PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Arbeitswege


Goser
2024-06-18, 12:32:45
Wie schauen eure Arbeitswege aus? Seid ihr damit zufrieden? Wie lange seid ihr unterwegs? Zu Fuss, Rad, Auto, Öffentliche?

Goser
2024-06-18, 12:36:40
Bei mir sind es ~30 Minuten mit dem Auto. Ist ok, da der Job gut ist, länger würde ich aber nicht pendeln wollen.
Öffentliche sind keine Option da viel zu schlecht angebunden, da wäre ich gut 2 Stunden unterwegs.

Ice-Kraem
2024-06-18, 12:44:07
10 Minuten mit Auto....seit ca. 2 Jahren. Davor 21 Jahre ca 30 bis 45 Minuten mit Auto und nachmittags apokalyptischen Berufsverkehr.

Mr. Pink
2024-06-18, 12:47:05
Zuerst ca 20min zu Fuss zum Bahnhof, dann 25min mit dem Zug. Ist OK.

Blase
2024-06-18, 12:48:21
Fahre vielleicht 20 Minuten mit dem Auto. Völlig in Ordnung. Kann Home Office machen, wenn ich möchte, wovon ich im Schnitt 2x die Woche Gebrauch mache.

Lange Arbeitswege wären wohl eher ein KO Kriterium für mich. Ist einfach verschwendete Lebenszeit...

MfG Blase

Semmel
2024-06-18, 12:49:58
100 % Home Office und zufrieden. :)

Mark3Dfx
2024-06-18, 13:04:25
20 Minuten zu Fuß
10 Minuten Öffis
4 Minuten Auto
100% HO wäre auch möglich

Ich laufe jeden Tag :-)

MiamiNice
2024-06-18, 13:15:23
Ich brauche 2 Min per Auto, ca. 10 Min per Fahrrad und 25 min. zu Fuß. Fahre meist mit dem Auto :freak:

Chrisch
2024-06-18, 13:18:20
Auto / Fahrrad jeweils ca 10Min Weg, wobei Auto dann nur genutzt wird wenn das Wetter entsprechend schlecht ist oder wenn ich weiß das ich nach der Arbeit noch wo hin muss.

soLofox
2024-06-18, 13:18:30
Zu Fuss/Rad etc.
Ich bin zufrieden
homeoffice/kein Arbeitsweg


~25km eine Tour mit dem Rad. Mit e-Bike kein Thema. Fahre 1x die Woche zur Arbeit.

DerFlexo
2024-06-18, 13:19:33
Jeweils 1 Stunde hin und zurück. Mit ÖPNV - Auto wäre nicht schneller (ich muss 1x quer durch Berlin)

Da der Job Spaß macht und gut bezahlt wird sehe ich das ganze nicht kritisch (bin aber auch Single ohne jegliche familiäre Verpflichtung )

Shink
2024-06-18, 13:21:32
1x in der Woche HO
3x in der Woche 2x21km mit dem Rad (je nach Motivation, Wetter und Festigkeit des Untergrunds 50-70 Minuten)
1x in der Woche 1x21km mit dem Rad und 1x21km mit den Laufschuhen (~1h55min)

Bei Verletzungen, Glatteis o.ä. fahr ich mit dem Zug (15 Minuten Fußweg + 30 Minuten Zug).
1-2x im Jahr fahr ich mit dem Auto, wenn es zum Service muss (35 Minuten bis schlimmstenfalls 2h pro Fahrt, je nach Verkehr)

_CaBaL_
2024-06-18, 13:28:10
50 Minuten mit Öffies, mit Auto zwischen 40 und 80 Minuten je nach Verkehr, muss einmal von Berlin Ost nach West.

Hab aber für Home Office gevotet, da ich das aktuell durchziehe. Offizielle Ansage der GeFü ist 2x die Woche Office, ich hab da für mich 2x im Quartal draus gemacht und noch kräht keiner :D

Radeonfreak
2024-06-18, 13:32:36
10 -12 Minuten mit dem Auto.

