PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die Marktanteile für x86-Prozessoren im dritten Quartal 2024


Leonidas
2024-11-08, 10:45:57
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/die-marktanteile-fuer-x86-prozessoren-im-dritten-quartal-2024

Aroas
2024-11-08, 11:12:28
Die Zahlen zu den Server CPUs überraschen mich sehr. Da hätte ich einen deutlichen Anstieg für AMD erwartet.
EPYC ist doch viel besser als Intels Xeon Angebot und es ging für AMD in letzter Zeit in diesem Segment auch deutlich bergauf. Und jetzt auf einmal soll das quasi stagnieren?
Kann ich nicht so wirklich glauben.

Gast
2024-11-08, 11:51:17
Intel weiterhin deutlich vorn. Scheint kein großen Interesse an AMD Hardware zu bestehen.

Denniss
2024-11-08, 13:26:05
Gibts bei den Epyc schon die Zen5-variante zu kaufen? Die Stagnation bei Servern liegt ggf am Wechsel, Anbieter warten auf die Zertifizierung vom neuen heißen Eisen

Leonidas
2024-11-08, 13:47:38
Genau das vermute ich. Zen5 Epyc wurde jetzt erst vorgestellte, das ist in Q3 noch nicht geschäftswirksam.

Gastone
2024-11-08, 13:48:21
Im Business-Bereich wird einfach an Intel festgehangen. Man muss schon eine gewisse Notwendigkeit empflinden die alten Automatismen zu überdenken und dann auch noch zu überwinden.

Wenn man veränderungsfaules Personal hat wird einfach für jedes neue Projekt der alte Standard weiter eingekauft. Fachkompetenz beschränkt sich häufig auf das was man die letzten 2-3 Jahre auch schon gekannt/gekauft/supportet hat. Unternehmen konkurrieren selten durch die eigene IT sonder mit dem was damit verwaltet/administriert wird. Da gibt es von aussen so gut wie kein Druck.

AMD hat mit EPYC bisher v.a. Grosskunden mit Hyperscalern bedient, der Vertrieb mit Marketing bis runter zum Mittelständler finden aktiv doch kaum statt.

Aroas
2024-11-08, 13:58:03
Intel weiterhin deutlich vorn. Scheint kein großen Interesse an AMD Hardware zu bestehen.

Deshalb ist der 9800X3D gestern auch nach kürzester Zeit ausverkauft gewesen, ja?

Himmel, wie kommt man nur darauf, so einen Stuss zu schreiben?

Lehdro
2024-11-08, 14:23:56
Deshalb ist der 9800X3D gestern auch nach kürzester Zeit ausverkauft gewesen, ja?

Himmel, wie kommt man nur darauf, so einen Stuss zu schreiben?
OEM und DIY. Komplett konträre Märkte.

Da OEM krass überwiegt, ist es sogar ein valides Statement. OEMs sind Intelgeil, auch wenn das jeder Logik widerspricht.

Exxtreme
2024-11-08, 14:32:36
Die Kunden der OEMs sind Intelgeil, auch wenn das jeder Logik widerspricht.

FIFY. :)

Aroas
2024-11-08, 15:20:56
OEM und DIY. Komplett konträre Märkte.

Das mag sein. Dennoch ist die Aussage, dass es kein großes Interesse an AMD Hardware gäbe, vollkommener Blödsinn.
Denn diese Aussage schließt sämtliche Märkte ein.

Daredevil
2024-11-08, 15:33:33
Numbers don't lie. Wenn die allgemeine Nachfrage nach AMD größer wäre, würden die Marktanteile auch erheblich wachsen. Wenn AMD nun bei 30% liegt und Intel bei 70%, verkauft Intel immer noch 2.3 mal mehr in Stückzahlen und demnach ist die Nachfrage bei Intel halt auch erheblich größer. Auf 1 verkauften AMD Prozessor kommen ca. 2.33 von Intel.
50/50 wäre ausgeglichen und das hier ist faktisch nun einmal deutlich größer bei Intel und demnach gering bei AMD. Bei aller liebe zum DYI Markt im 3DCenter, das sind halt Zahlen, Daten und Fakten.

