PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Ryzen 7 9800X3D kommt Anfang Nov., drei weitere Zen5 X3D nächstes Jahr


Leonidas
2024-09-26, 11:33:40
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-ryzen-7-9800x3d-kommt-anfang-november-drei-weitere-zen5-x3d-naechstes-jahr

Prinzenrolle
2024-09-26, 12:58:26
Da scheint man dringend einen X3D zu brauchen.

Edit: Ganze 5% schneller als der 7800X3D. Yeah.^^

ChaosTM
2024-09-26, 15:23:02
Zen4 3D User lachen und warten auf die nächste Iteration.
Für alle anderen kann es eine Option sein auf die neue Plattform zu wechseln. Effizienter dürfte der Neue doch sein.

Lehdro
2024-09-26, 15:44:13
Na dann hoffen wir mal das AMD beim 9800X3D alle Register zieht:

- Taktfrequenzbremse lösen (tatsächlich im gewissen Rahmen realistisch)
- besserer Cache (?)
- mehr Cache (?)
- guter Preis (Haha)

Man wird ja wohl noch träumen dürfen.

KriNemeth
2024-09-26, 15:45:51
Na ja aufgrund des geringen Fortschritts, hab ich mir jetzt doch noch einen 7000-erX3D angeschafft, um zumindest auf der neuen Plattform zu sein.
Aber preisleistungstechnisch werden die neuen nicht besser sein.

Exxtreme
2024-09-26, 15:52:35
Solange die Spiele kein AVX512 nutzen, wird Zen 5 wohl nicht nennenswert schneller sein. Und Spiele werden das nicht nutzen weil Intel hier die Innovation bremst da Alder Lake/Raptor Lake kein AVX512 unterstützt.

Gast
2024-09-26, 16:32:51
Na dann hoffen wir mal das AMD beim 9800X3D alle Register zieht:

- Taktfrequenzbremse lösen (tatsächlich im gewissen Rahmen realistisch)
- besserer Cache (?)
- mehr Cache (?)
- guter Preis (Haha)

Man wird ja wohl noch träumen dürfen.
Wenn man rein den Markt betrachtet wär ein allzustarker X3D auch gefährlich.
Warum schaut die 9xxx Generation nicht "besser" aus und wird in allen Reviews müde empfangen obwohl sie im direktvergleich zur 7xxx Generation doch eigentlich schneller und effizienter ist bei gleichem Prozess?

Ganz einfach: der 7800X3D ist deutlich schneller und Effizienter bei einigen Aufgaben.
Also dadurch, dass AMD einen - nennen wir es übertrieben - "Überchip" gemacht hat, ist das Interesse an der gesamten neuen Generation schwächer. Und das ist problematisch, man torpediert sich da also selbst. Solange die "normalen" Chips der nächsten Gen nicht deutlich schneller sind als die der vorigen (und das inkludiert die X3D Varianten) haben die Leute keinen Grund ein Interesse an den neuen Chips zu haben.

AMD würde sich also selbst ins Knie schießen würde der X3D Chip der 9er Serie deutlich höher Takten (und damit für Zen 6 uneinholbar werden, was schlechte Reviews nach sich zieht...bzw. welche mit einem Beigeschmack) oder ihn übertaktbar machen.

Sardaukar.nsn
2024-09-26, 16:53:41
Vielleicht liefert er ja mal Argumente um beim 4K Gaming vom 5800x3D umzusteigen.

Gipsel
2024-09-26, 16:55:31
Edit: Ganze 5% schneller als der 7800X3D. Yeah.^^Sagt wer? Ich sage: Abwarten.

=================

Solange die Spiele kein AVX512 nutzen, wird Zen 5 wohl nicht nennenswert schneller sein.Zen5 ist auch abseits von AVX512 in einigen Situationen schneller als Zen4.
Und Spiele werden das nicht nutzen weil Intel hier die Innovation bremst da Alder Lake/Raptor Lake kein AVX512 unterstützt.Auch Arrow Lake wird wohl ohne AVX512 auskommen müssen.

