PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vodafone ruft mich von Nummer 0800/7733144 an wegen meines DSL-Vertrages


King Rollo
2024-09-23, 15:14:24
Guten Tag zusammen.

Heute klingelte mein Handy; die Nummer 08007733144 rief an. Ich ging ran und es meldete sich eine Dame von Vodafone (bzw. im Auftrag von Vodafone). Sie sagte, dass mein aktueller Vertrag ja bald die 24 Monate überschreiten würde (was korrekt ist) und sie ein neues Angebot für mich hätte, damit ich als Stammkunde weiterhin bei Vodafon bleibe. Ich hatte in diesem Moment aber keine Zeit, mir die Details anzuhören, woraufhin die Dame sagte, ich könne unter dieser Telefonnummer auch zurückrufen.

Das tat ich auch und diesmal meldet sich ein junger Mann. Dieser kannte auch meine Daten (z. B. konnte er sehen, dass in meinem Vodafon-Portal noch meine alte Wohnadresse hinterlegt war und nicht meine aktuelle Adresse). Der junge Mann hatte nun einen neuen Vertrag für mich parat, bei dem ich zukünftig nur noch rund 38 Euro pro Monat zahlen sollte statt bisher 45 Euro (für 100 MBit DSL-Internet + Festnetz-Telefonanschluss).

Um den Vertrag abzuschließen, wollte er mir ein E-Mail zusenden, in der ich nur noch auf den Bestätigen-Button klicken muss. Und in dem Moment bekam ich irgendwie Zweifel, ob das alles mit rechten Dingen zugeht!

Ist das tatsächlich so, dass Vodafon offiziell bei mir anruft (bzw. anrufen lässt)?
Was haben die davon, wenn mein Vertrag in Zukunft preiswerter wird?

[EDIT] Die E-Mail, die ich bestätigen sollte, kam von nicht.antworten@kundenservice.vodafone.com und auch das angehängte PDF sieht eigentlich ganz offiziell aus.

konkretor
2024-09-23, 16:23:41
Jetzt wo ist das Problem? Du hattest Kontakt mit dem Kunden Support von Vodafone. Etwas sehr Paranoid

Sollst solllen sie dir alles per Post zu stellen.

redpanther
2024-09-23, 17:03:24
Ist das tatsächlich so, dass Vodafon offiziell bei mir anruft (bzw. anrufen lässt)?
Was haben die davon, wenn mein Vertrag in Zukunft preiswerter wird?

Wie lange ist denn die Laufzeit der Verlängerung?

KriNemeth
2024-09-23, 17:14:05
Das wird vermutlich daran liegen, dass nach Vertragsende, du deinen Vertrag monatlich kündigen kannst (bei Verträgen, die nach dem 1.Dezember 2021 abgeschlossen wurden) und dann nicht wieder 1 Jahr gebunden bist, wie es einmal war.
Mit einem neuen Vertrag hast du wieder 2 Jahre Laufzeit, deshalb werden die Provider da etwas mehr hinterher sein, als früher, um die Kunden zu halten.

bulshir
2024-09-23, 17:20:53
@King Rollo
Ist das tatsächlich so, dass Vodafon offiziell bei mir anruft (bzw. anrufen lässt)?
Ja. Wahrscheinlich haben Sie im Kundenportal Ihres Vodafone-Accounts, Einstellungen aktiviert wie "Dürfen wir Ihnen E-Mails zuschicken, Sie anrufen etc. zwecks Marketing, Angeboten, Vertragsverlängerungen" etc.
Z.B. bei 1und1 und anderen Anbietern/Dienstleistern kann man dies deaktivieren.

Was haben die davon, wenn mein Vertrag in Zukunft preiswerter wird?
Zahlende Kundschaft?!