Das ist jetzt aber auch nichts, woran man sich aufgeilen muss, weil Intel bezahlt das aktuell extrem mit einer niedrigen Marge. Nur weil man viel verkauft, ist man nicht automatisch profitabler oder Markttechnisch "erfolgreicher".
Die Marktkapitalisierung preist die zukünftigen Entwicklungen an der Wall Street ein und dort steht AMD mehr als doppelt so hoch wie Intel. ( Intel 112Mrd, AMD 242Mrd )

Leonidas
2024-11-08, 16:19:54
Ich sehe aus diesen Zahlen eher, dass es AMD endlich mal gelingen könnte, als diesem elenden Korridor von um die 20% auszubrechen, wo sie 2019-2023 festsitzen.

Gast
2024-11-08, 16:28:18
Deshalb ist der 9800X3D gestern auch nach kürzester Zeit ausverkauft gewesen, ja?

Himmel, wie kommt man nur darauf, so einen Stuss zu schreiben?
Der war ausverkauft weil jeder Shop nur 20 hatte. Genau das ist auch das Problem seitens AMD. Sie könnten so einen Markt gar nicht bedienen. Und genau deshalb kauft man dort Intel ein, weil die es können. Mir nützt kein Produkt das ich als HP nur in Paperlaunchstückzahl verkaufen kann. AMD könnte die Wafer für solche Abnahmemengen gar nicht bezahlen, geschweige denn diese Produktkapazitäten buchen. Marktkapitalisierung hat damit rein gar nichts zu tun. LoL. Das ist nur ein Teil des Unternehmens. Eher könnte man sagen das AMD nur Aktien wert ist und nichts weiter. Kauf gerne mal Intel. Da wirst du sicher einige Billionen hinlegen dürfen. Wieviel davon der Anteil der Marktkapitals ausmacht, ist wieder was ganz anderes. Das sagt nichts über den Unternehmenswert aus.

Manchmal glaube ich, dass hier ist nur noch ein Irrenhaus.

Gast
2024-11-08, 16:37:57
Numbers don't lie. Wenn die allgemeine Nachfrage nach AMD größer wäre, würden die Marktanteile auch erheblich wachsen. Wenn AMD nun bei 30% liegt und Intel bei 70%, verkauft Intel immer noch 2.3 mal mehr in Stückzahlen und demnach ist die Nachfrage bei Intel halt auch erheblich größer. Auf 1 verkauften AMD Prozessor kommen ca. 2.33 von Intel.
50/50 wäre ausgeglichen...

Die Marktkapitalisierung preist die zukünftigen Entwicklungen an der Wall Street ein und dort steht AMD mehr als doppelt so hoch wie Intel. (Intel 112Mrd, AMD 242Mrd )
Da die Verschuldung ein Teil der Marktkapitalisierung ist, weißt du wer schlecht dasteht. AMD.

Die Zahlen sind eindeutig. Mit dem Unternehmenswert hat das Null zu tun. Da dürfte Intel 10mal so teuer sein als AMD. Reicht vermutlich nicht mal wenn man sich die Marktanteile anschaut und was dafür noch an FABs betrieben werden muss. AMD hat keine Einzige. Die sind doch selbst nur ein OEM. Die stellen doch gar nichts selbst her.

Leonidas
2024-11-08, 17:26:37
Der war ausverkauft weil jeder Shop nur 20 hatte. Genau das ist auch das Problem seitens AMD. Sie könnten so einen Markt gar nicht bedienen. Und genau deshalb kauft man dort Intel ein, weil die es können. Mir nützt kein Produkt das ich als HP nur in Paperlaunchstückzahl verkaufen kann.

Deine Aussage wäre wesentlich glaubhafter, wenn Du bei den Zahlen sauberer wärst. AMD hatte wenigstens 3000 Stück für DE, einzelne Shops hatten hunderte Stück, MF hatte 1000 Stück. Nicht nur 20 Stück.

Nur 20 Stück hatte Intel hingegen MF beim 285K geliefert. DAS war ein Paper-Launch, nicht der vom 9800X3D.

Das ändert nichts daran, das bei wirklich großen Stückzahlen von nicht gerade brandneuer Hardware Deine Rede grundsätzlich stimmt.

stinki
2024-11-08, 18:01:44
Ich habe mal versucht die Verteilung zwischen Desktop und Mobile zu bestimmen.
28,7%*x + 22,3%*(1-x) = 23,9% bzw.
71,3%*x + 77,7%*(1-x) = 76,1%

Dann bekommt man x=0,25 also 25% Desktop und 75% Mobile. Also 1:3 zwischen Desktop und Mobile.