Gast Ritis
2024-09-26, 17:35:42
Bei Ryzen 9000 ist nur die Frage ob und dann wann UE5 für AVX512 optimiert wird. Gerade mit der Engine wird viel auf der CPU für jeden Frame fürs Mesh-Shading vorbereitet. Das sollte sich schon optimieren lassen. Nur dass die vermutlich momentan eher an anderen Stellen die Prioritäten haben statt neue CPUs im Premiumsegment noch besser aussehen zu lassen.

00-Schneider
2024-09-26, 18:07:37
Afaik bringt AVX512 nur was bei der PS3-Emulation.

Gipsel
2024-09-26, 18:10:59
Afaik bringt AVX512 nur was bei der PS3-Emulation.Dann weißt Du nicht viel. ;)

MD_Enigma
2024-09-26, 18:16:35
Ich glaube schon dass die neue Generation eine Schippe oben drauf legt, aber ganz so viel wie bei 5 auf 7 wird’s nicht, aber 15% werden schon machbar sein. Müssen sie halt ein paar MHz mehr erlauben.

Fusion_Power
2024-09-26, 18:31:16
Ich zocke einfach nicht mehr genug um mir den Mehrpreis für X3D CPUs anzutun. Die Energie-Effizienz würde ich aber trotzdem gern irgend wie mitnehmen, schadöö.

Zossel
2024-09-27, 06:44:59
Die Idee das das eine Seifenoper ist ist einfach nicht tot zu kriegen: Mittels der schnellen Veröffentlichtung dieses ersten X3D-Prozessors der Zen5-Generation (nur nur 3 Monate nach den regulären Modellen, bei Zen4 lag dieser Zeitabstand bei 5 Monaten) reagiert AMD sicherlich auf die bislang eher unterdurchschnittliche Marktrezeption von Ryzen 9000 – sowohl bei der Nutzerstimmung als auch den Verkäufen. Verbesserungen durch Erfahrungen mit den vorherigen Modellen kann man bestimmt ausschließen.

Sardaukar.nsn
2024-09-27, 07:20:34
Ich zocke einfach nicht mehr genug um mir den Mehrpreis für X3D CPUs anzutun. Die Energie-Effizienz würde ich aber trotzdem gern irgend wie mitnehmen, schadöö.

Wenn du auf 4K unterwegs bist, gibt es nicht so viele Argumente für eine neue CPU.
https://www.techpowerup.com/review/amd-ryzen-7-7800x3d/21.html

G3cko
2024-09-27, 09:51:25
Wenn man rein den Markt betrachtet wär ein allzustarker X3D auch gefährlich.
Warum schaut die 9xxx Generation nicht "besser" aus und wird in allen Reviews müde empfangen obwohl sie im direktvergleich zur 7xxx Generation doch eigentlich schneller und effizienter ist bei gleichem Prozess?

Ganz einfach: der 7800X3D ist deutlich schneller und Effizienter bei einigen Aufgaben.
Also dadurch, dass AMD einen - nennen wir es übertrieben - "Überchip" gemacht hat, ist das Interesse an der gesamten neuen Generation schwächer. Und das ist problematisch, man torpediert sich da also selbst. Solange die "normalen" Chips der nächsten Gen nicht deutlich schneller sind als die der vorigen (und das inkludiert die X3D Varianten) haben die Leute keinen Grund ein Interesse an den neuen Chips zu haben.

AMD würde sich also selbst ins Knie schießen würde der X3D Chip der 9er Serie deutlich höher Takten (und damit für Zen 6 uneinholbar werden, was schlechte Reviews nach sich zieht...bzw. welche mit einem Beigeschmack) oder ihn übertaktbar machen.

Nein, das ist nicht richtig. Die Kunden teilen sich nun einmalin 2 Gruppen auf: in Spieler und allgemeine Anwender. Natürlich warten die Gamer auf den X3D. Der darf und muss auch schneller sein. Mehr Performance ist nie schlecht, da sich so auch höhere Preise realisieren lassen.

