PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5090 FE?


nonharderware
2024-12-18, 14:07:23
Hallo,

nachdem ich das Budget beisammen habe, überlege ich mir direkt beim Launch eine 5090FE zu holen.

Wie sind FEs so - Pros/Contras?

Auch bzgl. Wiederverkauf erscheint mir eine FE interessanter.
Aber ich habe auch nichts dagegen auf die Customs zu warten.

Blase
2024-12-18, 14:14:15
Dir ist schon klar, dass du hier nach der Meinung über ein Produkt fragst, dass niemand hier bisher gesehen, geschweige denn getestet hat...?! :freak:

Die FEs hatten imho bisher eine sehr solide Kühlleistung und waren auch aufgrund der stets eingeschränkten Lieferbarkeit zumindest in der Anfangszeit gefragt und hoch im Kurs. Was davon aber auch für ne 5090 gilt, ist der Blick in die Glaskugel...

Ps. was ist denn "das Budget"? Kennst du schon Preise, oder hast du einfach mal +/- 1.000€ dazu genommen um sicher zu gehen :tongue:

MfG Blase

Raff
2024-12-18, 14:27:09
Hehehe, das habe ich mich auch gefragt. Alles unter 2.000 Euro wäre eine große Überraschung.

MfG
Raff

Daredevil
2024-12-18, 14:33:37
Glückwunsch zum erfolgreichen Verkauf deiner Niere. :D
Seit der Ampere Generation ( 3090 ) hat Nvidia mit ihren FE einiges richtig gemacht. Dies sind nämlich fette Alublöcke geworden die ein okayen Headroom nach oben haben von der Kühlleistung her bzw. welche man mit wenigen Schritten sehr lautlos bekommt.
Die Ada Lovelace Generation hat dem nochmal einen drauf gesetzt, weil die Kiste noch fetter geworden ist, allerdings hat die Kiste auch nochmal deutlich mehr gesoffen und musste mehr pusten als noch Ampere.

Meiner Meinung nach waren die letzten dicksten FEs Modelle, die man ohne Bedenken empfehlen konnte. Es gab viele Karten die deutlich schlechter waren, manche HighEnd Modelle waren allerdings auch minimal besser. Wie das in Zukunft aussieht weiß niemand, daher high Speku. :)
Die FE haben allerdings einen gewissen "Sammlerwert" für manche, insofern würde ich sie ein wenig wertstabiler betrachten, da sie direkt von Nvidia kommen und da ein gewisser Kult herrscht, der die Karten eben im Schnitt teurer macht auf dem Drittmarkt. Sie haben halt auch einfach eine ganz andere Designsprache als "ASUS RGB", deswegen entscheiden hier auch optische Gründe und diese Schlichtheit hebt sich im Gamer Bereich etwas ab.
Nur ob das in Zukunft immer noch so aussieht, wissen wir ebenso nicht. (:

Blase
2024-12-18, 14:40:49
Hehehe, das habe ich mich auch gefragt. Alles unter 2.000 Euro wäre eine große Überraschung.

MfG
Raff

Überraschung? Unter 2.000€ wäre ein Geschenk! :tongue:

MfG Blase

Thomas Gräf
2024-12-18, 14:51:31
Hallo,

nachdem ich das Budget beisammen habe, überlege ich mir direkt beim Launch eine 5090FE zu holen.

Wie sind FEs so - Pros/Contras?

Auch bzgl. Wiederverkauf erscheint mir eine FE interessanter.
Aber ich habe auch nichts dagegen auf die Customs zu warten.

-Pro
Die ersten Wakü Blöcke werden wieder für die FE sein

-Contra
Du wirst keine kriegen für UvP, wenn überhaupt dann mit Glück auf eBay für Scalper Preis

Mega-Zord
2024-12-18, 15:15:55
Überraschung? Unter 2.000€ wäre ein Geschenk! :tongue:

MfG Blase

Ich bin gespannt, ob NV nicht sogar direkt 2.499 USD MSRP drauf schreibt, ohne die 5080 teurer zu machen, als die 4080. Die 90er wird sich dieses Mal ja vermutlich noch deutlicher von der 80er abheben. Es besteht sicher enorm viel Spielraum für eine RTX 5080 Ti.

