Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Voodoo-Rechner als ITX und SATA machbar?
Hamster
2024-11-30, 18:33:07
Servus!
Irgendwie hätte ich Bock auf ein Voodoo System um ein bisschen Nostalgie aufleben zu lassen. (Hatte damals eine Voodoo 1, Banshee und Voodoo 3 bevor ich auf Nvidia gewechselt bin.)
Allerdings habe ich keine Lust auf ein großes Desktopsystem und würde daher gerne auf ITX setzen. Gibt es ein ein passendes Board mit AGP welches mit einer Voodoo5 kompatibel ist? Auf die schnelle habe ich kein passendes gefunden.
Ferner sollte das Board SATA haben. Nostalgie hin oder her, ich will da eine SSD verwenden. Kein Bock auf Festplatten :D
Aber wenn ich mich recht erinnere, sollte man für Voodoo Karten aus Treibersicht am Besten Win98 einsetzen, right? Gabs dafür überhaupt SATA Treiber?
BlacKi
2024-11-30, 18:44:45
man braucht keinen nativen sata support für ssds in so alten systemen. dafür gibts adapter.
aber itx mit agp wird schwierig vl auch hier mit einem agp zu pcie adapter arbeiten? mit riser kabeln? dann kommen aber noch fehlender support für zu moderne mainboards für alte betriebsysteme?
kennst du das hier schon? https://smallformfactor.net/news/retro-sff-itx-llama-is-a-brand-new-dos-win98-retro-pc-with-agp-opl3-wav-header-and-adjustable-cpu-performance/
Es gab sehr viele itx boards mit pci Slot so vor gut 15 Jahren
Meist waren das aber dann irgend welche Strom Spar CPUs mit 2 oder 4 Kernen
Die hatten auch sata. Ob sowas zu neu oder gar zu schwach für den Einsatz Zweck ist müsste man wohl ausprobieren
https://geizhals.de/intel-innovation-series-d525mw-bulk-a584964.html?hloc=at&hloc=de
Mal gucken obs xp Treiber gibt… auf der cd die beiliegt :ulol:
Dann wäre das was
PCI Variante der Karte besorgen oder auf agp adaptieren.
Selbst die Shuttle pcs aus der Zeit sind zu neu
Die Sockel A Varianten hatten schon einen nforce 2 chipsatz soweit ich mich erinnere hatte keiner von denen einen 3,3v agp egal was drinnen steckte.
Sowas gebraucht zu bekommen wird auch schwer inzwischen
Edit:
Ich seh gerade das die Dinger einen pci Slot hatten
https://www.computerbase.de/2018-04/shuttle-sn41g2-test-rueckblick/
Dafür aber kein sata obwohl 2 sata Ports in der Zeit eigentlich schon Standard waren
Sweepi
2024-12-01, 01:00:18
Die Voodoo 5 kann afaik "nativ" gar kein AGP, sondern haben intern eine AGP to PCI Bridge.
Finde gerade nicht die Homepage von den "kommerziellen" Voodoo Nachbauten, in deren PDFs war das ganz gut erklärt..
Worauf ich hinaus will: Voodoo 5 Karte mit PCI eine Option? Müsste wesentlich kompatibler sein als AGP 1.0
Cubitus
2024-12-01, 01:50:38
Ich hab nur um die Nostalgie wieder aufleben zu lassen, PCEM installiert das emuliert Voodoo Karten..
Aber dir gehts um das haptische Fühlen der HW Oder?
mWEE2RJj3YI
Scorpius
2024-12-01, 04:20:45
ITX Größe mit AGP ... wahrscheinlich nur irgendwelche Industrieboards (Kontron usw...)
wäre mir aber grade keines bekannt. Da die ITX Boards damals dann in der Regel eine IGP hatten und dafür keinen AGP Slot.
Die Voodoo 5 kann afaik "nativ" gar kein AGP, sondern haben intern eine AGP to PCI Bridge.
Finde gerade nicht die Homepage von den "kommerziellen" Voodoo Nachbauten, in deren PDFs war das ganz gut erklärt..
Worauf ich hinaus will: Voodoo 5 Karte mit PCI eine Option? Müsste wesentlich kompatibler sein als AGP 1.0
Die 5er in pci sind teurer…
ich meine mich zu erinnern das ein rein mechanischer konverter für den Slot reicht von pci auf agp
Edit:
https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Von-AGP-10-auf-PCI-Adapter-fuer-Voodoo-5-und-Co-im-Eigenbau-1105001/
Hamster
2024-12-01, 22:46:43
Ich hab nur um die Nostalgie wieder aufleben zu lassen, PCEM installiert das emuliert Voodoo Karten..