Wenn ein 8 Core mit Extracache so teuer ist wie ein 16 Core ohne, dann ist das doch kein Problem, wenn erster langsamer ist. Weil es eben auf den Anwendungsfall drauf ankommt.

Gast
2024-09-27, 10:36:43
Warum schaut die 9xxx Generation nicht "besser" aus und wird in allen Reviews müde empfangen obwohl sie im direktvergleich zur 7xxx Generation doch eigentlich schneller und effizienter ist bei gleichem Prozess?



Weil 9xxx außerhalb von AVX512 es eben nicht im nennenswerten Ausmaß ist, sobald man AMDs "Trick" mit den unterschiedlichen Powerlimits berücksichtigt.

Lehdro
2024-09-27, 11:17:11
AMD würde sich also selbst ins Knie schießen würde der X3D Chip der 9er Serie deutlich höher Takten (und damit für Zen 6 uneinholbar werden, was schlechte Reviews nach sich zieht...bzw. welche mit einem Beigeschmack) oder ihn übertaktbar machen.
Also deine Lösung für AMD wäre also einfach gar keine neuen CPUs zu bringen? Worauf soll man denn dann aufrüsten? Wie soll AMD CPUs verkaufen? Einen 9800X3D der die Zen 5% bringt kauft doch auch wieder kein Schwein...

AMD sollte immer bestrebt sein so viel wie möglich rauszuholen um so viele CPUs wie möglich zu verkaufen. Wenn man so denkt wie du gerade, dann landet man bei Intel Sandy Bridge -> Skylake 4C. So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Und sich dann wundern das keiner die CPUs kauft, weil es eben immer keinen Grund dafür gibt.

Mal ganz verrückte Idee: AMD sollte die "normalen" CPUs mit Fokus auf Anwendungen und zusätzlicher Gamingfähigkeit bewerben und eben nicht diesen Quatsch machen wie bei Zen 5. Oder noch besser: Einfach Zen 4 kopieren: Da waren die CPUs nämlich durchaus gut im Vergleich zu Zen X3D im Gaming. Da stimmte nur anfangs der Plattformpreis nicht. Das kann durchaus das Ziel von Zen 6 sein, überall einen deutlichen Sprung zu bieten und nicht nur im Datacenter Segment. Zen 5 wirkt doch sehr darauf designtechnisch fokussiert...

Exxtreme
2024-09-27, 11:27:21
Weil 9xxx außerhalb von AVX512 es eben nicht im nennenswerten Ausmaß ist, sobald man AMDs "Trick" mit den unterschiedlichen Powerlimits berücksichtigt.

9xxx läuft auch unter Nicht-Spielzeug-Betriebssystemen um einiges besser. Da bekommt man im Schnitt zweistellige Prozentwerte raus.

Zossel
2024-09-27, 12:38:36
Also deine Lösung für AMD wäre also einfach gar keine neuen CPUs zu bringen? Worauf soll man denn dann aufrüsten? Wie soll AMD CPUs verkaufen? Einen 9800X3D der die Zen 5% bringt kauft doch auch wieder kein Schwein...

Der Gast ist halt mehr an einer Seifenoper interessiert.

Gast
2024-09-27, 15:57:00
Also deine Lösung für AMD wäre also einfach gar keine neuen CPUs zu bringen? Worauf soll man denn dann aufrüsten? Wie soll AMD CPUs verkaufen? Einen 9800X3D der die Zen 5% bringt kauft doch auch wieder kein Schwein...

AMD sollte immer bestrebt sein so viel wie möglich rauszuholen um so viele CPUs wie möglich zu verkaufen. Wenn man so denkt wie du gerade, dann landet man bei Intel Sandy Bridge -> Skylake 4C. So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Und sich dann wundern das keiner die CPUs kauft, weil es eben immer keinen Grund dafür gibt.

