Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Netzteil nötig?
Hallo zusammen,
meine aktuelles System:
Board: Asus B350-prime
CPU: AMD Ryzen 5700x3d
GPU: Radeon 6800 (aber Aufrüstung auf ? geplant)
RAM: 2 x 16 GB DDR4
Sound: Soundblaster AE7 (PCIe x4)
HDD: 2x
M.2 SSD: 1x
USB: 1x Switch für Maus und Tastatur und 1x Scanner
Gehäuselüfter: 6x
Netzteil: Thermaltake Berlin 630W
Aktuell läuft es stabil. Allerdings wird die Grafikkarte in den nächsten Wochen noch erneuert. Vermutlich gegen eine Radeon RX 7900 XTX. Darunter macht ja auch keinen Sinn. Ich vermute, dass das Netzteil dann zu schwach ist.
Was würdet ihr empfehlen?
RealFlyingHorse
2024-11-25, 02:30:08
Mal ehrlich, hab mir gerade die Daten von dem Teil angeschaut, auch wenn es 2015 nen Refresh gab (80 Bronze)...
Im Test dazu wurde mal gelobt das die 2x2/6 Pin PCIe ja 2 Grafikkarten betreiben kann (also alte SLI Zeit).
Tu dir selbst nen gefallen und tausch den alten Single Rail Trümmer Zeitnah mal aus.
Rein rechnerisch sollte/könnte es noch gehen, kommst ja so auf 500W, aber das Typenschild sagt auch irgendwas 120W hier, 600W dort, aber 650W kombiniert, ich würde dem NT alles zu trauen, aber keine Sicherheit das irgendwas auf Dauer stabil läuft.
Gerade bei dem alter kann dir kaum wer sagen ob es funktioniert, wie lange, ob stabil etc.
Wenn Geld natürlich knapp, try it, aber plane gerade jetzt zu Black Week mal nen neues ein
Oh jeh….
Die Gruppen regulieren Netzteile brauchen Grundlast also HDDs
Die Netzteile stammen halt noch aus einer anderen Zeit.
Problem an der Geschichte ist das wenn Man nur 12v daraus zieht das die anderen Rails mit geregelt werden und ihre Toleranz verlassen
Das Netzteil schaltet im besten Fall ab - im schlimmsten Fall grillt man sich auf lange Sicht die Datenträger.
Nur auf einer der 3 rails nennenswert Last ist halt nicht vorgesehen.
Ein modernes System benötigt ein modernes Netzteil was darauf ausgelegt ist nur 12v bereit zu stellen und die 3w die sich auf die restlichen Schienen verteilen einzeln zu regeln.
Alles ab 80+ Gold ist automatisch DC/DC Technik
Die 6800 ist nicht so schlimm wie die 6800xt oder 6900 aber die Rdna 2 Karten haben Last spitzen im ms Bereich um bis zu 50%
Dh eine 300w Karte kann sehr kurz 450w ziehen
Lange Rede kurzer Sinn: es ist ein Wunder das dein pc so läuft!
Netzteil wäre sowas in die Richtung vernünftig
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-750w-atx-3-0-bn343-a2884048.html
ATX 3.x ist toleranter gegenüber Spannungsspitzen.
Und bringt einen neuen Stecker mit der momentan allerdings nur bei NVIDIA Verwendung findet.
Auswahl gibts reichlich
https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=18421_4~19875_3.0~2825_5~360_750&sort=p&hloc=at&hloc=de&v=e&pg=1
Semmel
2024-11-25, 08:17:43
Lange Rede kurzer Sinn: es ist ein Wunder das dein pc so läuft!
Und trotzdem läuft es. Hätte er die Frage schon vor der 6800 gestellt, dann hätte er sich wahrscheinlich unnötig das Netzteil getauscht.
Ich würde auch jetzt noch abwarten und nicht vorauseilend tauschen. Die Spannungswerte sollte man natürlich beobachten.
Das meinst du nicht ernst?
Die erste Revision von dem Ding ist aus 2011 und hat 45€ gekostet
Ich hab die damals auch gern verbaut in Büro Rechner.
Einen Gaming Rechner hatte ich damit mal ausgestattet
Einen fx 6300 mit Radeon 270 und einer ssd und 4(!) HDDs
Genau dafür ist das gebaut - null Last Schwankungen
Unterschied zwischen Idle und Vollast war damals auch recht statisch
Und Gruppen Last … das Ding ist ein technischer Dinosaurier
Und die Komponenten darin altern auch.
Die restwelligkeit war damals neu schon ein Manko bei den Dingern.
Mit ausgetrockneten Kondensatoren wirds nicht besser.
Das ist Wechselstrom im Gleichstrom…
was meinst du wie Komponenten wie ssds ohne eigene Kondensatoren das so finden?
Für ne 700€ graka ein uralt Netzteil zu verwenden was gar nicht dafür gedacht ist weil es das schlicht nicht gab als das entwickelt wurde ist Geiz an der falschen Stelle finde ich.
Beim auto würde niemand auf die Idee kommen ob die 14 Jahre alten rissigen abgefahrenen Reifen vom alten Auto noch
taugen um mit dem neuen Auto mal auf der Bahn die linke Spur mit 240 zu ballern
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.