aber abliefert ist wirklich schlecht...

Der Godzilla ist, gemessen am Budget wirklich ganz cool. Man merkt aber an jeder Ecke, dass das Budget klein war. Manche Szenen, dass muss ich zur Verteidigung sagen, sind aber echt cool. Andere Szenen mit Godzilla haben mich aber an die Augsburger Puppenkiste erinnert. Ganz zu schweigen, dass der ausgewachsene Godzilla, in der zweiten Filmhälfte, ständig größer und kleiner wird :ulol:

Von Logiklöchern reden wir da noch gar nicht... Ich habe normal keine Probleme mit Logiklöchern aber in dem Film gibt es teilweise so extrem große, dass ich die nicht ignorieren konnte. Bei manchen konnte ich schmunzeln und bei manchen habe ich den Kopf geschüttelt.

Insgesamt gibt es von uns beiden deswegen nur 7/10 Punkte. Zwei von Sieben Punkten sind dabei Bonus wegen dem extrem kleinen Budget von 15 Millionen Dollar.

ChaosTM
2024-05-03, 13:39:36
Seit ein paar Stunden als UHD-BD und Strom.

Mein japanisch ist leider nicht gut genug um ohne Untertitel auszukommen..

sven2.0
2024-05-03, 13:59:45
Seit ein paar Stunden als UHD-BD und Strom.


Wo denn? :)

ChaosTM
2024-05-03, 14:11:15
https://www.amazon.com/Gojira-English-Subtitled-Akira-Takarada/dp/B003MUU9TM

du musst nur den Standort anpassen..

Du kriegst aber nur Untertitel..

Si|encer
2024-05-03, 17:57:59
Untertitel in verschiedenen Sprachen ?

Ah englisch subbed, und da steht aus 2004? Das sieht nicht nach Minus One aus ?´

In .DE wird der wohl, wenn überhaupt, frühestens Ende des Jahres kommen. Und dann auch nur wenn TOHO das will.

Lyka
2024-06-01, 09:46:08
Seit heute auf Netflix (auch DE)

https://i.imgur.com/m8AKedO.jpg

Silentbob
2024-06-01, 09:53:56
Nice, hatte ich jetzt nicht erwartet.

DrFreaK666
2024-06-01, 11:50:04
Schön dass man es nirgends digital kaufen darf

Loeschzwerg
2024-06-01, 11:56:19
Jup, das finde ich auch ziemlich madig :(

Si|encer
2024-06-01, 12:27:06
Was zur Hölle ? Bei Netflix ? WTF....

Muss ich jetzt Netflix abonieren um den Film zu gucken. Son Scheiss....



Danke für den Hinweis, das hätte ich wirklich nicht erwartet...:up:

ChaosTM
2024-06-01, 12:32:53
Originalfassung oder Synchronisiert?

Lyka
2024-06-01, 12:34:50
Originalfassung oder Synchronisiert?


Netflix sagt


https://i.imgur.com/46cQ8Y4.png

Matrix316
2024-06-01, 12:36:11
Ach Mist jetzt muss ich doch wieder Netflix holen. ;) Gibt es den nicht auf Blu Ray?

Lyka
2024-06-01, 12:40:21
Bisher gibts Blu/4k etc. nur in Japan. In den USA gibts den Film bisher auch nur digital.

_Sicher_ wirds eine Blu geben für den Rest der Welt, aber wann? :/

sandokan
2024-06-01, 12:46:52
Bisher gibts Blu/4k etc. nur in Japan. In den USA gibts den Film bisher auch nur digital.

_Sicher_ wirds eine Blu geben für den Rest der Welt, aber wann? :/

Ich schau schon seit Kinostart immer wieder nach Release-Daten für eine (UHD) BD. Aber da ist bislang irgendwie überraschend wenig zu hören.
Werd den auf Netflix demnächst auch sichten. Immer wieder kommen Filme bei mir im zweiten Durchlauf nochmal besser an als im Kino. Liegt wohl daran, dass die überhohen Erwartungen bei manchen Filmen dann im zweiten Durchlauf nicht mehr so hoch sind und man den Film mehr genießen kann. Siehe z.b. Rambo 5 oder Indy 5. Wobei ich minus One auch im Kino schon spitze fand.