Mal ganz verrückte Idee: AMD sollte die "normalen" CPUs mit Fokus auf Anwendungen und zusätzlicher Gamingfähigkeit bewerben und eben nicht diesen Quatsch machen wie bei Zen 5. Oder noch besser: Einfach Zen 4 kopieren: Da waren die CPUs nämlich durchaus gut im Vergleich zu Zen X3D im Gaming. Da stimmte nur anfangs der Plattformpreis nicht. Das kann durchaus das Ziel von Zen 6 sein, überall einen deutlichen Sprung zu bieten und nicht nur im Datacenter Segment. Zen 5 wirkt doch sehr darauf designtechnisch fokussiert...
Das ist ein schöner Idealismus, aber dann bringt man Chips für 5% des Marktes raus, die bei den Reviews die Chips für 95% des Marktes schlecht aussehen lassen.
Also ja, was das wirtschaftliche betrifft hat sich AMD keinen Gefallen getan die X3Ds zu bringen, weil man ja die Prestigeerfolge auch ohne die X3Ds hat einfahren können.

Es sind halt Halo-Produkte die leider die Nachfolgegeneration überstrahlen. Man ist da jetzt in einem eigenen Kreislauf gefangen. Releast man nicht die 3D Modelle, ist die ganze Serie uninteressant. Tut man es doch, wird die Zen 6 Vorstellung wieder enttäuschend...

orstle2
2024-09-27, 20:47:35
- 2 - 5 % schneller als der Ryzen 7800X3D (2 % sind es bekanntlich laut Hardware Unoxed Test 7700> -> 9700X).
- zusätzlich (wenn überhaupt) +5 % schneller das höherer CPU-Takt erreicht sind. Was übrigens nur Überlegungen aus Foren sind, keine Insider-Leaks oder so.

Wer auf irgendwelche wundersame Allheilösungen hofft weil der SRAM (Cache) magischerweise "irgendwelche Bottlenecks lösen soll", der hofft vergebens (und nebenbei argumentativlos), denn erstens spricht überhaupt nichts dafür (die miese anti-Endkonsumenten CPU-Architektur, veraltetes Chipletdesign samt uralten pcb copper wiring, spricht dagegen), und zweitens weil es auch gar nicht bekannt ist was genau für die miese Endkonsumenten Desktop-Leistung verantwortlich ist.
Es ist und bleibt eine CPU entwickelt für Server-/HPC-Amateur-Pro Rechenaufgaben, verkauft für überteuerte Preise an Endkonsumenten.

Wer einen Spieleprozessor benötigt, hätte vor 2 Jahren den 7800X3D kaufen sollen und nicht 2 Jahre lang für ein mickriges und vernachlässigbares Plus von 2 - 10 % warten. (Das die Situation so maximal Endkonsumenten-scheiße ist, hat offensichtlich kein Endkonsument vor 2 Jahren bis kurz vor Erscheinen, wissen können)
Und da die Onlinhändler die Situation bewusst ausnutzen und nun die Kunden mit > 400 € Straßenpreisen für den 7800X3D melken, spielt es der AMD Unternehmensführung ganz zufällig und passend in die Karten, und beim Erscheinen des Ryzen 9800X3D wird dieser wieder für dämmlich überteuerte 450 € UVP verkauft, und hat dann ganz zufälligerweise/bequemerweise wieder seine Daseinsberechtigung .

2024, 450 €, mickrige 8-Kerne/16 Threads. Genau so dämmlich überteuert wie 6-Kerne/12 Threads für 300 € UVP.
Ganz "zufällig und pasend", überhaupt nichts geplant oder kalkuliert vom Multi-Milliardenunternehmen mit bestbezahlten Beschäftigten.

Für Enkonsumenten ist es also alles maximal scheiße, egal wie man es dreht und wendet.

orstle2
2024-09-27, 20:48:36
Wenn es mit dem doppelten X3D (Cache) für zwei-Chiplet 9900X3D/9950X3D so kommen soll, dann weiß ich schon mit welchen Lügen und Marketing jene Prozessoren an Spieler verkauft werden soll.
Für > 99.x % der Spiele auf dem Spielemarkt, wird der SRAM auf dem zweiten CCD nahezu Null Mehrleistung bringen. Das ist (offensichtlich/bekannt) nämlich auch bei den zwei-Chiplet, normalen Versionen so.
Da bringt der doppelte Cache (L3) auch nichts, denn die Daten werden eh doppelt gespeichert und da wird auch nichts zwischen den Chiplets hin-und-her geschoben. Der L3 addiert sich nicht zusammen und wird nicht addiert als ein Pool genutzt.

