PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eurovision Song Contest 2024


Seiten : 1 [2]

Asaraki
2024-05-12, 01:03:27
Au weia, der Nonbinäre hatt "gewonnen"

Nö, die Person mit den meisten Stimmen hat gewonnen. Deal with it.

Hätte ich ja nie erwartet uns als Gewinner zu sehen, aber ich fand ihn zumindest vom Auftritt den Mutigsten. Keine Backupdancer, keine Lichtshow zur Ablenkung. Er musste jeden Moment mit dem Gesang oder der Performance auf einem nicht gerade risikofreien Untergrund tragen.

GG, WP würd ich sagen ^^
Hätte gerne Irland als Sieger gesehen, aber das war eher Wunschdenken.

Fusion_Power
2024-05-12, 01:05:02
Hör das Lied jetzt zum ersten mal. Klaus Nomi lässt grüssen ;)

Aber nichtmal ansatzweise so gut..
Also Klaus Nomi war schon mal wesentlich stylischer gekleidet als diese Schweizer Mottenkiste da. Song war OK aber mal wieder das Outfit... :rolleyes:

GZ Schweiz, die hatten wohl die wenigsten aufm Radar als Sieger, seis ihnen auch mal wieder gegönnt.

die Russen werden das wieder mal nutzen um zu zeigen das Europa Schwach ist, in deren Propaganda Shows wird ja sowieso vermittelt das alle hier bisexuell sind :)
Wird da auch vermittelt warum das denn so schlimm sein soll? :freak: Die haben dort ja offenbar ne Heidenangst vor Regenbogenflaggen und Ähnlichem. Immerhin, beim ESC werden wir sie wohl auf absehbare Zeit nicht mehr erleben.

Asaraki
2024-05-12, 01:05:55
Das Outfit war auf jeden Fall aus der Hölle. Vielleicht meinte er das in den Lyrics :D

Wenn man schon den Papageno macht, dann wenigstens mit 10% cool ^^

Si|encer
2024-05-12, 01:07:13
Ich wähle keine AFD, kann aber mit diesen Nonbinären (Queer-Gedöns) nix Anfangen. Ich bin zu Alt für sonen Scheiss.

Das Lied ist aber schon eingängig, und die Performance war schon gut.

Mein Favorit bleibt (völlig unpolitisch) Israel.

Spring
2024-05-12, 01:07:57
was interessierts mich was putin denkt... soll ich hier mich so verhalten, das es die russen oder afdler nicht über mich schimpfen? soweit kommts noch.

so siehts aus ;)

Z.B. Stray Kids (erfolgreichste K-Pop Band der Welt) angucken - die sehen btw auch nicht sonderlich "binär" aus ;)
Im Endeffekt ist Nemo eine europäische Solokopie davon.

Über Geschmack kann man halt ewig diskutieren.


TQTlCHxyuu8
dBDkYofMUs4

Fliwatut
2024-05-12, 01:08:06
Mir hat der kroatische Song deutlich besser gefallen, ist auch mehr meine Musik. Aber was soll's, es sei dem jungen Schweizer gegönnt. Ich hab eh nur wegen Israel geguckt und mich bei der Zuschauerwertung gefreut, dass die Welt doch noch nicht so verrottet ist. Auch schön, dass die Ukraine weiter viel Solidarität erfährt und sei es nur bei so einem belanglosen Wettbewerb.

Hakim
2024-05-12, 01:13:01
Wird da auch vermittelt warum das denn so schlimm sein soll? :freak: Die haben dort ja offenbar ne Heidenangst vor Regenbogenflaggen und Ähnlichem. Immerhin, beim ESC werden wir sie wohl auf absehbare Zeit nicht mehr erleben.

