PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein POST ("Power-On Self Test") bei alter Hardware


/dev/NULL
2023-12-16, 12:02:15
Alter PC der Schwiegermutter (i5-3470 auf b75 board) macht wenig.
Die Lüfter drehen kurz an und gehen dann wieder aus das wiederholt sich ad infinitum.
Erstes Mal anschalten Lüfter drehen etwa 15 Sekunden, danach 1 oder 2

Kein piepsen (ka ob überhaupt beeper an Board) und kein Grafik.
Bis vor ein paar Monaten ging das noch alles, danach stand er nur rum.
Hätte jetzt aufs Netzteil getippt, aber das System power 9 ist maximal 5 Jahre alt.
Je mit nur einem der RAM Riegel versucht. Keine Änderung.

Was sollte ich als erstes /leichtes testen?
Ich hab leider nicht wirklich Ersatz Intel HW rumliegen, ein Netzteil kann ich im Notfall noch aus meinem Rechner kratzen.

CPU Quirl Intel boxed hatte ich testweise durch einen 3poligen Gehäuselüfter am CPU-Fan2 ersetzt/ergänzt, aber das ändert nichts. Dreht kurz an und dann geht alles wieder aus

Lowkey
2023-12-16, 13:04:07
Ich tippe aufs Mainboard.

Onkels Office PC ging nicht mehr an. Mainboard war nicht sichtbar beschädigt, aber nach dem Austausch lief es wieder. Im Nachhinein habe ich nur gelesen, dass von dem Mainboard nach x Jahren viele den Hitzetod gestorben sind.

myMind
2023-12-16, 13:20:43
Alter PC der Schwiegermutter (i5-3470 auf b75 board) macht wenig.
Die Lüfter drehen kurz an und gehen dann wieder aus das wiederholt sich ad infinitum.
Erstes Mal anschalten Lüfter drehen etwa 15 Sekunden, danach 1 oder 2

Kein piepsen (ka ob überhaupt beeper an Board) und kein Grafik.
Bis vor ein paar Monaten ging das noch alles, danach stand er nur rum.
Hätte jetzt aufs Netzteil getippt, aber das System power 9 ist maximal 5 Jahre alt.
Je mit nur einem der RAM Riegel versucht. Keine Änderung.

Was sollte ich als erstes /leichtes testen?
Ich hab leider nicht wirklich Ersatz Intel HW rumliegen, ein Netzteil kann ich im Notfall noch aus meinem Rechner kratzen.

CPU Quirl Intel boxed hatte ich testweise durch einen 3poligen Gehäuselüfter am CPU-Fan2 ersetzt/ergänzt, aber das ändert nichts. Dreht kurz an und dann geht alles wieder aus

Diagnose LEDs vorhanden?

Ansonsten Speaker/Buzzer installieren: https://www.amazon.de/DollaTek-Motherboard-Interner-Piezo-Lautsprecher-Computergehäuse/dp/B09H6MTXWL

BlacKi
2023-12-16, 13:30:28
wenn der lüfter nur kurz zuckt beim einschalten ist das zu 99% ein kurzschluss. das netzteil stellt diesen dann fest und schaltet ab. die meisten netzteile klacken dann hörbar.

/dev/NULL
2023-12-16, 13:47:21
Klacken tut nichts.
Anfangs 15 Sekunden, danach nur ein paar wenige Sekunden.

Wo soll der kurze denn dann sein?

T86
2023-12-16, 14:55:27
Wenn die Netzteile abschalten dann muss man die zu 99% auch erst Stromlos schalten bevor man es nochmal probieren kann.
Die schutzschaltung greift permanent bis zum trennen vom Netz.
Sonst bestünde ja auch eine Brand Gefahr wenn das Netzteil trotz erkanntem Kurzschluss wieder einschaltet.

Ich tippe aufs Board…. Bios Batterie leer - dann eprom defekt… bitrot

Zafi
2023-12-16, 15:10:39
Stromkabel prüfen, ob es fest im Netzteil steckt. Gerade bei älteren Leuten, die gerne und viel Staubsaugen, sind die unten liegenden Netzteile oft ein Problem. Durch dagegen schlagen mit dem Staubsauger, lockert sich das Stromkabel und steckt dann nicht mehr fest genug drin, damit der PC angeht.

/dev/NULL
2023-12-16, 16:40:12
Ne gestaubsagt wird da nicht und das macht das bei mir am Schreibtisch ja auch. Die Kabel innen sehen normal aus
Cr2032 leer könnte sein, aber da hat es i.d.r dann nicht nur die Einstellungen vergessen und trotzdem ein Bild gemacht. Eeprom geschossen wäre schon eher ungewöhnlich oder?