Aber dir gehts um das haptische Fühlen der HW Oder?
https://youtu.be/mWEE2RJj3YI
Ja genau, irgendwie Bock auf basteln - daher gerne in physisch. finde die Emulation aber auch super gut.
Die 5er in pci sind teurer…
ich meine mich zu erinnern das ein rein mechanischer konverter für den Slot reicht von pci auf agp
Edit:
https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Von-AGP-10-auf-PCI-Adapter-fuer-Voodoo-5-und-Co-im-Eigenbau-1105001/
Ah cool, danke. Genau, ich dachte ich bekomme eine AGP Karte etwas günstiger. Wenn so ein Adapter funktioniert, wäre das tatsächlich was.
Ich halte mal die Augen nach einem System offen und suche dann erst die Voodoo Karte. Hab ja Zeit :)
Allerdings sind die Voodoo Karten ja dermaßen teuer geworden, da vergeht einem ja direkt die Lust....
phoenix887
2024-12-23, 21:21:54
Ich hab nur um die Nostalgie wieder aufleben zu lassen, PCEM installiert das emuliert Voodoo Karten..
Aber dir gehts um das haptische Fühlen der HW Oder?
https://youtu.be/mWEE2RJj3YI
Danke für den Tipp. Sowas habe ich gesucht, mal schauen wie gut die Emulation ist, habe einfach keinen Platz mir das alles in Echt hin zu stellen.
Formatiere gerade Laufwerk C:\ in Vorbereitung einer Win98 Installation in der Emulation. Wie lange das dauert, macht mir jetzt schon Spaß, so typisch 90er in meiner Jugendzeit ;D
J0ph33
2024-12-24, 08:15:19
Ich bezweifele, dass ein Voodoo-5-AGP-kompatibles ITX-Board existiert, µATX sollte es aber geben. Vielleicht muss es aber keine V5 sein (sehr teuer, vor allem als PCI-Version), sondern eine PCI-Version einer Voodoo3 oder dergleichen (wobei alle Voodoos massiv im Wert gestiegen - wenn ich daran zurück denke, dass ich irgendwann vor 2010 mal meine zweite Voodoo5 für 10 EUR verkaufte habe ;().
SATA-SSDs kann man ohne Probleme mit IDE2SATA-Adapter benutzen, läuft in meinem V5-AGP-Retrosystem problemlos.
Wenn der Rechner nicht so groß sein sollte, landet man bei ITX - schon klar. Aber es gibt auch µATX Gehäuse die sehr flach ausfallen. damit wenig Volumen haben und dafür aber mit 90° Riser Karten arbeiten - oder wie BlacKi geschrieben hat, auch mit flexibleren Riser Kabeln. Eventuell erweiterst Du damit den Suchhorizont um ein paar brauchbare Mainboard Alternativen.
TheRealTentacle
2024-12-31, 12:08:28
Also was man auch machen kann ist eine Geforce 6 6x00 PCIe nehmen (mit max 256 VRam) und diese in einem C2D Board betreiben. Gab mal bei Phils Computerlab ein entsprechendes Video mit einem Asus Board. Das Problem ist dann eher der Sound, da es keine passenden Treiber für die HDA gibt (gibt es, aber ich hab sie nie zum laufen bekommen). Es gibt ein paar alte Shuttle Clones, mit PCI + PCIe Slots, bei denen man eine Audigy PCI hinzufügen könnte. Zusammen mit nGlide ist es zwar auch emuliert, aber immerhin ITX und Win98SE + Sata
Ich hab so ein System im Keller, habs aber nie in der Konfiguration mit Win98 probiert - nur mit dem Asus Board was Phil damals benutzt hat.
Eine Ähnliche Idee habe ich auch mit Low Profile versucht. Das nächte was ich geschafft habe ist ne Radeon 9250SE mit ALS200 und nem Celeron 500. Ziel war ein kompaktes System, was im TV Schrank platz findet. Alllerdings ist die Qualität der ALS200 echt unterirdisch.
Ultron
2025-01-16, 12:58:53
Ich bezweifele, dass ein Voodoo-5-AGP-kompatibles ITX-Board existiert, µATX sollte es aber geben. Vielleicht muss es aber keine V5 sein (sehr teuer, vor allem als PCI-Version), sondern eine PCI-Version einer Voodoo3 oder dergleichen (wobei alle Voodoos massiv im Wert gestiegen - wenn ich daran zurück denke, dass ich irgendwann vor 2010 mal meine zweite Voodoo5 für 10 EUR verkaufte habe ;().
SATA-SSDs kann man ohne Probleme mit IDE2SATA-Adapter benutzen, läuft in meinem V5-AGP-Retrosystem problemlos.
Habe meine 5500 anno 2007 im 3dc für 20€ verkauft: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=384243
:conf:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.