Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Smartphones
Blackpitty
2024-11-28, 21:45:20
Ich besitze nun 5 Jahre lang mein Samsung Galaxy S10+ und bin absolut zufrieden mit dem Gerät.
Es macht für mich noch immer extrem gute Fotos und Videos und ist einfach super schnell.
Leider hatt meine Freundin es vor 3 Jahren runter fallen lassen und trotz Schutzhülle ging die linke untere Displayecke kaputt im Sinne von genau die Ecke 5x5mm etwas Glas gesprungen und sonst nix weiter.
Hab von ihrer Versicherung Geld in Höhe einer Displayreparatur bekommen doch bisher nie repariert weil ich mich schon dran gewöhnt hatte und sagte ich warte noch
Inzwischen jedoch sind die Risse etwas weiter gegangen 1x1cm und seit ein Paar Wochen ist die Ecke 5x5mm auch komplett schwarz und seit heute scheint das Display wohl zu sterben da ich nun weiße Balken habe.
Auch der Akku macht nun langsam schlapp da das Gerät ab 15% Akkuanzeige und kalten außentemperaturen aus geht.
Nun habe ich mich nicht nach neuen Geräten umgeschaut, mein aktueller Vertrag läuft auch noch ein Jahr, aber ich spiele mit dem Gedanken das Gerät einfach zu reparieren.
Neues originales Display kostet 230€ und ein neuer originaler Akku 25-30€ und die Teile sind bei dem Gerät sehr einfach zu tauschen.
Ich wüsste aber auch nicht ob ein neues Gerät im Preissegment der Reparatur auch die Leistung bringt.
Einziger Punkt, die Sicherheit, Samsung brachte vor ich meine 2 oder 3 Jahren ein Update auf Android 12, wie lang das noch sicher und gut nutzbar ist weis ich nicht.
Was meint ihr?
Daredevil
2024-11-28, 22:13:32
Ich finde es sehr Nobel, das Gerät wie es ist zu reparieren, aber bei einem 5 Jahre alten Smartphone, völlig egal obs eins von Android oder Apple ist, macht das echt selten Sinn, wenn es nicht nur die Batterie ist sondern auch das relativ teure Display.
Nehmen wir an, du bekommst von einem Bastler noch so 50€ für die Kiste, dann wären dies schon 300€ an "Startguthaben" für ein neues Gerät und da bekommt man für die 300€ schon was ordentliches von Nothing, oder man wirft noch etwas mehr Geld drauf, damit man auch mehrere Jahre wieder ruhe hat.
Inbudget wäre z.B. ein Nothingphone 2a ganz nice, out of Budget ein Pixel 8a z.B. mit dem m.M. besten und sichersten Android OS, lange OS Updates und Google Magic. Das Pixel 8a bekommt OS Updates laut Google bis 2031. :D
In den letzten Jahren haben die Budgetphones m.M. nach ziemlich dicke Sprünge gemacht, heute kann man kaum noch was falsches kaufen.
Xjf23A4oRB8
Rooter
2024-11-28, 22:18:12
Ich selber habe ein S10e und bin auch hochzufrieden: Angenehme Größe, µSD-Karte, 3,5mm Klinke...
Was hält dich am S10+? Gibt es da etwas spezielles?
Jedenfalls würde ich eher neu (gebraucht) kaufen:
https://www.buyzoxs.de/kaufen/samsung-galaxy-s10-plus.html
MfG
Rooter
Blackpitty
2024-11-28, 22:21:05
danke dir, ja das ist halt der Punkt den es zu überdenken gibt.
Von samsung gibt es das A55 gerade für 300€ glatt mit 256Gb Speicher. Allerdings ist das Gerät von den technischen Daten her halt teile schlechter wie das damalige high end Gerät S10+
Damals hatte ich viel Zeit(war über Weihnachten krank) und hab mir zig Smartphonevideos der üblichen Youtuber angeschaut und mir war wegen meiner Youtubevideos sehr wichtig das die Kamera und co richtig gut ist.
Was mich am S10+ hält?