Die 0.x % an Spielen die davon profitieren, werden von der Mehrzahl an CPU-Kernen profitieren, nicht vom Mehr an Cache.
Nebenbei: Xbox Gamebar wird unter Windoof eh alle Rechenaufgaben dem ersten CCD zuweisen. Also für Spiele maximal sinnlos.

Was deutlich Mehrleistung bringen würde, ist mehr Cache auf einem CCD. 64 -> 96 MB.


Papagei-Modus.
96 MB Cache wird vermutet/höchstwahrscheinlich nicht geboten. Oligopole, Kartelle, alles abgekartet, USA.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13597303#post13597303
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13612215#post13612215
Papagei-Modus aus.

lilgefo~
2024-09-27, 21:19:00
Echt gespannt auf den 9800x3d. Grad weil die SC Performance zumindest mit RPL on par (bzw. sogar knapp drüber) ist und damit die kürzesten Ladezeiten generell und Performance in alten 1TSpielen gesichert sind mit dem gepaarten Benefit vom gelegentlichen CacheBoost und (für mich weniger relevanten) Effizienzverbesserung bei zudem günstigem Preis. Und als SingleCCD ohne die Probleme die der 9900er & 9950er mit sich bringen. Für MT Tasks eher subotpimal (sprich für Gamer=Shader Compilation) bei so wenigen Threads aber das kann man verkraften wenn die ST Perf stimmt. Glaube aber trotzdem nicht, dass es Sinn machen wird die Plattform zu wechseln im Vergleich zu 12pBartlett-S , jedenfalls wenn es einem um GamingPerf im CPU Limit bzw. 1T Perf geht und sofern Intel den noch in der max Variante auf 6,1 oder mehr Ghz bringt. Also locker 140pts+ im CB24 und das dann mit 12 Kernen+HT.

Zossel
2024-09-28, 09:34:11
Wenn es mit dem doppelten X3D (Cache) für zwei-Chiplet 9900X3D/9950X3D so kommen soll, dann weiß ich schon mit welchen Lügen und Marketing jene Prozessoren an Spieler verkauft werden soll.
Für > 99.x % der Spiele auf dem Spielemarkt, wird der SRAM auf dem zweiten CCD nahezu Null Mehrleistung bringen. Das ist (offensichtlich/bekannt) nämlich auch bei den zwei-Chiplet, normalen Versionen so.
Da bringt der doppelte Cache (L3) auch nichts, denn die Daten werden eh doppelt gespeichert und da wird auch nichts zwischen den Chiplets hin-und-her geschoben. Der L3 addiert sich nicht zusammen und wird nicht addiert als ein Pool genutzt.

Die 0.x % an Spielen die davon profitieren, werden von der Mehrzahl an CPU-Kernen profitieren, nicht vom Mehr an Cache.
Nebenbei: Xbox Gamebar wird unter Windoof eh alle Rechenaufgaben dem ersten CCD zuweisen. Also für Spiele maximal sinnlos.


Den Unterschied zwischen exklusiven und inklusiven Cachestrukturen gibt es schon seit seit den 1960'ern. Welche neue Erkenntnis willst du uns also vermitteln?

Zossel
2024-09-28, 09:36:47
Was deutlich Mehrleistung bringen würde, ist mehr Cache auf einem CCD. 64 -> 96 MB.

Zeig uns mal die Messungen dazu.

Mortalvision
2024-09-28, 09:45:00
Eben, Grenzwertertrag lässt grüßen, wenngleich mehr Cache immer ein bisschen besser ist.