Die Mail-Adresse ist wohl legitim
https://forum.vodafone.de/t5/MeinVodafone-E-Mail/Kundenservice-support-E-Mail-kontakt-kundenservice-vodafone-com/td-p/3162623
https://forum.vodafone.de/t5/Kabel-Tarife-Rechnung/Suspekte-Email-erhalten-von-nicht-antworten-kundenservice/td-p/3027545

Was mir suspekt vorkommt ist dass man Ihnen eine extra E-Mail zuschickt, wie Sie sagen mit einen Link (Button) auf den Sie klicken sollen, um die Vertragslängerung/den neuen Vertrag, abzuschließen.
So eine Erfahrung hatte ich noch nicht gemacht. Normalerweise wird der Vertrag (wenn man Sie schon anruft), dann auch direkt per Telefon abgeschlossen. Es wird digital aufgezeichnet, Sie müssen am Telefon angeben/bestätigen wer Sie sind, sagen "Ich stimm zu den den neuen Vertrag abzuschließen" etc. pp.

Sie vermuten wohl einen Phishingversuch? Fahren Sie über den Link/Button mit der Maus (aber nicht anklicken) und schauen Sie was im Brwoser angzeigt wird, wohin der Link führt. Untersuchen Sie das Element.
Sie sind doch hier in einem Hardwareforum. Starten Sie mal eine VM/Sandbox und klicken Sie den Link an.

Fall Sie immer noch misstrauen, rufen Sie einfach nochmal an und sagen Sie wollen den angesprochenen Vertrag telefonisch abschließen und man solle Ihnen die Formularien postalisch zusenden.

Gast
2024-09-23, 18:54:41
Normalerweise versuchen sie einem aber was teurer es aufzuschwatzen.

King Rollo
2024-09-23, 21:12:24
Danke für die Antworten. Ja, vielleicht war es ein bisschen paranoid in dem Moment, aber wer weiß, was es heutzutage alles für (Betrugs-)Maschen gibt!

Gast
2024-09-23, 21:45:01
Jetzt wo ist das Problem? Du hattest Kontakt mit dem Kunden Support von Vodafone. Etwas sehr Paranoid



Das ist alles andere als Paranoid, das ist genau die typische Masche von Phishing-Betrügern.

Natürlich könnte es auch der echte Vodafone support sein, aber man sollte auf jeden Fall vorsichtig sein. Ist die Nummer die man zurückrufen soll tatsächlich eine echte Vodafone-Nummer.
Wenn ein Mail mit irgendeinem Link geschickt wird sollte man diesen auch genau überprüfen. Und wichtig, bevor man auf den Link klickt ins Kundenportal einloggen, wenn man im Browser bereits drinnen ist und nachher nochmal eine Aufforderung zum Login kommt ist auf jeden Fall etwas phishy.

Lehdro
2024-09-24, 11:38:09
Was mir suspekt vorkommt ist dass man Ihnen eine extra E-Mail zuschickt, wie Sie sagen mit einen Link (Button) auf den Sie klicken sollen, um die Vertragslängerung/den neuen Vertrag, abzuschließen.
So eine Erfahrung hatte ich noch nicht gemacht.
Genau das musste ich bei meiner Vertragsänderung bei VF machen. Völlig normal. Da ist in der Email übrigens auch noch einmal alles als .pdf drin, was in dem Telefongespräch besprochen wurde.

So war es zumindest vor einem Jahr bei mir. War Kabelinternet, kostenneutrales Upgrade auf doppelte Geschwindigkeit bei gleichzeitiger Verlängerung um 2 Jahre. Bei mir wurde das auch "live" gemacht, also im Gespräch die Email versandt und ich wurde auch darauf hingewiesen dass das so sei. Viel besser als telefonisch alles runterzurattern und dann zuzustimmen. So hast du alles schriftlich und kannst dich, falls du möchtest, in Ruhe noch einmal einlesen, denn du musst nicht sofort auf den Link klicken, es ist quasi nur das Angebot. Knackpunkt: Geht natürlich nur bei Leuten die schon Kunde sind, da es über das VF Portal läuft.

Gast
2025-01-22, 18:33:01
Ich hatte heute ebenfalls einen Anruf von dieser Nummer, ebenfalls unter der Aussage "im Auftrag von Vodafone". Ich habe daraufhin nachgefragt, ob ich das richtig verstehe, dass nicht Vodafone selbst anruft, sondern eine andere Firma. Das wurde bejaht. Allerdings verweigerte man mir sehr unfreundlich die Auskunft darüber, wer eigentlich anruft. Ein Abgleich mit Vodafone hat gezeigt, dass diese wohl nicht informiert waren.