Wenn ich nicht bis spätestens April einen 9800X3D und eine 5090 bekomme, werde ich meine PC-Neuanschaffung gleich auf den Herbst 2025 verschieben. Ich kaufe doch im Sommer keinen neuen PC. :D

nonharderware
2024-12-18, 17:23:55
Also in der Kasse sitzen 5,5k € - natürlich muss da etwas für den 9950X3D über bleiben - da mach ich mir aber keine Gedanken.
Ich rechne mit 2.000,- bis 2.500,- und würde einfach direkt nach Verfügbarkeit bestellen.

Ich wollte auch nur wissen wie es um die FEs allgemein steht. Wieso da manche bzgl. Kristallkugel herumätzen erschließt sich mir nicht.
Bitte nochmal lesen: Ich habe keine Anfrage zu einem noch nicht verfügbaren Produkt gestellt!. Also bitte solche unproduktiven Kommentare zukünftig unterlassen, danke!

tekcld
2024-12-18, 19:00:31
Ich wuerde nicht direkt bie release kaufen. Warte 2-3 Monate ab ob irgendwelche groben Schnitzer auffallen und ggf neue revisionen released werden. Evtl auch third party die massiv besser sind was kuehlung lautstaerke angeht.

Ansonten FEs sind eben Grafikkarten. Die Kuehlloesung ist im Regefall zumindest oberes Mittelfeld aber bisher nie ganz oben dabei. Der Wiederverkaufswert tut sich nicht grossartig zu third party. Die sind ja jetzt nicht ultralimited

nonharderware
2024-12-18, 20:11:45
Ich wuerde nicht direkt bie release kaufen. Warte 2-3 Monate ab ob irgendwelche groben Schnitzer auffallen und ggf neue revisionen released werden. Evtl auch third party die massiv besser sind was kuehlung lautstaerke angeht.

Ansonten FEs sind eben Grafikkarten. Die Kuehlloesung ist im Regefall zumindest oberes Mittelfeld aber bisher nie ganz oben dabei. Der Wiederverkaufswert tut sich nicht grossartig zu third party. Die sind ja jetzt nicht ultralimited

Ok, der Punkt ist nicht ohne...
Wobei, wenn der Fehler SOOO enorm ist wird es einen Rückruf geben - hoffe ich ;(

Daredevil
2024-12-18, 20:23:21
Wenn es eine FE ist, würde ich mir da weniger Gedanken machen. Ich habe nen ziemlich guten Kontakt gehabt mit Nvidia, als meine 3090 richtig mies angefangen hat zu rasseln ( Spulenfiepen ). Die haben mir die Kiste zwei mal ohne großartiges murren ( Mit ein paar Videos von mir ) ausgetauscht nach 1 3/4 Jahren.

gedi
2024-12-18, 20:43:59
Hallo,

nachdem ich das Budget beisammen habe, überlege ich mir direkt beim Launch eine 5090FE zu holen.

Wie sind FEs so - Pros/Contras?

Auch bzgl. Wiederverkauf erscheint mir eine FE interessanter.
Aber ich habe auch nichts dagegen auf die Customs zu warten.

Die FEs fiepen, ähnlich der Asus-Modelle gerne. Ich gehe mal von 2500$ aus, für ne GPU, welche 2 Jahre später wieder überholt sein wird. Ich würde mit dem Kauf bis Ende 2025 warten, im Angesicht des Preises.

Auch ein 9950x3d macht imo nur Sinn, wenn beide CCDs den xtra Cache bekommen. Ich hatte selbst einen 7950x3d und war allein mit der Konfiguration nicht einverstanden.