E39Driver
2024-06-18, 13:39:05
Ein bis zweimal pro Woche mit Auto über Autobahn rund 40 km und 30 Minuten Fahrtzeit, der Rest Homeoffice
Fahrrad direkte Strecke nur 22km und etwas über eine Stunde. Eine schöne Route aber viele Höhenmeter. Keine echte Alternative da ich sonst im Büro nochmal duschen muss
Bus und Bahn 3x umsteigen und 2 bis 2,5 Stunden Gesamtzeit. Wäre selbst geschenkt keine Alternative

rentex
2024-06-18, 13:45:15
10 min zu Fuß
30 min S-Bahn.

Filp
2024-06-18, 13:49:00
Seit 5 Jahren jetzt 20-30 Minuten mit dem Auto, je nachdem welche Uhrzeit und welcher Wochentag. Der weiteste Weg zur Arbeit, den ich je hatte.
Vorher waren es 5 Minuten mit dem Auto und davor 5 Minuten zu Fuß.

Döner-Ente
2024-06-18, 13:50:53
~7,5 Km aka 20 Minuten eine Strecke, mit dem Rad. Bei angedrohten Höllengewittersturmfluten wie heute ausnahmsweise mit dem Auto.

Bin zufrieden, wenn mit dem Rad.
Mit dem Auto treiben mich selbst die 20-30 Minuten durch die über die Jahre immer schlimmer gewordene Mischung aus Dauerbaustellen, beschissenen Ampelschaltungen, Öffentlicher Nahverkehr mit Vorrang-Schaltung, Fahrschulen, 35-40 Kmh fahrenden Scheintote und Parkplatzsuche im gleichfalls mit Dauerbaustellen (hier an den Häusern) durchseuchten Wohngebiet in den Wahnsinn.

Franconian
2024-06-18, 13:52:37
4,5 km einfach durch die Stadt, 8-15 Minuten mit dem Auto.

Mit dem Ebike rund 20 im Notfall. Öffentliche rund 30 Minuten, niemals gemacht.

Gohan
2024-06-18, 14:18:43
3,5km, mit dem Rad, knapp 15 Minuten. Zur Not Öffis, mit dem Auto wäre es eine Vollkatastrophe da die Parkplatzsuche länger dauert als die Fahrt an sich.

Die Radwege könnten besser sein. Wer sich die Ausgedacht hat, gehört geohrfeigt. Da aber nur zwei mal die Woche im Büro, erträglich.

_Slayer_
2024-06-18, 14:18:43
8 Kilometer einfach mit dem Fahrrad.
Fahre ich durchgehend.
Bin in letzter Zeit doch mal mit dem Auto gefahren und habe genau so lange gebraucht und musste mich nur aufregen.
ÖPNV ist auch nix, da nur Busse gehen, da brauche ich 45 Minuten statt 25 mit dem Rad.

Si|encer
2024-06-18, 14:22:00
~ 15 min mit dem Auto

Döner-Ente
2024-06-18, 14:22:26
4,5 km einfach durch die Stadt, 8-15 Minuten mit dem Auto.

Mit dem Ebike rund 20 im Notfall. Öffentliche rund 30 Minuten, niemals gemacht.

Wie kann man denn mit dem E-Bike 20 Minuten für 4,5 Km brauchen...funktioniert da der Motor als Bremse? :eek:

Lehdro
2024-06-18, 14:25:04
7km Fahrrad. ca. 20 Minuten, da Ampeln/Verkehr. Bei jedem Wetter wird geradelt.
Zu Fuß: etwa ~1h
Öffis: ca. 45min -1h, bekloppte Linienführung (3-4 mal Umsteigen, je nach Richtung)
Auto: ca. 10-15min, je nach Verkehr

Shink
2024-06-18, 14:33:18
Wie kann man denn mit dem E-Bike 20 Minuten für 4,5 Km brauchen...funktioniert da der Motor als Bremse? :eek:
Kreuzungen, Ampeln etc nehm ich an. Mit dem Auto bekommt man im Stadtverkehr doch auch keine 25km/h Durchschnittsgeschwindigkeit zusammen.

