Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cannabis anbauen: Fragen und Antworten rund um den Eigenanbau


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6

EvilOlive
2024-08-02, 15:12:36
https://i.postimg.cc/654JjDDh/hg43.png

Die 2 Meter hat der linke Tannenbaum bereits überschritten. :redface:

Simon Moon
2024-08-02, 16:09:01
Ist doch schade die so gross wachsen zu lassen. Da musst du doch bestimmt den Grossteil wegschmeissen um unter der 50g Grenze zu bleiben. ;(

Joe
2024-08-02, 18:59:21
Soon....

https://i.imgur.com/CMwtu96.jpeg

Simon Moon
2024-08-02, 19:02:41
falscher thread

x-force
2024-08-02, 19:49:05
IDeutlich besser als der Hakaphos weil dieser mit Ammoniumstickstoff arbeitet und der Peters mit Nitratstickstoff.

weshalb ist dir das bei bio wichtig?
man will doch gerade eine verzögerte nährstoffreisetzung

der zu 2% enthaltene harnstoff braucht für die umwandlung doch noch länger :freak:
46% carbamid geht übrigens perfekt fürs gras, also den rasen

schonmal von ionenaustauschdünger gelesen? :)

Hatstick
2024-08-02, 20:06:13
@ Joe!

Da wünsche ich dir viel Glück!

@ EvilOlive!

Das ist ja ein Monster, solltest die 50g drin haben. :freak::biggrin:

VoiD
2024-08-02, 22:07:22
Nach diversen Promille-Rechnern für Genießer schwerer Weine, guten Wiskeys, betörenden Rum´s oder auch einfachen Hardcore-Alkis die am Strassenverkehr teilnemmen möchten folgt nun:

Cannabis Ärzte
THC Rechner für Abbauwerte - THC-Abbauwerte im Blut & Urin berechnen (Grenzwerte laut CanG vom 01. April 2024) (https://www.cannabis-aerzte.de/thc-rechner/)

x-force
2024-08-02, 22:12:04
Nach diversen Promille-Rechnern für Genießer schwerer Weine, guten Wiskeys, betörenden Rum´s oder auch einfachen Hardcore-Alkis die am Strassenverkehr teilnemmen möchten folgt nun:

Cannabis Ärzte
THC Rechner für Abbauwerte - THC-Abbauwerte im Blut & Urin berechnen (Grenzwerte laut CanG vom 01. April 2024) (https://www.cannabis-aerzte.de/thc-rechner/)

da wäre ich vorsichtig

laut dem rechner kannst du dir 2 gramm am tag reinziehen und 7,5 stunden nach dem letzten konsum wieder fahren.

nüchtern ist man direkt nach dem aufwachen nach 2 gramm definitiv nicht :freak:

Hatstick
2024-08-03, 13:20:01
Hiho! :smile:

Ich bräuchte eine Einschätzung von euch bzgl. den Trichomen.
Die Skywalker ist jetzt in Woche 7 und auf den Handyfotos sehen nach meiner Auffassung die Trichome schon milchig aus.
Wenn ich mit der Lupe rangehe aber doch auch noch viele glasige, sofern ich das beurteilen kann.
Würde aus dem Bauch raus sagen eine Woche noch, dann wäre sie grob acht Wochen in der Blüte.
Vielleicht hat von euch jemand eine Einschätzung?

https://s20.directupload.net/images/240803/temp/5b793yp2.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8635/5b793yp2_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240803/temp/nsjg4iun.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8635/nsjg4iun_jpg.htm)


Die kleine Orange Punch sieht auf jeden Fall besser aus, das Neemöl hat schon bei meiner Frisian Dew gut geholfen.
Ich hoffe, das es was wird. Gewachsen unter der LED ist sie wirklich unglaublich schnell und auch kein Längenwuchs mehr, wie es vorher bei allen waren. Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Growzelt.

https://s20.directupload.net/images/240803/temp/w4gkd27r.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8635/w4gkd27r_jpg.htm)


Danke,

Hatstick

x-force
2024-08-03, 14:29:48
Hiho! :smile:

Ich bräuchte eine Einschätzung von euch bzgl. den Trichomen.
Die Skywalker ist jetzt in Woche 7 und auf den Handyfotos sehen nach meiner Auffassung die Trichome schon milchig aus.
Wenn ich mit der Lupe rangehe aber doch auch noch viele glasige, sofern ich das beurteilen kann.
Würde aus dem Bauch raus sagen eine Woche noch, dann wäre sie grob acht Wochen in der Blüte.
Vielleicht hat von euch jemand eine Einschätzung?



hast du ein bild mit trichomen?
wenn du irgendwie auf masse schielst, ist da jedenfalls noch für mindestens zwei wochen potential.

Fusion_Power
2024-08-03, 14:45:18
https://i.postimg.cc/654JjDDh/hg43.png

Die 2 Meter hat der linke Tannenbaum bereits überschritten. :redface:
Wow, ich wusste nicht dass das Zeuch so hoch wachsen kann. Bringt die Pflanze dann auch entsprechend Ertrag oder leidet mit zunehmender Größe die Qualität irgend wie? Muss j Gründe haben warum die Pflanzen oft so klein gehalten (gezüchtet?) werden.

x-force
2024-08-03, 14:54:29
Bringt die Pflanze dann auch entsprechend Ertrag oder leidet mit zunehmender Größe die Qualität irgend wie? Muss j Gründe haben warum die Pflanzen oft so klein gehalten (gezüchtet?) werden.

solange licht und dünger ausreichend sind, ist die qualität gut.

allerdings nicht über die ganze pflanze gleich. innenliegende buds haben eine niedrigere qualität, da fehlt das licht.

der grund für kleine pflanzen ist meistens indoor ;)

Hatstick
2024-08-03, 17:44:04
@x-force!

Besser als die verlinkten Bilder ist mit meinem Handy leider nicht möglich.
Versuche das noch mal besser einzufangen.

Danke schon mal,

schaue einfach Ende nächster Woche noch mal nach, wie es dann aussieht.
Aber mit dann acht Wochen ist sie ja im Soll.

VoiD
2024-08-03, 18:08:00
Das Zeitfenster zur richtigen™ Ernte bei den Trychomen ist jedenfalls ausreichend groß.
Wir sprechen hier von einigen Tage wenn nicht einer Woche. Ihr müsst jetzt nicht alles innerhalb von Stunden sofort abholzen.

Hatstick
2024-08-03, 18:17:49
Ansonsten habe ich mir gedacht, sobald ich ein paar Bernsteinfarbene sehe, kann man nicht mehr viel falsch machen.
Wobei ich erst gestern gelesen habe, das die Trichome nicht bei jeder Pflanze Bernsteinfarben werden. :confused:

Holzkohle
2024-08-03, 20:47:12
Na, man muss ja nicht alles auf einmal fällen, das kann man auch in Etappen machen. Jede Pflanze ist ein wenig anders.

Timolol
2024-08-03, 20:59:22
Das sind meine Ochsenherz. Die linken 3 hydroponic und die rechten 2 auf Erde.

Die linke kannst nicht als referenz nehmen, die sitzt nur in nem 30L Fass mit nem popligen belüfter ohne irgendwas zu checken und wurde 3 Wochen später rausgesetzt.
Was man sieht 1/3 weniger Längenwuchs, dafür aber 1/3 mehr Stängeldicke und dichterer Wuchs. Biobizz organisch. Ph 6,9. 100L zentraltank mit konstantem Wasserpegel in den oberen Behältern, eigentlich so der Königsweg für DWC wenn man den Platz hat.
Die Außentemperaturen sind aber auch gut. Wochenlang irgendwie 40Grad hat mir oftmals alles versaut.

Timolol
2024-08-03, 23:15:59
Neues Erde/hydro System:

Luft 26Grad Wasser/Erde 28Grad. Beleuchtung 24/0.
Schauen wir mal. Ich erwarte explosives schnelles Wachstum.

Fusion_Power
2024-08-04, 00:40:46
solange licht und dünger ausreichend sind, ist die qualität gut.

allerdings nicht über die ganze pflanze gleich. innenliegende buds haben eine niedrigere qualität, da fehlt das licht.

der grund für kleine pflanzen ist meistens indoor ;)
Bleibt also genug Ertrag um den Vögeln und im Zweifel den Viechern im Garten auch was von zu gönnen, nett. :D

Neues Erde/hydro System:

Luft 26Grad Wasser/Erde 28Grad. Beleuchtung 24/0.
Schauen wir mal. Ich erwarte explosives schnelles Wachstum.
Das sieht ziemlich professionell aus. Kann man sein Hobby auch übertreiben? :D

Holzkohle
2024-08-04, 00:47:52
Das sieht ziemlich professionell aus. Kann man sein Hobby auch übertreiben? :D

Frag mal die Gründer vom Miniatur Wunderland. :D

Timolol
2024-08-04, 08:35:16
Frag mal die Gründer vom Miniatur Wunderland. :D

Da hätte ich keinen Spaß mehr dran. Das ist so komplex vernetzt das da ununterbrochen mehrere Leute was instand halten müssen und immer irgendwas nicht funktioniert.
Mein System ist eigentlich recht „russisch“ mit soliden komponenten zusammengebaut.
Das anfälligste ist der automatische „Blue Lab“ PH Regler. Der hat die Eigenheit das er nach 10 Kontrollversuchen auf Störung geht wenn er nicht den gewünschten PH erreicht. Das ist zur Sicherheit das er nicht zu viel PH+ oder - in den Tank tröpfelt. Aber das macht mehr Probleme als das es nutzt…
Da wär mal interessant ob man das „Feature“ irgendwie ausprogrammieren kann.

MiamiNice
2024-08-04, 10:57:16
Ich habs ja jetzt 8k Cam im Zelt, weil ich nur die hälfte der Woche in der Wohnung zugegen bin, wo die Ladys wohnen. Habe am Freitag meine eigene Nährlösung gegen Peters Excel Farmer ersetzt + bissel Monokaliumphosphat. Um genau zu sein 1g Peters Grower und 0,1g MKP pro Liter Wasser ausm Hahn. Dazu Trichoderma 0,1g pro Liter und Fungizid 1ml/Liter. Und weil es natürlich perfekt sein soll, Silizium Zusatz (Kaliwasser für dicke Stämme).

Was ich in der Cam sehe gefällt mir gut. Bin gespannt ob die Wasserwerte stabil bleiben oder ob der PH wie mit dem Hakaphos dauernd sinkt.
Schauen ob ich heute Abend dran denke die Stämme zu fotografieren. Die sehen aus wie Unterarme von Babys XD. Doppelt getoppt sind jedenfalls alle und meine Versuche mit den Stecklingen sind auch alle gelungen. Enenfalls der Test Samen direkt in DWC zu keinem.

Ist alles irgendwie easy chillig. Habe auch mittlerweile eine Tauchpumpe für den Wasserwechsel und diverse Stammlösungen für meine Pflanzen. Im Prinzip ist nur Wasser wechseln, EC Meter rein halten und so lange Stammlösung ins Wasser kippen, bis die Anzeige irgendwo um 1,3 EC anzeigt.

Wächst jedenfalls wie Unkraut in meinem Zelt. Fast schon tropische Zustände. Erwische mich oft bei dem Gedanken ob ich mir keinen Stuhl ins Zelt stellen soll XD

Mir ist beim Wasser wechseln eines der kleineren Blätter durchgebrochen. Die sind aufgrund des SI ein wenig fester als normal.

https://i.ibb.co/VmCvmPv/2-D9-E93-CA-948-E-4556-841-B-F68-B840-AED13.jpg (https://ibb.co/9t4qtCq)

x-force
2024-08-04, 11:07:52
m genau zu sein 1g Peters Grower und 0,1g MKP pro Liter Wasser ausm Hahn. Dazu Trichoderma 0,1g pro Liter und Fungizid 1ml/Liter. Und weil es natürlich perfekt sein soll, Silizium Zusatz (Kaliwasser für dicke Stämme).


afaik machst du dir mit silizium die pilze kaputt.

"Silicate wirkt synergisch mit unseren Produkten. Jedoch empfehlen wir eine Anwendung nur im Blattbereich oder um den Plfanzenkragen herum bei gleichzeitiger Verwendung von nützlichen Mikroorganismen (TrikoLogic® oder TrikoLogic® S), um eine Verlangsamung der Entwicklung von nützlichen Kolonien im Substrat zu vermeiden.

Im Freilandanbau hingegen , stimuliert Silicate den Wachstum von nützlichen Mikroorganismen und verhilft zur Schaffung gesunder Pflanzen in einer natürlichen Umgebung."

Timolol
2024-08-04, 11:50:09
In meiner DWC anfangszeit wollte ich auch alles Perfekt haben. Hatte sogar noch nen Nebler drin.
Und das größte Problem war einfach das so viel Mist in den Grow Foren stand und steht das ich echt massive Probleme hatte. Da wurden auch noch LEDs verteufelt und behauptet da wächst keine Pflanze drunter…
Oftmals war davon die Rede das die Tanks klinisch sauber sein müssten. Das man unbedingt wasserstoffperoxid benötigt um die gefährlichen Bakterien abzutöten. Oder das man auch mit UV Lampen das Wasser klären sollte.

Passiert ist das genaue Gegenteil. Das Peroxid hat vermutlich kurzfristig alles abgemurkst. Die Nährlösung ist wenige Tage später so extrem gekippt das sie milchig und schleimig wurde, die Wurzeln sind abgefault.
Dann hatte ich ne UV Lampe in den Tank. Und wo hat sich der Schleim gebildet? Direkt an der UV Lampe selbst, die wurde ein großer leuchtender Schleimball ;D.
Hat lange bei mir gedauert bis ich rausgefunden habe das die Peroxid scheiße die ganze Harmonie in der Nährlösung zerstört und die UV Lampe es nicht besser macht.
Habs dann irgendwann weggelassen und keine Probleme mehr gehabt.
Dann hatte ich irgendwann angefangen das Wasser zu kühlen wie es von zick Influencern empfohlen wurde. Da hat sich dann einfach ein Wachstumsstopp eingestellt und die Pflanze blieb einfach mega klein und ist nicht weiter gewachsen oder nur sehr langsam.

Der größte Treiber ist die optimale Temperatur. Da finde ich wenig bis gar nichts was ich Suche drüber. Natürlich muss auch das Licht passen.
Wollte schon ne eigene Studie mit unterschiedlichen Tanks & Temps machen. Aber das ist Zeit / Geld & sehr Platzintensiv.

Die meisten unkontrollierten DWCs funzen so gut weil die Nährlösungstemp meist etwas über Raumtemperatur im Grünen Bereich liegt. Fahr mal so nen Tank unter 20Grad, da wird nicht mehr viel passieren.

https://www.zamnesia.com/de/cannabis-anbauen/411-wie-du-dwc-system-aufbaust Hier steh der selbe Mist. Temp zwischen 17-20Grad. Viel Spaß…

MiamiNice
2024-08-04, 15:58:30
afaik machst du dir mit silizium die pilze kaputt.


Scheint auf den Gehalt des SI anzukommen. Schon im Wasser aus der Leitung ist gut SI enthalten, wenn man den Werten des Versorgers glauben mag. D.h. jeder der mit Leitungswasser gießt, gießt mit SI. Trotzdem erzielen viele mit Trichoderma Zusätzen bessere Ergebnisse als ohne. Vermutlich steigt die Konzentration des SI sogar massiv im Pott, wenn man auf Erde anbaut, über die Kulturzeit.

@Timo:

Ist mir auch aufgefallen, mit dem Mist in den Foren. Bei den Geschichten mit dem H2O2 müsste ich aber auch ein wenig schmunzeln. Auch bei Deiner Story mit der UV Lampe. Wenn man Angst vor dem kippen des Wassers oder einen Krankheitsbefall hat, sollte man das Wasser mit einem natürlichen Fungizid versetzen und ordentlich Luft in die Kiste blasen. Das Prinzip ist glaub seit dem Römern bekannt und habe ich von Tag 1 an, genau so umgesetzt.

Timolol
2024-08-04, 16:44:50
Ja da gibts so viel Bullshit wenn man da bei grower.ch sich reinliest. Das wasser mit Eis aus der Gefriertruhe im Sommer kühlen und so Sachen. Damit schockst die Pflanzen kpl.

Ich bin mal auf den aktuellen Durchlauf gespannt. Hatte ja immer so kleine Pünktchen im späteren Verlauf bekommen mit braunem Rand. Ich schiebe das bis zu einen Gewissen Grad auf die LED Beleuchtung. Ich denke da ist noch gut Entwicklungspotential.
Der Kirmes draußen im freien bekommt das so nicht.
Bei Erde und anderen Substraten können die Wurzeln ja diese feinen Wurzelhärchen ausbilden. Das haste bei DWC gar nicht. Mit dem System jetzt haben die Pflanzen das beste aus beiden Welten und vor allem puffert die Erde den PH automatisch.

x-force
2024-08-04, 16:50:31
ich bin mit meinen stämmen auch ohne si glücklich. ein a/b vergleich mit massiv si würde ich trotzdem gerne mal sehen, bist du über sowas gestolpert?

chlor und per funktionieren definitiv, man muss nur _jeden_ tag die richtige dosis geben.
sauerstoff ist natürlich wesentlich eleganter, keine frage.

Timolol
2024-08-04, 16:58:42
Ich rühr das Zeug nicht mehr mit der Kneifzange an. Ja tägliche Dosis in der richtigen Menge... Oh Gott was das damals für einen Schleim produziert hat…
Ewig versucht nie was gebracht.

x-force
2024-08-04, 17:22:20
Ich rühr das Zeug nicht mehr mit der Kneifzange an. Ja tägliche Dosis in der richtigen Menge... Oh Gott was das damals für einen Schleim produziert hat…

dann war es zu wenig und/oder zu selten
würde chlor nicht funktionieren, würde man es nicht in den pool kippen ;)

Timolol
2024-08-04, 17:32:19
Tja, das müsste automatisch alle paar Minuten reingeträufelt werden. Aber wieso? Und teuer. Und ätzend.
Chlor habe ich nicht und brauche ich nicht, betreibe ja kein Schwimmbad.

Fusion_Power
2024-08-04, 17:35:35
Frag mal die Gründer vom Miniatur Wunderland. :D
Ja gut, die verdienen damit aber auch richtig Kohle... aber ich will da hier jetzt wirklich keinerlei Parallelen ziehen. :wink:

MiamiNice
2024-08-04, 18:57:25
Ich verstehe generell nicht, wie man auf die Idee kommen kann, in einem biologischem System, beim Anbau eines Lebewesens, mit Chlor oder vergleichbaren rein zu gehen. Das kann nur kontraproduktiv sein.
Wenn man diverse Grow Reports gelesen hat, bei denen mit H2O2 gearbeitet wird, gehen die auch oft in die Hose bzw. haben Probleme. Dann wird mit Biofiltern gearbeitet usw. usf.

Ich behaupte frech, das Gegenteil ist der Fall. Eine Pflanze ist ein Lebewesen und fühlt sich in einer biologischen Umgebung besser als in einer klinischen. Ich fühle mich at home auch besser als im sterilen Krankenhaus.

Ich weiß, die Analogie ist meh. Aber irgendwie macht das für mich Sinn.

Timolol
2024-08-04, 19:16:50
Man murkst halt das ganze „Mikrobiom“ oder wie mans nennen mag komplett ab. Aber durch den Sprudler werden ja stetig div. Bakterien eingebracht und dann entsteht irgendwas toxisches. Ist ja nicht steril zu halten. Ich habs damals morgens und abends gemacht. Wie soll man das Zeug öfter einbringen?! Wie gesagt bräuchte man Dosierpumpen in keine Ahnung 15min Zeitabständen betrieben. Mag sein das man das dann nahezu steril bekommt, aber mit welchem Aufwand?!
Jetzt mit dem Bio DWC wärs noch viel idiotischer.
Wenn das System kippt stimmt ganz grundsätzlich was nicht!

Hab ja drausen das „Fass“ wo ne Tomate drin ist. Da hängt der kleinste Blubber ever dran und die macht sich an die Tomaten auf Erde ran obwohl 3 Wochen hinterher. Ec gemessen grad wieder 0,2-0,3. wieder bissle nachgeschüttet. Und die großen sind abgesackt auf 0,8EC.
Biologisch den EC messen scheint eh so ne Sache… man misst ja den Salzgehalt/Leitwert. Aber mit den ultra niedrigen werten wächst das trotzdem wie die Seuche.

MiamiNice
2024-08-05, 00:09:00
Ich verfolge hier das Ziel, das Wasser selbst zu infizieren :smile: Ich kippe so viele Bakterien in das Wasser, dass jede andere Art, die versucht einzudringen, massiv in der Unterzahl ist. Die Eindringlinge werden quasi assimiliert :devil: Dazu halt etwas Luft, damit die Suppe nicht kippt. Am besten nimmt man imo Bakterien die mit dem Pilz klar kommen. Ich habe das Zeug schon mal gepostet, in Amiland halten es die DWC Leute für unverzichtbar.

Das Original:
https://www.thehydrobros.com/de-de/products/botanicare-hydroguard

Nicht in der EU zu bekommen. Die Alternative allerdings schon und die ist höher konzentriert & günstiger, beinhaltet aber den selben Stamm (ich nehme pro 10 Liter, 1ml von dem Zeug):
https://www.seedworldusa.com/products/garden-friendly-fungicide-8-ounces

Warum alles Leben im Wasser killen, wenn man was hinzufügen kann, welches das Wachstum noch unterstützt und trotzdem eventuelle Eindringliche verhält? Mal ganz davon ab, dass H2O2 kostet ja auch bissel was. Weiß nicht genau wie viel, ne Pulle SAG GF kostet 8,95 und man muss es nur beim Wasserwechsel wieder nutzen. Bzw, kann man das wohl auch sein lassen, wenn man den Pot nicht desinfiziert. Was allerdings auch überall empfohlen wird :)

Ich würde vorschlagen die x-force kauft sich mal so eine Pulle und testet gegen ohne H2O2. Er/Sie/Es dürfte wohl die meisten Erfahrungen haben mit dem Zeug.

x-force
2024-08-05, 12:21:56
Ich würde vorschlagen die x-force kauft sich mal so eine Pulle und testet gegen ohne H2O2. Er/Sie/Es dürfte wohl die meisten Erfahrungen haben mit dem Zeug.

es bitte... apache attack heli, wenn du schon fragst :wink:

ich habe nie per benutzt.
das läuft alles ohne probleme mit sprudelstein und einer messerspitze advanced nutritients piranha.

MiamiNice
2024-08-05, 14:34:00
Piranha® is loaded with powerful fungi for maintaining a well-balanced, yield-boosting root zone. With the help of beneficial bacteria, these fungi break down nutrients into plant-available forms while feeding on waste secreted by the roots, resulting in ideal conditions for an uber-efficient rhizosphere. Add Piranha to your root mass expanders to give your plants the nutrition they need for building bigger biomass and lush flowers packed with essential oils.

Balances root zone, minimizing the risk of crop failure
Ectomycorrhizae expand the surface area of roots, improving nutrient absorption
Endomycorrhizal fungi penetrate root membranes, transporting nutrients into plants
Improves plant tolerance to abiotic (environmental) stresses

Das speicher ich mir mal ab :up:
Außerdem erweitere ich um dieses Produkt: https://www.duengerexperte.de/de/humintech-biohealth.html

x-force
2024-08-05, 14:49:21
advanced nutritients steht auf zusätze. ich glaube kein hersteller hat ein kompletteres und vielleicht auch überflüssigeres programm ;D

voodoo juice und tarantula hast du schon gesehen? die werden afaik vor dem einsatz von piranha empfohlen.

von humintech gibts bei mir fulvagra 25.
unglaublich hoch konzentriert im gegensatz zu den üblichen verdächtigen.

