Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durch Zigarettenrauch verunreinigtes Netzteil gekauft
Ich habe im Hardwareluxx einige PC-Teile gekauft. Darunter war auch ein Netzteil.
Da für mich einige Dinge so selbstverständlich sind, habe ich ganz vergessen zu klären, ob der Verkäufer ein Raucher ist. Er hat es selbt nicht erwähnt.
Ohne lange zu schwafeln.
Als ich das Netzteil erhalten habe und sah, wie sehr das mit Zigarettenteer zugekleistert ist. Schrieb ich den Verkäufer an und machte ihm 2 Angebote. Entweder er nimmt das Netzteil wieder zurück (was mir lieber wäre). Oder er geht bei dem Preis deutlich runter und ich mache mir dann die mühevolle Arbeit das Ding zu reinigen.
Ich persönlich kenne mich mit Elektronik schon recht gut aus. Ich argumentierte, dass Staub in Verbindung mit Teer erhebliche Mängel an einem Netzteil hervorrufen können. Auch wenn ich das jetzt sauber mache. Wenn das so jahrelang lief. Hat es eindeutig die Lebensdauer des Netzteils verkürzt.
Der Verkäufer wurde pampig und meinte, ich will nur den Preis drücken. Das dies ja nur etwas Staub ist und für ihn keine Mängel.
Was ist eure Meinung zu so was? Ist das ein Mangel oder nicht?
Laz-Y
2024-05-14, 19:35:28
Das kommt natürlich auf den Grad der Verschmuzung an. Aber prinzipiell sehe ich das wie Du. Sowas geht gar nicht.
DK2000
2024-05-14, 19:37:26
IMHO hast du keine große Handhabe da a) Privatverkauf und b) kein akuter Defekt
Ist quasi "gekauft wie beschrieben" und wenn die Beschreibung Dir nicht reicht, musst du Details anfragen (oder nicht kaufen). Darunter fällt auch die Frage wie es benutzt wurde / in was für einem Rahmen. Die Tier/Kinder/Raucherfreier-Haushalt Nummer steht ja bei anderen auch als "Werbung" drin. Wenn es nicht drin steht, hat das einen Grund und es ist in deinem Interesse dies in Erfahrung zu bringen.
Einzig wenn es jetzt bei Gebrauch stinkt könntest du was erreichen. Das wäre IMHO mit einem Defekt gleichzusetzen / beeinträchtigt den Nutzen.
Aber ich hab in dem 90ern PCs repariert. Du willst nicht wissen was für Nikotin-Teppiche ich da in PCs und Netzteilen vorgefunden hab. Liefen aber fleißig weiter. Bis zum großen Kondestator-Sterben aber das hatte ja andere Gründe...
Ohne Gestank würde ich es unter Lehrgeld verbuchen.
IMHO hast du keine große Handhabe da a) Privatverkauf und b) kein akuter Defekt
Ist quasi "gekauft wie beschrieben" und wenn die Beschreibung Dir nicht reicht, musst du Details anfragen (oder nicht kaufen). Darunter fällt auch die Frage wie es benutzt wurde / in was für einem Rahmen. Die Tier/Kinder/Raucherfreier-Haushalt Nummer steht ja bei anderen auch als "Werbung" drin. Wenn es nicht drin steht, hat das einen Grund und es ist in deinem Interesse dies in Erfahrung zu bringen.
Einzig wenn es jetzt bei Gebrauch stinkt könntest du was erreichen. Das wäre IMHO mit einem Defekt gleichzusetzen / beeinträchtigt den Nutzen.
Aber ich hab in dem 90ern PCs repariert. Du willst nicht wissen was für Nikotin-Teppiche ich da in PCs und Netzteilen vorgefunden hab. Liefen aber fleißig weiter. Bis zum großen Kondestator-Sterben aber das hatte ja andere Gründe...
Ohne Gestank würde ich es unter Lehrgeld verbuchen.
Das Ding stinkt schon so direkt. Wenn ich es in der Hand halte. Es sind deutlich starke Verschmutzungen mit diesem gelb-braunen Teer zu sehen wo noch der ganze Staub klebt. Am Lüfter überall und die Bauteile im inneren des Netzteils sind zugekleistert mit dem Zeug.
