PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vater in toxischer Ehe will sich trennen - Optionen?


soLofox
2024-05-03, 10:28:17
Moin,

der Gang zum Anwalt ist natürlich der sinnvollste und richtige Weg, aber die Situation ist richtig bescheiden, vielleicht hat ja hier noch jemand gute Ideen oder Tipps, wie man vorgehen kann.

Vorab: Es geht nicht um mich, sondern einen Kumpel.

Um das ganze zu erklären, muss ich etwas zur Vorgeschichte schreiben, ist vielleicht besser.

Kumpel hat vor ~8 Jahren über eine Sprach-App eine Frau aus Mexiko kennen gelernt. Sie wollte deutsch lernen, er spanisch. Passte. Viel telefoniert, getroffen und es hat gefunkt. Sie ist nach Deutschland gekommen, haben geheiratet und 2 Kinder bekommen (~3 und ~6 Jahre alt).
Nach dem ersten Kind wurde es schon zunehmend schlecht in der Beziehung, trotzdem waren sie sich einig, dass sie noch ein Kind möchten.
Es wurde mit dem zweiten Kind aber natürlich nicht besser, sondern anstrengender. Sie ist völlig überfordert mit den Kindern und hat keine Lust mehr.

Er arbeitet für einen großen deutschen Konzern und hat die Möglichkeit wahrgenommen, in Mexiko für die Firma zu arbeiten und einen mehrjährigen Vertrag klar gemacht. Vor allem weil er dachte, dass die Ehe sich dann fängt. Weil sie wieder in ihrer Heimat ist.

Aber das Gegenteil ist passiert, es wurde noch schlimmer. Sie ist ein toxischer Mensch. Sie gibt ihm für alles die Schuld und beschimpft ihn seit Monaten auf's Übelste. Sie hat Zugang zu all seinen Sachen (Smartphone, Computer, Social Media etc.), hat ihn aber schon seit Monaten komplett aus ihrem Leben ausgesperrt.

Sie ist mit den Kindern so überfordert, dass sie schon einmal in Anwesenheit des 5 jährigen Sohnes gesagt hat "Kann er nicht einfach sterben?!". Puh, das muss man erstmal verdauen. Auch ich, als ich das hörte.

Also lange Rede kurzer Sinn: Er will sich trennen, sagt aber, dass die Kinder "verloren" sind, wenn sie sie nimmt.

Sie will NATÜRLICH die Kinder nur deswegen, weil sie genau weiss, dass sie ihn damit trifft.


Er ist inzwischen am Ende, schon seit Wochen krank, psychisch komplett fertig. Kraft kann er nicht wirklich tanken, weil sie immer Zuhause ist und ihm das Leben zur Hölle macht wo sie nur kann.

Über ihn kann ich sagen, dass er normalerweise ein sehr gelassener Mensch ist. Dass er so fertig ist, macht wirklich traurig aber die Situation ist so beschissen, dass man kaum einen Ausweg sieht. Natürlich fragt man sich, warum er das so lange mit gemacht hat. Wegen der Kinder natürlich. Die leiden natürlich heftig unter der ganzen Situation und wissen nicht, wem sie glauben sollen.


Die Kinder sind in Deutschland geboren und haben natürlich den deutschen Pass. Trotzdem sind sie jetzt schon seit über einem Jahr in Mexiko, so dass wohl das dortige Recht gilt.

Ich denke, der Vater hat schlechte Karten im Sorgerechtsstreit. Er kann natürlich die ganzen krassen Sachen, die sie gebracht hat, schlecht beweisen, weil nichts aufgezeichnet wurde. Sie wird natürlich genau so gegen ihn schießen und vermutlich viele Lügen erzählen.

Ich gehe bei ihr davon aus, dass sie Richtung Borderline geht, nachdem was ich schon alles gehört habe. Vieles passt extrem dazu.


Vielleicht hat ja hier noch jemand Tipps, was man machen kann, auch wenn der Fall nicht einmal in Deutschland ausgetragen werden wird.
Mein Kumpel hängt an den Kindern und will sie nicht in Mexiko lassen, aber hat er große Chancen?


Danke vorab für Tipps =)

Mark3Dfx
2024-05-03, 10:51:25
Da kann IMHO nur ein ausgewiesener Fachanwalt für Familienrecht UND Kontakten nach Mexico helfen.
Aber den zu finden....puh
Anwaltskammer?

Cubitus
2024-05-03, 10:59:58
Die Kinder und er sind deutsche Staatsburger.
Er soll sich in Deutschland und in Mexico anwaltlich beraten lassen.

Also es sollte in die Richtung Kindeswohl-Gefährung gehen.

Wenn alles soweit rechtlich abgestimmt wurde.
Soll er in einer Nacht und Nebel Aktion die Kinder nehmen und nach Deutschland flüchten.

Vorher natürlich noch seinen AG informieren, damit er in Deutschland wieder arbeiten kann.

Er muss das aber vorher unbedingt an die richtigen Stellen kommunizieren, sonst wird es komisch..

soLofox
2024-05-03, 11:03:57
Soll er in einer Nacht und Nebel Aktion die Kinder nehmen und nach Deutschland flüchten.


Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, wäre das Kindesentführung und dann wird ein internationaler Heftbefehl ausgestellt? Vor allem wenn dann auch noch der Vater abhaut.

Ich fürchte abhauen ist die schlechteste Option.

Und das Problem ist halt, es steht Aussage gegen Aussage. Sie wird sagen, dass er der letzte Penner ist und er wird natürlich sagen, dass sie krank ist.