Hatstick
2024-08-05, 18:10:15
Find ich wirklich faszinierend, wieviel Aufwand Miami und andere rein investieren. Sehr spannend mit anzuschauen!
Aber da wird mit Sicherheit auch mehr Erfahrung drin stecken, Icke mache das ja zum ersten mal.^^

Heute noch mal Trichome gecheckt. Sieht für mich mittlerweile deutlich mehr nach milchig aus. Klare gefühlt nicht mehr viele gefunden.
Ich denke mal Ende nächster Woche ist es soweit.
Hoffe inständig, das kein Schimmel dran. Das wäre jetzt für die Skywalker der Endgegner.
Erst mal super, das ich es bis dorthin mit dem ersten Versuch geschafft habe.
Zelt ist ja erst seid kurzem da. Auf der anderen Seite weiter abwarten.
Wenn es klappt, mache ich ne Pulle Sekt auf. :biggrin:

Die kleine Orange Punch wächst unglaublich schnell unter der LED, mittlerweile fast zu kompakt aber ich lasse sie einfach mal weiter machen.
Blätter sehen besser aus.

Deckard kam als Verstärkung hinzu, um mit Wallace die Kleinen zu beschützen!


https://s20.directupload.net/images/240805/temp/aaap43r9.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8637/aaap43r9_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240805/temp/ytxqnxqb.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8637/ytxqnxqb_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240805/temp/rb6pyve2.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8637/rb6pyve2_jpg.htm)

Dr. Lars Sahmströhm
2024-08-05, 18:33:38
Wieso denn Wasserstoff-Peroxid?! Desinfektion im Zusammenhang mit lebenden Pflanzen macht man doch mit HOCI, also bioaktivem Chlor und auch damit wird zur laufenden Desinfektion eines Wassertanks o.ä. eine -verglichen mit normaler Desinfektion/Reinigung- sehr geringe Menge verwendet.

https://purolyt.de/
https://dailynex.de/

USS-VOYAGER
2024-08-06, 19:36:20
Macht es jetzt noch sinn eine Auto auf dem Balkon zu stellen oder ist es dafür schon zu spät?

VoiD
2024-08-06, 19:48:13
Probier´s halt aus. Meine letzte Auto (Südterasse, 14 Std Sonne) ) hat vor 14 Tagen gekeimt.
Temperaturen sollten passen, Sonneneinstrahlung/Bewölkung wird aber problematisch werden.

Dr. Lars Sahmströhm
2024-08-07, 18:42:34
von humintech gibts bei mir fulvagra 25.
unglaublich hoch konzentriert im gegensatz zu den üblichen verdächtigen.
Und wie dosierst du das Zeug?

Hydroponik
10 – 20 ml/1000 L Nährlösung über die Kulturdauer

Wenn ich das auf den Liter umrechne, dann :freak: Wie appliziert man ein Tausendstel von 20ml ?!

Marscel
2024-08-07, 18:57:42
Wenn ich das auf den Liter umrechne, dann :freak: Wie appliziert man ein Tausendstel von 20ml ?!

Injektionsspritzen aus Apotheken kann man dafür noch knapp nehmen.

x-force
2024-08-07, 18:57:49
Und wie dosierst du das Zeug?


100l tank 1-2ml, in gönnerlaune auch mal 3 ;) schadet ja nicht


Wie appliziert man ein Tausendstel von 20ml ?!

1l wasser abfüllen, 20 ml reingeben, gut schütteln, davon 1ml nehmen

zu einfach? :freak:


man bedenke es sind keine 12€ den liter!
canna rhizotonic kostet mehr als das doppelte und davon sollst du dann gleich 400ml auf 100l geben.
1l canna rhizotonic ist quasi ein liter wasser mit 5ml fulvagra, komplett krank und in hinblick auf umweltschutz einfach nur daneben.
würde eine bank ähnlich schröpfen, wäre es wucher.

MiamiNice
2024-08-08, 13:23:53
Meine Ladys haben ihr 3. Topping erhalten und sind nun noch 5 cm von Netz entfernt. Ich glaube die gehen am Montag in Blüte.

Da schienbar doch ein wenig Interesse besteht, meine aktuelle Nährlösung:

Pro 1 Liter:
1g Peters Excel Grower
0,1g MPK Monokaliumphospat

Pro 10 Liter:
0,2 ml Humintech Amino Power Plus Liquid
0,2 ml Humintech Fulvital Plus Liquid
0,1 ml S3 Kaliwasser 28 Be
1g Trichoderma
1ml Garden Friendly Fungicide

Macht mit Leitungswasser knapp 1,4 EC und PH 7,2.
PH- kommt noch hinzu, ca. 1ml pro 10 Liter.
Versuche auf um 6 PH zu kommen, rest regelt die Pflanze selber.

NL Temp 26°, Raumtemp 25-28° (Licht aus, Licht an), RLF zwischen 55 und 65Prozent.

Wächst hart :up:

€:

Sobald Trchoderma und Garden Friendly leer sind, wird auf dieses Produkt umgesteigen (günstiger & passender für Hydro) -> Humintech BioHealth WSG TH BS

VoiD
2024-08-08, 13:43:51
Nur mal so aus Interesse:
Mischt Du das jeden Tag/bei Bedarf neu an, ergänzt Du nur den Mangel, oder hast Du die Nährlösung für x Tage vorbereitet und kippst nur nach?

MiamiNice
2024-08-08, 13:58:07
Aktuell ermittele ich den Verbrauch mittels eines EC Meters und fülle aus einer Stammlösung wieder auf.

Timolol
2024-08-09, 16:01:36
Mach ma Bilder. Sonst ist langweilig. Ich mach jetzt auch wöchentlich welche.

MiamiNice
2024-08-09, 19:59:17
Du hast leicht reden mit Deinen Setup. Bei mir kann man direkt durchs ganze Zelt schauen. Vielleicht machen wir eine Interessengruppe auf oder so was in der Art :D

Timolol
2024-08-09, 22:43:19
Soso :freak:.

Exakt 7 Tage später. 100x mehr Blattmasse. Das läuft ganz gut.
Temperatur, Licht und Intensität alles auf Vollgas. Kein Dimmen keine Zeitschaltuhr. Gib ihm.
Dann gehts spätestens in 2 Wochen in die größeren Töpfe ins DWC 1 Stockwerk tiefer.

Hatstick
2024-08-10, 12:45:00
Die Blätter der Skywalker werden seid vorgestern heller und ranzig.
Trichome gecheckt, soweit milchig. Nichts mit Amber gesehen.
Heute noch mal gegossen, Dünger habe ich schon vor ca. 10 Tagen abgesetzt.
Ende nächster Woche sind es 12 Wochen. Dann ist es soweit. Glaube, dann mach ich den Cut. Tut mir jetzt schon weh. ;(

https://s20.directupload.net/images/240810/temp/krkaouip.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8642/krkaouip_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240810/temp/nrovoqd6.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8642/nrovoqd6_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240810/temp/gesjsemi.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8642/gesjsemi_jpg.htm)

MiamiNice
2024-08-10, 18:32:48
Stell Dir halt direkt neue hin. Kannst ja heute schon mit anfangen;)

Hatstick
2024-08-10, 19:07:31
Hihi! :biggrin:

Ist in Planung, allerdings wollte ich die Skywalker eigentlich im Zelt trocknen.
Das wäre dann etwas länger belegt. Finde nicht wirklich einen guten Platz hier in der Wohnung.
Hinter dem Zelt habe ich Fliesen. Überlegt den Stamm da mit Gewebeband anzukleben, wäre die dunkelste Option. Da kommt kein Licht ran oder alternativ im Kabuff in der Küche. Muss ich mal gucken.
Ansonsten fange ich ca. 10 Tage später an, ist ja auch nicht so wild.

Setup steht auch schon:

1x Auto Mazaar
1x SFV California OG (Gratissamen von Dutch Passion)
1x Auto Trichome & Cream

Dr. Lars Sahmströhm
2024-08-10, 19:50:06
Ende nächster Woche sind es 12 Wochen. Dann ist es soweit. Glaube, dann mach ich den Cut. Tut mir jetzt schon weh.
Die braucht noch ~3 Wochen, da schießen doch wie der Teufel frische Wachstumsstigmen raus, also die ist eindeutig noch im Aufbau und nicht in der Reifung. Du kannst die Wochenangaben von den Samenverkäufern nicht als primäres Maß nehmen, die gelten immer nur unter optimalen Bedingungen, da muss man immer mindestens eine Woche drauf rechnen und sie gelten ab ersten sichtbaren Blütezeichen, nicht wie viele denken, ab Lichtumstellung.

Hatstick
2024-08-10, 19:57:32
@ Dr.Lars!

Ok, gut zu wissen. Ja, die viele weißen Häärchen irritieren mich auch etwas. Dann warte ich wohl wirklich, bis da auch Berstein Trichome zu sehen sind. Habe da halt keine Erfahrungswerte.
Licht lasse ich weiterhin auf 18/6. Bei Photos ja 12/12. Hoffe, das ich mir da nichts falsches angelesen habe für Autos. Oder doch weniger Lichtstunden? :confused:
Mal Ende nächster Woche gucken. Die verfärbten Blätter haben mir auch bisschen Angst gemacht, das es jetzt langsam soweit ist.

Mit Herstellerangaben habe ich es dann wohl zu genau genommen.

x-force
2024-08-10, 20:04:16
Sobald Trchoderma und Garden Friendly leer sind, wird auf dieses Produkt umgesteigen (günstiger & passender für Hydro) -> Humintech BioHealth WSG TH BS

hast du auf dem schirm, dass da nicht unerheblich nährstoffe drin sind?

ich glaube bei ghe/ta hab ich mal gelesen, dass fulvo in hydrokulturen wesentlich besser als humin kommt.

Dr. Lars Sahmströhm
2024-08-10, 20:08:48
Es gibt im Reifeprozess keinen relevanten Unterschied zwischen einer Banane und einer Cannabisblüte. Grüne Bananen schmecken scheiße und braune ebenfalls. Man muss die Banane schon im passenden Reifefenster essen, um ihr volles Geschmackspotential genießen zu können.

Bei der Cannabisblüte ist das Trichom selbst der Fruchtkörper. Die Trichome haben unter dem Köpfchen eine Sollbruchstelle, die das (über)reife Trichom abtrennt (wie ein Apfel am Apfelbaum). Das erkennt man unter dem starken Licht idr wenn man die Pflanzen bewegt und es ein wenig feinen glitzernden Staub regnet. Das beste Zeichen, dass die Pflanzen reif sind, sind diese von selbst abfallenden Trichome bei leichter Bewegung.

Hatstick
2024-08-10, 20:19:47
Alles klar, danke für die Info!

Dann schaue ich Ende nächster Woche mal wieder nach.
Scheint ja dann doch noch ne Weile zu dauern.^^

MiamiNice
2024-08-12, 13:09:20
https://i.ibb.co/TTBHXTJ/IMG-5437.jpg (https://ibb.co/DbD7Xbm)

Hatstick
2024-08-12, 13:16:30
Habt ihr eine Empfehlung bzgl. Reiniger/Desinfektion für ein Grow Zelt?
Sollte man was bestimmtes nehmen? Wollte diese Reflektionsbeschichtung nicht beschädigen.

MiamiNice
2024-08-12, 14:21:28
Ich nehme Wasser + Essigreiniger und wische kurz durch. Wenn Du keine Krankheiten, Trauermückenplage oder ähnliches hattest, würde ich das locker angehen lassen.

VoiD
2024-08-12, 15:36:06
Bei mir sieht´s jetzt so aus:
Woche 13 Tag 1, Vorblüte seit 24.06, Lemon Haze Auto

https://i.postimg.cc/tsHpzJ7C/IMG-20240812-182516.jpg (https://postimg.cc/tsHpzJ7C)https://i.postimg.cc/3Wd88zP7/IMG-20240812-182527.jpg (https://postimg.cc/3Wd88zP7)

Nach dem zum Teil eher schlechten Wetter während der Wachstumsphase starten beide noch mal voll durch. Bin entertained...

Hatstick
2024-08-12, 17:20:33
Ich nehme Wasser + Essigreiniger und wische kurz durch. Wenn Du keine Krankheiten, Trauermückenplage oder ähnliches hattest, würde ich das locker angehen lassen.

Dank Dir!

Dr. Lars Sahmströhm
2024-08-13, 03:47:07
Bei mir sieht´s jetzt so aus:

Volles Rohr "Bio" mit wiederverwertbarem Stofftopf und Anti-Vogel-Draht, wie es sich für einen FPD-Wähler gehört. :uup:

Hatstick
2024-08-13, 14:03:13
@void!

Klasse! :smile:

mercutio
2024-08-13, 14:27:54
Wie macht ihr das eigentlich im Urlaub? Wer gießt die Pflanzen?

Nehmt ihr was mit? Ich fahre demnächst nach Südfrankreich und da ist es lt. Gesetz ja streng verboten. Ich nehme also lieber nix mit.

MiamiNice
2024-08-15, 11:40:35
Ich weiß wann ich in den Urlaub fahre und habe zu dieser Zeit keine Pflanzen im Zelt. Mitgenommen wird nichts, ist den Stress nicht wert.

VoiD
2024-08-15, 15:51:18
Hier die andere Lemon Haze Auto:
Woche 14 Tag 1, Vorblüte seit 20.06.

https://i.postimg.cc/j59Yp3Fs/IMG-20240815-151021.jpg (https://postimg.cc/BLxzDp3y)

Die ist jetzt soweit. Wird heute für 2 Tage dunkel gestellt und dann geköpft. Die beiden anderen werden dann wohl Sonntag folgen.

Hatstick
2024-08-17, 13:52:54
@ Void!

Sieht lecker aus! :smile:

Ich habe gestern die Critical Orange Punch nach vier Wochen umgetopft.
Absolut crazy, das die im 3L Pott so gut durchgewurzelt war.
Wenn ich da an meine Outdoors denke, das kann man gar nicht vergleichen.
Grow Set funktioniert wirklich sehr gut!

https://s20.directupload.net/images/240817/temp/beljabjp.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8649/beljabjp_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240817/temp/dr697d36.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8649/dr697d36_jpg.htm)


Die Skywalker macht wohl weiter ihren Progress, scheint aber immer noch eine Weile zu brauchen, ehe sie wirklich fertig ist.
Paar Häärchen sind braun geworden aber immer noch sehr viele weiß.
Naja, ich lass sie einfach mal machen.

https://s20.directupload.net/images/240817/temp/vhwzgkrt.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8649/vhwzgkrt_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240817/temp/bert4o3u.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8649/bert4o3u_jpg.htm)

x-force
2024-08-17, 14:37:47
Die Skywalker macht wohl weiter ihren Progress, scheint aber immer noch eine Weile zu brauchen, ehe sie wirklich fertig ist.
Paar Häärchen sind braun geworden aber immer noch sehr viele weiß.
Naja, ich lass sie einfach mal machen.

https://s20.directupload.net/images/240817/temp/vhwzgkrt.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8649/vhwzgkrt_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240817/temp/bert4o3u.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8649/bert4o3u_jpg.htm)

die skywalker hat ne herrliche form, bud am stiel :D
scheint aber auch ne kleine diva zu sein, wenns ihr auf erde derart mangelt.

Timolol
2024-08-17, 19:30:07
Immer jeweils ne Woche dazwischen. Die Anzuchterde ist echt mager. Sieht man an den älteren hellen Blättern. Bleibt noch ne Woche so dann wird ins DWC umgetopft.
Wächst anders als mineralisch und riecht auch anders.

MiamiNice
2024-08-17, 23:24:47
Warum nicht direkt in DWC? Du verlierst unnötig Zeit weil die Wurzeln nicht eskalieren können in Erde.
Keimen in Taschentuch, dann in Easy Plug damit und direkt in DWC. Das funktioniert unglaublich gut.

VoiD
2024-08-18, 00:32:48
Mir wird die Luft draussen zu feucht. Jetzt noch Schimmel muss nicht sein.
Habe die beiden zum schlachten abtransportiert und dunkel gestellt.
Bei der Gelegenheit die erste Pflanze geerntet und am Stück aufgehängt.
24°C/57% Ventilator läuft 24h und bläst aus dem gekippten Kellerfenster, Rolladen ist komplett unten. Mehr geht nicht...

Hatstick
2024-08-18, 12:39:58
die skywalker hat ne herrliche form, bud am stiel :D
scheint aber auch ne kleine diva zu sein, wenns ihr auf erde derart mangelt.

Ja, ich finde die Form auch sehr witzig! :biggrin:

Letzlich aber so gekommen, weil sie im Prinzip fast die ganze Zeit Outdoor gewachsen ist und so es kaum geschafft hat, seitliche Triebe zu entwickeln und dann ging sie schon in die Blüte.
Aber ich persönlich mag so einen dicken Mainbud, auch wenn die Schimmelgefahr steigt. Ich bin gespannt.^^

Anfang nächsten Monats wird sie für den neuen Grow aber so oder so rausgeschmissen.
Hoffe, das sie bis dahin durch ist.

Arcanoxer
2024-08-18, 22:37:50
Die Skywalker macht wohl weiter ihren Progress, scheint aber immer noch eine Weile zu brauchen, ehe sie wirklich fertig ist.
Paar Häärchen sind braun geworden aber immer noch sehr viele weiß.
Naja, ich lass sie einfach mal machen.

https://s20.directupload.net/images/240817/temp/vhwzgkrt.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8649/vhwzgkrt_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240817/temp/bert4o3u.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8649/bert4o3u_jpg.htm)

die skywalker hat ne herrliche form, bud am stiel :D
scheint aber auch ne kleine diva zu sein, wenns ihr auf erde derart mangelt.

Ja, ich finde die Form auch sehr witzig! :biggrin:
Die Skywalker ist total gestresst und leidet unter Foxtailing.
Ursache können mannigfaltige Faktoren sein. Lichtstress, Übermäßige Hitze, Probleme bei der Wurtzelzone und nicht zuletzt Genetik.

Wie man Fuchsschwanz-Cannabisblüten erkennt und behandelt (https://www.royalqueenseeds.de/blog-wie-du-fuchsschwaenze-an-cannabis-erkennst-und-behandelst-n638)

Hatstick
2024-08-19, 10:43:21
@ Arcanoxer!

Oh, vielen Dank.
Davon habe ich noch nie gehört!

Also wo die Tage so warm waren, ging die Temperatur schon auch an die 30° im Zelt ran. Aktuell habe ich 25° bei 56% Luftfeuchte.
Lampe hängt 45cm Abstand bei 75% Leistung. Von MarsHydro empfohlen in der Blüte sind 100%. Da bin ich schon runter, weil noch die kleine Orange Punch dort steht.
Vielleicht habe ich den Ventilator zu scharf auf den Bud gerichtet, das würde ich mal etwas indirekter versuchen. Ansonsten fällt mir so nichts ein.
Trauermücken nix, Dünger habe ich vielleicht zu früh abgesetzt. Möchte ich jetzt auch nicht mehr mit anfangen. Stand die meiste Zeit wirklich Outdoor.
Keine Ahnung, ob die Umstellung auf künstliches Licht die Pflanze auch stressen kann? Will sie aber jetzt ungern wieder rausschmeißen.

Danke auf jeden Fall!

x-force
2024-08-19, 10:55:17
Die Skywalker ist total gestresst und leidet unter Foxtailing.
Ursache können mannigfaltige Faktoren sein. Lichtstress, Übermäßige Hitze, Probleme bei der Wurtzelzone und nicht zuletzt Genetik.

Wie man Fuchsschwanz-Cannabisblüten erkennt und behandelt (https://www.royalqueenseeds.de/blog-wie-du-fuchsschwaenze-an-cannabis-erkennst-und-behandelst-n638)

nö, das ist einfach wenig licht und wenig nährstoffe.
beim obersten auswuchs dachte ich auch schon dran, allerdings sieht skywalker laut dutch passion so aus:

https://dutch-passion.com/img/p/1/4/5/2/1452-medium_default.webp

mercutio
2024-08-19, 12:13:26
Ach Foxtailing heißt das. Das hatten meine Autoflower Kushs auch.
Hatte mich gewundert, warum die Blüten nicht so fett und wollig geworden sind.
Aber ordentlich knallen tun sie trotzdem. 😈

MiamiNice
2024-08-19, 12:17:18
nö, das ist einfach wenig licht und wenig nährstoffe.
beim obersten auswuchs dachte ich auch schon dran, allerdings sieht skywalker laut dutch passion so aus:

https://dutch-passion.com/img/p/1/4/5/2/1452-medium_default.webp

+1
Die scheint extra so gezüchtet zu sein.

--

Bei mir ist gerade 2. Woche Stretch angesagt. Bin auf das wachsen der Buds in einem DWC System gespannt.

Bisher btw. mega entspannt. Mehr entspannt als auf Erde. Ich mache eigentlich nichts mehr an den Pflanzen außer 5 Liter NL pro Woche nachkippen. 3. BW werde ich wohl mal das Wasser wechseln.
Bzgl. Wasser wechseln, das nervt. Bestelle mir für den nächsten Grow größere Kisten. Dachte an 120 x 40 x 40. Pro Kiste 3 Pflanzen, 2 Kisten im Zelt. Selbst mit Tauchpumpe nervt der Wasserwechsel bei vielen einzelnen Pötten einfach.

Hatstick
2024-08-19, 18:42:12
Ich habe den Ventilator nun etwas entschärft, mehr indirekt drauf.
Habe bei dem fetten Mainbud immer Angst vor Schimmel.
Dazu habe ich eine Zeitschaltuhr vor, die 2x eine Stunde pro Tag den Ventilator ausschaltet. Aktuell ist es ja wieder angenehm. Vielleicht doch nicht so geil ihn über 24h laufen zu lassen. (Außer bei Extremwetter)

Dazu heute beim gießen sehr wenig Bloom Dünger reingegeben, damit sie vielleicht etwas Nährstoffe bekommt, weil sie denke ich wirklich noch 2-3 Wochen braucht. Ende dieser Woche habe ich nachgerechnet sind es acht Wochen Blüte, da hatte mich verzettelt mit den Zahlen.
LED dazu nun auf 80% eingestellt, die 5% mehr kann die Orange Punch bei 55cm Abstand definitiv ab und die Skywalker bekommt etwas mehr. Idealentfernung laut MarsHydro 30cm + 15cm bei den LED TS Modellen, also 45cm.
Die Skywalker hat oben an der Spitze 40cm Abstand (bei nur 80% anstatt den empfohlenen 100%) und der fette Mainbud geht bei 45cm los.
Bei 100% habe ich einfach Angst, das die Orange Punch ein weg bekommt. Bin froh, wenn die Skywalker fertig ist.
Dann hat dieses HickHack mit verschiedenen Wachstumsphasen endlich ein Ende für die LED.

PS: Werte im Zelt 25° bei 50% Luftfeuchte.