Für mich persönlich ist das eindeutig ein Mangel.
Der Verkäufer hat sich nirgends in den PNs darauf berufen, dass er als Privatverkäufer von jeglicher Gewährleistung abritt als auch Rücknahme der Ware ausschließt.
Somit kann der sich schon mal darauf nicht berufen.
Blaze
2024-05-14, 19:51:05
Ich hab neulich eine Grafikkarte für den Rechner meines Sohnes über Kleinanzeigen gekauft, da hatte ich genau den gleichen Stress. Ich hab durch das verschlossene Paket schon gerochen dass der Inhalt total verqualmt war. Und so war es auch. Die Karte hat gestunken wie die Pest und war von einem braunen Nikotinfilm übersäht.
Ich hab es dann auf die nette Tour versucht, hab ihm geschrieben dass ich es zum k*tzen finde dass er nicht erwähnt hat dass er Starkraucher ist. Er war sich natürlich keiner Schuld bewusst.
Zum Glück war die Karte, auch Aufgrund seines Unwissens, eh schon 50 € günstiger als andere baugleiche Modelle, da hab ich dann nichts weiter unternommen. Wobei ich eh nicht glaube dass man da irgendwas machen kann solange das gekaufte Produkt ordnungsgemäß läuft. Ist halt ein Gebrauchtkauf. Am Ende musste ich das ganze Teil erstmal komplett auseinandernehmen und mit Isopropanol baden bevor ich sie auf meinen Sohn loslassen konnte.
Scheiße isses trotzdem... :mad:
derpinguin
2024-05-14, 19:56:31
Sehe da wenig Chancen, solange es funktioniert und der Beschreibung entspricht hast du bei einem Privatkauf bekommen was du bestellt hast.
Ich hab neulich eine Grafikkarte für den Rechner meines Sohnes über Kleinanzeigen gekauft, da hatte ich genau den gleichen Stress. Ich hab durch das verschlossene Paket schon gerochen dass der Inhalt total verqualmt war. Und so war es auch. Die Karte hat gestunken wie die Pest und war von einem braunen Nikotinfilm übersäht.
Ich hab es dann auf die nette Tour versucht, hab ihm geschrieben dass ich es zum k*tzen finde dass er nicht erwähnt hat dass er Starkraucher ist. Er war sich natürlich keiner Schuld bewusst.
Zum Glück war die Karte, auch Aufgrund seines Unwissens, eh schon 50 € günstiger als andere baugleiche Modelle, da hab ich dann nichts weiter unternommen. Wobei ich eh nicht glaube dass man da irgendwas machen kann solange das gekaufte Produkt ordnungsgemäß läuft. Ist halt ein Gebrauchtkauf.
Scheiße isses trotzdem... :mad:
Ich habe danach ja das halbe Internet durchforstet und noch ChatGPT bemüht. Zigarettenteer kann einen Mangel darstellen. Da sich so ein Gerät nicht in einem Originalzustand befindet und verunreinigt ist.
Besonders auch bei Elektronik kann das technische Auswirkungen auf die Bauteile haben. Dies habe ich schon soweit geklärt.
Man kann doch nicht Alles selbstverständliche abfragen. „Haben Katzen in das Netzteil gepisst“. „Haben Sie Ratten oder Kakerlaken zu Hause welche da ihr Unwesen im PC treiben“.
Wenn man so was nicht erwähnt, ist dass meiner Meinung nach vorsätzliche Täuschung.
Sehe da wenig Chancen, solange es funktioniert und der Beschreibung entspricht hast du bei einem Privatkauf bekommen was du bestellt hast.
Dies war nicht in der Beschreibung. Ich habe eine Suchanfrage gestellt. Dann wurde alles weiter via PNs geklärt. Zu keinem Zeitpunkt wurde erwähnt, dass das Netzteil so verunreinigt ist.
