PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD und HDR


DrFreaK666
2024-09-04, 14:24:47
Hab mir endlich mal einen Gaming-Monitor geleistet, der auch HDR unterstützt.
Muss ich da etwas beachten, oder reicht es wenn ich es in Windows, Games und Monitor aktiviere?

redpanther
2024-09-04, 15:19:38
Hab kein AMD, aber wenn du Win11 hast, ist es empfehlenswert die Calibrierungs App von MS zu nutzen.: https://apps.microsoft.com/detail/9n7f2sm5d1lr?rtc=1&hl=de-de&gl=DE

Und wenn ein Spiel kein HDR hat, kannst du AutoHDR von Win11 aktivieren.
Das versucht dann einen HDR Effekt zu errechnen.

Hat dein Moni Local Dimming oder ist gar ein OLED?

DrFreaK666
2024-09-04, 15:26:46
Nur Local Dimming per Mini LED. Hab kein Geldscheißer ^^
Aber danke wegen der App

MooN
2024-09-04, 18:23:48
Ich musste bei mir "Vivid Gaming" bzw. "Lebendige Farben" aktivieren, da im Desktopbetrieb sonst kaum etwas zu erkennen war.

DrFreaK666
2024-09-05, 00:59:43
inwiefern?

dildo4u
2024-09-05, 06:37:39
Vermutlich nötig wenn das Display kein echtes HDR kann also HDR 600 oder weniger.
Vivid übersteuert die Helligkeit Heller aber weniger Genau.

Gast
2024-09-05, 09:49:39
Den wichtigsten Shortcut, Windows+Alt+G

redpanther
2024-09-05, 12:42:56
Vermutlich nötig wenn das Display kein echtes HDR kann also HDR 600 oder weniger.
Vivid übersteuert die Helligkeit Heller aber weniger Genau.

Nur "Echt" mit Dildo Freigabe;D

Vivid verstärkt doch nur die Farben? Mehr "Lebendigkeit" auf deutsch.
Das hat doch erstmal nix mit HDR zu tun und ist eher Geschmackssache?

dildo4u
2024-09-05, 13:57:23
Kann sein das das nur OLED betrifft aber bei LG (Midrange) ist es der Fall das ungenaue Farben heller sind.

Das betrifft C3 nicht G3!

As with most TVs, the brightest mode for HDR and SDR (Vivid on the C3) is horribly inaccurate. For the accurate results listed above, I used ISF Expert Bright picture mode (Peak Brightness: High) for SDR and Filmmaker mode for HDR. I recommend C3 owners do the same to get good color in bright rooms

https://www.cnet.com/tech/home-entertainment/lg-oled-c3-review-sets-the-standard-for-high-end-television-picture-quality/

redpanther
2024-09-05, 14:22:04
Das bedeutet ja "nur" das die Farben in bestimmten (TV) Modi eben nicht akkurat der Norm entsprechen. Ein Sport Modus zb hat meist knallende Farben.
Kann trotzdem sein das dies jemanden besser als die Norm gefällt.
Und wie du an deinem Zitat selbst sehen kannst, gilt das sowohl für SDR als auch HDR.
Sind Blos unterschiedliche Modi am akkuratesten.
Könntest das Display auch Kalibrieren lassen. Dann bist du mit den Farben am nächsten an der Norm.

Gast
2024-09-05, 15:37:23
Nur Local Dimming per Mini LED. Hab kein Geldscheißer ^^


Also effektiv kein HDR-Monitor, da ist es besser HDR gleich zu deaktivieren.

DrFreaK666
2024-09-05, 17:03:24
Vermutlich nötig wenn das Display kein echtes HDR kann also HDR 600 oder weniger.
Vivid übersteuert die Helligkeit Heller aber weniger Genau.

Es hat wohl DisplayHDR 1000. Mach mir da keine Sorgen

Felensis
2024-09-08, 16:21:35
Ich habe seit einer Weile Erfahrung mit HDR-fähigen Monitoren. Zunächst mit einem MicroLED von Samsung, aktuell ist es ein OLED. GPU ist bei mir AMD im Einsatz, aktuell die 7900GRE.

Meine Tipps dazu:
- Windows HDR-Kalibrierung aus dem MS Store nutzen
- Auto-HDR aktivieren
- Tastaturkürzel Win+Alt+B zum schnellen aktivieren/deaktivieren von HDR nutzen
- HDR im Spiel explizit aktivieren, ist oft nicht automatisch der Fall

Alternativ permanent HDR in Windows aktivieren, dann in den Windows-Einstellungen unter System > Bildschirm > HDR > Helligkeit für SDR-Inhalte den Wert von 40 auf 20 reduzieren. Schont die Augen und reduziert zumindest bei mir stark das ausgewaschene Bild. So sehr, dass es ganz natürlich wie unter nativem SDR auf mich wirkt.

DrFreaK666
2024-09-08, 22:51:25
Das mit dem Hotkey wusste ich nicht. Danke

fondness
2024-09-09, 09:41:53
Was spricht dagegen permanent HDR zu aktivieren? Wenn man das Ding sauber kalibriert hat mit dem oben genannten Windows Tool und die Helligkeit richtig einstellt sieht das IMO nicht schlechter aus als HDR off bei SDR Inhalten unter Windows - selbst auf meinem HDR600 Monitor. Und wer wirklich diese knalligen Farben benötigt kann auch Vivid Gaming im AMD-Treiber aktivieren (dann aber unbedingt neu kalibrieren).

DrFreaK666
2024-09-09, 09:50:21
Ich bekomm den Monitor erst nachher. Werde dann etwas herumprobieren.
Aber ist der Verbrauch nicht höher mit HDR on oder ist das nur von der Helligkeit abhängig?

DrFreaK666
2024-09-09, 12:37:39
Äh, wenn ich Chromium-Browser verwende (Mit Edge und Brave getestet) laggt das System brutal. Mit Firefox gibt es keine Probleme.
Gibt es dafür eine Erklärung? Auf Brave wollte ich eigentlich nicht verzichten.
Hab HDR an und 180Hz

dildo4u
2024-09-09, 12:40:05
Ich würde versuchen die Hz Zahl im Desktop auf 120 oder 144 zu begrenzen.
Kann gut sein das die Karte für 180hz ständig zwischen idle und Voll Power hin und her springt.

DrFreaK666
2024-09-09, 13:17:56
Und in Firefox nicht?
Versuch ich später mal. Danke.
Stehen mir in Games aber dann weiterhin 180Hz zur Verfügung?

DrFreaK666
2024-09-09, 14:58:46
Also mit 120Hz besteht das Problem leider weiterhin.

edit: mit deaktiviertem HDR läufts wie gehabt

HOT
2024-09-09, 16:12:54
Ich musste bei mir "Vivid Gaming" bzw. "Lebendige Farben" aktivieren, da im Desktopbetrieb sonst kaum etwas zu erkennen war.

Leute ihr müsst ZWINGEND den Monitortreiber des Herstellers installieren, sonst gibts kaum ne vernünftige Kalibrierung und man macht sich das Leben echt unnötig schwer.