Ich habe oft den Klinkeanschluss genutzt, ich meines es war das letzte Samsung High End Gerät mit Klinke?
Ich bin rundum mit dem Gerät extrem zufrieden, gibt nichts was ich bemängeln kann. Klar, das Display ist und war eine wucht, absolut toll, ich denk da kommt kein heutiges 300€ Handy hin und kann das 5 Jahre alte Gerät überbieten denke ich
Rooter
2024-11-28, 22:31:05
A55 wäre klar ein Rückschritt.
Dann hol dir doch so ein refurbishdes Gerät. Sicher besser als €250 in Ersatzteile zu investieren, die du dann auch noch selbst einbauen musst -- wie "einfach" das ist, lassen wir mal dahin gestellt. X-D
Ich habe oft den Klinkeanschluss genutzt, ich meines es war das letzte Samsung High End Gerät mit Klinke?Ja
MfG
Rooter
Alexander
2024-11-28, 22:31:16
Achte auf das Gewicht. Das A55 ist ganz schön schwer. Bin deswegen bei S21 geblieben.
Daredevil
2024-11-28, 22:34:04
There is no free lunch. Natürlich machst du ggf. ... ich sag mal "Luxus" Abstriche bei <300€ Geräten, die eben Topnotch in der Display Technologie waren, wie eben Samsung das beim S10+ gezeigt hat. Dafür sind die inneren Werte und die Cam Quali einfach besser. Neue Chips machen eine bessere Cam Quali, gerade beim Pixel ist das deutlich erkennbar.
Aber auch hier gibts etwas, was dir gefallen könnte, wenn du auf ein "Edge" Display stehst wie von Samsung. Namentlich das Motorola Edge 50 Pro für knapp 440€ und Updates bis 2028.
Klinke Anschluss bekommste mit einem USB-C Adapter für 2€.
iWEyNzZFUi8
Blackpitty
2024-11-28, 22:34:05
ja ich denk das A55 ist ein Rückschritt, vorallem auch beim Gewicht. Und das ist schon nervig, da machen die Paar Gramm echt was aus. auch möchte ich kein größeres Gerät als das jetzige, das ist das maximum aber viel kleiner sollte es auch nicht sein, da ich doch gern und oft auch youtubevideos darauf schauen.
Das edge display ist ok, zwingend benötigen tut man es nicht und teil ist es sogar hinderlicht. weil wenn man das Geräöt dumm in der Hand hält dann berührt man das Display mit der Haltehand und das kommt öfter vor als man denk, das wäre ein minimaler Kritikpunkt der aber nicht erwähnenswert ist
DrFreaK666
2024-11-29, 03:19:40
There is no free lunch. Natürlich machst du ggf. ... ich sag mal "Luxus" Abstriche bei <300€ Geräten, die eben Topnotch in der Display Technologie waren, wie eben Samsung das beim S10+ gezeigt hat. Dafür sind die inneren Werte und die Cam Quali einfach besser. Neue Chips machen eine bessere Cam Quali, gerade beim Pixel ist das deutlich erkennbar.
Aber auch hier gibts etwas, was dir gefallen könnte, wenn du auf ein "Edge" Display stehst wie von Samsung. Namentlich das Motorola Edge 50 Pro für knapp 440€ und Updates bis 2028.
Klinke Anschluss bekommste mit einem USB-C Adapter für 2€.
https://youtu.be/iWEyNzZFUi8
Schon "lustig" wie deine Kommentare einfach übersehen werden, weil du kein Samsung empfiehlst...
Heutzutage haben viele auch günstigere Smartphones OLEDs mit 120Hz und hohen Spitzenhelligkeiten.
Das S10 Display hat nur 60Hz. Was ist dann daran so toll? Die Auflösung?
