PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weltraumwetter: Polarlichter in Deutschland in den nächsten min 48h (auch wohl AT/CH)


Spring
2024-05-11, 00:12:14
"Polarlicht-Vorwarnung für den 09.05.2024 - 12.05.2024
Am 08.05. um 05:00 UTC ereignete sich ein Flare der Klasse X1.0 zentral auf der Sonnenoberfläche. Auf LASCO C3 ist ein Full-Halo CME zu erkennen. Dieser ist erdgerichtet und wird in ca. 24 - 48 Stunden auf die Erde treffen. Sollte dies geschehen, ist mit höherer Polarlicht-Aktivität zu rechnen.

Update 09.05. 06:00 UTC: In der Nacht kam es zu weiteren Flares. Aktuell sind mindestens 3 Full-Halo CMEs auf LASCO C3 zu erkennen.

Update 10.05. 19:00 UTC: Der erste CME ist um 16:45 UTC eingetroffen. Bz auf -45 nT. Das sind sehr gute Werte. Helles Polarlicht ist sehr wahrscheinlich.

Aktuelle Polarlicht-Wahrscheinlichkeit
extrem hoch"
https://www.polarlicht-vorhersage.de/

Heute Nacht und morgen Nacht tobt ein geomagnetischer Sturm mindestens der Stärke 4 über der Erde.

Heisst: Polarlichter sind auch hierzulande sehr wahrscheinlich (s.o.)

https://www.golem.de/news/weltraumwetter-geomagnetischer-sturm-der-staerke-4-am-wochenende-2405-185008.html

87tZArx_EGU

BlacKi
2024-05-11, 00:50:38
hab hier schon gepostet. https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13539572#post13539572

webcams bieten auch ein gutes schauspiel

https://www.foto-webcam.eu/webcam/eibsee-nord/

in england ist es eher grün blau lila.

https://youtu.be/rTxvAQYKGPI

Spring
2024-05-11, 01:03:36
Nice!

Afaik: je südlicher, desto rot-gelb-grünlicher und je nördlicher, desto mehr blau-grün

Scusi hat auch schon bissl was festgehalten:

https://cdn.discordapp.com/attachments/298511485494231050/1238617562099613837/IMG_1551.png?ex=663fefff&is=663e9e7f&hm=0844156c98fdeb1050224974387c1a86d9db40ab5ca64e90ec75a6567a3e587b&

Melbourne, FL
2024-05-11, 01:07:06
Hier mal eins von gerade eben in Leipzig.

Alexander

PS: Habe dann auch noch die große Kamera rausgeholt aber die sortiere ich erst morgen...

Spring
2024-05-11, 01:08:53
Hier mal eins von gerade eben in Leipzig.

Alexander

PS: Habe dann auch noch die große Kamera rausgeholt aber die sortiere ich erst morgen...

Volle Lotte bei Dir, schick.

EDIT:
Sonnensturm der höchsten Kategorie sorgt für Polarlichter in Deutschland
Die Sonne schleudert derzeit massenhaft Partikel ins All. Seit 2003 habe es keinen so gewaltigen Ausbruch gegeben, meldet die US-Behörde NOAA. Von Deutschland aus sind deshalb nun Polarlichter zu sehen. (https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/polarlichter-sonnensturm-der-hoechsten-kategorie-sorgt-fuer-spektakulaere-lichtershow-in-deutschland-a-13c743e1-551d-4684-9a95-14b3cf0a5af0)

Fliwatut
2024-05-11, 08:09:28
Hier war nicht wirklich was zu sehen :-/ Ich war aber auch nicht die halbe Nacht wach.

Melbourne, FL
2024-05-11, 09:28:09
Hier noch das, was meine grosse Kamera gestern eingefangen hat

Spring
2024-05-11, 10:00:26
Hier noch das, was meine grosse Kamera gestern eingefangen hat

Top (y)

BlacKi
2024-05-11, 10:00:47
ich fands so erstaunlich, das man mit dem bloßen auge kaum was gesehen hat.

BTW. es hatte wohl auch zu G5 gereicht.

Melbourne, FL
2024-05-11, 10:55:12
ich fands so erstaunlich, das man mit dem bloßen auge kaum was gesehen hat.

BTW. es hatte wohl auch zu G5 gereicht.

Ich fand man hat es schon gut gesehen. Natürlich holt die Kamera viel raus. Aber die Streifen und Farben hat man schon erkennen können.

Alexander

Holzkohle
2024-05-11, 13:09:37
Das ist das was ich mich frage: mit bloßem Auge ist weniger zu sehen? Oder reicht es, wenn das Auge sich an die Dunkelheit gewöhnt?

