Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notebook für Diablo 4
Schrotti
2024-05-27, 10:46:24
Gesucht wird ein Notebook 17" für Diablo 4 in Full HD.
Desktop Rechner fällt aus weil, das Ding transportable sein soll. Wenn ich Wochende zu meiner Mom fahre und sie aber kurz nach halb 9 is Bett geht, hab ich keinen Bock auf TV.
AMD oder Intel CPu ist egal. Diablo 4 und oder Anno 1800 sollen laufen.
16 GB besser 32 GB Ram mit SSD.
Gefunden habe ich dieses Angebot: Asus Gaming-Notebook »TUF Gaming 17 Laptop, Full HD IPS-Display, 16 GB RAM, Windows 11 Home,«, 43,9 cm, / 17,3 Zoll, AMD, Ryzen 7, GeForce RTX 4050, 512 GB SSD, FA707NU-HX035W
Aktuell im Angebot für 979 Euro bei Otto.de
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/202306964_-tuf-gaming-a17-fa707-2023-asus.html
dildo4u
2024-05-27, 10:52:55
4050 haben nur 6GB da musst du High Texturen runter schrauben.
Oder besser gesagt erst gar nicht runterladen ansonsten sollte es ok laufen.
Generell wären 1200€ ok für ein 4060 Modell
ZCN1WXBoS-Q
[NbF]Eagle
2024-05-27, 10:55:25
Ich glaube eine Geforce 4050 wäre mir zu langsam.
ich wurde min. eine 4060 nehmen und 32GB Ram.
Schenker XMG hat in Moment auf manche Notebooks 20% Rabatt.
Meine Frau hat einen von denen und der ist Top.
https://bestware.com/de/
Schrotti
2024-05-27, 11:37:42
Gebraucht wäre auch eine Option, wobei mindestens eine 3060 verbaut sein sollte, oder?
dildo4u
2024-05-27, 11:43:22
Mobile 3060 haben auch nur 6GB da würde ich nix über 800€ zahlen da du dort vermutlich eine ältere CPU bekommst.
Schrotti
2024-05-27, 12:54:34
Wer kennt die Marke Tulpar?
Tulpar T7 V20.7 Gaming-Notebook (Intel Core i7 12650H, RTX 4060, 1000 GB SSD, 144 Hz FHD QWERTZ Gaming Notebook) für 999 Euro
dildo4u
2024-05-27, 12:59:48
Das wäre eine Option mit Namen wenn dir 16 Zoll reichen.
https://geizhals.de/hp-victus-16-r0456ng-mica-silver-8v421ea-abd-a2997215.html?v=l&hloc=de
Win11 Key musste extra kaufen.
Shink
2024-05-27, 13:00:50
Zum Thema Tulpar:
https://www.notebookcheck.com/Tulpar-T7-V20-6-Tongfang-GM7PG0R-im-Laptop-Test-Aktuell-einer-der-guenstigsten-RTX-4060-Gamer.831726.0.html#toc-8
Ja, das Victus ist super, Display und Gehäuse ist jetzt nicht die Welt aber für dein Geld bekommst du einiges.
Schrotti
2024-05-27, 13:20:03
Das HP wäre auch eine Option.
Lawmachine79
2024-05-27, 13:51:47
Finger weg von Intel Notebooks. Völlig unbrauchbar als Notebook-CPUs.
Irgendeine AMD-Notebook CPU ab 7840HS.
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=11295_03+05+17+-+RTX+4050%7E11295_03+05+17+-+RTX+4060%7E11295_03+05+17+-+RTX+4070%7E19538_17+-+Zen+4+(ab+2022)%7E6751_26%7E6751_27
Zusammengefasst: AMD-CPUs mit dem Suffix "HS" sind Achtkerner, die auf Sparsamkeit ausgelegt sind. "HX" sind 8-16-Kerner, die auf Leistung ausgelegt sind. Der kleinste Intel, der stärker als ein 7840HS ist, ist ein 13700HX. Die Notebooks sind deutlich teurer und deutlich lauter, weil sie deutlich mehr Strom verbrauchen und man bei Laptops Abwärme nicht gut wegbekommt. AMD HX-CPUs sind deutlich leistungsfähiger als ihre Intel-Konkurrenten, immer noch etwas günstiger und verbrauchen immer noch deutlich weniger Strom. Intel-Notebook-CPUs sind den AMD-Pendant in jeder Hinsicht hoffnungslos unterlegen.
An Deiner Stelle würde ich außerdem B-Ware nehmen.