Die müssen halt der Bevölkerung was auftischen damit alle an einem Strang ziehen, halt wir Stinken hier alle, da wir nicht mehr Duschen können weil kein Russisches Gas, Pedos dürfen hier alles machen, verkehr mit Tieren wird geduldet und ja Schwule Männer sind Schwach. Mußt dir mal diese Vids anschauen was die da für einen Scheiss über Europa vermitteln und uns schlecht reden, und viele Schlucken das halt noch traurigerweise.

Wird zu OT hier aber jetzt

Spring
2024-05-12, 01:16:46
Die müssen halt der Bevölkerung was auftischen damit alle an einem Strang ziehen, halt wir Stinken hier alle, da wir nicht mehr Duschen können weil kein Russisches Gas, Pedos dürfen hier alles machen, verkehr mit Tieren wird geduldet und ja Schwule Männer sind Schwach. Mußt dir mal diese Vids anschauen was die da für einen Scheiss über Europa vermitteln und uns schlecht reden, und viele Schlucken das halt noch traurigerweise.

Wird zu OT hier aber jetzt

Komplett falsche Baustelle hier. :facepalm:

ChaosTM
2024-05-12, 01:19:12
Unsere sinnarmen sexuellen Barrieren haben wir der guten alten (römisch katholischen) Kirche zu verdanken.
Im Altertum, speziell in Griechenland, wurde alles gevögelt was man als besteigenswert empfand.

Das Outfit des Siegers war grausam (manipulativ) und wurde natürlich bewusst gewählt, aber das ist die Zeit in der wir leben.
Singen kann er aber, obwohl das Lied auch äußerst flach ist.

Fusion_Power
2024-05-12, 01:21:45
Komplett falsche Baustelle hier. :facepalm:
Das stimmt, aber der ESC wurde halt schon öfters für gewisse Stimmungsmache genutzt, leider. Und Leider ist er spätestens seit diesem Jahr hochpolitisch, wobei ich froh bin dass es am Ende doch so reibungslos über die Bühne ging bezüglich Israel.
Hoffen wir mal dass der ESC diesbezüglich nächstes Jahr wieder etwas zur Ruhe kommt. Was in Anbetracht der Tatsache, dass er in der Schweiz stattfinden wird, relativ wahrscheinlich ist. Da wirds wohl wie ein Schweizer Uhrwerk laufen, mit Käse-Fondue.

Quadral
2024-05-12, 01:22:45
Also Isaak hat das auf jeden Fall gut gemacht, auch wenn er durchaus noch ein paar Plätze weiter vorne hätte landen können. Fande die wenigen Punkte der Zuschauer-Votings nicht ganz fair. Aber Platz 12 ist für uns ja schon quasi ein Sieg.

mironicus
2024-05-12, 01:25:01
In ein paar Jahren wird sich der Sänger bestimmt für das Outfit schämen, was er damals beim ESC trug. Bis dahin hat er seine Männlichkeit wieder entdeckt und ist bereits Vater von zwei Kindern. :D

Stellt euch mal vor, eines seiner Kinder entdeckt das Video von ihm und fragt dann "Bis du das Papa?" und der sagt dann mit hochrotem Kopf "Nein! Natürlich nicht!". :freak:

Anadur
2024-05-12, 01:29:33
Mir hat der kroatische Song deutlich besser gefallen, ist auch mehr meine Musik. Aber was soll's, es sei dem jungen Schweizer gegönnt. Ich hab eh nur wegen Israel geguckt und mich bei der Zuschauerwertung gefreut, dass die Welt doch noch nicht so verrottet ist. Auch schön, dass die Ukraine weiter viel Solidarität erfährt und sei es nur bei so einem belanglosen Wettbewerb.


Ich schau zwar jedes Jahr, aber ansonsten trifft es dein Kommentar schon super.

Ansonsten ist die Jurywertung vollkommen für die Füße. Ich verstehe und erinnere mich noch daran, warum die eingeführt wurde, aber so wie jetzt macht die auch keinen Sinn. Nicht wenn die Jurys mehr oder weniger am Geschmack des Publikums vorbeientscheiden.