@Melbourne, FL: schöne Fotos.

Karümel
2024-05-11, 13:10:26
Sol doch heute Nacht auch noch zu sehen sein, oder?
Beste Uhrzeit dafür?

BlacKi
2024-05-11, 13:30:25
möglichst keine wolken, möglichst dunkel, der rest ist schwankung. um den besten zeitpunkt zu erleben, musst du die ganze nacht den himmel betrachten. ich bin gestern um 1uhr raus, und man hat nichtsmehr gesehen, obwohl um 0:30 wohl die stärkste intensität stattfand.

es schwankt.

Radeonfreak
2024-05-11, 13:37:49
Ich war gegen Mitternacht mal draussen und da war....nüscht.

BlacKi
2024-05-11, 13:40:30
ruhig mit dem smartphone den himmel im norden absuchen, vl findet man was. bei mir war es wirklich schwach zu erkennen, lag vl an der straßenbeleuchtung.

Mr. Pink
2024-05-11, 15:51:21
Versteh ich das richtig das es heute Nacht ebenfalls Polarlichter geben kann?

Mortalvision
2024-05-11, 16:28:10
Ja klaro. Die Teilchen werden unterschiedlich schnell beschleunigt. Und es kommt auch auf die Art von Teilchen an.

Holzkohle
2024-05-11, 17:11:50
Selbst auf Malle gab es Polarlicher.

https://www.t-online.de/leben/reisen/europa/spanien/id_100397938/mallorca-ticker-insel-staunt-ueber-polarlichter.html

EvilOlive
2024-05-11, 18:28:01
Zu welcher Uhrzeit ist es am besten zu beobachten?

ChaosTM
2024-05-11, 18:31:06
Hier war auch nix - leider..

hab auf sowas gehofft ..

AdbaPMpZmos

BlacKi
2024-05-11, 20:14:38
Zu welcher Uhrzeit ist es am besten zu beobachten?das ereignis geht über tage, schwächt sich zwischendurch ab und nimmt wieder zu. ganz ohne vorhersage wann wie stark.

BUG
2024-05-11, 20:15:25
Hier in Sachsen war es zwischen 00:00 und 00:30 Uhr zu sehen.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=88119

Aber man musste schon aufmerksam sein und so gut wie auf dem Smartphone mit Langzeitbelichtung war es auch mit den eigenen Augen leider nicht zu sehen.

Gruß
BUG

EvilOlive
2024-05-11, 21:11:51
das ereignis geht über tage, schwächt sich zwischendurch ab und nimmt wieder zu. ganz ohne vorhersage wann wie stark.

Es gibt schon eine Modellberechnung

https://twitter.com/GreWiAktuell/status/1789328971185680564

00-Schneider
2024-05-11, 23:01:07
Ist bei euch was zu sehen?

Yggdrasill
2024-05-11, 23:06:32
Nö, im Moment noch nicht. Gestern Abend konnte man mit bloßen Auge etwas erahnen und das Handy hat ganz passable Bilder gemacht, aber heute ist noch nichts zu sehen. (Raum Erfurt)

Melbourne, FL
2024-05-11, 23:42:20
Es gibt eine G5-Warnung für diese Nacht:

VXIvCLTnEeE

Könnte also nochmal was mit Polarlichtern und eventuellen Stromausfällen werden.

Alexander

EvilOlive
2024-05-12, 00:15:17
Peak 3:00 Uhr sagt er im Video

Holzkohle
2024-05-12, 00:16:10
:( da penn ich schon.

Melbourne, FL
2024-05-12, 00:18:26
Das ist aber sehr geraten. Die Vorhersage ist gerade bzgl. der Zeit sehr ungenau.

Alexander

E39Driver
2024-05-13, 09:02:45
Ich hab's am 11 leider verschlafen und die letzten beiden Nächste war bei uns nichts mehr zu sehen.

Auf dieser Seite gibt's einen 30 Minuten Forecast. https://www.swpc.noaa.gov/products/aurora-30-minute-forecast

Kurzgesagt wenn die Prognose für Mitteleuropa rot im G4 Bereich wird, dann lohnt es sich raus zu gehen und es sollte draußen etwas zu sehen sein. Längerfristige Prognosen über 30 Minuten sind wohl schwierig. Die erhöhte Sonnenaktivität soll aber noch die nächsten Tage andauern

X-Bow
2024-05-13, 10:23:51
Hier im Schwarzwald waren die Auroren gut mit bloßem Auge zu sehen am 10.05. Bei uns ist aber auch die Lichtverschmutzung deutlich geringer.

Wollte eigentlich 3 Bilder hochladen aber leider will das 3DC nicht so wie ich will^^