Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intels "Bartlett Lake" soll 12 Performance-Kerne ohne jede E-Kerne ...
Leonidas
2024-07-17, 17:38:13
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-intels-bartlett-lake-soll-12-performance-kerne-ohne-jede-effizienz-kerne-bringe
Corpsi
2024-07-17, 18:03:03
12 PCores unlocked wäre schon was. Ich glaube es aber erst, wenn ich es sehe. Der Termin ist auch arg spät. :-(
12 PCores unlocked wäre schon was. Ich glaube es aber erst, wenn ich es sehe. Der Termin ist auch arg spät. :-(
Jap Ende 2025 ist dafür viel zu spät, da gibt's dann arrow lake refresh mit 8P32e oder? Vielleicht sogar ein 12 oder 16P arrow lake, sollte ja dann nicht so schwierig mit den ganzen tiles sein.
Aber avx512 könnten die schon Bartlett lake spendieren, wenn es doch nur P Kerne sein werden...
Das wäre doch immernoch recht konkurrenzfähig.
Die Frage stellt sich, kommt es weiterhin in Intel 7 oder doch Intel 4 vielleicht? Es wird aber wahrscheinlich wieder so ein rocket lake Experiment....
12P Kerne klingt tatsächlich interessant. Ist das vielleicht ein cut-down Xeon? Aber warum ohne AVX512? Bisher war ja immer das Argument: Die P-Kerne können das, aber die E-Kerne nicht, daher wird es deaktiviert. Aber bei nur P-Kernen zieht das Argument nicht.
Leonidas
2024-07-18, 05:23:19
da gibt's dann arrow lake refresh mit 8P32e oder?
Gestrichen:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1314-juli-2024
Gestrichen:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1314-juli-2024
Das ist arrow lake. Aber arrow lake refresh, sollte ja Ende 2025 kommen, und dann 8/32,oder würde das nun dementiert.
Grundsätzlich sehr interessant, aber man fragt sich trotzdem was die bei Intel rauchen. Das hätten sie vor zwei Jahren bringen müssen, und nicht nächstes Jahr. Bis zum Marktstart sind die Architekturen 3-4 Jahre alt, und am Besten kommen sie Ende 2025 mit Intel 7 Fertigung auf den Markt.
Durch die nach wie vor unklare Ursache der sterbenden Raptor-Cove Kerne würde ich von Intel erst mal gar nichts kaufen, egal was sie auf den Markt werfen.
Wenn das geklärt ist, und sie einen ARL+ mit AVX512, 12P Kernen und A20 Fertigung bringen wäre ich wirklich interessiert
Leonidas
2024-07-18, 11:20:36
Das ist arrow lake. Aber arrow lake refresh, sollte ja Ende 2025 kommen, und dann 8/32,oder würde das nun dementiert.
Das gestrichen bezieht sich auf den Arrow Lake Refresh. Schau bitte zum 4./5. Absatz.
Platos
2024-07-19, 06:21:47
Grundsätzlich finde ich es ja gut, dass es eine Desktop-Linie ohne NPU gibt, aber warum 2025 noch Raptorlake ? Intel muss ja von sich selbst nicht gerade überzeugt sein bei Arrow-Lake, wenn man noch Raptorlake bringt. Hat nicht Intel behauptet, mit dem Tile-Design könne man so gut individuell Chips designen (NPU und E-Cores weglassen z.B)?
Finde es aber gut, dass man 2 Linien macht und beide ohne NPU sind.
Ich hoffe mal, diese Linie setzt sich im Desktop durch (keine NPU und Auswahl zwischen gemischten Kernen und einzelnen Kernen.
Sollte RL wirklich ein Ringbusproblem haben und es auf einen großen Tausch hinaisläuft sind das vielleicht die CPU die im Rahmen einer Wandlung angeboten werden. Immerhin existiert Sockelkompatibilität.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.