Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat Google keinen Support mehr?
IceKillFX57
2024-10-07, 10:57:48
Jungs ich drehe durch, Freitag und heute erreiche ich keinem bei Google.
Weder per Hotline noch per "Kontakt" oder Chat. Man bietet nur "Frag die Community" an.
Ich dreh gleich durch, das Pixel 7 ist Mause tot...
Das war definitiv mein letztes Gerät von Google. :mad:
EDIT:
Ok haben den Support jetzt erreicht, weil ich über Probleme mit Google One gegangen bin....
Capone2901
2024-10-07, 20:26:01
Ich habe eine Odyssee mit dem Google Support und einem defekten Pixel 7 hinter mir. Ich kann nur dazu raten, die Entscheidung zu Google-Hardware zu überdenken.
Bei mir half nur, über Reddit und damit verbundener öffentlicher Aufmerksamkeit zu eskalieren, wodurch der Fall dann bei Google durcheskaliert wurde.
BlacKi
2024-10-07, 22:31:42
sagst du uns was es war?
Capone2901
2024-10-07, 22:53:15
sagst du uns was es war?
Falls du mich meinst, klar gerne.
Bei meinem Pixel 7 hat sich die Verklebung des Displays gelöst und das Panel hat sich großflächig vom Alu-Rahmen abgehoben. Dies ist ein im Netz bekanntes Problem und tritt wohl mehrfach auf.
Das Argument des Google-Support war, dass physische Schäden in den Garantiebestimmungen ausgeschlossen sind. Auch wenn für mich nicht nachvollziehbar war, wie ich als Kunde bei ansonsten tadellosem Zustand den Schaden versucht haben sollte, soweit okay, Garantie ist ja eine freiwillige Leistung.
Gewährleistung ist es allerdings nicht. Die Kommunikation mit dem normalen Support war einfach unterirdisch. Ich hatte das Gefühl mehrere Wochen! in einer immer gleichen Bot-Schleife zu hängen, auf meine Beschreibungen, Bilder und Videos wurde überhaupt nicht eingegangen und Rückfragen einfach ignoriert.
Über Google-Mitarbeiter auf Reddit wurde das Gerät dann in Polen von Google begutachtet und festgestellt, dass doch ein Garantiefall vorlag...
Mein inzwischen selbst gekauftes Nachfolgegerät, ein Pixel 8, hat die "Display-Bumps", die man auch im Netz findet. (Jaja, selbst schuld und so... :P)
Hier hab ich wohl einfach Pech gehabt, im Normalfall hätte ich das wohl auch reklamiert, bei meinen Erfahrungen mit dem Google-Support hab ich aber keine Lust drauf und leb damit.
BlacKi
2024-10-07, 23:20:09
gerne beide.
ich hätte von den googlephones mehr quali erwartet. meine android smartphones haben alle 5 jahre undlänger gehalten. das galaxy s6 hier läuft auch noch mit dem ersten akku und auch noch "nutzbar".
LivingAudio
2024-10-08, 13:25:58
Ich hatte und habe bessere Erfahrungen mit Google Geräten und dem Support:
Pixel 3 XL, Pixel 4, 2 x Pixel 6, Pixel 6a, 2 x Pixel 6 Pro, Pixel 9 Pro XL aktuell in der Familie im Einsatz (wegen mir ;) ).
Ein Defekt der vom Support ersetzt wurde war das Pixel 4a 5G - dieses hatte Probleme mit dem Akku der über die Garantie unkompliziert rapariert wurde- dieses Handy ist als einziges nicht im Einsatz wegen eines Sturzes und liegt mit SpiderApp in der Schublade als Notfall Handy.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.