USS-VOYAGER
2024-08-19, 19:37:24
Ist diese Pflanze zu klein für ihr alter oder normal?
Den Samen am 9.8 Eingepflanzt und am 12.8 kam das erste Stück raus.
Wenn ich mir Bilder so von anderen Leuten angucke sind die immer viel größer als meine.
https://i.ibb.co/NjwkcDY/IMG-20240819-193215.jpg (https://ibb.co/DC360cK)


Das sind zwei Pflanzen vom Kumpel die nur 9 Tage älter sind aber so viel größer
https://i.ibb.co/84wj061/image-20240819-182536-382.jpg (https://ibb.co/tP6b48V)


Alles Autoflower

Timolol
2024-08-19, 20:20:35
Die ersten Tage bilden die Wurzeln. Kann sein das da sich „gefühlt“ nix bewegt. Ist normal.
Die Pflanzen von deinem Kumpel sind Mist. Mega gespargelt.

Timolol
2024-08-20, 23:07:59
Warum nicht direkt in DWC? Du verlierst unnötig Zeit weil die Wurzeln nicht eskalieren können in Erde.
Keimen in Taschentuch, dann in Easy Plug damit und direkt in DWC. Das funktioniert unglaublich gut.

Weil ichs ewig so gemacht habe und weil ich doch jetzt auch das Biozeug habe + div. andere Gründe.
Ich wär echt dankbar wenn die Pflanzen mal 2/3 kleiner bleiben würden. Das zusammenschneiden & runterbinden etc. Kann nerven

Reines DWC bräuchte ich ohne beschneiden 1m2 pro Pflanze plus Raumhöhe.

Rein vom Wuchs bisher kommen da so Retro Vibes aus den Anfängen auf. Da blieben die Pflanzen auch recht kompakt. Ich bin gespannt. Zu früh um da konkrete Rückschlüsse zu ziehen.

So wie es aktuell ausschaut kommt erst ab Woche 6 Dünger ins DWC. Dadurch spart man sich zudem die lästigen Wasserwechsel.

lipp
2024-08-21, 18:35:31
Hi ho,
ich habe eine neue Lady angekeimt und eingesäht. Um das spargeln zu vermeiden, und weil das Zelt aktuell zum Trocknen belegt ist, habe ich mir diese Anzuchtlampen zugelegt -> klick (https://www.amazon.de/dp/B0C6T9TQSN)

Diese sind auf weiß eingestellt, wie es auch auf den Bilder propagiert wird.

Allerdings spargelt die Lady denn wie die Sau - und ich weiß nicht wo der Fehler liegt
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89249&stc=1&d=1724258074

Timolol
2024-08-21, 19:23:12
Da wärst mit ner e27 Fassung und ner entsprechenden Lampe auch besser bedient. Ohne PAR Messung kann man nicht sagen ob das Licht ausreichend ist.

MiamiNice
2024-08-21, 20:31:34
Die Pflanze spargelt offentsichtlich. Imo kann man schon sagen das die Lampe nicht reicht oder anderweitig nicht die richtige ist (Spektrum).
Schau mal wie nah die Lampe an der Pflanze steht. Das sollte so nicht passieren.
Ich plädiere auch zur E27 Fassung mit passendem Leuchtmittel.

PS: Die Lampe scheint auf dem Foto gelb, weiß und blau. Gelb finde ich komisch und ich vermisse das rot.
Die (Grow)LEDs die ich bisher gesehen habe leuchten blau, weiß und rot.
Auch die, die wir für die Hanfpalme zum überwintern gekauft haben bei Amazon.
Oder die in unserem Click & Grow Smart Garden (https://eu.clickandgrow.com/?logged_in_customer_id=&lang=de)

lipp
2024-08-22, 08:39:34
Die Pflanze spargelt offentsichtlich. Imo kann man schon sagen das die Lampe nicht reicht oder anderweitig nicht die richtige ist (Spektrum).
Schau mal wie nah die Lampe an der Pflanze steht. Das sollte so nicht passieren.
Ich plädiere auch zur E27 Fassung mit passendem Leuchtmittel.

PS: Die Lampe scheint auf dem Foto gelb, weiß und blau. Gelb finde ich komisch und ich vermisse das rot.


Moin! Die Lampe ist so nah, weil sie vorher weiter weg war und das Spargeln los ging, daher habe ich sie näher positioniert.
Ich habe die Lampe jetzt auf Full-Spektrum eingestellt und beobachte mal wie sich das verhält.
Normalerweise nutze ich auch für die Ladies immer das Full-Spektrum LED aus dem Zelt, dass sich nun Trocknung und Anzucht überschneiden, passiert in der Regel eigentlich nicht.

Timolol
2024-08-23, 23:45:08
Auf google verweisen soll jetzt nicht hochnäßig klingen. Aber dort ist das ganze auf den einschlägigen Samenshops mit viel Text & Bildern sehr detailliert beschrieben.

So wieder ne Woche später. Wächst mit dem System ganz anders. Rein auf DWC wären die Blätter jetzt bei der Sorte so groß wie meine Hand. Die hier sind 2/3 kleiner. Sehr schöner Wuchs. Keine Mängel.
Im DWC ist aktuell nur Wasser und bisschen Cal/mag. Die wurzeln Wachsen trotzdem schon rein..5cm am Tag. Die Töpfe bekommen das Wasser über einen Bewässerungsdocht.
Die Erde scheint den Takt vorzugeben. Ich bin aktuell sehr Happy. Mal schauen wie der weitere Verlauf ist.

Hatstick
2024-08-24, 13:58:25
Ab wann ist eine Cannabis Pflanze offiziell im Blütestadium?
Habe immer erst ab dem Tag gezählt, wo es wirklich deutlich sichtbar ist.
Würde bei der Orange Punch eigentlich noch Wachstumsphase schätzen aber vielleicht ist sie schon im Blütestadium?
Sie geht auf jeden Fall sehr in die Breite. Von der Höhe sehr kompakt aber jetzt langt es auch langsam. Wächst weiterhin sehr gut.

https://s20.directupload.net/images/240824/temp/bydut4kh.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8656/bydut4kh_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240824/temp/dxs73q3n.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8656/dxs73q3n_jpg.htm)


Bei der Skywalker weiterhin eher unsicher, es sind auf jeden Fall einige Blütenstempel farbig geworden und auch einige weiße dünner und labbern mehr, allerdings auch weiterhin viele harte und dicke dabei. Trichome weiterhin nix von Amber gesehen.
Wasser hat sie gestern bekommen, lasse ich mal bis Donnerstag komplett trocken werden. Dann schaue ich wieder genau nach.
Die Lady hat unten übrigens Ballz. :freak:

https://s20.directupload.net/images/240824/temp/rezx2ybr.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8656/rezx2ybr_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240824/temp/ew4oykta.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8656/ew4oykta_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240824/temp/wtns9xd7.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8656/wtns9xd7_jpg.htm)

x-force
2024-08-24, 14:21:15
3. BW werde ich wohl mal das Wasser wechseln.
Bzgl. Wasser wechseln, das nervt. Bestelle mir für den nächsten Grow größere Kisten. Dachte an 120 x 40 x 40. Pro Kiste 3 Pflanzen, 2 Kisten im Zelt. Selbst mit Tauchpumpe nervt der Wasserwechsel bei vielen einzelnen Pötten einfach.

ich bin gespannt ob du nicht am ende bei einem medienlosen nft mit riesigem tank und der koi pumpe landest.

das ist für mich jack of all

x-force
2024-08-24, 14:29:43
PS: Die Lampe scheint auf dem Foto gelb, weiß und blau. Gelb finde ich komisch und ich vermisse das rot.
Die (Grow)LEDs die ich bisher gesehen habe leuchten blau, weiß und rot.


zum wurzeln richtung 10.000k, hat etwas von lila
möglichst nicht nur drei wellenlängen als schmalen peak

viel rot -> gestreckter wuchs
viel blau -> kompakter wuchs

https://ars.els-cdn.com/content/image/1-s2.0-S0098847220302215-gr1.jpg

KhanRKerensky
2024-08-24, 16:32:05
Links eine Runtz F1 Auto (sponsored by Holzkohle) und rechts eine White Widow F1 Auto. Beide vor ca. 6 1/2 Wochen gekeimt und nun in der Frühblüte. Eigentlich wollte ich der alten "an Autos nicht rumscheiden"-Regel folgen, aber die beiden füllen die 80x80 des Zeltes komplett aus und hatten (und teilweise haben noch) viel Unterholz im Schatten. Licht heute auf die höchste Position gezogen und so richtig viel Platz nach oben hat die WW nicht mehr. Den Haupttrieb der WW hab ich schon während der letzten zwei Wochen deutlich gebogen und Anfang nächster Woche werd ich mal schauen ob ich ein paar Seitentriebe genauso behandeln muss.

x-force
2024-08-24, 16:42:59
Links eine Runtz F1 Auto (sponsored by Holzkohle) und rechts eine White Widow F1 Auto. Beide vor ca. 6 1/2 Wochen gekeimt und nun in der Frühblüte. Eigentlich wollte ich der alten "an Autos nicht rumscheiden"-Regel folgen, aber die beiden füllen die 80x80 des Zeltes komplett aus und hatten (und teilweise haben noch) viel Unterholz im Schatten. Licht heute auf die höchste Position gezogen und so richtig viel Platz nach oben hat die WW nicht mehr. Den Haupttrieb der WW hab ich schon während der letzten zwei Wochen deutlich gebogen und Anfang nächster Woche werd ich mal schauen ob ich ein paar Seitentriebe genauso behandeln muss.

heftiger dschungel, gefühlte 50% überbelegung :biggrin:

auf dem rechten bild würde ich versuchen vpd zu optimieren. die aufgestellten blättenden sagen die pflanze will mehr verdunsten

KhanRKerensky
2024-08-24, 18:07:01
heftiger dschungel, gefühlte 50% überbelegung :biggrin:Seh ich genauso. Damals(TM) hatte ich 4 Autos in Erde im gleichen Zelt und da war noch Platz zwischen den Pflanzen. Hydro, anderes Licht und neue Genetik und schon ist nur noch Platz für eine Pflanze. Ich werde die WW wohl ein wenig seitlich schneiden damit die Runtz ein wenig mehr Platz hat.

VoiD
2024-08-24, 18:31:07
Hier die letzte Lemon Haze Auto Outdoor.

Nach der Keimung habe ich versucht die Pflanze durch LST konsequent 1-2 cm über dem Pott in die Kurve zu legen.
Also erst Richtung Rand kurvig flachlegen und dann immer schön vorsichtig alle 1-2 Tage am Rand entlang. Die dadurch entstandenden "unteren" Triebe wurden dann nach dem 2. Node getoppt. Nach 3 Wochen wurde dann der Hauptrieb getoppt und alles endgültig in die richtige Richtung gelegt.
Das Ergebniss kann sich wohl sehen lassen. Im Vergleich zu den drei anderen Pflanzen schätze ich 20-30% mehr Blüten.
https://i.postimg.cc/hQS19CLY/1000084155.jpg (https://postimg.cc/hQS19CLY) https://i.postimg.cc/G4NKZxRB/1000084156.jpg (https://postimg.cc/G4NKZxRB)

Das ist echt abgefahren, hätte nie gedacht das Gartenarbeit Spass machen kann. :biggrin:

x-force
2024-08-24, 19:08:28
Das ist echt abgefahren, hätte nie gedacht das Gartenarbeit Spass machen kann. :biggrin:

bis das maniküren beginnt ;)

dem rasenroboter bei der arbeit zuzusehen ist höchst meditativ :uhippie:

VoiD
2024-08-25, 00:11:38
Irgendwas ist ja immer:
Vorhin dann noch Budrot bei einer aufgehängten Pflanze entdeckt. 10cm großzügig gekürzt und dann auch gleichmal überall die größeren Blätter abgezupft...
Tag 4 in der Trocknung bei 21-23°/55-60%.

MiamiNice
2024-08-26, 12:03:54
Kleines Update:
Meine Pflanzen haben sich im Stretch um mehr als 100 Prozent getreckt. Oder wie der Volksmund sagen würde, die sind jetzt mehr als doppelt so groß wie vor 2 Wochen ;D

Den Wasserwechsel habe ich mir gespart, weil kein Bock ;D
Hatte ja schon in der Vegi NL eine gute Ladung Monokaliumphosphat drin, jetzt kippe ich mit meiner Blüte NL einfach nur den Wasserverlust nach. Ist halt nur bissel mehr Phosphat drin und eine minimal andere Zusammensetzung von Peters Excel.

Bin btw. dazu übergegangen Dünger zu vertreiben an die Mates hier vor Ort.

Aktuell verticke eine Kombi:

1. Peter Excel Farmer und Monokaliumphosphat, Verhältnis 10:1. 100g Peters, 10 MPK in einem Liter Wasser gelöst.
2. Peters Excel Finisher und Monokaliumphosphat, Verhältnis 10:1,7 100g Peters und 17g MPK in einem Liter Wasser gelöst.

Ich nehme aktuell 10€ pro Pulle, also 20€ für das Set. Jede Pulle ergibt 100 Liter Gießwasser. Für meine engen Mates habe ich Konzentrate für 1000 Liter Wasser gebaut. Sind alle restlos beigeistert, weil die PH Anpassung entfällt und das zusammenkippen von anderen diversen Düngern. Direkt mit Cal/Mag drin und ein Volldünger. Perfekt für weiches Wasser bis 0,4 EC aus der Leitung. Ist quasi so ein "Ich habe kein Bock mich damit zu beschäftigen und kippe einfach rein was auf der Packung steht" Ding XD

Ich bin am überlegen einen Shop mit Canna Dünger zu eröffnen, so nebenbei. Irgendein nettes Logo auf die Pullen, Garagenabfüllung, bissel Werbung und ab für ne Mark.

ich bin gespannt ob du nicht am ende bei einem medienlosen nft mit riesigem tank und der koi pumpe landest.

das ist für mich jack of all

Die großen Kisten die ich wollte, gibt es so scheinbar nicht. Irgendwas von wegen Stabilität und Tragbarkeit bla, nicht mal als Sonderbestellung.
Daher kreisen meine Gedanken gerade wieder um viele kleine Pötte (so wie ich sie jetzt habe 40x30x40) und einem Tank außerhalb des Zeltes.
Also ein RDWC System. Allerdings mit Wassseranschluß und Mischapperatur für den Dünger.

Ich habe festegestellt, dass man eigentlich nichts machen muss an einem DWC System. Das pendelt sich einfach von selbst ein. Selbst PH Anpassungen sind zumindest bei mir mittlerweile vollkommen unnötig. Ich kippe quasi nur Wasser auf und kämpfe gegen den massiven Wuchs der mein Zelt sprengt XD

Timolol
2024-08-26, 16:56:14
Wenn ich lust habe bau ich mir vlt noch ein einfaches System. Da gibts diese großen cfk cemo Behälter 400-500L top zum Reinigen und man könnte unten nen ablasshahn ranmachen.
Das mit den Erdtöpfen im Hydro holt mich grad ziemlich ab. So sauber hat bisher noch keine Pflanze durchgezogen. Und noch immer kein Dünger drin.
Und die Wurzeln sind längst im Wasser. Teilweise wachsen die gut 10cm/Tag aktuell. Nur die Nährsroffe kommen aktuell nur aus der Erde.
Der große Vorteil ist halt auch man kann die Temperatur frei wählen.

Die Erde macht was mit den Pflanzen definitiv. Die gehen auch VIEL früher in Blüte.

TomatoJoe
2024-08-29, 14:08:19
Hallo Leute,

ich darf Mitte September endlich wieder in einer fest gemieteten Wohnung leben. Und dann möchte ich eigentlich auch gerne Pflanzen hochziehen. Aktuell werden, je nach dem wie der Monat so läuft, die gesetzlich zugestanden Mengen ausgeschöpft. Wenn ich jetzt selber einsteigen möchte, hab ich (hier) schon erfahren, gibt's neben dem Standardverfahren mit Zelt und Erde, ja auch die Möglichkeit mittels Hydrokultur?! Ich hab bislang noch so gar keinen grünen Daumen und so wie ich es verstehe ist so ne Hydrokultur einfacher zu pflegen und überwachen. Wie hoch sind die Investitionen denn dabei? Gibt's da passende Komplettsets? Bei Mydealz wird gerade auf so ein konventionelles Komplettsets verlinkt, die Preise haben sich auch wieder normalisiert. Ich will jetzt auch loslegen...

MiamiNice
2024-08-29, 16:25:52
Hui,
das wird lang,

Du schreibst das es statt Erde + Zelt auch die Möglichkeit der Hydrokultur gibt. Das ist nur bedingt richtig. Auch mit Hydro wirst Du Deine Pflanzen im Zelt wachsen lassen. D.h. die generellen Kosten bzw. an dem generellen Aufbau kommst Du gar nicht vorbei, wenn der Grow innerhalb einer Wohnung stattfinden soll.
Ergo wirst Du egal auf welchen Medium Du anbaust (Erde, Coco, Wasser, Steinwollwürfel, etc .pp.) erstmal ein Zelt + den ganzen anderen Kram brauchen. D.h. der erste Schritt den Du gehst ist Dir zu überlegen wohin das Zelt soll und wie viel Platz Du dort hast. Anhand der Maße wird das Zelt gekauft und anhand der Maße des Zeltes ergeben sich alle anderen benötigten Komponenten (Abluft, Licht).
Erst wenn das alles steht wäre ein Überlegung sinnvoll wie Du anbauen magst. Da Du wie Du schreibst keinen grünen Daumen hast, würde ich auf Erde beginnen. Die nötigen Pötte kosten quasi nichts, Erde gibt es überall, Dünger ebenfalls. Paar Samen bestellt und schon geht es los.
Hydro ist imo mehr was für Leuten die vielleicht schon den einen oder anderen Tag länger dabei sind und die die initialen Probleme, die so ein Anbau generell erzeugen kann, schon mal umschifft haben. Prinzipell ist Hydro weniger Arbeit, aber um dahin zu kommen, braucht es eben eine passende Umgebung, Dünger, andere Zusätze und Erfahrung. Als Anfänger sicher nicht unmöglich, aber wäre schon ein starker Einstieg. Kostentechnisch tut sich mit Hydro nicht mehr viel, wenn man es günstig macht. Allerdings machen die günstigen Luftpumpen Lärm und gehen gerne mal kaputt. Die Pflanzen stehen im Wasser und wenn keine Luft mehr kommt gehen die schnell kaputt. Man holt sich also mit Hydro eher mehr Möglichekiten ins Haus den Grow zu zerstören, als wenn man auf Erde bleibt. Wenn man es mit Hydro hochwertig macht, kostet das ca. 50€ pro Pot (Kiste mit Deckel ohne Griffe, Netztopf, HT Stopfen und Co.) und man sollte in eine gute Luftpumpe investieren. Die fangen so bei 150€ an und können mehrere Pötte befeuern.

Alles im allem würde ich klein anfangen und erstmal einen Grow durchziehen eher ich tiefer einsteige. Du wirst festellen, dass wenn man rauchbares Gras kultivieren möchte, es deutlich schwieriger ist, als nur einen Samen in die Erde zu stecken und alle zwei Tage mal mit der Gießkanne vorbei zu schauen.

TomatoJoe
2024-08-29, 17:33:06
Alles klaro, also werde ich mich spätestens wenn ich mich in der neuen Wohnung grundlegend eingerichtet und den möglichen Stellplatz auserkoren hab, hier nochmal melden und um eure Expertise bitten. Lecker schmeckendes Kraut ist definitiv Ziel der Sache :)

pest
2024-08-29, 19:32:17
Kifft ihr jetzt mal oder ist das wie bei der H/W und ihr bencht nur?

VoiD
2024-08-29, 19:40:27
Geduld haben Du musst.
Befüllt werden die Gläser bald.

pest
2024-08-29, 19:47:46
das ist mein Problem - ich habe in den letzten 5 Tagen 30g weggeraucht
ich könnte nicht 5 Monate warten

EvilOlive
2024-08-29, 19:50:19
das ist mein Problem - ich habe in den letzten 5 Tagen 30g weggeraucht
ich könnte nicht 5 Monate warten

6g pro Tag, da hast du aber ordentlich Toleranz aufgebaut oder? :cool:

pest
2024-08-29, 20:11:52
ja ist immer das selbe - ich hole mir 30g - die erste Tüte ist so "yeah" und alle Folgenden sind so "mäh" ... dann warte ich ein paar Tage und hole mir wieder 30g

Evtl mal mit Heroin probieren

EvilOlive
2024-08-29, 20:20:11
ja ist immer das selbe - ich hole mir 30g - die erste Tüte ist so "yeah" und alle Folgenden sind so "mäh" ... dann warte ich ein paar Tage und hole mir wieder 30g

Evtl mal mit Heroin probieren

Ein Vaporizer wäre effizienter ansonsten halt auf Fentanyl ausweichen. ^^

x-force
2024-08-29, 20:35:43
https://www2.pic-upload.de/img/37407986/h76.jpg

1500-2000 gr/plant halte ich für etwas hoch gegriffen. :cool:

mit passendem licht und dünger ist das möglich, aber nicht in deutschland ;)

ja ist immer das selbe - ich hole mir 30g - die erste Tüte ist so "yeah" und alle Folgenden sind so "mäh" ... dann warte ich ein paar Tage und hole mir wieder 30g

die selbst erzeugte qualität kann wesentlich besser sein als alles, was du kaufen kannst.

MiamiNice
2024-08-29, 20:49:43
ja ist immer das selbe - ich hole mir 30g - die erste Tüte ist so "yeah" und alle Folgenden sind so "mäh" ... dann warte ich ein paar Tage und hole mir wieder 30g

Evtl mal mit Heroin probieren

Schanke zwischen trollieren und miesem Dealer. Würde zum trollieren tendieren, aufgrund der besagten Menge und der Spitze mit dem Hero.

Unschlüssig ich bin.

pest
2024-08-29, 20:52:44
der Spruch mit dem Heroin kam von meinem Therapeuten vor 10 Jahren
ist auch egal ob du mir das glaubst - 500€ alle paar Wochen sind imo zu viel für so wenig Effekt

EvilOlive
2024-08-29, 20:57:53
der Spruch mit dem Heroin kam von meinem Therapeuten vor 10 Jahren
ist auch egal ob du mir das glaubst - 500€ alle paar Wochen sind imo zu viel für so wenig Effekt

Wieso nicht mit Telemedizin und Rezept aus der Online-Apotheke das richtig gute Zeug bestellen?

Dr. Lars Sahmströhm
2024-08-29, 21:01:22
ja ist immer das selbe - ich hole mir 30g - die erste Tüte ist so "yeah" und alle Folgenden sind so "mäh"
Eine Auswahl aus mehreren Strains/Sorten löst das Problem. Vor allem auf sogenannte Landraces, also weitgehend unverfälschte/unverkreuzte Ur-Rassen sollte man als abgehärteter Stoner setzen. Eine Panama Red wirkt völlig anders als eine Gelato oder GSC. Die Panama setzt sich hinter deine Augen und gibt einen mit LSD-Microdosing vergleichbaren Fokus, während die modernen Massenmarkt-Hybride "nur" gute Laune veranstalten.
Wieso nicht mit Telemedizin und Rezept aus der Online-Apotheke das richtig gute Zeug bestellen?
Da ich jetzt einen im Bekanntenkreis habe, der genau das gemacht hat und ich ca. 5 verschiedene Apotheken-Strains gekostet habe, die alle gehobener Durchschnitt, aber keines annähernd herausragend waren:
[x]Apothekenweed ist nicht besser als Weed von guten Growern, im Gegenteil.

