Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adrenalin 24.9.1 (WHQL recommended)
https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-RAD-WIN-24-9-1.html
Download-Link unter: https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-RAD-WIN-24-9-1.html#Contents
Release: 01.10.24
Highlights
New Game Support
Frostpunk 2
God of War Ragnarök
Warhammer 40,000: Space Marine 2
The Sims™ 4 DirectX® 11 Update
AMD Fluid Motion Frames (AFMF) 2
A major advancement in frame generation technology for AMD HYPR-RX.
Lower Latency and Higher Performance
AFMF 2 enhances fast-paced gaming by significantly reducing frame generation latency and improving performance scaling through new modes.
Fast Motion Optimization
Enjoy smoother gameplay and higher FPS with improved frame generation consistency during fast motion.
Improved Borderless-Fullscreen Support
Expanded display mode support for RDNA 3 series graphics products ensures compatibility with virtually all borderless fullscreen games.
Expanded API Support
AFMF 2 can now be enabled for any OpenGLNEW, VulkanNEW, DirectX® 11, and DirectX® 12 titles.
Radeon™ Chill Interoperability
AFMF 2 now supports Radeon™ Chill, providing a low-latency FPS capping option.
Optimized AMD Ryzen AI™ 300 Series Support
AFMF 2 is optimized for an extensive list of AMD products, including AMD Ryzen AI™ 300 series processors. Learn more HERE (https://community.amd.com/t5/gaming/maximizing-gaming-performance-on-amd-ryzen-ai-300-series-with/ba-p/704594).
Check out our new blog HERE (https://community.amd.com/t5/gaming/boost-gaming-performance-by-2-5x-with-amd-software-adrenalin/ba-p/711458) to learn more about AFMF 2 and this driver release.
AMD Radeon™ Anti-Lag 2 Vulkan® Support for Counter-Strike 2
AMD Radeon™ Anti-Lag 2 now supports the Vulkan® API, offering additional responsive gaming options. AMD Radeon™ Anti-Lag 2 introduces an in-game option to optimally pace frames, further reducing input lag on AMD RDNA™ architecture-based graphics products.
Users looking for a way to measure response time can use our Frame Latency Meter (FLM) (https://gpuopen.com/learn/frame-latency-meter-flm-1-0/) or the built-in latency monitor in AMD Radeon™ Anti-Lag 2.
Use the ALT+SHIFT+L hotkey to enable the Radeon Anti-Lag 2 Latency Monitor. Once activated, a small white chevron will appear in the top left corner of your display, indicating that it is enabled.
Use ALT+SHIFT+L again to cycle through the following Latency Monitor display options: No metrics, FPS only, FPS and latency (in ms), FPS and latency (in ms and frames), FPS and latency (in ms and frames) with a legend.
To compare the difference between Anti-Lag 2 On and Anti-Lag Off, hold the right CTRL key.
Check out our new blog HERE (https://gpuopen.com/learn/integrating-amd-radeon-anti-lag-2-sdk-in-your-game/) to learn more about the AMD Radeon™ Anti-Lag 2 SDK.
Geometric Downscaling for Video
Improved image quality by reducing artifacts during downscaled video playback.
Geometric Downscaling is supported on AMD Radeon™ 800M integrated graphics, as well as AMD Radeon™ RX 7000 series desktop and mobile discrete graphics cards.
Expanded AMD Radeon™ Boost Support
FINAL FANTASY XVI
Expanded HYPR-Tune Support
HYPR-Tune support allows HYPR-RX to enable in-game technologies like AMD FidelityFX™ Super Resolution and AMD Radeon™ Anti-Lag 2.
Support has been added to automatically configure AMD FidelityFX™ Super Resolution 3 with frame generation in:
Black Myth: Wukong
Creatures of Ava
Frostpunk 2
God of War Ragnarök
Support has been added to automatically configure AMD Radeon™ Anti-Lag 2 in:
Ghost of Tsushima DIRECTOR'S CUT
Expanded Vulkan Extensions Support
VK_AMD_anti_lag (https://registry.khronos.org/vulkan/specs/1.3-extensions/man/html/VK_AMD_anti_lag.html)
VK_KHR_maintenance7 (https://registry.khronos.org/vulkan/specs/1.3-extensions/man/html/VK_KHR_maintenance7.html)
VK_KHR_pipeline_binary (https://registry.khronos.org/vulkan/specs/1.3-extensions/man/html/VK_KHR_pipeline_binary.html)
VK_EXT_shader_object (https://registry.khronos.org/vulkan/specs/1.3-extensions/man/html/VK_EXT_shader_object.html)
Click HERE (https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-RAD-WIN-VULKAN.html) for more information about other Vulkan® extension support.