Taigatrommel
2024-12-18, 20:53:31
Bin selbst jetzt kein nV Nutzer, doch ich habe immer wieder mit einer 4090 geliebäugelt, die FE waren dabei halt sehr solide Karten, derer größter Pluspunkt zu Beginn vor allem der Preis war. Ich hätte mich da auch am liebsten für eine FE entschieden, die Kühllösung ist durchaus gut, dabei waren die Abmessungen vergleichsweise noch "kompakt", auch von der Platine her wurden hochwertige Komponenten verbaut, sprich hier hat nVidia nicht den Rotstift angesetzt.
Die Customs hatten halt teilweise bessere Kühllösungen, jedoch auch nicht alle.

Das Hauptproblem ist einfach die extrem schlechte Verfügbarkeit der FE, so war es zumindest bei der 4090. Sie war hierzulande immer nur bei einem Händler verfügbar und das in geringen Mengen. Gleichzeitig war sie in den ersten Monaten quasi das einzige Modell für die UVP und damit die Nachfrage extrem hoch.

Mr. Lolman
2024-12-18, 21:04:04
Nixda. FE so schnell holen, wie möglich und fertig. In den letzten Jahren wars zumindest nie verkehrt. Nvidia wird mal wieder ordentlich vorlegen und selbst wenn von AMD was geiles nachkommt, wird die FE halt nicht mehr länger produziert und man hat damit ein Sammlerstück. Wenn das Budget da ist - zuschlagen.

DrFreaK666
2024-12-18, 21:06:27
Ich bin gespannt, ob NV nicht sogar direkt 2.499 USD MSRP drauf schreibt, ohne die 5080 teurer zu machen, als die 4080. Die 90er wird sich dieses Mal ja vermutlich noch deutlicher von der 80er abheben. Es besteht sicher enorm viel Spielraum für eine RTX 5080 Ti...

Da passen noch locker 5080 Super, 5080 Ti Super mit rein

Mega-Zord
2024-12-18, 21:47:28
BTT:
Man hat in den letzten Jahren nichts falsch gemacht mit einer FE. Die 30er waren top und die 40er auch. Die 20er waren im Prinzip auch ganz gut, aber die Demontage des Kühlers war die Hölle. Früher bei Keppler, Maxwell und Pascal hatten sie halt Blower-Kühler, keine Spitzen-Temperaturen ermöglicht haben, aber dafür in jedem Gehäuse funktionierten.

Ich halte einen Schnitzer für sehr unwahrscheinlich, aber niemand hier wird dir das versichern können.

Fliwatut
2024-12-18, 21:55:56
Das Problem wird sein, überhaupt eine FE zu bekommen, die sind doch immer direkt ausverkauft und kommen dann auch immer nur kleckerweise nach.

Mega-Zord
2024-12-18, 22:12:11
Das spricht aber ja nicht gegen die FE. Der TE fragt ja nicht, wie realistisch sein Vorhaben ist. :D

nonharderware
2024-12-18, 23:35:11
Das Problem wird sein, überhaupt eine FE zu bekommen, die sind doch immer direkt ausverkauft und kommen dann auch immer nur kleckerweise nach.

Ich habe da so meine Tricks... hatte damals auch direkt eine 6800XT und einen 9 5950X kaufen können auf der AMD Website.

Cubitus
2024-12-18, 23:46:19
Die FE ist eines der besten GPU-Produkte die normalerweise kaufen kannst.
Die Qualität, insbesondere der Platine hat normalerweise Serverniveau.

https://www.igorslab.de/nvidia-geforce-rtx-4090-founders-edition-24gb-im-test-der-kraftstrotzende-monolith-der-aus-der-kaelte-kam/3/

Der Kühler ist zudem ebenso gut verarbeitet..

Mega-Zord
2024-12-19, 08:28:21
Wer baut die eigentlich für NV, auch PNY, die auch die Quadros fertigen?