MiamiNice
2024-08-29, 21:26:27
der Spruch mit dem Heroin kam von meinem Therapeuten vor 10 Jahren
ist auch egal ob du mir das glaubst - 500€ alle paar Wochen sind imo zu viel für so wenig Effekt

Hast Du es mal mit LSD probiert in kleinen Mengen über den Tag?
https://de.wikipedia.org/wiki/Microdosing

x-force
2024-08-29, 22:02:47
Hast Du es mal mit LSD probiert in kleinen Mengen über den Tag?
https://de.wikipedia.org/wiki/Microdosing

wenn ihm thc nicht reicht, wird eine lsd dosis unter der wahrnehmungschwelle ebenfalls nicht reichen ;)

abgesehen davon stellt sich bei allen serotonin psychedelika innerhalb von kurzer zeit eine toleranz ein, die dich zwangsweise auf 0 setzt.

@pest
hast du schon mal über relmäßige ketamin infusion beim arzt nachgedacht?

MiamiNice
2024-08-29, 22:05:21
Er sagte was von Therapeut. Ich dachte daher an LSD um ein wenig glücklicher/gleichgültiger durchs Leben zu gehen. Wirkt in Kombination mit Cannabis wahre Wunder.

nalye
2024-08-29, 22:08:30
Hier geht's bitte weiterhin nur um den Anbau

Holzkohle
2024-08-29, 22:23:25
Ich finde ja, dass sich das auch gut mit selbst angebauten Gemüse vergleichen lässt. Selbst angebaut und geerntet schmeckt einfach besser.

Mein erster Durchgang war zwar nicht äußerst erfolgreich, aber reicht für die Überbrückung bis zur nächsten Ernte, aber man lernt und mein zweiter Durchgang sieht schon besser aus.

EvilOlive
2024-08-31, 13:30:48
Da ich jetzt einen im Bekanntenkreis habe, der genau das gemacht hat und ich ca. 5 verschiedene Apotheken-Strains gekostet habe, die alle gehobener Durchschnitt, aber keines annähernd herausragend waren:
[x]Apothekenweed ist nicht besser als Weed von guten Growern, im Gegenteil.

Ein "Bekannter" hat also 5 von 700 Sorten getestet - ok. :rolleyes:

x-force
2024-08-31, 13:40:09
Ein "Bekannter" hat also 5 von 700 Sorten getestet - ok. :rolleyes:

welche apotheke führt 700 sorten?:freak:

bedrocan z.b. sieht aus und riecht wie heu, knallt aber unerwartet gut.

so stell ich mir analogfleisch oder petrischalen fleisch vor ;D

EvilOlive
2024-08-31, 14:15:49
welche apotheke führt 700 sorten?:freak:

In Deutschland hast du 728 verschiedene Sorten zur Auswahl.




https://flowzz.com/product

MiamiNice
2024-09-01, 12:28:57
Da stehen ziemlich harte Preise dran, ziemlich identisch zu holländischen Touristen Shops an der Grenze. Wenn da nicht noch irgendwo 50-60% Rabatt drauf kommen (Krankenkasse?), weiß ich nicht wie das den Schwarzmarkt bekämpfen soll. Hier bei uns zahlt man für nices Weed um die 5€/g. Aus kontrolliertem Selbstanbau.

Dr. Lars Sahmströhm
2024-09-01, 13:01:58
Ein "Bekannter" hat also 5 von 700 Sorten getestet - ok. :rolleyes:
Das ist auch eigentlich logisch, die produzieren nun mal Medizin und keine Genussmittel. In diesem Sinne wird auch die Ernte angegangen, da geht es in erster Linie um Reinheit des Produktes und darum einen Wirkstoffgehalt "pin-pointen" zu können. Die Pflanzen bekommen dann nicht die Zeit, die sie bräuchten, um ein extensives Terpenprofil anzulegen und es wird auch nicht auf Erde angebaut, sondern ausschließlich Hydro, was ebenfalls schlecht für ein breites Terpenprofil ist. Zu guter letzt wird dann falsch getrocknet, die Pflanzen haben (erneut) nicht die Zeit, um ihre Kohlenhydratereste in den Zellen verarbeiten zu können, sie werden nicht entsprechend ausgezehrt. Top-Grower lassen z.B. nach der Ernte die Pflanzen erstmal 2-4 Wochen in Osmosewasser stehen, um die Seneszenz zu fördern. Und dann erst wird getrocknet.

Die Apotheken scheinen auch mit der Lagerung überfordert zu sein. Da müsste eigentlich penibel darauf geachtet werden, dass die Blüten nicht austrocknen, also mit 100%-dichten, legierten Tüten verpackt werden, aber das überfordert sie scheinbar, weshalb alle 5 von mir getesteten Sorten leicht übertrocknet (kleine, bröselige Nuggets) waren.

Civtam
2024-09-01, 15:26:47
ja ist immer das selbe - ich hole mir 30g - die erste Tüte ist so "yeah" und alle Folgenden sind so "mäh" ... dann warte ich ein paar Tage und hole mir wieder 30g

Evtl mal mit Heroin probieren
Hast du mal oralen Konsum von THC versucht?
Am effektivsten wär für dich vermutlich eine THC-Extraktion und dann 200-300 mg reines THC mit Butter in Kakao lösen. Das sorgt zumindest für 6 stunden „yeah“, ist aber nicht unbedingt etwas für tagtäglich.

EvilOlive
2024-09-02, 12:17:44
Da stehen ziemlich harte Preise dran, ziemlich identisch zu holländischen Touristen Shops an der Grenze.

???

https://flowzz.com/product/cannabis-1-a-16-1-white-widow


Average Price €9.50 per gram


https://www.coffeeshopdirect.com/strains/whitewidow.html

lipp
2024-09-02, 14:55:07
Moinsen! Schaut mal, was ist mit der Lady los? Der Seed ist nicht alt und habe das erste Mal, dass ich eine scheinbar körperlich beeinträchtigte Lady habe.

Außer BB Root Juice und Wasser hat sie nix bekommen, wirklich nach oben geht sie auch nicht, was aber je nach aktuellem Wurzelbildungsstand okay sein könnte.

Wie schätzt ihr sie ein?

EvilOlive
2024-09-02, 15:34:38
Bis zum ersten echten Blattpaar gar keinen Dünger geben.

pest
2024-09-02, 22:53:00
Billiger als mein Dealer wo ist der Haken?

https://flower-power.io/collections/10hc/products/5-flowers-kit

"Nur als Lufterfrischer" :confused: ist das synthetisch mit 10-OH-HHC Blüten? wer sagt, dass mein Dealer mir nicht sowas verkauft?

oder hier https://www.justbob.de/? ist das legal?

wie funktioniert das: Blüten + synthetisches Cannabiod?

Arcanoxer
2024-09-03, 09:11:59
Moinsen! Schaut mal, was ist mit der Lady los? Der Seed ist nicht alt und habe das erste Mal, dass ich eine scheinbar körperlich beeinträchtigte Lady habe.

Außer BB Root Juice und Wasser hat sie nix bekommen, wirklich nach oben geht sie auch nicht, was aber je nach aktuellem Wurzelbildungsstand okay sein könnte.

Wie schätzt ihr sie ein?
Der Krüppelwuchs wird sich mit der Zeit herauswachsen, die Erde scheint für Sämlinge wohl zu stark gedüngt zu sein.

Mutanten können auch mal vorkommen, hatte mal eine Northern Light mit "speziellen" Wuchsbild die nach Knoblauch-Zuckerwatte geschmeckt hat. :D

Dr. Lars Sahmströhm
2024-09-03, 14:15:22
"Nur als Lufterfrischer" :confused: ist das synthetisch mit 10-OH-HHC Blüten?

wie funktioniert das: Blüten + synthetisches Cannabiod?
Wahrscheinlich sind das CBD-Blüten, die mit einem synthetischen, molekular leicht veränderten THC-Derivat eingesprüht und/oder gebadet wurden. Ich würde das Zeug nicht kaufen. Wir wissen ja nicht einmal zu 100% bescheid was natürliches THC so alles für Knöpfe drückt. Nachher wird das eigentlich anti-karzinogene THC durch die ohne vertieftes Wissen durchgeführte Molekül-Modifikation plötzlich super-karzinogen oder sowas. :freak:

Fusion_Power
2024-09-03, 14:41:52
In Deutschland hast du 728 verschiedene Sorten zur Auswahl.
https://flowzz.com/product
Ach du scheiße, da hat man als Laie ja keine Chance durch zu blicken, hoffe Apotheken haben den Plan wenn man nach medizinischem Cannabis fragt und seine Beschwerden nennt. Die Preise scheinen auch stark zu schwanken, 5€ oder 10€ pro g machen schon nen großen Unterschied.
Wenn man seine Sorte gefunden hat ist es dann vermutlich günstiger, diese zukünftig auch selber anzubauen.

EvilOlive
2024-09-03, 15:05:40
Ach du scheiße, da hat man als Laie ja keine Chance durch zu blicken, hoffe Apotheken haben den Plan wenn man nach medizinischem Cannabis fragt und seine Beschwerden nennt. Die Preise scheinen auch stark zu schwanken, 5€ oder 10€ pro g machen schon nen großen Unterschied.
Wenn man seine Sorte gefunden hat ist es dann vermutlich günstiger, diese zukünftig auch selber anzubauen.

Steht eigentlich schon alles in der Beschreibung. Je mehr THC-Gehalt, desto höher der Preis.

Beispiel:

https://flowzz.com/product/cannamedical-hybrid-light-ury-white-gorilla

Fusion_Power
2024-09-03, 19:25:55
Steht eigentlich schon alles in der Beschreibung. Je mehr THC-Gehalt, desto höher der Preis.

Beispiel:

https://flowzz.com/product/cannamedical-hybrid-light-ury-white-gorilla
Na, dann gut dass ich ehr aufs (medizinische) CBD scharf bin. :D

lipp
2024-09-04, 09:35:49
Der Krüppelwuchs wird sich mit der Zeit herauswachsen, die Erde scheint für Sämlinge wohl zu stark gedüngt zu sein.

Mutanten können auch mal vorkommen, hatte mal eine Northern Light mit "speziellen" Wuchsbild die nach Knoblauch-Zuckerwatte geschmeckt hat. :D

Normalerweise ziehe ich die Ladies immer in Kokos-Quelltöpfen an, dieses Mal das erste Mal in Lightmix-Erde. Die Lady bekommt jetzt seit 2-3 Tagen nur noch normales Leitungswasser und ich habe das Gefühl, dass ihr das gut tut ;D

Hatstick
2024-09-06, 18:18:02
Ein kleines Update zu der Skywalker und Critical Orange Punch...

Die Orange Punch (sieben Wochen alt) wächst super im Zelt, ist jetzt seid einer Woche in der Blüte.
Das war die letzte Orange Punch, die ich umgetopft habe vom Lightmix in "Blumenladenerde" ohne Perlite. Wächst bisher wunderbar.
Sie macht sich etwas breit. :D

https://s20.directupload.net/images/240906/temp/yc4za8o4.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8669/yc4za8o4_jpg.htm)


Die Skywalker Diva wird am nächsten Sonntag genau 16 Wochen alt.
Davon die ersten drei Monate Outdoor, jetzt Zelt. Sonntag wollte ich sie ernten. Vor drei Tagen weiterhin keine Amber Trichome gesehen, es wird mit Sicherheit nicht perfekte Erntezeitpunkt sein, weil es die erste Pflanze ist, die es bis zum Ende geschafft hat aber hat sich in Sachen Blütenstempel einiges getan und wenn ich die ganz oben mal ignoriere, sind die meisten jetzt braun. Man muss ja seine Erfahrungen sammeln, ich bin gespannt.

https://s20.directupload.net/images/240906/temp/g383kawf.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8669/g383kawf_jpg.htm)

Holzkohle
2024-09-06, 19:08:27
Die Skywalker Diva wird am nächsten Sonntag genau 16 Wochen alt.
Davon die ersten drei Monate Outdoor, jetzt Zelt. Sonntag wollte ich sie ernten. Vor drei Tagen weiterhin keine Amber Trichome gesehen, es wird mit Sicherheit nicht perfekte Erntezeitpunkt sein, weil es die erste Pflanze ist, die es bis zum Ende geschafft hat aber hat sich in Sachen Blütenstempel einiges getan und wenn ich die ganz oben mal ignoriere, sind die meisten jetzt braun. Man muss ja seine Erfahrungen sammeln, ich bin gespannt.


Einfach mal ein bisserl abzwacken, trocknen lassen und Proberauchen.

Hatstick
2024-09-06, 19:24:39
Es gibt noch ein Update, ich habe sie jetzt geerntet! :biggrin:
Ich hoffe das Beste! Stinkt wie Hulle. Bin grundsätzlich guter Dinge, das sie ballert. Ich werde da meine Erfahrungen machen, drückt die Daumen! :smile:

https://s20.directupload.net/images/240906/temp/bunjutzu.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8669/bunjutzu_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240906/temp/rrgks942.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8669/rrgks942_jpg.htm)

Dr. Lars Sahmströhm
2024-09-06, 20:14:29
Viel zu früh. Die steht noch voll im Saft. Immer mindestens eine Woche länger als was der Breeder angibt.

USS-VOYAGER
2024-09-07, 22:33:07
Ich habe 2-3 Blätter die so ein einzelnen Braunen Kreisrunden Fleck bekommen.
Könnte das Blattseptoria sein oder etwas anderes? Die Blätter entfernen?

https://i.ibb.co/gtYWKkX/IMG-20240907-222714.jpg (https://ibb.co/wptQm5b)

lipp
2024-09-08, 11:38:42
Meine Krüppel-Lady scheint sich so langsam zu fangen, aber schön ist sie keinesfalls. Gut dass wir hier ein inklusionstoleranter Haushalt sind ;D

Hatstick
2024-09-08, 16:26:08
Viel zu früh. Die steht noch voll im Saft. Immer mindestens eine Woche länger als was der Breeder angibt.

Die ist schon vier Wochen über der Angabe des Breeders. :freak:

Wobei man sagen muss, die ersten drei Monate Outdoor und sehr langsam gewachsen.
Im Zelt only wäre sie bestimmt weiter gewesen aber ich habe nach vier Monaten nun den Cut gemacht.

Ich berichte mal, wenn sie rdy ist...

MiamiNice
2024-09-09, 15:57:49
Meine Pflanzen wachsen noch immer wie verrückt. Teils sind mittlerweile 1,50 hoch + die 40cm wegen der Kiste und 12cm wegen dem Palettenboden. Lampe hängt schon direkt unter der Lüftung und die wachsen einfach immer weiter ...
Runter gebunden sind die schon ... Sieht so aus als müsste ich jetzt bald ein paar kappen und auf den Mainbud dieser Pflanzen verzichten.

Ich weiß nicht genau was ich richtig mache, bzw. habe ich Vermutungen, aber bombastisch ist das schon.

So vor 4 Monaten alle meine Kumpels ca. so: "Was willst Du mit Wasser", "Haha, Deine Pumpe geht 1 Woche vor Ernte kaputt" oder "Es schafft nur 1 von 10 mit Hydroponik, in 4 Monaten bist wieder auf Erde"

Heute so: "Kannst mir helfen ein Hydro Setup zu bauen und mir Dünger anmischen?" ;D

Ich habe derweil ein 2. Zelt angeschafft. R120 von Hombox. Habe jetzt das alte Zelt mit 4x 60x40x40 Boxen und jeweils Platz für 3 Pflanzen. Dazu gesellt sich jetzt die R120 mit 1,20 x 90 x 180. Da drin sind 2 Boxen a 60x40x40 mit jeweils 8 Netzpötten zum keinem und Aufwachsen. Im großen Zelt gibt es nur noch 12/12, im kleinem nur 18/6.

Das gibt viele viele Tomaten, Pepperoni und Paprika :biggrin:
Und vielleicht ein klein wenig Cannabis.

MiamiNice
2024-09-10, 20:55:11
Hier ist ja gar nichts mehr los.

Für die gute Stimmung (nicht bei mir).

https://i.ibb.co/1nhgGvG/IMG-5487.jpg (https://ibb.co/KGRPx0x)

Holzkohle
2024-09-10, 22:14:37
Was soll ich sagen, meine 3 Ladys sind seit rund 3 Wochen auf 12/12 gestellt und blühen so vor sich hin. In 2 Monaten ist grob die Ernte, je nach Zustand der Pflanze. Die bisher kleinste Pflanze hatte einen Wachstumsschub und sieht gut aus. Die andere Pflanze des gleichen Typs sieht total anders aus. :freak:
Und die dritte im Bunde (Bubba Kush) blüht auch langsam vor sich hin (bisserl klein die Lady), aber da wird schon einiges dabei rausspringen.

Dr. Lars Sahmströhm
2024-09-10, 22:20:57
Sieht so aus als müsste ich jetzt bald ein paar kappen und auf den Mainbud dieser Pflanzen verzichten.
Wieso hast du nicht in der Veg 2-3x getoppt, bzw. ein Manifold angelegt? Wenn das so gut läuft mit dem Sprudelwasser gilt das ja erst recht. Ist das deine erste Ernte mit diesem Hydro-System? Wie wird die Schimmelproblematik angegangen? Chlorst du das Wasser? Ich hab mal einen Bericht von einem vergleichbaren Setup gelesen, da war der Typ anfangs auch total happy, bis ihm am Ende trotz großer Sorgfalt viele Pflanzenteile verschimmelt sind und der Verdacht kam halt recht schnell auf das Wasser.

MiamiNice
2024-09-10, 22:41:23
Das ist tatsächlich mein erster Hydro Grow. Darauf gekommen bin ich durch die Jungs in diesem Thread. Davor habe ich ca. 20 Jahre auf Erde angebaut. Hatte dort Anfangs Probleme mit mineralischem Dünger und habe deswegen auf biologischen Dünger gewechselt (Guano). Mit dieser Kombi habe ich über Jahrzehnte meinen Eigenbedarf gedeckt.

Nun zu den Fragen:

Meine Pflanzen sind alle 3x getoppt, haben je 8 Mainbuds. Leider ist der Stretch deutlich intensiver ausgefallen, als ich es von Erde gewohnt bin. Der Stretch hat die Pflanzen in der Höhe verdreifacht. Das habe ich so noch nicht erlebt.

Ich habe mich über Monate hinweg informiert und quasi ein perfektes DWC Setup gebaut. Darauf basierend nutze ich von Anfang an Wasserzusätze, die dafür sorgen, das das Wasser nicht von Bakterien befallen werden kann oder das Wasser kippt. Ich nutze kein Chlor oder andere chemische Verbindungen um Keime zu töten. Meinem Wasser werden gezielt Bakterien beigemischt. Diese Sorgen dafür, dass die Pflanzen besser Nährstoffe aufnehmen können und wirken zusätzlich als Fungizid. Ich mache mir beim Thema Wasser keine Sorgen. Ich profitiere von jahrelang gesammelten Wissen von hunderten von Growern.

Bzgl. Schimmel mache ich mir gar keine Gedanken. Mein Klima ist komplett geregelt und im Wasser kann nichts schimmeln. Bzw. die Wurzeln könnten schimmeln, dem wird aber ebenfalls durch das Fungizid vorgesorgt.

mercutio
2024-09-11, 08:27:27
Meine sind zwei Wochen beim Nachbar in der „Sommerpflege“ gewesen wegen Urlaub und haben jetzt quasi alle größeren Blätter in gelb gefärbt. Ist ein Trauerspiel.

89478

Habe sie sofort gedüngt, hätte vielleicht eine Anweisung zum Düngen mitgeben sollen.
Blüten gibt es schon wie man im Bild sieht, die werden auch dicker als bei meinen Autoflowers.
Ich hoffe, dass da noch ein bisschen was zu retten ist.
Zum Wetter: diese Woche soll es nachts bis 6*C runter gehen, da muss ich die reinholen in die Wohnung. Unter 8*C ist nicht gut, habe ich gelesen.

Ach ja die Sorte: Early Skunk

Meine Erfahrung so weit: Autoflowers sind gut, weil es schnell geht - meine waren aber durch Hitze und Sonne im Stress und hatten Foxtailing. Ballert aber gut, das Zeug.
Das nächste Mal verwende ich größere Töpfe und achte auf Schatten an heißen Tagen.

Hatstick
2024-09-11, 12:24:07
Hier ist ja gar nichts mehr los

Wahrscheinlich alle die erste Ernte eingefahren und zu faul zum schreiben. :freak::cool:

MiamiNice
2024-09-11, 16:49:58
Immer diese First Time Kiffer. Kaum an der Lunte gezogen und zu nichts mehr zu gebrauchen außer natürlich Kühlschrank leer futtern und Pappmaul befeuchten ;D

EvilOlive
2024-09-11, 17:46:45
Heute die Pflanzen weiter ausgegeizt und sturmsicher gemacht, die drei stehen nun unter einem großen Schirm um die schönen Kush-Buds vor der Nässe zu schützen, die große ist nun > 2,20m. :D

VoiD
2024-09-11, 22:28:54
Wahrscheinlich alle die erste Ernte eingefahren und zu faul zum schreiben. :freak::cool:

Immer diese First Time Kiffer. Kaum an der Lunte gezogen und zu nichts mehr zu gebrauchen außer natürlich Kühlschrank leer futtern und Pappmaul befeuchten ;D
Genauso siehts aus...

Die ersten Gläser sind voll, es wird fleissig geburped und gevaped.
Nebenbei passe ich aufs Elternhaus auf, pampere die Katze, pimpe das Smarthome und quatsche mit den Nachbarn.
Übrige Zeit ist dann Freizeit. :ubeer:

Über Nacht werde ich die letzte Pflanze wohl drinnen parken. 8°C ist mir zu frisch.

Hatstick
2024-09-12, 11:47:41
Meine Orange Punch ist jetzt in Blütewoche 3 und macht sich weiter gut im Zelt. Bekommt durch mein neues Projekt, aktuell kleinere Pflanzen "nur" 75% anstatt 100% LED aber will die kleinen auch nicht verbrennen.
Ist aber immer noch genug Bumms.

Ich habe eine halbe Off Topic Frage an die Gärtner hier, wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen.
Habe mir Palmen und Tannenbaumsamen gekauft aber vom ansetzen der Seeds kann man das wohl gar nicht mit Cannabis vergleichen. (oder doch?)
Laut Anleitung soll man die Samen erst mal ins Tiefkühlfach legen, um einen Kältereiz zu setzen und dann in die Erde mit Sand dazu (Sand habe ich hier nicht)... oder auch direkt ins Wasser.

Das ist mir komplett neu, sollte man das zwigend so machen oder kann ich das wie bei Cannabis händlen?
Habe mir Mini Gewächshäuser gekauft. Erde ordentlich nass machen, Samen rein und gut oder wird das so definitiv nichts?

Danke schon mal,

Hatstick

PS: Habe sie jetzt für 24h ins Wasser gepackt, morgen dann nach dem aufquellen in die Erde. Gibt wohl verschiedene Methoden, ich versuche erst mal je fünf Stück auf diese Weise.

Hatstick
2024-09-15, 13:50:04
Heute war der Tag gekommen...

Die Skywalker neun Tage getrocknet, nach diversen Tests entschlossen, sie fertig zu machen. Stinkt wie Hulle und ballert richtig rein. Wo ich die Waage rausgeholt habe, war ich baff.
Unglaubliche 30g geworden und das von von meinem ersten Grow mit der meisten Zeit Outdoor. Das hätte ich nie gedacht, bin komplett happy und auch etwas stoned. :freak:
Natürlich alles in den Terploc Bags aus den USA mit aut. Luftfeuchtigkeitsregulierung. :cool:


https://s20.directupload.net/images/240915/temp/3bvpu4w9.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8678/3bvpu4w9_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240915/temp/53mttv27.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8678/53mttv27_jpg.htm)

USS-VOYAGER
2024-09-15, 16:23:10
Oben Links die Blüte, sicher das es kein Budrot ist?