Mesh Nodes in Work Graphs via Microsoft Agility SDK 1.715.0 Preview
Microsoft DirectX® 12 Work Graphs with Mesh Nodes (https://devblogs.microsoft.com/directx/d3d12-mesh-nodes-in-work-graphs/) support for AMD Radeon™ RX 7000 Series graphics cards.
View our accompanying blog post on GPUOpen (https://gpuopen.com/learn/work_graphs_mesh_nodes/work_graphs_mesh_nodes-intro/) to learn more about Mesh Nodes in Work Graphs and how to enable it.
Find our Work Graphs Mesh Nodes samples on GitHub (https://github.com/search?q=topic%3Ameshnodes+org%3AGPUOpen-LibrariesAndSDKs&type=repositories).
Fixed Issues and Improvements
Intermittent driver timeout or application crash while playing Warhammer 40,000: Space Marine 2.
Intermittent driver timeout or application crash during certain cutscenes while playing FINAL FANTASY XVI on some AMD Graphics Products, such as the Radeon™ RX 6600 XT.
Overly dark shadows or desaturated colors may be observed while playing Black Myth: Wukong when Global Illumination is to Medium or higher.
Intermittent in-game corruption may be observed while playing Ghost of Tsushima DIRECTOR'S CUT with AMD Software: Adrenalin Edition™ Record & Streaming and HDR enabled.
AFMF may become inactive after enabling certain on-screen overlays.
AMD Software: Adrenalin Edition may unexpectedly initiate upon system wake from sleep mode.
Audio and video may intermittently become out of sync while recording using the AV1 codec in AMD Software: Adrenalin Edition.
KriNemeth
2024-10-01, 21:04:45
Musste den 24.8.1 wieder installieren. Der Treiber kam mit meinem M780 Chip auf dem Ryzen 7940HS nicht zurecht, wurde im Gerätemanager deaktiviert.
das freut mich am meisten ^^
Fixed:
AMD Software: Adrenalin Edition may unexpectedly initiate upon system wake from sleep mode.
Wiseman
2024-10-01, 22:11:10
Prima. Das ging flott. AFMF2 ist in den offiziellen Adrenalin-Treiber 24.9.1 integriert worden. Als überzeugter AFMF2-User kann ich nun den 24.20-Preview-Treiber in den verdienten Ruhestand schicken.
Dass die Installation dieses Treibers wieder mal ein Klacks war und dass er völlig problemlos bei mir läuft, muss ich wohl nicht extra erwähnen, oder? :biggrin:
Da heute auch der 4. Patch für God of War Ragnarök rauskam, in dem u. a. AMD Fixes aufgelistet werden, überprüfte ich soeben mit 24.9.1 den Fix, der mir am meisten ins Auge fiel:
- fixed AMD-FG performance and frame pacing issues
Ich überprüfte eine Schlittenfahrt und eine Bootsfahrt. An der sowieso extrem guten Performance hat sich IMO nichts bei mir verändert, aber das Frame pacing wurde spürbar verbessert. Bisher sagte ich immer, God of War Ragnarök läuft geschmeidig. Jetzt sage ich, God of War Ragnarök flutscht bei mir mit FSR3.1 + FG nur so, dass es eine Freude ist.
fondness
2024-10-02, 09:29:45
Was ist dieses Geometric Downscaling for Video, hört sind interessant an?
dildo4u
2024-10-02, 09:52:46
Was ist dieses Geometric Downscaling for Video, hört sind interessant an?
Für Video im Fenster.
https://i.ibb.co/DQdTqYS/AMD-Adrenalin-24-9-1-GPU-Driver-Fluid-Motion-Frames-2-4.png (https://ibb.co/bXtDfF8)
https://wccftech.com/amd-adrenalin-24-9-1-gpu-driver-official-fluid-motion-frames-2-integration-2-5x-fps-boost-geometric-downscaling
aufkrawall
2024-10-02, 10:42:34
Jetzt müsste ja nur noch das Upscaling in Firefox wieder gefixt sein, was sie einen Treiber-Branch nach der Einführung traditionsgemäß natürlich sofort wieder kaputt gemacht haben.
