PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MeganeX Superlight 8k


SamLombardo
2024-12-05, 10:58:38
Damit ich den Pimax Thread nicht weiter zu mülle, hab ich mal nen separaten für die MeganeX erstellt. Ich hab eine vorbestellt, da das jetzt mit Paypal ging. Basestation und Controller hab ich noch von der Vive und MRTV sagte, dass die problemlos funktionieren. Micro OLED 4k pro Auge , 185g Gewicht , Dioptrieneinstellung...all das lockt mich schon gewaltig.
Ich hoffe jetzt mal, dass sie wirklich Februar/März kommt und dass es ein einwandfreies Exemplar sein wird und dass Shiftall eine vertrauenswürdige Firma im Falle eines Fehlers ist ...ganz schön viel hoffe, ich weiß. Aber no risk no fun und yolo:biggrin:. Ich denke, das Ding wird der absolute Hammer.

https://youtu.be/AYlSAhqavKE?si=d5fL2Ha6WltfcEwv

Hier noch ein aktueller Testbericht.

https://www.reddit.com/r/virtualreality/comments/1h3yl42/i_tried_the_meganex_superlight_8k_yesterday/

Sam Spade
2024-12-05, 11:28:08
Solche Geräte sind die (unbezahlbare?) Zukunft.
Wenn man da noch inside-out Tracking einbauen könnte, bräuchte man keine Halbkilo schweren Dinger am Kopf


Ich krieg morgen eine Quest3# ein Freund hat mich angefixt ;)

SamLombardo
2024-12-05, 12:54:21
Solche Geräte sind die (unbezahlbare?) Zukunft.
Wenn man da noch inside-out Tracking einbauen könnte, bräuchte man keine Halbkilo schweren Dinger am Kopf


Ich krieg morgen eine Quest3# ein Freund hat mich angefixt ;)
Na dann viel Spaß in der VR Welt:). Mit der Quest 3 bist du schon gut mit dabei.

Eco
2024-12-05, 18:16:59
FOV ~ 100 Grad. ;(

SamLombardo
2024-12-05, 19:02:47
FOV ~ 100 Grad. ;(
Ist doch das derzeitige Standard FoV. Selbst die Pimax Crystal ist mit um die 100° angegeben. Die ReverbG2 nur mit 90. Insofern sind die 100 bei der MeganeX kein Dealbreaker für mich, obwohl natürlich mehr immer schön wäre.

Eco
2024-12-05, 19:24:29
Ist doch das derzeitige Standard FoV.
Was nicht bedeutet, dass das ein guter Wert wäre. Für mich immer noch Immersionskiller No.1.

SamLombardo
2024-12-05, 19:32:39
Was nicht bedeutet, dass das ein guter Wert wäre. Für mich immer noch Immersionskiller No.1.
Das war früher auch mal meine Meinung. Als ich aber damals von der Pimax 5k+ mit ihren 160 Grad oder wieviel das waren zur HP Reverb G2 gewechselt bin, ist mir klar geworden, dass in Punkto Immersion nichts über Bildqualität geht. Einen gewissen Mindeststandard beim FoV natürlich vorausgesetzt. Aber selbstverständlich ist FoV wichtig und mehr wäre schön, keine Frage :wink:.

Eco
2024-12-05, 19:58:41
Da sind die Präferenzen vermutlich verschieden. Bin auch von der Rift S zur Quest 3 gewechselt. Von der Bildschärfe und Sweetspot natürlich ein eklatanter Unterschied, trotzdem guckt man irgendwie immer noch durch die Taucherbrille.
Sehr schade, dass das FOV sich so gut wie nicht verbessert und alles nur auf Bildschärfe, kleinere Gehäuse, etc. fokussiert ist. Selbst die Pimax Super scheint ja nur ~120 Grad oder so zu haben.
Bildschärfe der Quest 3 + OLED + FOV 160+ - shut up and take my money.

Razor
2024-12-05, 20:17:32
Das Problem mit dem FOV ist halt die "Krümmung" um die Augen...
Habe wir ja schon bei den 200° Pimaxen gesehen - ja, ultrabreites FOV aber wirklich zur Seite schauen, wollte man da nicht.
Hat ja zudem etwas mit dem Augenabstand zu tun - sowohl dem der Augen zur Linse, als auch der Augen zueinander - letzteres kann man meist einstellen.

Ich denke, dass mit dem "unendlichen" FOV hat sich erst erledigt, wenn es Displays gibt, die sich wie eine Schale um die Augen herum wölben.

Razor

P.S.: die Bildqualität ist nebensächlich, wenn denn die Immersion stimmt - meine Meinung.
Aber auch da, ein gesundes Mindestmaß muss heute schon sein und Fresnel-Linsen gehen gar nicht mehr, wie auch 'ne "feste Strippe".

Thomas Gräf
2024-12-06, 14:12:32
Oder diese biegsamen OLED's als Kontaktlinsen mit hauchdünnen Anschlüssen.
In unserem Alter muss dann jedes mal eine Schwester kommen zum Anlegen...betreutes VR sozusagen. :biggrin:

Razor
2024-12-07, 03:15:44
betreutes VR sozusagen. :biggrin:
:up:

Razor

Thomas Gräf
2024-12-20, 23:25:07
Nichts neues, aber bissl tiefgreifender...

8BxjQp-JKcg

Was mich stört is das mit den Basis Stationen, und na klar nichmal die
5090 wird das Teil nativ befeuern können.
Das mit diesem guten Overlap hört sich aber gut an.

