Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anleihen – wie investieren?
Bullz
2024-11-22, 23:13:16
Hallo ich hätte eine Frage wegen Anleihen. Ich habe die Bücher von Finanzfluss und GK gelesen und schaue ihre YouTube-Kanäle. Ein bisschen Ahnung habe ich, aber leider zu wenig. 😅
Ich möchte hier nicht über den Sinn oder Unsinn von Anleihen diskutieren, sondern verstehen, welche sicheren Anlagemöglichkeiten es gibt, welche Renditen realistisch sind und welche Gefahren bestehen. Mein Fokus liegt auf kurzfristigen Anleihen, die ich idealerweise komplett über Flatex kaufen und verwalten möchte.
Teile mein Portfolio 60 % MSCI ACWI IMI und 40 % Geldmarkt ETF Derzeit auf.
Geldmarkt-ETF
Ich nutze derzeit den Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF, der aktuell 3,167% + 8,5 Basispunkte bietet. Aber: Dieser war am 22. Juli 2022 noch negativ bei -0,582%, bevor es aufwärts ging.
Direkte Anleihen
Beispiel: 0,00% Bundesanleihe 2021-2025/3 (AT0000A2QRW0)
Rendite laut Wiener Börse: 2,58% p.a.
Die Anleihe läuft noch 164 Tage, also bekomme ich ca. 1,16% Rendite für die Restlaufzeit. Danach müsste ich eine neue Anleihe kaufen, was erneut Gebühren bei Flatex verursacht.
Anleihen-ETF
Beispiel: iShares Euro Government Bond 0-3y UCITS ETF (IE00B1FZS681)
Hier ist mir aufgefallen, dass man Vermögen verloren hat, wenn die Zinsen gefallen sind.
Alternativen: Tagesgeldkonto Keine Alternative
Kurz gesagt: Es gibt keine risikolose Rendite, aber welche Anlageform aus den genannten Optionen bietet Sicherheit, geringe Gebühren und schnellen Zugriff im Niedrigzinsumfeld?
Aus "let me google that for you" ist "let me chatgpt that for you" geworden?
Zinsrisiko und Kreditrisiko in 3 Stichpunkten
Zinsrisiko:
Geldmarkt-ETF: Sehr niedrig, da kurzfristige Anlagen kaum von Zinsänderungen betroffen sind.
Direkte Anleihen: Höher bei längerer Laufzeit (Wertverlust bei steigenden Zinsen).
Anleihen-ETF: Abhängig von der Laufzeit der enthaltenen Anleihen (längere Laufzeiten = höheres Risiko).
Kreditrisiko:
Geldmarkt-ETF: Sehr gering, da meist in hochgradig sichere Emittenten investiert wird (z. B. Staatsanleihen).
Direkte Anleihen: Variiert je nach Emittent; hängt von dessen Bonität ab.
Anleihen-ETF: Diversifiziert, aber immer abhängig von den Bonitäten der enthaltenen Anleihen.
Kontrolle über Risiko:
Geldmarkt-ETF: Kaum individuell beeinflussbar, da passiv verwaltet.
Direkte Anleihen: Hohe Kontrolle, aber weniger Diversifikation.
Anleihen-ETF: Geringere Kontrolle, dafür bessere Diversifikation.
Du:
welche Anlageform aus den genannten Optionen bietet Sicherheit, geringe Gebühren und schnellen Zugriff im Niedrigzinsumfeld?
ChatGPT:
Im Niedrigzinsumfeld erfüllt ein Geldmarkt-ETF am besten die Kriterien Sicherheit, geringe Gebühren und schneller Zugriff:
Begründung:
Sicherheit:
Geldmarkt-ETFs investieren in kurzlaufende, hochliquide und sichere Wertpapiere, häufig von Staaten oder erstklassigen Unternehmen. Das Risiko ist daher minimal.
Geringe Gebühren:
Geldmarkt-ETFs sind passiv verwaltet und haben typischerweise sehr niedrige Verwaltungsgebühren im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds.
Schneller Zugriff:
Geldmarkt-ETFs sind börsengehandelt, was einen schnellen Kauf und Verkauf zu Marktkursen ermöglicht. Die Liquidität ist daher hoch, und Anleger können zügig auf ihr Kapital zugreifen.
Einschränkungen:
Rendite: Im Niedrigzinsumfeld bietet ein Geldmarkt-ETF nur marginale Erträge, oft knapp über dem Tagesgeldniveau.
Alternative: Tagesgeld oder ein kurzlaufender Anleihen-ETF kann ebenfalls in Betracht gezogen werden, falls die Gebühren und die Sicherheit des Geldmarkt-ETFs nicht zufriedenstellend sind.