Hier mit einer 4070:
https://www.alternate.de/Victus-by-HP/16-s0180ng-Gaming-Notebook/html/product/100061867
Hier mit einer 4060:
https://www.alternate.de/OMEN/16-xd0174ng-Gaming-Notebook/html/product/100061921
https://www.alternate.de/OMEN/16-xd0174ng-Gaming-Notebook/html/product/100058861
Wenn es ein Intel sein soll, der hier ist ein Schnäppchen:
https://www.alternate.de/OMEN/17-cm2176ng-Gaming-Notebook/html/product/100003498
Hier eine Geizhalssuche mit den Kandidaten (aus meiner Sicht):
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=11295_03+05+17+-+RTX+4050%7E11295_03+05+17+-+RTX+4060%7E11295_03+05+17+-+RTX+4070%7E19538_17+-+Zen+4+(ab+2022)%7E6751_26%7E6751_27
Eagle;13548645']Ich glaube eine Geforce 4050 wäre mir zu langsam.
ich wurde min. eine 4060 nehmen und 32GB Ram.
Schenker XMG hat in Moment auf manche Notebooks 20% Rabatt.
Meine Frau hat einen von denen und der ist Top.
https://bestware.com/de/
XMG ist in der Tat top, habe auch eins.
Eagle;13548645']Ich glaube eine Geforce 4050 wäre mir zu langsam.
ich wurde min. eine 4060 nehmen und 32GB Ram.
Schenker XMG hat in Moment auf manche Notebooks 20% Rabatt.
Meine Frau hat einen von denen und der ist Top.
https://bestware.com/de/
Auf das Core 16 kriegst Du mit 4060/7840HS 25% im Warenkorb, wenn Du eine Cherry-MX Tastastur (Topding!) dazu konfigurierst. Da landest Du bei 1200. Die CPUs kommen mit Flüssigmetal-WLP; ich habe genau das Notebook in der Kombination und bin megazufrieden, es ist für ein Notebook extrem leise. Auf das Apex 17 kriegst Du momentan 20% im Warenkorb (auch ohne Cherry-MX). Da landest Du mit der ansonsten selben Config bei 1200. Ist dann aber keine Flüssigmetal-WLP, aber ein 17" Notebook ist ja auch leicht zu kühlen (wenn da kein Intel drin ist).
Fusion_Power
2024-05-27, 14:01:23
Braucht man wirklich High-Res Texturen und 8GB VRAM wenn man Diablo nur auf nem 17" Notebook zocken will? Halte ich persönlich fast für Overkill. Ok, aktuell spiele ich auch nur Diablo Immortal, das läuft im Vergleich auf ner Kartoffel. :D
Ansonsten ist Notebookcheck.de immer ne gute Anlaufstelle. Die testen auch die Lautstärke der Geräte und erwähnen Dinge wie Spulenfiepen, Bildschirmqualität, Wartungsfreundlichkeit und Stromverbrauch etc...
Die besten preiswerten Gaming Laptops (https://www.notebookcheck.com/Die-besten-preiswerten-Gaming-Laptops.264232.0.html)
dildo4u
2024-05-27, 14:13:49
Finger weg von Intel Notebooks. Völlig unbrauchbar als Notebook-CPUs.
Irgendeine AMD-Notebook CPU ab 7840HS.
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=11295_03+05+17+-+RTX+4050%7E11295_03+05+17+-+RTX+4060%7E11295_03+05+17+-+RTX+4070%7E19538_17+-+Zen+4+(ab+2022)%7E6751_26%7E6751_27
Zusammengefasst: AMD-CPUs mit dem Suffix "HS" sind Achtkerner, die auf Sparsamkeit ausgelegt sind. "HX" sind 8-16-Kerner, die auf Leistung ausgelegt sind. Der kleinste Intel, der stärker als ein 7840HS ist, ist ein 13700HX. Die Notebooks sind deutlich teurer und deutlich lauter, weil sie deutlich mehr Strom verbrauchen und man bei Laptops Abwärme nicht gut wegbekommt. AMD HX-CPUs sind deutlich leistungsfähiger als ihre Intel-Konkurrenten, immer noch etwas günstiger und verbrauchen immer noch deutlich weniger Strom. Intel-Notebook-CPUs sind den AMD-Pendant in jeder Hinsicht hoffnungslos unterlegen.
An Deiner Stelle würde ich außerdem B-Ware nehmen.
Hier mit einer 4070:
https://www.alternate.de/Victus-by-HP/16-s0180ng-Gaming-Notebook/html/product/100061867
Hier mit einer 4060:
https://www.alternate.de/OMEN/16-xd0174ng-Gaming-Notebook/html/product/100061921
https://www.alternate.de/OMEN/16-xd0174ng-Gaming-Notebook/html/product/100058861
Wenn es ein Intel sein soll, der hier ist ein Schnäppchen:
https://www.alternate.de/OMEN/17-cm2176ng-Gaming-Notebook/html/product/100003498
Hier eine Geizhalssuche mit den Kandidaten (aus meiner Sicht):
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=11295_03+05+17+-+RTX+4050%7E11295_03+05+17+-+RTX+4060%7E11295_03+05+17+-+RTX+4070%7E19538_17+-+Zen+4+(ab+2022)%7E6751_26%7E6751_27
AMD hat keine billigen Option um 800€ mit 4060, die i5 Intels sind ok Takten sogar weniger als AMD und sind daher Effektiv man kann es nicht mit den Desktop Modellen vergleichen.