Razor
2024-12-21, 04:43:18
Das mit diesem guten Overlap hört sich aber gut an.
Das ist Stefans Ding... keiner steht mehr auf "Overlap", als er.
Meine sogar, dass er es "erfunden" hat ;D

Nee... das geht schon ins Metaphysische... er sieht da was, wo andere gar nichts sehen.
Immerhin ist er nicht der einzige :freak:

Razor

Phantom1
2024-12-21, 06:28:21
Was mich stört is das mit den Basis Stationen
Und ich bin froh über die Lighthouse Unterstützung, ist einfach das beste was man haben kann :rolleyes:

Hier noch ein anderes HandsOn:
https://www.youtube.com/watch?v=SF8qE7thblk

Thomas Gräf
2024-12-21, 16:09:04
Ahh hab mich schon gewundert wann der FlightSim Guy das Teil bestaunt. :biggrin:

Von den Basis Staionen braucht man ja zwingend zwei Stück, oder?
Hab bloß ne kleine Ecke wo mein Sim Rig steht, weiß gar nicht wohin mit diesen Basen.

PS. Ok hab mir das sehr nette Vid noch mal in Ruhe angeschaut.
Also eine Base reicht für Simmer. Vorbestellung is raus. :biggrin:
Ich bin halt OLED Fan und traue den Japanern wesentlich mehr zu als so manch anderen Anbieter auf dieser Welt.

Phantom1
2024-12-21, 20:10:42
Also eine Base reicht für Simmer. Vorbestellung is raus. :biggrin:
Ich bin halt OLED Fan und traue den Japanern wesentlich mehr zu als so manch anderen Anbieter auf dieser Welt.
Gute Entscheidung :up:, die MeganeX scheint echt gut sein, highend eben. Hab meine bereits vor 5 wochen vorbestellt und bin auch gespannt :rolleyes: Man sollte nur wissen das es hier kein 14tage Widerrufsrecht gibt! Und das Displayportkabel das dabei liegt ist unter umständen etwas zu kurz, es gibt aber separat ein längeres das man mitbestellen kann (das hier (https://shop.shiftall.net/en-eu/products/active-optical-usb-cable-5m16-4-ft-scheduled-to-ship-in-february-march_europe)).

Thomas Gräf
2024-12-21, 20:31:48
Das mit dem Displayport Kabel wär bei mir kein Problem.
Mal sehen wie und wo das Ding an der Brille dran ist.
Was für mich auch eher sehr positiv ist, das meine HiFi Kopfhörer
nutzbar sind.
Tja und das mit dem klappbaren Display find ich auch super.

Vor 5 wochen biste dann einer der ersten, wer weiß ob bis März alle Vorbesteller bedient werden können.

Phantom1
2024-12-21, 22:09:03
So hier sieht die aktuelle version aus (inkl winkeladapter):

SamLombardo
2024-12-21, 22:34:22
Ahh hab mich schon gewundert wann der FlightSim Guy das Teil bestaunt. :biggrin:

Von den Basis Staionen braucht man ja zwingend zwei Stück, oder?
Hab bloß ne kleine Ecke wo mein Sim Rig steht, weiß gar nicht wohin mit diesen Basen.

PS. Ok hab mir das sehr nette Vid noch mal in Ruhe angeschaut.
Also eine Base reicht für Simmer. Vorbestellung is raus. :biggrin:
Ich bin halt OLED Fan und traue den Japanern wesentlich mehr zu als so manch anderen Anbieter auf dieser Welt.

Na dann willkommen im Club:). Ich freue mich drauf. Und stimmt, zum Nutzen des Headsets im Sitzen etwa für Simulationen reicht eine Basestation. Wenn du vollständiges Roomscale nutzen willst, sollten es zwei sein.

Thomas Gräf
2024-12-22, 01:39:06
Freu mich auch wie Bolle :biggrin:
Bin VR Neuling und hab schon ewig Kreise um diverse Bestell Buttons
gedreht.
Aber jetzt musste es passieren. :smile:
Die 3m Displayport Kabel reichen mir voll, aber dieses optische USB
is schon das nettere Kabel ansich. Blos die 5m würden bis zu Muttis Küche reichen. ;) ;)
Interessant isja das auch FlightSim Guy von diesem Overlap angetan war.
Ich hab zwei unterschiedliche Augen ev find ich das ja auch nett.

Razor
2024-12-22, 07:32:05
Kein Overlap = schmales FOV (max 100°) - so einfach ist das!
Es sei denn, irgendetwas wird in den Linsen "verzerrt", wie bei den 200° Pimaxen, obwohl's auch dort 'nen ordentlichen "Overlap" gab, meine ich.

Ist aber auch egal, wenn auch mit sehr begrenztem Einsatzfeld, gibt's mit der 8k 'ne mächtige Auflösung und ordentlichen Schwarzwerten :up:

Razor

Phantom1
2024-12-22, 19:15:16
Kein Overlap = schmales FOV (max 100°) - so einfach ist das!
Bei "Kein Overlap" würde man nichts in 3D sehen können. Du meinst sicherlich "viel Overlap" = schmales FOV :wink: Wobei man das nicht so allgemein sagen kann, da der FOV auch von vielen anderen Faktoren abhängt.

Razor
2024-12-22, 19:29:49
Bei "Kein Overlap" würde man nichts in 3D sehen können. Du meinst sicherlich "viel Overlap" = schmales FOV :wink: Wobei man das nicht so allgemein sagen kann, da der FOV auch von vielen anderen Faktoren abhängt.
Selbstverständlich hast Du recht und ja, wie ich immer schreibe, ist der FOV zudem hochgradig individuell... neben grundlegenden Faktoren.
Bei der MeganeX scheint dies aber nebensächlich, da hier Wert auf hohe Auflösung und kontrastreiches OLED gesetzt wird.

Drücke die Daumen, dass dieses feine Stück Technik die Erwartungen erfüllt.
Ist nur leider für den VR Markt an sich und dessen Verbreitung vollkommen uninteressant :(

Razor

Nazar
2024-12-23, 02:30:21
Und ich bin froh über die Lighthouse Unterstützung, ist einfach das beste was man haben kann :rolleyes:

Hier noch ein anderes HandsOn:
https://www.youtube.com/watch?v=SF8qE7thblk

Das ist deine subjektive Meinung, und diese sei dir gegönnt! ;)
LH macht so viel Ärger. Selbst die Reflektoren der Deckenleuchten in 3 Meter Höhe können das Tracking gewaltig stören. Wenn man einen Raum speziell dafür einrichten kann, ist das schon sehr gut. Aber wer kann das schon immer?
Das IO-Tracking ist dort, wo es schnell gehen muss, um Welten besser.
Besonders die Quest 3 ist dort einfach spitze.

