Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Pommes werden richtig knusprig?
josefYY
2024-10-10, 23:59:54
Hallo Forum,
hatte neulich zwei verschiedene Tiefkühlpommes für den Backofen im Supermarkt gekauft.
Einmal die Edeka Eigenmarke und die andere weiß ich nicht mehr.
Beide male waren die Pommes nach dem Backen pampig und schlaff und so ganz und gar nicht knusprig wie vom Imbiss aus der Friteuse.
Habe die gebacken wie in der Anleitung beschrieben.
Welche Pommes aus dem Supermarkt wird schön knusprig beim backen?
Oder mach ich etwas falsch?
Palpatin
2024-10-11, 00:09:21
Umluft, Wenden, vorher mit Salzwasser besprühen und natürlich lange genug drinnen lassen. Dann sollte das eigentlich passen.
readonly
2024-10-11, 00:10:23
Kauf dir nen Ninja Foodi und die Dinger werden immer knusprig
registrierter Gast
2024-10-11, 00:13:39
Die Golden Longs von McCain.
Weil die so schmal sind, wird das Innere besser durchgebraten.
Und ich träufele immer noch etwas Rapsöl drauf. Das gibt so einen kleinen Frittiereffekt auf dem Blech, wenn die Pommes da drauf liegen.
Und ich lasse die Pommes immer ein paar Minuten länger drin. Die Zeit auf der Verpackung reicht nie aus.
Das kann nur der Pommespanzer erklären.
Zeit wäre jetzt ja :D
Kartoffeln immer unaufbereitet für ca. 12 min. in mindestens 3 mal benutztem Fett frittieren.
Geschält oder ungeschält ist bei mir mal so mal so.
Majo und Butter sind wichtig :)
josefYY
2024-10-11, 01:20:31
Das skurile war, das wenn ich die länger drin lasse als angegeben, werden die zwar 'brauner' aber die blieben trotzdem 'pampig'.
Umluft, Wenden, vorher mit Salzwasser besprühen und natürlich lange genug drinnen lassen. Dann sollte das eigentlich passen.
Das mit dem Salzwasser habe ich noch nie gehört. Werden die dadurch knuspriger? Ich salze für gewöhnlich wenn die aus dem Backofen draus sind.
Kauf dir nen Ninja Foodi und die Dinger werden immer knusprig
Für den Moment habe ich keine Heißluftfriteuse. Vielleicht irgend wann einmal.
Muss ja irgendwie auch im Backofen gehen, oder etwa nicht.
Die Golden Longs von McCain.
Weil die so schmal sind, wird das Innere besser durchgebraten.
Und ich träufele immer noch etwas Rapsöl drauf. Das gibt so einen kleinen Frittiereffekt auf dem Blech, wenn die Pommes da drauf liegen.
Und ich lasse die Pommes immer ein paar Minuten länger drin. Die Zeit auf der Verpackung reicht nie aus.
Danke für den Tipp. Die McCain werde ich mal ausprobieren.
Jorgenichtson
2024-10-11, 01:32:02
Die Golden Longs von McCain.
Weil die so schmal sind, wird das Innere besser durchgebraten.
Und ich träufele immer noch etwas Rapsöl drauf. Das gibt so einen kleinen Frittiereffekt auf dem Blech, wenn die Pommes da drauf liegen.
Und ich lasse die Pommes immer ein paar Minuten länger drin. Die Zeit auf der Verpackung reicht nie aus.
Das sind die Besten bisher. 15min im Air Fryer ohne Extra Öl. Pommes aus dem Backofen waren bisher nicht wirklich gut.
Die Golden Longs von McCain
Die ja in einem Öl vorgegart sind.......
Die Chef Fries von McCain werden 8/10 im Backofen mit Umluft und 10/10 im Airfryer.
Im Airfryer sprüh ich die noch ein bisschen mit Olivenöl ein und schüttel Sie kurz durch.