Wenn meine Frau ne gebrauchte JEans kaufen würde. Dann kommt so ein Ding an und hat überall Menstruationsblutt im Inneren. Also wenn das so OK wäre, wo kommen wir denn da hin? "Aber hey, du kannst es ja tragen"
Das geht vor keinem Gericht durch. Zumindest scheint der Verkäufer teilweise einzulenken. Ich würde aber vor ein Zivilgericht gehen, ist mir echt egal. :mad:
Timolol
2024-05-14, 20:08:05
Boah ich rieche den Mok schon nur durchs lesen.
So einen Rotz als Raucher zu Verkaufen zeugt schon von mangelnder sozialer Kompetenz.
Was willst da machen? Kannst eigentlich nur entsorgen. Sobald das warm wird… boah abartig…
Auf der anderen Seite hättest du das vorher abklären sollen!
Taigatrommel
2024-05-14, 20:21:11
Ich persönlich gebe bei meinen Verkäufen grundsätzlich immer "Aus Nichtraucherhaushalt" an, das sehe ich im übrigen auch bei einigen anderen Verkäufen und wenn es nicht angegeben ist, frage ich notfalls nach.
Je nachdem wie schlimm es nun ist, würde ich es ebenfalls reklamieren. Durch die Lüfter kann sich der Nikotingestank ja letztlich im Zimmer ausbreiten, gerade wenn der Rechner dann auch noch oben auf dem Schreibtisch steht, wäre mir das als Nichtraucher unangenehm.
Fliwatut
2024-05-14, 20:32:27
Zigarettenteer kann einen Mangel darstellen.
Entscheiden kann es nur ein Gericht. Sind die paar Euro dir das wert? Ok, offensichtlich ja, ich finde es albern.
Sieh zu, dass das Ding VOLLSTÄNDIG entladen ist und dann schrubbe und bade es gründlich mit IPA, das killt sowohl den Dreck als auch den Gestank.
Mortalvision
2024-05-14, 20:36:19
Den „Mangel“ Teer oder Rauchablagerung ist in „gewöhnlicher Nutzung in einem Haushalt“ durchaus enthalten. Denn ca. ein Viertel der Erwachsenen in DE ist nikotinsüchtig.
Da Du vom Fach bist, solltest Du es reinigen und so gut wie es geht nutzen.
Ist vielleicht nicht die Antwort, die Du hören wolltest, aber wenn ein DAU eine Komponente verkauft und Du Dir nicht die passenden Bilder anschaust oder anforderst, kannst Du es ihm kaum zum Schaden auslegen.
Argo Zero
2024-05-14, 20:45:17
Sehe da wenig Chancen, solange es funktioniert und der Beschreibung entspricht hast du bei einem Privatkauf bekommen was du bestellt hast.
So isses.
Meine erste Frage IMMER bei Kleinanzeigen: Raucher? Tiere?
Wenn man das nicht macht, leider selbst Pech.
Da kann man nur freundlich fragen ob der Verkäufer es zurück nimmt, weil man vergesslich war und nicht gefragt hat.
rentex
2024-05-14, 20:53:22
Das ist immer Mist und gehört eigentlich immer angegeben oder per Checkbox abgefragt.
Hübie
2024-05-14, 21:14:25
Ganz ehrlich? Hier jetzt ein Fass aufzumachen wegen ein paar Euro finde ich ehrlich gesagt unnötig. Vergeude doch nicht deine Zeit und Emotionen für solch banale Dinge im Leben. Mach das Ding sauber und frage künftig nach. Fertig aus.
Freu dich doch, dass du eine Herausforderung bekommen hast und vielleicht sogar noch etwas lernen kannst. :smile:
Ich habe mal ein Netzteil verliehen - gut ein halbes Jahr an einen ketten Raucher…
Selbst die Aufkleber waren vergilbt. Die Kabel und Stecker haben geklebt wie Sau.
Ist halt so… die Lebensdauer beeinflusst das eher weniger.
Schnapp dir nen Lappen mit spüliwasser und mach’s sauber
Stecker und Elektronik besser mit isopropanol.
Netzteil nur zerlegen / reinigen wenn du Plan davon hast.
Ansonsten besteht Lebensgefahr!