Hakim
2024-05-12, 01:30:47
Stellt euch mal vor, eines seiner Kinder entdeckt das Video von ihm und fragt dann "Bis du das Papa?" und der sagt dann mit hochrotem Kopf "Nein! Natürlich nicht!". :freak:

wäre der Finnische Beitrag nicht unangenehmer bei sowas

Troyan
2024-05-12, 01:34:40
Kroatien hat 9x 12 Punkte vom Publikum erhalten und das trotz Israel und Ukraine. Bei der Jury nur 2x, davon einmal aus Serbien.

Die Schweiz hat 1x 12 und 1x 10 Punkte erhalten - aus der Ukraine (wieso auch immer) und Aserbaidschan (wieso auch immer).

Das Jury Ergebnis ist ein klares politisches Zeichen für eine angeblich nicht politische Veranstaltung.

Asaraki
2024-05-12, 01:51:24
In ein paar Jahren wird sich der Sänger bestimmt für das Outfit schämen, was er damals beim ESC trug. Bis dahin hat er seine Männlichkeit wieder entdeckt und ist bereits Vater von zwei Kindern. :D

Stellt euch mal vor, eines seiner Kinder entdeckt das Video von ihm und fragt dann "Bis du das Papa?" und der sagt dann mit hochrotem Kopf "Nein! Natürlich nicht!". :freak:

Ach, ich empfinde ein bisschen Mitleid mit Menschen, die nicht zu ihrer Vergangenheit stehen können. Aber das war's dann auch.

Und nun in den Worten von Janni Bartholomeus Böhmermann : "Jetzt lass' uns mal nicht zu politisch werden"

Nakai
2024-05-12, 03:41:57
Lol, weiter auseinander können Jury und das wählende Publikum nicht liegen. Das hat UK nicht viel geholfen, aber Deutschland. Und Israel ist dank dem Public Vote auf einen hohen Platz gelandet, trotz Abstrafung seitens der Jury. Und bei der Schweiz war die Jury das Zünglein an der Waage. Ich find's absurd, da gewisse Tendenzen nicht erkennen zu können. Einerseits bringt die Jury schon etwas Ordnung ins Chaos, aber andererseits wirkt es getürjt. Naja ich bin doch etwas froh über das Public Vote, aber gleichzeitig wird der Contest immer mehr politisch missbraucht. OK, den ESC musikalisch zu beurteilen liegt mir auch fern.

Ben Carter
2024-05-12, 08:27:43
Auch wenn es immer schon so war, ich finde, der Teilnehmer sollte
a.) die Staatsbürgerschaft des Landes haben, das vertreten wird oder in dem Lang geboren sein
b.) Den Lebensmittelpunkt in dem Land, das vertreten wird, haben

Persönlich fand ich den Beitrag von Irland mit Abstand am besten. Vom Stil her etwas, das mir mehr zusagt, als so einiges anderes. Sängerin kam auch im Anschluss äußerst sympathisch rüber.
Der Schweizer war in der Vorberichterstattung eigentlich ganz sympathisch, ebenso wie auch Isaak, kann definitiv singen, aber das Lied ist nicht meins.
Für uns (Österreich) hätte ich ein paar mehr Punkte erwartet, aber auch wenn der Song eingängig ist, so war es halt auch total nichtssagend.
Soweit der Inhalt der Lieder erklärt wurde, fand ich Slowenien am besten. (Ich vermute) Nicht auf die aktuelle politische Situation bezogen und mit der Geschichte Sloweniens verbunden. Leider war das auch das beste an dem Lied.
Finnland :freak:
Deutschland fand ich als Auftritt besser, als gedacht. Hab mir das Lied vorher angehört und unter nichtssagend wie Österreich abgestempelt, aber der Auftritt war gut und für meinem Geschmack im Sinne des Song Contests und nicht nur Shoooowwww.
UK: technisch super gemacht mit den "Akrobaten" und der Kamera. Selten, dass ich wirklich mal überlegen muss, wo oben und unten ist. 0 Punkte vom Zuschauervoting ist hart, aber kann ich verstehen.