Colin MacLaren
2024-12-19, 08:30:09
Also in der Kasse sitzen 5,5k € - natürlich muss da etwas für den 9950X3D über bleiben - da mach ich mir aber keine Gedanken.
Ich rechne mit 2.000,- bis 2.500,- und würde einfach direkt nach Verfügbarkeit bestellen.

Ich wollte auch nur wissen wie es um die FEs allgemein steht. Wieso da manche bzgl. Kristallkugel herumätzen erschließt sich mir nicht.
Bitte nochmal lesen: Ich habe keine Anfrage zu einem noch nicht verfügbaren Produkt gestellt!. Also bitte solche unproduktiven Kommentare zukünftig unterlassen, danke!

Lol. Ich rechne ganz klar mit 3.000 EUR oder knapp dran. Bei 32GB RAM und so ziemlich den doppelten Specs der 4080 werden sicherlich 2.499$ auf den Tisch kommen, +Mwst. und Aufrunden wegen Fernabsatz und bla ~3.000 EUR. Die customs bei den Händlern dann über 3k, da die Nachfrage wieder gigantisch sein wird.

Mortalvision
2024-12-19, 14:38:04
Die Frage scheint doch eher zu sein, ob die 5090 derart an Wert verlieren wird. Von der 4090 ausgehend wird was erwartet? 20-30%? Das ist echt nix. Die 5080 wird vermutlich ihre große Mühe haben, eine 4090 überhaupt einzuholen in allem, was nicht raytracing ist. Daher denke ich, dass die 5090 durchaus eine „Rundumsorgloskarte“ für die nächsten 3-4 Jahre sein wird.

Raff
2024-12-19, 14:59:22
Die Frage scheint doch eher zu sein, ob die 5090 derart an Wert verlieren wird. Von der 4090 ausgehend wird was erwartet? 20-30%? Das ist echt nix. Die 5080 wird vermutlich ihre große Mühe haben, eine 4090 überhaupt einzuholen in allem, was nicht raytracing ist. Daher denke ich, dass die 5090 durchaus eine „Rundumsorgloskarte“ für die nächsten 3-4 Jahre sein wird.

Zweifellos, die RTX 4090 ist das auch (auch wenn ihr alle naselang die UHD-Eignung abgesprochen wird :ugly: ).

MfG
Raff

The_Invisible
2024-12-19, 15:02:15
Daher denke ich, dass die 5090 durchaus eine „Rundumsorgloskarte“ für die nächsten 3-4 Jahre sein wird.

Der Satz kommt bei jeder neuen Gen und trotzdem hat dann bald jeder die Neue drinnen stecken :freak: Die 3090 dürfte aber interessant werden, zumindest VRAM technisch hat die sicher einen langen Atem für ihr Alter

Colin MacLaren
2024-12-19, 15:52:31
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die 4090 stabil bleibt im Preis. Die 5080 wird laut Specs kaum die 4080 schlagen, die 5090 ist meilenweit voraus. Da liegt die 4090 in der Mitte. Also Straßenpreis 2025: 4080 Super 1.000 EUR, 5080 1.500 EUR, 4090 2000 EUR, 5090 3000 EUR.

Raff
2024-12-19, 16:15:56
Nvidia hat das mit Ansage so zurechtgerechnet, dass die RTX 5080 der RTX 4090 das Wasser reichen kann. Es würde mich sehr wundern, wenn dieses alte Muster nicht mehr greift, auch wenn die 5080 gerade wirklich schwach aussieht.

MfG
Raff

Palpatin
2024-12-19, 16:19:17
Da passen noch locker 5080 Super, 5080 Ti Super mit rein
Die würde NV auch reinbekommen wen die Karten nur 20% trennen würde, siehe 4080 super.