Hatstick
2024-09-15, 16:57:00
Das sind diese Blütenstempel oder wie die heißen, die dann fast alle braun geworden sind, falls du das meinst.
Habe zwischen den Blüten alles nachgeschaut und nichts gefunden. Hoffe natürlich, das ich nichts übersehen habe.

VoiD
2024-09-22, 18:22:24
Vier Wochen später:

https://i.postimg.cc/xXsgWQ9r/IMG-20240922-112948.jpg (https://postimg.cc/xXsgWQ9r)

https://i.postimg.cc/GHdQtt2w/IMG-20240922-112844.jpg (https://postimg.cc/GHdQtt2w)

Wettergesamtsituation in den nächsten Tagen eher ungeeignet.

Naja, schaunmermal...

_Slayer_
2024-09-26, 20:31:07
Servus,

Kann man auch mit einem Dörrautomaten trocknen?

Grüße
Stefan

Timolol
2024-09-26, 21:50:59
Organischer Dünger ging aus. Habs mal so laufen lassen. Das passiert bei mineralisch so auch nicht. Mit dem organischen Biobizz braucht man auch ganze andere Mengen und muss bei jedem Nachfüllen gut dosiert Nährlösung dazu geben.
Musste bestimmt wieder 80% pro pflanze wegschneiden und den Haupttrieb kappen wegen Platz. Buds sehen top aus, aber die Linke ist mit Blütebeginn voll in nen Nährstoffmangel gelaufen :freak:. Aber das ist nicht schlimm da die Blätter kaum beschädigt sind. Und ich kann den Biobizz jetzt besser einschätzen.

USS-VOYAGER
2024-09-30, 13:24:16
Weiß einer warum die Blätter so aussehen wie sie aussehen?
Erde ist COMPO SANA Blumenerde mit 12 Wochen Nährstoffversorgung.
Und als Dünger COMPO GROW ORGANIC.
Die Pflanze hat noch ca. ein Monat vor sich. Wird das was?


QF1OzlxNsg8

Timolol
2024-09-30, 13:40:39
Blumenerde ist auch nicht unbedingt richtig. Du solltest Tomaten & oder Gemüseerde nehmen und entsprechenden Dünger bei Bedarf.
Aber ich würd mir da trotzdem keine Sorgen machen. So lange noch mehr als 50% der Blattmasse ok ist wird auch das Ergebniss passen.

USS-VOYAGER
2024-09-30, 14:10:20
Beim nächsten mal werde ich die Erde von Sonnenerde ausprobieren. Die soll wohl ziemlich gut sein.

Hatstick
2024-10-03, 20:49:24
@ USS Voyager!

Was ich als kompletter Anfänger bisher gelernt habe, die Pflanzen können einiges ab und wenn sie mal ranziger aussehen, ist das erst mal überhaupt kein Grund zur Sorge.
Ist noch viel grün dran und irgendwann wird sie auch fertig sein.
Nächstes Setup kannst anders machen aber lass es einfach so weiter laufen und mach nicht den Fehler und kipp da jetzt fünf Sachen zusätzlich rein.


Ich bin wirklich angetan vom MarsHydro Set.
Habe aktuell keine Küche verbaut, die neue kommt 23. Oktober und bin mal diverse Stellmöglichkeiten durchgegangen.
Das 80x80x160 MarsHydro Zelt werde ich nach dem aktuellen Grow gegen ein 120x60x180 Tauschen, das passt an der anderen Seite von der Tiefe perfekt und diese Woche kam dann mein zweites Zelt an.
Hat bei dem Preis zu sehr gekribbelt. :biggrin:

https://s20.directupload.net/images/241003/temp/tgbdz3uk.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8696/tgbdz3uk_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/241003/temp/ezreeya7.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8696/ezreeya7_jpg.htm)

Ist ein schnuckliges 40x40x160 Zelt (60€) mit der MarsHydro TS600 (61€) drin.
Passt auf der anderen Seite der Wand noch genau neben dem zukünftigen 120x60. Hatte ich einfach Bock drauf.^^
Habe mir 4x 5l Pötte zugekauft, Pflanzen werden kleiner bleiben aber ist auch ok.
Hätte da auch mal Bock eine Frisian Dew Photo reinzupacken oder auch eine Palme oder Troja Tanne, falls die Samen was werden.
Abluft wird nächste Woche was günstiges im Amazon Prime Sale gekauft, soll durch und durch ein Low Budget bleiben. Werde ich für insgesamt 150€ hinbekommen.

Nächste Autoflower die theoretisch fertig wird bei mir ist die Critical Orange Punch, wo ich mir aber doch etwas Sorgen mache.
Nach der zweiten Blütewoche Blätter gelb und braun geworden, konnte ich mir überhaupt nicht erklären.
Aktuell ist sie in der fünften Blütewoche, Trichome produziert sie.
Hoffe mal, das sie durch kommt. Bissl Strange aber überhaupt keine Erklärung. Das einzige, was anders ist, weil es sich damals vom umtopfen angeboten hat war Erde aus dem Blumenladen ohne Perlite aber die sie hat ja die ersten vier Woche auch wunderbar angenommen.
Bleibe da trotzdem erst mal optimistisch, Bilder habe ich aktuell keine.
Kann ich die Tage mal nachreichen.

MiamiNice
2024-10-04, 16:26:53
Ich rauche gerade mein erstes Gras aus eignen DWC Anbau :up:

Btw: Die Ernte war ausgesprochen üppig. So üppig das ich über 3/4 verschenken/abgeben musste. Aber dafür freuen sich alle und jeder hier im Ort will meinen Dünger kaufen. Find ich gut.
Habe nette Gläser gekauft (in Holland bei Mille & Kamile), passen so 10 -15g rein. Gras rein, kleines Schleifchen drum und dann habe ich die verschenkt. Toller Tag.
Wenn man Gras schenkt, freuen sich die Leute noch so richtig. Das ist schön.

Hatstick
2024-10-04, 16:29:26
Ich rauche gerade mein erstes Gras aus eignen DWC Anbau :up:

Ja Geilo, gönn Dir! :cool:

MiamiNice
2024-10-04, 16:41:17
Die nächsten Samen sind btw. im zweiten Zelt. Was extrem exotisches, glaube so etwas habe ich noch nie angebaut:

https://copycatgenetixx.com/shop/ols/products/terp-town-s1

Nicht auf den Preis schauen XD

Klappnagel
2024-10-06, 15:11:31
Moin
Zwei Kush im Herbst ihres kurzen Lebens.
Zutaten: 2 Samen, 2 Töpfe, Baumarkterde, Tomatendünger, Wasser und Sonne.
Schimmel ja, aber erstaunlich wenig für das diesjährige Wetter.
Größe bei ca.3 Meter.

https://up.picr.de/48757969oh.jpg

Klapp

MiamiNice
2024-10-06, 15:25:42
extrem nice :D

Holzkohle
2024-10-06, 16:04:14
Moin
Zwei Kush im Herbst ihres kurzen Lebens.
Zutaten: 2 Samen, 2 Töpfe, Baumarkterde, Tomatendünger, Wasser und Sonne.
Schimmel ja, aber erstaunlich wenig für das diesjährige Wetter.
Größe bei ca.3 Meter.

https://up.picr.de/48757969oh.jpg

Klapp

Ja leck mich am Arsch. :up:

Dr. Lars Sahmströhm
2024-10-06, 17:02:21
Da scheint jemand sehr coole Nachbarn zu haben. :freak:

Dieses Jahr war ein aber auch ein super Jahr für Pflanzen. Ich hab bis vor kurzem hier an einer Hauptstraße ca. 4m hohe Sonnenblumen stehen gehabt mit Stämmen so dick wie ein Unterarm. Die städtische Grünflächengestapo hat sie umsäbeln lassen, ich war richtig sauer.

MiamiNice
2024-10-07, 00:55:19
Nach der zweiten Blütewoche Blätter gelb und braun geworden, konnte ich mir überhaupt nicht erklären.

BTW, die Pflanze stretcht die ersten zwei BWs. Dabei braucht sie noch Vegi Dünger, der hat meist relativ wenig Phosphor. Zum generieren von Blütenmasse braucht die Pflanze allerdings viel Phosphor sowie Kalium. Damit fängt sie in der 3. BW an.

Nimm einfach mal anderen Dünger :D

PS: Wenn Du bereit bist Dir ein EC und PH Meter (https://www.amazon.de/Messger%C3%A4t-Wasserqualit%C3%A4t-Temperatur-Trinkwasser-Schwimmbad/dp/B0D6W46B51/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=8F1IG716UT1E&dib=eyJ2IjoiMSJ9.zHVDuppdl7BUCZ_w-CqyLsMMVxLDnqPm-nVy4pXePtTIvabKGhhSIA7b76Qyim6RtGeuIDU5FeyImc35Ktuj7CK0dgaefIGoUWbjeh7gReY3jMKv3 h-TlGMBs7-l-ePtE29SODmcfWx5A10Y0Vj1Hzr1hs9SlLtvibAwExADXurW7u_CaCHG6VAqmhaK2x7byQlHqSBjwzyOr tZcUs6UZjRzPTgwWzTm2sHOAD2njtI.3Vp_085lCz9ApxhShxsKzg1BL_egc0bADv6E49zNykI&dib_tag=se&keywords=ph+ec&qid=1728299429&refinements=p_72%3A184745031&rnid=184723031&s=garden&sprefix=ph+ec%2Caps%2C71&sr=1-2) zu kaufen und Versand zu zahlen, lasse ich Dir kostenneutral gerne mal 1+1 Liter von meinem Zeug zukommen. Daraus kannst Du dann über den ganzen Grow Gießwasser produzieren.

Hatstick
2024-10-08, 13:29:16
@Miami!

Vielen Dank!

Thema Wasser habe ich mich bis auf den Entkalker und mittlerweile wieder zurück zum 24h abgestandenen Leitungswasser noch gar nicht mit beschäftigt.
Das wäre für den nächsten Grow auf jeden Fall eine Option, das Angebot behalte ich im Hinterkopf!
Bzgl. Dünger werde ich dieses Jahr den Biobizz aufbrauchen, nächstes Jahr komplett anders.
Bloom Dünger gibt man erst in der dritten Blütewoche, vorher Grow only aber vielleicht mach ich mal 1ml/L Bloom gleich Anfang Blüte mit rein.

Die Critical Orange Punch, aka Schrumpel Liese nun ca. fünf Wochen in der Blüte.
Der Verfall der Blätter scheint mittlerweile so gut wie gestoppt, hat ja weiterhin ne Menge Grün dran und mache mich da auch nicht mehr so verrückt wie zum Anfang. :biggrin:
Blüten entwickeln sich, schauen wir mal Ende Oktober.

https://s20.directupload.net/images/241008/temp/5df65p33.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8701/5df65p33_jpg.htm)


Der Gratissamen von Dutch Passion, der SFV OG California ging schon nach 30 Tagen in die Blüte! :eek:
Eskaliert von der Höhe allerdings komplett, bin nur noch 25cm von der LED weg bei 75% Lichtstärke. Wenn sie weiter hoch wächst, binde ich das Ding an die Stange und drücke die Spitze zur Seite.
Interessanter Samen, sehr luftig gewachsen. Musst als Grower gar nix mehr machen, Triebe alle wunderbar Platz und bekommen gut Licht.
Sieht auf den ersten Blick nach Längenwuchs aus, ist von Anfang so im Zelt gewachsen.
The Sky is the Limit! :biggrin:

https://s20.directupload.net/images/241008/temp/pohiw2pt.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8701/pohiw2pt_jpg.htm)


PS: Tripse gab es in der Biobizz Erde gratis dazu!

MiamiNice
2024-10-08, 17:17:59
https://s20.directupload.net/images/241008/temp/5df65p33.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8701/5df65p33_jpg.htm)

Da leide ich beim ansehen Schmerzen ;)

Der Verfall der Blätter scheint mittlerweile so gut wie gestoppt, hat ja weiterhin ne Menge Grün dran und mache mich da auch nicht mehr so verrückt wie zum Anfang.
Mich würde das derart verrückt machen. Von meiner Seite her kann ich nur sagen dickes NO GO.
Die Dame kann man nur noch beisetzen, rauchen würde ich das nicht mehr.

Thema Wasser habe ich mich bis auf den Entkalker und mittlerweile wieder zurück zum 24h abgestandenen Leitungswasser noch gar nicht mit beschäftigt.
Das + Dünger sind Deine größten Probleme. Deswegen sieht es aus, wie es halt aussieht bei Dir.

Wasser MUSST Du messen!!!1111einself. In Deinen Topf darf nichts, was nicht zwischen 5,5 und 6,5 PH hat. Auch kein Wasser ohne Dünger!!!111. Das ist kein Problem, einfach den EC und PH Meter kaufen, einmal das Wasser messen aus dem Hahn und PH+ oder - kaufen, je nachdem wie Dein Wasserwert ist. Dann damit immer das Wasser auf einen Wert zwischen 5,5 und 6,5 bringen. Mit der Zeit verändert sich der PH Wert der Erde, wenn Du mit falschen PH Wert gießt und das ist regional stark unterschiedlich in DE. Wenn der Topf bzw. die Erde den falschen PH Wert annimmt, nimmt die Pflanze schlechter, bis im Extremfall, gar keinen Dünger mehr auf. Das ist mega wichtig.

Dünger ist die andere Geschichte. Du solltest btw. schon in der 2. BW 1/2 Vegi und 1/2 Blütedünger nehmen. Ab der 3. BW nur noch Blütedünger. Den Biobizz würde ich entsorgen oder jemanden schenken, den Du nicht magst. Da könntest Du besser mit Guano only düngen, selbst das wäre schon besser. Wenn BioBizz dann alles aus der Serie, das sind 7-9 Produkte und ungefähr mit 3/4 vom Düngeplan von Biobizz. Niemals halbe Serien nutzen! Die Hersteller teilen die Nährstoffe absichtlich über viele Produkte auf um Geld zu machen. Nutzt Du nicht die ganze Serie, wirst Du wahrscheinlich immer Mängel haben. Die Hersteller betreiben hier ein ganz mieses Game.

https://i.ibb.co/DDX0b07/Unbenannt.png (https://ibb.co/qMGTnTR)

x-force
2024-10-08, 17:30:17
Die Dame kann man nur noch beisetzen, rauchen würde ich das nicht mehr.

meiner erfahrung nach leidet primär die quantität und weniger die qualität.
aber das kommt natürlich auf den art des mangels an.

Hatstick
2024-10-08, 17:52:44
@Miami!

Ich wollte eigentlich auch nur noch diesen Grow fertig machen mit Biobizz, so das der Dünger einigermaßen aufgebraucht ist.
Würde es denn jetzt überhaupt auch eine andere und vor allem günstige Option geben mit der verwendeten BioBizz Erde?
Will jetzt nicht für den letzten Grow in diesem Jahr noch mal richtig hinlegen.

Die SFV daneben sieht wunderbar aus, die Skywalker hatte vier Monate auf dem Buckel, da ist/war gar nix und soweit ok.
Gibt mit Sicherheit besseren Dünger wie Biobizz, erste Grow im neuen Jahr definitiv mit einem neuen Setup.

Interessant, das du sagst nur noch Bloom Dünger in der Blütephase.
BioBizz laut Karte sagt ja beides. Da bin ich wieder unsicher, ob es falsch war, den Grow mit in die Blütephase zu geben. :confused:

MiamiNice
2024-10-08, 18:30:09
Ich weiß leider nicht wie Biobizz seine Nährstoffe aufteilt in den einzelnen Pullen. Ich würde das schon so machen, wie die es da steht. Nur halt mit allen Produkten und nicht nur ein paar davon.
Da das sehr ins Geld geht, was wahrscheinlich der Grund ist, warum man nur die halbe Serie kauft, würde ich mir überlegen etwas ganz anderes zu nutzen. Z.b. mit Guano, Kompost, Tomatendünger, etc. BioBizz kostet glaub nen 10er pro Pulle, das sind 70-90€ für einen Grow (oder kommt man weiter damit?). Wenn man die halbe Serie kauft, sind es 40€? Da geht für weniger mehr. Selbst Kaffeesatz würde wahrscheinlich besser funktionieren. Das meine ich durchaus ernst :)

https://www.royalqueenseeds.de/blog-kaffeesatz-als-natuerlicher-duenger-fuer-cannabispflanzen-n855

Wir gehen hier alle mit unterschiedlichen Erwartungshaltungen an den Spaß, keine Frage. So etwas wie auf Deinem Bild, lässt sich mit einfachen und/oder günstigen Mitteln vermeiden. Wasser ist ein Punkt, der kostet Dich 15€ für einen PH Messer und 15€ für PH + oder -. Dünger ist der andere Punkt. Wie gesagt selbst Kaffeesatz funktioniert, das muss nicht teuer oder extra für Cannabis sein.

Würde es denn jetzt überhaupt auch eine andere und vor allem günstige Option geben mit der verwendeten BioBizz Erde?

Bei der Pflanze ist die Sache, meiner Meinung nach, gelaufen. Ich kann Dir nicht sagen was Du da retten kannst. Einfach versuchen es bis zum Ende richtig zu machen? Ich persönlich würde die leider beerdigen und anfangen Bücher bzw. Webseiten, die sich mit den Anbau von Cannabis beschäftigen, zu konsultieren :wink: No offense :)

PS: Hoffe Du fühlst Dich nicht angegriffen. Bin bissel schockiert :D In meiner Blase würde ich hart auf Mütze bekommen von meinen Mates ;)

Timolol
2024-10-08, 20:07:39
Wasser MUSST Du messen!!!1111einself. In Deinen Topf darf nichts, was nicht zwischen 5,5 und 6,5 PH hat. Auch kein Wasser ohne Dünger!!!111. Das ist kein Problem, einfach den EC und PH Meter kaufen, einmal das Wasser messen aus dem Hahn und PH+ oder - kaufen, je nachdem wie Dein Wasserwert ist. Dann damit immer das Wasser auf einen Wert zwischen 5,5 und 6,5 bringen. Mit der Zeit verändert sich der PH Wert der Erde, wenn Du mit falschen PH Wert gießt und das ist regional stark unterschiedlich in DE. Wenn der Topf bzw. die Erde den falschen PH Wert annimmt, nimmt die Pflanze schlechter, bis im Extremfall, gar keinen Dünger mehr auf. Das ist mega wichtig.


Ist doch Blödsinn auf Erde. Die Erde puffert das. Ich hatte das größte Theater mit Regenwasser. Die Pflanzen lieben Cal/Mag.
In Erde würde ich in die Töpfe unten Blähton als Drainage machen das man die nicht ersäufen kann.
Keine Ahnung was die Pflanze hat, sieht aber bissle nach ersäufen aus. Kann aber so vieles sein. Manchmal ist es auch ne scheiß Genetik.
Komplett entmineralisiertes Wasser… ich machs nicht mehr.
Meine Pflanzen haben auch unterernährung mit Biobizz gehabt. Das ist echt krank wie viel von dem Dünger benötigt wird. Habe meine Gelben Blätter zu 99% auch wieder grün bekommen, aber wenn man länger wartet werden die braun, kann also auch eine Unterdüngung sein.

Hatstick
2024-10-08, 20:42:32
Immer her mit den Meinungen, nur so lernt man! :wink:

Ich habe ja nun auch erste Erfahrungen gemacht mit dem Anbau und sehe es (zum Glück) nicht mehr so eng wie ganz am Anfang, wo ich mir über jede Kleinigkeit den Tag ein Kopf gemacht habe. :biggrin:

Meine Skywalker war durch den Fuchsschwanz gestresst, laut Meinungen hier viel zu früh geerntet. Mit Sicherheit alles lange noch nicht am Optimum, dazu noch die ersten drei von vier Monaten Outdoor und die ist (für mich) unglaublich gut geworden.
Riecht lecker und ballert wie Hulle. (Schon etwas zu viel). Hat am Ende auch immer was mit Erwartungshaltung zu tun.

Ich persönlich denke, das ich viel zu vorsichtig mit Gießen und düngen war und habe das auch seid zwei Wochen angepasst.
Die Ranzige gebe ich auch noch nicht auf. Buds entwickeln sich, sind harzig und weghauen kann ich sie immer noch, wenn es nach der Trocknung Schrott sein sollte.
Ein Bekannter seine Outdoor Pflanzen sind 2,20m hoch und er hat nur den Grow und Bloom von Biobizz genutzt mit ranziger und alter Erde, die Dinger sind Bombe geworden.

Wie Miami richtig angesprochen hat, wird aber durch die ganzen verschiedenen Dünger von Biobizz und Co. mit Sicherheit mal Probleme bei der ein oder anderen Pflanze geben.
Da werde ich mich beim nächsten Grow auch neu einstellen, Empfehlungen gab es von Miami ja auch schon einiges. Alles notiert!

@Timolol!

Gebe seid einiger Zeit auch deutlich mehr Dünger rein, das habe ich schon öfters gelesen, das man mit dem Biobizz nicht sparen sollte.

Ingo von Dea
2024-10-09, 17:55:45
Ein Kollege von mir hat seinen Grow auch mit Biobizz gemacht. KOnnte da kaum Probleme feststellen. Das Wasser hat er mit einem Brittafilter gefiltert.
Damit kam man von 7,8 PH Ausgangswert auf 7,2. Nach der Zugabe von dem Biobizz Blütedünger kam man dann auf einen PH-Wert von 6,5 und einen Ec Wert von 1,3 mein ich. Das hat damit eigentlich alles gut funktioniert. Alles auf 20 Liter Töpfen mit Biobizz lightmix. Hab leider keine Bilder, aber die beiden Sorten (Wappa und Sunset Paradise) duften prächtig und werden jetzt noch 3 Wochen in Terploc Bags gelagert. Ertragsmäßig hätte es mehr werden sollen, aber im Hochsommer so ne 720 Watt Amatur mal 2 zu betreiben war jetzt auch nicht die Beste Idee :D. Naja er hat was gelernt und im Winter wirds bestimmt besser.

@MiamiNice macht man sich mit dem Ph+ oder - eigentlich die Mikroorganismen in der Erde kaputt. Das wäre ja Salpeter oder Phosphorsäure
beim Ph- und beim Ph+ dann eher was alkalisches ^^.
Btw. Hast du dir jetzt mehrere von den 4500 Dollar Samen geholt?
Die Buds sehn schon heftig aus. Dabin ich mal gespannt auf deine Bilder.

USS-VOYAGER
2024-10-12, 18:45:55
Noch 2-3 Wochen dann dürfte sie fertig sein. Strawberry Banana Auto von FastBuds.
Der Duft :love4: Da kann keine Rose mit halten :biggrin:

https://i.ibb.co/1nxBTLZ/IMG-20241012-123834.jpg (https://ibb.co/hMvrVys)

https://i.ibb.co/yFwYBkF/IMG-20241012-124118.jpg (https://ibb.co/wh9wrQh)

EvilOlive
2024-10-13, 13:33:25
Wow, ich wusste nicht dass das Zeuch so hoch wachsen kann. Bringt die Pflanze dann auch entsprechend Ertrag oder leidet mit zunehmender Größe die Qualität irgend wie? Muss j Gründe haben warum die Pflanzen oft so klein gehalten (gezüchtet?) werden.