Bei den ganzen Outfits denke ich mir, gäbe es keine Regel, wäre wohl ein Drittel des Teilnehmerfeldes nackt. ESC 18+ Version? ;D

lg Ben

Relex
2024-05-12, 10:16:39
Das stimmt, aber der ESC wurde halt schon öfters für gewisse Stimmungsmache genutzt, leider. Und Leider ist er spätestens seit diesem Jahr hochpolitisch

Hochpolitisch ist der ESC seit ich denken kann.

Also ich hab den als Kind ein paar mal angesehen, aber diese Freakshow von D-Klasse "Künstlern" kann man sich doch kaum geben.

Es ging doch nie um irgend was anderes als politik. Und dabei ist es fast schon egal ob Jury oder Zuschauervorting. War doch schon 1982 so, als Deutschland gewonnen hat, nur da war es noch keine Freakshow. Das ging glaub ich so in den 00er Jahren los...

Fliwatut
2024-05-12, 10:17:01
Nicht wenn die Jurys mehr oder weniger am Geschmack des Publikums vorbeientscheiden.
Nemo hat ja auch viele Punkte von den Zuschauern bekommen, der Song hat viele Leute dann wohl doch angesprochen. So falsch lag die Jury nicht.

Anadur
2024-05-12, 11:07:54
Nemo hat ja auch viele Punkte von den Zuschauern bekommen, der Song hat viele Leute dann wohl doch angesprochen. So falsch lag die Jury nicht.


Über 150 Punkte mehr als dem Zweit- und Drittplatzierten zu geben, ist halt zu viel. Das Problem ist letztes Jahr auch schon aufgetreten.

Keine Ahnung ob sich die Jurys absprechen, aber 22x 12 Punkte von den Jurys ist viel zu viel. So viel besser wie andere Lieder/Auftritte war er jetzt einfach nicht. Man kann gerne annehmen, dass sowohl bei der Ukraine als auch bei Israel das seitens des Publikum politische Anrufe waren. Wenn jetzt aber die Jurys auch anfangen "politisch" zu wählen, dann braucht man sie nicht.

Fliwatut
2024-05-12, 11:29:16
Ich weiß nicht, nach welchen Aspekten die Juries die Songs bewerten, aber bei denen ist der Song durchweg gut angekommen. Die werden sich ja wohl kaum abgesprochen haben.
Mir persönlich hat der Song von Armenien am besten gefallen, auch weil der am besten dem "alten Geist" des ESC entsprach. Aber sowas kommt heutzutage leider nicht mehr an.

Asaraki
2024-05-12, 11:47:25
Die Jury sind alle auch Performer, die sehen das eventuell auch mit anderen Augen. Viele Auftritte waren halt sowohl musikalisch wie von der Performance sehr risikofrei, was bei Nemo nicht der Fall ist.

Ich habe auch mehr Respekt (wobei das immer eine dumme Diskussion ist) vor Musikern, die etwas wagen auf der Bühne, auch wenn es dafür mal schiefgehen kann. Und das kann ich komplett ohne meinen Geschmack bewerten, aber eben, ich steh auch selbst auf der Bühne und sehe das bestimmt anders

Si|encer
2024-05-12, 11:54:10
Habe mir jetzt nochmal andere Beiträge angehört. Also für mich bleibt (auch Gesangstechnisch) Eden Golan weit oben. Auch wenn es ein (politischen) nachgeschmack hat das der Text anscheinend mehrere Male überarbeitet werden musste, WEIL er zu offensichtlich politisch war. Aber der Song ist einfach schön und melodisch.

Und Schweiz-Gewinn geht auch klar, auch wenn ich mit dem Non-Binär Fuzzi nix anfangen kann. Aber die Thematik passt ja wohl dann auch zu seinem jetzigen dasein.