Ohne zerlegen in isopropanol baden ist auch möglich allerdings die lüfternabe muss trocken bleiben wegen der Lagerschmierung
Also wenn du einen eckigen Behälter etwa 4 bis 5cm hoch voll machst und es ein paar mal in alle Richtungen drehst das der Lüfter Motor trocken bleibt bist du Save
Vorher alle Kondensatoren entladen natürlich.
Timolol
2024-05-14, 21:44:55
Schnapp dir nen Lappen mit spüliwasser und mach’s sauber
Stecker und Elektronik besser mit isopropanol.
Netzteil nur zerlegen / reinigen wenn du Plan davon hast.
Ansonsten besteht Lebensgefahr!
Ohne zerlegen in isopropanol baden ist auch möglich allerdings die lüfternabe muss trocken bleiben wegen der Lagerschmierung
Also so teuer sind neue Netzteile nun auch nicht. Bin ja selbst manchmal voll der Pfennigfuchser. Aber da hörts auf. Man spart sich doch dabei rein gar nix.
Gebrauchte verrauchte Elektronik... Wenns irgendwelche teuren Sammlerstücke sind meinetwegen. Aber ansonsten?
Daredevil
2024-05-14, 22:03:39
Sein Argument, dass du nur den Preis drücken willst ist ziemlich einfach zu entkräften, indem du ihm sagst, dass du es auf deinen kosten wieder zurückschickst, weil es nicht der Sache entsprochen hat bzw. mangelhaft ist.
Da gibts imho dann nicht mehr viel zu argumentieren und wenn er jetzt nicht der komplette Troll ist, dann macht man das halt.
Er hätte es angeben können, du hättest es erfragen können wenn es dir wichtig ist. Ihr beide seid zu gleichen Teilen irgendwie an der Situation schuld und demnach könnt ihr das beide auch nur zusammen lösen.
Ob du das nun einfach reinigst oder auf biegen und brechen die Kohle wieder haben willst ist sicherlich eine Frage des Prinzips, monetär ist die Sache aber vermutlich das ganze einfach nicht Wert.
Boah ich rieche den Mok schon nur durchs lesen.
+1 :D
Also so teuer sind neue Netzteile nun auch nicht. Bin ja selbst manchmal voll der Pfennigfuchser. Aber da hörts auf. Man spart sich doch dabei rein gar nix.
Gebrauchte verrauchte Elektronik... Wenns irgendwelche teuren Sammlerstücke sind meinetwegen. Aber ansonsten?
Mit teuer hat das gar nichts zu tun… ich Kaufs doch nicht neu weil ich’s verliehen hab und es danach stinkt…
Geht doch ums Prinzip - war ein neues auf Halde gelegtes seasonic Netzteil
Aber ein 500w
Und als seine Radeon 6970 mit dem alten NT abgeraucht ist hat er nach etwa nem halben Jahr ne 390x als Ersatz gekauft.
Im Sockel 1366 System mit 6 Kerner war’s dann tatsächlich zu knapp
Ist also schon ne Weile her
blackbox
2024-05-14, 22:25:44
Ich wäre auch ziemlich sauer, wenn ich ein raucher-verseuchtes Netzteil erhalten würde.
Ist mir auch schon passiert, da waren es aber Ohrhörer.
Den Gestank und den Teer wirst du nie wieder los.
Aber: bei Privatkauf kann man die Gewährleistung ausschließen. Mängel sind dann halt inklusive.
Wenn der VK das Ding nicht zurück nimmt > Unter Pech abstempeln und nicht zu lange ärgern.
Oder im Hardwarluxx-Forum schreiben, was für ein VK das ist.
Rooter
2024-05-14, 23:42:52
Aber: bei Privatkauf kann man die Gewährleistung ausschließen.Falls der VK das gemacht hat.
Oder im Hardwarluxx-Forum schreiben, was für ein VK das ist.Das sowieso.
MfG
Rooter
vad4r
2024-05-14, 23:55:06
Reinigen bringt halt nix, wenn das gereinigte Netzteil warm wird, kommt da immer noch Mief raus...
Asaraki
2024-05-15, 00:16:16
Reinigen bringt halt nix, wenn das gereinigte Netzteil warm wird, kommt da immer noch Mief raus...
