Voodoo3Killer
2024-02-15, 11:15:44
Hallo Forum,
folgende Ausgangssituation:
Die Telekom bietet am Standort (ländlich) lediglich 100 MBit VDSL an. Tatsächlich sind die Verbindungsraten bei etwa 62 MBit Down / 26 MBit Up. Eine Erhöhung der Bandbreite ist nicht möglich und auch nicht absehbar (Glasfaser ist auch noch nicht absehbar...)
Vorhanden sind aktuell zwei Anschlüsse, der eine wird nur zum Telefonieren benutzt, der andere für den "allgemeinen Internetzugang". Beide DSL-Anschlüsse sind jeweils über eine FritzBox "erschlossen".
Die Idee ist jetzt, die mehr oder weniger brachliegende Bandbreite, auf dem bisher nur für die Telefonie genutzten Anschluss, auch für andere Internetanwendungen (Browsen, Downloads etc.) nutzbar zu machen.
Dafür ist mir ein Multi WAN Router in den Sinn gekommen. Ich bräuchte also einen Multi WAN Router, der zwei DSL Anschlüsse verwalten kann und dann eine Art Load Balancing durchführt. Es würde sich ggf. anbieten einen Router zu nehmen, der als "Fallback" auch 4G/5G beherrscht, wie man das dann vertraglich umsetzt steht wieder auf einem anderen Blatt, aber es gäbe dann die Möglichkeit.
Bei Lancom gibt es wohl mehrere Geräte, aber die Webseite ist irgendwie unübersichtlich. Andere Hersteller sollte es ja auch noch geben?
Normalerweise suche ich über die geizhals Webseite nach Hardware, vermute aber solche Produkte sind dort ggf. nicht korrekt oder vollständig gelistet?!
Wer hat Tipps?
Danke und Grüße
V3K
folgende Ausgangssituation:
Die Telekom bietet am Standort (ländlich) lediglich 100 MBit VDSL an. Tatsächlich sind die Verbindungsraten bei etwa 62 MBit Down / 26 MBit Up. Eine Erhöhung der Bandbreite ist nicht möglich und auch nicht absehbar (Glasfaser ist auch noch nicht absehbar...)
Vorhanden sind aktuell zwei Anschlüsse, der eine wird nur zum Telefonieren benutzt, der andere für den "allgemeinen Internetzugang". Beide DSL-Anschlüsse sind jeweils über eine FritzBox "erschlossen".
Die Idee ist jetzt, die mehr oder weniger brachliegende Bandbreite, auf dem bisher nur für die Telefonie genutzten Anschluss, auch für andere Internetanwendungen (Browsen, Downloads etc.) nutzbar zu machen.
Dafür ist mir ein Multi WAN Router in den Sinn gekommen. Ich bräuchte also einen Multi WAN Router, der zwei DSL Anschlüsse verwalten kann und dann eine Art Load Balancing durchführt. Es würde sich ggf. anbieten einen Router zu nehmen, der als "Fallback" auch 4G/5G beherrscht, wie man das dann vertraglich umsetzt steht wieder auf einem anderen Blatt, aber es gäbe dann die Möglichkeit.
Bei Lancom gibt es wohl mehrere Geräte, aber die Webseite ist irgendwie unübersichtlich. Andere Hersteller sollte es ja auch noch geben?
Normalerweise suche ich über die geizhals Webseite nach Hardware, vermute aber solche Produkte sind dort ggf. nicht korrekt oder vollständig gelistet?!
Wer hat Tipps?
Danke und Grüße
V3K