Shink
2024-11-29, 07:27:09
Jetzt mal ein Vorschlag, der vermutlich bei fast keinem gut ankommt:
Sony Xperia 10 VI:
- Sogar kleiner und leichter als das S10+
- Software-Updates bis 2028
- 3,5 Klinkestecker
- 2 Tage Akkulaufzeit
- im Moment um 280€ zu haben (bzw ~250€ mit Corporate Benefits)
Nachteile gibt's natürlich auch:
- nicht wirklich besser als das S10+ (kaum schneller, auch nur 60Hz OLED)
- keine Ahnung, wie sich die Kamera im Vergleich zum S10+ schlägt
Blackpitty
2024-11-29, 08:40:27
Schon "lustig" wie deine Kommentare einfach übersehen werden, weil du kein Samsung empfiehlst...
Heutzutage haben viele auch günstigere Smartphones OLEDs mit 120Hz und hohen Spitzenhelligkeiten.
Das S10 Display hat nur 60Hz. Was ist dann daran so toll? Die Auflösung?
ich bin kein Samsung Fanboy, es ist mein erstes Samsung und bisher 3tes Smartphone überhaupt.
davor hatte ich 2x LG, das erste braucht man nicht erwähnen weils so schlecht war das nach 2 Jahren eine Bedienung quasie kaum noch möglich war...
und das zweite war ein LG G4 und das war wirklich klasse und kostete damals 333€ neu. Hab das auch 4-5 Jahre genutzt und kam dann zum S10+ welches einfach ne ganz andere Liga ist.
Ich möcht hsalt nix experimentieren mit irgendwelche Geräten die vermeintlich erstmal toll klingen von den Daten her und in Tests wo das ding neu ist, aber nach 2 Jahren die Hütte abstirbt wie z.B. ein vor 3 Jahren gekauftes LG was mein Dad sich geholt hatte.
Da seh ich Samsung schon als standard an wenn man Applehasser ist
Und die ganze Display Herz Zahlensache... das versteh ich bei Monitoren vom PC schon nicht..... was hab ich von mehr Herz? sehe da keinen Unterschied bzw. verstehe den Hype darum nicht
DrFreaK666
2024-11-29, 09:25:58
Standard ist bei Android natürlich Google und nicht Samsung. :ugly:
Motorola nutzt unverbasteltes Android und fügt noch ein paar eigene Features hinzu.
Ein bißchen informieren und über den Tellerrand schauen würde nicht schaden.
Ich will dir jetzt kein Huawei empfehlen, aber mein P30 von 2019 funktioniert auch noch tadellos und hat auch ein hervorragendes OLED Display für sein Alter.
LG hat schon vor Ewigkeiten das Smartphone-Geschäft verlassen. Die kann man wohl kaum als Maßstab nehmen
Blackpitty
2024-11-29, 09:36:22
Standard ist bei Android natürlich Google und nicht Samsung. :ugly:
Motorola nutzt unverbasteltes Android und fügt noch ein paar eigene Features hinzu.
Ein bißchen informieren und über den Tellerrand schauen würde nicht schaden.
Ich will dir jetzt kein Huawei empfehlen, aber mein P30 von 2019 funktioniert auch noch tadellos und hat auch ein hervorragendes OLED Display für sein Alter.
LG hat schon vor Ewigkeiten das Smartphone-Geschäft verlassen. Die kann man wohl kaum als Maßstab nehmen
Das P30 kenne ich noch von den Tests die ich 2019 schaute, da war das auch fast immer mit dabei, hatte mich dann aber für das Samsung entschieden.
Das S10+ hat halt ein display mit 3040x1440 Auflösung, das bekommst du heute auch wieder nur in den 1000€ Geräten oder höher.
Ich habe nun nochmal geschaut, also von den Daten her gleich wie mein S10+ und halt neuer wäre das S22+ und da gäbe es neue Geräte für 400€ von Privat.
Das wäre auch das absolute maximum was ich ausgeben würde. Da ich keine Kameras mehr mit mir rumschleppe und somit alle Bilder mit dem smartphone mache sind mir genau genommen als video 4K 60FPS und Weitwinkel mit geringer Blende(F2.2) sowie ein Teleobjektiv schon sehr wichtig.
Display beim S22+ ist aber von der auflösung ein rückschritt zum S10+ aber die Gerätegröße wäre identisch und die möchte ich weder reduzieren noch vergrößern weils genau richtig ist.