13500H Boost ist 4.7Ghz.
https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/232147/intel-core-i513500h-processor-18m-cache-up-to-4-70-ghz/specifications.html
Lawmachine79
2024-05-27, 14:20:39
AMD hat keine billigen Option um 800€ mit 4060, die i5 Intels sind ok Takten sogar weniger als AMD und sind daher Effektiv man kann es nicht mit den Desktop Modellen vergleichen.
13500H Boost ist 4.7Ghz.
https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/232147/intel-core-i513500h-processor-18m-cache-up-to-4-70-ghz/specifications.html
1) Ist das ein Vierkerner; totaler Schrott, er will ja Diablo 4 und nicht Diablo 2 LOD spielen. Der 7840HS ist ein Achtkerner - und hat eine um 10W geringere TDP. Für 50 Euro mehr kann er ein B-Modell mit voller Gewährleistung haben. Das ist jawohl ein Nobrainer. Den Intel kann man als NGO an entlegenen Orten verschenken - und da kriegt man ihn überhaupt nicht mehr gekühlt.
2) Und richtig, man kann es nicht mit Desktop vergleichen - denn da steht Intel noch besser da als bei Notebooks, die Schwächen von Intel-CPUs werden im Notebook nochmal mit dem Brennglas anvisiert, nämlich dass sie Unmengen an Strom brauchen, um zu performen und die daraus resultierende Abwärme kriegt man im Notebook ohne erheblichen Lärm nicht in den Griff.
Shink
2024-05-27, 14:57:21
Braucht man wirklich High-Res Texturen und 8GB VRAM wenn man Diablo nur auf nem 17" Notebook zocken will?
Für FullHD braucht man die High-Res Texturen nicht. Ohne Raytracing und FullHD braucht man da nicht gerade eine High-End-Lösung, auch wenn 8GiB VRAM natürlich nicht schadet.
dildo4u
2024-05-27, 14:58:07
Der Entscheide Punkt ist ob die CPU für die GPU reicht und das ist der Fall die AMD sind Interessant wenn man die ganze Performance im Akku Betreib will.
13500h rennt mit 4ghz in Games höher als das 13500HX(6 P cores)
https://youtu.be/xkM7bPZrPUM?si=2NrH1S_8hQHdXm1O&t=88
Schrotti
2024-05-27, 16:42:15
Ich habe jetzt über Corporate Benefits im HP Store eins gefunden.
Wäre das ok?
BetriebssystemWindows 11 Home
ProzessorAMD Ryzen™ 7 8845HS
Arbeitsspeicher16 GB RAM
Festplatte1 TB SSD
Bildschirm43,9 cm (17,3"), FHD (1920 x 1080), 144 Hz, 7 ms response time
Grafikkarte NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 (8 GB)
https://s20.directupload.net/images/240527/temp/vj76xrf2.png (https://www.directupload.eu/file/d/8567/vj76xrf2_png.htm)
Soll 1070,24€ Kosten dank Corporate Benefits.
Lawmachine79
2024-05-27, 16:55:12
Ich habe jetzt über Corporate Benefits im HP Store eins gefunden.
Wäre das ok?
BetriebssystemWindows 11 Home
ProzessorAMD Ryzen™ 7 8845HS
Arbeitsspeicher16 GB RAM
Festplatte1 TB SSD
Bildschirm43,9 cm (17,3"), FHD (1920 x 1080), 144 Hz, 7 ms response time
Grafikkarte NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 (8 GB)
https://s20.directupload.net/images/240527/temp/vj76xrf2.png (https://www.directupload.eu/file/d/8567/vj76xrf2_png.htm)
Soll 1070,24€ Kosten dank Corporate Benefits.
*Lawmachine approved*
Schrotti
2024-05-27, 16:57:31
Super. Dann habe ich das jetzt bestellt.
Danke Jungs.
Fusion_Power
2024-05-27, 17:18:21
Für FullHD braucht man die High-Res Texturen nicht. Ohne Raytracing und FullHD braucht man da nicht gerade eine High-End-Lösung, auch wenn 8GiB VRAM natürlich nicht schadet.
D4 hat sogar Ray Tracing? Na ok, wer sowas wirklich haben will braucht dann natürlich auch Bums unter der Haube.
Ich habe jetzt über Corporate Benefits im HP Store eins gefunden.
Wäre das ok?
BetriebssystemWindows 11 Home
ProzessorAMD Ryzen™ 7 8845HS
Arbeitsspeicher16 GB RAM
Festplatte1 TB SSD
Bildschirm43,9 cm (17,3"), FHD (1920 x 1080), 144 Hz, 7 ms response time
Grafikkarte NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 (8 GB)
https://s20.directupload.net/images/240527/temp/vj76xrf2.png (https://www.directupload.eu/file/d/8567/vj76xrf2_png.htm)
Soll 1070,24€ Kosten dank Corporate Benefits.