Joe
2024-06-18, 14:40:07
Idr. etwa 25km entweder in die Firma oder direkt zum Kunden.
Mit dem Auto ists völlig OK. Normal fahr ich auch außerhalb vom Berufsverkehr.

Franconian
2024-06-18, 14:59:49
Wie kann man denn mit dem E-Bike 20 Minuten für 4,5 Km brauchen...funktioniert da der Motor als Bremse? :eek:

So genau habe ich nicht auf die Uhr geschaut, 15 Minuten auf jeden Fall und die ganzen Ampeln etc. Ich habe auch nicht so Todessehensucht, dass ich an der Hauptstraße entlang fahre sondern nehme Schleichwege durch Nebenstraßen und Wohngebiete. Habe auch nicht Lust auch nur irgendwie angestrengt auf der letzten Rille ins Büro zu kommen, daher eher sehr gemächlich ohne jegliche körperliche Anstrengung.

BUG
2024-06-18, 15:03:17
- Auto (BEV)
- 25km einfach (zufrieden)
- 3x Büro, 2x HomeOffice in der Woche

Palpatin
2024-06-18, 15:20:57
3-4x pro Woche. 10-15 Minuten 13km Einfach mit dem Auto. Fahre oft auch Mittags schnell Heim oder Schwimmen. Sehr zufrieden.

The_Invisible
2024-06-18, 15:21:12
30km einfache Strecke mit Auto, meist aber Schleichtempo (70-80kmh), da 4/5 Homeoffice aber ziemlich egal :D

Finch
2024-06-18, 15:42:40
Ein paar Treppen. Das hängt davon ab wie viel Kaffee ich haben will.

Ansonsten oft mehrere Hundert KM pro Richtung.


Dank Remoteaudits sind es nur noch rund 25K KM pro Jahr.

medi
2024-06-18, 15:52:17
Laut Arbeitsvertrag 2x die Woche 50min einfache Strecke mit dem Auto wenn alles glatt geht. Rest HO.

T86
2024-06-18, 15:57:02
7km
Etwa 8min mit dem Auto… das ist ok

Ich finde alles über 20km Lebenszeit Verschwendung
Hatte ich auch schon mal und fand’s furchtbar…
Jeden Tag über Autobahn knapp 30km einfache Strecke

sven2.0
2024-06-18, 15:59:08
12km mit dem Rad, 20-25min hin, 40-45min zurück :ugly:

Im Winter ÖPNV, ca. 40min in beide Richtungen

Dino-Fossil
2024-06-18, 16:09:32
Bis vor kurzem ca 10-15 min mit dem Rad, jetzt leider 15-20 min mit dem Auto, da Anbindung an die öffentlichen sehr dünn.
Der reine Zeitaufwand ist für mich ok, aber das Verkehrsmittel nicht ideal.
Rad war ein schöner Ausgleich, aber die Wohnsituation nicht mehr tragbar.

Sardaukar.nsn
2024-06-18, 16:30:39
Fünf mal die Woche 2x23km, gute 20 Minuten über Land. Schöne Strecke, Berg und Tal sowie durch einen Wald. Kaum Verkehr und bei guter Witterung gerne mit dem Motorrad. Ansonsten mit E-Auto.

00-Schneider
2024-06-18, 17:02:21
3x HO, 2 Tage Präsens vor Ort pro Woche.

Hinfahrt: ~25-35 Minuten je nach Verkehrslage
Rückfahrt: ~35-50 Minuten je nach Verkehrslage

Passt soweit. Auch wenn ich lieber 100% HO hätte, aber man kann nicht alles haben.