Die große links ist sogar noch bis auf über 2,70 m gewachsen, Ertrag ist entsprechend hoch. :cool:

mercutio
2024-10-22, 08:18:29
Gestern habe ich an einer meiner Early Skunks Budrot entdeckt.
89861

Also kurzerhand die Ernte eingebracht.
Hier ein Teil davon im Bild, muss noch einen Platz zum Trocknen finden, zB in der Garage, weil der „Geruch“ ist echt schon belästigend. Wahrscheinlich daher der Name Skunk. :freak:
89862

Man beachte die herbstliche Blattfarbe. Auch die Sweet Leaves sind teilweise schön rötlich gefärbt.

Ach ja noch was zu meinem Kush-Gras: definitv kein Partygras. Drückt mich mächtig ins Sofa und nach etwas Nachschlag fallen mir dann die Augen zu. Trotz Stress den die Pflanzen hatten ist das Zeug stark geworden.
Für meinen ersten Grow bin ich zufrieden. :)

Ach ja, ich freue mich auch, wenn ich kleine Geschenke bekomme. Es herrsxht ein reger Austausch von „Probier-Proben“ unter Freunden.
Könnte man hier auch Proben austauschen oder ist das dann illegal?

USS-VOYAGER
2024-10-22, 09:12:40
Könnte man hier auch Proben austauschen oder ist das dann illegal?

Jede Weitergabe jeglicher Art ist illegal.

mercutio
2024-10-22, 11:43:46
Tja dann müsste man ein Usertreffen mit dem Thema Erntedank-Feier machen. :ugly:

lipp
2024-10-23, 10:57:41
Moin Zusammen,

mein aktuelles Setup aus 60x60x120 Zelt plus NX2-200 LED (https://eurogrow.es/de/led-wachstumslichter-f%C3%BCr-den-innenbereich/3443-phytoled-nx2-200-vollzyklus.html) ergibt eigentlich immer ganz okaye Ernten, aber die Buds, bzw Main-Colas, sind immer etwas klein, bzw sehr dünn. Ich habe hier ein wenig das Licht im Verdacht. Bei einer Pflanze im 15-20l Topf und einer Höhe von geschätzt 50cm ist der Ertrag bei 40-60 netto-gramm

Erde: BioBizz LightMix
Töpfe: aktuell 9l weil 2 Pflanzen, sonst 15-20l Topf bei einzelner Pflanze
Additive: Wurmhumus und getrocknete Fledermauskacke in Pulverform
Dünger: BioBizz Root Juice -> Grow -> Bloom
Temperatur/Ort: Zelt steht in der Wohnung, hat je nach Wohnungstemp. immer so um die 22-27 Grad im Zelt.

Habt ihr Tipps wo ich eventuell nachjustieren kann? Wäre auch bereit eine neue Lampe zu kaufen, wenn das wirklich ein Game-Changer wäre.

Danke für etwas Input :)

mercutio
2024-10-23, 12:32:56
Moin Zusammen,

mein aktuelles Setup aus 60x60x120 Zelt plus NX2-200 LED (https://eurogrow.es/de/led-wachstumslichter-f%C3%BCr-den-innenbereich/3443-phytoled-nx2-200-vollzyklus.html) ergibt eigentlich immer ganz okaye Ernten, aber die Buds, bzw Main-Colas, sind immer etwas klein, bzw sehr dünn. Ich habe hier ein wenig das Licht im Verdacht. Bei einer Pflanze im 15-20l Topf und einer Höhe von geschätzt 50cm ist der Ertrag bei 40-60 netto-gramm

Erde: BioBizz LightMix
Töpfe: aktuell 9l weil 2 Pflanzen, sonst 15-20l Topf bei einzelner Pflanze
Additive: Wurmhumus und getrocknete Fledermauskacke in Pulverform
Dünger: BioBizz Root Juice -> Grow -> Bloom
Temperatur/Ort: Zelt steht in der Wohnung, hat je nach Wohnungstemp. immer so um die 22-27 Grad im Zelt.

Habt ihr Tipps wo ich eventuell nachjustieren kann? Wäre auch bereit eine neue Lampe zu kaufen, wenn das wirklich ein Game-Changer wäre.

Danke für etwas Input :)
Das Zelt steht in der Wohnung..? Bekommen die Pflanzen auch ausreichend CO2? Das brauchen die ja für die Photosynthese und im Zelt muss man für gute Belüftung sorgen.
Zum Thema LEDs vs. Natriumdampf-Lampe kann ich nix sagen. Vong Gefühl her würde ich auf zu wenig Belüftung tippen.

lipp
2024-10-23, 12:59:20
Japp, in der Wohnung, im Gästezimmer in der Ecke. Abluft mit Aktivkohlefilter ist natürlich vorhanden, Zuluft bekommen die Ladies zum einen über ein Frischluftzugang an der Seite des Zeltes, als auch über den Zeltzugang, da ist der Reißverschluss tagsüber immer etwas offen, nur in der Nachtzeit von 19-7 Uhr ist der Reißverschluss komplett geschlossen um etwaig einfallendes Licht draußen zu halten.

mercutio
2024-10-23, 14:21:12
Tja, der Topf? Hanf ist ja ein Tiefwurzler, die mögen tiefe Töpfe.
Ich hatte zwar outdoor angebaut, aber ich denke die Topfgröße war bei mir auch ein limitierender Faktor. Die Pflanzen sind trotzdem ca 180cm groß geworden.

Hatstick
2024-10-25, 20:56:09
Die schrumpelige Orange Punch war gestern gut getrocknet.
Die Buds sehen nicht wie aus dem Bilderbuch aus, selbst ich war etwas enttäuscht.
Habe schon die Befürchtung gehabt, totaler Schrott und weg damit. Wurde mir hier auch nahe gelegt.

Ein Tag in der Grove Bag gelassen, beim öffnen ein wundervoller fruchtiger und süßlicher Geruch.
Das Zeug ballert wie Hulle, kompletter Breitmacher wie die Skywalker.
Das sind echt 22g solides Gras geworden! :biggrin:

Also das diese Pflanze schon früh große Mängelerscheinungen hatte, keine Frage.
Erntezeitpunkt war auch schwierig. Von Außen fertig, Trichome noch viele glasig gewesen. Wenige milchig.
Habe mich da auf mein Bauchgefühl verlassen und als Anfänger bin ich absolut baff was ich schon aus der Skywalker und Orange Punch trotz der nicht annähernd optimalen Bedingungen rausgeholt habe. :eek:

Verbessern kann man sich immer, mein anderen sehen deutlich besser aus aber ich gehe da mittlerweile (zum Glück) echt chillig ran.
Die können einiges ab und was brauche ich als Anfänger aus meinem ersten Grow?
Gras was ballert und lecker riecht und das habe ich selbst mit der schrumpeligen Orange Punch geschafft.
Ich freu mich sehr auf die nächsten Pflanzen und zum Dealer sage ich nur: "F*ck you"! :freak::cool:

DarkFox
2024-10-25, 21:38:48
Was kann ich mit den Töpfen abgeernteter Mädels machen? Wurzeln raus, neuen Dünger rein und wiederverwenden? Was ist da euer Vorgehen?

Holzkohle
2024-10-25, 21:53:12
Bei mir wird die Erde "entsorgt", die Erde wird irgendwo im Garten verteilt.
Neue Pflanze = neue Erde.

edit: Töpfe werden natürlich weiterverwendet.

KhanRKerensky
2024-10-25, 22:11:00
Jede Weitergabe jeglicher Art ist illegal.Sogar das Verschenken von "Blumensträußen" ist in Deutschland verboten.

Hatstick
2024-10-28, 20:11:23
Dieser SFV OG Blueberry California Gratissamen von Dutch Passion ist unglaublich geil!
Pflanze nicht so buschig, schön luftig und ist gerade mal acht Wochen alt.
Vier Wochen Wachstum, vier Wochen Blüte rum. Sieht mir schon fertig aus.
Der gebe ich morgen 2l klares Wasser und dann entscheide ich am Wochenende, ob ich die abhacke.

https://s20.directupload.net/images/241028/temp/ufwbzjla.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8721/ufwbzjla_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/241028/temp/dzrlrhfh.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8721/dzrlrhfh_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/241028/temp/5fyt5exc.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8721/5fyt5exc_jpg.htm)

KhanRKerensky
2024-10-29, 00:31:27
Die ist niemals nach 4+4(5) Wochen reif. Ist aber schon schön mit Trichomen überzogen. Lupe nehmen und vorher anschauen!

Hatstick
2024-10-29, 12:27:53
Die ist niemals nach 4+4(5) Wochen reif. Ist aber schon schön mit Trichomen überzogen. Lupe nehmen und vorher anschauen!

Kann ich mir auch nicht vorstellen aber die ist unglaublich schnell gewachsen und auch Blütenentwicklung in vier Wochen.
Das hatte ich so bei keiner vorher, deswegen etwas (positiv) irritiert.

Checke gleich mal Trichome, Dünger werde ich ihr definitiv nicht mehr geben.
Klares Wasser und dann lass ich sie diese Woche erst mal machen.

Dr. Lars Sahmströhm
2024-10-29, 14:48:04
mein aktuelles Setup aus 60x60x120 Zelt plus NX2-200 LED (https://eurogrow.es/de/led-wachstumslichter-f%C3%BCr-den-innenbereich/3443-phytoled-nx2-200-vollzyklus.html) ergibt eigentlich immer ganz okaye Ernten, aber die Buds, bzw Main-Colas, sind immer etwas klein, bzw sehr dünn. Ich habe hier ein wenig das Licht im Verdacht.
Die Lampe ist tatsächlich nicht besonders gut. Das wäre auch mein erster Ansatz, wenn ich das Setup verbessern wollen würde.

Bei einer Pflanze im 15-20l Topf und einer Höhe von geschätzt 50cm ist der Ertrag bei 40-60 netto-gramm
Warum bleiben die Pflanzen so klein? Zu kurze Vegetationsphase? Getoppt oder ungetoppt?

Töpfe: aktuell 9l weil 2 Pflanzen, sonst 15-20l Topf bei einzelner Pflanze
Zwei 15-20L müssten auf 60x60 eigentlich gehen, wenn man etwas mithilft.

Erde: BioBizz LightMix
Additive: Wurmhumus und getrocknete Fledermauskacke in Pulverform
Dünger: BioBizz Root Juice -> Grow -> Bloom
Root Juice ist überflüssig in meinen Augen. Da ist letztlich auch nur Huminsäure drin, dasselbe wie im Bloom. Du könntest (solltest) noch Gesteinsmehle untermischen. Dolomitgestein, Benthonit und/oder Urgesteinsmehl. Nen Drittel einer kleinen Kaffeetasse voll bei 15-20l Töpfen.
Sogar das Verschenken von "Blumensträußen" ist in Deutschland verboten.
Gibt so einige skurrile Gesetze auf der Welt. In der Türkei ist es z.B. verboten sich an Flughäfen oder Bahnhöfen zum Abschied oder zur Begrüßung zu küssen.

lipp
2024-10-29, 15:16:49
Die Lampe ist tatsächlich nicht besonders gut. Das wäre auch mein erster Ansatz, wenn ich das Setup verbessern wollen würde.

Hast du eine Empfehlung für ein 60x60 Zelt? Vermutlich wird bald ein höheres angeschafft (160 oder 180cm)

Warum bleiben die Pflanzen so klein? Zu kurze Vegetationsphase? Getoppt oder ungetoppt?

Korrekt, bei 120cm Höhe ist mit Topf und Licht nicht so über viel Platz. Topping mal so, mal so, passiert nicht immer.

Zwei 15-20L müssten auf 60x60 eigentlich gehen, wenn man etwas mithilft.
Empfinde das mit den 2x9l schon etwas knapp tbh

Root Juice ist überflüssig in meinen Augen. Da ist letztlich auch nur Huminsäure drin, dasselbe wie im Bloom. Du könntest (solltest) noch Gesteinsmehle untermischen. Dolomitgestein, Benthonit und/oder Urgesteinsmehl. Nen Drittel einer kleinen Kaffeetasse voll bei 15-20l Töpfen.
Notiert :)



Hab mal die Fragen direkt beantwortet :)

Habe mir nun auch Equipment zum pH-Testen geholt, dabei stellte sich heraus, dass die beiden Ladies aktuell einen Erd-pH-Wert von 7-7,5 haben. pH-Downer und upper habe ich bereits gekauft, habe da gestern mal 1,5ml downer in die 1l Gießmische beigefügt, mal sehen wann sich da was tut.

Dr. Lars Sahmströhm
2024-10-29, 22:27:09
Zur Lampe:
Selbst bauen (DIY) ist am besten. Led-tech.de ist dein Ansprechpartner, da findest du die modernsten Chips (LM301b/h Evo) und jede Menge Platinenformen und Kühlprofile, sowie fertige Bausätze. Viele schwören auch auf die Lampen der österreichischen Firma Sanlight. Die sind auch gut, aber auch ziemlich teuer. Aber auch mit einer günstigen Spiderfarmer oder MarsHydro (China-Vertriebe) ab ca. 150W kann man gute Ernten einfahren.

Empfinde das mit den 2x9l schon etwas knapp tbh
Dann bist du nur zu faul um sie ordentlich zu trainieren und zu entlauben. :D

Habe mir nun auch Equipment zum pH-Testen geholt, dabei stellte sich heraus, dass die beiden Ladies aktuell einen Erd-pH-Wert von 7-7,5 haben. pH-Downer und upper habe ich bereits gekauft, habe da gestern mal 1,5ml downer in die 1l Gießmische beigefügt, mal sehen wann sich da was tut.
Grundsätzlich senkt der BB Grow-Dünger bereits die Gießmischung herab, also da ist schon ein Downer mit drin. Entweder nimmst du zu wenig Grow oder dein Leitungswasser ist extrem hart, 8er Bereich. Die Gießmischung kannst du ja auch messen, die sollte immer ~6.5 haben. Bei so einem alkalischen Boden ist es dann auch kein Wunder, dass die Pflanzen klein bleiben.

lipp
2024-10-30, 08:28:26
Zur Lampe:
Selbst bauen (DIY) ist am besten. Led-tech.de ist dein Ansprechpartner, da findest du die modernsten Chips (LM301b/h Evo) und jede Menge Platinenformen und Kühlprofile, sowie fertige Bausätze. Viele schwören auch auf die Lampen der österreichischen Firma Sanlight. Die sind auch gut, aber auch ziemlich teuer. Aber auch mit einer günstigen Spiderfarmer oder MarsHydro (China-Vertriebe) ab ca. 150W kann man gute Ernten einfahren.


Selbstbau ist für mich keine Option, gerne fertig kaufen -> würdest du diese approven? (https://www.amazon.de/dp/B0CSSTLXNZ?ref=emc_p_m_5_i_atc)

Dann bist du nur zu faul um sie ordentlich zu trainieren und zu entlauben. :D

Das nicht grundsätzlich, entlaubt werden sie schon, glaube aber nach meinem Dafürhalten nicht so krass wie manch andere hier ;D

Grundsätzlich senkt der BB Grow-Dünger bereits die Gießmischung herab, also da ist schon ein Downer mit drin. Entweder nimmst du zu wenig Grow oder dein Leitungswasser ist extrem hart, 8er Bereich. Die Gießmischung kannst du ja auch messen, die sollte immer ~6.5 haben. Bei so einem alkalischen Boden ist es dann auch kein Wunder, dass die Pflanzen klein bleiben.

Ja ich musste das Thema jetzt einfach mal angehen. Die "einfach-weiter-so"-Mentalität musste mal über Bord geworfen werden :D Unser Leitungswasser hat um die 7-7,5pH, habe jetzt schon zwei mal den Downer genutzt und das Gießwasser auf 6,2-6,4 gedrückt, hatte aber auf die Erde-pH-Messung bislang keinen Einfluss, der liegt immer noch bei 7,5 nach zwei Mal gießen mit pH-Downer. Dass die Dünger ggfs schon Downer drin haben ist möglich, hilft mir aber nichts, da der pH-Wert trotzdessen einfach zu hoch ist.

Hatstick
2024-10-30, 14:44:29
@lipp!

Hätte eventl sogar eine MarsHydro TS1000 abzugeben, kein halbes Jahr alt.
Kann ich aber erst am Wochenende sagen, ob ich sie abgeben kann.

Kurz mal bisschen Off-Topic:

Habe vor einigen Wochen Samen von der Washington Palme und Troja Tanne angesetzt, tatsächlich kam ein Palmensamen raus.
Seid dem umtopfen wächst er fleißig weiter (das grüne), überhaupt keine Ahnung von aber ich lass den mal machen.
Könnte ich sowas auch ins Zelt stellen, Licht ist ja grundsätzlich gut oder könnte es da Probleme geben?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen!

https://s20.directupload.net/images/241030/temp/e7tgdo76.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8723/e7tgdo76_jpg.htm)

lipp
2024-10-30, 15:21:09
@lipp!

Hätte eventl sogar eine MarsHydro TS1000 abzugeben, kein halbes Jahr alt.
Kann ich aber erst am Wochenende sagen, ob ich sie abgeben kann.


Okay cool, würde auf jeden Fall mal Interesse anmelden, ich muss jetzt heute oder morgen nichts bestellen, ich habe ja ein laufendes Setup. Falls du die Leuchte abgeben willst, melde dich doch gerne per PN :)

Dr. Lars Sahmströhm
2024-10-30, 22:21:56
Unser Leitungswasser hat um die 7-7,5pH, habe jetzt schon zwei mal den Downer genutzt und das Gießwasser auf 6,2-6,4 gedrückt, hatte aber auf die Erde-pH-Messung bislang keinen Einfluss, der liegt immer noch bei 7,5 nach zwei Mal gießen mit pH-Downer.
Der PH-Downer (Zitronensäure oder Phosphorsäure) hat auch keinen Einfluss auf den Boden, sondern nur auf das Gießwasser bzw. die Nährlösung. Den PH im Substrat können nur Mikroorganismen regulieren und die fütterst du mit dem Grow-Dünger (Zuckerrohrmelasse) und nicht mit Säuren.

Dass die Dünger ggfs schon Downer drin haben ist möglich, hilft mir aber nichts, da der pH-Wert trotzdessen einfach zu hoch ist.
Die ZRMelasse reguliert den PH der Nährlösung herunter, allerdings nicht ganz so gut wie die genannten Säuren. Diese setzt man eigentlich auch nur ein, wenn man extrem hartes Wasser hat und eine Downregulation der Gießlösung nur via Dünger zu viel Dünger (mehr als z.B. 4ml/l) benötigen würde. Oder alternativ, wenn man nur mit hartem Wasser und ohne Flüssigdünger gießen möchte, z.B bei "living soil".

Du mischt deine Nährlösung mit Grow-Dünger an bzw. weiteren Zusätzen an, wartest 5min, schüttelst die Brühe durch und misst dann den PH der Nährlösung. Wenn der dann noch zu hoch sein sollte und du der Meinung bist, dass eine Erhöhung des Grow-Düngers deine Pflanzen überdüngen könnte (eher unwahrscheinlich) dann erst kannst du etwas Säure benutzen und zwar wirklich nur 1-3 Tropfen! Deinem Substrat fehlen MOs und keine Säuren. Um die Pflanzen zu puschen kannst du auch mikrobielles LAB einsetzen. Milchsäurebakterien kann man sehr einfach selbst herstellen. Dazu gibt es viele Anleitungen im Netz. Alternativ gibt es diese auch zu kaufen.

Dr Staehler aktiv Bodenaktivator Extrakt (https://www.agrarshop-online.com/dr-staehler-aktiv-bodenaktivator-extrakt.php)
EM1 (https://www.emiko.de/shop/garten/em1.html)

Fazit:
PH-Hochregulation im Substrat: Kalke, Aschen und Gesteinsmehle
PH-Herunterregulation im Substrat: Mikro-Organismen (füttern)

PH-Hochregulation im Gießwasser: Idr unnötig, PH-Upper
PH-Herunterregulation im Gießwasser: Grow-Dünger (stark), CalMag (leicht), Zusätze (leicht), Blüte-Dünger (leicht), Säuren (super stark)

KhanRKerensky
2024-10-30, 22:38:21
Könnte ich sowas auch ins Zelt stellen, Licht ist ja grundsätzlich gut oder könnte es da Probleme geben?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen!
Ich hatte dieses Jahr im Zelt ein paar Paprika vorgezogen und letztes Jahr Kaktusfeigen. Grundsätzlich würde ich das Zelt einfach nur als "sonnigen Standort" behandeln, was für Keimlinge (je nach Pflanze unterschiedlich) ein wenig stressig sein kann. Als Gewöhnung die Pflänzchen zwar ins Zelt aber erstmal beschattet.

Hatstick
2024-11-01, 11:13:04
Ich hatte dieses Jahr im Zelt ein paar Paprika vorgezogen und letztes Jahr Kaktusfeigen. Grundsätzlich würde ich das Zelt einfach nur als "sonnigen Standort" behandeln, was für Keimlinge (je nach Pflanze unterschiedlich) ein wenig stressig sein kann. Als Gewöhnung die Pflänzchen zwar ins Zelt aber erstmal beschattet.

Danke!

lipp
2024-11-01, 13:04:01
Der PH-Downer (Zitronensäure oder Phosphorsäure) hat auch keinen Einfluss auf den Boden, sondern nur auf das Gießwasser bzw. die Nährlösung. Den PH im Substrat können nur Mikroorganismen regulieren und die fütterst du mit dem Grow-Dünger (Zuckerrohrmelasse) und nicht mit Säuren.

Die ZRMelasse reguliert den PH der Nährlösung herunter, allerdings nicht ganz so gut wie die genannten Säuren. Diese setzt man eigentlich auch nur ein, wenn man extrem hartes Wasser hat und eine Downregulation der Gießlösung nur via Dünger zu viel Dünger (mehr als z.B. 4ml/l) benötigen würde. Oder alternativ, wenn man nur mit hartem Wasser und ohne Flüssigdünger gießen möchte, z.B bei "living soil".

Du mischt deine Nährlösung mit Grow-Dünger an bzw. weiteren Zusätzen an, wartest 5min, schüttelst die Brühe durch und misst dann den PH der Nährlösung. Wenn der dann noch zu hoch sein sollte und du der Meinung bist, dass eine Erhöhung des Grow-Düngers deine Pflanzen überdüngen könnte (eher unwahrscheinlich) dann erst kannst du etwas Säure benutzen und zwar wirklich nur 1-3 Tropfen! Deinem Substrat fehlen MOs und keine Säuren. Um die Pflanzen zu puschen kannst du auch mikrobielles LAB einsetzen. Milchsäurebakterien kann man sehr einfach selbst herstellen. Dazu gibt es viele Anleitungen im Netz. Alternativ gibt es diese auch zu kaufen.

Dr Staehler aktiv Bodenaktivator Extrakt (https://www.agrarshop-online.com/dr-staehler-aktiv-bodenaktivator-extrakt.php)
EM1 (https://www.emiko.de/shop/garten/em1.html)

Fazit:
PH-Hochregulation im Substrat: Kalke, Aschen und Gesteinsmehle
PH-Herunterregulation im Substrat: Mikro-Organismen (füttern)

PH-Hochregulation im Gießwasser: Idr unnötig, PH-Upper
PH-Herunterregulation im Gießwasser: Grow-Dünger (stark), CalMag (leicht), Zusätze (leicht), Blüte-Dünger (leicht), Säuren (super stark)

Einfach Danke! :)

N0rG
2024-11-01, 16:14:26
Ich mache gerade meinen ersten grow und habe jetzt auch die ersten Mangelerscheinungen an den Pflanzen. Ich hoffe Ihr könnt mir da vielleicht helfen. Die Pflanzen stehen seit 10 Wochen in Living Soil und wurden bisher nur mit Leitungswasser gegossen (Tropfblumat).