Oid
2024-05-12, 11:59:20
Was für eine Shitshow, in der die musikalische Trauer um den größten Massenmord an Juden seit dem Holocaust zensiert wird. Zum Kotzen.

ChaosTM
2024-05-12, 11:59:53
Non Binär = analog?

Finde den Begriff irgendwie befremdlich.

Si|encer
2024-05-12, 23:19:56
hid22R5FMVw

Dafür was da im Hintergrund los war, hat sie den Song zu 100% performed.

Hab den heute schon zig mal gehört, finde den so Hammer.

Durango
2024-05-13, 03:43:10
Das Jury Ergebnis ist ein klares politisches Zeichen für eine angeblich nicht politische Veranstaltung.
Die Jury sind auch nur ein paar Hansel aus den Teilnehmerländern.

Ireen Sheer, Das Bo, Nicola Keute, Florian Schrödter und Mona Meiller sind die Mitglieder der deutschen Jury für den Eurovision Song Contest 2024 in Malmö. Sie vergeben die deutschen Jury-Punkte.

Sänger, NDR-Mitarbeiter (lol) und Medienleute. Eh schon politisch zusammengestellt und aus einer Welt, wo ohne Politik nichts geht. Keiner von denen übrigens ein qualifizierter Musikgutachter. Nicht mal ein Produzent. Da hätten die auch fünf Leute aus dem Forum hier nehmen können.

YeahBuoy!
2024-05-13, 07:56:12
Also wenn der nächste ESC ebenso langweilig wird wie der diesjährige dann kann man das auch gleich sein lassen. Immerhin gefühlt etwas weniger Betroffenheitspop (wer konsumiert das eigentlich freiwillig und bewusst?), dafür aber auch weniger abgefahrenes Lokalkolorit und weniger Comedy Acts (Finnland hats zumindest versucht rauszureissen). Was ist da eigentlich beim übertragenden Sender losgewesen? Irgendwie sah alles für mich wie aus der Dose und nicht live aus und dazu viele hektische Schnitte. Das wir mal nicht letzter geworden sind lag mMn weniger daran das wir so gut waren sondern eher daran das der Rest für den Eimer war. Trotzdem schön das es mal nicht am laufenden Band hieß Allemagne 0 points.

Si|encer
2024-05-13, 09:09:04
Mann muss ja sagen das Issak beim Publikum insgesamt komplett durchgefallen ist, wieviel gabs ? 30 18 Punkte ? Ist ja quasi nix.

anorakker
2024-05-13, 09:23:11
Gab ja auch kaum einen langweiligeren Auftritt zu einem ESC(!) als seinen. Und ganz ehrlich: Song langweilig, Stimme belanglos, nicht Bühnentauglich für nen ESC. Deutschland hat wegen Ukraine Hilfe Punkte bekommen.

E39Driver
2024-05-13, 09:36:18
Ha ich hatte dieses Jahr eine Ausrede und konnte mich erfolgreich vorm Gucken drücken. Das schon mal der größte Erfolg. Laut meiner Frau waren gesanglich die Kroaten am besten die so im Zuschauer-Rating ja auch auf Platz 1 gewählt wurden. Der Rest soll ne große Shitshow gewesen sein. Deutschland mit 0815 Lied und beim Zuschauer abgestraft. Schweiz nur wegen den als irrelevant anzusehenden Jury-Voting insgesamt auf Platz 1. Und ansonsten wohl leider viel offener Antisemitismus dort gezeigt worden von den üblichen woken Verdächtigen. Da zumindest ein gutes Zeichen das Israel beim Zuschauer-Voting so viel Zustimmung bekommen hat

YeahBuoy!
2024-05-13, 09:55:32
Beim ESC ist es wie mit Trashfilmen; es muss entweder grundsätzlich spaßig sein oder so schlecht sein das es wieder gut ist. Das der NDR penetrant handwerklich okaye Musiker ins Rennen schickt, die meist aber Songs im Gepäck haben die klingen wie von einer KI geschrieben ist daher subjektiv der Gipfel der Idiotie. Macht was unterhaltsames! Schickt die Bremer Stadt Schmuse Tanten mit Jahrmarkt Techno und Konfettikanonen! Oder Death Metal Shanty Chöre! Wegen meiner auch Frankfurter Rapper die zu Alpenhörnern mit Autotune Bars spitten! Aber immer dieses rundgelutschte Zeug das niemand so wirklich hören will. Die Fakepoints die dort hin und hergeschoben werden kann man ja schon lange nicht mehr ernst nehmen.

