Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat hier jemand Ahnung von Mikrotik?
desperado2000
2024-10-07, 02:05:11
Hallo Leute
ich bin da ein wenig verbrannt, ich kann Mikrotik eigentlich nicht so recht leiden aber manchmal packts mich dann doch und ich will das mir genauer ansehen.
So wie jetzt. Ich hab neues Notebook mit AMD CPU und Realtek WLAN und die WLAN Performance ist grauenhaft mies.
Im Schlafzimmer habe ich damit keinen Empfang mehr mit einem Intel + Intel WLAN war das aber noch so.
Jetzt möchte ich ein eingestaubtes Mikrotik AP / Router re-aktivieren und das Dingens kann ich nicht administrieren weil ich das Admin Passwort vergessen habe :-(
Dachte ein Reset wäre problemlos möglich und laut Youtube Anleitungen wäre das auch. Aber ich bekomme es nicht hin.
Kennt sich einer hier damit genau aus und weiß ob es vielleicht einen Hardware Switch oder ähnlich gibt ?
Übrigens
Die üblichen Passwörter habe ich schon durch, gehen alle nicht !
642E05321XXX (die SN soll es sein)
# Username Password
1 admin
2 admin (blank)
3 admin n/a
4 admin admin
5 n/a n/a
6 (blank) (blank)
7 admin 'blank'
8 rfnet admin
Badesalz
2024-10-07, 09:24:20
Hat der "Router" keinen Resetknopf? Bzw. du bist genau danach gegangen?
https://mikrotik-blog.com/mikrotik-passwort-reset-passwort-zuruecksetzen
desperado2000
2024-10-07, 15:57:09
X-fach probiert. Nein geht nicht. Ich versuche es aber auch nicht per Winbox sondern internem Webbrowser. Mir scheint das der Reset de-aktiviert wurde. Ist das möglich ?
Badesalz
2024-10-07, 17:55:00
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es eine Kiste gibt die ein Consumer kaufen kann, mit der man sich physisch aussperren kann.
Nie-mals :rolleyes:
Schreib die notgedrungen mal an :wink:
maximum
2024-10-07, 18:28:25
X-fach probiert. Nein geht nicht. Ich versuche es aber auch nicht per Winbox sondern internem Webbrowser. Mir scheint das der Reset de-aktiviert wurde. Ist das möglich ?
Hast du das wirklich genau so gemacht wie in der Anleitung? Strom weg, Taste gedrückt halten, Strom rein (bzw bei mir PoE-LAN-Kabel) und weiter Reset halten? Hatte genau das gleiche neulich mit einer
PoE-Kamera. Brauchte mehrere Anläufe und das genaue Timing, danach war das Passwort wieder das Standardpasswort. Bei mir stand sogar dabei es kann aus Sicherheitsgründen (haha) nur ein Techniker von denen vor Ort zurücksetzen. Hatte das Vorgehen dann nur via Youtube gefunden. Firma weiß ich nicht mehr, aber bei einer anderen Firma war es haargenauso. Übers Webinterface kommst du dann nicht weiter.
myMind
2024-10-07, 20:59:43
Der Standard war eigentlich user "admin" und leeres Passwort. Reset: https://help.mikrotik.com/docs/display/RKB/Reset+the+password
Neuerdings ist so etwas nicht mehr zulässig: https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/cyber-resilience-act
Gibt es ein Schild auf dem Gerät mit einem Passwort?
Ansonsten gibt es als Fallback noch Netinstall: https://help.mikrotik.com/docs/display/ROS/Netinstall
desperado2000
2024-10-07, 22:04:39
Ein Standard Passwort ist nicht angegeben und je nach Quelle soll es auch die Seriennummer sein bzw. rückwärts klappt aber auch nicht leider
Hast du das wirklich genau so gemacht wie in der Anleitung? Strom weg, Taste gedrückt halten, Strom rein (bzw bei mir PoE-LAN-Kabel) und weiter Reset halten? Hatte genau das gleiche neulich mit einer PoE-Kamera. Brauchte mehrere Anläufe und das genaue Timing, danach war das Passwort wieder das Standardpasswort. Bei mir stand sogar dabei es kann aus Sicherheitsgründen (haha) nur ein Techniker von denen vor Ort zurücksetzen. Hatte das Vorgehen dann nur via Youtube gefunden. Firma weiß ich nicht mehr, aber bei einer anderen Firma war es haargenauso. Übers Webinterface kommst du dann nicht weiter.
Also ich hab in etwa 5x schon 1-2 oder 3x 30 sekunden die Reset Taste gedrückt und vorher auch das Netzteil entfernt und mit gedrückter Reset Taste das Gerät gebootet.
Was kann ich noch versuchen ?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es eine Kiste gibt die ein Consumer kaufen kann, mit der man sich physisch aussperren kann.
Nie-mals :rolleyes:
Schreib die notgedrungen mal an :wink:
physisch ist relativ, aber der Reset Button lässt sich deaktivieren:
https://forum.mikrotik.com/viewtopic.php?t=168755
Dann funktioniert ein Reset nur noch über die Neuinstallation des Betriebssystems via Netinstall.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.