Schnitzl
2024-10-02, 19:58:16
schöne, umfangreiche Fixliste :up:
scheint auch das Chaos jetzt ein Ende zu haben - noch besser
Holundermann
2024-10-03, 10:39:22
Gestern installiert und scheint der erste brauchbare offizielle Treiber zu sein seit ~3 - 4 Monaten, also seit dem ersten pre release vom AFMF2 Treiber.
Keine Probleme bisher bei mir, alles wie es soll, kann ich nur empfehlen!
fondness
2024-10-03, 10:48:48
Läuft hier auch bestens. Bin damit vom AFMF2 Treiber Branch wieder auf dem offiziellen.
dargo
2024-10-03, 16:56:33
Keine Ahnung obs am Treiber oder am letzten Patch 1.4 für God of War Ragnarök liegt. Aber jetzt wirds bei einem erneuten Spielstart komplett neu kompiliert obwohl schon einmal kompiliert wurde. WTF? :facepalm:
Lurtz
2024-10-03, 17:54:42
Ist hier auch so. Aber nur ein Teil der Shader.
Wiseman
2024-10-03, 18:32:30
Ist bei mir auch so. Liegt IMO eindeutig am Patch 4.
Naja, wenn dieser kleine Bug im Patch 4 ebenso schnell gefixt wird wie der Bug im Patch 3 vom 27. September - angebliche Fixes bei der VRAM-Auslastung -, dann soll es mir recht sein.
Chip4000
2024-10-03, 18:37:34
Bei mir wird fast immer bei einem Neustart des Games neu kompiliert.
War auch ohne Patch so, keine Ahnung was da los ist.
dargo
2024-10-03, 20:15:38
Ist bei mir auch so. Liegt IMO eindeutig am Patch 4.
Tja... die glasklare Eindeutigkeit wurde gerade von Chip4000 widerlegt. :freak: Bei mir kam das aber auch erst seit Patch 4 und/oder Adrenalin 24.9.1 (leider beides mehr oder weniger gleichzeitig gemacht). Ansonsten hatte ich auch ein paar Mal vorher eine Teilkompilierung wie bei Lurtz, diese ging auch sehr zügig.
IceKillFX57
2024-10-03, 20:21:50
Für Video im Fenster.
https://i.ibb.co/DQdTqYS/AMD-Adrenalin-24-9-1-GPU-Driver-Fluid-Motion-Frames-2-4.png (https://ibb.co/bXtDfF8)
https://wccftech.com/amd-adrenalin-24-9-1-gpu-driver-official-fluid-motion-frames-2-integration-2-5x-fps-boost-geometric-downscaling
hmm ich weiß ja nicht... macht da only rdna 3 Sinn?
dargo
2024-10-03, 20:27:10
Ach... übrigens. Der Wattman ist zumindest bei RDNA2 auch im Anus. Früher hatte ich dort immer um die 7W ASIC in Idle gesehen. Jetzt habe ich mehr als das Doppelte und manchmal sogar um die 40W. :ucrazy2: Glücklicherweise sind es in Idle ohne den Treiber bzw. Wattman aufzurufen weiterhin niedrige 6-7W ASIC.
Lurtz
2024-10-04, 08:27:34
Ist bei mir auch so. Liegt IMO eindeutig am Patch 4.
Naja, wenn dieser kleine Bug im Patch 4 ebenso schnell gefixt wird wie der Bug im Patch 3 vom 27. September - angebliche Fixes bei der VRAM-Auslastung -, dann soll es mir recht sein.
Vor Patch 4 hatte ich immer eine Teilkompilierung ab 87% oder so. Seit Patch 4 fängt er bei 63% oder so an (jedenfalls sobald das Menü angezeigt wird, er fängt ja sicher schon während der Logoscreens damit an).
Die Texturprobleme sind glücklicherweise wieder behoben.
Da ich eine Geforce habe, hat das sicher nichts mit dem Treiber zu tun.
dargo
2024-10-04, 08:41:03
Um maximale Verwirrung zu stiften... bei mir wird nicht bei jedem Spielstart (teil)kompiliert. Gerade eben war gar nichts mit Kompilieren. Wann teilkompiliert wird hängt womöglich auch vom Spielfortschritt ab. Und ja... wenn kompiliert wird dann natürlich direkt beim Spielstart. Jeder der ein Overlay verwendet sieht sofort den höheren Stromverbrauch der CPU.