Mir fällt zum edge Display des S10 noch ein Nachteil ein. Man kann keine ordentlichen displayschutzfolien verkleben. Darum hatte ich bis heute über die ganzen 5 Jahre die originale folie drauf die absolut perfekt funktionierte.
Habe somit nix dagegen wenn ein neues Gerät ein flaches Display hat. Zudem sind die auch im Ersatz deutlich günstiger als so ein edge Display
eet.fuk
2024-11-29, 09:42:14
Ich würde in deiner Situation beispielsweise ein gebrauchtes S21 5G kaufen. Das kostet +/-250EUR bei Kleinanzeigen, ist ein Upgrade zu deiner jetztigen HW und du kannst dir sicher(-er) sein, dass die Klebeverbindung vom Display zum Gehäuse auch wirklich hält. Das ist bei reparierten Handys nach meiner Erfahrung nämlich nie so haltbar wie im Originalzustand.
Anfänglicher Nachteil, das Handy wird etwas größer. Habe den gleichen Wechsel vor in paar Jahren gemacht. Gewöhnt man sich aber dran und ist halb so wild.
DrFreaK666
2024-11-29, 09:45:12
...
Das S10+ hat halt ein display mit 3040x1440 Auflösung, das bekommst du heute auch wieder nur in den 1000€ Geräten oder höher...
Schon witzig: bei mehr als 60Hz sagst du würdest du nicht sehen, aber 1440p auf 6,4" dann schon ^^
Ja, du hast mehr Pixel auf dem Bildschirm, aber für was?
Wenn dir 60Hz reichen, dann kannst das bei den aktuellen Geräten doch einschalten. Habe ich bei meinem S22 alleine schon wegen dem Akku
Blackpitty
2024-11-29, 09:48:03
Ich würde in deiner Situation beispielsweise ein gebrauchtes S21 5G kaufen. Das kostet +/-250EUR bei Kleinanzeigen, ist ein Upgrade zu deiner jetztigen HW und du kannst dir sicher(-er) sein, dass die Klebeverbindung vom Display zum Gehäuse auch wirklich hält. Das ist bei reparierten Handys nach meiner Erfahrung nämlich nie so haltbar wie im Originalzustand.
Anfänglicher Nachteil, das Handy wird etwas größer. Habe den gleichen Wechsel vor in paar Jahren gemacht. Gewöhnt man sich aber dran und ist halb so wild.
Bin ich blind oder das S21 5G ist doch kleiner wie das S10+.....
S10+ 157.6x74.1x7.8mm
S21 5G 151.7x71.2x7.9mm
Beim S10+ und generell den samsung Handys muss man gar nichts neu verkleben, die originales Displays sind komplett mit Rahmen und allem, man muss nur den Akku, Vibrationsmotor Kameramodul und Hauptplatine in das neue Display+ Gehäuse umsetzen und dann den Rückdeckel wieder aufsetzen. super einfach, kein Gefummel.
@DrFreaK666
das war nur auf das Argument bezogen, was an dem Display des S10+ so toll wäre wenn es doch nur 60Hz hat.
Die ganzen S2X Ultra Modelle sind alle viel zu groß und zu schwer und die ganzen S2X ohne Zusatz Modelle sind zu klein und somit bleibt ja nur die S2X Plus Serie übrig.
da habe ich identisches Gewicht und Größe aber halt nicht mehr die High end Hadrware wie sie das S10+ bei gleicher Größe bot, das ist schon leider echt top gewesen
DrFreaK666
2024-11-29, 11:15:05
Ich finde das S22 von der Größe her genau richtig. Reicht gerade noch um es mit einer Hand zu bedienen.
Aber Geschmäcker sind bekanntlich ja verschieden.
Was ist dir denn alles wichtig? Bisher lese ich meist nur vom Display
Blackpitty
2024-11-29, 11:28:05
Habe ich doch geschrieben,
-Größe wie das S10+, also Samsung S2X Plus Größe
-unter 200g und nicht dicker als 8mm
-Video 4K 60FPs
-Weitwinkel und Zoomkamera
-gerades Display
-Android
redpanther
2024-11-29, 11:41:01
Dann geh doch zu Geizhals oder ähnlichem und Filter entsprechend.