Unser alter Studiomac (den wir für umsonst übernehmen konnten) war jahrelang in einem verrauchten Studio. Immer wenn du dachtest jetzt ist der Gestank langsam draussen findet der irgendwo noch ein Plastikteil um ein paar Moleküle loszulassen :D
That said : Nur weil man einer eine Zigarette neben dem Computer raucht gibt es kaum Rückstände. Das gibt es nur in ungelüfteten und dauerverrauchten Räumen.
In diesem Sinne, die Innereien des Verkäufers sehen und riechen so wie das Netzteil, chill und schmeiss weg wenn es dich zu sehr stört und frag in Zukunft immer nach :)
Reinigen bringt halt nix, wenn das gereinigte Netzteil warm wird, kommt da immer noch Mief raus...
Das stimmt so nicht ganz - isopropanol nimmt man um flussmittel zu entfernen
Damit geht schon quasi alles ab
Selbst wenn was zurück bleibt ist das so minimal!
Spätestens nach ein paar warm Phasen ist es alles wieder in Ordnung
Ich will das hier aber auch nicht schön reden - das ganze Phänomen Rauchen verstehe ich nicht.
Und ja es ist in meinen Augen auch ne Wertminderung
Sowohl beim Auto als auch bei Hardware.
Ein Auto wird beim aufbereiter aber auch wieder sauber und Geruchs neutral ;)
Das stimmt so nicht ganz - isopropanol nimmt man um flussmittel zu entfernen
Damit geht schon quasi alles ab
Wie das komplette Netzteil dann in ein Gefäß mit Isopropanol geben?
Und riecht das Netzteil zu 100% nicht mehr nach Nikotin?
Ich hatte vor vielen Jahren mal ein HD Kabel Receiver gebraucht gekauft auch von einem Stark Raucher. Hab das Teil dann nach ein paar Tagen Fachgerecht Entsorgt.
Nikotin zieht halt überall ein, Kondensatoren, Kunststoff, Metall, Lüfter...Gleitlager...Schmiermittel. Würg.
Mit gründlicher Reinigung (kein isopropanol) hat das Teil immer noch nach Nikotin gestunken und sobald das Teil an war noch mehr. Ekelhaft.
Mein Vorschlag, das Teil wegwerfen und die Sache abhaken.
mit der Zeit vergeht der Geruch und somit auch das Drama
E39Driver
2024-05-15, 10:07:23
Sicherlich ärgerlich so ein stinkendes Netzteil. Aber eben kein technischer Mangel. Nicht umsonst schreiben die meisten Verkäufer drauf aus "Rauch- und Tierfreien Haushalt". Wobei ich zumindest das mit den Tieren bei Elektronik nicht nachvollziehen kann. Als ob die Katze ihr Häufchen auf das Mainboard machen würde...
Fehlt die Angabe im Inserat hättest du eben nachfragen können, wenn sowas von Interesse ist. Da nicht geschehen letztlich jetzt selber schuld.
Man kann jetzt freundlich den Verkäufer fragen, dass einem das stört und ob er es auf Kulanz zurück nimmt. Aber wenn nein dann ist das eben so und lohnt doch nicht wegen sowas ein Fass aufzumachen und Lebenszeit zu vergeuden. Entweder so mit dem Netzteil leben oder es selbst reinigen oder eben die paar Euro als Lehrgeld abschreiben und beim nächsten kauf besser auf sowas achten
MiamiNice
2024-05-15, 10:15:24
Dies war nicht in der Beschreibung. Ich habe eine Suchanfrage gestellt. Dann wurde alles weiter via PNs geklärt. Zu keinem Zeitpunkt wurde erwähnt, dass das Netzteil so verunreinigt ist.
Wenn meine Frau ne gebrauchte JEans kaufen würde. Dann kommt so ein Ding an und hat überall Menstruationsblutt im Inneren. Also wenn das so OK wäre, wo kommen wir denn da hin? "Aber hey, du kannst es ja tragen"
Dieser Vergleich :freak:;D
Bin selbst Raucher (nur draußen)
Das Ding wird immer stinken! Verbuche es als Lehrgeld
Habe das mit dem Verkäufer soweit geregelt.
