PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notebooksbilliger tauscht 4080 nach RMA einfach gegen 4070TI Super?


BlacKi
2024-10-29, 15:01:54
wie im titel schon beschrieben: Notebooksbilliger tauscht 4080 nach RMA einfach gegen 4070TI Super?


sicher die 4080 wurde im mai als b ware gekauft und auch günstiger als eine neue 4080. aber die gründe warum ich damals diese b ware gekauft habe sind nun nichtmehr gegeben...



ist sowas legal?

T86
2024-10-29, 15:20:10
Innerhalb der ersten 6 Monate ist eig gleichwertiger ersatz zu leisten
Danach berufen sich viele auf den „Zeitwert“ aber da sehe ich eigentlich auch keinen sonderlichen Verfall der ein Modell schlechter als Austausch rechtfertigt.

Ich würde mal höflich nachfragen warum du ein anderes Modell bekommen hast.
Vermutlich wird man dir sagen das dein Modell nicht mehr verfügbar ist.
Weil gleichwertig wäre wohl als Austausch dann auch b Ware und dir wird keine A 4080 raus geschickt werden.

Popeljoe
2024-10-29, 18:11:15
Ärgerlich, aber ich würde fast wetten, dass der Shop einen entsprechenden Passus in seinen AGBs hat. Ansonsten würde sie andauernd B Ware gegen A-Ware tauschen müssen.

Capone2901
2024-10-29, 22:39:44
Ärgerlich, aber ich würde fast wetten, dass der Shop einen entsprechenden Passus in seinen AGBs hat.

Auf jeden Fall ärgerlich, da man doch noch mal Aufwand hat.

Per AGB kann der Shop aber nur die Garantie einschränken, Sachmängelhaftung (früher Gewährleistung) ist gesetzlich geregelt.

Ich bin kein Jurist, aber mMn. stünde dem TE zu, eine Reparatur genau seiner Karte zu verlangen. Nach meinem Verständnis kann der Händler dies ablehnen, wenn hierdurch nicht hinnehmbare Kosten entstünden. In diesem Fall stünde dem TE nach meiner Auffassung aber direkter Ersatz seiner Karte zu. Ist dies nicht erfüllbar, müsste eine Rückabwicklung stattfinden. Stattdessen kann aber auch der Shop dem TE aber gleichwertige (preislich und funktional) andere Karte anbieten. Man ist dann aber nicht gezwungen, das Angebot anzunehmen.

Da die 4070Ti Super merklich langsamer als die 4080 ist, würde ich hier noch mal freundlich Kontakt zum Händler aufnehmen und um eine 4080 bitten.

Drücken wir die Daumen, dass sie keine 4080 haben und dem TE eine 4090 liefern müssen. :D

joe kongo
2024-10-29, 23:53:48
Yep, 4080 oder besser, und nicht schlechter.

Mortalvision
2024-10-30, 07:05:51
Haha, netter Versuch von Notebooksbilliger.de

So läuft das nicht. Kaufst Du ein Auto mit Kratzern vom Händler, darf er dir doch auch nicht das nächstkleinere Modell hinstellen, wenn Du merkst, der Motor hatte schon einen Schaden und das wäre nachweisbar.

BlacKi
2024-10-30, 14:48:49
ich hab mal zurückgeschrieben:


ich finde diese Lösung nicht zufriedenstellend. Denn wenn ich im Mai eine 4070ti Super für 880€ hätten kaufen wollen, dann hätte ich das schon damals gekonnt, hab es aber nicht gemacht. Ich bekomme hier eine deutlich langsamere Karte zum viel zu teuren Preis, und vielleicht nicht mal Neuware? Wenn Sie die B Ware RTX 4080 nicht ersetzen können, dann möchte ich zumindest mein Geld zurück. Die RTX 4080 karten hatten keinen nennenswerten Preisverfall, und ich konnte die Karte nicht mal 3 Monate voll nutzen, da sie ja schon vor der Reklamation Probleme gemacht hatte, was sehr ärgerlich war. Vermutlich lief die Karte nie stabil und habs am Anfang nur auf andere Hardware geschoben. Das heißt, sie haben mir defekte ware verkauft und tauschen die nun gegen ein kleineres viel zu teures Modell aus. Ich bin sehr unzufrieden mit dieser Lösung.

Ich hoffe, ich konnte ihnen meine Lage näherbringen und Sie bieten mir eine zufriedenstellendere Lösung an.