Zossel
2024-09-28, 12:16:39
Eben, Grenzwertertrag lässt grüßen, wenngleich mehr Cache immer ein bisschen besser ist.
Quatsch, das mit den Grenzwertertrag ist doch eine Propagandalüge die von der Geheimbasis auf der Rückseite vom Mond von George Soros und Bill Gates per 5G-Impf-Chip und Chemtrails verbreitet wird.

Achtung: Auch Aluhüte schützen nicht: https://mozai.com/writing/not_mine/aluminium_helmets_research.pdfThe helmets amplify frequency bands that coincide with those allocated to the US government between 1.2 Ghz and 1.4 Ghz.
According to the FCC, These bands are supposedly reserved for ''radio location'' (ie, GPS), and other communications with
satellites (see, for example, [3]). The 2.6 Ghz band coincides with mobile phone technology. Though not affiliated by government,
these bands are at the hands of multinational corporations.
It requires no stretch of the imagination to conclude that the current helmet craze is likely to have been propagated by the
Government, possibly with the involvement of the FCC. We hope this report will encourage the paranoid community to develop
improved helmet designs to avoid falling prey to these shortcomings.

Schnitzl
2024-09-28, 14:37:03
- 2 - 5 % schneller als der Ryzen 7800X3D (2 % sind es bekanntlich laut Hardware Unoxed Test 7700> -> 9700X).
- zusätzlich (wenn überhaupt) +5 % schneller das höherer CPU-Takt erreicht sind. Was übrigens nur Überlegungen aus Foren sind, keine Insider-Leaks oder so.

Wer auf irgendwelche wundersame Allheilösungen hofft weil der SRAM (Cache) magischerweise "irgendwelche Bottlenecks lösen soll", der hofft vergebens (und nebenbei argumentativlos), denn erstens spricht überhaupt nichts dafür (die miese anti-Endkonsumenten CPU-Architektur, veraltetes Chipletdesign samt uralten pcb copper wiring, spricht dagegen), und zweitens weil es auch gar nicht bekannt ist was genau für die miese Endkonsumenten Desktop-Leistung verantwortlich ist.
Es ist und bleibt eine CPU entwickelt für Server-/HPC-Amateur-Pro Rechenaufgaben, verkauft für überteuerte Preise an Endkonsumenten.

Wer einen Spieleprozessor benötigt, hätte vor 2 Jahren den 7800X3D kaufen sollen und nicht 2 Jahre lang für ein mickriges und vernachlässigbares Plus von 2 - 10 % warten. (Das die Situation so maximal Endkonsumenten-scheiße ist, hat offensichtlich kein Endkonsument vor 2 Jahren bis kurz vor Erscheinen, wissen können)
Und da die Onlinhändler die Situation bewusst ausnutzen und nun die Kunden mit > 400 € Straßenpreisen für den 7800X3D melken, spielt es der AMD Unternehmensführung ganz zufällig und passend in die Karten, und beim Erscheinen des Ryzen 9800X3D wird dieser wieder für dämmlich überteuerte 450 € UVP verkauft, und hat dann ganz zufälligerweise/bequemerweise wieder seine Daseinsberechtigung .

2024, 450 €, mickrige 8-Kerne/16 Threads. Genau so dämmlich überteuert wie 6-Kerne/12 Threads für 300 € UVP.
Ganz "zufällig und pasend", überhaupt nichts geplant oder kalkuliert vom Multi-Milliardenunternehmen mit bestbezahlten Beschäftigten.

Für Enkonsumenten ist es also alles maximal scheiße, egal wie man es dreht und wendet.
ich sags jetzt mal im Guten, dass du deine AMD-Rants ein wenig runterfährst.
Wenn du spekulieren willst, geh ins Spekulations-Forum.
Niemand kennt die Preise vom 9800X3D, nicht mal AMD.
Wieviel schneller der 9800X3D als der 7800X3D ist, ist auch noch nicht zu 100% klar.

sollte dein worstcase tatsächlich eintreten, DANN kannst dich aufregen...aber jetzt noch nicht. Und hör auf deine Spekulationen als gesetzt zu betrachten.
Das war die erste, letzte und einzige Warnung.