Asaraki
2024-05-13, 10:19:15
Ha ich hatte dieses Jahr eine Ausrede und konnte mich erfolgreich vorm Gucken drücken. Das schon mal der größte Erfolg. Laut meiner Frau waren gesanglich die Kroaten am besten die so im Zuschauer-Rating ja auch auf Platz 1 gewählt wurden. Der Rest soll ne große Shitshow gewesen sein. Deutschland mit 0815 Lied und beim Zuschauer abgestraft. Schweiz nur wegen den als irrelevant anzusehenden Jury-Voting insgesamt auf Platz 1. Und ansonsten wohl leider viel offener Antisemitismus dort gezeigt worden von den üblichen woken Verdächtigen. Da zumindest ein gutes Zeichen das Israel beim Zuschauer-Voting so viel Zustimmung bekommen hat

Das ist aber ein bisschen übertrieben hart. Es waren schon paar handwerklich solide Auftritte dabei und gut gesungen wurde auch öfters mal (kann ich ja halbwegs beurteilen nach 30-40+ Sänger Castings^^)

Langweilig war’s aber auf jeden Fall öfters als auch schon.

Sorry bin halt auch Bühnenmensch und finde „Shitshow“ etwas daneben. Na dann steht doch mal auf eine Bühne und liefert ab ihr nörgler :D

Anadur
2024-05-13, 10:30:38
Was ist da eigentlich beim übertragenden Sender losgewesen? Irgendwie sah alles für mich wie aus der Dose und nicht live aus und dazu viele hektische Schnitte.


Man hat halt irgendwie versucht die Israelproteste herauszuschneiden. Hat man imho ganz gut geschafft. Gab fast keine Palipropaganda zu sehen.


Das ist aber ein bisschen übertrieben hart. Es waren schon paar handwerklich solide Auftritte dabei und gut gesungen wurde auch öfters mal (kann ich ja halbwegs beurteilen nach 30-40+ Sänger Castings^^)


Shitshow fände ich auch zu hart, aber es war schon sehr dünn dieses Jahr. Das Siegerlied ist eher so mähh und selbst der Publikumssieger war jetzt eher so ein einäugiger unter den Blinden.

Lyka
2024-05-13, 10:31:09
Die Langeweile kam mir bei den deutlich extrem langsamen Punktevergaben. Alter Schwede, die waren länger als die Summe aller Auftritte. Und dann nach jeder Begrüßung erstmal 10 Sekunden Stille. War das Absicht? Oder ist das Internet in Schweden so langsam?

Das hat mich echt irre gemacht ...

Radeonfreak
2024-05-13, 10:35:29
Ja kann man sicher zwei Stunden verkürzen das Ganze.

Stunden verplempert für Score Ansage von 7 Hanseln in jedem Land, 30 Sekunden Ruhm für jeden Ansager der das dann versucht so lange wie möglich heraus zu ziehen, und das Millionen Zuschauer Voting ist in 5 Minuten abgekanzelt.