Bedenke: Risiko kann auch Chance sein ;)
Dunkeltier
2024-11-22, 23:22:18
Tagesgeld bei Smartbroker+ (3%) oder Trade Republic (3,25%) wäre keine Option (-> EZB: 3,25%)? Ansonsten würde ich aktiv investieren (Aktien) oder (in Aktien mittels Wikifolio) investieren lassen.
lilgefo~
2024-11-22, 23:27:43
Kurz gesagt: Es gibt keine risikolose Rendite, aber welche Anlageform aus den genannten Optionen bietet Sicherheit, geringe Gebühren und schnellen Zugriff im Niedrigzinsumfeld?
Tagesgeld. Mit der mageren Rendite die diese eben bieten.
Den risikolosen Goldesel gibts nur halt nur in Erzählungen. Zumal 99% der Internetstories ala ich hab 4000€ in aktie xy investiert und kriegt jetzt satte 120% nach steuern und einsatzentnahme schlicht Unwahrheiten sind. :)
ich hab 4000€ in aktie xy investiert und kriegt jetzt satte 120% nach steuern und einsatzentnahme schlicht Unwahrheiten sind. :)
ich habe (wie viele andere hier) 2000€ in NVidia gesteckt und nach 800% die Hälfte verkauft und Reite den verbliebenen Einsatz mit 1200% = ~15000€
schau dir mal Microsoft, Netflix, AMD etc auf 5 Jahressicht an - wir sind nicht alle erst 20 ;)
gibt schon so einige Glücksschweinchen ... aber das geht nicht mit dem MSCI World
lilgefo~
2024-11-22, 23:32:31
Ja richtig, die Glücksschweinchen. Herzlichen Glückwunsch. Der 08/15 Netto Bob hat davon nix mitgekriegt. Ebensowenig vom CryptoSurge von dem viele hier im Forum und anderswo profitiert haben während man im Allgemeinen bei diese Thema zumindest nur fragenden Gesichtern entgegenblickt.
p.s.: noch vergessen pesto auf die igno zu packen...
Dunkeltier
2024-11-22, 23:35:34
ich habe (wie viele andere hier) 2000€ in NVidia gesteckt und nach 800% die Hälfte verkauft und Reite den verbliebenen Einsatz mit 1200% = ~15000€
schau dir mal Microsoft, Netflix, AMD etc auf 5 Jahressicht an - wir sind nicht alle erst 20 ;)
gibt schon so einige Glücksschweinchen ... aber das geht nicht mit dem MSCI World
MSCI World hat mir in einen Jahr +35% gebracht, das Umbrella-Wikifolio in der gleichen Zeit +75%. Finde beide nicht schlecht. Auch relativ risikoarm wäre der NASDAQ100, der würde sicherlich auch den MSCI World outperformen.
Ja richtig, die Glückssschweinchen. Herzlichen Glückwunsch. Der 08/15 Netto Bob hat davon nix mitgekriegt. Ebensowenig vom CryptoSurge von dem viele hier im Forum und anderswo profitiert haben während man im Allgemeinen bei diese Thema zumindest nur fragenden Gesichtern entgegenblickt.
p.s.: noch vergessen pesto auf die igno zu packen...
Neid ist doch auch eine nette Form der Anerkennung
Ja richtig, die Glücksschweinchen. Herzlichen Glückwunsch. Der 08/15 Netto Bob hat davon nix mitgekriegt. Ebensowenig vom CryptoSurge von dem viele hier im Forum und anderswo profitiert haben während man im Allgemeinen bei diese Thema zumindest nur fragenden Gesichtern entgegenblickt.
p.s.: noch vergessen pesto auf die igno zu packen...Selbst mit einem NASDAQ Etf hat man nach wenigen Jahren über 100%.
Das der 0815 Deutsche nicht in Microsoft usw. investiert hat ist richtig. Es war dennoch absehbar das es gut läuft. Aber man investiert lieber in Riester, Sparbücher und dubiose Staatsanleihen in Uganda.
Wer Schmuck geerbt hat, bringt es zum lokalen Hochunseriösen Händler, ein Glücksschwein ist, wer dann nicht später Hausbesuch bekommt.
Semmel
2024-11-23, 13:47:26
Ich möchte hier nicht über den Sinn oder Unsinn von Anleihen diskutieren, sondern verstehen, welche sicheren Anlagemöglichkeiten es gibt, welche Renditen realistisch sind und welche Gefahren bestehen. Mein Fokus liegt auf kurzfristigen Anleihen, die ich idealerweise komplett über Flatex kaufen und verwalten möchte.
Wenn du bereit bist abseits von Flatex nach Lösungen zu suchen, dann wäre Trade Republic meiner Meinung nach schon die einfachste und günstigste Lösung.
Das komplette Verrechnungskonto erwirtschaftet immer den vollen Leitzins. TR legt das Geld vollautomatisch in Geldmarktfonds an. Man muss sich um nichts kümmern und hat keine Transaktionskosten. Aus meiner Sicht eine sehr komfortable Lösung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.