PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In Tokio mit 60 fps filmen?


SamLombardo
2024-10-26, 14:47:15
Hallo Leute. Ich frage mal hier, vielleicht kennt sich ja jemand aus. Fahre nächste Woche in den Urlaub nach Japan, Und bin neben Tokio auch Osaka, Kyoto und Okinawa. Nun ist Japan ja offensichtlich geteilt, ein Teil nutzt 50 Hertz ein Teil 60. In Osaka, Kyoto und Okinawa sollten die 60fps kein Problem sein. In Tokio will ich natürlich die Straßenbeleuchtung in Shiniuku usw filmen, aber eher nicht Innenbeleuchtungen. Die Frage ist, kann ich diese Straßen Leuchtreklamen auch problemlos in 60fps filmen oder flimmert das dann und ich muss hier 50fps wählen? Hat jemand Erfahrungen? Danke!

x-force
2024-10-26, 14:52:27
guck doch in die kamera

am smartphone kann man es häufig auswählen, allerdings erkennt die automatik es meist auch zuverlässig und schnell

SamLombardo
2024-10-26, 15:27:59
guck doch in die kamera

am smartphone kann man es häufig auswählen, allerdings erkennt die automatik es meist auch zuverlässig und schnell
Ja, zur Not werde ich das so machen. Ich würde halt gern durchgängig in 60 Fps filmen daher die Frage ob da jemand Ahnung hat. Dann hinterher Filmteile die in unterschiedlichen Geschwindigkeiten aufgenommen sind zu einem Urlaubsfilm zusammen zu friemeln, ist auch nicht so das Wahre. Aber wenn es nicht anders geht....

Korfox
2024-10-26, 19:07:43
Klar kannst du in 60Hz filmen. Hast dann halt 12Hz-Flimmern in den 50Hz-Anzeigen.

Lyka
2024-10-26, 19:31:10
Ja, zur Not werde ich das so machen. Ich würde halt gern durchgängig in 60 Fps filmen daher die Frage ob da jemand Ahnung hat. Dann hinterher Filmteile die in unterschiedlichen Geschwindigkeiten aufgenommen sind zu einem Urlaubsfilm zusammen zu friemeln, ist auch nicht so das Wahre. Aber wenn es nicht anders geht....


ggf nen Influencer/YT-Creator von japanischen Themen anschreiben?


https://www.youtube.com/@CathyCat
https://www.youtube.com/@MrNippon

joe kongo
2024-10-26, 20:00:42
Haben die dort noch Leuchtstofflampen, was gibts denn in der heutigen Zeit
noch an Beleuchtung mit Netzfrequenz?

satanicImephisto
2024-10-26, 20:47:41
Haben die dort noch Leuchtstofflampen, was gibts denn in der heutigen Zeit
noch an Beleuchtung mit Netzfrequenz?

Wenn man sich diverse Youtube Videos anschaut, scheinbar noch relativ weit verbreitet. Sind auch im November in Japan, mal schauen wie schlimm es tatsächlich ist.

Monkey
2024-10-26, 20:48:47
Stell einfach die Belichtungszeit entsprechend ein.

SamLombardo
2024-10-26, 22:11:04
Danke euch für eure Antworten. Ich frag nochmal bei den von Lyka empfohlenen Youtubern nach. Und probiere ggf ob das mit den Belichtungszeiten klappt. Ansonsten werde ich den Film wohl in zwei Teile teilen. In Tokio 50 und danach 60. Manche von den 60fps Tokio youtube Videos die man so findet flimmern böse. Dann lieber zwei Filmteile als das.

BlacKi
2024-10-26, 22:24:18
Haben die dort noch Leuchtstofflampen, was gibts denn in der heutigen Zeit
noch an Beleuchtung mit Netzfrequenz?tatsächlich nimmt die doch dank led lampen eher zu statt ab?



led lampen sind oft schlimmer als neonleuchten. selbst mein tv mit 120hz macht hier und da probleme wenn es ums abfotografieren geht.

dreas
2024-10-26, 22:38:56
Unabhängig des Themas gibts hier von mir 100 Nerdpunkte für Sam!

SamLombardo
2024-10-26, 22:52:04
Unabhängig des Themas gibts hier von mir 100 Nerdpunkte für Sam!
Hehe:). Ist ja ein Nerdforum, insofern finde ich das mal ziemlich cool;D.

Semmel
2024-10-26, 23:07:05
Ich filme hier (50 Hz) alles mit 60 fps. Das Flackern bekommt man mit der richtigen Belichtungszeit weg.