Sieht doch gut aus. Die AMD iGPU dürfte sogar für moderates Gaming alleine schon reichen. Keine Ahnung wie D4 mit der Radeon 780M läuft aber unterwegs oder so wenn man mal auf Akku angewiesen ist, hat man so auf alle Fälle noch ne schön sparsame zweite GPU. :)
Wusste gar nicht dass es gescheite Omens auch in preiswert gibt, interessant. ^^"
Lawmachine79
2024-05-27, 21:16:09
D4 hat sogar Ray Tracing? Na ok, wer sowas wirklich haben will braucht dann natürlich auch Bums unter der Haube.
Sieht doch gut aus. Die AMD iGPU dürfte sogar für moderates Gaming alleine schon reichen. Keine Ahnung wie D4 mit der Radeon 780M läuft aber unterwegs oder so wenn man mal auf Akku angewiesen ist, hat man so auf alle Fälle noch ne schön sparsame zweite GPU. :)
Wusste gar nicht dass es gescheite Omens auch in preiswert gibt, interessant. ^^"
Also D2 Resurrected geht in FullHD mit der 780M recht ordentlich, aber Abstriche muss man machen bei Settings und FPS.
Schrotti
2024-05-27, 21:36:40
Ich habe das zur integrierten GPU gefunden.
Test auf computerbase.de
https://www.computerbase.de/2024-02/amd-ryzen-8000-mobile-gaming-test/#abschnitt_diablo_iv
Lawmachine79
2024-05-27, 22:35:49
Ich habe das zur integrierten GPU gefunden.
Test auf computerbase.de
https://www.computerbase.de/2024-02/amd-ryzen-8000-mobile-gaming-test/#abschnitt_diablo_iv
Hier noch ein "großer Test" wo der neue Core 7 Ultra dem 7840HS gegenübergestellt wird:
https://www.notebookcheck.com/Intel-Meteor-Lake-in-der-Analyse-Core-Ultra-7-155H-ueberzeugt-nur-bei-der-GPU-Leistung.781895.0.html
AMD bleibt da die beste Wahl, die 28W sind eine Mogelpackung (siehe Test) und die integrierte GPU ist zwar sehr gut, hat aber nur in synthetischen Benchs die Nase vorn. Und schlussendlich sind die Core 7 Ultra Notebooks sauteuer. Die fangen bei 849€ an, ich habe ein Lenovo Idea Pad Pro 5 neu mit 7840HS/32GB für 699€ gekriegt (ist mein Zweitlaptop).
Fusion_Power
2024-05-28, 00:46:34
Also D2 Resurrected geht in FullHD mit der 780M recht ordentlich, aber Abstriche muss man machen bei Settings und FPS.
Logisch muss man da die Settings anpassen. Finds trotzdem super wie weit die iGPUs heutzutage gekommen sind. hab gehört mit AMD's "Strix Halo" solls diesbezüglich nochmal krasser werden. :cool:
Und hat D2 Resurrected nicht auch relativ hohe Systemanforderungen? Soll sich wohl performance technisch nicht viel nehmen mit Diablo 4.
Ich habe das zur integrierten GPU gefunden.
Test auf computerbase.de
https://www.computerbase.de/2024-02/amd-ryzen-8000-mobile-gaming-test/#abschnitt_diablo_iv
Interessant, danke. im Fall von Diablo 4 und der 780M ist das wohl in 1080p und niedrigen Details, immerhin spielbar wenn wohl auch nicht mit 60 FPS. Geht vllt. noch mehr mit FSR oder so. ^^
Colin MacLaren
2024-05-28, 05:48:28
Warum musste es unbedingt 17" sein?
16" ist vom Formfaktor her sehr nah an 15", 16" Notebooks passen immer in 15" Taschen. Die Immersion ist aber auf dem Niveau eines 17". Das Gleiche gilt für 17" vs 18". Der Umstieg auf 16:10 war imho die größte "Innovation" im Notebook-Bereich der letzten 5 Jahre.
Soo schlimm sind die Intels aber nicht. Die kann man häufig auch undervolten und den Takt begrenzen. Ich habe bei 3.5 GHz abgeriegelt und da überhitzt nichts, real liegen da so 35-45W an beim Zocken. Da kriege ich meinen Legion Go deutlich heißer, wenn ich will. Nur die Akkulaufzeit ist halt komplett für die Tonne.
Schrotti
2024-05-28, 08:29:55
Ich hatte jetzt seit 2010 mein altes Notebook (auch ein HP) mit 4*GB Ram und einem Pentium P5000 mit integrierter Grafik.
Die HDD hatte ich durch eine SSD ersetzt, aber selbst mit 720p Youtube ist das Ding jetzt am Ende. Man könnte ein Linux aufspielen und damit Banking machen, aber sonst?
Lawmachine79
2024-05-28, 09:52:38
Warum musste es unbedingt 17" sein?