Strawberry Gorilla:
https://i.imgur.com/7PnyrUp.png
https://i.imgur.com/qiQbHD9.png

Apple Fritter:
https://i.imgur.com/cGlkxW8.png

Im Prinzip möchte ich nur wissen was das für Mangelerscheinungen sind, damit ich da in Zukunft drauf reagieren kann. Für die jetzigen Pflanzen dürfte es nicht mehr so wichtig sein, da die eh in 1-2 Wochen fertig sind. Oder seht Ihr das anders?

drdope
2024-11-03, 01:02:55
Hat jemand von euch Erfahrung mit den Lösungen von G-Tools?

Szenario ist:
Wir könnten in zwei Wohnungen mit je zwei Erwachsenen sechs Pflanzen zyklisch anbauen.

Mit je vier Schränken/Familie, könnten wie jeden Monat zwei Pflanzen abernten, wenn wir es nicht übertreiben.
Steckling;, Wachstum; Blüte; Endblüte + Spülung.

Die Idee hinter der 14k€-Investition:
Wir könnten zusammen als Privatperson jeden Monat ca. 400g-500g Ernten und sauberes Gras an Freunde/Bekannte verschenken...

Was gibt es sonst am Markt noch Lösungen aus einer Hand?

Dr. Lars Sahmströhm
2024-11-03, 05:01:12
Ich hoffe Ihr könnt mir da vielleicht helfen. Die Pflanzen stehen seit 10 Wochen in Living Soil und wurden bisher nur mit Leitungswasser gegossen (Tropfblumat).
Unterdüngt sind sie jedenfalls nicht, eher im Gegenteil (glänzende, ölige Blätter und helle Spitzen). Das dürfte der bekannte Kalziummangel sein.

Die Idee hinter der 14k€-Investition:
Wir könnten zusammen als Privatperson jeden Monat ca. 400g-500g Ernten und sauberes Gras an Freunde/Bekannte verschenken...
Das behälst du aber mal besser für dich, da du dich strafbar machst, wenn du mehr als 50g pro Person besitzt/erntest und die Weitergabe (auch gratis) an Freunde/Bekannte ist ebenfalls verboten.

Was gibt es sonst am Markt noch Lösungen aus einer Hand?
https://www.fridgegrow.com/

Ingo von Dea
2024-11-03, 16:17:34
Ich mache gerade meinen ersten grow und habe jetzt auch die ersten Mangelerscheinungen an den Pflanzen. Ich hoffe Ihr könnt mir da vielleicht helfen. Die Pflanzen stehen seit 10 Wochen in Living Soil und wurden bisher nur mit Leitungswasser gegossen (Tropfblumat).

Strawberry Gorilla:
https://i.imgur.com/7PnyrUp.png
https://i.imgur.com/qiQbHD9.png

Apple Fritter:
https://i.imgur.com/cGlkxW8.png

Im Prinzip möchte ich nur wissen was das für Mangelerscheinungen sind, damit ich da in Zukunft drauf reagieren kann. Für die jetzigen Pflanzen dürfte es nicht mehr so wichtig sein, da die eh in 1-2 Wochen fertig sind. Oder seht Ihr das anders?

Stickstoff hat diese Erde anscheinend reichlich. Der Blätterfarbe nach zu urteilen. Meistens hat man dann Magnesium-/Kalziummangel, wenn der PH-Wert des Wassers dazu zu hoch ist. Kannst mal versuchen mit Zitronensäure den PH-Wert ein bisschen zu senken.

Holzkohle
2024-11-03, 16:42:55
Kannst mal versuchen mit Zitronensäure den PH-Wert ein bisschen zu senken.

Mich würde interessieren, wie man das macht. Eine halbe Zitrone ins Gießwasser ausdrücken?

no.this.is.patrick!
2024-11-03, 20:56:36
https://old.reddit.com/r/Autoflowers/comments/1gimizf/330_pound_dutch_passion_auto_critical_orange_punch/

wahnsinns grow!

N0rG
2024-11-03, 21:15:26
Bei einem Kalziummangel nimmt man dann vermutlich dieses flüssige Calmag?
Oder kann ich auch etwas Kalk in Wasser einrühren und dass dann gießen?
Ich hatte der Erde extra jeweils 2g/l Dolomitkalk und Urgesteinsmehl beigefügt damit das nicht passiert. War vielleicht wegen unserem weichen Wasser hier nicht genug.

Dr. Lars Sahmströhm
2024-11-04, 03:40:36
Bei einem Kalziummangel nimmt man dann vermutlich dieses flüssige Calmag?
Kann man machen.
Oder kann ich auch etwas Kalk in Wasser einrühren und dass dann gießen?
Kann man auch machen. Rasen oder Gartenkalk (ist dasselbe). Ich würde aber vorher mal den PH von dem Drain messen, um auszuschließen, dass hier was nicht stimmt.

Ich hatte der Erde extra jeweils 2g/l Dolomitkalk und Urgesteinsmehl beigefügt damit das nicht passiert. War vielleicht wegen unserem weichen Wasser hier nicht genug.
Die Erde ist auch überdüngt und vermutlich wird deine Gießroutine nicht stimmen, das wirkt sich dann auch auf die Aufnahmefähigkeit von Kalizium und Magnesium aus. Die Erde darf z.B. nicht dauerhaft zu nass sein.

https://i.postimg.cc/fW67yfpr/Cannabis-Defs.jpg

N0rG
2024-11-04, 09:14:07
Wasser gibt es wie gesagt über einen Tropfblumat. Drain hatte ich noch nie damit. Sollte ich jetzt Wasser geben bis ich Drain zum messen habe? Weil dann ist die Erde richtig nass, was ja möglicherweise der Grund für den Mangel ist.

Die Pflanzen stehen übrigens in Stofftöpfen. Kann da die Erde überhaupt zu nass sein?

KhanRKerensky
2024-11-04, 10:25:05
Mich würde interessieren, wie man das macht. Eine halbe Zitrone ins Gießwasser ausdrücken?
Zitronensaft != Zitronensäure. Zitronensäure kannst du in Pulverform für ein paar Euro pro kg kaufen.

N0rG
2024-11-04, 16:17:04
Hab gerade mal testweise 10l Wasser mit Zitonensäure auf einen Ph-Wert von 6,5 eingestellt, ausgehend von 8,7. Dafür brauche ich ganze 10mg :D - Wasserhärte 1,4°dH ftw.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es wichtig ist bei so weichem Wasser den Ph einzustellen, aber ich werde es mal testen.

Ingo von Dea
2024-11-04, 17:11:18
Generell ist der PH-Wert sehr wichtig für die Aufnahme der unterschiedlichen
Nährstoffe. Das die Pflanze so gut aussieht ist schon ein Wunder. Die mögen ja eher ein saures Milieu von 5,8-6,5. 8,7 ist viel zu alkalisch. Die Erde scheint da ganz gut gepuffert zu haben, kommt dann wohl irgendwann, aber auch an ihre Grenzen.

So ganz weiß ich auch noch nicht, warum dein Wasser weich sein sollte, wenn du einen PH-Wert von 8,7 hast. Hast du vielleicht eher 14 Grad deutsche Härte?

drdope
2024-11-04, 17:49:14
Das behälst du aber mal besser für dich, da du dich strafbar machst, wenn du mehr als 50g pro Person besitzt/erntest und die Weitergabe (auch gratis) an Freunde/Bekannte ist ebenfalls verboten.

Das sind ja erst mal rein theoretische Gedankenspiele.
:)


Hab gerade mal testweise 10l Wasser mit Zitonensäure auf einen Ph-Wert von 6,5 eingestellt, ausgehend von 8,7. Dafür brauche ich ganze 10mg :D - Wasserhärte 1,4°dH ftw.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es wichtig ist bei so weichem Wasser den Ph einzustellen, aber ich werde es mal testen.

Schau mal hier:
--> https://www.royalqueenseeds.de/blog-erklaerung-des-ph-werts-und-seiner-auswirkungen-auf-cannabispflanzen-n87#warum-ist-der-ph-wert-beim-anbau-von-cannabis-wichtig

Mein Tipp wäre mal irgendeinem kompletten Grow-Guide durchzulesen, dann versteht man auch viel mehr, was man da eigentlich macht.

N0rG
2024-11-04, 21:01:37
So ganz weiß ich auch noch nicht, warum dein Wasser weich sein sollte, wenn du einen PH-Wert von 8,7 hast. Hast du vielleicht eher 14 Grad deutsche Härte?

Das ist schon richtig so. Der Ph-Wert hat erstmal nichts mit der Wasserhärte zu tun. Die Wasserhärte hängt davon ab wieviel Mineralstoffe gelöst sind. Je höher die Wasserhärte ist, desto mehr Mineralstoffe sind im Wasser und desto höher ist die Säurekapazität des Wassers.
Unser Wasser hat tatsächlich 1,4°dH - etwas härter als Regenwasser. Deswegen brauche ich auch nur 10mg Zitronensäure auf 10 Liter Wasser um den Ph-Wert auf 6,5 runterzuziehen.

Die Erde enthält etwa 30% Torf und ca. 4g/l Kalk und Gesteinsmehl. Die müsste eigentlich ordentlich puffern.

Beim nächsten Durchlauf nehme ich die gleiche Erdmischung mit 1/3 weniger Dünger. Meint ihr es ist auf Living Soil sinnvoller das Gießwasser immer auf die optimalen Ca/Mg Werte anzupassen oder lieber mehr Dolomitkalk in die Erde tun? Oder beides?

Mein Ziel war eigentlich möglichst wenig Arbeit zu haben. Also einmal eine ordentliche Erde mischen und dann nur noch mit Wasser gießen. Hab mir jetzt trotzdem mal CalMag besorgt.

Der_Wieselmann
2024-11-06, 21:02:00
Guts Nächtle,

ich habe jetzt die Ernte eingefahren und beim Trimmen der getrockneten Buds ist mir etwas aufgefallen. Im anhang seht Ihr die Aufnahmen mit dem Mikroskop von weiter weg bis ganz nahe dran. Für mich sieht es wie Mehltau oder Schimmel aus oder bilde ich mir da nur was ein? Was meint Ihr?

Anbei auch nochmal ein Video (ist anscheinend nur 2 Tage abrufbar): Link (https://streamable.com/wiw6ln).

Bolek
2024-11-06, 23:31:45
https://s20.directupload.net/images/241106/6zclie2w.jpg

https://s20.directupload.net/images/241106/cgh5zk5d.png

https://s20.directupload.net/images/241106/ovqysfke.jpg

https://s20.directupload.net/images/241106/gmrej2jh.jpg

Bolek
2024-11-06, 23:39:38
https://s20.directupload.net/images/241106/plzuyxj4.jpg

https://s20.directupload.net/images/241106/o9hocvik.jpg

https://s20.directupload.net/images/241106/vfej5hba.jpg

https://s20.directupload.net/images/241106/48sm5tkj.jpg

https://s20.directupload.net/images/241106/stscx7nb.jpg

Bolek
2024-11-06, 23:43:52
Philosopher Seeds. Fruity Jack. Feminisiert. Herausfordernde Sorte, welche viel Licht, Pflege und Wasser benötigt. Zudem wird sie sehr ausladend und hoch.

Das nächste mal wird es etwas pflegeleichteres, automatisches.

https://s20.directupload.net/images/241106/7vra95lq.jpg

https://s20.directupload.net/images/241106/kwaobk9q.jpg

x-force
2024-11-06, 23:59:21
Guts Nächtle,

ich habe jetzt die Ernte eingefahren und beim Trimmen der getrockneten Buds ist mir etwas aufgefallen. Im anhang seht Ihr die Aufnahmen mit dem Mikroskop von weiter weg bis ganz nahe dran. Für mich sieht es wie Mehltau oder Schimmel aus oder bilde ich mir da nur was ein? Was meint Ihr?

Anbei auch nochmal ein Video (ist anscheinend nur 2 Tage abrufbar): Link (https://streamable.com/wiw6ln).

yup, leider infiziert

Der_Wieselmann
2024-11-07, 09:18:31
Guts Nächtle,

ich habe jetzt die Ernte eingefahren und beim Trimmen der getrockneten Buds ist mir etwas aufgefallen. Im anhang seht Ihr die Aufnahmen mit dem Mikroskop von weiter weg bis ganz nahe dran. Für mich sieht es wie Mehltau oder Schimmel aus oder bilde ich mir da nur was ein? Was meint Ihr?

Anbei auch nochmal ein Video (ist anscheinend nur 2 Tage abrufbar): Link (https://streamable.com/wiw6ln).

yup, leider infiziert

Ist es eher Mehltau oder eher Schimmel?

lipp
2024-11-07, 09:42:40
Ist es eher Mehltau oder eher Schimmel?

Am Ende völlig egal, das Zeug willst du dir nicht in die Lunge ballern - entsorgen!

Tony Gradius
2024-11-07, 19:51:47
Philosopher Seeds. Fruity Jack. Feminisiert. Herausfordernde Sorte, welche viel Licht, Pflege und Wasser benötigt. Zudem wird sie sehr ausladend und hoch.

Das nächste mal wird es etwas pflegeleichteres, automatisches.

https://s20.directupload.net/images/241106/7vra95lq.jpg

https://s20.directupload.net/images/241106/kwaobk9q.jpg

Mach ´ne Lichterkette drum und häng ein paar Weihnachtskugeln dran. Ist doch bald wieder soweit:D.

Bolek
2024-11-08, 00:18:35
Mach ´ne Lichterkette drum und häng ein paar Weihnachtskugeln dran. Ist doch bald wieder soweit:D.

Die Idee hatte ich auch schon :biggrin:

VoiD
2024-11-08, 01:08:13
Ist es eher Mehltau oder eher Schimmel?

Etwas ähnliches hatte ich auch bei meiner letzten Outdoor. Weiß über Braun bis ins Schwarze. Kaum zu sehen, nur ein ganz bischen auf der Innenseite der Nodes...

Wenn im Zweifel -> wegschmeissen!

USS-VOYAGER
2024-11-09, 21:49:56
Heute meine erste eigene Ernte eingefahren. Punktlandung würde ich sagen. =)
Als ich angefangen habe, hab ich gesagt alles über 10g ist Bonus, also 10g wollte ich mindestens haben. Und dabei ist so einiges schief gelaufen. Auch jetzt beim Trockenen. Es hing nur 7 Tage im Zelt und die Äste haben noch nicht geknackt aber das Zeug ist schon richtig Trocken, zu Trocken. Hab das alles in den Beutel getan und das Hydrometer zeigt 46% an.
Ballern tut es trotzdem, hab eben ein kleinen Dynavap genommen und hat gut Wirkung. Aber auch eine komplett andere Wirkung als die ich vorher kannte. Vorher hat mich das Graß was ich hatte immer in das Sofa gedrückt. Der Körper hat sich richtig schwer angefühlt. Und jetzt hab ich das gar nicht. Im Körper merk ich kaum was dafür kribbelt der Kopf und er fühlt sich richtig leicht an.

Jetzt brauche ich ne ganze weile nicht mehr neu anbauen. Weiß gar nicht was ich mit dem ganzen zeug machen soll das wird bestimmt vorher schlecht bevor es alle wird.
Ich habe einen verbrauch von 1g im Monat. Ich rauche nur am Freitag und Samstag Abend 1-2 maximal 3 kleine Dynavaps.
Aber vielleicht verbrauche ich ja auch mehr weil ich jetzt mehr zur Verfügung habe. Sonst hatte ich immer nur 2-3g Zuhause

https://i.ibb.co/nCmbSJs/IMG-20241109-204245.jpg (https://ibb.co/nCmbSJs)

Hatstick
2024-11-09, 22:01:27
@ Voyager!

Glückwunsch, sieht super aus! :cool:

drdope
2024-11-09, 22:53:20
Schaut nice aus!

Wir gehen morgen ans Spülen.
:biggrin:

Bin mal sehr gespannt; ist mein erster Grow mit Hydroponik (DWC) seit anno '97; der Kollege mit dem ich das mache hat bisher nur auf Erde angebaut.

Was auf jeden Fall nicht so gut gelaufen ist, ist das initiale LST in der vegetativen Phase.
Da haben wir beide unterschätzt, wie flott in Hygro die Pflanzen wachsen, wenn man denen einen optimierten Nährstoffmix zukommen lässt.

Bolek
2024-11-14, 22:56:35
Bei mir steht die Ernte jetzt an. Inkl. Trocknung und Fermentierung dauert es dann noch etwa einen Monat. Was ich benötige, ist ist tragbarer Vaporizer für um die 100€. Robust, ohne Schnickschnack, funktional. Welche Vaporizer könnt ihr mir empfehlen? Gibt es für 100€ eine gängige Preis-Leistungs-Empfehlung?

drdope
2024-11-15, 00:28:18
Gibt es für 100€ eine gängige Preis-Leistungs-Empfehlung?

Ich hab eine Norddampf Relict (ca. 110€ + 20€ Zubehör/8 Kapseln) und bin sehr zufrieden damit.

Der heizt sehr schnell auf Betriebstemperatur (<30s).
Fällt in der Öffentlichkeit (Restaurant/Biergarten/City) beim dampfen nicht auf; die Kapseln (kann man vorbefüllt mitnehmen) lassen sich einfach/unauffällig wechseln.
Dank der Kapseln reduziert sich der Reinigungsaufwand auf das Auslasssieb im Deckel und das Glasmundstück.

Der bekommt von mir eine eine solide 8/10; was fehlt ist imho ein einfach austauschbarer 18650 Akku (der ist leider fest verbaut).
Der Akkutausch (verbaut ist ein Standard 18650er) ist aber mit entsprechenden Aufwand (Feinwerkzeug/Lötkolben) möglich.

Ontopic:
Bei uns geht es auch auf die Ernte zu... erster Grow auf Hydroponik... Seit Sonntag spülen wir... schaut bisher gut aus.

Bolek
2024-11-15, 12:31:34
Danke für die Empfehlung. Das liest sich gut. Ohne Zubehör beim reinen Vaporizer sind keine Kapseln dabei?

Bolek
2024-11-18, 21:47:13
Die haben dort durchaus interessanteste Züchtungen. Viele Samen, welche mir zusagen, sind von Royal Queen Seeds. 5€ Versand in DVD-Hülle ist auch sehr fair.

-----------------------------------------------------

Ich bin aktuell auf der Suche nach THC-reichen Sorten mit spürbarem CBD-Effekt:

Fruity Jack / Jack el frutero (philosopherseeds)
THC-Gehalt: 19%
CBD-Gehalt: 11%

Moscow Blueberry (Kalaschnikow)
THC-Gehalt: 18%
CBD-Gehalt: 5%

Crackers (SUPER STRAINS)
THC-Gehalt: 16%
CBD-Gehalt: 5%

SUPER STRAINS hat eine ganze Menge an Sorten, welche auf 4% CBD normiert sind und einen hohen THC-Gehalt aufweisen:

Amnesia – Feminized (https://www.superstrainsseeds.com/product/amnesia/) (SUPER STRAINS)
THC-Gehalt: 25%
CBD-Gehalt: 4%

La Cucaracha – Feminized (https://www.superstrainsseeds.com/product/la-cucaracha/) (SUPER STRAINS)
THC-Gehalt: 21%
CBD-Gehalt: 4%

Hermana de la Noche (https://www.superstrainsseeds.com/product/hermana-de-la-noche/) (SUPER STRAINS)
THC-Gehalt: 19%
CBD-Gehalt: 4%

DFA Autoflowering (https://www.superstrainsseeds.com/product/dfa-autoflowering/) (SUPER STRAINS)
THC-Gehalt: 16%
CBD-Gehalt: 4%

Automatic Fini (https://www.superstrainsseeds.com/product/automatic-fini/) (SUPER STRAINS)
THC-Gehalt: 14%
CBD-Gehalt: 4%

Royal Highness (Royal Queen Seeds)
THC-Gehalt: 14%
CBD-Gehalt: 12%

Cure CBD (VIP SEEDS)
THC-Gehalt: 10 - 18 %
CBD-Gehalt: 08 - 18 %

BAHIA DE CBD (VIP SEEDS)
THC-Gehalt: 09 - 15 %
CBD-Gehalt: 08 - 18 %

BCN Diesel CBD (Kannabia)
THC-Gehalt: 13 %
CBD-Gehalt: 7 %

Torpedo (VIP Seeds)

Viagra (VIP SEEDS)

Dr. Bruce Banner CBD (Originalsensible)
THC-Gehalt: 10 %
CBD-Gehalt: 10 %

Sweet Peach Auto CBD (Originalsensible)
THC-Gehalt: 9 %
CBD-Gehalt: 12 %

[[AFGHANI #1 (SENSI SEEDS)]]

Afghan Pearl CBD Automatic Hanfsamen (SensiSeeds) (https://sensiseeds.com/de/research/afghan-pearl-cbd-automatic) "Die autoflowering Cannabis-Samen Pearl CBD sind zu 60 % Indica, 40 % Sativa. Das Verhältnis von THC zu CBD beträgt 1:1 bis 2:1 (je nach Phänotyp) und liegt in der Regel im Bereich von 12 % bis 16 % THC."

für CBD-Liebhaber: Himalayan CBD Feminisierte Hanfsamen (https://sensiseeds.com/de/feminisierte-samen/sensi-seeds/himalayan-cbd-feminisiert) (bis 10% THC, bis 20% CBD)

eventuell Nuttea Haze (French Touch) (https://frenchtouchseeds.com/product/nuttea-haze-landrace-4/?v=3a52f3c22ed6) THC level 20-30 und CBD level 10-20, aber wird outdoor bis zu 3m groß. Das Teil ist riesig. Sehr hoher Ertrag.

eventuell ErdPurt Feminized: https://www.aceseeds.org/en/seeds/erdpurt-feminized-seeds/ (starke THC:CBD Schwankungen.)

eventuell Cannatonic Resin seeds: https://resinseeds.net/shop/cannatonic-strain-seeds/ (starke THC:CBD Schwankungen. Mal deutlich mehr THC als CBD, mal ausgeglichen, mal deutlich mehr CBD als THC. 25%-50%-25% Erbregel)

Mitunter interessant:
https://www.cannaconnection.de/sorten-top-10-listen/medizinisch-cbd
https://www.hanfsamenladen.com/hanfsamen-cbd

EliteSeeds hat 1:1 Sorten mit 10% THC/CBD: https://eliteseeds.com/en/22-collection-cbd

Schau mal auf den Seed-Seiten in die CBD-Unterkategorien. Dort habe ich häufiger Verhältnisse von 2:1 CBD:THC gesehen.

