PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie digitalisierte CD/DVD auf die Stereoanlage bringen?


Hucke
2024-03-01, 19:04:37
Ich höre gern Musik über meine antike Stereo Anlage aber habe keinen Bock ständig CDs zu wechseln. Das war im letzten Jahrtausend ja so ein Ding. Also hab ich meine CDs und DVDs digitalisiert und würde diese Dateien gern nutzen aber das sind nach über 30 Jahren Sammeln so Mengen im Terrabyte Bereich, vor allem dank FLAC. Mein Hifi Walker H2 hat da leider das kleine Problem, dass er nur eine begrenzte Anzahl an Dateien verwalten kann und die MicroSD begrenzten Platz hat. Die Ausgangsleistung und die Qualität der Burr-Brown DAC reichen mir völlig.

Habt ihr vielleicht passende Geräte die ihr empfehlen könnt oder ein modisches Raspberry Gehäuse (für 3B+) und/oder Hifi-Module die mir da weiter helfen könnten? Mein ebenfalls antikes Thinkpad T41 zeigt mir leider, dass sich Single Core Systeme schnell ablenken lassen bis sie zur Wiedergabe der Musik zurückbesinnen.

blackbox
2024-03-01, 19:11:09
Deine alte Stereoanlage wird doch ein LineIn haben?
Dann kannst du doch jedes beliebige Gerät anschließen, dass ein LineOut oder Kopfhöreranschluss hat.

Alternativ schließt du einen Blutooth Adapter an mit LineOut.

Hucke
2024-03-01, 19:15:42
Deine alte Stereoanlage wird doch ein LineIn haben?
Dann kannst du doch jedes beliebige Gerät anschließen, dass ein LineOut oder Kopfhöreranschluss hat.

Alternativ schließt du einen Blutooth Adapter an mit LineOut.

Hab ich, der erwähnte HiFi Walker H2, aber ich möchte größere Mengen an Musik nutzen. Und mein Bluetooth Adapter taugt nix. Genau wie der Audioausgang meines Handys.

Edit:
Leider lässt sich der Titel des Threads nicht von mir ändern

drdope
2024-03-01, 19:57:36
RasPi mit Volumio
--> https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=584320

MiamiNice
2024-03-01, 20:24:37
Das hört sich an als brächtes Du ein NAS mit Kodi oder ähmlichen.
Ich würde mir da glaub ein altes Verstärker Gehäuse holen, leer machen, und mit kleinem Touch Display bestücken. Eigenbau NAS rein + Software (Kodi) + Flacs drauf. Win.
Dazu aber definitiv eine Fernbedienung.