Edit:
Was auch wieder geil ist. Seit dem Patch 4 hängt sich das Game bei mir manchmal auf wenn ich das Inventar aufrufe, vorher Null Probleme damit gehabt. :freak:
RoNsOn Xs
2024-10-04, 09:12:56
Vor Patch 4 hatte ich einige Abstürze. Vllt lags auch am inoffiziellen preview Treiber. Hab auch beides gleichzeitig installiert (Patch + 9.1) und lief gestern 3h ohne Absturz durch. Also genauso gegenteilig zu dir. :freak:
fondness
2024-10-04, 10:24:25
Ganz interessant, AMD hat ein Treiber Tool speziell für Entwickler veröffentlicht, das es erlaubt tief in Treiberoptimierungen einzugreifen: https://gpuopen.com/learn/rdts-driver-experiments/
With the October 2024 AMD Radeon™ Developer Tools Suite release, we are thrilled to announce a new addition to our tools family that has been in development for quite some time: Driver Experiments.
If you are a graphics programmer, you may have encountered situations when you thought: – Why is my application crashing or working incorrectly on this particular GPU? If only I could disable some optimizations done by the graphics driver or enable some extra safety features, I would check if the bug goes away.
Or, if you don’t have the source code of your application on the machine where you are testing to be able to reconfigure it, you could say: – I wish I could pretend my GPU doesn’t support ray tracing, or force-off V-sync, and see if it helps.
Or, maybe you even thought: – I suspect this is a bug in the graphics driver! I am sure developers at AMD have some secret tools to control it that helps them with testing. If only such tool was available publicly…
Now, with Driver Experiments, it all becomes possible!
Das ganze ist ins Radeon Developer Pannel integriert:
https://gpuopen.com/manuals/rdp_manual/rdp_manual-index/
https://gpuopen.com/rdp/
https://i.postimg.cc/wxchd0XW/driver-experiments-html-images-32-driver-experiments.png (https://postimg.cc/9z04dPNT)
Exxtreme
2024-10-04, 10:29:51
Ganz interessant, AMD hat ein Treiber Tool speziell für Entwickler veröffentlicht, das es erlaubt tief in Treiberoptimierungen einzugreifen: https://gpuopen.com/learn/rdts-driver-experiments/
Damit kann man das Testen der Treiber an die Spieleentwickler auslagern. :devil: Denn jetzt werden die Spieleentwickler einem sagen, welches Feature des Treibers kaputt ist.
Wiseman
2024-10-05, 02:45:19
Randnotiz für Spieler von God of War Ragnarök: Patch 5 ist live.
Übrigens werden bei mir seit gestern die Shader beim Aufrufen des Spiels nicht kompiliert, obwohl ich immer noch den gleichen Treiber (24.9.1) benütze. Am Treiber lags also nicht.
Kratos und Freya rüsteten bei mir klamottenmäßig auf. Steht Göttern auch zu.
dargo
2024-10-05, 10:14:38
Jau... hier auch mit N21.
Edit:
Lol... gerade läuft wieder eine Teilkompilierung ab 50%. :ulol: Scheint irgendwie random zu passieren. :freak:
nagus
2024-10-06, 08:37:58
das freut mich am meisten ^^
Fixed:
haha, JEP, hat mich auch schon gewundert warum ständig das control center soch öffnet wenn ich mal eine weile nicht am PC sitze.
GerryB
2024-10-06, 08:41:51
die TheAxisUnseen-Demo mit UE5
... läuft auch ohne gameready Treiber auf den ersten Blick schon fehlerfrei
(Schnappschuss mit XeSS+AFMF2)
Wiseman
2024-10-07, 02:27:58
die TheAxisUnseen-Demo mit UE5
... läuft auch ohne gameready Treiber auf den ersten Blick schon fehlerfrei
(Schnappschuss mit XeSS+AFMF2)
Schön, dass du dich mal wieder mit einer Demo meldest. Ich schaute gerade auch kurz rein. Ja, fehlerfrei ist die Demo auf den ersten Blick. Aber dieses Ende Oktober rauskommende UE5-Spiel wird Leistung zum Frühstück fressen. In 4k plus Epic Preset ohne Upscaler erreichte ich nur mit Hilfe von AFMF2 spielbare Werte.