Wir haben uns auf eine Teilrückerstattung geeinigt.
Von 40€ runter um 15€.
Ich habe mir das genauer angeschaut und denke ich bekomme das schon irgendwie recht sauber.
Zum Glück besteht so ein Netzteil nur sehr wenig aus Plastik. Da frisst sich Nikotin nicht so gut rein. Das PCB wird mit so ner Mischung aus Epoxid (und anderes Zeug) versiegelt. Da liegt der Teer oben drauf, kann sich aber nicht hineinfummeln. Im Grunde ist nur der Lüfter aus Plastik.
Da ich sowieso mit einer abschwächenden Grippe rum hocke, mach ich mich mal an die Arbeit.
Surrogat
2024-05-15, 11:03:09
Ich kann den TS sehr sehr gut verstehen, ich hasse nichts so sehr wie nach altem Rauch stinkende Hardware
Das ist eindeutig ein erheblicher Mangel und für mich ein Grund das gerät sofort zurückzugeben.
Ich denke zwar nicht das man den Rauchgestank final wegkriegt, aber ich würde das Ding mal paar Tage in den strahlenden Sonnenschein legen, das sollte einiges helfen....Sonnenlicht zerstört bekanntlich Geruchsmoleküle
Ganz ehrlich? Hier jetzt ein Fass aufzumachen wegen ein paar Euro finde ich ehrlich gesagt unnötig. Vergeude doch nicht deine Zeit und Emotionen für solch banale Dinge im Leben. Mach das Ding sauber und frage künftig nach. Fertig aus.
Freu dich doch, dass du eine Herausforderung bekommen hast und vielleicht sogar noch etwas lernen kannst. :smile:
Ich habe deinen guen Vorschlag zu Herzen genommen. Jetzt huldige ich Jesus und bin etwas entspannter. Halte ab jetzt auch die andere Wange hin. Auf süßes Einreden gebe ich mich auch Rektal zur Opferung frei. :redface:
Dieser Vergleich :freak:;D
:D
Ich hätte natürlich "Eingetrocknete Flecken aus Blut" sagen sollen... damit das klarer ist.
Wenn du jemals ein Weibchen hattest, das mit Second-Hand Zeugs handelt. Wäre dir so einiges klarer ;).
Rooter
2024-05-15, 20:55:30
Wobei ich zumindest das mit den Tieren bei Elektronik nicht nachvollziehen kann. Als ob die Katze ihr Häufchen auf das Mainboard machen würde...Geht wohl um die Allergiker. Aber verstehe ich trotzdem nicht, mit Druckluft kann man doch alle Tierhaare raus blasen. Und wenn das Teil verbaut ist, kommt der Allergiker eh nicht mehr damit in Kontakt (selbst wenn ein Lüfter noch drei Härchen ins Zimmer befördert).
aber ich würde das Ding mal paar Tage in den strahlenden Sonnenschein legen, das sollte einiges helfen....Sonnenlicht zerstört bekanntlich GeruchsmoleküleDann aber vorher den Deckel abschrauben, denn nur außen hilft es wenig.
MfG
Rooter
vad4r
2024-05-15, 21:01:13
Das stimmt so nicht ganz - isopropanol nimmt man um flussmittel zu entfernen
Damit geht schon quasi alles ab
Selbst wenn was zurück bleibt ist das so minimal!
Spätestens nach ein paar warm Phasen ist es alles wieder in Ordnung
....
Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht - und hab schon ganze Rechner durch den Geschirrspüler gejagt und danach in Isopropanol ersoffen.
Ich sammle ja schon länger alte Heimcomputer und Co.. Habe auch schon gereinigte Geräte danach noch mit einem Ozongerät behandelt - wenn es danach warm wird, fängt es an zu riechen.
Ist ein großes Problem, gibt immer wieder Diskussionen in Foren die sich nur mit alter HW auseinander setzen.
Eine GPU kriegt man hin, ein Mainboard ggf. auch, Netzteile sind aber einfach shice.