Freundliche Grüße

Hamster
2024-10-30, 21:37:56
Viel zu viel Text.
Es hätte gereicht:

“Sehr geehrtes NBB-Team,

ich hatte bei euch eine defekte 4080 reklamiert, im Gegenzug eine wesentliche langsamere 4070ti super zurück erhalten.
Bitte teilen Sie mir mit, wie wir diese Fehllieferung rückabwickeln können.
Vielen Dank”

Oranje7
2024-10-30, 21:40:54
Wenn Sie die B Ware RTX 4080 nicht ersetzen können, dann möchte ich zumindest mein Geld zurück. Die RTX 4080 karten hatten keinen nennenswerten Preisverfall

Eigentor?
Scheis auf B-Ware oder nicht du willst eine RTX4080 vom Hersteller X, auch nicht von Hersteller Y weil die dann einen Scheis kühler drauf hat ;-)

Freestaler
2024-10-30, 21:53:36
Das geht noch kürzer:

Betreffend RMA 23423: Sie haben mir fälschlicherweise anstatt einer 4080 eine 4070 gesendet. Bitte um sofortigen Umtausch.

Oranje7
2024-10-30, 22:27:56
Das geht noch kürzer:

Betreffend RMA 23423: Sie haben mir fälschlicherweise anstatt einer 4080 eine 4070 gesendet. Bitte um sofortigen Umtausch.

und auch hier behaupte ich.... das genau selbe Modell

Mortalvision
2024-10-31, 15:20:14
Jein. Eine andere 4080 aus den Retouren wäre vermutlich auch legitim. Solange es keine WC Radiatorkühlung vs. BIC Wasserkühlung ist, scheint mir das gangbar.

Grendizer
2024-10-31, 15:24:26
Wie lange ist der Kauf eigentlich her ? Nach 6 Monaten gibt es eine Beweislastumkehr und du muss nachweisen, das der Fehler beim Kauf schon vorhanden war. Insofern wär das verhalten nach 6 Monaten fast schon kundenfreundlich.

Capone2901
2024-10-31, 15:29:55
Nach 6 Monaten gibt es eine Beweislastumkehr und du muss nachweisen, das der Fehler beim Kauf schon vorhanden war.
Da hat sich was geändert, sind mittlerweile 12 Monate.

Der TE schrieb weiter oben, das die GPU 3 Monate alt ist.

BlacKi
2024-10-31, 16:52:49
hab mal nachgeschaut, nichtmal 3 monate. 7.6 kauf, 29.8 reklamation. und am 29.10 kam dann die ankündigung, das die mir eine 4070ti super zuschicken.

das ist echt zu krass.

die haben mir womöglich eine defekte karte verkauft mit der ich ärger hatte, die keine 3 monate hielt, haben mich 2 monate auf dem trockenen warten lassen und schicken mir dann eine billgere langsamere karte als austausch...

Popeljoe
2024-10-31, 22:25:25
hab mal nachgeschaut, nichtmal 3 monate. 7.6 kauf, 29.8 reklamation. und am 29.10 kam dann die ankündigung, das die mir eine 4070ti super zuschicken.

das ist echt zu krass.

die haben mir womöglich eine defekte karte verkauft mit der ich ärger hatte, die keine 3 monate hielt, haben mich 2 monate auf dem trockenen warten lassen und schicken mir dann eine billgere langsamere karte als austausch...
Und sie werden die Sache aussitzen, auf AGBs verweisen und dich weiter hinhalten, weil jeder Tag für sie ein Gewinn ist. Wenn du eine rechtsschutz hast, wäre jetzt der Zeitpunkt sie einzuschalten.
Kannst du irgendwie nachweisen, dass die Karte von Beginn an Probleme gemacht hat? Schriftwechsel z.B.? Evtl. Threads hier, wo du deine Probleme geschildert hast?
Wobei 3 Monate als Garantiefall gelten sollten und dann haben die vorherigen Poster echt, wenn sie einen 1 zu 1 Tausch anmahnen.

Korfox
2024-11-01, 05:14:35
Wieso ist jeder Tag für sie ein Gewinn?
Und wozu ein Nachweis, dass die Karte von Beginn Probleme gemacht hat?
Nachweisen müssen die. Und spätestens jetzt existiert auch ein schriftlicher Verkehr, dass sie nicht OK ist 😬.

Mortalvision
2024-11-01, 07:12:46
Weil man vor Gericht eben mit Beweisen und Dokumenten erscheinen sollte. Ein „Karte defekt, Gegenseite schuld!“ reicht eben nicht. Was allerdings gut ist -> NBB hat Dir sicher nicht grundlos eine Ersatzkarte geschickt, sondern durch das Senden der Ersatzkarte bereits eingestanden, dass Du eine defekte Grafikkarte erhalten hattest. Wenn Du dazu eine Email neben der Ersatzkarte bekommen hast, musst Du die unbedingt aufheben.

Korfox
2024-11-01, 07:38:25
Auch vor Gericht muss NBB ein Gutachten vorlegen, dass die Karte vom Käufer zerstört wurde oder es wird davon ausgegangen, dass sie bei Kauf defekt war.