Für 300€ reparieren fühlt sich für mich einfach etwas teuer an, aber Nachhaltig wäre es natürlich.
Fehlen halt Sicherheitsupdates...
Blackpitty
2024-11-29, 11:54:41
ja und da ist halt die Frage wie relevant diese Updates sind. ich nutze Banking und Investmentsapps und surfe sonst nur auf mir bekannten Seiten und weis nicht wie viel Jahre ich mit android 12 und einer jetzigen Investition von 280€ Materialkosten für Display und neuen Akku dann mit dem Gerät noch auskomme
Wenn mir da jetzt einer sagen würde, ja problemfrei 4 Jahre, dann würde ich wohl eher die 280€ investieren als mir jetzt irgendeinen dubiosen Kram neu zu kaufen
In dem sinne hätte ich ja die Versicherungssumme vom Sturz ja vor 3 Jahren in ein neues Display investiert, es kam nur nicht dazu weil ich zu dem Zeitpunkt privat was gebaut habe und ich sagte, mit dem Gefahreinfluss und Dreck(flexen, staub usw.) warte ich noch mit der Reparatur bevor ich das neue Display gleich wieder töte.
Naja und aus dem warten wurde dann vergessen und nun sind 3 Jahre um
Daredevil
2024-11-29, 12:55:58
Ich möcht hsalt nix experimentieren mit irgendwelche Geräten die vermeintlich erstmal toll klingen von den Daten her und in Tests wo das ding neu ist, aber nach 2 Jahren die Hütte abstirbt wie z.B. ein vor 3 Jahren gekauftes LG was mein Dad sich geholt hatte.
Da seh ich Samsung schon als standard an wenn man Applehasser ist
Back to reality. Die Pixel sind der Standard und die einzigen Geräte in der Android Welt, die auf dem höchsten Softwarelevel sind und daher ein maximales an Sicherheit bieten durch Brute Force Attacken ect., da Google diese Geräte baut und denen dies wichtig ist.
Wenn du ein Nothingphone nicht kaufen willst, okay. Wenn ein Motorola mit nahezu Stock Android zu "experimentell" ist, auch okay.
Ein Samsung kannst du aber nicht höher stellen als ein ziemlich gutes Pixel8a, was technisch und Softwareseitig ein Fortschritt deinem jetzigen 5 Jahre alten Samsung gegenüber ist.
Wenn du aus ideellen Gründen nur noch ein Samsung haben willst, auch völlig fair. Never change a running System ist ein legitimer Grund. Dann schreibs beim nächsten mal einfach in den Titel, dann spart man sich die Zeit hier. :)
Reparieren würde ich trotzdem lassen, wenn du lange Spaß damit haben möchtest. Wenn du "Banking und Investmentsapps" nutzt, würde ich ein iPhone wählen ( Meine Wahl ) oder ein Pixel ( Meine erste Android Wahl ), alles andere würde ich kategorisch ausschließen aus oben genannten Gründen.
Where money flows, there money goes. :D
Shink
2024-11-29, 13:00:54
ja und da ist halt die Frage wie relevant diese Updates sind. ich nutze Banking und Investmentsapps und surfe sonst nur auf mir bekannten Seiten und weis nicht wie viel Jahre ich mit android 12 und einer jetzigen Investition von 280€ Materialkosten für Display und neuen Akku dann mit dem Gerät noch auskomme
Ich brauche für meine Arbeit die Microsoft-Apps. Teams benötigt im Moment mindestens Android 11, wobei sich die Version jedes Jahr bisher um 1 erhöhte. Nach diesem Schema könnte ich es 2026 nicht mehr nutzen mit Android 12.
Meine Banking-Apps gehen alle mit Android 7. Kann man natürlich nachsehen (i -> App-Details -> Über diese App)
Blackpitty
2024-11-29, 13:24:30
Back to reality. Die Pixel sind der Standard und die einzigen Geräte in der Android Welt, die auf dem höchsten Softwarelevel sind und daher ein maximales an Sicherheit bieten durch Brute Force Attacken ect., da Google diese Geräte baut und denen dies wichtig ist.
