PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KI, um Bild zu stilisieren


daPoppie
2024-12-08, 00:37:30
Als Weihnachtsgeschenk würde ich meinem Dreijährigen gerne ein Buch schenken, in dem ein paar Kurzgeschichten mit ihm als Kranfahrer oder Superheld vorkommen. Wichtiger als der Text sind dabei die Bilder. Ich hätte daher gerne irgendein KI-Modell genommen, dass ein Bild von ihm und einen Text als Prompt nimmt und ein stilisiertes Bild ausspuckt.

Ich hab mit der API von Stable Diffusion 3.5 large rumgespielt aber die Ergebnisse waren leider nicht gut. Ich hätte gerne, dass er in dem Bild klar zu erkennen ist aber Stable Diffusion hat sich eher nur am Stil des Bildes angelehnt aber dabei nicht sein Aussehen beibehalten.

Hat hier jemand bessere Vorschläge?
Ich bin auch gerne bereits dafür zu zahlen. Im Grunde brauch ich nur eine handvoll guter Bilder für ein einziges Buch.

CokeMan
2024-12-08, 03:11:28
Hallo,

probier mal den heir aus, dort kann man zwischen unterschiedlichen Stilen wählen.

https://perchance.org/ai-photo-generator

child playing in garden, disney, warm color grading, black white

[IMG]https://www2.pic-upload.de/thumb/37446614/vvvvv.jpg (https://www.pic-upload.de/view-37446614/vvvvv.jpg.html)

Erbsenkönig
2024-12-08, 13:06:08
Für wirklich gute Ergebnisse müsste man wahrscheinlich ein Lora mit vorhandenen Fotos trainieren. Reactor kann zwar Gesichter austauschen, aber da ist mir schon aufgefallen, dass das teilweise nicht so gut aussieht.

daPoppie
2024-12-08, 16:47:17
Mir gehts eigentlich gar nicht darum, dass es ein realistisches Bild ist und die Protagonisten die haargenauso aussehen wie mein Sohn.
Etwas im Comicstil ist ausreichend, solange es noch Ähnlichkeit mit meinem Sohn hat. Aber nichtmal das hab ich mit Stable Diffusion geschafft. Auch sollten die paar Seiten alle ähnlich aussehen. Aber wenn man die Prompts nur ein bisschen verändert bekommt man oft komplett andere Resultate.

Erbsenkönig
2024-12-08, 17:58:43
ComfyUI+Flux mit entsprechenden prompts ist da eigentlich recht vielversprechend. Man kann da wohl auch erstmal eine Grundlage generieren, und dies dann als Vorlage für verschiedene Prompts nehmen. Das habe ich aber bisher nie ausprobiert.