Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche indirekte Beleuchtung: LED-Strip, der "immer an" ist/schaltbar


/dev/NULL
2024-11-18, 15:14:20
Hintergrund:
Schwiegermutter hatte einen indirekte Beleuchtung mit Leuchtstoffröhren. die waren hässlich, flackerten und ließen den neu eingebauten FI fliegen.

Also raus mit die Viechers und jetzt soll da "was anderes rein".

Für die indirekte Beleuchtung gab/gibt es einen Schalter, den ich gern weiterverwenden will.

Meine Idee: ich mache da wo die insgesamt 8m Leuchtstoffröhren angeschlossen waren eine AP Steckdose und daran kommt dann ein LED Stripe. d.h. bei Licht an hat der Stripe Strom und soll angehen, bei Schalter aus.. naja dann nicht.

Eine Scheckkarten Fernbedienung will ich der Schwiegermutter eigentlich vorenthalten. Wandschalter only.

Bei meiner Tochter ist nach Stromausfall immer der RGB Strip auf "default" was dann "an" und leicht bläulich ist.

Hat jemand einen weißen LED Stripe den er empfehlen kann? Beim großen Fluss finde ich kein "bei Strom-an" Verhalten in den Beschreibungen/Bewertungen. und will jetzt nicht auf Verdacht x Stück bestellen.

HisN
2024-11-18, 16:02:26
Beim Hue (also auch Zigbee) oder den Fritz-Box-Dingern kann man in den Settings "last state" bei Power-On angeben.
Allerdings muss ich mit praktischen Erfahrungen zu LED-Strips passen. Das ist bei den "normalen" Leuchtmitteln. Könnte mir aber vorstellen, dass das auch auf die Streifen zutrifft, da der Controller sicherlich sehr ähnlich sein wird.

Edit: Ich glaub ich hab Dich da missverstanden.

Du brauchst ja gar nichts smartes. Du brauchst ja an sich nur nen Ledstreifen mit Stecker. Und wenn es nur weiß sein soll, brauchts ja auch keine Steckkarten-Steuerung. Mein Fehler.

https://www.amazon.de/LED-Streifen-mit-Stecker-Lichtband/dp/B07XCY6HHW

/dev/NULL
2024-11-18, 16:22:48
Exakt. Null Intelligenz kein dimmen, kein Farbwechsel, keine App.

Das schaut tatsächlich nach sowas aus, was ich suche.
Nur die Bewertungen sind eher mäßig.

Darf auch nen Trafo haben den ich da mit platziere nur möglichst dumm soll es sein. ;-)

Rooter
2024-11-18, 17:42:26
Wo sind die Bewertungen mäßig? 4,4 Sterne ist doch in Ordnung. Und es gibt immer welche die Pech hatten mit DOA.

MfG
Rooter

Florida Man
2024-11-18, 20:43:56
Direkt angeschlossenen LED Stripes neigen zu Flimmern und raschem Verschleiß. Ich würde an Deiner Stelle doch einen CCT-Streifen kaufen und gemeinsam mit der Schwiegermutter die richtig Lichtfarbe einstellen. Danach dann nur mit Schalter schalten oder sogar eine intelligente Dynamic (Verschiebung der Lichtfarbe nach Tageszeit) einstellen. Schwiegermutter muss damit ja nichts zu tun haben. Ein muss ist auch ein guter Farbwiedergabeindex.

Ich habe mit dem Streifen gute Erfahrungen gemacht:
https://www.led-konzept.de/CCT-LED-Streifen-24V-dualweiss-26W-m-warmweiss-kaltweiss

Und mit dieser Steuerung (ich habe das nur zur Einrichtung verwendet, geschaltet wird nur mit dem ganz normalen Lichtschalter!):
https://www.led-konzept.de/4Z-CCT-LED-funk-controller

Mit diesem Netzteil habe ich gute Erfahrungen gemacht:
https://www.amazon.de/dp/B08NWCPD5F?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title


Ich habe mir daraus eine 9 Meter lange LED-Leiste mit Opalabdeckung in die Küche gebaut.

T86
2024-11-18, 21:37:27
Die Röhren durch LEDs ersetzen

Da gibts aber verschiedene Konzepte.
Am bessten die Halterungen auf 230v umbauen ohne starter ohne alles
Und einfach eine Ersatz led Röhre rein….

Wenn du bedenken hast das die Halterungen schlecht sind wegen dem FI
Gibt’s auch so Unterbau leuchten in flach
https://www.into-led.com/de/led-roehren/led-batten/120cm/

Ich hab so nen Ding als indirektes Licht auf dem Wohnzimmerschrank
Besser gehts fast nicht….

E39Driver
2024-11-19, 07:38:25
Genau einfach die alten Leuchtstoffröhren durch LED-Röhren ersetzen. Ist das einfachste und günstigste und finanziell ein No-Brainer. Eigentlich alle Büros haben diese Umstellung seit Jahren abgeschlossen

/dev/NULL
2024-11-19, 08:36:14
Ne die Leuchtstoffröhren sind wegen obskurer Technik, dimmbare Vorschaltgeräte aus den 80ern, ein bisschen Hartasbest und verkokelten Lüsterklemmen, schon komplett entsorgt und schon am Wertstoffhoff. Dazu kam das die kein N hatten .. nur 2* L und einmal PE.. da ist immer der FI gekommen.

Ich bestell vermutlich dann so COB/CCT beim großen Fluss und schau mal ob die taugen.

/dev/NULL
2024-11-26, 10:06:06
Ich habe ein
- (zu großes) 100W Meanwell Netzteil https://www.amazon.de/dp/B01ANN34NS
und
einen COB LED Strip https://www.amazon.de/dp/B0BF4VYH65
gekauft.
Der Streifen klebt wie Hölle, das Licht ist schön warm (wie geplant). Keine Spots sichtbar. Läßt sich alle 5 cm abschneiden.

Soweit zufrieden, ein besser gebautes "Housing" (kleine Leiste ggf Difusor) hätte für einen schöneren Verlauf gesorgt.
Aber ich wollte da nicht groß umbauen.

Hell genug für meine Zwecke.

Amplified
2024-12-05, 16:54:44
Sounds like you're on the right track with getting rid of the old setup! For a simple LED strip, I’d suggest looking into the Philips Hue Lightstrip, even though it’s usually tied to the smart system. You can still use it with a regular wall switch, and when the power comes back on, it’ll automatically turn on to the last setting. I've also used strips from Govee and Osram that work similarly, so they might be worth checking out if you want something reliable. Just make sure to pick one that has memory so it does what you want after a power cut.