Lyka
2024-06-01, 21:44:29
Geiler Film. Gerade beendet. Wie die andere Seite der "Neuer Godzilla aus Japan"-Münze (die erste Seite wäre "Shin Godzilla" :D)

Im Kino hätte ich den echt gerne gesehen, der Film ist teilweise echt bombastisch.

ChaosTM
2024-06-01, 21:47:33
Mochte Shin Godzilla sehr.

- 0ne hab ich bisher ausgelassen, da ich nicht gerne mitlese, obwohl ich das früher bei diversen Anime Serien immer getan habe -> alt

Lyka
2024-06-01, 21:49:26
Bei Netflix brauchste das nicht, der Film hat auch deutschen Ton (y)

Ich werd mir dann dieses Jahr mal die Criterion-Box holen mit den klassischen 15 Filmen.

sandokan
2024-06-01, 22:09:37
Geiler Film. Gerade beendet. Wie die andere Seite der "Neuer Godzilla aus Japan"-Münze (die erste Seite wäre "Shin Godzilla" :D)

Im Kino hätte ich den echt gerne gesehen, der Film ist teilweise echt bombastisch.

Meine Lieblingsszene im Kino war
die Attacke auf das Schlachtschiff

ChaosTM
2024-06-01, 22:10:22
Bei Netflix brauchste das nicht, der Film hat auch deutschen Ton (y)

Ich werd mir dann dieses Jahr mal die Criterion-Box holen mit den klassischen 15 Filmen.


Shin Godzilla hatte deutschen Ton, ja - wenn das One auch hat, erneuere ich netflix (lief vor ein paar tagen aus)

Fusion_Power
2024-06-01, 22:40:43
Geiler Film. Gerade beendet. Wie die andere Seite der "Neuer Godzilla aus Japan"-Münze (die erste Seite wäre "Shin Godzilla" :D)

Im Kino hätte ich den echt gerne gesehen, der Film ist teilweise echt bombastisch.
Ich muss jetzt aber nicht irgend welche alten japanischen Godzilla Filme gesehen haben um Minus One zu genießen, oder?
Hab da höchstens mal rein gezappt...und meist gleich wieder fluchtartig weg gezappt. :freak:

Lyka
2024-06-01, 22:46:36
Ich muss jetzt aber nicht irgend welche alten japanischen Godzilla Filme gesehen haben um Minus One zu genießen, oder?
Hab da höchstens mal rein gezappt...und meist gleich wieder fluchtartig weg gezappt. :freak:

Nein, gar nicht.

Es ist eher eine alternative Version des ersten Films. Teilweise sehr dramatisch/traumatisch (spielt ja auch recht kurz nach dem 2. WK, nach den beiden Atombomben).


@sandokan
Die Szene, die ich in Sachen Action am besten fand, waren eigentlich zwei

Die Szene mit dem Untergang Godzillas kurz vor dem Hitzestrahl


Und die Hitzestrahl-Szene in Tokio, Atomexplosion mit Ausdehnung und Rückzug der Luft :O



Ich würde aber auch gerne die S/W-Version sehen :D

ChaosTM
2024-06-01, 22:53:00
Gibts den nicht auch in SW auf netflix?

komisch..

add.: hab Gost of Tsushima eine zeitlang so gespielt, aber das mitlesen hat mich überfordert (-alt)

Lyka
2024-06-01, 22:55:41
S/W ist ne Spezialversion. bisher nur in Japan verfügbar.

Si|encer
2024-06-01, 23:07:18
Die s/w Version soll im laufe des Sommers bei Netflix Folgen.

Lyka
2024-06-01, 23:09:16
Uh, cool. Danke für die Info :O

blackbox
2024-06-01, 23:11:48
Die s/w Version soll im laufe des Sommers bei Netflix Folgen.

Man kann auch seinen TV auf SW stellen. Dann muss man nicht warten.:D

Holzkohle
2024-06-01, 23:12:27
Dann aber bitte in SD und mit viel Gekrissel. Ergo: braucht keiner. IMHO

Lyka
2024-06-01, 23:15:13
Schade, dass du dem so negativ gegenüberstehst. Naja, man kann Sache nur empfehlen :) (y)

ChaosTM
2024-06-01, 23:29:00
Er ist zu jung um das zu verstehen, wir(ich) sind mit S/W japanischen (Godzilla) Filmen aufgewachsen.