Die Brille selber kommt leider nicht infrage, da sie kein Eye-Tracking hat.
Dafür ist das Teil viel zu teuer.
Gut ist, dass man von außen sowohl den IPD und die Sehstärke regulieren kann.
Aber bei der Auflösung, wäre ET aus meiner Sicht Pflicht gewesen!
Wie schon einige schrieben, selbst eine 5090 wird dieses HS nicht ausreichend beschleunigen können, um die hohe Auflösung genießen zu können.

SamLombardo
2024-12-23, 07:59:07
Ja, Eyetracking und inside out wäre natürlich schön, aber eben nur mit massig zusätzlichem Gewicht möglich gewesen. Die 185g wären so nie realisierbar. Dass Lighthouse derart Probleme hätte habe ich noch nicht gehört. Das ist ja gerade das gute an Lighthouse,, dass es bei schlechten Lichtbedingungen auch präzise funktioniert, im Gegensatz zu Inside Out. Ja, wenn man das Internet durchforstet findet man auch bei Lighthouse Problemberichte. Zu Inside Out aber wesentlich mehr. In der Regel funktioniert es super. Ich hab die LH Emmitter einfach in die Ecken des Zimmers geschraubt... und das ist mein Heimkino und Spielezmmer da ist viel was reflektieren könnte. Habe noch nie auch nur einen Zittern erlebt in der VR.
Auch das fehlende Eyeracking wird vermutlich nicht so ins Gewicht fallen mit guter Hardware. ZB die Crystal Light hat ja auch kein Eyetracking und da ist quasi jedes VR Game, selbst Anspruchsvolle wie der Flightsmulator problemlos nutzbar sagen wir ab 4070ti oder so. Aber ja, die MeganeX hat ja nochmal mehr Auflösung. Wie es dann tatsächlich mit meiner 4090 ist werde ich berichten:).

Wie gesagt die Techniken drin zu haben wäre schön, aber das würde nicht zum Konzept der MeganeX mit ihren 185g passen. Die original Crystal hat das alles ja. Und wiegt mehr als ein Kilo.

Phantom1
2024-12-23, 11:18:23
Aber ja, die MeganeX hat ja nochmal mehr Auflösung. Wie es dann tatsächlich mit meiner 4090 ist werde ich berichten:).
Bis die MeganeX da ist wird es wohl evtl schon eine RTX5090 geben :cool: Aber ich muss sagen das man solche VR Brillen auch mit niedrigeren Auflösung sehr gut nutzen kann und selbst das sieht immer noch besser aus als andere bisher. Es ist ja auch nicht nur die Auflösung die ein Bild ausmacht, sondern zb auch OLED und vor allem auch die Linsen sind extrem wichtig und diese sollen bei der MeganeX offenbar richtig gut sein.

Phantom1
2024-12-24, 18:53:47
Eine alternative zur MeganeX wurde von Pimax angekündigt, die "Dream Air".

Pimax Dream Air: https://www.youtube.com/watch?v=Vf_dHt9eng4

Razor
2024-12-25, 08:33:58
Hier mal der Sprung zum interessanten Teil: https://youtu.be/Vf_dHt9eng4?t=451
Dann hat man sich das unerträgliche Werbe-SingSang geschenkt :mad:

Aber... ein full featured PC-VR Headset derart reduziert?
MicroOLED, Pancakes, Audio, Eye-/IO-Tracking unter 200g im AppleDesign und mit Meta Controllern!
Wie selbst sagen... ein "premium headset" zu einen "premium Preis"... 1.895USD!
Also 1199$ plus dieses unsägliche "pimax prime" Abo 696€.

Sorry, aber da stinkt die MeganeX zum gleichen Preis dann doch ziemlich ab!

"start shipping im may 2025" - hmmm.
Auch von Meta soll es was feines im 1. Halbjahr geben: Ray-Ban-Brille soll zum „echten“ AR-System werden (https://www.notebookcheck.com/Meta-Ray-Ban-Brille-soll-dank-Display-zum-echten-AR-System-werden.936318.0.html)

Razor

P.S.: die 700$ nur für das mOLED-Panel Modul für die Crystal Super...

Mayhem
2024-12-25, 20:27:38
Wie selbst sagen... ein "premium headset" zu einen "premium Preis"... 1.895USD!
Also 1199$ plus dieses unsägliche "pimax prime" Abo 696€.

Man kann das Abo (Restfinanzierung) auch auf einmal zahlen. Warum "unsäglich"?


"start shipping im may 2025" - hmmm.
Auch von Meta soll es was feines im 1. Halbjahr geben: Ray-Ban-Brille soll zum „echten“ AR-System werden (https://www.notebookcheck.com/Meta-Ray-Ban-Brille-soll-dank-Display-zum-echten-AR-System-werden.936318.0.html)

Das Ding in der Rey-Ben wird doch nur son Mini Aushilfsdisplay? Meinst Du die Brillen sind vergleichbar? Was hat das mit dem Thread hier zu tun?


P.S.: die 700$ nur für das mOLED-Panel Modul für die Crystal Super...
Bitte Meta, bau das in die Quest rein!!! Shut up and take my money!

Akira20
2024-12-25, 22:14:51
Man kann das Abo (Restfinanzierung) auch auf einmal zahlen. Warum "unsäglich"?


Unsäglich, weil man die Brille nicht abbezahlt sondern das Abo zum Nutzen im Voraus zahlt. Heißt möchtest Du das Gerät zurückschicken - weil es Dir nicht gefällt, aber Du hast schon das Abo im Voraus bezahlt- kriegst auch nur die „Anzahlung“ zurück. Das Abo ist ja ein eigenständiger Kauf. Durch das Abo muss die Brille auch immer nach Hause telefonieren um zu checken, ob man seine Abogebühr bezahlt hat.
Wenn man sein Headset mit einer Finanzierung anbieten möchte, dann bitte nicht mit so einer Abo Geängelung!

