aths
2024-09-15, 23:11:01
Schöne Musik. Anstrengend, aber schön.
Erst nach rund zwanzig mal hören verstand ich, Ommadawn richig zu hören, vom Ende her zu denken.
Ommadawn, sofern es Gerechtigkeit auf der Welt gibt, ist das Werk das Mike Oldfield definiert. Der ganze Aufwand, nur um um dann die E-Gitarre abzufeiern. Irischer Tanz.
Barfuß über eine noch regennasse Wiese gehen. Was dann in ... afrikanischen ... Klängen endet? Der erste Part. Der zweite Teil beginnt, wolkenverhangen, über eine regennasse Wiese.
Und alles nur fürs Finale mit der Gitarre. Und dann, On Horseback, der Bonustrack der einerseits von Ommadawn wegführt und anderseite A- und B-Seite zusammenführt. I'd rather be on horseback.
Ommadawn lässt sich erleben, aber nicht dekodieren. Ommadawn braucht Zeit. Ommadawn kann man nicht schriftlich analysieren, man muss es hören. Alles führt zum letzten Part von Teil zwei, wo die E-Gitarre einsetzt.
Denkt man.
Erst nach rund zwanzig mal hören verstand ich, Ommadawn richig zu hören, vom Ende her zu denken.
Ommadawn, sofern es Gerechtigkeit auf der Welt gibt, ist das Werk das Mike Oldfield definiert. Der ganze Aufwand, nur um um dann die E-Gitarre abzufeiern. Irischer Tanz.
Barfuß über eine noch regennasse Wiese gehen. Was dann in ... afrikanischen ... Klängen endet? Der erste Part. Der zweite Teil beginnt, wolkenverhangen, über eine regennasse Wiese.
Und alles nur fürs Finale mit der Gitarre. Und dann, On Horseback, der Bonustrack der einerseits von Ommadawn wegführt und anderseite A- und B-Seite zusammenführt. I'd rather be on horseback.
Ommadawn lässt sich erleben, aber nicht dekodieren. Ommadawn braucht Zeit. Ommadawn kann man nicht schriftlich analysieren, man muss es hören. Alles führt zum letzten Part von Teil zwei, wo die E-Gitarre einsetzt.
Denkt man.