Lyka
2024-06-01, 23:32:15
Er ist nicht der Jüngste, es ist nicht das Genre seiner Wahl (mMn). S/W muss nicht schlecht aussehen. The Lighthouse ist genial. Hard to be a god ist der Hammer. Aber es ist anstrengend.

Holzkohle
2024-06-01, 23:44:03
Möööp, ich habe die SW-Filme früher gegen 0-1 Uhr nachts auf ZDF gesehen. Muss so Ende der 70er gewesen sein. War damals viel zu jung für solche Filme und bin auch häufig genug vorher eingeschlafen und habe mich danach geärgert eingeschlafen zu sein. Damals Cool. Heutzutage 2024 langweilig.

ChaosTM
2024-06-01, 23:46:07
The Lighthouse hab ich einmal gesehen, war grandios gespielt und inszeniert..
will ich aber in den nächsten 20 Jahren nicht mehr sehen, andere geschichte

Mit S/W kann heutzutage kaum mehr was anfangen

aja

0ri2biYLeaI

eine der besten TV shows heuer/letztes jahr

Brillus
2024-06-02, 01:24:11
Mochte Shin Godzilla sehr.

- 0ne hab ich bisher ausgelassen, da ich nicht gerne mitlese, obwohl ich das früher bei diversen Anime Serien immer getan habe -> alt
In Deutschland ist der Synchronisiert gelaufen.

Si|encer
2024-06-02, 09:46:44
In etlichen Kinos gabs den auch Original mit UT

sandokan
2024-06-02, 12:27:40
In Deutschland ist der Synchronisiert gelaufen.

Jop, hier in Augsburg lief er soweit ich das gesehen habe nur im OmU.

War für mich passend, da ich Synchro im allgemeinen und Synchro asiatischer Filme im Speziellen nicht so mag.

Ich liebe alte schwarz-weiß Filme. Davon steht einiges zu Hause im Regal.
Bei neuen Filmen kommt es drauf an. Die Black & Chrome Version von Fury Road fand ich nicht so gut. Die Farben knallen einfach so schön bei dem Film.

Letztens bei "Oh boy" (2012) fand ich das S/W ganz gelungen.
Bei "The French Dispatch" ebenfalls recht stimmig.

Ash-Zayr
2024-06-04, 21:28:24
was für ein Pseudo-Hype..auch hier im Forum...
Ok, bei den US-Produktionen sind es hochwertige Schauspieler, die eine "Menschenhandlung" und ein Schicksal darbieten, was sich im Rahmen der umgebenden Godzilla-Prämisse ergibt......heisst ja immer....will keiner sehen, brauchen wir nicht....gib mir nur Monster.....also gut, in den US-Filmen erträgt man halt die eher unwichtige aber zumindest passabel gespielte Menschen-Story als Nebenhandlung...aber im Vordergrund, und das merkt man in jenen Filmen, steht das Monster...! Godzilla, weitere Riesen, usw.....und es geht im Kern darum, dass die Menschen ergründen wollen, wer sie sind, wo sie herkommen, was sie wollen, beschützen, bekämpfen, usw...sprich...wenn Godzilla im US-Film von A nach B geht, ist allen klar und erklärt, was seine Motivation und sein Ziel ist, was ihn treibt, was er erreichen möchte...wir lernen das Monster und seine Beweggründe kennen....und letztlich schätzen als Hüter der Welt.

In diesem Japan Trasher ist alles umgekehrt und verkehrte Welt. Laiendarsteller bürden uns in unerträglichem Overacting als Hauptbestandteil des Films eine herzergreifende Waisen, Neurosen, PTBS, Psycho sonstwas Geschichte von Leuten dar, die wir nicht kennen müssen...hey, da kommt dann einfach eine Riesen Monster und killt aus mutmasslich reiner Lust an Zerstörung 30.000 Leute im ersten Angriff....da ist mir das Schicksal der Patchwork-Familie auch egal....
Godzilla kommt als "Mini-Godzilla" in 1945 auf eine kleine Insel.....warum?? Was ist seine Motivation? ok, er killt dann alles dort, weil welche schießen.....und dann wird später gesagt, early 1947, wenn er late 1945 so groß war, müsste er jetzt ja riesig sein? What? Wer kann wissen oder eben nicht wissen, ob das Monster der kleinen Insel 1945 nicht schon Jahrhunderte alt ist und längst nicht mehr wächst...!? Aber es stand fest, dass erkannt wurde, dass es wohl "jung" war damals und nun größer sein musste.
ok, alles in allem abstrus....die Real-Szenen sind Laien-Kammer-Spiel, die Godzilla-Szenen gehobenene PC-Game-Grafik....und wenn in der Endsequenz Godzilla 1500m versenkt wird, dort wo er offensichtlich im Wasser STEHT und wieder umgekehrt beim auftauchen es wieder tut.....ach...lass sein.....schlecht....

