Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 11 - Dienst "Internetverbindungsfreigabe" taucht nicht in Diensteliste auf
MadManniMan
2024-09-08, 20:38:35
Vorwort: Ich teile per Ethernet das WLAN-Internet, das mein Desktop vom Hauptrouter empfängt (Kabel legen geht nicht), über die Internetverbindungsfreigabe (ICS) mit einem zweiten Router.
Nach jedem Neustart hat dieser zweite Router kein Internet mehr. Lösung, aber doof: In der Netzwerkübersicht per Rechtsklick auf die WLAN-Verbindung, ICS erst de- und dann wieder reaktivieren und warten ...
Früher konnte man das wohl umgehen, indem man den Windows-Dienst in der Dienste-Liste bearbeitet ... Aber dort taucht dieser Dienst nicht auf! Habt ihr diesen Dienst in der Liste?
Djudge
2024-09-08, 22:29:25
Windows 11 Pro 23H2 hier unter Computerverwaltung Dienste keine Internetverbindungsfreigabe (ICS),
falls ich dich richtig verstanden habe.
MadManniMan
2024-09-08, 22:45:44
Jo, danke!
Bei mir taucht der Dienst nicht auf - zumindest in Windows 10 sollte er noch vorhanden sein ...
https://www.majorgeeks.com/content/file/3751_enable%20disable%20internet%20connection%20sharing%202.jpg (Quelle: https://www.majorgeeks.com/content/page/enable_disable_internet_connection_sharing.html )
Kann es sein, dass es in Win 11 kein "Dienst" mehr im eigentlichen Sinne ist?
Darkman.X
2024-09-09, 01:53:59
Der Dienst "SharedAccess" hat im deutschen Win11 den Namen "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung".
C:\>sc qc sharedaccess
[SC] QueryServiceConfig ERFOLG
SERVICE_NAME: sharedaccess
TYPE : 20 WIN32_SHARE_PROCESS
START_TYPE : 3 DEMAND_START
ERROR_CONTROL : 1 NORMAL
BINARY_PATH_NAME : C:\Windows\System32\svchost.exe -k netsvcs -p
LOAD_ORDER_GROUP :
TAG : 0
DISPLAY_NAME : Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung <---- !!!!!
DEPENDENCIES : BFE
SERVICE_START_NAME : LocalSystem
EDIT:
Früher konnte man das wohl umgehen, indem man den Windows-Dienst in der Dienste-Liste bearbeitet ... Aber dort taucht dieser Dienst nicht auf! Habt ihr diesen Dienst in der Liste?
Ich hoffe mal, dass du dich nicht händisch durch die grafische Oberfläche hangelst. Das kann man auch einfach mit einer Batch-Datei lösen. Dienste starten/beenden kann man mit dem Befehl "NET STOP sharedaccess" bzw. "NET START sharedaccess". Die Batch-Datei muss mit Admin-Rechten gestartet werden.
Oder man gibt die zwei Befehle einfach hintereinander in der als Admin gestarteten Eingabeaufforderung/Powershell/Terminal ein.
Kann es sein, dass es in Win 11 kein "Dienst" mehr im eigentlichen Sinne ist?
Ist bei mir zumindest in Win 11 Pro (24H2) weiterhin vorhanden, also wohl nicht allgemeingültig von MS weggestrichen worden:
https://i.imgur.com/62E93TF.png
Also da wäre wohl die bessere Lösung den 2. Router im Bridge-Modus zu betreiben, dann muss nicht Ständig der PC laufen, und die genannten Probleme sind auch "behoben".
MadManniMan
2024-09-09, 15:33:42
Der Dienst "SharedAccess" hat im deutschen Win11 den Namen "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung".
Oh mein Gott, vielen Dank :eek:
Doof von mir und ärgerlich zugleich, finde ich doch keine Liste an Windows-Übersetzungen ... es ist soooo häufig so, dass ich auf englischen Sites Infos zu Windows finde, mich dann aber in meinem deutschen Windows nicht zurechtfinde!
Ich habe den Dienst jetzt auf den Starttyp "Automatisch (verzögerter Start)" gestellt - vielleicht reicht das ja schon ...
C:\>sc qc sharedaccess
[SC] QueryServiceConfig ERFOLG
SERVICE_NAME: sharedaccess
TYPE : 20 WIN32_SHARE_PROCESS
START_TYPE : 3 DEMAND_START
ERROR_CONTROL : 1 NORMAL
BINARY_PATH_NAME : C:\Windows\System32\svchost.exe -k netsvcs -p
LOAD_ORDER_GROUP :
TAG : 0
DISPLAY_NAME : Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung <---- !!!!!
DEPENDENCIES : BFE
SERVICE_START_NAME : LocalSystem
EDIT:
Ich hoffe mal, dass du dich nicht händisch durch die grafische Oberfläche hangelst. Das kann man auch einfach mit einer Batch-Datei lösen. Dienste starten/beenden kann man mit dem Befehl "NET STOP sharedaccess" bzw. "NET START sharedaccess". Die Batch-Datei muss mit Admin-Rechten gestartet werden.
Oder man gibt die zwei Befehle einfach hintereinander in der als Admin gestarteten Eingabeaufforderung/Powershell/Terminal ein.
... wenn nicht, versuche ich das, danke! Sehr gut zu wissen! :up:
Ist bei mir zumindest in Win 11 Pro (24H2) weiterhin vorhanden, also wohl nicht allgemeingültig von MS weggestrichen worden:
https://i.imgur.com/62E93TF.png
Ist dein Windows englisch?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.