PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorgehen bei Kündigung während Insolvenz


Gast6
2023-12-20, 23:55:45
Ich habe gerade eine Unterhaltung mit einem Kumpel von mir welcher frisch gekündigt wurde.

Wie verhält es sich bei einer Firma in Insolvenz welche seit über einem Jahr den Betrieb weiter führt und nun durch Beendigung der Zusammenarbeit eines Haupt Kunden mit sofortiger Wirkung alle Mitarbeiter entlassen/freistellen muss da kein Geld mehr da ist. Der Verwalter hat dies den Mitarbeitern am 13.12 mitgeteilt und die Kündigung kam am 18.12.
In dieser steht das mein Kumpel mit dofortiger Wirkung freigestellt ist. Ab Freistellung ist ein Snspruch auf Arbeitslosengeld

Wie sieht das nun aus, bekommt er in dem Monat vom 1. bis z.B. 13(oder 18?). noch Lohn und ab da Arbeitslosengeld oder ist es rechtens das man vom 1. bis 18. kein Geld bekommt?

Arbeitslos hat er sich direkt nach Erhalt der Kündigung schon gemeldet.

konkretor
2023-12-21, 06:17:32
Das wichtigste hat er schon getan sich sofort beim Amt gemeldet.

Er muss/sollte Insolvenzgeld beantragen. Bis zu 3 Monatsgehälter sind damit abgesichert.

https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld/finanzielle-hilfen/insolvenzgeld-arbeitnehmer

Gast6
2023-12-21, 18:29:27
Das wichtigste hat er schon getan sich sofort beim Amt gemeldet.

Er muss/sollte Insolvenzgeld beantragen. Bis zu 3 Monatsgehälter sind damit abgesichert.

https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld/finanzielle-hilfen/insolvenzgeld-arbeitnehmer

Insolvenzgeld gab es schon die ersten 3 Monate am Anfang der Insolvenz vor über einem Jahr da die Firma vor Insolvenzbeginn große Schulden hatte.

Nun ist ja ein Jahr rum.