X-Bow
2024-06-18, 17:09:48
Seit 11 Jahren 80Km (hin und zurück) durch den Schwarzwald, also ca. 1,5-2h pro Tag Fahrzeit.
Mit Öffentlichen Verkehrsmittel brauch ich laut Google knapp 14h.. für einen Weg. ^^

Surrogat
2024-06-18, 17:11:42
seit Corona effektiv nur noch HO, spart Geld und vor allem (Lebens-)Zeit

00-Schneider
2024-06-18, 17:11:53
Seit 11 Jahren 80Km (hin und zurück) durch den Schwarzwald, also ca. 1,5-2h pro Tag Fahrzeit.
Mit Öffentlichen Verkehrsmittel brauch ich laut Google knapp 14h.. für einen Weg. ^^


Kannst du nicht umziehen, weil Haus/Wohnung/Frau?

Ich meine, da geht ja wirklich extrem viel Lebenszeit in Summe drauf.

seit Corona effektiv nur noch HO, spart Geld und vor allem (Lebens-)Zeit


Und man muss die Hackfressen nicht sehen. Vor allem nicht in seiner unbezahlten Mittagspause...

TheCounter
2024-06-18, 17:24:35
18km mit dem Rad hin und auch wieder 18km mit dem Rad zurück. Brauche pro Strecke ca. 45 Minuten.

Blackpitty
2024-06-18, 17:27:30
bin mit dem Auto unterwegs und das ist mir auch am liebsten, keine Probelme mit dem Wetter, ich hasse Bus und Bahn, allein schon weil ich keinen Bock habe mit anderen Leuten in sonem Gerät rum zu hängen.

Würde auch nie ne Fahrgemeinschaft machen weil ich keine Lust habe mich mit wem abzustimmen usw.

Mein Fahrweg beträgt 15km und dank Autobahn und nur 2 Ampeln sind die schnell gefahren, von Tür zu Tür brauche ich 13-15 Minuten

könnte man zwar mit dem Rad fahren, nur sehe ich keinen Sinn darin den Arbeitsweg mit dem Bike zu fahren, hat für mich nur Nachteile

-muss noch eher aufstehen und komme noch später heim
-fahre da wo ich sonst nie fahren würde(ich fahre im Wald und in den Bergen Rad und nicht im Stadtverkehr......)
-spar ich nix weil das Auto brauche ich in der Freizeit trotzdem und die 5 Mark für den Sprit im Monat sind unrelevant

00-Schneider
2024-06-18, 17:28:46
bin mit dem Auto unterwegs und das ist mir auch am liebsten, keine Probelme mit dem Wetter, ich hasse Bus und Bahn, allein schon weil ich keinen Bock habe mit anderen Leuten in sonem Gerät rum zu hängen.

Würde auch nie ne Fahrgemeinschaft machen weil ich keine Lust habe mich mit wem abzustimmen usw.


Jep. Wenn man alleine fährt ist man zwar eine "Umweltsau", aber die Freiheit und Spontanität eines Autos ist unbezahlbar.

Blackpitty
2024-06-18, 17:39:11
Jep. Wenn man alleine fährt ist man zwar eine "Umweltsau", aber die Freiheit und Spontanität eines Autos ist unbezahlbar.

ich bin eh ne Umweltsau aus der Sicht, ich habe selber allein 3,5 Hobbyautos die ich jedes Wochenende nur zum Spaß von A nach A bewege rein aus Freude am fahren.

Ich kenne aus der vorherigen Firma einige Leute die schon vor Jahren zu nem Großkonzern hier gewechselt haben und nun als 4rer Fahrgemeinschaft sich jeden Früh auf nem Parkplatz treffen und dann zusammen die insgesammt 70km hin fahren und Abends wieder heim.

Sowas wäre meine absolute Horrorvorstellung!

Und ich sags mal so, der Arbeitsweg ist unbezahlte Lebenszeit.... deshalb ist mein maximum 20km(einfache Strecke) wobei die km eigentlich egal sind, ausschlaggebend ist eher die Zeit, also wenn eine Fahrstrecke regulär länger als 30 Minuten dauert, dann ist dies völlig unakzeptabel.

Das ist jeden Tag ne Stunde Zeit verschwendet und in der Woche 5 Stunden. Ich lebe nicht zum arbeiten sondern arbeite zum Leben, da kann ich nicht das kostbarste was man hat(neben Gesundheit die Freizeit) so verschwenden.