Wenn du ein Nothingphone nicht kaufen willst, okay. Wenn ein Motorola mit nahezu Stock Android zu "experimentell" ist, auch okay.
Ein Samsung kannst du aber nicht höher stellen als ein ziemlich gutes Pixel8a, was technisch und Softwareseitig ein Fortschritt deinem jetzigen 5 Jahre alten Samsung gegenüber ist.
Wenn du aus ideellen Gründen nur noch ein Samsung haben willst, auch völlig fair. Never change a running System ist ein legitimer Grund. Dann schreibs beim nächsten mal einfach in den Titel, dann spart man sich die Zeit hier. :)
Reparieren würde ich trotzdem lassen, wenn du lange Spaß damit haben möchtest. Wenn du "Banking und Investmentsapps" nutzt, würde ich ein iPhone wählen ( Meine Wahl ) oder ein Pixel ( Meine erste Android Wahl ), alles andere würde ich kategorisch ausschließen aus oben genannten Gründen.
Where money flows, there money goes. :D
Ich hab nie was von Softwarelevel oder verändertem System geschrieben oder? Und nur weil ich jetzt nicht einem Uservorschlag nach gehe heißt das ja nicht das ich nicht von eurer Hilfe etwas mit nehme. Ganz im Gegenteil, man unterhält sich über Geräte und Fakten, bekommt andere Infos, überlegt, schaut und guckt und egal ob ich nun weiterhin Samsung Nutzer bleibe oder nicht, bin ich um Erfahrungen von euch reicher und zu gewissen Prozentsätzen trägt es zu meiner Schlussentscheidung bei.
Mir kommt lediglich kein Apple Zeug ins Haus und mehr habe ich nicht gesagt. Somit weis ich jetzt nicht warum du jetzt so eingefahren auf den Google Geräten oder dem Motorroller bist
Achso, und Sony Geräte haben hier auch Hausverbot. Sony ist einfach der Hersteller der es egal bei welchen Geräten nicht schafft, Menüs so zu gestalten das man sie frunstfrei bedienen kann. Vorallem im Bereich Kameras ist das das grausigste was es auf dem Markt gibt.
Mir selbst ist auch klar das ich neu für 300€ kein Gerät bekomme was von meinen technischen Anforderungen an das S10+ anknüpft. das geht auch gar nicht, weil wenn wir mal wieder bei Samsung bleiben die A Serie(55) eben ncht mit High end Ausstattung daher kommt und eben nach 5 Jahren kein S10+ in die Tonne tritt.
Sieht man ja an den videos und Vergleichen, da sind microskopisch kleine Veränderungen von jedem S Modell zum anderen und auch unterhalb der A Serie weshalb außer das das S10+ nun nen altes Android drauf hat die Grundleistung weiterhin tip top ist.
Eigentlich habe ich immer geagt, ich kaufe mir so ein persönliches Gerät wie ein smartphone was man dumm gesagt 24/7 bei sich hat nicht gebraucht, aber wenn ich nun zurück blicke, dann macht ein Neukauf einfach keinen sinn.
Beim LG G4 für 333€ damals(hatte es auch 4-5 Jahre) musste ich 1x das display tauschen für rund 120€ weil es bescheuert auf ne Kante gefallen ist.
Beim S10+ ist auch das Display nun kaputt und generell besteht so ein Gerät wenn man eine Hülle benutzt ja nur aus display und der Hülle, was anderes fasst man ja nicht an.
Und auf dem Display sind ja dann auch Schutzfolien drauf.