Mayhem
2024-12-25, 23:59:43
Unsäglich, weil man die Brille nicht abbezahlt sondern das Abo zum Nutzen im Voraus zahlt. Heißt möchtest Du das Gerät zurückschicken - weil es Dir nicht gefällt, aber Du hast schon das Abo im Voraus bezahlt- kriegst auch nur die „Anzahlung“ zurück. Das Abo ist ja ein eigenständiger Kauf. Durch das Abo muss die Brille auch immer nach Hause telefonieren um zu checken, ob man seine Abogebühr bezahlt hat.
Wenn man sein Headset mit einer Finanzierung anbieten möchte, dann bitte nicht mit so einer Abo Geängelung!


Aus den Pimax Prime FAQs (https://pimax.com/pages/pimax-prime?srsltid=AfmBOooiDGkuJaEoNPJhETWp28aQBAfZyO_bLsuWsVxK0fGlyltrciZA)
How do refunds work?


You pay the base price ($599 for Light, $999 for Super) and receive the headset.
If you like the headset, choose Pimax Prime, you can choose to pay at once for a discount (10% for Light, 12% for Super), or you can keep trying the headset for 14 days (and then choose Prime), or refund.
After your 14 day trial period ends, refunds are no longer possible.
Any refunds issued will also include any costs paid for Pimax Prime.


Liesst sich für mich anders... :confused:

Klar könnte man andere Modelle anbieten. Aber dafür fehlt ihnen vermutlich Händler-/Vertriebsnetz?
Ich wusste auch nicht, dass es "online/Offline" Versionen gibt.

Phantom1
2024-12-26, 07:08:59
Wie selbst sagen... ein "premium headset" zu einen "premium Preis"... 1.895USD!
Die 1895USD bei der PimaxDreamAir sind netto, da kommen noch ca 19% mwst drauf, also ca 2255€.

Die Meganex kostet 1899€ inkl Mwst. Die Meganex hat Eyerelief (somit wohl auch mehr FOV). Außerdem hat die Meganex auch noch eine DioptrienAnpassung, somit können sich viele die Einlegelinsen sparen.

Die DreamAir wurde bisher nirgends vorgeführt im gegensatz zur Megenex, daher glaube ich nicht das die DreamAir im Mai verschickt wird, wohl eher Ende 2025.

Razor
2024-12-26, 07:43:45
Ich würde eher sagen 2.165€ (Stand heute), aber wir wollen ja nicht kleinlich sein ;)
Und Du meinst hoffentlich Ende 2025.

Dann rechnen wir bei der MeganeX nochmal BaseStation und Controller drauf, dazu die feste Montage der Stationen.
Sagen wir +620€, womit diese dann schon bei 2.520€ liegt - und einen dedizierten Raum für VR.
Warum "unsäglich"?
Was soll der Scheiß?

Razor

Phantom1
2024-12-26, 09:44:29
Und Du meinst hoffentlich Ende 2025.
Ja ich meinte natürlich Ende 2025 :biggrin:


Dann rechnen wir bei der MeganeX nochmal BaseStation und Controller drauf, dazu die feste Montage der Stationen.
Die DreamAir soll auch mit Lighthouse Kompatibel sein, vermutlich wieder über ein austauschbares Faceplate... keine Ahnung und das kostet sicherlich auch wieder extra :rolleyes:

Akira20
2024-12-26, 11:18:27
Aus den Pimax Prime FAQs (https://pimax.com/pages/pimax-prime?srsltid=AfmBOooiDGkuJaEoNPJhETWp28aQBAfZyO_bLsuWsVxK0fGlyltrciZA)
How do refunds work?


You pay the base price ($599 for Light, $999 for Super) and receive the headset.
If you like the headset, choose Pimax Prime, you can choose to pay at once for a discount (10% for Light, 12% for Super), or you can keep trying the headset for 14 days (and then choose Prime), or refund.
After your 14 day trial period ends, refunds are no longer possible.
Any refunds issued will also include any costs paid for Pimax Prime.


Liesst sich für mich anders... :confused:

Klar könnte man andere Modelle anbieten. Aber dafür fehlt ihnen vermutlich Händler-/Vertriebsnetz?
Ich wusste auch nicht, dass es "online/Offline" Versionen gibt.

Ok, das klingt schon besser. Bei der Vorstellung von Prime wurde das noch nicht kommuniziert.

Mayhem
2024-12-26, 12:27:22
Was soll der Scheiß?

Ich wiederhole die Frage: Warum ist das Pimax "Abo" "unsäglich"? Es ist lediglich eine Option. Du kannst die Brille auch einfach kaufen? Was ist daran "unsäglich"?

Razor
2024-12-26, 18:57:21
Nenn mir nur einen Grund... "Kreditlauf" mit 1.200 USD Anzahlung?
Oder eine mächtige Service-Einschränkung, für die, die sich ab dem 2. Jahr dazu entscheiden, kein "Premium-Abo" abzuschließen.

Noch einmal, was soll dieser unerträgliche Scheiß?
Mit der Bitte um Antwort ohne Gegenfrage - danke.

Razor

Mayhem
2024-12-26, 19:52:32
Nenn mir nur einen Grund... "Kreditlauf" mit 1.200 USD Anzahlung?

Ich kapier dich nicht. Du zahlst $1199 Anzahlung + 24x handlichen Betrag von 33$ oder alles gleich. Die Anzahlung ist vermutlich deshalb so hoch, um Pimax Risiken abzufedern, weil es nicht über eine Bank (mit entsprechenden Inkasso-Strukturen) läuft.


Oder eine mächtige Service-Einschränkung, für die, die sich ab dem 2. Jahr dazu entscheiden, kein "Premium-Abo" abzuschließen.