Find es absolut Wahnsinn wie manche Leute stunden am Tag damit verbringen nur zum Job und wieder heim zu kommen, teils die hälfte der eigentlichen Arbeitszeit....

Da kann man es sich dann auch schön reden wenn man meint man hört dann halt Hörbücher dabei, schön klasse:freak:

KakYo
2024-06-18, 17:46:49
1x pro Monat 55km einfache Strecke mit der Bahn oder Auto zu unserem Teamtag
Rest des Monats 1 Etage hoch ins Homeoffice

Bei einer "Rückkehr ins Büro" würde ich wahrscheinlich kündigen, könnt mir nix anderes mehr vorstellen als Homeoffice

Annator
2024-06-18, 18:20:44
27km: 35 Minuten Auto, 1h20M Fahrrad, 1h35m Bus/Bahn nehme zu 99,99% das Auto. :)

Holzkohle
2024-06-18, 18:56:51
18km mit dem Auto über die Dörfer an den Stadtrand. Muss gottseidank nicht durch die Stadt. Rund 20 Minuten. Öffi würde zwar gehen, aber dann müsste ich morgens in den übervollen Bus mit Kindern verbringen und bräuchte 45 Minuten. Nee, dann lieber mit dem Auto.

1ch0
2024-06-18, 19:01:34
Homeoffice - 2m zum anderen Tisch. :D


Bei einer "Rückkehr ins Büro" würde ich wahrscheinlich kündigen, könnt mir nix anderes mehr vorstellen als Homeoffice

Dude same! Für mich kommt nur noch Homeoffice in Frage. Seit 2018 schon und ich will nix anderes mehr.

Rooter
2024-06-18, 19:57:15
19km mit dem Auto, davon 80% Autobahn (zwei Ausfahrten weiter) und keine Ampel auf dem Weg. Brauche 15 Minuten. Passt für mich.

Home-Office können wir mehrere Wochen/Jahr machen, ich mache aber selten Gebrauch davon. Meistens im Jan/Feb, wenn es fies kalt ist. Ich mag die Dynamik im Büro.

Lange Arbeitswege wären wohl eher ein KO Kriterium für mich. Ist einfach verschwendete Lebenszeit+1

MfG
Rooter

Freestaler
2024-06-18, 20:04:58
27km weg
22min Motorrad (TürzuTür mit An/abziehen) 3x-4x die Woche (Winter bei unter 2° Bodentemp dann ÖV, 12min zu Fuss, 20min Zug)
1x -2x HO.

Auto nur wenn es sein muss. 30 bis 50min je nach Verkehr. Motorrad geht halt im Stadtstau besser voran.

Daredevil
2024-06-18, 20:15:29
Ganz früher 40km eine Strecke mit Auto.
Zwischendurch 200m zu Fuß.
Aktuell 2.2km zu Fuß.

Bin zufrieden aus dem Grunde, weil ich damit ohne Umwege meine täglichen Bewegungsziele schaffe inkl. dem Arbeitstag. Mehr würde mich nerven, wenige ebenso, weil Bewegung braucht es so oder so.
Die 200m zu Fuß waren sehr luxuriös, dafür musste ich halt vor oder nach der Runde Sport machen, um meine Watch Ringe zu schließen. 2x25Min Podcast am Tag hören macht auch Laune, passt also ganz gut. Auto ist quatsch in der Innenstadt, SBahn verständlich, für mich aber kontraproduktiv.
Vollzeit UND langer Arbeitsweg ist komplett Banane imho, da geht dir so viel Lebenszeit verloren. :usad:

Holzkohle
2024-06-18, 20:43:50
Dude same! Für mich kommt nur noch Homeoffice in Frage. Seit 2018 schon und ich will nix anderes mehr.

Homeoffice würde für mich überhaupt nicht in Frage kommen, ich brauche im Büro ein Mindestmaß an soziale Kontakte. Nur Zuhause würde ich vereinsamen.