Iscaran
2023-12-16, 16:47:01
Cr2032 leer könnte sein
Würd ich mal testen. Die Batterie austauschen und dann sehen ob es funzt.
Hatte ich auch mal, hatte auch erst alles mögliche im Verdacht, weil ich an die doofe Mainboard Batterie nicht gedacht habe.

Je nach Mainboard - starten die einfach komplett nicht ohne Batterie. Lüfter drehen dann kurz auf und sonst ist Ruhe.

BlacKi
2023-12-16, 17:11:51
Ne gestaubsagt wird da nicht und das macht das bei mir am Schreibtisch ja auch. Die Kabel innen sehen normal aus
Cr2032 leer könnte sein, aber da hat es i.d.r dann nicht nur die Einstellungen vergessen und trotzdem ein Bild gemacht. Eeprom geschossen wäre schon eher ungewöhnlich oder?ich hab tatsächlich auch schon davon gehört, das es mainboards gibt die ohne, oder mit leerer batterie nicht starten. wenn du einen multimeter hast, dann kannst du die auch erstmal auf spannung prüfen bevor du eine neue reinsteckst.

Rooter
2023-12-16, 18:28:09
Probier mal HisN's Null-Methode:

https://abload.de/img/nullmethodeflowchartbzk1g.jpg

MfG
Rooter

BlacKi
2023-12-16, 19:49:48
eigentlich braucht man hisns methode nicht. dafür hat man die beep codes die einem sagen was los ist. dafür sollte man aber den tweeter auf vohandensein prüfen.

/dev/NULL
2023-12-16, 20:59:56
Kein tweeter drauf.
Cr2032 getauscht kein Unterschied.
Werde morgen das Netzteile wechseln, wenn es das nicht ist denke ich werde ich es lassen, da keine anderen Testteile

Rooter
2023-12-16, 21:05:51
Kein tweeter drauf.:rolleyes: PN mir deine Adresse, ich schick dir einen per Post.

MfG
Rooter

/dev/NULL
2023-12-16, 21:55:23
Das ist nett. Muss erstmal das Board Manual suchen und schauen ob/wo man den anschließt.

Morgen erstmal das Netzteil testen.

T86
2023-12-16, 22:22:10
Power taster mal umgehen ist auch immer ne gute Idee noch wenn du eh nach den pinnen guckst

/dev/NULL
2023-12-16, 22:50:10
Naja er schaltet ja ein, daher denke ich der Powertaster sollte funktionieren.

BlacKi
2023-12-16, 23:23:17
wenn ein taster klemmt, dann geht das MB nach 4sec wieder aus. wie lange dreht der lüfter denn?

/dev/NULL
2023-12-17, 12:43:48
Hmm gute Frage.. würde sagen anfangs 6 Sekunden, danach vielleicht 1.
Ein (ur)altes Gehäuse hab ich noch rumstehen aber das vermute ich jetzt mal nicht

BlacKi
2023-12-17, 12:47:07
stecker für den powerbutton ziehen und mit dem schraubenzieher kurz brücken wie jeder overclocker^^

myMind
2023-12-17, 13:54:31
stecker für den powerbutton ziehen und mit dem schraubenzieher kurz brücken wie jeder overclocker^^
... oder so, wenn man nicht dauernd mit dem Schraubenzieher rumfummeln will:

Akyga AK-CA-60 PC Computer Power Reset Taster Schalter On/Off Kabel 60cm (https://www.amazon.de/AKYGA-AK-CA-60-Computer-Taster-Schalter/dp/B07TYNQGQH) : 1,54 €

InLine 59910 Mainboard Test-Set, 5-teilig (https://www.amazon.de/InLine-59910-Mainboard-Testset-5-teilig/dp/B000PELTVA) : 9,19 €

/dev/NULL
2023-12-17, 15:13:21
Hab Netzteil gewechselt keine Besserung,
Hab Powerbutton von anderen Gehäuse angeschlossen keine Änderung.
Denke ich Kauf einfach irgendeine gebrauchte officemöhre statt jetzt wild irgendwelche Teile zum Test zu bestellen

Wird vermutlich sowas https://www.afbshop.de/Fujitsu-Celsius-J550/DE-32.259-AA
Kann ich abholen, windows dabei 16gb RAM preislich OK
Die billigeren nur 8gb, das mag ich nicht