Somit werde ich mir zum 1.x eher ein gebrauchtes Gerät für 300€ suchen anstatt 300€ in ein schlechtes Neugerät zu stecken und spare mir den Neupreis einfach für so ein teures Gerät.
tendiere dann eher zum Samsung S22+ mit 256GB(bin kein cloudnutzer und werd ich auch nie, darum reichen die 128GB des S10+ nur weil ich ne extra SD Karte nutze), das wäre dann preislich nur 20€ teurer als die Reparatur des S10+ und ich erkaufe mir für die 20€ Aufpreis zwar ein von der aufösung her minimal schlechteres display und verliere den zuletzt kaum noch genutzten Klinkeanschluss, bekomme aber ansonsten keinen Rückschritt, habe eine etwas bessere Kamerastabilisierung, eine optische Zoomstufe mehr und so wie ich gelesen habe bekommt das Gerät auch noch Android 16 spendiert
Also wäre es dann doch völlig sinnfrei 280€ in das alte aber tolle S10+ zu stecken.
Blackpitty
2024-11-29, 20:33:46
hab nun ein 2 Jahre altes optisch komplett neues Galaxy S22+ 256GB hier liegen was ich gerade für 300€ 25km entfernt über Kleinanzeigen abgeholt habe, denk das ist ein besserer Deal als 280€ ins S10 zu stecken, danke euch nochmal!
Rooter
2024-11-29, 20:44:25
teil ist es sogar hinderlicht. weil wenn man das Geräöt dumm in der Hand hält dann berührt man das Display mit der Haltehand und das kommt öfter vor als man denk, das wäre ein minimaler Kritikpunkt der aber nicht erwähnenswert istGenau dieses "Infinity"-Display war der Grund, warum ich mir das kleine S10e holt habe, das hat das nämlich nicht. :wink:
Und die ganze Display Herz Zahlensache... das versteh ich bei Monitoren vom PC schon nicht..... was hab ich von mehr Herz? sehe da keinen Unterschied bzw. verstehe den Hype darum nichtBeim scrollen sieht es flüssiger aus.
und du kannst dir sicher(-er) sein, dass die Klebeverbindung vom Display zum Gehäuse auch wirklich hält. Das ist bei reparierten Handys nach meiner Erfahrung nämlich nie so haltbar wie im Originalzustand.Stimmt, das war bei meinem refurbished S10e auch nicht der Fall. Ein Mal in der Dusche benutzt - ohne volles Strahlwasser - und es war für einige Tage unbenutzbar, bis es im Heizungsraum zum Glück wieder abgetrocknet ist. X-D
Beim S10+ und generell den samsung Handys muss man gar nichts neu verkleben, die originales Displays sind komplett mit Rahmen und allem, man muss nur den Akku, Vibrationsmotor Kameramodul und Hauptplatine in das neue Display+ Gehäuse umsetzen und dann den Rückdeckel wieder aufsetzen. super einfach, kein Gefummel.Nope, siehe oben.
ja und da ist halt die Frage wie relevant diese Updates sind. ich nutze Banking und InvestmentsappsWTF, dein ernst? :uconf3:
MfG
Rooter
Daredevil
2024-11-29, 20:57:13
Zum Thema Sicherheit:
https://www.stern.de/digital/smartphones/iphone--android--smartphones--die-das-fbi-hacken-kann-34896774.html
Ein iPhone 15 (hier im Test), insbesondere mit iOS 17.4 (aktuell ist 17.5.1), konnte im April 2024 durch die Spezialsoftware noch nicht geknackt werden. Ob Cellebrite inzwischen Fortschritte gelungen sind, ist nicht bekannt. Doch es gibt ein Muster: Je aktueller Hard- und Software, desto sicherer.
Bei Android zeichnet sich ein ähnliches Bild ab, auch wenn es hier durch die Vielzahl unterschiedlicher Systeme und Hersteller deutlich unübersichtlicher zugeht. Tendenziell scheint Cellebrite in der Lage zu sein, einen Großteil der Android-Geräte auf die ein oder andere Weise öffnen zu können. Eine Herausforderung stellen demnach nur Google-Geräte dar, etwa das Pixel 8 Pro (hier im Test). Für diese Modelle gab Cellebrite im April gegenüber seinen Kunden an, dass Brute-Force-Attacken, also ein massenhaftes Durchprobieren möglicher Passcodes, nicht möglich seien. Das liegt vermutlich an Googles-Sicherheitschip Titan, der ab dem Pixel 6 verbaut ist.