Heelix01
2024-06-18, 20:58:03
Büro einfache Strecke: 150km … 90min Auto oder 180min öffi

Zeiten sind brutto Werte, kann man als zu lang bezeichnen ja, deswegen meide ich das Büro wie der Teufel das Weihwasser.
Wer will schon 3h täglich im Auto verbringen für den Arbeitsweg! Oder gar 6h in S-bahn und U-Bahn …

Aber hey für die Steuer ist diese Entfernung nicht sooo schlecht :D .

maximum
2024-06-18, 21:02:24
Hab 2-3 Tage/Woche Homeoffice, ansonsten nur rund 2km durch die Stadt bis zur Arbeit, wechsel da immer je nach Laune zwischen Rad, E-Scooter, Straßenbahn (Deutschlandticket).

Fahrrad sind rund 7min Tür zu Tür, Straßenbahn 15min inklusive kurzem Weg zu den Haltestellen laufen, E-Scooter vielleicht 10min. Bin zufrieden damit. Mit dem Auto nur mal um ein schweres Paket abzuholen, lasse alles zur Arbeit liefern.

seaFs
2024-06-18, 21:06:26
15 Minuten mit dem Rad, mit dem Firmenwagen ca. 25 Minuten dank Innenstadt. Letztetes aber nur, wenn ich eine Woche Rufbereitschaft habe.
Das Radfahren brauche ich und es tut meinem kaputten Knie gut.
Bin zufrieden, selbst schlechtes Wetter stört mich nicht.

Shaft
2024-06-18, 21:21:24
10 minuten mit dem Rad. Zu Fuss 30 Minuten.

Bin zufrieden, besser geht es nicht.

PatkIllA
2024-06-18, 21:26:54
110 km einfacher Weg. Im Idealfall so 75min. Aber nur 2-3 mal im Monat. Rest Homeoffice

AtTheDriveIn
2024-06-18, 21:27:58
37km pro Strecke, dauert 20-30min mit dem Auto. Fahre nur max. 2x die Woche ins Büro.

AtTheEndofAugust
2024-06-18, 21:30:20
chef hat ansage gemacht, also 4 tage home office und Mittwochs 100km von Ulm nach sindelfingen ...

huey
2024-06-18, 23:00:43
Habe auch 37km einfache Fahrt und brauche dafür etwa 35min. Ich fahre in der Fahrgemeinschaft wann immer es geht denn es kostet mich vielleicht 1-2min extra, aber spart extrem (nicht Sprit sondern km und damit Wertverlust) und ist obendrein lustig da ich tolle Kollegen habe. Die Frau fährt in die andere Richtung was die oft eingeworfenen Kommentare warum man nicht näher ranzieht erübrigt.
Die 35min sind gerade noch ok finde ich und in meinem Fall relativ entspannt und vor allem konstant zu fahren.

ilPatrino
2024-06-18, 23:20:47
3km durchs dorf, fahrrad oder auto je nach wetter

r1ch1
2024-06-18, 23:31:18
18 km / 20 Minuten mit dem Auto, jeweils die hälfte Landstraße und überfüllte Autobahn.

Früher waren es 63 km Landstraße, meist knapp eine Stunde Fahrzeit.
Rekord war mal im Winter bei starkem Schneefall 2,5 Stunden :frown:

Und das 9 Jahre lang… möchte ich heute nicht mehr machen.

Bukowski
2024-06-18, 23:44:58
4km....Auto/Rad/Öffis...je nach Laune, Öffis eher ungerne. Kann Homofiss machen, wann ich will.... meine Chefs sitzen eh über den ganzen Planeten verteilt. Aber Büro ist auch ganz geil wegen kostenlosem Mittag (per App vorab bestellbar) und Getränken jeglicher Art (auch Bier). Kann mich da momentan wirklich nicht beschweren.

Yggdrasill
2024-06-18, 23:46:24
4,5 km, zur Zeit mit dem Auto. Brauche dafür ~10 min. Aktuell schaffe ich es nicht, das Kind zeitig genug in den Kindergarten zu bringen um das Rad zu nehmen.