Popeljoe
2024-11-01, 18:57:18
Weil man vor Gericht eben mit Beweisen und Dokumenten erscheinen sollte. Ein „Karte defekt, Gegenseite schuld!“ reicht eben nicht. Was allerdings gut ist -> NBB hat Dir sicher nicht grundlos eine Ersatzkarte geschickt, sondern durch das Senden der Ersatzkarte bereits eingestanden, dass Du eine defekte Grafikkarte erhalten hattest. Wenn Du dazu eine Email neben der Ersatzkarte bekommen hast, musst Du die unbedingt aufheben.
Klares Schuldeingeständnis.
Deswegen die Rechtsschutz einschalten und auf eine schnelle Lösung drängen.
Auch vor Gericht muss NBB ein Gutachten vorlegen, dass die Karte vom Käufer zerstört wurde oder es wird davon ausgegangen, dass sie bei Kauf defekt war.
Und wie lange willst du warten? NBB hat massig Zeit.

medi
2024-11-01, 19:46:40
Klares Schuldeingeständnis.
Deswegen die Rechtsschutz einschalten und auf eine schnelle Lösung drängen.

Und wie lange willst du warten? NBB hat massig Zeit.

Sicher? Müssen die bei Unwollen nicht für den entstandenen Schaden aufkommen? Könnte er sich nicht einfach woanders die gleiche Graka bestellen und NBB muss dann für die Kosten aufkommen? Natürlich mit Ankündigung und Fristsetzung.

nonharderware
2024-11-02, 11:26:01
Ich hatte einmal einen ähnlichen Fall 2010 herum:

Nvidia GT250 kaputt (2-Slot Modell, Kühler fiel einfach ab), ich retourniere beim Händler und bekomme ein wesentlich langsameres Modell (1-Slot, weniger Takt).
Habe die Karte dann direkt zum Händler vor Ort gebracht und dann mal ordentlich die "Karen" raushängen lassen:

"Ich will Ihren Vorgesetzten sprechen!"
"Entweder ich bekomme eine gleichwertige Karte oder Sie rufen die Polizei - vorher gehe ich nicht weg!" :freak::P:cool:

Tja, im Endeffekt bin ich mit einer Zotac GTX 460 heimgegangen ;D:D

BlacKi
2024-11-05, 23:25:31
hab heute mal telefonisch nachgehakt. der mitarbeiter sagte, das die beschwerde in bearbeitung ist, da sei wohl was schief gelaufen, man versucht aufzuklären wie es dazu kam. mir scheint, das externe, also vermutlich Palit, oder dessen verantwortliche für den RMA kram, da diese komische entscheidung getroffen haben, nicht NBB.

downforze
2024-11-06, 07:24:42
Wie lange ist der Kauf eigentlich her ? Nach 6 Monaten gibt es eine Beweislastumkehr und du muss nachweisen, das der Fehler beim Kauf schon vorhanden war. Insofern wär das verhalten nach 6 Monaten fast schon kundenfreundlich.
Da hat sich was geändert, sind mittlerweile 12 Monate.

Der TE schrieb weiter oben, das die GPU 3 Monate alt ist.
Ist so. Ich hatte auch noch die alten 6 Monate im Kopf.

Wenn die nicht einlenken, muss man im Prinzip schon mit Anwalt drohen. Eine absolute Dreistigkeit, was die sich hier erlauben.

WTC
2024-11-06, 07:28:03
Selbst b Ware muss einwandfrei funktionieren und bei defekt entweder Geld zurück oder gleichwertigen Ersatz. Hier handelt es sich ja öfters einfach um bereits ausgepackte Rückläufer oder Ware mit fehlendem Zubehör. Schon x mal gekauft z.b. bei alternate Outlet und auch reklamiert bei defekt

Haarmann
2024-11-10, 08:21:06
Am Rande

Der Chip auf den Karten ist identisch ...

Daher würde ich mich nett bedanken für die "Dienstleistung", aber auf den Irrtum hinweisen ...
Dazu die nette RMA Pflanze hinstellen - eine 4080 Super wäre im Listenpreis günstiger, denn eine 4080 - vielleicht liegt ja ne "B Ware" 4080 Super grad rum ...

Nie drohen - immer nett sein - was ich mit der Masche schon abgeräumt hab ...

Aber das geht dann immer nur per Telefon mit der netten Dame am anderen Ende ;)

#44
2024-11-10, 09:02:43
Selbst b Ware muss einwandfrei funktionieren und bei defekt entweder Geld zurück oder gleichwertigen Ersatz.
Jupp. Auch der verminderte Kaufpreis ist da kein Argument. Dafür, dass die B-Ware nicht zum Vollpreis verkauft wurde muss sich der Händler an demjenigen Schadlos halten, der die zur B-Ware gemacht hat. Nicht an deiner Reklamation.

BlacKi
2024-11-15, 17:55:32
also NBB hat nach meinem einwand wohl eingesehen, dass das so nicht geht und am telefon meinte man "es sei was schief gelaufen". eine offizielle entschuldigung gabs nie, aber eine palit rtx 4080 super gamingpro oc als austausch. da die ports keine protektoren hatten ist sie wohl ein rückläufer.

aber junge, der lärm dieser karte selbst bei minimalen drehzahlen von 1150rpm ist kaum auszuhalten. einer 1000€ karte unwürdig.