16" ist vom Formfaktor her sehr nah an 15", 16" Notebooks passen immer in 15" Taschen. Die Immersion ist aber auf dem Niveau eines 17". Das Gleiche gilt für 17" vs 18". Der Umstieg auf 16:10 war imho die größte "Innovation" im Notebook-Bereich der letzten 5 Jahre.
Soo schlimm sind die Intels aber nicht. Die kann man häufig auch undervolten und den Takt begrenzen. Ich habe bei 3.5 GHz abgeriegelt und da überhitzt nichts, real liegen da so 35-45W an beim Zocken. Da kriege ich meinen Legion Go deutlich heißer, wenn ich will. Nur die Akkulaufzeit ist halt komplett für die Tonne.
Finde 16" auch besser.
Und die Intels - warum sollte man sich denn eine langsamere und teurere CPU kaufen, um sie dann noch weiter zu verlangsamen, nur um einen nur noch geringfügig höheren Verbrauch zu haben? Welchen Vorteil erkauft man sich damit? Und was spricht dagegen einfach direkt einen 7840HS zu nehmen? Wie gesagt, Du brauchst mindestens einen 13700HX, um den 7840HS zu übertrumpfen. 13900H dürfte Kopf-an-Kopf sein, die werden aber selten verbaut (13700H ist der Standard) und der 13900H zieht auch 55W und muss mit den von Dir beschriebenen Maßnahmen gedrosselt werden und ist dann langsamer.
Der einzige Grund, ein Intel-Notebook zu kaufen, ist Thunderbolt 4, wenn man darauf angewiesen ist. Und dieser Grund ist mit USB4 de facto behoben worden. Mir persönlich und für die meisten Docks reicht USB-C Alt mit Charging über USB-C.
Virtuo
2024-05-28, 09:57:29
Ich hatte jetzt seit 2010 mein altes Notebook (auch ein HP) mit 4*GB Ram und einem Pentium P5000 mit integrierter Grafik.
Die HDD hatte ich durch eine SSD ersetzt, aber selbst mit 720p Youtube ist das Ding jetzt am Ende. Man könnte ein Linux aufspielen und damit Banking machen, aber sonst?
MX Linux drauf und Firefox mit H264fy Add-on für YouTube dann sollte abgesehen von Gaming alles damit möglich sein.
Shink
2024-05-28, 10:44:55
Das artet jetzt sicher in nem Krieg aus aber ich verwende für meine Uralt-Laptops inzwischen Endavouros mit LXQT bzw wenn die CPU einen halbwegs modernen Befehlssatz hat das optimierte CachyOS.
Virtuo
2024-05-28, 11:25:30
Ich kann mit Pentium P5000 nichts anfangen, deshalb MX Linux das notfalls auch in 32 Bit verfügbar wäre. Wenn genug Power für Arch da ist, dann läuft auch Mint. Das würde ich einem Anfänger dann eher empfehlen.
str1ker
2024-05-28, 11:44:56
Denke D4 ist schone ne Ecke anspruchsvoller als D2R.
Auffm SteamDeck konnte ich D2R locker in 1080p an nem externen Display ohne nennenswerte Framedrops mit 60fps zocken (auch Endgame mit Javazone).
Diablo4 hat schon bei bei den nativen 1200x800 in allem auf Low ordentlich zu kämpfen um 40fps zu halten (=Cap), gerade wenn's heiß her geht.
LastEpoch liegt gefühlt dazwischen, hat aber in den Monolithen auch abundzu heftige Drops .. also definitiv nicht Hardcore geeignet.
Für mich reicht das Deck mit Dock als Urlaubsgerät (geringe Ansprüche sowie eh nur bei Mistwetter im Einsatz). Bin aber auch fast nur in Öffis unterwegs (da kein Auto) und reise i.d.R nur mit Rucksack, da ist der Formfaktor vom Deck schon nen extremer Vorteil.
dildo4u
2024-05-28, 12:42:23
Finde 16" auch besser.
Und die Intels - warum sollte man sich denn eine langsamere und teurere CPU kaufen, um sie dann noch weiter zu verlangsamen, nur um einen nur noch geringfügig höheren Verbrauch zu haben? Welchen Vorteil erkauft man sich damit? Und was spricht dagegen einfach direkt einen 7840HS zu nehmen? Wie gesagt, Du brauchst mindestens einen 13700HX, um den 7840HS zu übertrumpfen. 13900H dürfte Kopf-an-Kopf sein, die werden aber selten verbaut (13700H ist der Standard) und der 13900H zieht auch 55W und muss mit den von Dir beschriebenen Maßnahmen gedrosselt werden und ist dann langsamer.
Der einzige Grund, ein Intel-Notebook zu kaufen, ist Thunderbolt 4, wenn man darauf angewiesen ist. Und dieser Grund ist mit USB4 de facto behoben worden. Mir persönlich und für die meisten Docks reicht USB-C Alt mit Charging über USB-C.