Es ist halt kein Abo, sondern ein Finanzierungsmodell. Das tolle daran ist, dass es auch auf keiner Kredikarte oder in Deiner Schufa auftritt. Wenn Dir das alles zu dumm ist, zahl halt gleich den vollen Preis.

After 24 months (or the one-off payment), the whole headset is yours and you'll never be required to pay for any subscription. The subscription is tied to your headset, so even if you sell it, the subscription won't reset.

Ach ja und obligatorisch

Noch einmal, was soll dieser unerträgliche Scheiß?
Mit der Bitte um Antwort ohne Gegenfrage - danke.

:rolleyes:

Razor
2024-12-27, 07:02:31
Ich kapier dich nicht.
Ich Dich auch nicht... Du redest Unsinn, wie schon so oft.
Wäre es ein Finanzierungsmodell, würde es auch so genannt.
Aber nein, es heißt "Pimax Prime membership", was also hat das eine bitte mit dem anderen zu tun?

Lange Rede, gar kein Sinn... Du hast auch keinen blassen, was diese "Prime memership" soll.
Oder was es mit dieser ominösen "Enhanced VR Experience" auf sich hat.

Dieser unseriöse Scheiß gehört schlicht in den Eimer.
Vielleicht verkaufen sie dann auch ein paar mehr ihrer Brillen.

Razor

Mayhem
2024-12-27, 13:46:59
Ich Dich auch nicht... Du redest Unsinn, wie schon so oft.
Wäre es ein Finanzierungsmodell, würde es auch so genannt.
Aber nein, es heißt "Pimax Prime membership", was also hat das eine bitte mit dem anderen zu tun?

Echt keine Zeit/Bock es Dir jetzt zum 3ten Mal zu erklären. Glaub, ausser Dir hat es jeder gerafft. Nur weil es nicht in deinem BWL-Masterstudium so 1 Modell gab, heisst es nicht, dass die Welt sich nicht weiterdreht (oh weh, 3mal "nicht" in 1 Satz, ich hoffe ich überschreite da keine nicht Kompetenzgrenzen).

EOD!

Razor
2024-12-27, 18:21:34
Ich bin es nicht, der sich hier was aus den Fingern saugt... aber sei's drum.
Nichts anderes hätte ich von Dir erwartet ;)

Razor

Thomas Gräf
2025-01-04, 04:57:07
Sebastian von MRTV hat sich mal die Laus von der Leber geredet.
Es geht im Timestamp um die MeganeX und um Pimax...............

https://youtu.be/VVHoTXIdJ6Q?t=956

SamLombardo
2025-01-15, 09:33:18
https://youtu.be/9Jh6UH8TwEg?si=vMPYnudg7EYd2-65

Ich freu mich :).

Razor
2025-01-15, 23:08:27
https://youtu.be/9Jh6UH8TwEg?si=vMPYnudg7EYd2-65
Ähm... das soll das Serienmodell gewesen sein?
Dauernd hat er am Sitz des Headsets herumgefummelt etc...
Und ganz ehrlich... dieser Marco ist ja nochmal eine ganze Ecke "anstrengender" als Stefen.

"My nose helds the headset in the middle" ;D

Klar, das MicroOLED muss umwerfend sein, aber der "Rest"?
Was für Linsen sind da eigentlich verbaut?

Razor

Phantom1
2025-01-16, 06:18:09
Was für Linsen sind da eigentlich verbaut?
Pancake Linsen natürlich

Razor
2025-01-16, 06:29:15
Pancake Linsen natürlich
Ich dachte schon, dass es ob der "Begeisterung" vielleicht asphärische Linsen o.ä. hätten sein können.
Pancakes sind aber tatsächlich etwas, was ich heutzutage nicht mehr missen wollte.

Danke Dir!

Razor

wolik
2025-01-16, 06:55:45
Gibt es auch eine Erklärung, warum sie das "8K" nennen? Das Sichtfeld hat doch nur 3552 x 3840 Pixel. Oder nennen sie es nur so, weil es besser klingt?

Razor
2025-01-16, 07:24:56
Pro Auge... sind dann 7104 x 3840 oder "7k" @90Hz... nicht ganz also, aber nahe dran.
Sie schreiben eben auch 27MP, was rechnerisch auch eher 26MP sein dürften ;)
Im Kombo mit MicroOLED und den Pancakes musst das schon Hammer sein.

Die Pimax bewirbt die Crystal Super ja auch mit "retina level" und meint 7680x3840 (28MP) mit einem PPD von 57.
Fehlt auch noch ein bissel zum "echten" 8k (31MP), die Dream Air soll ja das gleiche Display bekommen...
Mir reichen schon "4k", aber wen interessiert das schon :usweet:
(hat auch nichts mit 4.000 oder 4.096 zu tun)

Ich hoffe nur, dass sie das mit der Helligkeit wirklich gut hinbekommen... leider hatten OLED's hier bis dato Schwächen.
Und da die 5090 ja auch bald kommt, sollten solche Teile sogar befeuert werden können ;D

Razor

Phantom1
2025-01-16, 07:37:11
Ich dachte schon, dass es ob der "Begeisterung" vielleicht asphärische Linsen o.ä. hätten sein können.
Asphärische Linsen benötigen sehr viel Platz, das heißt kleine Formfaktoren sind hier gar nicht möglich. Kleine Formfaktoren (also Quest3/Pico4 oder noch kleiner) sind derzeit nur mit Pancake Linsen möglich.

ChaosTM
2025-01-16, 07:54:14
Bis zur Quest 4 (2026?) sollten diese Panels in vernünftigere Preisregionen gerutscht sein und die Qualität wir am Massenmarkt ankommen.

Im hochpreisigen Bereich könnte man Doppel-Panels verbauen, analog zu den High-End iPads inklusive mehr, Auflösung/FOV und noch besserer Linsen.

Die Pimax 12k* (200er FOV) soll "demnächst" kommen, allerdings mit QLED. PCVR und Standalone werden unterstützt. Der FOV ist eine Herausforderung für die Linsenbauer.