Mega-Zord
2024-12-19, 19:45:45
Ich fand die Abstände zwischen 3080, 3080Ti, 3090 und 3090Ti eigentlich noch lächerlicher

hq-hq
2024-12-19, 20:35:23
na... was hat die 3090 FE zuletzt gekostet, 1649€ ?
die 4090FE 1799€
dann könnte die 5090FE 1999€-2199€ kosten, wahrscheinlich eher 2199€ :redface:
Also 3000€ würd ich nicht ausgeben für die 5090 :freak:
Das würd sich nicht gut verkaufen glaub ich :biggrin:

ah das Pro:
Wertsteigerung wenn du eine bekommst, wahrscheinlich gleich mal so 300€
Design fand ich seit der RTX3090 sehr gut, echt super hochwertiger Kühler
(bei der 4090 hab ich keine FE bekommen leider und ja ... die anderen sehen alle kacke aus fett klobig blinki blinki)
Lautstärke dürfte vergleichbar mit den dicken Brummern von Gigabyte Asus usw sein
Werterhalt wie bei den Top-Modellen wie Asus ROG Strix vielleicht sogar noch besser

Contra:

wenn dein Netzteil keinen 12VHPWR Stecker hat musst du einen Adapter verwenden, not so nice

Mega-Zord
2024-12-19, 20:59:25
Contra:

wenn dein Netzteil keinen 12VHPWR Stecker hat musst du einen Adapter verwenden, not so nice

Den Stromanschluss müssen die Boardpartner doch auch verwenden oder hat NV diese Nötigung dieses Mal sein lassen?

hq-hq
2024-12-19, 21:09:59
Den Stromanschluss müssen die Boardpartner doch auch verwenden oder hat NV diese Nötigung dieses Mal sein lassen?

oh echt... ich glaub ich muss mein Gehäuse mal wieder aufmachen und nachschauen :freak: ... okay, hast recht das gabs nur bei den Customs der RTX3090 mit den alten 8pin


dann streich ich das mal (dachte bei der 4090 gäbs noch 8pin)

User4756
2025-01-08, 10:48:50
Was für ein Netzteil braucht man bei einer 5090 eigentlich?

Argo Zero
2025-01-08, 10:51:57
Würde mit der Karte, wenn man einen 125w TDP CPU hat mind. ein 1000 Watt Netzteil verbauen.
Wenn du Luft haben willst für die Zukunft (z.B. hungrigere CPU) dann besser ab 1200 Watt.

w0mbat
2025-01-08, 11:11:46
Ich hoffe mein 750W NT reicht.

ChaosTM
2025-01-08, 11:25:34
Sollte sich ausgehen, solange keine Intel i9 K(S) CPU im Rechner werkelt.
Dein 5800X3D ist recht genügsam.

add.: mein Sys hier mit 5800X3D und 4090er sauft selbst bei Portal RTX "nur" ~550 Watt

Mega-Zord
2025-01-08, 11:30:34
NV gibt die 5090 mit 575 Watt an. Ich nehme stark an, dass die Boardpartner mit ihren Karten die 600 Watt des Steckers ausreizen werden. Bei einem 750 Watt Netzteil, darfst du wirklich nur eine kleine CPU haben... ich würde dann nicht einmal groß RGB verwenden... und selsbt dann sind die 750 Watt sehr sportlich.

Die FE und die für mich ebenfalls interessante Suprim Liquid haben ja nur eine Buchse für den Strom. Gibt es schon angekündigte Karten mit zwei Anschlüssen?

w0mbat
2025-01-08, 12:03:11
Ich hätte gerne die FE.

jorge42
2025-01-08, 12:22:22
wenn ich mir die Preise für die neue 5000er Generation anschaue, bin ich froh, dass dieses Hobby etwas in dern Hintergrund geraten ist, und ich auf die Quest oder Steam Deck ausweichen kann. :D 650 EUR für die günstigste Variante mit 12 GB Speicher, pffft

tekcld
2025-01-08, 13:37:17
wenn ich mir die Preise für die neue 5000er Generation anschaue, bin ich froh, dass dieses Hobby etwas in dern Hintergrund geraten ist, und ich auf die Quest oder Steam Deck ausweichen kann. :D 650 EUR für die günstigste Variante mit 12 GB Speicher, pffft

Kann ich bestaetigen.