Das ist im Vergleich zur vorherigen Arbeit ein unglaublicher Komfortgewinn. Wenn sich der Lebensmittelpunkt in Thüringen befindet, man unter der Woche im Büro in Berlin oder Halle ist und/oder ganze Wochen+Wochende auf Baustellen in halb Deutschland unterwegs ist, wird es irgendwann sich ein bisschen zu viel. Beim letzten Arbeitgeber war geregelt dass mein Arbeitsweg zum Büro oder Baustelle von mir daheim startet, es hat dann trotzdem genervt. Davor bin ich auch zu lange jedes freie Wochenende vom Berlin nach Arnstadt und zurück gefahren. Und in Berlin dann noch ~7 km Arbeitsweg, egal ob mit Rad, U-Bahn oder Auto brauchte ich (außer in der Hauptverkehrszeit) ~30 min.

Ich bin da mit dem aktuellen kurzen Weg sehr zufrieden.

drdope
2024-06-19, 02:40:24
'95-'97 ZiVi Altenpflege: ca. 800m Arbeitsweg
'97-'00 Ausbildung Krankenpflege@Klinik : ca. 500m Arbeitsweg
'00-'18 Krankenpflege@Klinik: ca. 500m Arbeitsweg
'18-'21 Angehörigenpflege@home
'21-'23 außerklinische Intensivpflege: ca. 300m Arbeitsweg
seit 11/23 Krankenpflege@Klinik: ca. 2x 11km Arbeitsweg/d; Job ist cool, aber die 2x 15min Fahrerei/d mit dem Auto gehen mir sehr auf den Sack.

Mit dem Fahrrad wär ich doppelt solang unterwegs und mit ÖPNV ca. 3x so lang; mit letzteren käme ich aber an Sonn- und Feiertagen nicht zur Arbeit/nach Hause.
#Kleinstadt
:(

Chimel
2024-06-19, 08:35:10
ca. 5km, fahre fast immer mit dem Rad und bin ca. 15 Minuten unterwegs

GBWolf
2024-06-19, 08:35:26
ca. 30 Minuten.

Florida Man
2024-06-19, 08:36:14
30 Minuten bzw. 35 km (Auto).

Mosjoe
2024-06-19, 10:05:07
Vom Nord-Westen Münchens in den Münchner Osten:

3-4x pro Woche:
morgens 35 km mit Auto über die A99 in 30 Minuten
nachmittags verkehrsabhängig entweder die 35km über die A99 in 30-45 Minuten zurück oder 19km über den Mittleren Ring in ungefähr der selben Zeit.

1-2x pro Woche:
18km entweder mit dem E-MTB in ca. 50 Minuten oder per BioMTB in ca. 1h. Würde schneller gehen wenn mich auf dem Frankfurter Ring nicht permanent rote Ampeln einbremsen würden.

/dev/NULL
2024-06-19, 10:36:28
Mit dem Auto 25km/25 min mit dem Rad 22km ~1h
im Schnitt 2 oder 3 Tage homeoffice.
Passt - in 2 Jahren wird der Arbeitsplatz umziehen, dann sind es nur noch 12km, aber längere Anfahrt mit dem Auto -> dann Rad oder Öffis.

Gouvernator
2024-06-30, 08:33:46
10km mit dem 50er Roller über Feldwege.
Gerade jetzt bei der Hitze habe ich das Gefühl mein halbes Leben im Auto verschwendet zu haben. So ein 50er Roller (mit großem Koffer) ist eine immense Lebensqualitätsteigerung gegenüber dem Auto. Ampelstau im Rushour- nicht vorhanden, Parkplatzsuche - nicht vorhanden, man kann beim Einkaufen, Bank, ect. direkt an der Eingangstür parken. Fahrtrichtungswechsel an jeder Ampel vollziehen. Jeden Tag neue Fahrtwind Gerüche - Regen, Raps, Holzkohlegrill... Tanken pro Woche - 6€.