Zossel
2024-11-08, 19:01:53
Da die Verschuldung ein Teil der Marktkapitalisierung ist, weißt du wer schlecht dasteht. AMD.
Dann rechne uns das mal vor.

VfBFan
2024-11-08, 19:13:19
FIFY. :)

Sehe ich nicht so.
Würde sagen, dass es KMUs völlig egal ist ob die CPU von AMD oder Intel ist. Da kauft man eben z. B. einfach Server von HP und wenn es die günstigen 0815-Reihen hauptsächlich mit Intel gibt, dann ist es eben ein Intel.
So läuft das imho bei uns. 6000 Mitarbeitende / 1 Mrd. Umsatz

Gast
2024-11-08, 20:52:16
Deine Aussage wäre wesentlich glaubhafter, wenn Du bei den Zahlen sauberer wärst. AMD hatte wenigstens 3000 Stück für DE, einzelne Shops hatten hunderte Stück, MF hatte 1000 Stück. Nicht nur 20 Stück.

Nur 20 Stück hatte Intel hingegen MF beim 285K geliefert. DAS war ein Paper-Launch, nicht der vom 9800X3D.

Das ändert nichts daran, das bei wirklich großen Stückzahlen von nicht gerade brandneuer Hardware Deine Rede grundsätzlich stimmt.

Leo hunderte Stück...oder 3000 für einen Lauch mit paar Millionen Gamer in einem Land, nennst du einen guten Launch. Frag dich mal selbst was an deiner Aussage nicht stimmt.

Der AMD Liebling bekommt dann 1000 Stück. Der hat wahrscheinlich auch genauso viele CPUs von AMD auf Lager, die niemanden interessieren. Ich habe übrigens 20 mit Absicht gewählt. Wiederlege das bitte!

Die haben wohl auch fast zu alle RDNA2 Karten in Deutschland verkauft. Jahre nach Launch der Hardware. Ich bestelle bei denen übrigens nichts. Mehrfach Schrott bekommen, offene oder beschädigte Verpackungen, bereits genutze Hardware als neu verkauft und nicht deklariert.

AMD hat am 07.10.2024 nicht mehr in den Shops gehabt, sondern per Nachlieferung nach Launchstart. MF lügt einfach.

Gast
2024-11-08, 20:56:25
Sehe ich nicht so.
Würde sagen, dass es KMUs völlig egal ist ob die CPU von AMD oder Intel ist. Da kauft man eben z. B. einfach Server von HP und wenn es die günstigen 0815-Reihen hauptsächlich mit Intel gibt, dann ist es eben ein Intel.
So läuft das imho bei uns. 6000 Mitarbeitende / 1 Mrd. Umsatz
Glauben die hier nicht, weil AMD mit Daddeln CPUs um die Ecke kommt werden sie Intel vernichten. Man kommt sich vor wie im Kindergarten. Wir haben 40000 Clienten nur auf Intelbasis. AMD interessiert da nicht die Bohne. Wäre viel zu teuer.

Gast
2024-11-09, 00:07:33
Dann rechne uns das mal vor.

In der Marktkapitalisierung ist die Nettoverschuldung ausgewiesen und ist von 2020 von -49% auf 350% bis 2024 angestiegen und liegt derzeit bei 4,9mrd USD. AMDs Marktkapitalisierung baut also auf einem hohen Schuldenberg auf. Das hat mit dem reinen Unternehmenswert wenig zu tun.

Marktkapitalisierung ist der Index nachdem festgelegt wird wie eine derzeitige und zukünftige Bewertung der Aktienanteile aussehen kann. Das hat mit echten Werten die man aufbringen müsste um ein Unternehmen zu kaufen rein gar nichts zu tun. AMDs Finanzierung baut also auf einem hohen Schuldenberg auf. Eigenkapital scheint kaum vorhanden.

Bitte Kauf nie Aktien, du könntest echt arm werden.

Leonidas
2024-11-09, 04:14:42
Dann bekommt man x=0,25 also 25% Desktop und 75% Mobile. Also 1:3 zwischen Desktop und Mobile.