Shink
2024-05-13, 10:44:53
Ach, ihr geht nicht schlafen nach den Beiträgen?

https://www.der-postillon.com/2024/05/esc-liveticker.html

Asaraki
2024-05-13, 10:57:32
Ach, ihr geht nicht schlafen nach den Beiträgen?

https://www.der-postillon.com/2024/05/esc-liveticker.html

Mit Jan & Olli war's aber lustig, dann kann man sich gemeinsam über die Juryvotes lustig machen ^^

Aber ja, wer da sitzen bleibt und gebannt schaut der hat doch nicht mehr alle Transistoren im Sockel :D Sie müssen halt irgendwie Zeit überbrücken bis genug Kohle durch die Telefonstimmen reinkam ^^

@Danke Anadur. Man darf ja alles schlecht finden, aber immer diese respektlosen Ausdrücke... ist doch nicht nötig.

Lyka
2024-05-13, 11:02:25
bis genug Kohle durch die Telefonstimmen reinkam ^^

stimmt :uponder: Deshalb begann das Voting schon am Anfang der Veranstaltung :D

Si|encer
2024-05-13, 11:22:47
Ich fand an der Show nix anders als den letzten Jahren. Das übliche halt. Wenn man bissl mehr liest empfinde ich den Skandal im Nachhinein aber umso größer, gerade was die anderen Künstler und auch die Jury angeht. Was da hinter den Kulissen abgegangen sein muss, da kann einen die israelische Sängerin nur Leid tun inkl. Anfeindungen sogar in den Pressekonferenzen von den anderen Künstlern.

Was ich z. B. nicht auf dem Schirm hatte (ich beschäftige mich halt selten mit sowas): Die Fans vor Ort in der Halle sollen größtenteils schon seit Jahren der Queeren/LGBTQ+ Bewegung angehören (Was ja ok ist). Aber das gerade DIE sich so Verhalten wie es jetzt der Fall war bestätigt mich persönlich noch zu meiner Haltung zu solchen Menschen. Das ist an Heuchlerei ja kaum zu übertreffen.

Das gerade die, die mit ihrer Lebenseinstellung in Israel Leben könnten , sich aber auf die Seite der Palästinänser stellen (wo sie ganz klar nicht einfach so Leben können) kannste dir echt nicht ausdenken. Und ja, schwarz/weiß gibt es wie immer nicht, man muss nicht gut finden was Israel da gerade macht. Rechtfertigt aber nicht den ganzen Mist der jetzt hier beim ESC passiert ist.

Habe btw. gerade gelesen das die Niederlande beschwerde gegen die EBU einreichen wollen. Klar, müssen sie ja machen. Bringen wird es im Nachhinein aber eh nix.

Asaraki
2024-05-13, 12:26:47
Deine Meinung stört mich ja nicht, aber dir fällt schon auch auf, dass du schlussendlich ja den Beweis gleich selber erbringst, dass auch die queere Szene einfach nur Menschen sind mit einem normalen Anteil an Schliessmuskel-gesteuerten-Ausschedungsorganen sind :D

Die Leute, die sich in der Halle so lächerlich kindisch verhalten haben sind ja nicht dumm, weil sie auf ihr eigenes Geschlecht stehen, sondern trotzdem :D Same same, but different.

Wenn du dir daraus nun irgendeine Bestätigung holst ist das schlicht und einfach dein Fehler, sorry. Hättest du nämlich Recht würde automatisch jede Gruppierung ad absurdum geführt, sobald sich das erste Arschloch darin aufhält. Also auch die Internationale Gruppe zur Krebsforschung, denn Dennis der Praxisassistent hat mal auf Facebook ein Posting gegen "Insert Schützenswerte Gruppe hier" gelikt.

Aber hey, wieso differenzieren, wenn man auch pauschalisieren kann. Hab gehört alle 3DC Member seien Idioten, weil mal einer einen Antialiasing Modus falsch bezeichnet hat.

Si|encer
2024-05-13, 13:35:13
Wenn du dir daraus nun irgendeine Bestätigung holst ist das schlicht und einfach dein Fehler, sorry.

Dislaimer: Ich habe nix gegen Schwule und Lesben (die sind ja selber von dieser Bewegung generft weil sie einfach mit in die Tonne geschmissen werden). Aber diese non-Binär-Blase mit "ich kann sein was ich will", geht mir extremst auf den Sack. Und wie du schon sagtest: das ist mein Ding, und da bin ich auch absolut intolerant.