GerryB
2024-10-07, 08:30:30
Ich hab noch nicht geschaut welche FSR-Variante die Datei hat, ... ob man u.U. die AMD FidelityFX dx12.dll aus dem neuesten SDK für FSR3.1.1 reinkopieren könnte.(x)
bisher
nur erstmal die olle XeSS.dll durch XeSS 1.3 ersetzt und damit von alt Perf=50% auf neu Perf=43% rumprobiert.
43% sollte 1/2,3 fach entsprechen
Das Game bekommt man@6800 wirklich nur über die Scalingfaktoren in nen spielbaren Bereich.(bei annehmbaren Watt)
Wobei ich denke das 45-->90fps mit AFMF2 schon ganz fluffig sind.
alternativ
Kannste natürlich anstatt 2160p auch mal 1800p testen, falls dein Moni das selbst gut interpoliert.
(x) edit:
Probieren geht über studieren, hab mal die dll reinkopiert.
Man kann leider nicht zw. TSR und FSR wählen, ... könnte also tatsächlich FSR aktiv sein.
Läuft@66% Scaling noch ganz gut.
Achill
2024-10-08, 23:41:29
Treiber läuft bei mir auch ohne Probleme ...
---
Zur Demo, habe mal angetestet, ist nichts für mich aber man kann wieder OptiScaler mit Uniscaler und bekommt damit FSR 3.1 mit FG. Da das Preview 11 von Uniscaler jetzt auch Reflex auf AntiLag-2 abbildet, ist dass ganze auch mit weniger FG-Frames recht niedrig an Latenz.
Für Arme (die keine 5€ zahlen wollen) geht auch OptiScaler mit AFMF plus dann zusätzlich fakenvapi (https://github.com/FakeMichau/fakenvapi) um damit Reflex auf Anti-Lag 2 abzubilden. Es muss die DLL und INI von FakeNVApi im gleich Verzeichnis wie OptiScaler abgelegt werden und dann dieses Setting aktiviert (https://github.com/cdozdil/OptiScaler/blob/f52efcad2a9a75b01bfd20b6b78b822f06dd7596/nvngx.ini#L252) (aka true) werden. Um die NV GPU zu faken muss man sich für den Weg "non-nvngx" (https://github.com/cdozdil/OptiScaler/tree/f52efcad2a9a75b01bfd20b6b78b822f06dd7596?tab=readme-ov-file#install-as-non-nvngx-for-enabling-all-features-like-frame-gen) entscheiden und beim Spoofer dann für d3d12-proxy (https://github.com/cdozdil/OptiScaler/blob/f52efcad2a9a75b01bfd20b6b78b822f06dd7596/Spoofing.md#d3d12-proxy) entscheiden.
fondness
2024-10-09, 10:01:26
Treiber läuft bei mir auch ohne Probleme ...
---
Zur Demo, habe mal angetestet, ist nichts für mich aber man kann wieder OptiScaler mit Uniscaler und bekommt damit FSR 3.1 mit FG. Da das Preview 11 von Uniscaler jetzt auch Reflex auf AntiLag-2 abbildet, ist dass ganze auch mit weniger FG-Frames recht niedrig an Latenz.
Für Arme (die keine 5€ zahlen wollen) geht auch OptiScaler mit AFMF plus dann zusätzlich fakenvapi (https://github.com/FakeMichau/fakenvapi) um damit Reflex auf Anti-Lag 2 abzubilden. Es muss die DLL und INI von FakeNVApi im gleich Verzeichnis wie OptiScaler abgelegt werden und dann dieses Setting aktiviert (https://github.com/cdozdil/OptiScaler/blob/f52efcad2a9a75b01bfd20b6b78b822f06dd7596/nvngx.ini#L252) (aka true) werden. Um die NV GPU zu faken muss man sich für den Weg "non-nvngx" (https://github.com/cdozdil/OptiScaler/tree/f52efcad2a9a75b01bfd20b6b78b822f06dd7596?tab=readme-ov-file#install-as-non-nvngx-for-enabling-all-features-like-frame-gen) entscheiden und beim Spoofer dann für d3d12-proxy (https://github.com/cdozdil/OptiScaler/blob/f52efcad2a9a75b01bfd20b6b78b822f06dd7596/Spoofing.md#d3d12-proxy) entscheiden.