Der Hauptgrund ist zu wenig Auswahl wenn man z.b ein 16 Zoll OLED will bekommt man mit AMD nur eine 4050 und Intel 4060 warum auch immer.
https://geizhals.de/?cat=nb&v=l&hloc=de&bl1_id=30&sort=p&xf=11295_03+05+17+-+RTX+4050%7E11295_03+05+17+-+RTX+4060%7E11295_03+05+17+-+RTX+4070%7E2379_16%7E83_OLED
Schrotti
2024-05-28, 13:00:23
Ich kann mit Pentium P5000 nichts anfangen, deshalb MX Linux das notfalls auch in 32 Bit verfügbar wäre. Wenn genug Power für Arch da ist, dann läuft auch Mint. Das würde ich einem Anfänger dann eher empfehlen.
Sorry. Es is der Intel Pentium P6000 -> https://www.notebookcheck.com/Intel-Pentium-P6000-Notebook-Prozessor.33218.0.html
Shink
2024-05-28, 13:26:47
Wenn genug Power für Arch da ist, dann läuft auch Mint.
Bin nicht sicher, was das heißen soll. Arch braucht natürlich weniger RAM als Mint.
Virtuo
2024-05-28, 13:55:58
Sorry. Es is der Intel Pentium P6000 -> https://www.notebookcheck.com/Intel-Pentium-P6000-Notebook-Prozessor.33218.0.html
Der P6000 kann 64 Bit. Da sollten MX Linux oder Mint XFCE flüssig laufen und die GPU kann H264 in Hardware, also sollte auch Youtube mit H264ify kein Problem sein.
Bin nicht sicher, was das heißen soll. Arch braucht natürlich weniger RAM als Mint.
Hmm, EndeavorOS will laut Website 2,5GB RAM für den Offline Install. Mint ist mit 2GB zufrieden. Mehr ist natürlich immer besser.
Shink
2024-05-28, 14:17:20
Hmm, EndeavorOS will laut Website 2,5GB RAM für den Offline Install. Mint ist mit 2GB zufrieden. Mehr ist natürlich immer besser.
Starte mal Desktop und Browser bei beiden und schau, wie viel RAM da verwendet wird. Ich habe zugegeben nur den Vergleich Ubuntu vs Endavor, da braucht bei gleichem Desktop Ubuntu ungefähr 1Gib mehr. Das ist nicht schlimm aber bei 4GiB RAM würde mich das eventuell stören.
Lawmachine79
2024-05-28, 14:54:13
Was für ein Nerd-Jerk das hier jetzt geworden ist ;D:wink:
Shink
2024-05-28, 15:21:41
Was für ein Nerd-Jerk das hier jetzt geworden ist ;D:wink:
Stimmt schon, das hat jetzt mit dem Thema nichts zu tun. So oder so wird D4 am alten Laptop nicht laufen.:freak:
Schrotti
2024-05-28, 20:24:07
Der neue ist schon bestellt. Mal schauen, wann das Teil ankommt.
Schrotti
2024-05-30, 10:02:57
Na super.
Wir möchten Sie informieren, dass es aufgrund eines kurzfristig entstandenen Lieferengpasses zu einer Verzögerung bei der Lieferung Ihrer Bestellung kommt.
Von unserem Logistikzentrum haben wir die Nachricht erhalten, dass dort neue Geräte in den nächsten Tagen erwartet werden und dann eines an Sie versendet werden kann.
Falls Sie mit der langen Wartezeit nicht einverstanden sind, können wir eine Rückerstattung des Kaufbetrages einleiten.
Colin MacLaren
2024-05-30, 11:43:20
Finde 16" auch besser.
Und die Intels - warum sollte man sich denn eine langsamere und teurere CPU kaufen, um sie dann noch weiter zu verlangsamen, nur um einen nur noch geringfügig höheren Verbrauch zu haben? Welchen Vorteil erkauft man sich damit? Und was spricht dagegen einfach direkt einen 7840HS zu nehmen?
- Die Auswahl ist geringer.
- AMD CPUs laufen genauso heiß. Da gibt es genug Berichte, wo die auch bis 100 Grad rödeln.
- Wenn das Notebook dick genug ist, dem Intel bisschen mehr Watt zu gewähren, zeiht er den AMDs davon.
- Im CPU Limit waren bei mir in Modern Warfare 2 auf Invasion Karten nur ~100fps drin mit 6900HX, auf Intel 13Th Gen kann ich da weit über 150fps gehen. Gut, Zen4 ist ~20% schneller als Zen3+, aber dann fehlen immer noch 25-30% zu Intel. Es ist nicht so, dass es keinen Use Case für die Intels gibt. Mit einer kleinen Karte wie einer 4060 würde ich natürlich klar den AMD nehmen, ceteris paribus. An Letzerem wird es aber oft scheitern.
dildo4u
2024-05-30, 11:50:01
- Die Auswahl ist geringer.
- AMD CPUs laufen genauso heiß. Da gibt es genug Berichte, wo die auch bis 100 Grad rödeln.
- Wenn das Notebook dick genug ist, dem Intel bisschen mehr Watt zu gewähren, zeiht er den AMDs davon.