ChaosTM
2024-10-11, 04:51:26
geschnittene erdäpfel wollen in flüssigem öl vor sich hin brutzeln
ich krieg hunger
Mortalvision
2024-10-11, 04:53:48
Ei Leutz, wisst Ihr eigentlich, was das bedeutet? Salz und Öl im Backofen auf Kohlehydraten heiß machen, das hört sich nicht gesund an… :freak: Nitrosamine anyone?
Ansonsten stimme ich voll der AirFryer Fraktion zu -> Beste Frittierung ever, vor allem weil es extrem gleichmäßig ist.
Auch die besagten McCain haben bei uns noch nie versagt. AAABER => es gibt manchmal bei Aldi/Lidl diese extrem großen Pommes. Die können auch sehr lecker werden, brauchen aber in der Tat ein Tröpfchen Öl und den Backofen.
Surrogat
2024-10-11, 09:36:02
Ei Leutz, wisst Ihr eigentlich, was das bedeutet? Salz und Öl im Backofen auf Kohlehydraten heiß machen, das hört sich nicht gesund an… :freak: Nitrosamine anyone?
und in der Fritteuse erzeugt man leckeres Acrylamid, auch nicht viel besser :freak:
Blackpitty
2024-10-11, 10:43:40
ob die knusprig werden oder nicht liegt alles aber nicht an den Pommes.
Es sind nur Kartoffelstreifen mit Öl, Kartoffelstreifen werden ohne Öl auch Knusprig im Ofen.
Die Probleme sind:
-Ofeneinstellung
-Backdauer
-Feuchtigkeit der Tiefkühlpommes(viel oder wenig Eiskristalle dran?)
-Untergrund beim Backen, also Blech oder Rost und Position
der größte Faktor ist wie nass die Pommes sind. Wenn da viel Eis dran hängt und du das mit aufs Blech gibst beim raus schütten, dann ist einfach zu veil Feuchtigkeit vorhanden und die Pommes werden eher gekocht statt gebacken.
Wenn dem so ist, dann sollte man auch während des Backens mal mittendrin kurz den Ofen öffnen um die feuchte Schwüle Luft vom verdampften Wassers raus ziehen zu lassen.
Ansonsten musst du halt schauen was bei deinem Ofen die beste Einstellung ist um zum Ergebnis zu kommen. Da ist die Packungsanleitung natürlich nur ein Anhaltspunkt der eigentlich nie zutrifft.
Bei mir stelle ich immer Umluft mit Unterhitze ein und schüttel vorher das Eis wenn welches dran ist ab und gebe sie in die Mitte vom Ofen auf ein Blech oder Rost und Zeit mache ich nach Gefühl, grob um die 20 Minuten und bei 10 Minuten mache ich einmal die Tür auf zum wenden der Pommes und gleichzeitig kann die Luft einmal aus dem Ofen raus
Surrogat
2024-10-11, 10:53:16
Wenn dem so ist, dann sollte man auch während des Backens mal mittendrin kurz den Ofen öffnen um die feuchte Schwüle Luft vom verdampften Wassers raus ziehen zu lassen.
Protip :up:
Civtam
2024-10-11, 17:28:01
Es gibt keine guten Backofenpommes!
Asaraki
2024-10-11, 18:13:02
Es gibt keine guten Backofenpommes!
Natürlich gibt es die. Auf 160° einstellen, grosse Pfanne mit Öl darin heiss werden lassen und dann die Pommer reingeben :D
Civtam
2024-10-11, 18:20:01
Natürlich gibt es die. Auf 160° einstellen, grosse Pfanne mit Öl darin heiss werden lassen und dann die Pommer reingeben :D
Aus dem Backofen ;)
Mortalvision
2024-10-11, 18:39:11
Bratfrittieren, oder wie?