Dieses Jahr haben mich satte 2 Spiele interessiert: Dragons Dogma 2 und Ys X Nordics.

Dass der Markt mittlerweile so durchseucht von unspielbarem Propagandamaterial ist neutralisiert jeglichen Reiz in Hardware zu investieren.

Es lohnt einfach nicht Geld auszugen und die Karte tut dann eh nichts weil es einfach nichts zum zocken gibt

Evtl lohnt es noch fuer Etherum miner aber ansonten

User4756
2025-01-08, 16:59:22
Kann ich bestaetigen.

Dieses Jahr haben mich satte 2 Spiele interessiert: Dragons Dogma 2 und Ys X Nordics.

Dass der Markt mittlerweile so durchseucht von unspielbarem Propagandamaterial ist neutralisiert jeglichen Reiz in Hardware zu investieren.

Es lohnt einfach nicht Geld auszugen und die Karte tut dann eh nichts weil es einfach nichts zum zocken gibt
AAA ist wirklich kaum noch spielenswert.
Indy, Stalker 2, Veilguard, Outlaws, Space Marine. Alles eine Mischung aus unfertig, schlecht oder mit Identitätspolitik verseucht. Zudem alles bestens mit einer billigen Karte spielbar, immer besserem Upscaling zum Dank.
Will man mit der 5090 dann zum dritten Mal Cyberpunk spielen? KDC2 wird wie immer CPU-limitiert sein. AC und Avowed sind auf breite Masse ausgelegt.

tekcld
2025-01-08, 17:18:27
ac und avowed werden vorallem wieder politisch af

ich bin mittlerweile zu uebergegangen alte snes roms auf libreelec zu zocken. macht mehr spass als der neue unfug

User4756
2025-01-08, 17:45:47
ac und avowed werden vorallem wieder politisch af
Mit Ankündigung. Da es auch generische Konsolenspiele sind, wird mittelmäßige PC-Hardware reichen, um die Spiele sehr gut aussehen zu lassen. Oder eher, mehr Hardware wird keinen Vorteil bringen. Die Hersteller lassen es nicht zu, dass die Spiele auf Twitch auf einem PC sichtbar besser aussehen. Man will ja nicht die Konsolenspieler verärgern.

Cubitus
2025-01-08, 18:05:37
Ja Ja Steamdeck, Dreamdeck undzo weiter.

Reden wir lieber über das "Wunderwerk" 5090 FE und den Dual-Slot-Kühler, die krasse Platine im Sandwich-Design. Jensen sagte ja bereits, dass seine Ingenieure wirklich eine super Leistung vollbrachten. Ich gehe davon aus, dass dieses Konstrukt trotz der Größe leise sein wird.

Will unbedingt eine haben :redface:

jorge42
2025-01-09, 08:38:22
ging hier vielmehr um den Preis. Dass die Performance der neuen 5000er so angepriesen wird, ist mir auch unverständlich, scheint ja auch nur an DLSS4.0 zu liegen.
Kann sich jemand noch erinnern, als die Hersteller beim AF in den Texturen manipuliert (sorry optimiert) haben, um ein paar FPS rauszuholen und besser als die Konkurrenz dazustehen? SKANDAL. Und nun DLSS, FSR shut up an take my money :D

tekcld
2025-01-09, 09:24:50
ja, hab die optimierungen immer deaktiviert mi nvinspector

das jetzt diese ganzen fakeframes und fakeresolutions gefeiert werden irritiert mich massiv

User4756
2025-01-09, 09:36:15
das jetzt diese ganzen fakeframes und fakeresolutions gefeiert werden irritiert mich massiv
Gefeiert werden die nicht. Du verwechselst das mit Werbung.

jorge42
2025-01-09, 11:26:51
wirkt, die Leute kaufen sich dann dennoch eine Karte für 2400 EUR :D

ChaosTM
2025-01-09, 11:35:14
Ja Ja Steamdeck, Dreamdeck undzo weiter.