- Im CPU Limit waren bei mir in Modern Warfare 2 auf Invasion Karten nur ~100fps drin mit 6900HX, auf Intel 13Th Gen kann ich da weit über 150fps gehen. Gut, Zen4 ist ~20% schneller als Zen3+, aber dann fehlen immer noch 25-30% zu Intel. Es ist nicht so, dass es keinen Use Case für die Intels gibt. Mit einer kleinen Karte wie einer 4060 würde ich natürlich klar den AMD nehmen, ceteris paribus. An Letzerem wird es aber oft scheitern.
Kommt aufs Modell an hier sind es 150fps in Warzone aber wie du richtig sagst es gibt viel zu wenige Notebook Modelle mit High End Zen 4 Modellen.
Und das ist ohne x3D.
NQEMH9l9dzk
Lawmachine79
2024-05-30, 13:03:09
- Die Auswahl ist geringer.
- AMD CPUs laufen genauso heiß. Da gibt es genug Berichte, wo die auch bis 100 Grad rödeln.
- Wenn das Notebook dick genug ist, dem Intel bisschen mehr Watt zu gewähren, zeiht er den AMDs davon.
- Im CPU Limit waren bei mir in Modern Warfare 2 auf Invasion Karten nur ~100fps drin mit 6900HX, auf Intel 13Th Gen kann ich da weit über 150fps gehen. Gut, Zen4 ist ~20% schneller als Zen3+, aber dann fehlen immer noch 25-30% zu Intel. Es ist nicht so, dass es keinen Use Case für die Intels gibt. Mit einer kleinen Karte wie einer 4060 würde ich natürlich klar den AMD nehmen, ceteris paribus. An Letzerem wird es aber oft scheitern.
Wie heiß eine CPU wird, sagt alleine nichts über ihre Leistungsaufnahme aus, sondern über die Kühlung. Natürlich wird ein AMD auch 100 Grad heiß, wenn er schwächer gekühlt wird als der Intel. Der Intel hat aber per se eine höhere Leistungsaufnahme und wird bei identischen Kühlbedingungen daher mehr Verlustwärme erzeugen, was ja nunmal irgendwo auch ein Naturgesetz ist ;). Notebooks sollen ja auch leicht oder leise oder beides sein und als Notebookhersteller passt man die Lüfterkurve natürlich an die Temperatur an. Die Frage ist also nicht, ob der AMD auch 100 Grad hat, sondern ob er dabei leiser ist als ein Intel, der 100 Grad hat, denn dann hat man die geringere Verlustleistung der AMD CPU gegen einen leiseren Betrieb eingetauscht, und wenn Du einmal meinem alten Gigabyte 13900HX-Notebook zugehört hast (zurückgeschickt), weisst Du auch warum ;).
Und jede CPU zieht der anderen davon, wenn sie deutlich mehr Leistung ("bisschen mehr Watt" reichen da nicht) aufnehmen darf und man die Taktschraube ins Unendliche strapaziert.
Und ja, einen 5900/6900 AMD in einem Notebook würde ich nicht vorziehen. Aber einen 7945HX auf jeden Fall, ein 7945HX3D sollte sowieso jenseits jeder Diskussion stehen.
Und richtig: die Auswahl ist gering. Das ist ja das Traurige. Mich ärgert das enorm, das Produkt ist viel zu gut, um ein Nischendasein zu fristen.
x-force
2024-05-30, 15:25:50
im abwärmebereich, den man mit einer mobilen lösung kühlen kann, ist amd dimensionen vor intel!
intel schließt erst im bereich >100w in spielen leistungstechnisch mit der brechstange auf amd mit grob dem halben verbrauch auf
das problem dabei: die grafikkarte wurde noch nicht betrachtet.
VooDoo7mx
2024-05-30, 19:11:15
Wie heiß eine CPU wird, sagt alleine nichts über ihre Leistungsaufnahme aus, sondern über die Kühlung. Natürlich wird ein AMD auch 100 Grad heiß, wenn er schwächer gekühlt wird als der Intel. Der Intel hat aber per se eine höhere Leistungsaufnahme und wird bei identischen Kühlbedingungen daher mehr Verlustwärme erzeugen, was ja nunmal irgendwo auch ein Naturgesetz ist ;). Notebooks sollen ja auch leicht oder leise oder beides sein und als Notebookhersteller passt man die Lüfterkurve natürlich an die Temperatur an. Die Frage ist also nicht, ob der AMD auch 100 Grad hat, sondern ob er dabei leiser ist als ein Intel, der 100 Grad hat, denn dann hat man die geringere Verlustleistung der AMD CPU gegen einen leiseren Betrieb eingetauscht, und wenn Du einmal meinem alten Gigabyte 13900HX-Notebook zugehört hast (zurückgeschickt), weisst Du auch warum ;).
Und jede CPU zieht der anderen davon, wenn sie deutlich mehr Leistung ("bisschen mehr Watt" reichen da nicht) aufnehmen darf und man die Taktschraube ins Unendliche strapaziert.