Ich finde das nach wie vor so lächerlich, dass es offenbar ohne jegliche Code-Änderung (mit Null Mehraufwand) möglich ist, das aktuellste FSR, FG und AntiLag zu bekommen, nur indem man dem Spiel vorgaukelt eine NV-GPU zu haben und die Entwickler offenbar nicht willens sind das dann auch zu implementieren.
Auch endlich mal wieder ein neuer Treiber der Polaris unterstützt.
Leider gibts dort kein AFMF im Treiber obwohl ich vor ein paar Wochen über den DLSS Enabler bei Cyberpunk über DLSS -> FSR3 bei DLSS Framegeneration durchaus mehr FPS auf meinem Polaris System generieren konnte.
Allerdings sehe ich bei den ganzen Wrappern (DLSS enabler, fakenvapi, optiscaler usw.) nicht durch.
Gibts da irgendwo einen Guide der idealerweise beschreibt wie ich mein Polaris System FrameGen nutzen lassen kann?
Wiseman
2024-10-11, 20:04:21
Man gönnt sich ja sonst nichts - Part II
- Wow! Wie maßgeschneidert!
- Ja, wo fliegt er denn?
- Barfuß auf Eis?
Demolition_Man
2024-10-14, 00:57:24
Unter The Crew Motorfest verursacht dieser Treiber Reflektionsfehler (sind viel zu hell). Zurück zum 24.8.1 und alles ist wieder in Ordnung.
GerryB
2024-10-14, 15:07:58
btw.
Die DeltaForce-Demo auf Steam hat nur FSR2.
Wiseman
2024-10-14, 17:33:44
btw.
Die DeltaForce-Demo auf Steam hat nur FSR2.
Wow. Und die nächste Demo for free! Yummy-yummy. :biggrin: Werde ich gleich mal runterladen und kurz reinschauen.
Übrigens, die Bildqualität deiner Screenshots ist gewaltig angestiegen. Gefällt mir. Du hast doch bisher Screenies in 1920x1080 gezeigt, die letzten Screenies sind aber in 3200x1800 geschossen worden. Anscheinend hast du einen neuen Monitor. 4k-Monitor? Reicht deine 6800 nicht für 4k? Auch nicht mit AFMF2 wie in dieser Demo?
Und noch eine Frage: Hast du FSR2 eingesetzt? Wenn ja, in welcher Qualitätsstufe?
GerryB
2024-10-14, 19:51:11
eigentlich spiele ich immer in 1800p mit FSR@perf.
wenns beim nem älteren Screenshot mal nur 1080p war, dann ausversehen
Wiseman
2024-10-14, 21:01:11
eigentlich spiele ich immer in 1800p mit FSR@perf.
wenns beim nem älteren Screenshot mal nur 1080p war, dann ausversehen
Verrätst du mir auch, ob du einen 4k-Monitor hast? Von meinen Settings und Startwert ausgehend vermute ich, du könntest diese Demo mit deiner 6800 locker in 4k + FSR2 P + AFMF2 spielen.
Meine Settings waren: 4k, Preset Ultimate, AFMF2 (146 fps). Screenshot: direkt am Start
GerryB
2024-10-14, 22:42:32
4k-60Hz Benq TN, mit noch akzeptablem GtG-Wert
Ich hoffe ja, das man bei 90(88) fps dann immer mal zufällig abwechselnd die originalen und die fake Frames erwischt,
bei 120(118)fps dann ja regelmäßig, könnten dann sogar im dümmsten Fall lauter fake Frames zu sehen sein.
In fake Frames sieht evtl. der Schnappschuss manchmal etwas unschärfer aus.
Disco_STFU
2024-10-15, 08:53:09
Ich weiss nicht wo ich sonst damit hinsoll, deshalb frage ich hier mal.
Ist der hohe Idle-Stromverbrauch (surfen etc.) bei den 7000ern (speziell einer 7800XT) bei Displays mitt hohen Hz Raten (144) immer noch ein Thema?
Danke schonmal! :)
Nicht zwangsläufig. Wenn du nur ein Display mit Freesync dranhast, stehen die Chancen gut, dass die Karte runtertaktet. Ab zwei Displays, welche in der Regel unterschiedlich sind, steigt das Risiko für Suff aber massiv.