*dual 6k
https://pimax.com/de/pages/pimax-12k

So was wie die MeganeX, allerdings + Inside Out wäre mir am liebsten.
Kommt auch noch..


@ Wolik- Jop - Marketing Geblubber -> Pimax "12k"

Razor
2025-01-16, 07:59:01
Asphärische Linsen benötigen sehr viel Platz...
Schon klar... und bringen auch mehr Gewicht auf die Waage.
Tendenziell dürften Pancakes auch günstiger zu produzieren sein, da aus Kunststoff.

Razor

Phantom1
2025-01-16, 08:17:34
Tendenziell dürften Pancakes auch günstiger zu produzieren sein, da aus Kunststoff.
Es gab auch schon Asphärische Linsen aus Kunststoff. Und bei der "Pimax Super OLED" sollen die Pancakes wohl aus Glas sein.

wolik
2025-01-16, 08:23:56
Pro Auge... sind dann 7104 x 3840 oder "7k" @90Hz... nicht ganz also, aber nahe dran.
Sie schreiben eben auch 27MP, was rechnerisch auch eher 26MP sein dürften ;)
Im Kombo mit MicroOLED und den Pancakes musst das schon Hammer sein.

Die Pimax bewirbt die Crystal Super ja auch mit "retina level" und meint 7680x3840 (28MP) mit einem PPD von 57.
Fehlt auch noch ein bissel zum "echten" 8k (31MP), die Dream Air soll ja das gleiche Display bekommen...
Mir reichen schon "4k", aber wen interessiert das schon :usweet:
(hat auch nichts mit 4.000 oder 4.096 zu tun)

Ich hoffe nur, dass sie das mit der Helligkeit wirklich gut hinbekommen... leider hatten OLED's hier bis dato Schwächen.
Und da die 5090 ja auch bald kommt, sollten solche Teile sogar befeuert werden können ;D

Razor

Nur zum Verständnis. Wenn ich ein Auge vor einem 8K-Bildschirm schließe und auf den Bildschirm schaue, wie viele Punkte sehe ich dann? 8K.
Mit VR, mit dem gleichen Trick, sehe ich nicht einmal 4K.

SamLombardo
2025-01-16, 08:25:06
Ähm... das soll das Serienmodell gewesen sein?
Dauernd hat er am Sitz des Headsets herumgefummelt etc...
Und ganz ehrlich... dieser Marco ist ja nochmal eine ganze Ecke "anstrengender" als Stefen.

"My nose helds the headset in the middle" ;D

Klar, das MicroOLED muss umwerfend sein, aber der "Rest"?
Was für Linsen sind da eigentlich verbaut?

Razor
Ja dieser Marco ist dafür bekannt oberpingelig kritisch zu sein. Das ist so einer wenn der sagt "nicht schlecht" ist das das höchste der Gefühle. Sebastian sagt das beste VR Bild das er je gesehen hat, die Brille ist so kompfortabel, dass man vergisst eine aufzuhaben (na mal sehen;)). Dazu die 185g und die Diopter Einstellung...ich bin zunächst mal höchst zuversichtlich. Aber mal sehen wie es dann tatsächlich ist.

Phantom1
2025-01-16, 08:37:41
Mit VR, mit dem gleichen Trick, sehe ich nicht einmal 4K.Über diese Logik kann man sich streiten. Aber worüber man sich nicht streiten kann, ist das in dem Gerät tatsächlich 7104 x 3840 Pixel vorhanden sind und genutzt werden, es ist also keine Lüge und auch kein Werbe bla bla. Es sind 7,1k oder aufgerundet 8k ^^ (wird bei fernsehern auch oft aufgerundet)

Thomas Gräf
2025-01-16, 09:57:23
Ähm... das soll das Serienmodell gewesen sein?

Dauernd hat er am Sitz des Headsets herumgefummelt etc...

Und ganz ehrlich... dieser Marco ist ja nochmal eine ganze Ecke "anstrengender" als Stefen.

"My nose helds the headset in the middle" ;D

Klar, das MicroOLED muss umwerfend sein, aber der "Rest"?
Was für Linsen sind da eigentlich verbaut?

Razor

Denkmal ihm hat diese Kunststoffmaske nicht so gefallen.
Ehrlich mir wär ein Baumwollstoff auch lieber.

Was der Marco da am rumfummeln is...die Beiden laufen ja mit
Kontaktlinsen rum.
Hatte auch mal verschiedenste dieser Linsen.
Das ging immer gut bis ich den Motorrad Helm aufgesetzt habe.

Dann kam plötzlich dieses unangenmehme drücken der Dinger zum Vorschein.
Was man sonst iwie unterbewusst unterdrücken konnte.
Vielleicht is ihm das auch passiert in dieser Situation.

Ansonsten freu ich mich auch, traue den Japaner eher zu das sie
zum Marktstart das liefern was sie bewerben.

Lawmachine79
2025-01-16, 10:06:21
Was ist denn mit FOV? Lighthouse ist natürlich ein fetter Wehmutstropfen. Bin aber am Überlegen, mir das Ding auch zu bestellen. Return Policy ist wahrscheinlich nur das normale Widerrufsrecht? Dieses Jahr wird so scheiße teuer....

Phantom1
2025-01-16, 10:15:05
Lighthouse ist natürlich ein fetter Wehmutstropfen.
Ich sehe das als großen Vorteil an und bin sehr froh darüber.

ChaosTM
2025-01-16, 10:32:08
Ich sehe das als großen Vorteil an und bin sehr froh darüber.


Optimal wäre eine Unterstützung von beiden Systemen. Die neuen Pimax`s können das iirc.

Inside Out in so kompakte Systeme einzubauen ist aber sicher nicht ganz trivial.

Lawmachine79
2025-01-16, 10:46:43
Ich sehe das als großen Vorteil an und bin sehr froh darüber.
Was hat das heute noch für Vorteile? Headsets haben inzwischen perfektes Tracking.