Sowas z.B.:
https://www.zamnesia.com/de/4402-sweet-seeds-Sweet-nurse-Auto-cbd-feminisiert.html (10% THC, 16% CBD)
https://www.zamnesia.com/de/5089-sweet-seeds-honey-peach-Auto-cbd-feminisiert.html (9% THC, 12% CBD)

https://www.linda-seeds.com/de/autoflowering-hanfsamen-kaufen/indica/geringer-thc-gehalt/mittlerer-ertrag/honey-peach-auto-cbd-sweet-seeds ("Mit bis zu 6-9% THC- und 12% CBD-Gehalt")
https://www.linda-seeds.com/de/cbd-hanfsamen-kaufen/indica/geringer-thc-gehalt/hoher-ertrag/blue-ace-auto-cbd-delicious-seeds ("8% THC, 16% CBD")
https://www.linda-seeds.com/de/cbd-hanfsamen-kaufen/hybrid/geringer-thc-gehalt/hoher-ertrag/sweet-nurse-auto-cbd-sweet-seeds ("10% THC, 16% CBD")

https://cbdcrew.org/varieties/cbd-medgom-auto/ THC % (average): 5-10% | CBD % (average): 10-15%

https://de.seedfinder.eu/strain-info/CBD_MediHaze/CBD_Crew/ (THC 4%, CBD 8%)

"Harlequin" ist eine der bekanntesten 1:2 THC:CBD bzw. 2:5 THC:CBD Sorten.

Update:

Black Jack CBD® (Sweetseeds)
THC-Gehalt: 10 - 18 %
CBD-Gehalt: 09 - 17 %
https://sweetseeds.es/de/outlet/2482-black-jack-cbd.html

Cream Caramel CBD® (Sweetseeds)
THC-Gehalt: 7 - 15 %
CBD-Gehalt: 9 - 17 %
https://sweetseeds.es/de/cbd-samen/2481-cream-caramel-cbd.html

Chem Beyond Diesel®, C.B.D (Sweetseeds)
THC-Gehalt: 5 - 12 %
CBD-Gehalt: 8 - 15 %
https://sweetseeds.es/de/outlet/2480-chem-beyond-diesel-cbd.html

NYC Diesel CBD® (Sweetseeds)
THC-Gehalt: 5 - 12 %
CBD-Gehalt: 9 - 13 %
https://sweetseeds.es/de/outlet/2483-nyc-diesel-cbd.html

S.A.D. Sweet Afgani Delicious CBD® (Sweetseeds)
THC-Gehalt: 05 - 11 %
CBD-Gehalt: 10 - 16 %
https://sweetseeds.es/de/outlet/2358-sad-sweet-afgani-delicious-cbd.html

Sweet Nurse Auto CBD® (Sweetseeds)
THC-Gehalt: 05 - 10 %
CBD-Gehalt: 10 - 16 %
https://sweetseeds.es/de/outlet/2315-sweet-nurse-auto-cbd.html

Honey Peach Auto CBD® (Sweetseeds)
THC-Gehalt: 6 - 09 %
CBD-Gehalt: 7 - 12 %
https://sweetseeds.es/de/cbd-samen/2478-honey-peach-auto-cbd.html

GREEN POISON CBD® (Sweetseeds)
THC-Gehalt: 5 - 09 %
CBD-Gehalt: 5 - 12 %
https://sweetseeds.es/de/outlet/2484-green-poison-cbd.html

----------------------------------------------------------------------------------------

Cheesy Auto CBD (PhilosopherSeeds)
THC-Gehalt: 7 %
CBD-Gehalt: 7 %
https://www.philosopherseeds.com/de/cheesy-auto-cbd-p-164.html

Lemon Auto CBD (PhilosopherSeeds)
THC-Gehalt: 8 %
CBD-Gehalt: 8 %
https://www.philosopherseeds.com/de/lemon-auto-cbd-p-159.html

SweetLove (PhilosopherSeeds)
THC-Gehalt: 16 %
CBD-Gehalt: 11 %
https://www.philosopherseeds.com/de/sweet-love-p-44.html

----------------------------------------------------------------------------------------

Satin Black Domina CBD feminisiert (SendiSeeds)
THC/CBD - 2:1
https://sensiseeds.com/de/feminisierte-samen/sensi-seeds/satin-black-domina-cbd-feminisiert

Bolek
2024-11-19, 21:08:53
Nächstes Jahr probiere ich die Afghan Pearl Automatic https://sensiseeds.com/de/research/afghan-pearl-cbd-automatic

Ist Autoflower für den Balkon mit eher ungünstigen Lichtverhältnissen überhaupt geeignet? Balon auf Westseite, nachmittags und abends so ca. 5 Stunden direkte Sonne.

Civtam
2024-11-19, 21:21:37
Bei mir steht die Ernte jetzt an. Inkl. Trocknung und Fermentierung dauert es dann noch etwa einen Monat. Was ich benötige, ist ist tragbarer Vaporizer für um die 100€. Robust, ohne Schnickschnack, funktional. Welche Vaporizer könnt ihr mir empfehlen? Gibt es für 100€ eine gängige Preis-Leistungs-Empfehlung?
Wolkenkraft FX Mini ist super! Reine Konvektion & heizt schnell auf. Kannst die Temperatur stufenlos einstellen und er kommt mit allem sinnvollen Zubehör wie Kapseln. Sehr dezent (verschwindet in jeder Hand), unempfindlich, einfach zu bedienen und hat eine recht gute Größe der Kräuterkammer, zumindest für den Singlebetrieb.

drdope
2024-11-25, 04:10:56
Danke für die Empfehlung. Das liest sich gut. Ohne Zubehör beim reinen Vaporizer sind keine Kapseln dabei?

2 Stück sind dabei.

Die Wurzeln nach der Ernte waren wild.

Das war mein erste Grow überhaupt (seit '96) auf Hydroponik ohne dazwischen Angebaut zu haben.

Was man imho braucht ist:

Man misst dauerhaft Luftfeuchtigkeit/Temperatur der Luft; und pH/EC im Wasser -> ist eher ein Mix aus „Breaking Bad und Intensivmedizin“…

Die Pflanze ist der Wachkomapatient ohne Pat.Verf.., den du bestmöglichst pflegst (komme aus der Pflege/Palliativ).
Man kauft Dünger x von Hersteller y und hält sich an das Düngeschema.

Die Pflanze erlebt innerhalb ihres Lebenszyklus (ca. 3 Monate von Steckling bis Ernte) auch keine todbringenden Krankheiten, wenn man die in Hygro/Nährlösung hält; über Erde schleppt man sich potentiell Schädlinge/Bakterien rein.

Das ist genau das, was ich als Pflegefachkraft kann:
-> ich geb der Pflanze angepasste, parenterale Ernährung (=düngemix händisch zubereiten -> nix anderes als Infusionen zubereiten; Mischverhältnisse beachten)
-> ich schaue jeden Tag mal auf die relevanten Laborparameter und überprüfe ob Zuluft/Abluft/Lampen/Wasser- und Luftpumpen laufen wie sie sollen (technische Überwachung)
-> ich arbeite hygienisch, um keine Fremden Keime einzuschleppen; Hände waschen; desinfizieren; Einmalhandschuhe tragen

Da brauch man keinen „grünen Daumen“; man muß sich nur „Standards“ halten…

USS-VOYAGER
2024-12-01, 13:41:02
Der Deutsche Hanfverband hat zur Zeit eine Spendenaktion am laufen.
Ab 10€ Spende macht man auch bei einem Gewinnspielt mit:
https://hanfverband.de/dhv-spendenaktion-2024-25-gestartet


B0vxeWT9Pqs

Hatstick
2024-12-06, 02:14:19
Ganz vergessen, war auch schon gute vier Wochen her.
Meine bisher mit Abstand beste Pflanze, die SFV OG von Dutch Passion.
Steinharte Knospen, richtig lecker und bist schnell Knülle.
Dieses Lila ist dann das I-Tüpfelchen:


https://s20.directupload.net/images/241206/temp/kqoiptt4.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8760/kqoiptt4_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/241206/temp/b8y3dzyu.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8760/b8y3dzyu_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/241206/temp/cnjm8mqb.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8760/cnjm8mqb_jpg.htm)

Ingo von Dea
2024-12-06, 16:00:42
die sieht schick aus. mit harz geizt sie ja auch nicht :). super strain. ich finde wirkung und geschmack auch super. sehr zu empfehlen.

MiamiNice
2024-12-08, 22:33:59
Habe den Thread hier völlig vergessen, liegt wohl am Harz :biggrin:
Aktuell ist meine 2. Generation DWC in der Blüte. Bin immer noch total gelangweilt von DWC. Ich mache quasi nichts mehr an den Pötten. Alle 2-3 Tage einmal messen, jeden Freitag um 5l pro Pot nachkippen. Vorher einen Eimer mit Nährlösung machen (2min). War noch nie so easy. Liegt wohl allerdings an dem Wissen welches ich mir angelesen habe. Andere verzweifeln an Hydro bzw. DWC. Nicht das ich jemanden verleite umzusteigen und dann haut es nicht hin.

Peace :uhippie:

...

:up:
Deine Stämme sehen ein bissel dünn aus. Auf dem einem Bild hältst Du den Daumen direkt an den Stamm. Meine sind ca. 4-6x dicker. Du kannst ein wenig Silizium beigeben, das macht die Stämme dicker und sollte Ertrag & Qualität erhöhen da mehr Nährstoffe transportiert werden können.

https://shop.es-drei.de/loesungen/sonstige-loesungen/633/kaliwasserglas-28-be

1ml auf 10L Nährlösung.

Ganz vergessen, war auch schon gute vier Wochen her.


D.h. die aktuellen gehen bald in Blüte? :D

drdope
2024-12-09, 10:06:24
:up:
Deine Stämme sehen ein bissel dünn aus. Auf dem einem Bild hältst Du den Daumen direkt an den Stamm. Meine sind ca. 4-6x dicker. Du kannst ein wenig Silizium beigeben, das macht die Stämme dicker und sollte Ertrag & Qualität erhöhen da mehr Nährstoffe transportiert werden können.

Gibt es sowas wie ein OpenSource-Düngeschema?
Ich bin auf altbewährtes gegangen:
--> https://advancedhydro.com/uploads/files/page/growschedule-eng.pdf

Aktuell bin ich dran ein eigenes Hydroponik-System für Stecklinge zu bauen (hab ein Zelt + LED über)

.
Die Idee fand ich sehr nett:
-> https://www.youtube.com/watch?v=_ewOsgoGQL4

Ich würd System noch weiter modifizieren:
- Wasserstandsanzeiger
- Inline|Echtzeit PH/EC-Messung im Tank
- Statt dem Ablauf unten -> Gardena-Anschluß über den Deckel, um aus/in das System Nährlösung abpumpen/reinpumpen zu können.

Aktuell plane ich mit standardisierten Eurobehältern als Basis:
-> https://www.amazon.de/Eurobehälter-800x600x420-Großbehälter-Kunststoffbehälter-Industriebox/dp/B07XD4X2WQ?th=1

Wenn man das ein bissl optimiert, kann man alle 2,5 Monate sechs Pflanzen ernten.

MiamiNice
2024-12-09, 13:44:11
Was Dir im Kopf rumgeistert, habe ich gebaut. Komplettes DIY DWC System autark per Handy prüfbar mit 8K Cam ;D Alles von Growee (Controller und Umweltkontrollen), Kamera von Reolink, Rest DIY. https://getgrowee.com
Bzgl. Düngeschema könnte man hier Seiten füllen und jeder wird Dir etwas anderes erzählen. Ich bin dazu übergegangen mir die Grundstoffe zu bestellen und selbst zu mixen.

Die Grundstoffe bestelle ich hier: düngerexperte.de
Ich bestelle grundsätzlich keine Cannabisdünger mehr, imo alles Abzocke, egal welcher Hersteller. Ich bestelle ausschließlich für die EU Landwirtschaft zugelassene Stoffe und mische diese für den Cannabisanbau.

Kann später mal meine Mischung posten. Habe gerade das Excel Sheet nicht zur Hand.

Hatstick
2024-12-09, 17:48:09
@Ingo!

Ja, bisher auch die beste Pflanze und wirklich schnell fertig geworden mit 10 Wochen.

@Miami!

Alles in Arbeit.^^


Habe nun auch ein neues MarsHydro Zelt mit 120x60x180, passt so besser in die Küche.
Neue TSL2000 LED von MarsHydro gegönnt, jetzt ist Setup aber soweit fertig.
Nur noch mal die Kabel ordentlich verlegen. Läuft aktuell auf 75%/225w, will die kleinen nicht gleich schocken.^^

https://s20.directupload.net/images/241209/temp/svd8h5ve.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8763/svd8h5ve_jpg.htm)

Die AutoMazar sollte nun in die letzte Woche gehen.
Trichome wird immer mehr milchig, wird auf jeden Fall nicht mehr lange dauern. 12 Wochen hat sie nun rum, ist in der siebten Blütewoche.

https://s20.directupload.net/images/241209/temp/4yjd5dx6.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8763/4yjd5dx6_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/241209/temp/rrt5fqmj.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8763/rrt5fqmj_jpg.htm)


Die Skywalker schätze ich noch so ca. zwei Wochen, wird vom Ertrag wahrscheinlich meine bisher beste Pflanze sein.
Trichome hat bisher jede Pflanze massig produziert und ballern tun am Ende alle. Die Skywalker aber noch etwas mehr. :biggrin:

https://s20.directupload.net/images/241209/temp/hza8yky8.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8763/hza8yky8_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/241209/temp/i8t6o8ra.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8763/i8t6o8ra_jpg.htm)

drdope
2024-12-10, 08:46:48
Was Dir im Kopf rumgeistert, habe ich gebaut. Komplettes DIY DWC System autark per Handy prüfbar mit 8K Cam ;D Alles von Growee (Controller und Umweltkontrollen), Kamera von Reolink, Rest DIY. https://getgrowee.com

Mit dem growee hast du mich jetzt angefixt...
:biggrin:
Das ist das gleiche, wie mit dem Abzocke-Dünger -> das können RasPis mit entsprechenden Sensoren/Pumpen & und Software auch...
Eine 8K Webcam ist krass -> kann man da im digitalen Zoom die Trichome beurteilen?

Bzgl. Düngeschema könnte man hier Seiten füllen und jeder wird Dir etwas anderes erzählen. Ich bin dazu übergegangen mir die Grundstoffe zu bestellen und selbst zu mixen.

Das ist genau das Problem -> jeder empfiehlt was anderes.
Deshalb würde ich der Einfachheit halber immer dazu raten (wenn man nicht sehr genau weiss, was man da mach)t:
Nimm die komplette Serie von einem renomierten Hersteller xy und halte dich an dessen Düngeschema.

Die Grundstoffe bestelle ich hier: düngerexperte.de
Ich bestelle grundsätzlich keine Cannabisdünger mehr, imo alles Abzocke, egal welcher Hersteller. Ich bestelle ausschließlich für die EU Landwirtschaft zugelassene Stoffe und mische diese für den Cannabisanbau.

Kann später mal meine Mischung posten. Habe gerade das Excel Sheet nicht zur Hand.

Abzocke ist das definitiv; aber auch nicht jeder hat ausreichend Zeit sich da rein zu arbeiten; unser Grow findet bei nem verheirateten Kollegen (zwei Erwachsene = 6 Pflanzen) im Keller statt, weil er PV auf dem Dach und ein 15kWh Akku im Keller hat; dazu Wasser Zu- und Ableitung am Zelt...

Das Excel-Sheet würde mich sehr interessieren.

Last but not least hat mich ein Freund die Tage gefragt:
Wenn er zur Untermiete bei dem Kollegen wohnen würde, könnte der Kollege dann 9 Pflanzen anbauen?
Muß man das als Zweitwohnsitz anmelden?

Und wie sähe das rechtlich in einer 60qm^2-Zimmer-WG aus, in der 20 Menschen sich einen 16qm^2 Schlafraum mit fünf 4-Etagenbetten teilen und die restlichen 40qm^2 von 120 Pflanzen bewohnt werden?
Die 20 Menschen wären über den Monat nur sehr selten zeitgleich anwesend...
;D


Habe nun auch ein neues MarsHydro Zelt mit 120x60x180, passt so besser in die Küche.
Neue TSL2000 LED von MarsHydro gegönnt, jetzt ist Setup aber soweit fertig.

Nice!
Ich find breitere und weniger tiefe Zelte statt dem quadratischen Quatsch viel besser... man kommt zum (be-)schneiden viel besser an die Pflanzen ran.

Ein Setup ist nie fertig... da gibt es immer Luft nach oben!
Und wenn das so Feinheiten sind, wie die Pflanzen kontrolliert, täglich unter Wachstumstress zu setzen...

MiamiNice
2024-12-10, 12:41:26
Mit dem growee hast du mich jetzt angefixt...
:biggrin:
Das ist das gleiche, wie mit dem Abzocke-Dünger -> das können RasPisn> mit entsprechenden Sensoren/Pumpen & und Software auch...
Eine 8K Webcam ist krass -> kann man da im digitalen Zoom die Trichome beurteilen?

Du ich habe das alles durchgespielt. Klar geht das alles mit dem Pi, theoretisch. Software? Sensoren? Die müssen kompatibel sein zur Software :D Auto feeder? Selbes Spiel. Kompatibilität ist das Stichwort. Dazu will man alles auch unterwegs auf dem Handy haben. Ich wollte daraus kein Bastelobjekt machen, es muss nur einfach funktionieren.


Das ist genau das Problem -> jeder empfiehlt was anderes.
Deshalb würde ich der Einfachheit halber immer dazu raten (wenn man nicht sehr genau weiss, was man da mach)t:
Nimm die komplette Serie von einem renomierten Hersteller xy und halte dich an dessen Düngeschema.

Jo, aber die Düngehersteller wollen Geld verdienen. Die splitten die Nährstoffe nicht umsonst in zig Pullen pro Serie und legen die Düngeschemen extra großzügig aus. Du sollst kaufen ;)
An dem Konzept welches die Hersteller fahren ist so viel verkehrt. Dass die Hersteller die Grundstoffe am Hafen kaufen, es sind btw. Industrieabfälle für um 3000 $ pro Tonne, ist da noch das geringste Übel.

Abzocke ist das definitiv; aber auch nicht jeder hat ausreichend Zeit sich da rein zu arbeiten; unser Grow findet bei nem verheirateten Kollegen (zwei Erwachsene = 6 Pflanzen) im Keller statt, weil er PV auf dem Dach und ein 15kWh Akku im Keller hat; dazu Wasser Zu- und Ableitung am Zelt...

Das Excel-Sheet würde mich sehr interessieren.

Brauchst nicht mehr wirklich, gibt halt Excel Sheets ohne Ende bzgl. Cannaanbau.
Ich habe es leider gestern vergessen. Es gibt aber schöne Dinge wie z.b. den Hydrobuddy (Programm zur Berechnung von Dünger) oder eben diverse Excel Sheets. Da trägt man die Werte vom Wasserversorger ein, sucht sich aus den Düngelisten die Dünger, die man Zuhause hat, und experimentiert herum.

https://www.grower.ch/forum/threads/hydro-buddy-v1-5-freeware-zur-berechnung-der-duengemenge.71942/
Für den gibt es auch Datenbanken im allen Düngern drin zum Download. https://www.grower.ch/forum/resources/hydrobuddy-substance-database.74/
Gibt auch den KushMuss Rechner:
https://www.grower.ch/forum/resources/kushmuss-rechner-4-2-edit-by-smoke2k.47/
Gibt noch deutlich mehr Stuff, wenn man ein wenig sucht. Ich suche nachher mein Sheet, schon lange nicht mehr hereingeschaut, ist schon so ein Gewohnheitsding :)
Mein Dünger besteht aus folgenden Bestandteilen: XD
https://www.duengerexperte.de/de/peters-excel-calmag-grower.html
https://www.duengerexperte.de/de/peters-excel-calmag-finisher.html
https://www.duengerexperte.de/de/humintech-amino-power-plus.html
https://www.duengerexperte.de/de/humintech-fulvital.html
https://www.duengerexperte.de/de/humintech-amino-power-207.html
https://shop.es-drei.de/loesungen/sonstige-loesungen/633/kaliwasserglas-28-be
https://southernag.com/product/garden-friendly-fungicide/
Das ist die easy Version. Ich habe auch noch eine in der ich tatsächlich einzelne Grundstoffe mische.
Aber die Produkte da oben sind alle top. Die ersten beiden sind allerdings nur zu empfehlen, wenn du weiches Wasser hast. Bei hartem Wasser benötigst man die Version für hartes Wasser.

Last but not least hat mich ein Freund die Tage gefragt:
Wenn er zur Untermiete bei dem Kollegen wohnen würde, könnte der Kollege dann 9 Pflanzen anbauen?
Muß man das als Zweitwohnsitz anmelden?
Und wie sähe das rechtlich in einer 60qm^2-Zimmer-WG aus, in der 20 Menschen sich einen 16qm^2 Schlafraum mit fünf 4-Etagenbetten teilen und die restlichen 40qm^2 von 120 Pflanzen bewohnt werden?
Die 20 Menschen wären über den Monat nur sehr selten zeitgleich anwesend...
;D
Die Grenze gilt imo pro Haushalt, ebenfalls die Besitzgrenze. Wobei das auch gerne von Bundesland zu Bundesland anderes gehändelt wird, weil das Gesetz scheinbar nicht so klar ist. In Bayern wurden z.b. von einem Ehepaar 3 von 6 Pflanzen konfisziert + Anzeige. In NRW ist es üblich zu zweit 6 Pflanzen zu haben und ist scheinbar kein Problem.

Hatstick
2024-12-10, 14:20:56
@drdope!

Ja, alle Pflanzen in einer Reihe ist schon sehr praktisch!
Finde ich auch klasse.

MiamiNice
2024-12-11, 16:24:02
Ich habe es nicht vergessen, bei Umbauten in der Stadt wurde ein Kabel durchtrennt. Ich habe seit 2 Tage kein Internet @ home.

MiamiNice
2024-12-12, 16:29:06
Internet ist wieder da. Ich habe durch die alten Daten geschaut und festgestellt, dass ich letztlich nur noch den Hydro Buddy genutzt hatte. Anfangs das "KushMuss" Excel Sheet mit Solver und Schemen, hinterher nur noch den Hydro Buddy.

Ich schnüre Dir gleich eine .zip mit all den Dingen und lade die irgendwo hoch.

Wenn Du es einafch haben möchtest:

In dem Kush Muss Rechner findest Du im letztem Tab Schemen in reinen Werten pro Nährstoff. Wenn Du die beim Hydro Buddy als soll Werte einträgst und die verfügbaren Dünger anklickst, bekommst Du perfekte Mischungen. Es schadet nicht, bzw. ist es unbedingt notwendig, sich mit dem Abkürzungen auszukennen. Magnesium = Mg, Nitrat = NO3, usw. usf.
Außerdem wirst Du zwingend die Werte von Deinem Wasser brauchen, die findest Du i.d.R. auf der Webseite des Betreibers bei Dir vor Ort.
Du wirst Dünger shoppen müssen um die Programme nutzen zu können, bzw. eine Palatte an einzelnen Grundstoffen, wenn Du Nährlösungen vom Grund auf selber mischen möchtest. Ich habe initial irgendwas um 250€ in die Hand genommen, nur für Dünger. Allerdings habe ich für die nächsten 50 Jahre Dünger at Home :D

Das erscheint alles auf den ersten Blick bissel hart komplex und erschlägt einen auf den ersten Blick. Gerade die ganzen Angaben zu den Atomgewichten usw. usf. Nicht davon abschrecken lassen. Im Prinzip, wenn man mal durchgestiegen ist, ist das alles super easy, nimmt viel Arbeit ab, spart Geld und die Pflanzen wachsen auch noch besser als mit Fertigprodukten.

Falls Du irgendwelche Fragen hast, einfach immer raus damit.

https://uploadnow.io/f/mDc3FPD