Sie hat auch wirklich einen an der Klatsche. Aber man muss es halt beweisen. Wie soll das funktionieren? Man kann ja nicht einfach so ein psychiatrisches Gutachten erstellen lassen bei ihr. Ist ja auch eigentlich gut so, dass es so ist. Aber in manchen Fällen ist es halt wirklich so, dass die Mutter nicht geeignet ist für die Rolle. Und in diesem Falle ist es leider so.

Glaube mein Kumpel hätte nicht so ein großes Problem damit die Kinder zurück zu lassen wenn er wüsste, dass sie es gut hätten. ;(

Filp
2024-05-03, 11:25:12
Die Kinder und er sind deutsche Staatsburger.
Er soll sich in Deutschland und in Mexico anwaltlich beraten lassen.

Also es sollte in die Richtung Kindeswohl-Gefährung gehen.

Wenn alles soweit rechtlich abgestimmt wurde.
Soll er in einer Nacht und Nebel Aktion die Kinder nehmen und nach Deutschland flüchten.

Vorher natürlich noch seinen AG informieren, damit er in Deutschland wieder arbeiten kann.

Er muss das aber vorher unbedingt an die richtigen Stellen kommunizieren, sonst wird es komisch..
Deutsche Jugendämter haben aber keine Handhabe im Ausland, also konnen die auch keine KWG feststellen und wie das in Mexiko geregelt ist, ist wieder eine ganz andere Geschichte.
Muss halt irgendwie über örtliche Ämter/Organisationen geregelt werden.
Haben die Kinder die doppelte Staatsbürgerschaft? Dann wird es nicht schwerer, weil sie in dem Moment auch in erster Linie als mexikanisch gesehen werden, wenn sie dort leben.
Nach Deutschland entführen ist eine sehr schlechte Idee, außerdem ist nichtmal sicher, dass sie dich so einfach ausreisen lassen ohne die Einwilligung der Mutter.

YeahBuoy!
2024-05-03, 11:39:55
Da kann IMHO nur ein ausgewiesener Fachanwalt für Familienrecht UND Kontakten nach Mexico helfen.
Aber den zu finden....puh
Anwaltskammer?

Genau das! Auf keinen Fall irgendwelche random Aktionen starten die schlimmstenfalls mit dem Entzug des Sorgerechts und hohen Kosten enden.

Vorsichtig würde ich ihm raten sich alternative Kommunikationsmethoden einzurichten (Postfach, andere Emailadresse, Prepaid Handy) und sich darüber dann mit einem Anwalt und einer psychologischen Hilfsstelle in Verbindung zu setzen. Da das zu Hause ja nicht geht könnte er mit seinem Arbeitgeber reden und die Situation grob schildern damit er während er dort beginnen kann seine Situation zu verbessern. Dürfte auch im Sinne des AG sein, wenn der oder die Vorgesetzte kein totaler Arsch ist / mal ganz abgesehen davon das es hier auch um die psychische Gesundheit des Mitarbeiter geht, damit er in absehbarer Zeit wieder normal arbeiten kann.

Meridian12
2024-05-03, 11:40:45
Wenn es wirklich um den Kumpel geht, dann kann die Sachlage vor Gericht auch ganz anders ausgehen. Dann könnte der Kumpel viel mehr Dreck am Stecken haben und die Mutter nicht das furchtbare Monster sein, dass an allem Schuld ist.

So oder so,hilft eh nur ein Anwalt,weil keiner groß das Mexikanische Familienrecht kennt.

arcanum
2024-05-03, 12:05:28
Wenn der Kumpel wirklich so ein guter Kerl ist und die Frau das Monster und die Konten der beiden getrennt sind - Mexiko ist ein sehr armes Land. Den Rest überlasse ich innerhalb des moralisch Vertretbaren der Fantasie.

Abseits davon, selbst wenn er bisher nichts dokumentiert und aufgezeichnet hat, kann er jetzt damit anfangen.

Fliwatut
2024-05-03, 12:17:41
Ab zum Anwalt, mit der Trennnung noch warten und alle Zwischenfälle dokumentieren, wenn es geht auch aufzeichnen (Audio, Video). Bloß nicht die Kinder eigenmächtig mitnehmen, das kann nur nach hinten losgehen.

Filp
2024-05-03, 12:24:51
Wenn der Kumpel wirklich so ein guter Kerl ist und die Frau das Monster und die Konten der beiden getrennt sind - Mexiko ist ein sehr armes Land. Den Rest überlasse ich innerhalb des moralisch Vertretbaren der Fantasie.

Abseits davon, selbst wenn er bisher nichts dokumentiert und aufgezeichnet hat, kann er jetzt damit anfangen.
Und dann im Knast landen, weil man dem falschen Geld tustelcen wollte? Sehr naiv zu denken, dass man in ärmeren Ländern alles mit etwas Geld regeln könnte.

arcanum
2024-05-03, 12:29:57
Und dann im Knast landen, weil man dem falschen Geld tustelcen wollte? Sehr naiv zu denken, dass man in ärmeren Ländern alles mit etwas Geld regeln könnte.

Zur Klarstellung: ich habe sowas nie gemacht und würde für sowas nie werben.

Aber: Naiv ist es zu denken, dass sowas nur in ärmeren Ländern funktionieren würde. Schau dir mal unsere Parteien an - die sind nur so durchzogen von Korruption. Die Summe entscheidet, ob es funktioniert oder nicht.

nalye
2024-05-03, 12:30:45
Bevor das wieder in Trolling ausartet: Anwalt.