Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muss ich meine Google-Bewertung wirklich löschen?
MSABK
2024-02-29, 20:27:12
Hi,
ich habe von Google eine Mail erhalten, dass meine negative Bewertung aufgrund einer Beschwerde innerhalb von 7 Tagen gelöscht wird, sofern ich keine Angaben zum Sachverhalt mache.
Wir waren gemeinsam mit meiner Frau im Laden und sie hat was gekauft für uns. Die Erfahrung mit Lieferzeit, Kommunikation war nicht so prickelnd. Entsprechend negativ war die Bewertung. Im Kaufvertrag steht der Name meiner Frau. Ich werde die Bewertung drinnen lassen bzw den Kaufvertrag an google senden.
Würdet ihr das auch so machen? Habt ihr auch Erfahrungen mit so etwas gesammelt?
Semmel
2024-02-29, 21:00:14
Google hat kein großes Interesse daran, irgendwelchen Sachverhalten nachzugehen. Das ist nur Arbeit und bringt kein Geld.
Ich würde daher ausführliche Angaben zum Sachverhalt machen und die mit einer Textwand zuspammen.
readonly
2024-02-29, 21:03:32
Wenn du bestätigen kannst dass es eine Geschäftsbeziehung gab, bleibt die Bewertung drin.
soLofox
2024-02-29, 21:08:02
Genau das gleiche gerade.
Küchenstudio mit 2 Sternen bewertet. Knapp 2 Jahre später jetzt eine Mail von Google, dass eine Firma beauftragt wurde die Rezension löschen zu lassen.
Paragraph bla bla und Paragraph bla und Beleidigungen und laut Urteil vom BGH bla.
Habe die Bewertung auf 1 Stern nach unten korrigiert und die Firma zugemüllt mit sämtlichen Rechnungen und Mängelbeseitigungsprotokollen plus Fotos.
Seit dem ist Ruhe.
Also Google kann ja nix dafür, aber dieses Küchenstudio tickt wohl nicht ganz sauber. Das lasse ich jetzt eskalieren wenn sie es so wollen. :)
Duran05
2024-02-29, 21:36:27
Eine vernünftige Bewertung bleibt immer stehen, die Firmen dahinter drohen nur (was an sich schon fragwürdig ist).
Nur bei echten Beleidigungen oder Rufschädigung haben die da eine Chance was runterzunehmen.
Ob du gewillt bist die Daten oder Kaufverträge weiterzugeben ist eine andere Sache.
Bei Kununu ist das leider Standard, das Bewertungen gelöscht werden durch Arbeitgeber, aber man kann sie wieder online stellen lassen... viele machen das natürlich nicht und so schönt es die Statistik. ;)
littlejam
2024-02-29, 21:37:13
Ähnliches mit einem Handwerker.
Der hatte viele negative Bewertungen, die immer weniger wurden.
< Google schrieb mich an weil die Kundenbeziehung nicht zugeordnet werden konnte.
> Nachweis an Google.
< Google schrieb, Behauptung kann man nicht beweisen.
> Umformuliert.
> Rachebewertung vom Handwerker am Geschäft + Androhung einer Anzeige wegen Verleumdung.
Seit dem ist Ruhe, meine Bewertung bleibt.
Durch dieses "Wegklagen" werden die Bewertungen schon krass verfälscht.
Google macht es sich verständlicherweise einfach und löscht im Zweifel.
Auf der anderen Seite hatte ich auch schon Angebote für eine positive Amazonbewertung das Produkt geschenkt zu bekommen. Auch nicht so super.
Grüße
Showers
2024-03-09, 14:03:21
Wenn du bestätigen kannst dass es eine Geschäftsbeziehung gab, bleibt die Bewertung drin.
Ich sollte vorhin auch eine Geschäftsbeziehung mit einer Dönerbude nachweisen. Für eine 1-Stern Bewertung von vor 6 Jahren...;D
readonly
2024-03-09, 14:57:04
Ich sollte vorhin auch eine Geschäftsbeziehung mit einer Dönerbude nachweisen. Für eine 1-Stern Bewertung von vor 6 Jahren...;D
Deshalb immer mit Karte zahlen :D
Ich sollte vorhin auch eine Geschäftsbeziehung mit einer Dönerbude nachweisen. Für eine 1-Stern Bewertung von vor 6 Jahren...;DNach 6 Jahren!? Da sollte es doch eine Regel oder irgendwas geben, nach so und so vielen Jahren wenn man nichts dagegen unternimmt, pech gehabt.
Man könnte mit einem anderen Account ja wieder eine schlechte Bewertung abgeben....und schauen nach wieviel Jahren wieder was kommt. Geht schneller bzw. man selber hat weniger Aufwand.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.