Asaraki
2024-10-11, 19:37:48
Aus dem Backofen ;)
Klar, dann Pfanne aus dem Backofen nehmen, Pommes aus dem Öl, abtropfen, Salzen und geniessen ^^
Und nein, richtige Pommes gehen halt nicht im Backofen. Man kann höchstens halbwegs in die Nähe komme
Daher imho : Aus dem Backofen eher Cuts, Scheiben etc machen und für richtige Pommes frittieren in einer grossen Pfanne oder Fritteuse. Nur schon weil richtige 11/10 Pommes mindestens double fried sind
Air fryer is ok, aber auch nicht 10/10
Holzkohle
2024-10-11, 19:42:00
Air fryer is ok, aber auch nicht 10/10
Stimmt, es sind 9,99 ^^
Asaraki
2024-10-11, 19:44:59
Jo meinetwegen. Aber halt auch nicht perfekt. Wenn man aber viel Pommes essen will dann ist es sicher die beste Lösung, da man nicht so viel Öl „verschwendet“
Ich mach nur alle 2 Monate Pommes, dann aber dekadent viel davon :D
Pommes Risolé sind zum Beispiel auch ne tolle Alternative und sind schnell gemacht, wenn man mit dem Messer umgehen kann
Genug Zeit und Hitze und die Pommes werden immer knusprig. Wenn die weich sind, dann weil noch nicht lange genug drin. Extra für Pommes ein Zusatzgerät Friteuse anschaffen? Wo man dann ein zusätzliches Problem generiert, wohin mit dem Öl. Wenn es sein muss, Friteusen Pommes bekommt man unterwegs überall.
Rooter
2024-10-15, 21:02:40
Genug Zeit und Hitze und die Pommes werden immer knusprig. Wenn die weich sind, dann weil noch nicht lange genug drin.Jap, ich mache Wellenpommes (die Eigenmarke von Aldi oder Penny) im Backofen (200°C Ober- & Unterhitze) und wenn ich die ein paar Minuten länger drin lasse, werden sie auch entsprechend knusprig.
Extra für Pommes ein Zusatzgerät Friteuse anschaffen?Sehe ich auch so. Wobei man es auch für Schnitzel nutzen könnte... Trotzdem nicht.
Wo man dann ein zusätzliches Problem generiert, wohin mit dem Öl. Wenn es sein muss, Friteusen Pommes bekommt man unterwegs überall.Mein Vater hat im Garten ein Loch gegraben und das heiße Fett da rein gekippt. 24h später den weißen Klumpen in die Mülltonne entsorgt.
Oder ist das heute nicht mehr erlaubt? X-D
MfG
Rooter
Kartenlehrling
2024-10-16, 16:38:33
Thema Fett bzw. Öl.
Ich liebe Fritten aus Öl-Fritteusen, schmecken einfach besser als aus Heißluft.
Ich filter nach jedem 2. Einsatz das noch warme Öl (ca. 50°C) durch einen Edelstahlsieb wo ich eine Kuchenpapier reinlege.
Damit verlängert man die Qualität des Öles enorm, auch verzichte ich auf 180°C, mit 160-170 hat man auch Fettarme Fritten.
Zum entsorgen behalte ich die 2 Liter Ölflaschen und befüll sie mit dem vollkommen abgekühlten Öl und
wird so in die Restmülltonne entsorgt, so steht es auch auf Müllentsorger Seite.
In Spanien bekommt man an Tankstellen sogar Gutscheine für Altes Frittenfett.
Warum nicht bei Uns?
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1390866.html
Nachhaltiges Fliegen: Treibstoff aus Frietteusenfett
Ich bevorzuge auch die Fritten von Aldi, wenn man die vorfrittierten Fritten nimmt, werden sie im Öl besonders knusprig.
Die vorgewürzten Fritten von Lidl mag ich überhaupt nicht.
Gut sind auch die Dicken-Fritten von Edeka und Aldi, die müssen aber wie von den Profis, zweimal Frittiert werden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.