Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HP Desktop - M01-F0000ng (8BT70EA) kaufen?
nonharderware
2024-07-16, 14:49:27
Hallo,
mir wurde ein Angebot gemacht.
Einen HP Desktop - M01-F0000ng (8BT70EA) - https://support.hp.com/at-de/drivers/hp-desktop-pc-m01-f0000a/model/38322886?sku=8BT70EA - für 130 EUR.
mit
Ryzen 3200G
256GB SSD (M2)
inkl. HID
Laut https://support.hp.com/at-de/document/c06444596 ist aber die Erica2 nur bis 3400G fähig :freak:
EDIT: https://www.reddit.com/r/Hewlett_Packard/comments/qlib37/hp_desktop_withe_erica2_cpu_upgrades/?rdt=48100 - offenbar gehen "alle" 3000er Ryzen (ich vermute, dass die TPD nur entsprechend passen muss.
Mit einer halbwegs aktuellen GraKa könnte jener meinen Dell OptiPlex ablösen :)
Da ist Nix mit basteln
Selbst die Front Anschlüsse sind auf dem Mainboard.
Für das Geld ok… eine Windows 11 taugliche Schreibmaschine.
Da kann man nicht mal Gehäuse Lüfter nachrüsten
Das Ding gibt’s bis 5700g und evtl kann man da mit einem Trick auch ein aktuelleres bios installieren
nonharderware
2024-07-17, 10:43:06
Da ist Nix mit basteln
Selbst die Front Anschlüsse sind auf dem Mainboard.
Für das Geld ok… eine Windows 11 taugliche Schreibmaschine.
Da kann man nicht mal Gehäuse Lüfter nachrüsten
Das Ding gibt’s bis 5700g und evtl kann man da mit einem Trick auch ein aktuelleres bios installieren
RAM verdoppeln und eine 3050er ohne Stromstecker einbauen: Full-HD Gaming Setup.
Fliwatut
2024-07-17, 11:04:04
Nur stehst du irgendwann wieder vor einem Problem, wenn du den Kasten erweitern willst.
Wenn das Geld jetzt nicht extrem knapp ist, würde ich einen aktuellen PC neu bauen und da für Minecraft beispielsweise eine gebrauchte 1070 einbauen, die ist schneller als die LP 3050 6GB und gibt es schon ab 80-100 EUR. Oder du wartest auf Strix Point.
RAM verdoppeln und eine 3050er ohne Stromstecker einbauen: Full-HD Gaming Setup.
CPU Upgrade ist ja die Frage zb…
Da es eine Version davon mit 5700g gibt ( andere Modell Nummer) kann man davon ausgehen das das aktuelle bios sich nur übt Umwege installieren lässt
Dazu kommt noch die oem CPU kühler Verschraubung - vermutlich Intel Loch Abstand auf amd Sockel
Ich finde das lohnt alles kaum
nonharderware
2024-07-22, 14:22:48
Ich bin ja noch immer nicht wirklich im Reinen mit mir bzgl. des Wohnzimmer-PCs :freak:
Welche Komponenten würdet ihr mir empfehlen wenn ich 300 EUR Budget hätte um meinen OptiPlex 3040 mit i5 7500/16GB/P1000 abzulösen?
SSD & OS wären vorhanden - ich könnte auch erstmal eine RX 560 einbauen.
Shink
2024-07-22, 15:31:28
Wenn du was Kleines willst:
https://geizhals.de/asrock-deskmeet-x300-a2661282.html
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gis-a2151626.html?hloc=de
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-3600-100-100000031box-a2064574.html?hloc=de
eventuell noch, wenn zu laut:
https://geizhals.de/thermalright-axp90-x53-white-a2978273.html?hloc=de
Da passt eine 20cm Dual Slot Full Profile Karte rein, da findet man was in jedem Preisbereich.
Fliwatut
2024-07-22, 15:46:33
Für ca. 270 EUR plus Versand ginge sowas hier:
AeroCool Trinity Mini Lüfter LED RGB Glasfenster (AACCS-PV32133.11 / Trinity-Mini-G-BK-v3) (https://geizhals.de/2459144)
ASRock B550M Pro4 (90-MXBDK0-A0UAYZ) (https://geizhals.de/2298943)
AMD Ryzen 5 3600 6C/12T 3.60-4.20GHz boxed (100-100000031BOX) (https://geizhals.de/2064574)
DeepCool PL-D Series PL550D 550W ATX 3.0 (R-PL550D-FC0B-EU) (https://geizhals.de/3144696)
Das RAM kannst du von dem alten PC übernehmen, sollte ja DDR4 sein. Das wird wahrscheinlich lahm sein und Ryzen etwas ausbremsen, aber Minecraft sollte mit einer passenden Grafikkarte flüssig laufen.
Wobei für 30 EUR auch noch RAM drin wäre: https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gis-a2151626.html?hloc=de
Edit: der Deskmeet über mir ist auch nicht schlecht, aber vom deutlich kleineren Case her natürlich auch restriktiver und nur mit PCIe 3.0.
Shink
2024-07-22, 16:27:03
Edit: der Deskmeet über mir ist auch nicht schlecht, aber vom deutlich kleineren Case her natürlich auch restriktiver und nur mit PCIe 3.0.
Na klar, ein µATX-System ist das "Vernünftigste" weil man wirklich alles einbauen kann und µATX-Mainboards sogar billiger sind als große. Hab selbst ein µATX-System und mir fällt nicht ein, was dagegen spräche.
Den Deskmeet find ich aber eben spannend weil er als Kombination Mainboard mit 4 Speicherslots+Netzteil+Tower preislich sehr realistisch ist. Normalerweise zahlt man ja einen saftigen Aufpreis für Kompaktheit, wenn einem µATX zu groß ist.
https://www.club386.com/wp-content/uploads/2022/08/ASRock-DeskMeet-X300-11.jpg
Fliwatut
2024-07-22, 16:36:19
Ja, der Deskmeet ist ein gutes Gerät, gar keine Frage, und kommt auch dem Wunsch nach Kompaktheit entgegen. Mit den Einschränkungen muss man dann aber leben können.
DraconiX
2024-07-26, 21:13:59
Ich finde kein Bild vom inneren Aufbau... Kann man im Deskmeet nur eine 1-Slot Graka verbauen?
Fliwatut
2024-07-26, 21:18:10
Nein, dual slot: https://image1280.macovi.de/images/product_images/1280/1454613_3__73613-3.jpg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.