Radeonator
2024-06-17, 07:41:59
Moin,
ich hatte einen TPLINK Archer mit AV1000 TPLINK DLAN Adaptern betrieben. Der Archer bietet leider nicht genügend Netzwerk einstellungs Möglichkeiten, weshalb ich mir eine Fritz.Box 7590AX nebst 3x1220e und 2x1220 DLAN Adaptern geholt habe.
Mit den TPLINK Adaptern habe ich bei 3 aktiven PCs auf dem besten 110MBit (Internet Download) anliegen und bei den beiden anderen ~60 MBit im Speed Test. Wenn ich die Fritz Adapter anschließe, sind es plötzlich an den selben Dosen nur noch 30MBit und jeweils 11Mbit ?!!!
Die Verbindung zur Box und untereinander ist >400Mbit laut Fritz tool.
Habe die Adapter mit neustem Update bespielt und zurückgesetzt. Finde es schon komisch, wenn die Adapter genau auf 30 und 11 MBit schalten. Zum testen wurden dann nur die drei 1220e und die beiden 1220 jeweils angeschlossen, keine Verbesserung !
Muss man bei Firtz Adaptern was beachte ? Als ich dann meine TPlink Adapter wieder eingesteckt habe, kam sofort wieder volle Leistung.
ich hatte einen TPLINK Archer mit AV1000 TPLINK DLAN Adaptern betrieben. Der Archer bietet leider nicht genügend Netzwerk einstellungs Möglichkeiten, weshalb ich mir eine Fritz.Box 7590AX nebst 3x1220e und 2x1220 DLAN Adaptern geholt habe.
Mit den TPLINK Adaptern habe ich bei 3 aktiven PCs auf dem besten 110MBit (Internet Download) anliegen und bei den beiden anderen ~60 MBit im Speed Test. Wenn ich die Fritz Adapter anschließe, sind es plötzlich an den selben Dosen nur noch 30MBit und jeweils 11Mbit ?!!!
Die Verbindung zur Box und untereinander ist >400Mbit laut Fritz tool.
Habe die Adapter mit neustem Update bespielt und zurückgesetzt. Finde es schon komisch, wenn die Adapter genau auf 30 und 11 MBit schalten. Zum testen wurden dann nur die drei 1220e und die beiden 1220 jeweils angeschlossen, keine Verbesserung !
Muss man bei Firtz Adaptern was beachte ? Als ich dann meine TPlink Adapter wieder eingesteckt habe, kam sofort wieder volle Leistung.