Sonyfreak
2024-06-30, 08:57:44
Ich brauche 5 Minuten zur Bahnstation, 10 Minuten mit der Bahn und dann wieder 5 Minuten zum Büro. Bin mit dem Arbeitsweg sehr zufrieden. Im Somme fahre ich hin und wieder mit dem Elektroroller. Das dauert mit 35 Minuten ein bisschen länger, ist aber eine angenehme Abwechslung, da ich fast ausschließlich auf einem Radweg neben der Donau unterwegs bin.

mfg.

Sonyfreak

blackbox
2024-06-30, 10:49:02
Bei vielen hier wird der Verbrenner ja nicht mal richtig warm.
Wieso wird nicht gleich das (E)Bike genutzt? Jaja, die Bequemlichkeit. Kenne ich selbst gut. Da muss man sich einfach mal überwinden. Ist gut für die Gesundheit und gut für den Geldbeutel.

Meine Situation: ich habe den Luxus, frei entscheiden zu können, ob ich ins Büro fahre oder zu Hause arbeite. Das Büro ist 7km entfernt. Und ich habe den Luxus, ob ich mit den ÖPNV, Ebike oder dem Auto fahre. ÖPNV fahre ich fast nie, Auto nur bei Regen und wenn ich weiß, dass ich einkaufen muss. Aber zu 90% fahre ich mit dem Ebike. Achso: ich fahre fast jeden Tag ins Büro, weil mir zu Hause sonst nach spätestens 2 Tagen die Decke auf den Kopf fällt. Und mir außerdem die Bewegung fehlt. Zu Hause bewegt man sich kaum, wenn man 7 Stunden nur am Schreibtisch hockt. So habe ich zumindest jeden Tag 45 min Bewegung in Form von Radfahren.

Fliwatut
2024-06-30, 11:43:06
Dreimal pro Woche ca. 60km hin und zurück, zwei Tage Home Office. ÖPNV ist keine Alternative, da insgesamt pro Tag ca. 40 Minuten längere Fahrtzeit.

Reaping_Ant
2024-06-30, 12:17:14
Je nach Wetter: Drei Minuten zu Fuß zum Bus, 20 Minuten fahren und nochmal sieben Minuten ins Büro. Oder 20 Minuten (ca. 5 km) mit dem Fahrrad, größtenteils direkt am Fluss entlang. Kann nicht klagen, auch wenn der Bus (Route vom Bahnhof zum silbernen Pavillon) meist ziemlich voll ist.

Edit: Ich finde, es gibt auch sowas wie einen "zu kurzen" Arbeitsweg. Die halbe Stunde davor und danach ist eigentlich perfekt um die Gedanken zu sortieren. Außerdem kommt man so nicht in Versuchung "nur mal kurz noch" was zu arbeiten...

ilPatrino
2024-06-30, 12:46:17
Bei vielen hier wird der Verbrenner ja nicht mal richtig warm.
Wieso wird nicht gleich das (E)Bike genutzt? Jaja, die Bequemlichkeit. Kenne ich selbst gut. Da muss man sich einfach mal überwinden. Ist gut für die Gesundheit und gut für den Geldbeutel.
nass, dreckig und durchgeschwitzt im büro ankommen ist scheiße. bei schönem wetter mal kurz das t-shirt wechseln ist ja ok...mal sehen, ab wann elektrische gehhilfen mit dach billig genug werden, dann hol ich mir sowas fürs schlechte wetter...

Th3o
2024-06-30, 12:49:24
Seit 5 Jahren 4 km mit dem Fahrrad, besser geht es nicht.

Lethargica
2024-06-30, 13:37:51
400m zu Fuß.

4x am Tag, da ich zur Mittagspause nach Hause gehe ;)

xyleph
2024-06-30, 14:56:30
Seit vier Jahren ca. 4,8Km mit dem Fahrrad ~18min.

Heelix01
2024-06-30, 18:01:09
Bin erstaunt wieviele doch einen sehr kurzen Arbeitsweg haben.