Reden wir lieber über das "Wunderwerk" 5090 FE und den Dual-Slot-Kühler, die krasse Platine im Sandwich-Design. Jensen sagte ja bereits, dass seine Ingenieure wirklich eine super Leistung vollbrachten. Ich gehe davon aus, dass dieses Konstrukt trotz der Größe leise sein wird.

Will unbedingt eine haben :redface:


Erreicht wird die Kühlleistung natürlich durch den Einsatz von "AI".
Die Karte taktet halt runter wenns zu warm wird. ;)


Nein - abwarten ist angesagt.
Wäre tatsächlich großartig, wenn man diese Abwärme mit 2 Slots in den Griff kriegen würde und das ohne Helikoptersound.

Cubitus
2025-01-09, 11:46:42
Beeindruckende Ingieneurskunst. :eek:

4WMwRlTdaZw

Wird wohl ein Leisetreter sein..

Habenwill :love2:

Disconnected
2025-01-09, 11:53:39
Ja, gefühlt lohnt sich aufrüsten immer weniger. Als ich damals von GTX 670 auf GTX 1080 aufgerüstet habe, hatte ich ungefähr etwas mehr als die 2,5-fache Leistung und vierfachen VRAM (OK, NV war damals wirklich spendabel). In diesen vier Jahren lagen Welten zwischen den Karten. Fünf Jahre später hatte ich mit der RTX 3080 Ti zwar auch etwas mehr als die doppelte Leistung, aber nur das 1,5-fache an VRAM. Und die Leistung wird mit der Brechstange erkauft. Wenn das so weiter geht, lohnt es sich für mich wohl erst so ~2030.

User4756
2025-01-09, 17:26:23
Ja, gefühlt lohnt sich aufrüsten immer weniger.
Ich habe eine 1080ti, womit ich Dank Upscaling und 1080p alle aktuellen Spiele mit erstaunlich hohen Details spielen kann. Besonders der UE5-Kram läuft hervorragend.

ChaosTM
2025-01-09, 17:52:13
Beeindruckende Ingieneurskunst. :eek:

https://youtu.be/4WMwRlTdaZw

Wird wohl ein Leisetreter sein..

Habenwill :love2:


Ich auch. Bin grad über das CES Video von Linus gestolpert und da sieht man das Ding genauer aus der Nähe.
Verglichen mit den plumpen 4 Slot Monstern der Brettpartner ist das eine Augenweide.

DAS ist Hardwar Porn, aber da ich die Serie wohl auslassen werde, begnüge ich mich mit schauen.. :)

Radeonfreak
2025-01-09, 17:53:57
aber da ich die Serie wohl auslassen werde, begnüge ich mich mit schauen.. :)

Warum? :confused:

ChaosTM
2025-01-09, 18:00:57
Warum? :confused:


Hab nur einen Monitor mit 138hz Max. Da komme ich auch ohne Multi-FG mit der 4090er recht gut in die Nähe.
Hätte ich einen mit 240hz, wäre das was völlig anderes..

Thunder99
2025-01-11, 12:21:07
Also die 5090FE ist wohl in der Tat ein feines Stück HW mit dem Board Design und Kühler.
Statt immer grösser, nun so kompakt wie möglich. Wahrlich eine gute Ingenieurs-Leistung. Physik gut genutzt :eek: :up:

@TS: Viel Glück die Karte zu bekommen. Bessere Karte in dem Format gibt es wohl erst mal nicht von den Partnern.

x-force
2025-01-11, 13:29:12
Bessere Karte in dem Format gibt es wohl erst mal nicht von den Partnern.

es sind doch einige unter wasser angekündigt.

ich rechne allerdings auch nicht mit einer ähnlich schmalen luft variante.

ChaosTM
2025-01-15, 16:33:35
-p0MEy8BvYY

gerade im anderen Blackwell Faden gesehen.
Passt hier aber auch rein