MfG
Raff
aufkrawall
2024-10-15, 11:38:30
Video, animierte Gifs etc. saufen generell auf RDNA3, offenbar unfixbar.
dargo
2024-10-15, 12:05:29
Jo... bei Teillast ist RDNA3 eher meh. Ist das eigentlich generell so bei RDNA3 aufkrawall oder nur N31 + N32? Sprich... schneidet N33 bei Teillast besser ab?
aufkrawall
2024-10-15, 13:53:11
7800 XT war afair bei 45W TBP bei Video in Edge. Also deutlich besser als eine 7900 XTX. Ist zwar mies, war aber mit den 590rpm der Hellhound nicht störend.
Wiseman
2024-10-15, 20:21:12
Ich weiss nicht wo ich sonst damit hinsoll, deshalb frage ich hier mal.
Ist der hohe Idle-Stromverbrauch (surfen etc.) bei den 7000ern (speziell einer 7800XT) bei Displays mitt hohen Hz Raten (144) immer noch ein Thema?
Danke schonmal! :)
Ja, ist bei meiner 7900XTX immer noch ein Thema. Säuft auf meinem 144 Hz 4k-Monitor auf YouTube wie ein Loch. ;D
44watt soviel? Dürfte etwa 50% mehr sein als mit einer ähnlichen Geforce 4070Ti
GerryB
2024-10-17, 14:03:42
MW5:Clans ist im Gamepass
k.A. welche FSR-Version, ... Schnappschuss ohne FG/AFMF2
Wiseman
2024-10-17, 15:24:38
Sag ich doch. Die 7900XTX säuft auf YouTube wie ein Loch. Und beim Leistungsvergleich würde ich der Fairness halber eine 3060 vorschlagen. ;D
Wiseman
2024-10-17, 21:37:47
MW5:Clans ist im Gamepass
k.A. welche FSR-Version, ... Schnappschuss ohne FG/AFMF2
Hmm, diese Mech-Warrior-Games sind nicht so mein Ding. Deshalb möchte ich dich auf eine weitere Demo aus dem Next Fest auf STEAM aufmerksam machen:
https://store.steampowered.com/app/1823990/Gravelord/
Auch wenn du kein Fan dieses Genres sein solltest, reinschauen könntest du, kostet ja nichts. Ich jedenfalls war so begeistert, dass ich die Gravelord Demo gestern Nacht in einem Stück durchspielte. Ich konnte zwar nicht alle Puzzles lösen und alle Waffen finden, aber dieser FPS-Shooter a la Doom oder Quake zog mich derart in seinen Bann, dass ich mehrere Stunden lang die Zeit um mich herum vergaß. Für mich steht definitiv fest, dieses "Coming soon" Spiel wird sofort gekauft, wenn es rauskommt.
Gravelord ist im Stil von Doom oder Quake gemacht, aber es ist kein Retro-Game! Ihr wisst schon, diese Games, die unbedingt den verpixelten Look der 1990-er Spiele haben mussten. Gravelord ist zwar kein AAA-Spiel- will es auch nicht sein -, aber ich empfand Grafik und Sound als gefällig und modern. Der Protagonist, ein Totengräber, hat witzige Einzeiler drauf, so ähnlich wie Duke Nukem. Außerdem weiß das Spiel durch ein paar frische, ausgefallene Ideen zu gefallen, z. B. die Geisterschaufel.
Gravelord hat eine perfekte M&T-Steuerung. Gravelord flutscht nur so. Gravelord macht einen Heidenspaß.
Freestaler
2024-10-18, 17:06:25
FYI: 24.10.1 WHQL ist draussen https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-RAD-WIN-24-10-1.html
New Game Support
Unknown 9: Awakening
Call of Duty®: Black Ops 6
Expanded HYPR-Tune Support
HYPR-Tune support allows HYPR-RX to enable in-game technologies like AMD FidelityFX™ Super Resolution and AMD Radeon™ Anti-Lag 2.
Support has been added to automatically configure AMD FidelityFX™ Super Resolution with frame generation in:
Call of Duty®: Black Ops
7 Days to Die
Once Human
Click HERE for more information regarding HYPR-RX.
Fixed Issues and Improvements
Intermittent performance impact when entering certain areas while playing DayZ.
Intermittent system or application crash may be observed when changing in-game resolution settings while playing Doom Eternal with AMD Software: Adrenalin Edition™ Metrics Overlay enabled.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.