Blackpitty
2024-05-16, 09:15:26
ich würd den Müll einfach zurück geben bzw sas aushandeln.
Macht 0 Sinn da was zu reinigen. Zeit ist auch Geld und wenn du da inklusive des Threads hier 1-2Stundeb investierst kannste gleich nen neues Netzteil kaufen statt sn solch Müll rumzuwerkeln.
Stinken wird es immer wenns warm wird und derjenige der das verkauft hat ohne Raucherinfo gehört gesteinigt
Ich kann den TS sehr sehr gut verstehen, ich hasse nichts so sehr wie nach altem Rauch stinkende Hardware
Das ist eindeutig ein erheblicher Mangel und für mich ein Grund das gerät sofort zurückzugeben.
Ich denke zwar nicht das man den Rauchgestank final wegkriegt, aber ich würde das Ding mal paar Tage in den strahlenden Sonnenschein legen, das sollte einiges helfen....Sonnenlicht zerstört bekanntlich Geruchsmoleküle
Hab das Ding komplett sauber gemacht. Auch innen. Dann ausgebaut direkt in die Sonne gelegt. Immer mal wieder wieder in den Schatten zum abkühlen. Dann noch mit einem Lüfter auf die Teile blasen lassen.
Vom Aussehen ist das Ding kein Rauchernetzteil mehr. Hab den ganzen Rotz rausgehauen. Riecht nur noch ganz leicht nach Nikotin. Wenn man direkt an die Spullen geht mit der Nase.
Der Moment der Wahrheit wird halt sein wenn es am PC läuft.
Zum Glück war es im Inneren dann doch weniger Rotz als ich dachte. Aber der Lüfter war komplet zu.
Blackpitty
2024-05-16, 17:24:51
wie viel Geld hast du dir gespart zum neuen Gerät?
Was ein Aufwand
wie viel Geld hast du dir gespart zum neuen Gerät?
Was ein Aufwand
Was soll ich dazu sagen? :freak:
Bis jetzt, in über 20 Jahren, wo ich von anderen Hardware kaufe (gebraucht). War dies das erste Mal, wo es echt kacke lief. Irgendwann musste dies ja mal passieren.
Wenn das Netzteil dennoch stinken wird, dann lasse ich es als Backup für den Notfall und besorge mir ein neues.
Surrogat
2024-05-16, 18:18:29
was ne Arbeit, Respekt!
Wenn ich Bilder von solchen zugeteerten Teilen sehe, kommt bei mir was hoch, dann denke ich manchmal, was ein Pathologe wohl so sieht, wenn er einen Kettenraucher aufschneidet :puke:
Blaze
2024-05-16, 18:20:24
was ne Arbeit, Respekt!
Wenn ich Bilder von solchen zugeteerten Teilen sehe, kommt bei mir was hoch, dann denke ich manchmal, was ein Pathologe wohl so sieht, wenn er einen Kettenraucher aufschneidet :puke:
Schwarz. Er sieht Schwarz.
...sorry ;D
Rooter
2024-05-18, 16:44:09
Der Moment der Wahrheit wird halt sein wenn es am PC läuft.Stimmt, bitte hier berichten.
MfG
Rooter
Mortalvision
2024-05-18, 16:51:56
Okay, und der PC rennt dann mit?
noltion
2024-05-18, 19:40:54
ich meine, der deal ist richtig gelaufen, weil das netzteil, wenn das so ist, die angeschlossenen verbraucher versorgt, so dass der pc stabil läuft. davon ist der käufer ausgegangen und das scheint der fall zu sein. ich denke, dass der verkäufer richtig gehandelt hat.
so long.
Dr. Lars Sahmströhm
2024-05-18, 20:22:48
Ich war mal sehr starker Raucher und mein damaliges 600W-Netzteil der u100€ Einsteigerklasse hat 15 Jahre gehalten und 70% dieser Zeit mit einer quasi Innenvollauskleidung aus "Staubfilzwolle" überstanden. Ich habe es letztlich nicht getauscht, weil es defekt wurde, sondern aus Prinzip. Es lief bis zum letzten Tag.