Ash

ChaosTM
2024-06-04, 21:53:59
Der bisher intelligenteste Godzilla Ansatz.
Das Monster beginnt als "Kind" und wächst dann weiter.
Bei seinem ersten Kontakt mit Menschen trifft er keine Soldaten Eliteeinheit, sondern normale Leute bzw. Soldaten.

Das passt schon, obwohl das Ende nicht so gut ist

[MK2]Mythos
2024-06-04, 21:58:26
was für ein Pseudo-Hype..auch hier im Forum...
Ok, bei den US-Produktionen sind es hochwertige Schauspieler, die eine "Menschenhandlung" und ein Schicksal darbieten, was sich im Rahmen der umgebenden Godzilla-Prämisse ergibt......heisst ja immer....will keiner sehen, brauchen wir nicht....gib mir nur Monster.....also gut, in den US-Filmen erträgt man halt die eher unwichtige aber zumindest passabel gespielte Menschen-Story als Nebenhandlung...aber im Vordergrund, und das merkt man in jenen Filmen, steht das Monster...! Godzilla, weitere Riesen, usw.....und es geht im Kern darum, dass die Menschen ergründen wollen, wer sie sind, wo sie herkommen, was sie wollen, beschützen, bekämpfen, usw...sprich...wenn Godzilla im US-Film von A nach B geht, ist allen klar und erklärt, was seine Motivation und sein Ziel ist, was ihn treibt, was er erreichen möchte...wir lernen das Monster und seine Beweggründe kennen....und letztlich schätzen als Hüter der Welt.

In diesem Japan Trasher ist alles umgekehrt und verkehrte Welt. Laiendarsteller bürden uns in unerträglichem Overacting als Hauptbestandteil des Films eine herzergreifende Waisen, Neurosen, PTBS, Psycho sonstwas Geschichte von Leuten dar, die wir nicht kennen müssen...hey, da kommt dann einfach eine Riesen Monster und killt aus mutmasslich reiner Lust an Zerstörung 30.000 Leute im ersten Angriff....da ist mir das Schicksal der Patchwork-Familie auch egal....
Godzilla kommt als "Mini-Godzilla" in 1945 auf eine kleine Insel.....warum?? Was ist seine Motivation? ok, er killt dann alles dort, weil welche schießen.....und dann wird später gesagt, early 1947, wenn er late 1945 so groß war, müsste er jetzt ja riesig sein? What? Wer kann wissen oder eben nicht wissen, ob das Monster der kleinen Insel 1945 nicht schon Jahrhunderte alt ist und längst nicht mehr wächst...!? Aber es stand fest, dass erkannt wurde, dass es wohl "jung" war damals und nun größer sein musste.
ok, alles in allem abstrus....die Real-Szenen sind Laien-Kammer-Spiel, die Godzilla-Szenen gehobenene PC-Game-Grafik....und wenn in der Endsequenz Godzilla 1500m versenkt wird, dort wo er offensichtlich im Wasser STEHT und wieder umgekehrt beim auftauchen es wieder tut.....ach...lass sein.....schlecht....

Ash
+1 Fand den Film auch echt unfassbar nervig und habs nur mit Mühe bis zum Ende geschafft. Keine Ahnung wieso der als aktuell bester Godzilla Film betitelt wird, hab' mir gestern nochmal die 2014er Neuverfilmung angesehen und fand die um Klassen besser. Aber nochmal zu Minus One: Ich reagiere extrem empfindlich auf Overacting, das machts für mich zusätzlich noch schlimmer. Dann die Logiklücken, die maximal vorhersehbaren "dramatischen" Wendungen, der "steif" aussehende Godzilla und diese alberne Versenkungsszene am Ende mit dem im Wasser stehenden Godzilla, der im nächsten Moment in die Tiefe gerissen wird. Puh, also definitiv einer der schlechtesten Filme die ich in letzter Zeit gesehen habe. Würde ihm eine 3/10 geben.