SamLombardo
2025-01-16, 10:51:20
Was ist denn mit FOV? Lighthouse ist natürlich ein fetter Wehmutstropfen. Bin aber am Überlegen, mir das Ding auch zu bestellen. Return Policy ist wahrscheinlich nur das normale Widerrufsrecht? Dieses Jahr wird so scheiße teuer....
FoV laut dem Video etwa Quest 3 Niveau. Sebastian meinte leicht oberhalb Q3 und leicht unterhalb Crystal. Aber auch das FoV ist sehr Kopfform abhängig. Ist halt ein Standard rund 100° FoV. Zudem aber wohl das beste Binocular Overlap (Räumlichkeit) die es so gibt.

SamLombardo
2025-01-16, 10:55:06
Was hat das heute noch für Vorteile? Headsets haben inzwischen perfektes Tracking.
Muss ich auch sagen, Inside Out wäre mir lieber auch wenn ich die Lighthouseboxen noch im Zimmer hängen habe. Bzgl der Tracking Qualität gibt's da kaum noch Unterschiede. Aber hier wollte mein wahrscheinlich keine Kompromisse bezüglich des Gewichtes eingehen und ein Inside Out Modul hätte noch mal Gewicht. 185g wäre da nicht möglich (vermutlich:)).

Thomas Gräf
2025-01-16, 10:55:31
Optimal wäre eine Unterstützung von beiden Systemen. Die neuen Pimax`s können das iirc.

Inside Out in so kompakte Systeme einzubauen ist aber sicher nicht ganz trivial.

Pimax und "können" ;)
Naja musste aber für LH noch so'ne extra Maske draufsetzen.
Die Japaner wollten halt ein leichtes Teil zum rumhüpfen bauen.
VR is für die wie Sport treiben... :biggrin:

Phantom1
2025-01-16, 11:01:56
Headsets haben inzwischen perfektes Tracking.
Dem ist leider nicht so, auch wenn Insideout Tracking schon sehr gut geworden ist. Zocke mal Lesmills Bodycombat auf der Quest3 oder Pico4, wenn du dort ernst machst merkst du ständig das das Tracking nicht hinterher kommt. Außerdem gibt es bei dunkleren Umgebungen auch oft probleme.
Lighthouse ist nach wie vor das beste Trackingsystem.

Lawmachine79
2025-01-16, 11:07:53
Dem ist leider nicht so, auch wenn Insideout Tracking schon sehr gut geworden ist. Zocke mal Lesmills Bodycombat auf der Quest3 oder Pico4, wenn du dort ernst machst merkst du ständig das das Tracking nicht hinterher kommt. Außerdem gibt es bei dunkleren Umgebungen auch oft probleme.
Lighthouse ist nach wie vor das beste Trackingsystem.
Ok, zugegeben, ich zocke nur Renn- und Flugsims.

Razor
2025-01-17, 00:07:13
Zudem aber wohl das beste Binocular Overlap (Räumlichkeit) die es so gibt.
Sorry, aber dieser Satz ist mal so richtig falsch...
Einfach mal nachlesen, was binocular overlap eigentlich ist und wofür dies in VR Headsets genutzt wird: xrWiki (https://xinreality.com/wiki/Binocular_overlap)

Stefan reagiert wohl recht empfindlich darauf, während die meisten Menschen nichts von partieller Überlagerung mitbekommen.
Diese freuen sich über den größeren FOV, das besser AR und wundern sich über Stefans Animositäten.

Mit besserer oder schlechterer "Räumlichkeit" hat das rein gar nichts zu tun.
Zocke mal Lesmills Bodycombat auf der Quest3 oder Pico4, wenn du dort ernst machst merkst du ständig das das Tracking nicht hinterher kommt. Außerdem gibt es bei dunkleren Umgebungen auch oft probleme.
Dem muss ich energisch widersprechen ;D
"zocken" in Verbindung LMBC würde ich zudem so nicht gelten lassen... eher "mache Dein Workout mal mit LMBC".

Mit dem Tracking habe ich rein gar keine Probleme... muss aber auch gestehen, dass ich meine Workouts eher tagsüber mache.
Wer nachts ähnlich gutes Tracking haben will, wie mit Lighthouse, der nutzt einfach ein oder maximal 2 dieser Dinger (https://www.amazon.de/dp/B09KLHVV7M/).
Damit wird jeder Raum (das funktioniert auch draußen) taghell für Quest und Pico.

Das Doofe ist, dass Lighthouse solche Krücken braucht, um überhaupt zu funktionieren.

Razor

SamLombardo
2025-01-17, 09:14:43
Sorry, aber dieser Satz ist mal so richtig falsch...
Einfach mal nachlesen, was binocular overlap eigentlich ist und wofür dies in VR Headsets genutzt wird: xrWiki (https://xinreality.com/wiki/Binocular_overlap)

Stefan reagiert wohl recht empfindlich darauf, während die meisten Menschen nichts von partieller Überlagerung mitbekommen.
Diese freuen sich über den größeren FOV, das besser AR und wundern sich über Stefans Animositäten.

Mit besserer oder schlechterer "Räumlichkeit" hat das rein gar nichts zu tun.

Razor

Hi Razor, ich verstehe gerade wirklich nicht, was du sagen willst.
Binocular Overlap beschreibt den Bereich, in dem sich die Sichtfelder beider Augen überschneiden, wodurch ein stereoskopisches 3D-Bild entsteht. Ein hoher Binocular Overlap verbessert die Tiefenwahrnehmung und damit die "Räumlichkeit" stereoskopischen Bildes. Was anderes sagt auch dein Link nicht. Wie kommst du also darauf dass meine Aussage "völlig falsch" sei und Binocular Overlap nichts mit räumlichem Sehen zu tun hätte? Oder reden wir hier gerade irgendwie aneinander vorbei?

