Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 20. September 2024


Leonidas
2024-09-21, 10:38:03
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-20-september-2024

Platos
2024-09-21, 17:33:53
Intel übernahme durch qualcomm, nachdem nvidia qualcomm nicht übernehmen durfte ?

Liest sich für mich wie ein Aprilscherz :D

bbott
2024-09-21, 17:52:46
Was würde das für den x86 Windows Welt bedeuten, würde Qualcomn x86 langsam (oder gar schnell) sterben lassen um nur noch ARM zu entwickeln?!
Das wäre dann genau das Gegenteil von Marktbelebung, was einige durch Qcom erhofft haben...
Die x86 Hater, ARM Fans würde es freuen...

Gast
2024-09-21, 18:22:47
Intel übernahme durch qualcomm, nachdem nvidia qualcomm nicht übernehmen durfte ?



Dann kann ja Nvidia Intel übernehmen 😆

Gast
2024-09-21, 20:10:35
Machbar sind solch vom Größenverhältnis her blödsinnige Übernahmen schon. Die Kosten werden der übernommenen Firma aufgedrückt und geht dann Pleite, während die Investmentbänker ihre golde Nase mit Diamantenstaub pudern.
Und was Musk bei Twitter gemacht hat, ist anderes Beispiel von Hirnriss.

Gast
2024-09-21, 20:13:26
Wie soll eine Mobile-iGPU mit weniger TDP und Speicherbandbreite Desktop- Performance bieten können? Da müsste Fertigungstechnisch und technologisch Generationen zwischen liegen.

Gast
2024-09-21, 20:29:54
Zum dem *fiep* bzgl. Hexacore für FS2024 sage ich nur i3-12100.

Zudem bezweifle ich das 4K unter "ideal" fällt. Von Pixelzahl her vielleicht, aber sicher nicht beim Seitenverhältnis.

Rabiata
2024-09-21, 23:13:55
Was würde das für den x86 Windows Welt bedeuten, würde Qualcomn x86 langsam (oder gar schnell) sterben lassen um nur noch ARM zu entwickeln?!
Das wäre dann genau das Gegenteil von Marktbelebung, was einige durch Qcom erhofft haben...
Die x86 Hater, ARM Fans würde es freuen...
Dafür gibt es denke ich noch viel zu viele x86 User mit proprietärer Software, die nicht schnell angepaßt werden kann, falls überhaupt.

Falls Qualcomm x86 trotzdem killen würde (sehr unwahrscheinlich), wäre das kurz- bis mittelfristig ein gefundenes Fressen für AMD. Langfristig wäre aber denkbar, daß ARM die Führung übernimmt.

Gast
2024-09-22, 01:41:07
Wie soll eine Mobile-iGPU mit weniger TDP und Speicherbandbreite Desktop- Performance bieten können? Da müsste Fertigungstechnisch und technologisch Generationen zwischen liegen.
Fertigungstechnisch könnte das zutreffen, wenn AMD 4nm Fertigung für iGPU nimmt. Die RX7600 ist ja noch in 6nm.

Leonidas
2024-09-22, 04:11:48
Intel zu übernehmen um dann x86 nicht weiterzuführen, wäre maximal hinrissig und wird nicht passieren. Wenn dann würde Qualcomm versuchen, Intels Geschäft so gut wie möglich weiterlaufen zu lassen - was dann AMD ausnutzen dürfte und harsche Bedingungen dafür stellt, die x86-Lizenz auf Qualcomm umzuschreiben.

dildo4u
2024-09-22, 05:23:44
Wegen den Flight Sim Anforderungen AMD bringt keine optimierten Treiber mher für Polaris und Vega daher vermutlich die 5700 als Minimum.

https://www.anandtech.com/show/21126/amd-reduces-ongoing-driver-support-for-polaris-and-vega-gpus

Leonidas
2024-09-22, 05:30:38
Wäre trotzdem falsch, dann würde man an diese Stelle die RX5500 setzen. Vermutlich ist aber schlicht die RX570 gemeint, eine Null weniger.

Gast
2024-09-22, 11:17:15
Wie soll eine Mobile-iGPU mit weniger TDP und Speicherbandbreite Desktop- Performance bieten können? Da müsste Fertigungstechnisch und technologisch Generationen zwischen liegen.

