Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gutes Fieberthermometer - welches könnt Ihr empfehlen?
Bolek
2024-07-21, 17:22:50
Es sollte einfach zu bedienen sein und genau messen. Vorzugsweise Stirn oder Ohr als Messstellen. Auf keinen Fall Hinterausgangvarianten.
Preislich so bis ca. 50€.
Eventuell, habt ihr ja bereits Erfahrungen gemacht und könnt mir das ein oder andere Fieberthermometer empfehlen. Danke.
NiCoSt
2024-07-21, 17:34:49
Alles was infrarot ist, ist per se ungenau.
Wir haben das braun infrarot Thermometer, das wohl die meisten Familien haben. Es ist einfach zu bedienen, schnell, macht keine Probleme, aber bringt nur zuverlässige Ergebnisse, wenn man viel beachtet. Man darf 30 Minuten nicht auf dem Ohr gelegen haben, im richtigen Winkel halten. Mehrmals hinter einander messen bringt verschiedene ergebnisse und so weiter. Als grober Gradmesser geht es aber.
Die reproduzierbarsten und zuverlässigsten Ergebnisse bekommst du tatsächlich rektal...
Es geht um Kinder, oder um dich?
Bolek
2024-07-21, 17:35:38
Es geht um Kinder, oder um dich?
Um mich :biggrin:
NiCoSt
2024-07-21, 17:41:29
Ok,
Bei mir nutze ich bevorzugt ein 0815 Fieber-Thermometer mit flexibler spitze, messe unterm Arm, rechne +0,4 drauf. Das kommt der wahrheit bei mir am nächsten.
Sowas z.b. scala SC 28 flex weiß 10 Sekunden Messzeit, digitales Fiberthermometer mit flexibler Messspitze, wasserdicht mit Fieberalarm https://amzn.eu/d/0gcp6Wco
Den Ohrmesser nutze ich auch wenn's schnell gehen muss, aber bringt wie gesagt teils sehr weit streuende Ergebnisse.
Beurer macht auch gute Geräte. Genau ist aber eh nur rektal gemessen. Stirn oder Ohr immer mehrfach messen und Mittelwert nehmen.
Ohr bekommen viele einfach nicht hin richtig reinzuhalten ;)
NiCoSt
2024-07-21, 17:54:18
Beurer macht auch gute Geräte. Genau ist aber eh nur rektal gemessen. Stirn oder Ohr immer mehrfach messen und Mittelwert nehmen.
Ohr bekommen viele einfach nicht hin richtig reinzuhalten ;)
Nicht richtig reinhalten oder man hat doch kurz vorher drauf gelegen, dann zeigts auch gern Mal 40 Grad an obwohl man bzw das kind nur 38 hat... Auch schon erlebt.
Korfox
2024-07-21, 17:58:10
Braun ThermoScan. Benutzt auch das Uniklinikum hier. Beide Ohren messen. Unseres (ein 7er?) bringt sehr gut reproduzierbare Ergebnisse.
Yggdrasill
2024-07-21, 19:01:30
Braun ThermoScan. Benutzt auch das Uniklinikum hier. Beide Ohren messen. Unseres (ein 7er?) bringt sehr gut reproduzierbare Ergebnisse.
Dito. Wir messen auch immer beide Ohren und häufig auch mehrfach weil unsere Tochter Spaß dran hat uns zu damit zu "verarzten". Außer wenn sie das Teil total verkantet reinhält, was man dann aber sehr deutlich merkt, bringt das Braun reproduzierbare Ergebnisse (0,1°C Abweichung zwischen einzelnen Messungen und zwischen beiden Ohren) und beim Vergleich mit rektal gemessenen Temperaturen lagen wir ~0,2°C drunter.
AtTheDriveIn
2024-07-21, 19:17:25
Ganz klar Braun ThermoScan
Bolek
2024-07-21, 19:45:31
Kommt man damit überhaupt richtig ins Ohr rein, wenn man sehr enge Gehörgänge hat?
Ist es nicht unhygienisch aufgrund von Ohrenschmalz?
Korfox
2024-07-21, 19:59:12
Also... Ins Ohr von K2 (5) kommen wir damit seit 4 Jahren. Wird passen.
Und Hygiene... Du hast da Schutzkappen drauf, die du nach jeder Messung wechselst. Kosten 5€ im 100er Pack oder so. Das ist aber bei allen Ohrthermometern so.
USS-VOYAGER
2024-07-21, 23:50:42
Hinten rein ist halt einfach am genausten... Vor paar Jahren mal ging es mir richtig dreckig... paar mal Fieber unter den Armen gemessen und immer 37 grad gehabt.
Hab gedacht das kann nicht sein... hinten reingeschoben und zack 40 grad... seit dem nur noch da...
Bolek
2024-07-22, 15:07:19
Also... Ins Ohr von K2 (5) kommen wir damit seit 4 Jahren. Wird passen.
Und Hygiene... Du hast da Schutzkappen drauf, die du nach jeder Messung wechselst. Kosten 5€ im 100er Pack oder so. Das ist aber bei allen Ohrthermometern so.
Danke für die Aufklärung.
Bin noch am Überlegen, ob ich eine Stirnfunktion auch haben möchte. :uponder:
Hinten rein ist halt einfach am genausten... Vor paar Jahren mal ging es mir richtig dreckig... paar mal Fieber unter den Armen gemessen und immer 37 grad gehabt.
Hab gedacht das kann nicht sein... hinten reingeschoben und zack 40 grad... seit dem nur noch da...
Ja, dem scheint so zu sein.
Ist halt nicht so angenehm sich etwas hinten reinzuschieben. Frauen und Gays mögen es eventuell anders empfinden.
Bolek
2024-07-23, 16:06:52
Wie unterscheiden sich eigentlich die beiden?
Braun IRT 6520 ThermoScan7
Braun IRT 6525 ThermoScan7+ Age Precision und Nachtmodus
Ist das "nur" diese Age Precision Funktion und Nachtmodus?
Ageprecision ist nur sinnvoll, wenn du kleine Kinder hast
Mich hat das Braun nicht so abgeholt. +/- 0.5°C zwischen einzelnen Messungen kam öfters vor
Und die "Farbkodierung" ist eher hinderlich, weil zumindest meine Frau mir die Farbe immer als Beweis hingehalten hat - Thermometer sagt tod
Korfox
2024-07-23, 17:08:10
Haben eh beides beide. Und ageprecision verschiebt nur die Farbgrenzen. Braucht kein Schwein. Zumal du es IIRC bei jeder Messung einstellen musst (oder halt ignorierst).
Das 6525 misst in einem größeren Winkel, was wieder für sehr kleine Kinder günstiger ist.
Ageprecision ist nur sinnvoll, wenn du kleine Kinder hast
Mich hat das Braun nicht so abgeholt. +/- 0.5°C zwischen einzelnen Messungen kam öfters vor
Und die "Farbkodierung" ist eher hinderlich, weil zumindest meine Frau mir die Farbe immer als Beweis hingehalten hat - Thermometer sagt tod
So ne Abweichung ist völlig irrelevant...
Matrix316
2024-07-23, 18:03:19
Warum nicht ein Digitales für 5 Euro was man sich unter die Zunge oder so steckt? ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.