Phantom1
2025-01-17, 09:38:55
Ein hoher Binocular Overlap verbessert die Tiefenwahrnehmung und damit die "Räumlichkeit" stereoskopischen Bildes.
Die Aussage muss ich hier leider widersprechen. Die Räumlichkeit bzw Tiefenwahrnehmung ändert sich nicht durch einen höheren Binocular Overlap. Bei weniger Binocular Overlap sieht man nur mehr schwarze Randbereiche auf jeweils einem Auge und das kann durchaus störend auffallen. Mehr BinocularOverlap ist natürlich besser, aber den meisten wird das garnicht negativ auffallen weil es andere Dinge gibt die viel viel störender sind.

ChaosTM
2025-01-17, 10:09:40
Hi Razor, ich verstehe gerade wirklich nicht, was du sagen willst.
Binocular Overlap beschreibt den Bereich, in dem sich die Sichtfelder beider Augen überschneiden, wodurch ein stereoskopisches 3D-Bild entsteht. Ein hoher Binocular Overlap verbessert die Tiefenwahrnehmung und damit die "Räumlichkeit" stereoskopischen Bildes. Was anderes sagt auch dein Link nicht. Wie kommst du also darauf dass meine Aussage "völlig falsch" sei und Binocular Overlap nichts mit räumlichem Sehen zu tun hätte? Oder reden wir hier gerade irgendwie aneinander vorbei?


Hatte mit ihm schon einmal eine Diskussion bezüglich des BO`s und er hat da auch gemeint es sei irrelevant.
Kann man recht einfach selbst bei guten 3D Filmen* überprüfen in dem man den Augenabstand verstellt.
Je größer die Überlappung, desto besser die Tiefenschärfe und umso immersiver ist es. Bei (schnellen) Bewegungen bleibt das Bild stabiler.
Letzteres sieht man im FS2024 recht gut.
Man verliert zwar ggf. etwas FOV, erhält dafür aber zusätzliche Klarheit.
Das Schwindelgefühl wird auch reduziert. Das merkt man zb. beim Batman VR Spiel sehr direkt.

Ist natürlich stark abhängig von der jeweiligen Schädelform, Augenlage etc.


*einer der Avatar Filme eignet sich da besonders gut, da die im derzeit "bestmöglichen" 3D aufgenommen/gerendert wurden.

Razor
2025-01-17, 22:30:17
Leider wird das durch Wiederholung nicht besser... das was Du schreibst, ist einfach falsch - wie auch das von Sam geschriebene.
Phantom hat recht - mit Tiefenschärfe oder Räumlichkeit hat das rein gar nichts zu tun.

Auch mit dem Augenabstand hat das nur bedingt zu tun, da die Augen ständig hin und her zittern und die partielle Überlagerung ausgleichen. Es hängt einfach mit der individuellen Wahrnehmung zusammen, ob man nicht überlagerte Randbereiche (ich würde sie jetzt nicht "schwarz" nennen ;-) tatsächlich bewusst sieht oder eben nicht... "schlecht" ist noch keinem davon geworden und "schlechter" im Sinne von Tiefenschärfe oder Räumlichkeit ist es auch nicht.

Razor

SamLombardo
2025-01-18, 08:17:44
Aus Interesse mal ChatGPT gefragt:

https://i.imgur.com/ZLTEXsj.jpeg

ChaosTM
2025-01-18, 08:20:49
Danke Sam Altman :)

Phantom1
2025-01-18, 08:44:52
Vielleicht mag es stimmen das die Tiefenwahrnehmung und Immersion davon beeinflusst wird, aber das ist wenn überhaupt kaum bis garnicht wahrnehmbar, es gibt da ganz andere dinge die die Immersion und Tiefenwahrnehmung ca 1 million mal mehr beeinflussen... wie zb Auflösung, Screeendooreffekt, Glare, E2EC, FOV, Chromatische Aberrationen, Mura, Distortions, Kontrast, usw...

ChaosTM
2025-01-18, 09:05:51
Ob es genau eine Million mal mehr ist sei dahingestellt, aber es stimmt grundsätzlich.

Gehört alles zusammen für ein gutes 3D Erlebnis.

Phantom1
2025-01-18, 09:29:05
Ob es genau eine Million mal mehr ist sei dahingestellt, aber es stimmt grundsätzlich.
Stimmt, ich habe da vielleicht etwas untertrieben :biggrin:

SamLombardo
2025-01-18, 13:02:15
Danke Sam Altman :)
:D hehe

btw, was ich auch spannend finde ist der HDR Support des Headsets. Mal sehen wie sich das in der Realität auswirken wird. Spiele wie MSFS unterstützen ja HDR in der 2D Version, mal sehen ob und wie das in die VR übertragen werden kann. Exciting Times:).

Phantom1
2025-01-18, 13:07:56
btw, was ich auch spannend finde ist der HDR Support des Headsets. Mal sehen wie sich das in der Realität auswirken wird.
Davon wirst du nicht viel merken, denn OLED in Verbindung mit Pancake Linsen bieten derzeit am wenigsten Helligkeit. Insbesondere Pancake Linsen schlucken sehr viel Licht.

ChaosTM
2025-01-18, 13:33:20
Daher brauchen wir (derzeit noch) Lösungen wie sie Apple in ihren High End Pads gezeigt haben.
2 OLED Screen s übereinander. Die Dinger sind wirklich hell!

Razor
2025-01-19, 07:52:23
Aus Interesse mal ChatGPT gefragt:
Gugge mal... da hat er doch tatsächlich einen Hinweis auf einen möglichen Beleg für seine Behauptungen gefunden :uclap:
Aber ganz offensichtlich braucht er eine Brille und ich hätte dann doch mal einen konkreten Link, der diese Aussage belegt - Danke!
...aber es stimmt grundsätzlich...
Weil eine KI etwas aus dem Zusammenhang gegriffen und zusammen gefasst hat? Bist Du wirklich so leichtgläubig?
Ich frage zumindest nach den Quellen und versuche das nachzuvollziehen... hier werden nicht mal Quellen genannt.

Aber zumindest zeigt es, dass er ein Handy bedienen kann ;D

Razor