In Singlechip-Design ist immer effizienter als ein Mutltichip-Design.

Alleine die geteilte Speichernutzung bringt einiges an Effizienz gegenüber getrennten Speicherpools zwischen denen ständig hin und her kopiert werden muss.

Freilich hat alles seine Grenzen, aber eine deutlich höhere Effizienz darf man auf jeden Fall erwarten.

GerryB
2024-09-22, 22:40:09
MS24 mit 64GB mindest RAM!?

vllt. sollte man mal über direct storage nachdenken
MS sind die größten Bremser der technischen Entwicklung!

Gast
2024-09-23, 08:50:53
MS24 mit 64GB mindest RAM!?



Nicht mindestens, empfohlen.

Und das klingt realistisch, FS2020 war der Grund, dass ich mein VR-Rig auf 32GB aufgerüstet habe.

Grafikspachtel
2024-09-23, 12:10:59
Speziell die weltweite Desktopkundschaft und die meist verkauften Ryzen 7800X3, 7900X3D, 7950X3D und kommenden 9800X3D/9900X3D/9950X3D, stark gemolken.
Der mickrige 64 MB SRAM ist absichtliche Stagnation. Hätten seit Zen 4-x3D problemlos bereits 96 MB sein müssen.


Hmm. Hier mal die Aufpreise für den verdreifachten L3 Cache:

5800X 143€
5800X3D 400€ + 157€ (sic!)

7600X 185€
7600X3D 319€ + 134€

7700X 278€
7800X3D 405€ + 127€

7900X 321€
7900X3D 400€ + 79€
-> scheinbar gibt es den Extra-Cache ab zwei Chiplets hinterhergeschmissen. Dieses Exemplar mit 12 Kernen kostet weniger (!) als der 8-Kerner.

7950X 478€
7950X3D 525€ + 47€

Zur Krönung der ganzen Geschichte:
5700X 139€
5700X3D 175€ + 36€

@Lupenreine: Das ist der Punkt, wo Dein "Stagnation"-Argument scheppernd in sich zusammenfällt. Der 5700X3D existiert. Wenn Du mehr Cache haben willst, scheint AMD den für nur 36€ mehr herstellen und anbieten zu können. Verglichen mit den 60$ Aufpreis, die Intel 2015 für Broadwell+Cache verlangt hat, ist das sogar günstiger, da dieser Aufpreis laut Inflationsrechner rund 80 heutigen Dollars entspricht, also + 72€.

ENKORE
2024-09-23, 12:27:39
Wenn Du mehr Cache haben willst, scheint AMD den für nur 36€ mehr herstellen und anbieten zu können. Verglichen mit den 60$ Aufpreis, die Intel 2015 für Broadwell+Cache verlangt hat, ist das sogar günstiger, da dieser Aufpreis laut Inflationsrechner rund 80 heutigen Dollars entspricht, also + 72€.

Das ist jetzt aber wirklich völliger Unsinn hier mit einem CPI-Inflationsrechner anzukommen, weil Computerhardware fast immer deflationär unterwegs ist - es werden recht feste Preispunkte besetzt. Der MSRP von nem 2600K und einem 14600K ist +-10 $.

Leonidas
2024-09-23, 12:50:06
Aber auch ohne Inflation gerechnet ist dies ein interessanter Gedanke. Den 5700X3D wird AMD sicherlich nicht mit Minus verkaufen, ergo ist der alte X3D von Zen3 (Zen4/5 haben bessere X3D) somit maximal die Hälfte dieser 36€ wert. Der Rest geht an Gewinnsparte, Handel und Finanzamt.

Grafikspachtel
2024-09-24, 15:02:37
Das ist jetzt aber wirklich völliger Unsinn hier mit einem CPI-Inflationsrechner anzukommen, weil Computerhardware fast immer deflationär unterwegs ist - es werden recht feste Preispunkte besetzt. Der MSRP von nem 2600K und einem 14600K ist +-10 $.

Es gab keinen 2600KC (also mit eDRAM-Cache), den man mit einem 2600K vergleichen könnte.
Ebenso gibt es keinen 14600KC.

Mir geht es um die Produktionskosten und den Preisaufschlag von eDRAM/3D.
Im Falle von Broadwell waren das lächerliche +10$, was in einem +60$ Aufschlag beim Kunden resultierte.
Bei X3D siehe oben.