Aber nu, der ESC ist jetzt vorbei, der Thread kann langsam in der Versenkung verschwinden. :cool:

Lyka
2024-05-13, 14:14:41
Man kann die ESC-Lieder via Spotify-List gut nebenbei hören (wenn man halt unterwegs ist). Pop-Dutzendware, radiotauglich. Würde ich nicht wissen, dass sie ESC sind, würde ich sie für eine Standard-Top20 halten, die überall läuft.

Alle Gender-Sachen gerne im Gender-Thread diskutieren. Bitte, danke.

Durango
2024-05-13, 17:40:18
Mann muss ja sagen das Issak beim Publikum insgesamt komplett durchgefallen ist, wieviel gabs ? 30 18 Punkte ? Ist ja quasi nix.
Bei dem Bewertungssystem bekommst du halt ab dem 11. Platz 0 Punkte.
Das System ist für 15 Teilnehmer gemacht, nicht für 24+.
Du kannst im gesunden Mittelfeld sein, aber ist punktetechnisch nicht sichtbar. Jemand anders bekommt von seinem Nachbar dann 12 Punkte und ist dann vor dir.

Meridian12
2024-05-13, 23:08:50
Ich bin der Meinung, dass Nemo max die Hälfte der Jury Punkte geholt hätte, wenn er als normaler Cis Hetero Mann aufgetreten wäre.

Da haben viele Jurys rein nach "Ist non binär", wir müssen ein Zeichen setzen für die Queer Community gevotet (Oder muss das wrklich in den Genderthread?:confused::confused:)
Genauso wie sie bei Israel ihren Israelhass gezeigt haben, der bei vielen dieser Leute ja weitverbreitet ist.
Queers for Palastine!! Ja klar, so wie Hühner für Kentucky Fried Chicken;D

Für mich war ganz klar Kroation auf Platz 1. Dann Israel und die Ukraine.
Nemo mit Platz 5 geht schon in Ordnung.

Fest steht auch, dass Italien einfach nur auf die Bühne kotzen müsste und würde viele Jury Punkte bekommen.

4 Platz bei den Jury für diesen Totalausfall ist ein absoluter Witz.

schreiber
2024-05-13, 23:11:38
Optisch hat mir Zypern am besten gefallen. Aber nunja, reicht dann doch nicht für vordere Plätze.

Surrogat
2024-05-14, 10:24:17
WMEQ4VUji3k

Matrix316
2024-05-16, 17:53:13
Glückwunsch an die Schweiz, wir sind zumindest nicht letzter geworden, Norwegen fand ich gar nicht so schlecht, war jetzt aber nicht der aufregendste ESC.

Shink
2024-05-16, 20:39:07
Für mich war ganz klar Kroation auf Platz 1. Dann Israel und die Ukraine.
Nemo mit Platz 5 geht schon in Ordnung.

Fest steht auch, dass Italien einfach nur auf die Bühne kotzen müsste und würde viele Jury Punkte bekommen.

4 Platz bei den Jury für diesen Totalausfall ist ein absoluter Witz.
Bei Italien stimm ich dir zu - das hatte nichts was im Kopf bleibt.
Bei Nemo nicht. Ja, Outfit und Inhalt vom Lied war nervig auf "omg bin ich nonbinär" ausgelegt aber der Auftritt hat Eindruck gemacht, an das Lied erinnert man sich, gesanglich top/gewagt. Wenn ich Jury wär, hätte ich dem meine Stimme gegeben, auch wenn er über Käsefondue singt.

Den deutschen Beitrag fand ich schön ehrlich und nicht so erzwungen wie in den letzten Jahren. Schön, dass das gewürdigt wurde.

Warum Norwegen letzter geworden ist, versteh ich nicht. (Auch wenn der Kameraschnitt etwas abgefahren war.)