Aus meiner Erfahrung schaden Staub&Rauch Elekronik nicht per se. Das ist nur wichtig für den Lufttransport. Bei Mainboard/Grafikkarte könnte ich das noch nachvollziehen, dass das unangenehm ist, aber wie das Netzteil innen aussieht und duftet, ist doch relativ egal.
Blaze
2024-05-18, 21:05:53
Aber davon ab ob es nun die Funktion beeinträchtigt oder nicht. Es stinkt einfach wie die Hölle und ist auf Dauer für einen Nichtraucher sehr unangenehm. Und das sage ich als jemand der selbst fast 20 Jahre seines Lebens gequalmt hat.
Als Tipp für Alle die solche Sachen mal reinigen müssen.
Mit Isopropylalkohol oder Ethanol (Hatte nur das zu Hause im Moment, aber reinigt im Grunde genauso) alles reinigen. Dann etwas ausdunsten lassen. Wenn man jetzt einen guten Heißluftföhn hat (wo man die Temperatur einstellen kann) dann schön ins Netzteil reinblasen. Direkt an die Teile und alles schön heiß werden lassen (nicht auf die Kondis halten, zumindest nicht lang, nur vorbeiflutschen). Aber auf die Spulen usw. kein Problem. Wenn es dann heiß ist noch mit Alkohol nachsprühen damit es sofort verdampft. Am besten die ganze Prozedur draußen machen. Das mehrmals wiederholen. Ich habe das Netzteil schon praktisch so hinbekommen, wo man absolut gar nichts riecht, auch wenn es heiß ist. Nur wenn ich direkt mit der Nase (1cm) an den Trafo gehe, der riecht noch ein ganz kleines wenig.
So bekommt man solche Sachen sehr gut sauber.
Netzteil an einem alten Rechner getestet. Läuft soweit… noch :freak:
Ich war mal sehr starker Raucher und mein damaliges 600W-Netzteil der u100€ Einsteigerklasse hat 15 Jahre gehalten und 70% dieser Zeit mit einer quasi Innenvollauskleidung aus "Staubfilzwolle" überstanden. Ich habe es letztlich nicht getauscht, weil es defekt wurde, sondern aus Prinzip. Es lief bis zum letzten Tag.
Aus meiner Erfahrung schaden Staub&Rauch Elekronik nicht per se. Das ist nur wichtig für den Lufttransport. Bei Mainboard/Grafikkarte könnte ich das noch nachvollziehen, dass das unangenehm ist, aber wie das Netzteil innen aussieht und duftet, ist doch relativ egal.
Ich habe mal in einem Beruf gearbeitet, wo ich jede menge sterbende Netzteile gesehen habe(Fake-Sysadmin in einer mittleren Frima ~50 Rechner). Weil die eben nie sauber gemacht wurden(Erst als ich da anfing). Staub killt Netzteile schneller als man glaubt. Dazu noch mit Teer versetzt, umso schneller. Kommt halt immer drauf an wie sehr das alles verschmutzt ist.
Aber Teppiche in Büroräumen sind der Killer schlechthin. Da sehen die Rechner nach 2-3 Jahren aus :freak:, da bewegt sich gar keine Luft mehr.
ich meine, der deal ist richtig gelaufen, weil das netzteil, wenn das so ist, die angeschlossenen verbraucher versorgt, so dass der pc stabil läuft. davon ist der käufer ausgegangen und das scheint der fall zu sein. ich denke, dass der verkäufer richtig gehandelt hat.
so long.
Eines Tages bekommst auch du ein Paket, wo ein Backstein oder getrocknete Kacke von ner Katze drinne ist. :P
Marodeur
2024-05-19, 11:54:13
Der Thread erinnert mich an meine Anfangszeit als Sysadmin vor 25 Jahren als in den Büros noch geraucht wurde… den Geruch dieser (digital :freak: ) PC hab ich immer noch irgendwo in der Nase. Gott war das ekelhaft…
joe kongo
2024-06-05, 01:29:53
Ein Kollege hatte mal eine nach Rauch riechende Gitarre, hab ihm einen Ozongenerator geliehen und er sagte dass damit der Geruch verschwunden ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.