Und ja, einen 5900/6900 AMD in einem Notebook würde ich nicht vorziehen. Aber einen 7945HX auf jeden Fall, ein 7945HX3D sollte sowieso jenseits jeder Diskussion stehen.
Das was du schreibst, ist nicht zu 100% korrekt.
So lange man nicht das gleiche Gehäuse mit der selben Kühlung zwischen AMD und Intel vergleichen kann ist das alles nur hypothetisches Larifari.
Fakt ist jedoch das AMD Cézanne, Rembrandt und Phoenix SoCs im Bereich unter 45 Watt deutlich bessere CPU Energieeffizienz als vergleichbare Intel Modelle haben. Umso weniger Watt, umso besser für AMD.
Die RDNA3 iGPU im Phoenix SoC ist jedoch hingegen extrem ineffizient. Beim 3D Mark Steel Nomad hat die 780M in etwa 25% der Perf/W wie mein M1 Pro aus 2021. Alles selbst getestet.
Dies gilt jedoch nicht für die AMD "Dragon Range" wie z.B. den genannten 7945HX. Das sind verkappte Desktop Prozessoren.
Man sieht auch in den etwas weiter oben verlinkten Video, dass der Stromverbrauch da praktisch identisch zu Intel Raptor Lake ist.
In AMD Dragon Range Notebooks hat man oft selbst mit 99Wh Akku nicht einmal 4h Office Akkulaufzeit.
Lawmachine79
2024-05-30, 23:19:45
Das was du schreibst, ist nicht zu 100% korrekt.
So lange man nicht das gleiche Gehäuse mit der selben Kühlung zwischen AMD und Intel vergleichen kann ist das alles nur hypothetisches Larifari.
Nein, nicht Larifari, ein Naturgesetz. Wenn beide mit demselben Gehäuse und derselben Kühlung unterwegs sind, wird der Intel heißer, weil er eine höhere Verlustleistung, die als Wärme abgeführt werden muss.
x-force
2024-05-30, 23:37:07
Nein, nicht Larifari, ein Naturgesetz. Wenn beide mit demselben Gehäuse und derselben Kühlung unterwegs sind, wird der Intel heißer, weil er eine höhere Verlustleistung, die als Wärme abgeführt werden muss.
die sache ist allerdings etwas komplizierter, weil die cpu selbst räumlich nicht identisch heizt(hotspots) und diese wärme auch nicht identisch an den kühler abgibt(schichtdicke über den transistoren). hinzu kommen unterschiedliche chipgrößen.
Virtuo
2024-05-31, 09:39:51
Was für ein Nerd-Jerk das hier jetzt geworden ist ;D:wink:
Hatte sich hier jemand beschwert? ;D;)
Lawmachine79
2024-05-31, 10:56:15
Hatte sich hier jemand beschwert? ;D;)
Hehe, das war keine Beschwerde. Wenn irgendein Thread abdriftet findet man ja nicht selten ein Posting von mir dabei;).
Schrotti
2024-05-31, 13:37:50
Ich finds interessant, weil mir da die Erfahrungen komplett fehlen.
Der HP Support vom Onlineshop meint, dass das Gerät erst wieder ab dem 17.06.2024 verfügbar wäre und ob man mir eine Alternative anbieten dürfe.
Dann frage ich mich, was die jetzt losgeschickt haben :confused:
Virtuo
2024-05-31, 13:58:57
Dann frage ich mich, was die jetzt losgeschickt haben :confused:
Denen ist damals die Palette vom Stapler gekippt, und den haben sie nun ganz hinten, unter'm Regal noch gefunden ohne das der Support davon wusste. Oder es ist ein Ziegelstein drin, den jemand retourniert hat. :D
Schrotti
2024-06-04, 14:20:34
Aaaaaalso.
Hammer Teil das ganze und super leise. Allerdings wird das Windows 11 Home gekillt. Soviel Bloatware wie da mitgeliefert wird, geht mal überhaupt nicht.
Noch dazu eingeschränkt, um im Netzwerk vernünftig damit zu arbeiten.
Virtuo
2024-06-04, 14:32:10
Was machst du drauf, Windows 10 oder Linux?
Schrotti
2024-06-04, 17:18:23
Windows 11 Prof.
Lawmachine79
2024-06-07, 18:08:42
Aaaaaalso.
Hammer Teil das ganze und super leise. Allerdings wird das Windows 11 Home gekillt. Soviel Bloatware wie da mitgeliefert wird, geht mal überhaupt nicht.
Noch dazu eingeschränkt, um im Netzwerk vernünftig damit zu arbeiten.
War es der Laptop, den Du bestellt hast?
Schrotti
2024-06-07, 20:13:13
Ja.
Keine Ahnung, woher sie den dann organisiert haben. Aber, ich werde eine zusätzliche 2TB nvme SSD einbauen.
1 TB Gesamtspeicher ist dann doch knapp.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.