1ch0
2024-06-04, 22:01:54
Mythos;13554098']hab' mir gestern nochmal die 2014er Neuverfilmung angesehen und fand die um Klassen besser.

Den kann ich mir auch immer wieder anschauen. :popcorn:(y)

ChaosTM
2024-06-04, 22:06:02
Der 2014 ist auch gut, der von 2024 not so much :)

Melbourne, FL
2024-06-05, 09:31:15
Hab ihn gestern gesehen und fand ihn echt gut. Klar das mit dem Overacting ist schon sehr extrem aber wenn man das akzeptieren kann funktioniert der Film echt gut. Auch das Ende war mir dann etwas zu kitschig. Hätte gerne deutlich düsterer sein dürfen. Aber insgesamt war der richtig stark, vor allem gemessen am Budget.

Von den Hollywood Filmen mag ich auch den von 2014 und dann noch den zweiten Teil von 2019. Alles danach war Schrott. Aber die Ausrichtung ist schon sehr anders. Sind halt auch vollkommen unterschiedliche Perspektiven. Einmal aus Sicht derer, welche die Atombomben abgeworfen und getestet haben und dann aus der Sicht der Menschen, welche sie abbekommen haben.

Alexander

Radeonfreak
2024-06-05, 09:35:21
Der 2014 ist auch gut, der von 2024 not so much :)

Dr. Niko Tatopoulos verachtet dich für dein Versagen.

Bester Godzilla Film aller Zeiten ist der von 98.

https://m.media-amazon.com/images/S/pv-target-images/307240a64fe0eb4ad5fa8b11e9d7193cc80d4e395f47b0e6a0b91d247caefbdb._SX1080_FMjpg_. jpg

Change my Mind.

sven2.0
2024-06-05, 09:53:41
Bester Godzilla Film aller Zeiten ist der von 98.


Hat mit Godzilla halt gar nichts zu tun. Riesenleguan in New York.


Minus One ist eine Toho Godzilla, und die Fans der Toho Produktionen, so cheesy sie auch für manche sein mögen, haben genau das bekommen.
Eine tolle Hommage an alte Zeiten, da passt dann alles: schnulzige Geschichte, das japanische Schauspiel, der hanebüchene Plan Godzilla zu erlegen. Selbst die Musik haben sie aus den alten Teilen remastered.
Für mich der beste Godzilla seit Shin. Hat zu jedem Zeitpunkt den Nostalgiefaktor getriggert.

Loeschzwerg
2024-06-05, 10:35:04
@sven2.0: +1

Das Overacting ist bei asiatischen Filmen auch völlig normal. Wer kennt sie nicht, die Trauerfeier-Szene in "The Host" (Monsterfilm, 2007, Korea) :uup:

Lyka
2024-06-05, 10:40:41
Ich mag japanisches Overacting aber deutlich mehr als koreanisches etc. Klickt bei mir mehr, gerade weil ich mehr mit Samurai-Filmen aufgewachsen bin und dem "Glauben" der absoluten Formalität in Japan. Ja, Formalität ist allgemein deutlich vorhanden, aber das Overacting ist für mich die andere Seite der Medaille. Und damit interessant. (Siehe auch so Serien wie "Midnight Diner" oder die Zatoichi-Filme, die halt mehr ins "das normale Leben der armen Bevölkerung" reicht statt die ernsthaften Samurai-Filme mit ihren dramaturgischen Vorgaben).

Döner-Ente
2024-06-05, 11:07:16
Ich fand das viel zu sehr eine Hommage an die alten Original-Filme, als dass ich den mit irgendwelchen amerikanischen Neuverfilmungen (die auf ihre Art ja auch gut, oder, je nach Gusto, auch besser sein können) überhaupt vergleichen wollte. Irgendwie so wie "Remaster" vs. "Reboot".

sven2.0
2024-06-05, 14:00:30
Den 2014 US-Reboot fand ich auch gut, leider kam danach nur noch Müll.

Hakim
2024-06-05, 15:28:54
Wenn man zu häufig und ständig in Vollbildaufnahme Godzilla zeigt, verliert es das gigantische wow Gefühl. 2014 hat es in der Hinsicht richtig gut gemacht

sandokan
2024-06-05, 16:22:45
Den 2014 US-Reboot fand ich auch gut, leider kam danach nur noch Müll.