Viel Spaß mit deinem frischen S22+, scheint für dich wohl das richtige zu sein. :)
Blackpitty
2024-11-29, 21:00:07
Genau dieses "Infinity"-Display war der Grund, warum ich mir das kleine S10e holt habe, das hat das nämlich nicht. :wink:
Beim scrollen sieht es flüssiger aus.
Stimmt, das war bei meinem refurbished S10e auch nicht der Fall. Ein Mal in der Dusche benutzt - ohne volles Strahlwasser - und es war für einige Tage unbenutzbar, bis es im Heizungsraum zum Glück wieder abgetrocknet ist. X-D
Nope, siehe oben.
WTF, dein ernst? :uconf3:
MfG
Rooter
ok, mag sein, ist mir aber die weniger Akkulaufzeit nicht wert und hat mich auch am PC noch nie gestört....
Das S10e ist mir aber viel zu klein und das kann auch sonst mit dem S10+ halt nicht mit halten.
Schau dir doch mal die originalen samsung displays zur Nachrüstung bei Schreiber elektronics an, die sind alle mit dem kompletten Gehäuserahmen fix und fertig von samsung, das eintige was du da dann wieder zusammenklebst mit nem neuen fertigen Klebefilm ist der rückdeckel, das display ist von Samsung fertig oem auf den Rahmen geklebt.
DrFreaK666
2024-11-29, 21:10:49
hab nun ein 2 Jahre altes optisch komplett neues Galaxy S22+ 256GB hier liegen was ich gerade für 300€ 25km entfernt über Kleinanzeigen abgeholt habe, denk das ist ein besserer Deal als 280€ ins S10 zu stecken, danke euch nochmal!
Viel Spaß damit.
Blackpitty
2024-11-30, 01:14:30
nochmal ne Frage,
gibt ja bekantlich keine Ladegeräte mehr zu den Geräten dazu.
Mein altes S10+ Ladegerät hat 10W(EP-TA200)
Das neue Handy unterstützt Laden mit 45W
Es gibt aber auch 25W Ladegeräte.
Würdet ihr sagen das 45W Schnellladung den Akku mehr stresst als 25W und er dadurch weniger lang hält?
Daredevil
2024-11-30, 02:09:44
Schnell laden und eine höhere Wärmeentwicklung ist nicht förderlich für die Batteriegesundheit, daher ist in der Theorie so langsam kabelgebunden wie möglich ( über Nacht bis 80-100%? ) das „gesündeste“, was aber nicht direkt bedeutet, das man damit einen Akku in einem Jahr zersägt. Vorher erwähntes Motorola lädt mit 125w. :D
Insofern. Wenn es dir bislang genutzt hat, lad einfach mit 10w weiter und wenn du mal unterwegs bist und schnell laden musst, hol dir halt eine 45w Kiste ( Ikea hat P/L ziemlich gute ). Kommt ja auch immer darauf an, wie man das Smartphone nutzt und ob man schnell nachladen muss.
Ich lade mein iPhone jede Nacht kabellos ( 5-10w MagSafe ) auf und das iPhone lädt sofort bis 80% auf und macht die restlichen 20% bis kurz vorm aufstehen. Unterwegs habe ich besagten 45w Ikea Fast Charger, weil ich damit dann auch meine Watch gleichzeitig schnell laden kann.
anorakker
2024-11-30, 08:26:38
Einen "warmen" Akku schnell zu laden ist sogar zu empfehlen! Am wenigsten mag Akkuchemie wenn sie zu kalt beim Laden ist.
Blackpitty
2024-11-30, 09:20:11
ok dann bleib ich beim alten, ich stecke eh jeden Abend an und Früh wieder aus, hat beim alten auch top funktioniert
schätze am alten Lader auch den seitlichen Kabelausgang.
Rooter
2024-11-30, 21:04:52
Ich habe hier so eine Ladestation von Anker, wie ein Handyständer, auf dem das Händy eh liegt, wenn ich zuhause bin. Der lädt es in schonenden 2,5h wieder voll.
MfG
Rooter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.