Stimmt. Ist bei AMD etwas Desktop-lastiger, bei Intel noch etwas mehr Mobile-lastiger.

Leonidas
2024-11-09, 04:17:56
Leo hunderte Stück...oder 3000 für einen Lauch mit paar Millionen Gamer in einem Land, nennst du einen guten Launch. Frag dich mal selbst was an deiner Aussage nicht stimmt.

3000 ist vernünftig. Das mit "gut" war eher auf das gesamte Launchgeschehen bezogen, zu diesem Zeitpunkt kannte ich diese konkrete Zahl noch nicht.



Der AMD Liebling bekommt dann 1000 Stück. Der hat wahrscheinlich auch genauso viele CPUs von AMD auf Lager, die niemanden interessieren. Ich habe übrigens 20 mit Absicht gewählt. Wiederlege das bitte!

Was konkret sollte ich widerlegen?



Die haben wohl auch fast zu alle RDNA2 Karten in Deutschland verkauft. Jahre nach Launch der Hardware.

Stimme ich zu. Die hatten auch zu vielen Karten die letzten sinnvollen Preise, ergo konzentrierte sich aller Umsatz zu RDNA2 bei denen.

Gast
2024-11-09, 10:16:04
Intel weiterhin deutlich vorn. Scheint kein großen Interesse an AMD Hardware zu bestehen.
OEMs Interessiert der Preis und die Lieferbarkeit, das AMD im Desktop so stark gestiegen ist liegt eindeutig an den OEMs und Intel die aus dem Preiskampf im Q3 ausgestiegen sind, haben im Q3 die Stückzahlen 26% weniger abgesetzt, und den ASP nur gehalten.
Im NB hat Intel noch nicht aufgegeben wird aber ab Kraken dann auch dort fett Marktanteile verlieren.
Ende 25 liegt AMD bei +40% Marktanteil over all

lilgefo~
2024-11-09, 23:06:08
Ich sehe aus diesen Zahlen eher, dass es AMD endlich mal gelingen könnte, als diesem elenden Korridor von um die 20% auszubrechen, wo sie 2019-2023 festsitzen.

Wär wünschenswert. Dafür brauchts halt Persistenz. Intel hat über Generationen in allen Anwendungsbereichen dominiert. Da konnte AMD sich nun langsam Generation zu Generation rantasten. Aber selbst gegen den miserablen ARL ist man mit Zen5 noch nicht in einer Position wie Intel es lange Zeit gegenüber AMD war. Wenn Zen6 so weiter macht und die nachfolgenden Generationen auch wird man auch langfristig Marktanteile gewinnen. Denke da stehen die Chancen auch gut für. Nur das AMD im Gegensatz zu Intel damals dann nicht nur gegen einen anderen Hersteller konkurrieren muss.

Platos
2024-11-10, 09:57:26
AMD hat hald leider immer noch ungebrochen das Problem, daas sie mit ihren Chiplet-CPUs am Desktop miserable Niedriglasteffizienz haben.

Gast
2024-11-11, 01:01:14
AMD hat hald leider immer noch ungebrochen das Problem, daas sie mit ihren Chiplet-CPUs am Desktop miserable Niedriglasteffizienz haben.

Nicht nur am Desktop, selbst Mobile und Single-DIE ist man oft deutlich hinten nach, und da zählt es wirklich.

Lehdro
2024-11-11, 16:14:20
Nicht nur am Desktop, selbst Mobile und Single-DIE ist man oft deutlich hinten nach, und da zählt es wirklich.
Belege bitte.

Soweit mir bekannt, war Intel bis Lunar Lake schlechter als AMDs monolithische Mobile CPUs.

Gast
2024-11-11, 22:25:37
Belege bitte.




Man ist sogar knapp hinter Meteor Lake, ARM natürlich weit voran und Lunar Lake irgendwo in der Mitte.

Gast
2024-11-12, 11:23:52
Man ist sogar knapp hinter Meteor Lake, ARM natürlich weit voran und Lunar Lake irgendwo in der Mitte.

Ups, Link vergessen:

https://www.youtube.com/watch?v=OmBmRm_AYAk

Lehdro
2024-11-12, 13:23:51
Man ist sogar knapp hinter Meteor Lake, ARM natürlich weit voran und Lunar Lake irgendwo in der Mitte.
Das ist kein Beleg.