Ich fand der 2014er von allen 5 Filmen des US-Monsterverse am schwächsten (6/10) :freak:

Die Szene mit der Wassertiefe war das einzige was mich bei G-1 auch etwas getriggert hat. Aber allein das Gebrüll von Godzilla und die Attacken haben im Kino so Spaß gemacht, dass ich mich nicht groß an den möglichen Schwächen gestört habe.
Das Overacting war gefühlt moderat. Ich schaue recht regelmäßig asiatische Filme (v.a. Südkorea) und da gibt es viel Schlimmeres wie z.B. The Wailing oder The Witch: Subversion (der sonst ganz geil ist eigentlich).

Santini
2024-06-22, 15:29:20
Ich habe mir das Spektakel auch mal gegeben, fand ich toll. Positiv anzumerken ist auch das menschliche Drama, stellenweise doch ziemlich hart.
böser Godzilla macht alles kaputt, so'n Arsch. Viel erklärt wird dazu nichts, Godzilla ist halt sauer,Visuelle Effekte waren großartig
Dazu gab's dann am Ende eine sehr heroische Geschichte mit ein paar japanischen Zerstörern. Das klassische Godzilla Theme war sicherlich nochmal sehr geil.

Beim erscheinen der Takao bekam ich feuchte Augen ist ja dann gleich abgesoffen Ahhhhh!

Die Idee Godzilla loszuwerden war dabei überraschend kreativ, hätten ihn ja auch einfach über die russische Grenze locken können ;D

Wenn man mit Godzilla Filmen nicht viel anfangen kann wird man auch mit diesem nicht warm werden, ein bisschen Cringe gehört dazu, das hat auch nichts mit asiatischem overacting zu tun. Godzilla Filme müssen so sein.

Lyka
2024-06-22, 15:30:57
Korrekt, die waren schon immer so "latent übertrieben", aber das bockt. Japanische Dramen finde ich aber auch realistischer gespielt als z.B. koreanische. Außerdem muss es zum Konzept passen, ein Samurai-Film ist immer anders als ein Yakuza-Film, wenn es ums Schauspiel geht.

Shin Godzilla fand ich als technokratischen Monsterthriller auch sehr geil, war aber halt ohne Drama-Drama.

Leonidas
2024-06-28, 14:21:48
Ganz großartiger Film. Hatte zuvor die neueren US-Filme gesehen, aber der japanische Film schlägt sie oftmals um Längen.

Nebenbei halte ich die schauspielerischen Leistungen für herausragend wie auch glaubwürdig - im Gegensatz zu eigentlich allen US-Filmen (nicht beschränkt auf Godzilla), wo man ständig dabei mitdenkt, was sich die Drehbuchschreiber dabei wohl gedacht haben. Im Gegensatz zu fast allen Hollywood-Filmen kann man wohl sagen, dass die Darsteller beim Dreh dieser Szene das gezeigte Stimmungsbild tatsächlich gedacht & gefühlt haben. Das schaffen von westlichen Darstellern nur wenig. Andere bezeichnen es wohl als Overacting, aber ich sage hierzu 2 Dinge:
1. Passt es zum Flair dieser Zeit (40er Jahre).
2. In G-1 sind die eindrucksvollsten schauspielerischen Szene primär mit Augen-"Mimik" gelöst, was typisch ostasiatisch ist und generell kaum als "Overacting" gelten kann. Allein mit den Augen was zu sagen, schaffen selbst von den guten westlichen Darstellern die wenigsten.

GBWolf
2024-06-28, 14:27:49
Fand ihn auch gut. Habe ihn in japanisch mit deutschen Untertiteln geschaut, und da wirkte es nicht overacted.

Fusion_Power
2024-07-31, 16:06:16
Möchte mir den Film auch bald mal ansehen. Netflix bietet sowohl die Farb- als auch die s/w Version an. Was meint ihr, welche soll man sich anschauen wenn man den Film noch nicht gesehen hat?

sandokan
2024-07-31, 16:46:59
Ähnlich wie bei Fury Road würde ich zunächst die Farbversion schauen. Auch wenn es bei G-1 eine nette Reminiszenz in Richtung des Originals ist (ohne zu wissen ob das der Grund für die SW-Fassung ist). Die Farbversion macht schon allein auf Grund des Atomic Breath in Farbe auf jeden Fall Sinn.